Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
Der erste Podcast für Herdenmanager, Milchviehhalter und Melker
Hier blüht das Podcastland (alles beta!)
Alle zwei Wochen prallen zwei Typen aus zwei verschiedenen Welten aufeinander. Peter und Thorsten behandeln dabei verständlich Themen rund um die Landwirtschaft.
Die Gartensprechstunde mit Gartenbaumeisterin Helma Bartolomay - jeden zweiten Mittwoch im Monat von 11 bis 12 Uhr bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio.
Im Natur- und Gartenpodcast von NDR 1 Niedersachsen sind wichtige Gartenthemen von A wie Anbau bis Z wie Zierkürbis leicht verständlich aufbereitet. Es ist gar nicht so schwer, das eigene Glück im Garten zu finden - unser Podcast hilft dabei.
Wir bringen die Natur zurück zu dir. Egal ob du einen eigenen Garten auf dem Land hast oder einen Stadtbalkon. Egal, ob du schon ein erfolgreicher Hobbygärtner bist oder es noch werden willst. In „GrünStadtMenschen – Dein Stück Natur für die Ohren“ unterhält sich Journalistin Karina mit Experten aus dem Gartenbereich. Dazu gibt sie jede Menge Tipps und Anregungen, wie auch ihr euren Alltag grüner gestalten könnt. Hört rein und werdet selbst zu einem Grünstadtmenschen!
... der Podcast für Perspektiven rund um Essen, Menschen und Landwirtschaft
Nützliche Ideen und Tipps für den (Um-)Bau deines optimalen Stalls zum Wohl von Mensch und Tier.
Der Podcast zum Blog www.Vom-Garten-leben.de mit Infos zu Selbstversorgung und Direktvermarktung, zu biointensivem Gemüseanbau, Techniken des Haltbarmachens und der idealistischen Vorstellung, die Welt mit regionalem Gemüse ein bisschen besser machen zu können.
Wenig Zeit zum Lesen? Dann haben wir jetzt die passende Lösung für alle, die trotzdem wissen wollen, was die Branche bewegt: die Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN zum Anhören. Hier finden Sie nun, eingelesen von unseren Redakteuren, ausgewählte Artikel aus der Zeitschrift. Damit sind Sie unabhängig und können die Zeiten während der Fahrt mit dem Pkw oder während der Arbeit auf den Schlepper zum „Zeitschrifthören“ nutzen.
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
Politics for the Indifferent / Politik für Desinteressierte - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
Der grüne Podcast von Greenpeace
Der Pflanzenforschungs-Podcast für Jedermensch.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Arbeitswelt)
Die wöchentliche Frontal-21-Politsatire von Werner Martin Doyé und Andreas Wiemers.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Umwelt)
Die Zeitschrift "Blätter für deutsche und internationale Politik" analysiert Monat für Monat das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Im begleitenden Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren gemeinsam mit der "Blätter"-Redaktion und detektor.fm über die Themen der aktuellen Ausgabe.
In der zweiten Staffel des NDR Info-Podcast "Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen" geht es um Menschen, die nicht nur jammern, sondern zupacken und mit ihren Ideen inspirieren. Wir schauen auf die Landwirtschaft der Zukunft, besuchen eine Art Second-Hand-Baumarkt und untersuchen, wie erneuerbare Energie gespeichert werden könnte.
Erstes Kapitel: Carlsson tritt seinen Dienst an und wird als Gauner charakterisiert. Zweites Kapitel: Sonntagsruhe und Sonntagsarbeit; der gute Hirte und die verlorenen Schafe; die Waldschnepfen, die erhielten, was ihnen zukam, und der Knecht, der die Kammer bekam. Drittes Kapitel: Der Knecht spielt seinen Trumpf aus, wird Herr im Hause und lehrt die jungen Hähne sich beugen. Viertes Kapitel: Hochzeit in Aussicht. Die Alte wird des Geldes wegen genommen. Fünftes Kapitel: Man prügelt sich am ...
Der offizielle Podcast des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich.
Die Luft ist voller C02, die Straßen voller Autos, die Meere voller Plastik und das Fleisch aus Massentierhaltung - da ist es schwer, nicht pessimistisch zu sein. Wir wollen den Blick auf nachhaltige Bewegungen lenken, die zeigen: “Geht doch!”. Wir stellen innovative und verrückte Ideen, Initiativen oder Projekte zu Themen wie Mobilität, Landwirtschaft oder Energie vor, die die Welt ein Stückchen besser machen. In jeder Episode spricht Greenpeace Digital Kampaigner Benjamin Borgerding dabei ...
Biologe Andreas Moser moderiert die Natursendungen. Tiere und ihre Vernetzung mit ihrem Lebensraum stehen dabei im Mittelpunkt.
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
RDL Podcast
Dietmar Vogelmann ist Gastgeber bei “Bauern ohne Hof - der alternative Podcast für Landwirtschaft." Ob Permakultur, Streuobstwiesen, Selbstversorgung oder regenerative Agrikultur und Urban Farming, im Interview Stil kommen immer wieder neue und interessante Gesprächspartner vorbei um tolle und einzigartige Projekte vorzustellen. Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
RDL Podcast
G
Gute Ideen - Der Interview Podcast von Startnext


Alle Ideen fangen mal klein an – in unserem Kopf. Nur: Wie kommen sie von dort auf die Straße und in die Welt? Wir interviewen Kreative, Gründerinnen und Macherinnen, die ihre Ideen erfolgreich verwirklicht haben und fragen sie nach ihren Erfahrungen und Tipps. Impressum: https://www.startnext.com/info/impressum.html
Der Podcast rund um das Thema Elektromobilität
Was sind die grossen Zukunftsthemen die uns alle betreffen? Wie wird sich unser alltägliches Leben durch die digitale Transformation verändern? Wie können wir uns auf diese Zukunftsthemen vorbereiten? Im Deloitte „Future Talk“ sprechen wir über spannende Zukunftstrends, die unser Leben beeinflussen, sei es privat oder beruflich. Es geht u.a. um Innovation, Technologie, Digitalisierung, Disruption, Wachstum und Führung. Wir interviewen Visionäre, Experten, Unternehmer, Startup Gründer und Wir ...
Der Hofhuhn-Podcast, direkt vom Biohof. Ich bin Bauer und berichte in meinem neuen Podcast über die Gedanken, für die Social Media einfach nicht genug Platz bietet. Ich setze mich sehr ehrlich und kritisch mit meiner täglichen Arbeit auseinander, weil ich glaube, dass das wichtig ist. Am Ende ernähre ich Menschen mit den Früchten meiner Arbeit und diese Menschen haben Antworten verdient.
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Gastgeberin Laura Terberl diskutiert mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – jetzt auch zum Hören.
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
Beitrge und Sendungen von Radio F.R.E.I.
freie-radios.net (limited to Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
Tierfilmer Andreas Kieling ist auf Expeditionen in der gesamten Welt unterwegs. Regelmäßig berichtet er Freund und Kollege Alexander Metzler von seinen jüngsten Erlebnissen, teils direkt aus exotischen Erdteilen. In spannenden Gesprächen sprechen die beiden über aktuelle Ereignisse in der Tier- und Umwelt.
Biologe Andreas Moser moderiert die Natursendungen. Tiere und ihre Vernetzung mit ihrem Lebensraum stehen dabei im Mittelpunkt.
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Ihre Produktionsbedingungen bestimmen ihre Nachhaltigkeit, ihre Qualität, ihren gesundheitlichen Wert. Wie sind wir in Österreich in dieser Hinsicht aufgestellt? Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um unser tägliches Brot geht? Hannes Royer Gründer und Obmann des Vereins im Gespräch mit seiner Vorstandskollegin Maria Fanninger und spannenden Gästen. Denn Essen geht uns alle an. Jeden Tag auf’s Neue.
Podcast by Der innere Schweinehund Unser Podcast 'Der innere Schweinhund' Der einfache und doch erstaunlich komplexe Podcast über irgendwas und alles, von 2 Dudes die sich unterhalten. Gezeichnet: derinnereschweinehund
T
Thema Zukunft Europa


1
Gegenwart - Landwirtschaft & Green Deal
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
In jeweils drei Episoden bündeln wir ein zentrales Thema des Green New Deal. Wir stellen Fragen: Wie ist es dazu gekommen, dass wir uns beeilen müssen, um nicht langsam von diesem Planeten geworfen zu werden? Wie ist der derzeitige Diskussionsstand in der EU? Und vor allem: Was soll nun passieren? Wir werfen einen Blick auf die Gegenwart, durchfors…
Im Mrz 2021 fand eine Tagung zu rechten Vereinnahmungsversuchen im kolandbau mit dem Titel "Kartoffel, Krbis, Vaterland - Landwirtschaft aus rechter Hand" statt.Von geborgte Zukunft
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt)

1
Finanzinvestitionen in der Landwirtschaft werden weiter steuerlich begünstigt, nachhaltiges Wirtschaften bleibt auf der Strecke (Serie 347: Mittagsmagazin)
6:48
Investitionen in Immobilienfirmen sorgen bekanntlich nicht für niedrige Mieten, sonst wäre Deutschland längst ein Mieterinnenparadies. Ebenso nützen Investitionen in die Landwirtschaft nicht unbedingt einer nachhaltigen Landwirtschaft, aber sie sind eine angesichts niedriger Zinsen für viele eine interessante Geldanlage. Allerdings gibt es da ein H…
R
Radio Dreyeckland

1
Finanzinvestitionen in der Landwirtschaft werden weiter steuerlich begünstigt, nachhaltiges Wirtschaften bleibt auf der Strecke
Investitionen in Immobilienfirmen sorgen bekanntlich nicht für niedrige Mieten, sonst wäre Deutschland längst ein Mieterinnenparadies. Ebenso nützen Investitionen in die Landwirtschaft nicht unbedingt einer nachhaltigen Landwirtschaft, aber sie sind eine angesichts niedriger Zinsen für viele eine interessante Geldanlage. Allerdings gibt es da ein H…
D
Deloitte Future Talk | Business | Innovation | Economics


1
Vertical Farming: Liegt die Zukunft der Landwirtschaft in der Stadt? (Folge 104)
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
«Vertical farming wird die Art und Weise wie wir uns im 21. Jahrhundert ernähren revolutionieren.» Dieses Zitat ist von unserem Podcast Gast Mark Zahran, Co-Gründer und CEO von Yasai, einem Start-up im Bereich «Vertical Farming». Beim Vertical Farming baut man in grossen Gebäudekomplexen –mehrstöckig – landwirtschaftliche Frischprodukte an. Meist i…
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Bundeskabinett beschließt Verteilung der EU Agrargelder
22:47
22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:47
Bundeskabinett beschließt Verteilung der EU-Agrargelder / Agrarwende statt Agrarkapitalismus: Bündnis richtet Appell an Markus Söder / Konjunkturbarometer: Der Deutsche Bauernverband zieht Bilanz / Umweltproblem: Folien auf Gemüsefeldern / Gewässerschutz: Landwirte ärgern sich über neue Regelungen / Sensation: Brachvogel die "Schnepfingerin" ist wi…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Projekt Faire Landwirtschaft zu Arbeitsbedingungen bei der Saisonarbeit
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50
Am 11. April 2020 starb der rumänische Erntearbeiter Nicolae Bahan, der für die hiesigen Spargelesser*nnen Spargel stach, erkrankt an Covid19, auf dem Betrieb von Fritz Waßmer bei Bad Krozingen. Auch in diesem Jahr hat u.a. durch den Druck des Deutschen Bauernverbandes das Bundeskabinett beschlossen, dass Saisonbeschäftigte nicht sozialversichert w…
T
Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle


Früher konnten Bauern frei über ihr Saatgut verfügen. Heute aber kontrollieren große Agrarkonzerne den Saatgut-Handel. Das gefährdet nicht nur die Existenz der Bauern, sondern auch die Ernährung der Weltbevölkerung.Von DW Learn German
W
WDR 5 Profit


1
Suezkanal - Wohnmobile - IWF - Schalke - Landwirtschaft 06.04.2021
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Suezkanal: Wer zahlt die Schäden? - Boom der "WoMos": Tipps zum Mieten und Kaufen von Wohnmobilen - Wirtschaftsprognose des IWF - Schalke: Auch wirtschaftlich mit großen Problemen - Frauen in der Landwirtschaft - Moderation: Helmut RehmsenVon Helmut Rehmsen
C
CLEANELECTRIC Podcast


1
CE123 Elektrifizierung der Landwirtschaft
2:51:24
2:51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:51:24
Autos fahren elektrisch, Bahnen fahren elektrisch, auch in Luft- und Schifffahrt denkt man laut und intensiv über Alternativem zum Verbrennen fossiler Energieträger nach. Aber was ist eigentlich mit Landmaschinen? Mit Traktoren und Erntemaschinen? Wäre es nicht eine gute Idee, auch dort in Richtung batterie-elektrischer Antriebe zu gehen? Wir schau…
L
LU-Talk - Der Podcast für Lohnunternehmen in der Landwirtschaft


1
LU-Talk mit Tierarzt André Hüting
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12
Die Grundfutterqualität bestimmt maßgeblich Milchleistung und Tiergesundheit. Was Lohnunternehmen dazu beitragen können, erläutert Tierarzt André Hüting. Lohnunternehmen-Website Kuh-Blick GmbHVon Zeitschrift Lohnunternehmen
W
Wer nichts weiß, muss alles essen


1
#46 Wachse oder Landwirtschaft
1:07:31
1:07:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:31
„Landwirtschaft ist etwas Schönes.“ Siegi Pöchtrager ist in einer Bauernfamilie aufgewachsen und hat das von seinen Eltern mitbekommen. Als Professor für Agrarwissenschaften an der BOKU Wien spannt er seit vielen Jahren den Bogen zwischen Landwirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft und stellt immer mehr fest: Unser Lebensmittelsystem wird in sein…
S
SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin


1
Korallenriffe im Klimawandel – sexuelle Vermehrung im Labor lässt hoffen
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Das vergangene Jahr hat uns wieder einmal Hitze- und Dürrerekorde gebracht. Auch die Korallenriffe leiden unter den steigenden Wassertemperaturen. Wir sprechen mit dem Meeresbiologen Samuel Nietzer über die erste in Deutschland geglückte sexuelle Vermehrung von Korallen in einem High-tech-Aquarium in Wilhelmshaven.Eine Sendung von Elke Klingenschmi…
W
WDR 5 Profit


1
US-Impfstoffherstellre - Wirecard - Klimagipfel - Texas 22.04.2021
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Gewinner und Verlierer? Zahlen von Pfizer und Johnson & Johnson - Wirecard-Untersuchungsausschuss: Darum gings bei Wirecard - Wirecard-Untersuchungsausschuss: Der Tag des Olaf Scholz - Klimagipfel: Was können wir vom Gipfel erwarten? - Kulturkampf Klima? Öl gegen Wind in Texas - Moderation: Oliver Thoma…
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

Erste Polizeimeldung über den Mord an George Floyd gerät in die KritikZahlreiche Festnahmen nach Demonstrationen zur Unterstützung von NawalnyErste Nachzahlungsforderungen nach Aufhebung von Berliner MietendeckelNeue Corona-Opfer: Bahnvorstände sollen auf Boni verzichtenIndische Doppelmutante könnte auch Immunsystem von Geimpften überwinden…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt)

Vor 10 Jahren kam es zur Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Am 20. April kam es zum Blowout auf der Deepwater Horizon, und am 22. April 2011 sank die von BP betriebene Ölbohrplattform. Ein Blick zurück auf eine bis heute folgenreiche UmweltkatastropheVon Tagesaktuelle Redaktion (Radio Corax, Halle)
Mit 12.000 Unterschriften im Rcken fordert die Initiative Radentscheid Erfurt mehr und bessere Rad-Infrastruktur. Mitte April prsentierte Oberbrgermeister Bausewein einen alternativen Vorschlag, denn die Forderungen seien nicht umsetzbar. Fr die Initiative ist die Alternative jedoch unzureichend. (Wie) lsst sich ein Konsens finden? Fragen an Christ…
R
Radio F.R.E.I.


Jeden Mittwoch tagt in Erfurt der Pandemiestab mit Oberbrgermeister Bausewein, Vertreter:innen des Gesundheitsamtes und medizinischem Personal der Erfurter Kliniken. Im Bericht vom wchentlichen Corona-Pressegesprch hrt ihr die aktuelle Lageeinschtzungen fr Erfurt in der Pandemie.Von Kristin, David
OB Martin Horn bedankte sich ausdrücklich bei der lonely woman frontend der CDU0:08.
W
WDR 5 Profit


1
Betriebsärzte - Impfstoff - Warn-App - E-Autos - Super League 21.04.2021
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Betriebsärzte sollen mitimpfen: Wie soll das ablaufen? - Die Mutanten kommen: Folgen für die Impfstoff-Produktion - Update der Corona-Warn-App: Was bringen die neuen Funktionen? - Elektrisch, aber günstig: Tipps zum Kauf von gebrauchten E-Autos - Goodbye Super League: Milliarden-Deal nach 48 Stunden geplatzt - Moderation: Oliver Thoma…
Die Forderung der Umweltorganisation bezieht sich auf ein verbessertes Klimagesetz, welches EU und Bundesregierung bis zur nächsten Zielerhöhungsrunde ab 2023 ausarbeiten sollen.Kritisiert wird dabei hauptsächlich das fehlende Engagement für Klimaschutzmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Schwellenländern, sowie eine nicht ausreichende Zielsetzung der E…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt)

Tobias Pflüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss des Bundestags am 21.April. Welche mögliche Auswirkungen auf die neokolonialen Bundeswehreinsätze in der Sahel hat der Tod des Diktators Deby in Tschad ?Von Reinhard grenzenlos (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt)

Tobias Pfüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss des Bundestags am 21.April 2021Von Reinhard grenzenlos (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
K
Kuhverstand


1
091| Pansenazidose erkennen
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52
Pansenazidose erkennen Azidose bedeutet schlicht Übersäuerung. Ihr Gegenteil ist die Alkalose, welche unter anderen bei der Fütterung von nitratreichen Silagen auftreten kann. Damit du und dein Tierarzt und Berater nicht aneinander vorbei reden, brauchst du einige Infos … Inhaltsverzeichnis: 4 Arten der Azidose Pansenazidose ist eine Kettenreaktion…
J
Jung & Naiv


1
Alarmsignal - 21. April 2021 - RegPK
1:02:23
1:02:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:23
Naive Fragen zu: - Bundeswehr in Mali - FFP2-Masken auf Arbeit - Testangebot auf Arbeit - Indien - Afghanistan - Rangliste der Pressefreiheit Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaivVon Tilo Jung
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt)

1
aktivistische Stimmen aus den Philippinen: Save Negros Island
13:46
13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:46
Auf der Insel Negros in den zentral-Philippinen finden gleichzeitig mehrere umweltschädigende Projekte statt. Der Aktivist Jedd von „Food-not-Bombs Bacolod“ berichtet davon, vom Widerstand dagegen und von der gefährdeten Situation radikaler Aktivist*innen auf den Philippinen.Von xhim, jedd (Radio Dreyeckland, Freiburg)
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
aktivistische Stimmen aus den Philippinen: Save Negros Island
13:46
13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:46
Auf der Insel Negros in den zentral-Philippinen finden gleichzeitig mehrere umweltschädigende Projekte statt. Der Aktivist Jedd von „Food-not-Bombs Bacolod“ berichtet davon, vom Widerstand dagegen und von der gefährdeten Situation radikaler Aktivist*innen auf den Philippinen.Von xhim, jedd (Radio Dreyeckland, Freiburg)
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Gedenkfeiern Ravensbrück und Uckermarck 2021
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10
Am letzten Wochenende, 17. und 18. April, fanden die Gedenkfeiern zum 76, Jahrestag der Befreiung des ehemaligen Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück und des KZs für junge Frauen, Uckermarck, statt.Es gab auch dieses Jahr ein umfangreiches Programm, online, das noch länger nachhörbar ist.Die Vorbereitung der Gedenkfeiern hat die Lagergemeinschaft…
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

EU-Staaten entschärfen Verschärfung der KlimazieleWeltweite Investitionen in Energiewende steigen auf RekordwertDeutschland wegen Querdenkern im Pressefreiheitsranking zurückgefallenVirologin Ciesek: Asthma-Spray ist kein „Game-Changer“Kritik an sexistischer Interview-Führung von Pro7Von Jan, Sabine, Tobi (Radio Dreyeckland, Freiburg)
Bei der U18-Wahl knnen alle Kinder und Jugendliche ihre Stimme in den U18-Wahllokalen abgeben. Die U18-Initiative mchte junge, noch nicht wahlberechtigte Menschen in einer Wahl einbeziehen und so ihre Stimmungslagen herausfinden und abbilden. Im Vorfeld der U-18-Wahl knnen junge Menschen aus ganz Thringen bei einer online Umfrage ihre Interessen, T…
Laschet gegen Söder – ganz große Kunst!Von ZDFde
Antirassistische Monatsübersicht INTERNATIONAL Die Bundesregierung beendet ihr Aufnahmeprogramm – EVAKUIERT DIE LAGER! https://seebruecke.org/news/die-bundesregierung-beendet-ihr-aufnahmeprogramm-evakuiert-die-lager/
Antirassistische Monatsübersicht INTERNATIONAL Die Bundesregierung beendet ihr Aufnahmeprogramm – EVAKUIERT DIE LAGER! https://seebruecke.org/news/die-bundesregierung-beendet-ihr-aufnahmeprogramm-evakuiert-die-lager/
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt)

1
onda-info 510 (Serie 13: Onda Info)
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58
Fracking in Argentinien – Bruder des honduranischen Präsidenten verurteilt – Interview zum Verhältnis USA-Honduras – Nachrichten aus Peru und MexikoVon Radio onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
W
WDR 5 Profit


1
Laschet - Schattenbanken - Blackrock - Autoindustrie - China 20.04.2021
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53
Laschet: Wofür steht er mit Blick auf die Wirtschaft? - Stichwort: Was sind Schattenbanken? - Blackrock zerschlagen! Die Gefahr der Schattenbanken - Wie abhängig ist die Autoindustrie tatsächlich von China - Jung und pleite? So kommst Du raus aus den Schulden! - Moderation: Oliver ThomaVon Oliver Thoma
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Überwachung, um nach Gründen für eine Überwachung zu suchen - 38 lange Jahre (Serie 347: Mittagsmagazin)
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
Nach Verfahren, die anderthalb Jahrzehnte gingen, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die Überwachung des Anwaltes, Autors und Bürgerrechtsaktivisten Rolf Gössner zu keinem Zeitpumkt rechtmäßig war. Radio Dreyeckland sprach mit dem Anwalt und Landesvorsitzenden der Humanistischen Union Baden-Württembergs Udo Kauß. Udo Kauß blickt auf…
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Finanzinvestitionen in der Landwirtschaft werden weiter steuerlich begünstigt, nachhaltiges Wirtschaften bleibt auf der Strecke (Serie 347: Mittagsmagazin)
6:48
Investitionen in Immobilienfirmen sorgen bekanntlich nicht für niedrige Mieten, sonst wäre Deutschland längst ein Mieterinnenparadies. Ebenso nützen Investitionen in die Landwirtschaft nicht unbedingt einer nachhaltigen Landwirtschaft, aber sie sind eine angesichts niedriger Zinsen für viele eine interessante Geldanlage. Allerdings gibt es da ein H…
Nach Verfahren, die anderthalb Jahrzehnte gingen, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die Überwachung des Anwaltes, Autors und Bürgerrechtsaktivisten Rolf Gössner zu keinem Zeitpumkt rechtmäßig war. Radio Dreyeckland sprach mit dem Anwalt und Landesvorsitzenden der Humanistischen Union Baden-Württembergs Udo Kauß.…
J
Jung & Naiv


1
#508 - Ökonom Lars Feld, Ex-Vorsitzender der "Wirtschaftsweisen"
3:01:26
3:01:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:01:26
Zu Gast im Studio: Lars P. Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg und Leiter des dortigen Walter Eucken Instituts. Von 2011 bis 2021 war er Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung („Rat der Wirtschaftsweisen“) und war zuletzt von März 2020 bis Februar 2021 dessen Vorsitze…
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Berliner Mietendeckel aufgrund der Zuständigkeit für rechtswidrig erklärt: Schattenmiete auch rückwirkend bis Februar 2020 bezahlen? (Serie 272: MoRa3X)
7:44
Am Donnerstag erklärte das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel für rechtswidrig, weil dadurch die »Einheit der Rechtsordnung« gefährdet sei, so die Zeitung neues deutschland. Am gleichen zog eine wütende Demo mit etwa 10.000 Teilnehmenden durch die Hauptstadt. Wir sprachen mit Jutta Hartmann vom Deutschen Mieterbund DMB.…
Am Donnerstag erklärte das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel für rechtswidrig, weil dadurch die »Einheit der Rechtsordnung« gefährdet sei, so die Zeitung neues deutschland. Am gleichen zog eine wütende Demo mit etwa 10.000 Teilnehmenden durch die Hauptstadt. Wir sprachen mit Jutta Hartmann vom Deutschen Mieterbund DMB.…
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1) Berlin entehrt Kolonialverbrecher und würdigt Kämpferin für die Unabhängigkeit Tansanias mit einem Straßennamen2) Wirtschaftspritzen zielen auf Platz zwei bei jährlichen CO2-Emissionen3) Traditionelle Medizin im Kampf gegen Covid-19Von Flauschi & die Meike (Radio Dreyeckland, Freiburg)
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Situation der Studierenden im Sommersemester 2021: "Bett, Schreibtisch, Küche, Supermarkt - mehr gibt es nicht"
5:59
Die Hochschulen werden aus dem den Leitlinien der Bundes und Landesregierungen herausgelassen. Ein Flickenteppich aus Regelungen droht auch im 3. Semester der Pandemie an den deutschen Hochschulen und Universitäten weiter zu bestehen. Einheitliche Zielsetzungen und Pläne fehlen bisher komplett. Die Administrationen hoffen auf fallende Zahlen, ansta…
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Großgrundbesitzer verkauft. Ein juristischer Kniff erlaubt es postkolonialen Strukturen weiterhin Landraub zu betreiben. Auch Präsident Bolsonaro kürzt Gelder der Behörden für Indigene, weißt keine Gebiete an die angestammten Bewohner des Kontinents aus und beheiz…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Umwelt)

In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Großgrundbesitzer verkauft. Ein juristischer Kniff erlaubt es postkolonialen Strukturen weiterhin Landraub zu betreiben. Auch Präsident Bolsonaro kürzt Gelder der Behörden für Indigene, weißt keine Gebiete an die angestammten Bewohner des Kontinents aus und beheiz…
R
Radio Dreyeckland

In einem Gerichtsprozess aus dem Jahr 2014 wurde der Guaraní ihr Land genommen und an Großgrundbesitzer verkauft. Survival International schreibt dazu:
Die Hochschulen werden aus dem den Leitlinien der Bundes und Landesregierungen herausgelassen. Ein Flickenteppich aus Regelungen droht auch im 3. Semester der Pandemie an den deutschen Hochschulen und Universitäten weiter zu bestehen. Einheitliche Zielsetzungen und Pläne fehlen bisher komplett. Die Administrationen hoffen auf fallende Zahlen, ansta…