Jeden Dienstag ab 22 Uhr dreht sich auf kronehit alles um die schönste Nebensache der Welt - offen, ehrlich, tabulos! Moderatorin und YouTuberin Sandra Spick, Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly und Nick Gyane plaudern mit dir über alles rund um das Thema Sex!
Alle Telebasel Sport-Sendungen auf einen Blick zum Nachsehen.
Leo und Josi wollen besseren Sex. Und sind fleißig auf der Suche. Egal, ob als Alleinerziehende Mutter, die ihr Sexleben zwischen Kind und neuer Beziehung jongliert oder als Ende Zwanzigjährige, die sich nach wilden Singlejahren total verknallt hat – die Lust kommt im Alltag oft viel zu kurz. Nach über 130 Folgen haben Isa und Maya den beiden “Neuen” warmen Herzens die “Oh, Baby!” Community übergeben. In den rund 45-minütigen Episoden nehmen Leo und Josi kein Blatt vor den Mund und sprechen ...
Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen Moderator, der sich auskennt. Von total dagegen bis ganz dafür: Hier sind alle Meinungen gleichberechtigt vertreten. Raus aus der Filterblase!
André Herrmann und Julius Fischer waren als „Team Totale Zerstörung“ mal das erfolgreichste Poetry Slam-Team in ganz Deutschland. Dann kam lange nichts. Bücherschreiben, TV-Shows drehen, Musik machen. Doch jetzt sind sie zurück! Zurück aus der Vergangenheit! — Fanpost: post@teamtotalezerredung.de
Total verschossen? Oder Liebeskummer geplagt? Wie geht’s mit der Dreiecksbeziehung weiter? Passt der neue Job auch wirklich? Die Zukunft steht in den Sternen! Hitradio Ö3 präsentiert die besten Geschichten aus zwei Stunden "Treffpunkt Sternstunden" mit Gerda Rogers. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
Du bist auch total verliebt in die 90er Jahre und kannst dich noch genau an alle deine großen sportlichen Helden erinnern? Gib zu - du hast doch beim Dosenkicken in der großen Pause auch immer so getan als wärst du Andi Möller oder Uwe Kamps. Interessiert es dich nicht auch, was die Jungs und Mädels heute so treiben und wie das eigentlich damals alles war? Wir wollen sie jedenfalls alle hören, die Geschichten unserer 90er Helden!
Du stehst total auf Bouldern und möchtest am liebsten noch mehr Zeit mit deinem Sport verbringen? Ich auch! Deshalb mache ich diesen Boulderpodcast. Ich treffe Menschen aus der Boulderszene und besuche Competitions und Events rund ums Bouldern. Mein Name ist Juliane Fritz - und ich BIN WEG BOULDERN! Viel Spaß mit meinem Podcast. . P.S.: Folge mir auch bei Instagram, Facebook, Twitter und Youtube. Impressum: https://binwegbouldern.de/impressum/
wöchentlich Mit Total Clearance bekommst Du alles aus der Welt des Snookers in einem Podcast. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir wöchentlich alles aus der Welt des grünen Kammgarns. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
wöchentlich Felix Amrhein spricht mit seinen Gästen in zwei verschiedenen Formaten über den 1. FC Nürnberg. Egal ob aktuelles Spielgeschehen, Gegneranalyse oder Geschehnisse abseits des Platzes, hier kommt in Zusammenarbeit mit Clubfans United alles auf den Tisch. Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Ich heiße Alexandra Kampmeier und erzähle total gerne Geschichten. Und um uns die Langeweile zu vertreiben, gibt es jetzt diesen Kanal. Vielleicht mögt ihr nach dem Anhören ein Bild malen oder etwas basteln? Dann schickt mir gern ein Foto davon. Ich werde die Fotos auf Instagram veröffentlichen, damit wir alle etwas davon haben. Solltet ihr dies nicht wollen, dann schreibt es bitte unbedingt dazu! E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.de Instagram: kampmeierskinderkanal Weitere Informationen ...
Willkommen bei Bum Zack! Dem Podcast, rund um die Welt der Musik, des Schlagzeug spielens, Rock'n'Roll und Lebens. Ich bin Andreas Schneid, Schlagzeuger, Lehrer, Autor und Podcaster. Ich möchte mit Euch alle meine Erfahrungen teilen, die man auf und hinter der Bühne oder im Proberaum erlebt. Gerüchte und Kuriositäten rund um die Musiker*innenwelt aufecken und Euch möglichst viele Tipps für dieses wunderbare Instrument vermitteln. Schön, dass Du mich hier gefunden hast. Ich wünsche Dir beste ...
Wer hat den Reißverschluss erfunden? Warum war Einstein auf dem Oktoberfest? Und wie pflanzt man Spaghetti an? Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben.
Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
Hey! Mein Name ist Fabio, ich bin 24 Jahre alt und lebe in Berlin. Vor knapp zwei Jahren hatte ich so gar keine Ahnung, was ich mit meinem Leben eigentlich anfangen soll. Studieren und dann in einem großen Unternehmen anfangen war für mich nie wirklich eine Option. Ich wollte was Eigenes machen, mein eigener Chef sein. Einen wirklichen Plan hatte ich damals nicht, aber zumindest eine Idee. Ich wollte einen Podcast machen, mich mitteilen, mit den verschiedensten Leuten zusammenkommen und einf ...
G
GELENK-L(I)EBE Podcast: Rheuma? Ändere die Spielregeln und lass die Ernährungsumstellung beiseite!


1
GELENK-L(I)EBE Podcast: Rheuma? Ändere die Spielregeln und lass die Ernährungsumstellung beiseite!
Da ich das Gefühl kenne sich in jungen Jahren bereits wie 80 und total ohnmächtig zu fühlen, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht Dich heute an die Hand zu nehmen und Dir zu zeigen warum in Deinen Schmerzen in Wahrheit Dein allergrößtes Potenzial auf dem Weg zu mehr Gesundheit liegt. Anhand meiner GELENK-L(I)EBE-Formel ist es mir möglich zu erkennen welche mentalen und seelischen Blockaden hinter Deinen Symptomen stecken und wie wir Dich Stück für Stück wieder in ein ganzheitliches Gleichgewi ...
Ob lustig, traurig, ironisch abgehoben oder total bodenständig: Die PULS Lesereihe tourt einmal im Jahr durch Bayern, die besten Texte gibt es in diesem Podcast – von jungen Autorinnen und Autoren vorgetragen live vor Publikum.
Der wöchentliche Podcast von Hooked!
SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Der Podcast über die wichtigsten Medienthemen der Woche – von WELT und MEEDIA mit Christian Meier und Stefan Winterbauer. Jeden Freitag neu. Feedback gern an audio@welt.de.
Sein Talent, das Alltägliche mit seinem speziellen Witz zu würzen, hat ihn zu einem der erfolgreichsten bayerischen Humoristen gemacht. Eine Kostprobe davon gibt es täglich in BAYERN 1. Hier nimmt der Oberpfälzer das Leben aufs Korn, wie es aus dem Radio zu ihm kommt.
Mitreißend, schweißtreibend, extrem oder total normal: Wir – das sind Katha und Alex – begleiten Menschen in ihren ganz alltäglichen Traumjobs. Wir arbeiten mit – in der knallharten Job-Challenge. Und natürlich reden wir auch übers Geld.
All about Multi Touch: How to build your on Multi Touch Table and how to improve it. Advancements in HCI offer opportunities for the construction of low cost multi-touch displays. These display, capable of sensing fingers, hands, and whole arms, can be constructed from readily available components. Although this work has been presented in an academic setting, the steps involved in building a high quality FTIR enabled surface, on a software and hardware level, are not trivial. contact: j.scho ...
Die kleinen und großen Dinge über die Eisbären Berlin
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
Hi, ich bin Stand-up Comedian John Doyle. Ich bin Amerikaner und komme aus New Jersey. Seit fast 30 Jahren bin ich auf deutschen Theaterbühnen unterwegs. Ich mache nicht nur Stand-up Comedy, sondern bin auch der einzige Ausländer im deutschen Karneval. In meinem Podcast "Das Leben ist Abenteuer genug" rede ich mit den unterschiedlichsten Menschen über Gott und die Welt. Dabei mehr über die Welt und das Leben, als über Gott. In meinen ersten Jahren als Standup Comedian war ich bei Nightwash, ...
Frank und Christopher berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden. Es erwarten euch ausführliche Besprechungen, spannende Details und rumgenerde "where no nerd has nerded before".
RDL Podcast
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
Den Pottcast ohne Sinn und Verstand gibt es leider nicht mehr über Soundcloud. Alle Links zum Pottcast findet ihr hier: http://www.david-grashoff.de/posuv/ Obwohl er inzwischen langsam grau wird, weigert sich der Comedian David Grashoff immer noch standhaft dagegen erwachsen zu werden. Auf der Bühne erzählt er von seinem Leben als Vater und Nerd und den vielen Herausforderungen des Lebens, an denen er bereits gescheitert ist. Er könnte das auf charmante Weise machen, tut er aber nicht. Sein ...
Die nostalgische Podcastmelange über alte Videospiele.
Wir schreiben Geschichte mit Geschichten! Hörst Du das Rauschen der Bäume und das Zwitschern der Vögel? Du hast das Fenster geöffnet. Es ist der erste wirkliche Frühlingstag. Der Geruch der warmen Erde steigt in deine Nase. Am blauen Himmel wandern weiße Wolken, Schönwetterwolken. Die Sonne wärmt dein Gesicht und du entspannst dich, gibst dich ganz dem Moment hin… Wir sind TellusTalk – Christa Nehls & Siegfried Drews. Ab sofort gibt es hier Informationen im BLOG und im Podcast, wie Du Geschi ...
Jeden Samstag sprechen die GameStar-Redakteure über Themen, die sie bewegen - Spiele, Trends, Branchen-Anekdoten und Maurices Lieblingspizza. Jede zweite Folge des GameStar-Podcasts sowie besonders ausführliche Podcast-Reportagen erscheinen exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter www.gamestar.de/podcast
der dreibeinige Podcast
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tackleche ...
Das 3. Jahrtausend - ein unkonventioneller Blick auf die geopolitischen Geschehnisse, die unsere Zeit prägen. Mit den Journalisten Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Bröckers. https://www.exomagazin.tv
Podcast by nerdkultur
Neon-Redakteurin Ivy Haase findet ihre Brustwarzen total komisch, und ihre Freundin Maribel nennt sich selbst immer „Fetti“: Body Positivity geht doch anders, oder? Wir sind von sozialen und medialen Normen so stark beeinflusst, dass wir immer stärker an uns herummäkeln. Das muss sich ändern! Was ist Schönheit und wie kommen wir dazu, uns schön zu fühlen? Ivy Haase möchte auf diese Fragen Antworten finden. Dazu spricht sie mit Menschen, die mit Schönheit ihr Geld verdienen. Und mit solchen, ...
Seit 2002 diskutieren wir schriftlich über Filme und mehr. Seit 2015 auch endlich verbal in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören!
Anschauen! ▶▶ https://tinyurl.com/qu3u48h Herunterladen ▶▶ https://bit.ly/2Eo4BGX Die zwei besten Freundinnen Mia (Tiffany Haddish) und Mel (Rose Byrne) haben ein Kosmetikunternehmen von Grund auf aufgebaut und sind seitdem finanziell total überfordert.
Mit Tiffany Haddish, Rose Byrne, Salma Hayek mehr Genre Komödie Schau Jetzt >> https://bit.ly/2RpMqZe Die zwei besten Freundinnen Mia (Tiffany Haddish) und Mel (Rose Byrne) haben ein Kosmetikunternehmen von Grund auf aufgebaut und sind seitdem finanziell total überfordert. Schon bald macht sich das auch auf ihrem Konto bemerkbar: Sie sind überschuldet und führen ein Leben im Dispo.
Soldaten mit psychischen Erkrankungen, Obdachlose, Straftäter - es gibt Menschen, deren Lebensgeschichten ungewöhnlich und mit Tabus behaftet sind. MDR AKTUELL erzählt diese Geschichten im Podcast "Tabubruch".
Der Schotte Alan 'Angles' McManus hat während der WM-Qualifikation überraschend seine 31-jährige Snooker-Karriere beendet. Sein 3:6 gegen Bai Langning war damit sein letztes Profi-Match, allerdings bleibt der 50-jährige als Kommentator und TV-Experte erhalten. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zollen McManus Tribut und fassen die gestrigen Erg…
S
Sternstunde Philosophie


1
Sophie Passmann: Komplett ironisch, total feministisch
1:00:09
1:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:09
Sophie Passmann ist eine der bekanntesten Satirikerinnen unserer Zeit und landet nach «Alte weisse Männer» mit ihrem neuen Buch «Komplett Gänsehaut» schon den zweiten Bestseller – und das mit 27 Jahren. Barbara Bleisch spricht mit dem Ausnahmetalent über Spiessertum, Sexismus und Satire. Noch keine dreissig, aber eine der wichtigen Stimmen Deutschl…
T
Total beglubbt


1
Gegnergespräch: Würzburger Kickers
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Wenn man als Mannschaft abgeschlagen am Tabellenende liegt und alles aussichtslos erscheint, ist manchmal finale Gewissheit etwas Erlösendes. Das kennt man vom 1. FC Nürnberg und seinem verzweifelten Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga und so ähnlich geht es wohl auch den Würzburger Kickers. Zumindest war das bis Donnerstag der Fall. Da ge…
Seit dem 6. April 2021 laufen die Corona-Schutzimpfungen auch in Hausarztpraxen. Mit Erfolg – jetzt bekommen deutlich mehr Menschen pro Tag ihre Impfung. Die Impfungen sind für die Praxisteams allerdings auch mit viel Bürokratie verbunden. Christoph König im Gespräch mit Dr. med. Heidi Weber, 2. Vorsitzende des Hausärzteverbandes Rheinland-Pfalz.…
Ist Sexting die Rettung während Corona? Immerhin ist ein reales Treffen schwierig, per Nachricht kann man sich aber auch eine sexy Time machen. Stehst du drauf? Was sind die Hürden? Wie sextest du richtig geil? Was sind die No Go's? Total Versext Hörerin Anna wünscht sich dieses Thema. Willst du auch mal mittalken? Meld dich über mein Instagram! Od…
T
Telebasel FCB Total


1
FCB Total vom 05.04.2021
21:53
21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:53
Der FC Basel will am Ostermontag trotz der Nebengeräusche gegen Vaduz gewinnen. Dies, während der Machtkampf an der Spitze in die Öffentlichkeit getragen wird.
Einigkeit und..........Von Toni Lauerer
N
Nachtstudio


1
Lasst 1000 Feminismen blühen - Eine total subjektive Bestandsaufnahme
50:03
50:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:03
Den "einen" Feminismus gibt es nicht. Stattdessen sind es viele Feminismen. Laura Freisberg wagt einen subjektiven Gang durch blühende feministische Landschaften .Für Menschen jeglichen Geschlechts empfohlen!Von Laura Freisberg
A
Angebissen - der Angelpodcast | rbb


1
Episode 35 | Am Güsterbahnhof - Stippen total am Nottekanal
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47
Teig, Wurm, Made – Willkommen zur Naturköder-Hitparade! Oder: Nach dem Gerede kommt die Hege. Zusammen mit Andreas Koppetzki, dem Hauptgeschäftsführer des Landesanglerverbandes Brandenburg, ging es unzähligen Güstern, Rotaugen, Ukeleis und Kaulbarschen an die Schuppen. Nebenbei gibt’s den einen oder anderen Tipp rund ums Stippen. Ein Muss für alle,…
G
GameStar Podcast


1
Macht Age of Empires 4 das Mittelalter völlig falsch oder als erstes Spiel endlich richtig?
1:20:36
1:20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:36
Maurice hat lautstarke Meinungen dazu, Fabiano ist studierter Historiker und hat tatsächlich Ahnung. Eindeutig eine ebenbürtige Diskussion, in der beide gleichermaßen Recht haben könnten!
Auf einer der vielen indonesischen Inseln gibt es ein Königreich, das von einer Königin regiert wird, die so viele Töchter hat, wie eine Hand Finger. Sie heißen aber nicht Daumen, Zeigefinger oder Ringfinger, sondern sie haben richtige Prinzessinnennamen. Wie die lauten erfährst du in diesem Märchen. Male gerne ein Bild dazu, wenn du magst und schi…
S
Soundcheck | radioeins


1
Daniel Lanois, Dry Cleaning, Nick Waterhouse und Damon Locks
1:52:13
1:52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:13
Gastgeber Andreas Müller diskutiert und bewertet gemeinsam mit Christian Schröder und Martin Böttcher diese Neuerscheinungen: New Long Leg von Dry Cleaning // Promenade Blue von Nick Waterhouse // Heavy Sun von Daniel Lanois // NOW von Damon Locks.
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Schätze in der Schublade - Deutsche horten mehr als 200 Millionen Handys und Smartphones
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Ob ein altes iPhone, ein Android-Smartphone oder vielleicht ein klassisches Nokia-Handy. Jeder Deutsche hat rechnerisch mehr als zwei alte Handys zuhause, das hat der IT-Verband Bitkom ermittelt. Doch warum ist das so? Was sind die Alternativen? Was könnte man mit den alten Handys sonst noch anfangen? Und wie interessant und vielleicht auch herausf…
Zur Zeit kursieren viele Verschwörungsmythen. Eine davon: Bill Gates will die Weltherrschaft und alle per Impfung chippen. Eine andere: der „Great Reset“. Dabei geht es darum, dass uns durch die Pandemie eine „Öko-Diktatur“ aufgezwungen wird.
Der russische Impfstoff Sputnik V war bei uns anfangs sehr umstritten, weil wichtige Studien-Daten fehlten. In der EU ist er noch nicht zugelassen, aber die Nachfrage steigt trotzdem. Das freut die Russen. In Russland selbst haben sich bisher allerdings eher wenige impfen lassen.
Ja, jeder von uns kann was für den Klimaschutz tun. Aber ein sehr großer Teil der CO2-Emissionen entsteht in der Wirtschaft. Und die hinkt beim Umbau auf grünere Lösungen hinterher. Das soll sich ändern. Wie, darüber diskutieren Weltbank und der Internationale Währungsfonds.
Kennt Ihr das? Du lernst jemanden über Facebook kennen und denkst irgendwann: „Diese Person würde ich gerne in echt kennenlernen.“ Dann machst du es und schnell stellst du fest: „Was für ein Spinner!“ Bei meinem Kumpel Thomas aus Mülheim an der Ruhr war es nicht so. Gott sei Dank. Wir haben uns kennengelernt. Ich dachte sofort: „Er ist kein Stalker…
T
Tagesgespräch


1
Diskussion über Lieferkettengesetz: Wie viel Verantwortung tragen wir für Ausbeutung?
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47
Wie sehr achten ausländische Lieferanten auf Menschenrechte und Umweltschutz? Auf diese Frage sollen deutsche Unternehmen in Zukunft mehr achten - so sieht es das Lieferkettengesetz vor. Das Tagesgespräch fragt: Was halten Sie davon? Mod.: Christine Krueger; Gast: Markus Löning von "Human Rights & Responsible Business".…
Die dramatischen Verläufe innerhalb der WM-Qualifikation sind jedes Jahr aufs Neue ein spannendes Thema. Das wurde gestern umso mehr deutlich, als mehrere Karrieren vorläufig beendet wurden oder nach dramatischen Entscheidungen erstmal weitergehen können. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen das gestrige Geschehen in Sheffield ausgiebig zu…
T
Talk im Hangar-7


1
Talk im Hangar-7: Das große Staatsversagen: Keine Lösung für Corona?
1:20:22
1:20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:22
Immer schärfer, immer länger: Die Regierung setzt in der Corona-Politik weiter alles auf eine Karte: Lockdowns, gefolgt von Lockdowns. Wirtschaft und Menschen verlieren zunehmend die Hoffnung auf ein Happy End. Das scheint weiter entfernt denn je, zumal die Intensivmediziner gerade jetzt wieder eindringlich vor neuen Mutanten und einer Überlastung …
Nein, es war nicht Edison, der das erste Gerät zur Schallaufzeichnung erfand, sondern Édouard Léon Scott de Martinville. Dem ging es mit seinem Phonautographen allerdings um das Sichtbarmachen von Schallwellen.Von Martin Trauner
A
Angebissen - der Angelpodcast | rbb


1
Episode 38 | Neue Fischereiordnung geplant - Berlin bald angelfreie Zone?
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Wenn sie kommt, dann kommt sie knüppeldick! Es geht um die neue Berliner Fischereiordnung. Schon im letzten Sommer ging ein Raunen durch die Angelszene. Was die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz an Veränderungen plant, liest sich wie der Alptraum aller Angler*innen: faktisches Entnahmegebot, Setzkescherverbot, Anfütterverbot und …
Andere Länder andere Sitten?Von Toni Lauerer
Untersuchungen zufolge fügen sich fast ein Drittel der 14- bis 17-Jährigen gelegentlich oder regelmäßig selbst Schmerzen zu – durch kratzen, ritzen, verbrühen oder schlagen. Es ist ein Ventil, mit emotionalem Druck umzugehen. Doch was führt dazu?
Der russische Impfstoff Sputnik V ist in der EU noch nicht zugelassen, aber schon strecken viele die Finger danach aus. Gesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, dass er mit Russland über den Kauf von Sputnik V verhandeln will. Noch fehlen wichtige Daten für die Zulassung.
Im Schlaf regeneriert sich der Körper oder heilt Entzündungen. Deswegen ist Schlaf wichtig, wenn man krank ist. Aber ausgerechnet im Krankenhaus schlafen viele Menschen schlecht. Wie sich das ändern lässt, erforscht Dr. Albrecht Vorster. Christoph König im Gespräch mit dem Schlafforscher und Autor Dr. Albrecht Vorster, Inselspital Bern.…
Kopfschmerzen, Erschöpfung, Übelkeit: Allein in Stockholm zeigen über 200 Kinder Spätfolgen von Covid-19. In einem Krankenhaus gibt es inzwischen eine Spezialstation für diese Kinder. In Schweden waren Grundschulen während der Corona-Pandemie geöffnet.
Wie naturfreundlich ist Solarenergie? Darüber streiten sich Anwohner, Naturschützer, Politik und Energieunternehmen in der Toskana. Dort soll eine große Photovoltaik-Anlage entstehen. Denn Italien setzt bei der Energiewende vor allem auf Sonnenenergie.
T
Tagesgespräch


1
Der/die Nächste bitte: Wie läuft es mit dem Impfen bei Ihnen?
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Wie schnell geht es mit den Corona-Impfungen voran? In Bayern haben nun knapp 1,7 Millionen Menschen eine erste Impfdosis bekommen. Das Tagesgespräch fragt: Gehören Sie dazu oder warten Sie noch? Erzählen Sie von Ihren Erfahrungen. Mod.: Stefan Parrisius; Gast: Jeanne Turczynski, BR-Wissenschaftsredaktion…
Träumen wir nicht (fast) alle von einem Endorsement Deal mit einem der großen Firmen wie Tama, DW, Pearl, Meinl, Zildjian, Remo, Vic Firth und Co. oder ist das das vielleicht gar nicht so erstrebenswert? Heißt ein Deal auch immer, dass man alles "geschenkt" bekommt? In dieser Folge erzähle ich Euch von meinen Endorsements und wie ich dazu gekommen …
T
Total Clearance


1
Deutschsprachiges Festival
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
Der dritte Tag der WM-Qualifikation in Sheffield brachte vor allem aus deutschsprachiger Sicht sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Sowohl Lukas Kleckers als auch Simon Lichtenberg und Florian Nüssle gewannen ihre Matches souverän. Beim Kampf um das Tour Survival erhielten sich Lei Peifan und Mitchell Mann ihre Chancen durch Comeback-Siege. Glänzend…
D
Das Kalenderblatt


1
08.04.1904: Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines "Buch des Gesetzes"
3:54
Aleister Crowley: Okkultist, Magier und Meister - vor allem der Selbstinszenierung, was auch seine eigene Bibel, das "Buch des Gesetzes", zeigt.Von Katharina Hübel
Kare's Neffe traut keinem....Von Toni Lauerer
Mit Tracing-Transpondern oder Apps: Inzwischen gibt es technische Lösungen, Veranstaltungsbesucher nachzuverfolgen und Kontaktpersonen gezielt zu warnen, wenn Corona-Infektionen gemeldet werden. Sind so Konzerte und Festivals bald möglich?
Beim Insektensterben steht oft die Landwirtschaft in der Kritik: Zu viele Pestizide und Pflanzenschutzmittel würden verwendet. Eine neue Studie zeigt: Die Menge hat inzwischen zwar teils abgenommen, dafür sind einige Pestizide heute giftiger für bestimmte Insekten und Pflanzen. Christoph König im Gespräch mit dem Öko-Toxikologen und Studienleiter P…
Die Umweltschutzorganisation WWF fordert, dass wir in Deutschland unseren Fleischkonsum halbieren. 470 Gramm im Schnitt pro Woche würde laut einer WWF-Studie dem Klima helfen. Treibhausgas-Emissionen bei der Fleischproduktion ließen sich so massiv senken.
17 Jahre bleiben die Larven der nordamerikanischen Singzikade im Boden, bevor sie schlüpfen. Die Primzahl hat Vorteile: Die Fressfeinde der Zikade schlüpfen oft im 2- oder 4-Jahresrhythmus. Da gibt es also nur sehr selten Überschneidungen.
T
Tagesgespräch


1
Die leidige K-Frage: Warum tun sich Union und Grüne so schwer?
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13
Wer übernimmt die Kanzlerkandidatur? Darauf haben CDU und CSU noch keine Antwort. Auch bei den Grünen ist unklar, wer sie in den Wahlkampf führt. Muss bald eine Entscheidung her? Das Tagesgespräch schaut auf Söder und Laschet, auf Baerbock und Habeck. Mod.: Christine Krueger; Gast: Ingo Lierheimer, Politik und Hintergrund, BR…
T
Total Clearance


1
Nachsitzen in Sheffield
18:24
18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:24
Es war ein Mammut-Tag bei der WM-Qualifikation in Sheffield. Mehrere Matches mussten abgebrochen und am Abend beendet werden, einige Duelle dauerten bis spät in die Nacht. Mit Rod Lawler, Lee Walker und Rory McLeod setzten sich gleich drei langsame Spieler durch, die nun weitere epische Duelle in den weiteren Runden erwarten. Walker trifft nun auf …
O
Oh, Baby! ... für besseren Sex


1
Quickie: Zu feucht beim Sex
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27
Hörerin Mia hat Josi und Leo um Rat gebeten ... ** Der Sponsor dieser Folge ist: CHEEX** CHEEX ist die neue Sexual Wellness Plattform für sexuelle Stimulation fernab vom traditionellen Schmuddelimage mit hochwertigen erotischen Filmen, sexy Audio-Stories und einem Online-Magazin rund um Erotik und Pornografie. Als "Oh, Baby!"-HörerInnen habt ihr di…
Ein weißes Klötzchen, acht Noppen. Dazu ein rotes Klötzchen, acht Noppen - macht 24 Möglichkeiten. Lego, klar. Ole Kirk Christiansen ist der Erfinder des Spielzeug-Klassikers. Geboren wurde der Däne am 7. April 1891.Von Carola Zinner
Toni hat schon Sommerreifen.....Von Toni Lauerer
O
Open Talk Podcast


1
#118 A little adventure | english
1:43:37
1:43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:37
Vasco (@vascobilbao) Vor einigen Tagen sind Vasco und ich zu einem kleinen Abenteuer aufgebrochen. Wir haben uns die Fahrräder geschnappt und sind raus in die Natur gefahren. Den gesamten Tag über haben wir zusammen gelacht, Gedanken geteilt, dem anderen zugehört und uns einfach kennengelernt. Vasco’s Reise hat vor 37 Jahren in Los Angeles begonnen…
Das Saarland lockert landesweit Corona-Beschränkungen. Fitness-Studio, Kino, Biergarten sind wieder möglich. Vorausgesetzt man hat einen negativen Corona-Schnelltest. Die Lockerungen stehen in der Kritik und auch viele Gastwirte vor Ort sind skeptisch.
„Stell dir vor, du sitzt am Meer.“ Sich etwas bildlich vorstellen zu können, ist für die meisten ganz normal. Aber es gibt Menschen, die das nicht können. Sie haben keine Bilder im Kopf. Das Phänomen heißt Aphantasie. Wie sie entsteht, darüber gibt es bisher nur Vermutungen.
Was ist von Armin Laschets Idee eines „Brückenlockdowns“ zu halten? Sind Modellversuche wie die im Saarland zu Lockerungen richtig und notwendig, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu sammeln? Und was hat Portugal besser gemacht als Deutschland? Christoph König im Gespräch mit dem Virologen Prof. Bodo Plachter, Universitätsmedizin Mainz…
Die belgische Organisation Apopo trainiert Ratten darauf, Landminen zu finden. Mit Erfolg: Inzwischen konnten unter anderem in Tansania und Kambodscha Menschen in ihre Dörfer zurück, die vorher von Landminen verseucht waren.
S
SWR2 Impuls - Wissen aktuell


Das Bohrsche Atommodell begegnet jedem irgendwann im Physik- oder Chemieunterricht. Für seine Idee von Elektronen, die auf festen Bahnen um den Atomkern kreisen, bekam der dänische Physiker Niels Bohr den Nobelpreis. Im Detail irrte er sich jedoch ziemlich.