Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2+ y ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Gedankengrün, Jasmin Marti, and Corinne Küng. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Gedankengrün, Jasmin Marti, and Corinne Küng oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gedankengrün Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3249632
Inhalt bereitgestellt von Gedankengrün, Jasmin Marti, and Corinne Küng. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Gedankengrün, Jasmin Marti, and Corinne Küng oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast, der die beiden Themen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit vielschichtig miteinander verknüpft. Wir sind Corinne und Jasmin, beide 34 und in Luzern zu Hause. Wir nehmen dich mit in unseren Alltag und auf unsere Reise, einen achtsameren Umgang mit uns selbst und der Umwelt zu finden und zu leben. Bei all der Ernsthaftigkeit haben wir zum Glück unseren Humor nicht verloren und freuen uns, unsere Gedanken mit dir zu teilen und im besten Fall einen inspirierenden Eindruck bei dir zu hinterlassen.
…
continue reading
46 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3249632
Inhalt bereitgestellt von Gedankengrün, Jasmin Marti, and Corinne Küng. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Gedankengrün, Jasmin Marti, and Corinne Küng oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast, der die beiden Themen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit vielschichtig miteinander verknüpft. Wir sind Corinne und Jasmin, beide 34 und in Luzern zu Hause. Wir nehmen dich mit in unseren Alltag und auf unsere Reise, einen achtsameren Umgang mit uns selbst und der Umwelt zu finden und zu leben. Bei all der Ernsthaftigkeit haben wir zum Glück unseren Humor nicht verloren und freuen uns, unsere Gedanken mit dir zu teilen und im besten Fall einen inspirierenden Eindruck bei dir zu hinterlassen.
…
continue reading
46 Episoden
Alle Folgen
×
1 22.11 - Von Geburtshelfer:innen, Abschied und grosser Dankbarkeit 1:18:16
1:18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:16
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge werden diese Zeilen verfasst. Vor drei Jahren haben wir entschieden, gemeinsam das Projekt Podcast zu starten. Kurz vor der Pandemie ist unsere este Folge erschienen und seither haben wir 44 Folgen aufgenommen. Wow - was für eine Reise! Eine wunderbare Reise, die jetzt zu einem Ende kommt. Gemeinsam mit dir schauen wir auf die vergangenen zweieinhalb Jahre zurück: Wer waren wir damals? Wie haben wir uns weiterentwickelt? Wie der Podcast? Und warum hören wir eigentlich auf? Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die Unterstützung! Bei Jonas und Nicolas von gangoluege , für das Equipment und die Räumlichkeiten, die wir am Anfang nutzen durften und für das Know-How, das sie mit uns geteilt haben; bei Jonas fürs Schneiden unseres Podcasts am Anfang; bei Manuel für den tollen Jingle; bei Chregi ( www.christianfelber.com ) für die schönen Fotos; bei allen Zuhörer:innen fürs Zuhören; bei allen Spender:innen von einmaligen Spenden über Twint und den Patreons für ihre Tofuspenden; bei allen, die auf social media mit uns interagiert haben; für alle positiven Feedbacks auch im privaten Umfeld. DANKE!!! Wir lassen uns überraschen, wie es weitergeht. Fest steht, dass Corinne ihren Solo Podcast Shit? Sit. Shift! startet. Das Intro ist bereits verfügbar und wir werden dies natürlich auch auf unserem Kanal teilen. Wir freuen uns sehr, wenn du uns auch auf unseren privaten Kanälen folgst und unsere Webseiten besuchst (siehe Infos weiter unten). Dnsere Folgen bleiben selbstverständlich online - zum Wiederanhören :) Mach's gut! Alles liebe, Corinne & Jasmin Besprochene Links*: Crowdfunding von thoughts of september : thoose braucht Platz Unser Lieblingsfairfashion-Laden glore Fotografin und Yogalehrerin Sina Bickel Gedankengrün Frauenkreis: Infos Buch "The Big Magic" von Elisabeth Gilbert Podcast Shit? Sit. Shift! von Corinne *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Gedankengrün auf social media: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng Yoga bei Jasmin: www.jajuma.ch Jasmin auf Insta: www.instagram.com/jajuma.ch…

1 22.10 - Von Minimalismus, Betty Bossi und sorg dir 1:08:58
1:08:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:58
Minimalismus. Ein Begriff, der uns irgendwie immer Mal wieder durch unsere Podcast-Reise hindurch begleitet, aber den wir noch nie so richtig beleuchtet haben. Das holen wir in dieser Folge nun nach. Für Corinne geht es nämlich konkret darum zu schauen, welche Gegenstände denn wirklich benutzt werden und sie gibt ein paar konkrete Tipps, wie man das Aussortieren angehen kann. Jasmin findet, dass das bei Corinne vermeintlich so einfach klappt. Für sie ist ausmisten, loslassen, weniger haben irgendwie (noch?) mega anspruchvoll. Aber der Schein trügt: Hinter der minimalistischen Lebensweise von Corinne steckt intensive innere Arbeit. Zudem haben Marie Kondo und Betty Bossi in dieser Folge einen Gastauftritt (nicht physisch, sorry). Wem Marie bereits ein Begriff ist, dürfte dies nicht überraschen. Aber warum Betty? Wirst du schon hören :-) Auch dieses Mal haben wir wieder einiges zum Feiern (juhuiii) - wir üben uns weiterhin darin. Und du erfährst noch worum es in Corinnes 1. Gruppencoaching #sorgdir<3 geht. Wie immer freuen wir uns, wenn du deine Gedanken mit uns teilst. Besprochene Links*: SRF Doku "Weniger ist mehr" Netflix Doku "Weniger ist jetzt" Aufräumtipps von Marie Kondo Zero Waste Tipps von Bea Johnson Gruppencoaching "Sorg dir <3" von Corinne mit Start ab 30.8.22 (earlybird bis 31.07) *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir noch mehr Zeit für den Podcast aufwenden können: patreon (ab 3 Euro monatlich) oder per twint: 078 915 22 27 (Betrag nach Wahl) ♥-lichen Dank! --- Folge uns auf social media: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng Yoga bei Jasmin: www.jajuma.ch Jasmin auf Insta: www.instagram.com/jajuma.ch…

1 22.09 - Von Kritikfähigkeit, Komplimenten und Erfolgen 1:18:18
1:18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:18
Kennst du dieses Gefühl, wenn dich im privaten Umfeld jemand vermeintlich kritisiert und in dir tobt ein Sturm? Du stellst alles in Frage - dich selbst, die Beziehung? Das ist ganz schön anstrengend. Finden wir beide. Aber sagt diese Kritik eigentlich etwas über uns als Empfänger:innen aus oder offenbaren die Sender:innen vielleicht mehr, als ihnen bewusst ist? Vom Thema Kritikfähigkeit kommen wir zu Frustrationstoleranz, zu Nachhaltigkeit im Coaching- und Therapiebereich, und dann wieder zurück zur Kritik. Aber diesmal zu Kritik in Form von Lob oder Komplimenten. Auch das kann herausfordernd sein. Gerade wenn sich das Lob auf unser Äusseres, auf unsere Körper bezieht. Wir erfinden dann sponti noch eine neue Rubrik, die richtig fest Freude macht - es darf gefeiert werden! Wie immer freuen wir uns, von dir zu hören! Teile gerne deine Gedanken - oder deine Erfolge - mit uns :) Besprochene Links: Trailer zur Dokumentation "Heal" (erhätlich auf Apple TV, Amazon Pride oder auf DVD) Podcast " Beziehungskosmos " Yogaretreat & Coaching von Denise Bachmann Unser nächster Frauenkreis vom 22. Juli: Infos & Anmeldung *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir noch mehr Zeit für den Podcast aufwenden können: patreon (ab 3 Euro monatlich) oder per twint: 078 915 22 27 (Betrag nach Wahl) ♥-lichen Dank! --- Folge uns auf social media: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng Yoga bei Jasmin: www.jajuma.ch Jasmin auf Insta: www.instagram.com/jajuma.ch…

1 22.08 - Von Heilung, Loyalität und Dekonditionierung 1:16:23
1:16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:23
Für diese Folge haben wir uns kein spezifisches Thema vorgenommen und lassen es einfach fliessen. An Dingen, über die wir uns austauschen können, mangelt es ja nicht... Jasmin erzählt davon, dass sie sich in den letzten paar Wochen eher wieder in alten Mustern wiederfindet und hat für sich auch eine Antwort gefunden, woran das liegen könnte: Zu viel Yang. Dies verwundert nicht, da unser Lernprozess nunmal nicht linear, sondern spiralförmig verläuft. Corinne fügt ihre neueste Erkenntnis von der toxischen Loyalität hinzu und warum es für unsere Heilung so wichtig ist, alte Glaubenssysteme loszulassen und uns allgemein zu dekonditionieren. Das ist ein Weg, der oft anstrengend ist, der sich aber durchaus lohnt! Wir definieren, was für uns eigentlich Heilung bedeutet. Was bedeutet es für dich? Wir freuen uns wie immer, von dir zu lesen! Heilung bedeutet für uns als Frauen auch, dass wir unserer Yin-Energie mehr Raum geben und wir sind überzeugt, dass das in Verbindung mit anderen Frauen am besten geht. Daher starten wir am 10. Juni mit unserem Frauenkreis. Mehr Infos & Anmeldung findest du unter www.gedankengruen.ch/frauenkreis. Wir freuen uns sehr, wenn auch du als Hörerin mit dabei sein magst! Besprochene Links: Körperarbeit bei Aylin Sosseh von aya healing Bücher, Aus- und Weiterbildungen von Verena König Buch und Bewegung der Glücksschule Dok "Was macht uns glücklich?" von mdr Feministischer Streik vom 14. Juni 2022: allgemein und in Luzern Mut-Mach-Mani-Fest von Corinne & Isabel bei fidea design *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir noch mehr Zeit für den Podcast aufwenden können: patreon (ab 3 Euro monatlich) oder per twint: 078 915 22 27 (Betrag nach Wahl) ♥-lichen Dank! --- Folge uns auf social media: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng Yoga bei Jasmin: www.jajuma.ch Jasmin auf Insta: www.instagram.com/jajuma.ch…

1 22.07 - Von Peter, farbenblind und verlernen 1:34:08
1:34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:08
Auf einer Zugfahrt hat sich Jasmin wieder einmal die Folge 20.03 - "Von Toleranz, Velos und glücklichen Födlis" angehört und dabei festgestellt, dass sich bei ihr seither sehr viel verändert hat, was das Thema Antirassismus betrifft. Corinne fand ausserdem schon lange, dass dieses Thema wieder einmal Platz finden darf im Gedankengrün-Podcast. Und so widmen wir diese Folge unserer Weiterentwicklung, unserem Lernweg zu besagtem Thema und hoffen, dass du die Folge bis zum Schluss anhörst. Nicht nur, weil am Schluss noch ein paar ganz grossartige Neuigkeiten auf dich warten, sondern auch weil Antirassismus ein Thema ist, das uns alle betrifft. Alle in unserer Gesellschaft lebenden Menschen sind geprägt vom inneren Rassisten (aka Peter) und es gilt diesen zu enttarnen und alte Muster zu durchbrechen. Denn was unsere Gesellschaft unbedingt braucht - was die BIPoC* Community unbedingt braucht - sind gute und reflektierte Verbündete. Und so hoffen wir, dass du nach dem Hören dieser Folge ebenfalls Verbündete:r wirst. Weil: Black lives matter. *BIPoC ist die Abkürzung von Black, Indigenous, People of Color und bedeutet auf Deutsch Schwarz, Indigen und der Begriff People of Color wird nicht übersetzt. All diese Begriffe sind politische Selbstbezeichnungen. Besprochene Links: Buch "Sprache und Sein" von Kübra Gümüşay Netzwerk Bla*Sh Black Stammtisch von Walesca Frank Podcast Wort. Macht. Widerstand. von Mandy Abou Shoak Podcast einfach LEBEN von Anja Nunyola Glover Dok. "Der Sommer, in dem ich schwarz wurde" von Angelique Beldner Sendung Fokus von Tele 1 mit Jasmin SRF Arena Sendung "Jetzt reden wir Schwarzen" u.a. mit Angela Addo SRF Arena Sendung "Jetzt sitzen wir an einen runden Tisch" (Hör-)Buch Exit Racism von Tupoka Ogette Luisa Wolf - Schauspielerin, Künstlerin, Human Design Coachin FLOW STUDIO - Yoga, Shakti Dance, ayurvedische Massagen bei Natalie Mattmann Mutmachmanifest bei fidea design von Corinne Küng & Isabel Heller Infos zum Frauenkreis am 10.6. findest du hier *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir noch mehr Zeit für den Podcast aufwenden können: patreon (ab 3 Euro monatlich) 078 915 22 27 (twint) <3-lichen Dank! --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng Yoga bei Jasmin: www.jajuma.ch Jasmin auf Insta: www.instagram.com/jajuma.ch…

1 22.06 - Von Zucker, bottom up und Selbstverantwortung 1:09:06
1:09:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:06
Sechs Wochen zuckerfasten, also zu Beginn gar keinen Zucker, nicht einmal Zucker von frischen Früchten. Klingt extrem? Ist es auch. Warum das für den Körper jedoch ein sehr gutes Detox-Programm sein kann, erfährst du in dieser Folge. Denn Corinne hat sechs Wochen zuckerfrei gemacht. Beide setzen sich mit dem Thema Zucker und der Wirkung auf den Körper schon länger auseinander. Und auch mit der Wirkung von Koffein. Denn solche Substanzen wirken wie Drogen und bringen den Körper völlig durcheinander. Warum fällt es uns schwer, auf solche Substanzen zu verzichten? Und was hat da die Lebensmittelindustrie damit zu tun? Zum Schluss gibt's einen kleinen Exkurs, denn bei der letzten Folge blieb noch etwas Wichtiges offen... Wenn du gute Produkte ohne Zucker kennst oder sonst Tipps hast zum Thema, dann freuen wir uns von dir zu hören! Besprochene Links: Zuckerfasten Coaching von Ruth Arnold - Seelenfutter Coaching SRF Dok "Zucker - die süsse Droge" Lovechock - Schokolade fast ohne Zucker (gibt's z.B. bei Alnatura) Buch "Wenn der Körper nein sagt " von Gabor Mate kaufen *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir noch mehr Zeit für den Podcast aufwenden können: patreon (ab 3 Euro monatlich) 078 915 22 27 (twint) <3-lichen Dank! --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng Yoga bei Jasmin: www.jajuma.ch Jasmin auf Insta: www.instagram.com/jajuma.ch…

1 22.05 - Von Matriarchat, Hexen und Menarche 1:22:03
1:22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:22:03
Juhuu, wir sind zurück! Jasmin hat das Diplom als Yogalehrerin im Gepäck und Corinne ist ebenfalls in einem spannenden Prozess (aber das ist wieder einmal ein Cliffhanger ;)). In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir mutig bei uns selbst hinschauen dürfen, um unseren inneren Patriarchen zu dekonstruieren und so auch im Aussen Veränderung herbeizuführen. Inspiriert wurden wir ganz fest durch das Buch "Spiritual Feminist" von Kaja Andrea Otto (grosse Leseempfehlung!). Für uns fasst Kaja Andrea so viele Themen, die uns beschäftigen, auf einzigartige Weise zusammen, so dass alles einen Sinn ergibt. Und es macht uns Hoffnung. Denn in unserer Vorstellung einer perfekten Welt befinden wir uns im Matriarchat. Wenn du wissen willst, was das für uns bedeutet, dann ist diese Folge genau richtig für dich. Besprochene Links: Yoga Teacher Training bei the sanctuary im wunderbaren Shanti Space Kaja Andrea Otto auf Insta Buch Spiritual Feminist kaufen Interview mit Janine Cathrein, Frontfrau von Black Sea Dahu *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir noch mehr Zeit für den Podcast aufwenden können: patreon (ab 3 Euro monatlich) 078 915 22 27 (twint) <3-lichen Dank! --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng Yoga bei Jasmin: www.jajuma.ch Jasmin auf Insta: www.instagram.com/jajuma.ch…
No more shame: In dieser Episode teilt Corinne ihre Burnout-Geschichte, die ihr Leben anfangs 20 so ziemlich auf den Kopf stellte. Lange Zeit war dies für sie mit sehr viel Scham verbunden. Auch weil psychische Krisen damals noch viel mehr tabuisiert wurden als heute. Inzwischen steht sie an einem Punkt, wo sie für das Erlebte dankbar ist. Weil gerade dank der tiefen Auseinandersetzung mit ihrem Sein ist sie heute wer sie ist - und das ist sie ziemlich gerne :-) Wir sprechen über die Wichtigkeit von professioneller Hilfe in psychischen Krisen und auch über die Grenzen als Angehörige in solchen Zeiten. Jasmin ist mit dieser Rolle bestens vertraut. Schlussendlich ist unser Fazit: Unsere Körper sind immer für uns. Sie tun das bestmögliche, um uns zu schützen. Wenn wir den Mut haben, bei uns selbst und hinter allfällige Symptome zu schauen, ja dann können ganz grossartige Geschenke auf uns warten. TW: Angst- & Panikstörung / Burnout Wenn dich diese Themen eher aktivieren, dann höre dir die Episode zusammen mit einem lieben Menschen an. Möchtest du professionelle Unterstützung? Hier findest du Therapeut:innen in deiner Nähe: https://www.psychologie.ch Besprochene Links: Madnesst *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Wir freuen uns über deine Unterstützung, damit wir noch mehr Zeit für den Podcast aufwenden können: patreon (ab 3 Euro/monatlich) 078 915 22 27 (twint) DANKE 1000 <3 --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng…

1 22.03 - Von Melendez, Cliffhanger und Feuerwerk 1:09:28
1:09:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:09:28
Ausgehend von der Frage, was uns in den vergangenen Tagen gerade am meisten beschäftigt hat, erzählt Corinne von ihrem Serien-crush. Spoiler alert: Wenn du die ersten drei Staffeln von the "The Good Doctor" noch nicht gesehen hast, solltest du dir die Ohren zuhalten, denn Corinne erzählt, was am Ende der dritten Staffel passiert. Wir sprechen über Humor, Zynismus und darüber, was Comedy und Satire dürfen oder eben nicht. Und weil Jasmin diese Woche wieder einmal ganz geflasht war davon, wie das "Universum einfach liefert", sprechen wir über das Gesetz der Ressonanz. In dieser Folge gibt es einige Cliffhangers, es verspricht also weiterhin eine spannende Podcast-Staffel zu werden... ;) Besprochene Links & Serien* : The Good Doctor Staffel 1-3 auf Netflix , alle Staffeln auf sky Black*ish: & Mixed*is auf Disney plus Last one laughing auf amazon prime Tedros Teddy Teclebrhan auf youtube Podcast von Verena König zum Thema Humor und Trauma Privatschule Dein Srungbrett , Sempach *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Unterstütze uns hier: gedankengruen.ch/support patreon 078 915 22 27 (twint) --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng…

1 22.02 - Von Licht, Leichtigkeit und Podcasten 1:13:17
1:13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:13:17
Auf einem langen Spaziergang durch den Wald auf den Sonnenberg haben wir uns darüber ausgetauscht, wie es mit unserer Podcastreise im 2022 weitergehen soll. Wir haben Anfragen für Werbeaufträge erhalten. Unsere erste Reaktion darauf: "Das machen wir sicher nicht!" Aber warum eigentlich? In dieser Folge nehmen wir dich mit auf unsere Gedankenreise. Wäre es nicht schön, wenn unser Podcast noch mehr Reichweite hätte? Wir mit diesem Herzensprojekt auch ein Einkommen generieren könnten? Trauen wir uns überhaupt erfolgreich zu sein, in unser Licht zu kommen? Was hat das einmal mehr mit unseren Glaubenssätzen zu tun? Und wieso fällt es Frauen vermutlich besonders schwer, sich den eigenen Ängsten zu stellen und die eigenen Träume zu verwirklichen? Teile gerne deine Gedanken zur Folge mit uns, wir freuen uns immer sehr! --- Unterstütze uns hier: gedankengruen.ch/support patreon 078 915 22 27 (twint) --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng…

1 22.01 - Von Wissen, Motivation und weiblichen Qualitäten 1:28:13
1:28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:28:13
Wir starten die bereits dritte Staffel - yeah - mit der Frage, welches Wissen eigentlich wie wichtig ist und wie wir dieses lernen. Klingt vielleicht erst einmal etwas trocken. Wir meinen damit aber weniger die neurologischen oder entwicklungspsychologischen Aspekte dahinter, sondern viel mehr das System an sich. Wir sprechen über Machtstrukturen in der Bildungslandschaft und tauschen uns darüber aus, wer die Wissenshoheit hat und warum. Ausgehend von der von Corinne ausgeworfenen Frage, wer eigentlich entscheidet, was es zu lernen gilt, kommen wir ganz in Gedankengrün-Manier plötzlich auf das Thema Feminismus. Auf dem Weg dorthin streifen wir den 2. Weltkrieg, Diversität und Selbstverantwortung und schliessen die Folge mit einem sehr hoffnugnsvollen Blick in die Zukunft. Wobei das nicht ganz stimmt: Denn der eigentliche Schluss ist Jasmins Inspiration. Wir wünschen dir viel Freude beim Hören dieser ersten Folge des Jahres 2022 und viel Zuversicht! Besprochene Links*: Buchtipp "Der Sänger" von Lukas Hartmann Buchtipp "Bin ich traumatisiert?" von Verena König Buchtipp "Wolfsfrau" von Clarissa Pinkola Estes Buchtipp "Ungezähmt" von Glennon Doyle NESC-Coaching-Ausbildung bei Britta Kimpel Filmtipp " Alphabet" von André Stern Podcastfolge "Kinder sind Riesen" mit André Stern (Alles Menschen-Podcast von Veit Lindau) Podcastfolge "Die Befreiung der Geschlechter | Sexualität & Patriarchat" mit André Stern (Alles Menschen-Podcast von Veit Lindau) Glückssschule anschauen Inspiration zum Schluss: Mach mit beim Veganuary! *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Unterstütze uns hier: gedankengruen.ch/support patreon 078 915 22 27 (twint) --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- NESC-Coaching bei Corinne: www.corinnekueng.ch Corinne auf Insta: www.instagram.com/corinnekueng…

1 21.12 - Von Langsamkeit, Selbstfürsorge und ungezähmt 1:07:37
1:07:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:37
Slow living - also reduzierter und einfacher leben, allgemein weniger tun und mehr im Innen sein - ist das Thema dieser Folge. Wir sprechen darüber, was slow living konkret für uns in unserem Alltag bedeutet und weshalb wir dies wichtig finden und schätzen. Unausweichlich ist hierbei auch das Thema Stress und wir tauchen ein bitzli ein in die Arbeit mit dem Nervensystem, denn Corinne ist NESC-Coachin und kennt sich damit besonders aus. Einmal mehr sprechen wir über die Wichtigkeit, alle Gefühle zu fühlen. Wir sprechen darüber, wie unser Wert in der Gesellschaft durch Leistung definiert wird und über den Kapitalismus. Und ganz viel über Selbstfürsorge, denn Jasmin hat gerade ein Hörbuch dazu gehört. Es war wunderschön, wieder einmal live zu podcasten und uns mit lieben Menschen im Anschluss auszutauschen. Wenn auch du deine Gedanken oder Fragen zur Folge mit uns teilen magst, dann melde dich gerne bei uns per Mail oder via social media. Dies ist die letzte Folge im aktuellen Jahr. Wir wünschen dir eine wundervolle, möglichst gemütliche und friedliche Zeit und freuen uns, dich auch im neuen Jahr wieder mit unserem Podcast begleiten zu dürfen. Alles Liebe, Corinne & Jasmin Besprochene Links*: Buchtipp "Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!" von Svenja Gräfen Buchtipp "Ungezähmt" von Glennon Doyle *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Unterstütze uns hier: gedankengruen.ch/support patreon 078 915 22 27 (twint) --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast…
Hier geht es zur Anmeldung <3 Slow living - das ist etwas, was wir beide gerade etwas zelebrieren. Und deswegen möchten wir diesem vielschichtigen Thema in der nächsten Folge etwas mehr Platz einräumen. Wir werden darüber sprechen, was dieser Begriff für uns bedeutet und wie wir ihn leben und möchten dich dazu einladen, live mit dabei zu sein. Die Folge erscheint dann am Sonntag, 19. Dezember auf unseren gewohnten Kanälen. Wir werden die Folge im gewohnten Rahmen (ohne Interaktion) aufnehmen. Nach der Folge (dauert wahrscheinlich öppe 1h oder biz mehr) möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns untereinander noch etwas auszutauschen. Wir freuen uns sehr, wenn du mit dabei bist <3 Eintritt: Du darfst uns gerne einen Betrag twinten, der sich für dich gerade stimmig anfühlt. Damit wir uns während der Aufnahme auf unseren Austausch konzentrieren können, sind wir froh, wenn du dich rechtzeitig bei Zoom einloggst. Du bekommst den Link eine halbe Stunde vor Beginn. Bis dahin eine wunderbare Zeit. Heb der Sorg ond blieb gsond. Alles Liebe Corinne & Jasmin…

1 21.11 - Von Vorbildern, kinderfrei und Knöpfen 1:20:06
1:20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:20:06
Zurück in unserem Pop-up-Studio in Luzern sprechen wir über verschiedene Facetten eines kinderfreien Lebens. Wie beeinflussen uns die Erwartungen der Gesellschaft? Was sind unsere eigenen Wünsche? Welche Vorbilder gibt es? Inwiefern lassen wir uns von Ängsten leiten bei der Entscheidung, Kinder zu haben oder eben nicht? Sind wir zu pessimistisch? Wie verändern sich Freundeskreise im Zusammenhang mit dem Thema? Und wie gestaltet sich das dann wohl im Alter? Diese und andere Fragen begleiten uns in dieser Folge. Wir sind noch immer im Prozess. Wie ist das für dich? Welche Facetten dieses Themas findest du spannend? Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir auf social media oder per E-Mail. Besprochene Links*: Unsere Inspiration zum Schluss ist das analoge Dating-Projekt chn.opf *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Unterstütze uns hier: gedankengruen.ch/support patreon 078 915 22 27 (twint) --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- Wir sind Corinne und Jasmin, beide 34 und in Luzern zu Hause. Wir nehmen dich mit in unseren Alltag und auf unsere Reise, einen achtsameren Umgang mit uns selbst und der Umwelt zu finden und zu leben. Bei all der Ernsthaftigkeit haben wir zum Glück unseren Humor noch nicht verloren und freuen uns, unsere Gedanken mit dir zu teilen und im besten Fall einen inspirierenden Eindruck bei dir zu hinterlassen.…

1 21.10 - Von Komfortzone, Konzerten und magic moments 1:05:53
1:05:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:05:53
Endlich wieder Podcasten! Mit grosser Freude haben wir uns an die Miks gesetzt und eine neue Folge in Frankreich aufgenommen. Wir sprechen darüber, dass wir viel Neues lernen können, wenn wir die eigene Komfortzone verlassen - auch wenn es diese vielleicht zuerst zu definieren gilt. Denn schnell kann Druck entstehen, wenn wir uns mit anderen vergleichen. Was das mit den sozialen Medien zu tun hat, diskutieren wir ebenfalls. Wir sprechen auch noch über Konzerte, über das Mitteilen von eigenen Bedürfnissen, über das Alleinsein, das Unterwegssein und das in der Stille sein. Besprochene Links*: Podcast " Beziehungskosmos „ Festival Hofair *Gedankengrün übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der verlinkten Seiten. Unbezahlte Werbung. --- Unterstütze uns hier: gedankengruen.ch/support patreon 078 915 22 27 (twint) --- Folge uns hier: www.instagram.com/gedankengruen.ch www.facebook.com/gedankengruenpodcast --- Wir sind Corinne und Jasmin, beide 34 und in Luzern zu Hause. Wir nehmen dich mit in unseren Alltag und auf unsere Reise, einen achtsameren Umgang mit uns selbst und der Umwelt zu finden und zu leben. Bei all der Ernsthaftigkeit haben wir zum Glück unseren Humor noch nicht verloren und freuen uns, unsere Gedanken mit dir zu teilen und im besten Fall einen inspirierenden Eindruck bei dir zu hinterlassen.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.