B2P073 Johannes Rauch – Der geduldige Ungeduldige
MP3•Episode-Home
Manage episode 365140708 series 3315622
Inhalt bereitgestellt von Wilhelm Geiger and Bianca Blasl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wilhelm Geiger and Bianca Blasl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
🐑 B2P-Membersheeps 🐑
Die neuen Sheeps sind da! ☝️ Ran an die Wolle!!
Die neuen Sheeps sind da! ☝️ Ran an die Wolle!!
... und ja, es waren 8 Wochen :-)
Es war bis jetzt das längste „Interview“ seiner mehr als 30-jährigen Karriere und gleichzeitig für uns ein eher kurzes Gespräch. Hier haben wir sozusagen einen Kompromiss gefunden, mit dem beide Seiten leben konnten und mussten.
Damit sind wir dann wohl auch schon im Kern vom Politikverständnis des österreichischen Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Johannes Rauch. Ein geduldiges Verhandeln und Zuhören und die Bereitschaft immer noch ein paar Verhandlungsrunden extra zu drehen. Gepaart mit der Fähigkeit am Bohren dieser teils beton-harten Bretter nicht ständig zu frustrieren und dann doch mit Bedacht im richtigen Moment ordentlich auf den Tisch zu hauen.
Wie man als Politiker eine dicke und gleichzeitig doch noch durchlässige Haut bekommt, haben wir ebenso erfahren, wie die Antwort darauf, ob man eigentlich einen "festen Klescha" braucht, um sich das Berufsfeld Politik auf Dauer antun zu wollen.
Ja, wir haben einen neuen Menschen kennengelernt, ein wenig in die Arbeit der Politik hineingeschaut und auch ein paar Positionen von Johannes rund um das Thema Gesundheit, Tierwohl oder Herkunftskennzeichnung kennengelernt.
Es war bis jetzt das längste „Interview“ seiner mehr als 30-jährigen Karriere und gleichzeitig für uns ein eher kurzes Gespräch. Hier haben wir sozusagen einen Kompromiss gefunden, mit dem beide Seiten leben konnten und mussten.
Damit sind wir dann wohl auch schon im Kern vom Politikverständnis des österreichischen Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Johannes Rauch. Ein geduldiges Verhandeln und Zuhören und die Bereitschaft immer noch ein paar Verhandlungsrunden extra zu drehen. Gepaart mit der Fähigkeit am Bohren dieser teils beton-harten Bretter nicht ständig zu frustrieren und dann doch mit Bedacht im richtigen Moment ordentlich auf den Tisch zu hauen.
Wie man als Politiker eine dicke und gleichzeitig doch noch durchlässige Haut bekommt, haben wir ebenso erfahren, wie die Antwort darauf, ob man eigentlich einen "festen Klescha" braucht, um sich das Berufsfeld Politik auf Dauer antun zu wollen.
Ja, wir haben einen neuen Menschen kennengelernt, ein wenig in die Arbeit der Politik hineingeschaut und auch ein paar Positionen von Johannes rund um das Thema Gesundheit, Tierwohl oder Herkunftskennzeichnung kennengelernt.
VERNETZEN
Instagram: https://www.instagram.com/bauertothepeople/
Unser Newsletter: https://www.bauertothepeople.at/newsletter/
Unser Shop: https://shop.bauertothepeople.at/
Unser Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/podcast/id1528060610
Unser Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5RtZ2G0PdLw8Khi0XWByjf
MUSIK
Leit hoits zamm – Haindling
Power to the People – Junior Kelly
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
Durchs Reden kommen die Leut´ zamm!
Kapitel
1. Los geht's (00:00:00)
2. Einleitung (00:00:23)
3. Anmoderation (00:03:30)
4. I - VERGANGENHEIT & BIOGRAPHIE (00:05:43)
5. II - GEGENWART & FOKUS# (00:22:46)
6. Politik allgemein und Politiker sein (00:22:54)
7. Wie schützt du uns? Stichwort Konsumentenschutz (00:59:21)
8. Ernährung, Gesundheit und die AGES (01:02:50)
9. Warum nicht mehr Gesundheitsprävention auch durch Ernährung (01:06:23)
10. Inflation, Handel & Teuerrungsgipfel (01:11:16)
11. Wie ist die Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsminister? (01:21:17)
12. Wie geht man mit den Überschneidungen der Ministerien um? (01:23:34)
13. Tierwohl & Tierschutz (01:33:22)
14. Was bringt Tierwohl, wenn wir es nicht bezahlen? (01:42:18)
15. Herkunftskennzeichnung (01:45:59)
16. III - ZUKUNFT & META (01:47:54)
17. IV - ABSCHLUSS (01:50:55)
156 Episoden