Im neuen Geschichte-Podcast der Stadt Wien erzählen die Zeithistoriker und Geschichtsgreisslerei-Podcaster Andreas Filipovic und Walter Szevera "Grätzlgeschichten" aus der Wiener Historie. Erzählt wird die Bezirks-Geschichte anhand eines zentralen Ortes in den 23 Bezirken – dort wo sich wichtige Ereignisse für die politische oder gesellschaftliche Entwicklung unserer Stadt abgespielt haben.
…
continue reading
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
…
continue reading
Monatlich erscheint das Podcast-Format, dass sich mit der Umwelt und dem Klima in Wien beschäftigt. Mit Gästen aus verschiedenen Bereichen – von Politik bis Kultur – wird Moderator und Programmmanager von OekoBusiness Wien, Thomas Hruschka, rund 45 Minuten darüber sprechen, wie die hohe Lebensqualität in Wien auch für nachfolgende Generationen erhalten werden kann und was es braucht, um einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.
…
continue reading
„Aufnahmebereit“ ist ein Podcast für und über Ankommende und Aufnehmende in der modernen Migrationsgesellschaft. Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien, spricht alle drei Wochen über Migration, Flucht, Integration und Zugehörigkeit – mal solo, mal mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Zivilgesellschaft. „Aufnahmebereit“ entsteht im Rahmen eines Wissenschaftsvermittlungsprojekts an der WU Wien und wird ermöglicht durch die Förderung „Vom ...
…
continue reading
Wir hören Wien zu. Kleinode aus der Großstadt
…
continue reading
Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien". Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt. Spazieren Sie mit uns www.erzaehlmirvon.wien Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl ...
…
continue reading
Wien, wie ihr es noch nie gehört habt. Wir berichten von inspirierenden Events, neuen Initiativen und Menschen, die diese Stadt verändern wollen.
…
continue reading
Wien ist eine Vielvölkerstadt, Menschen aus fast 200 Nationen leben in Österreichs Hauptstadt. Regelmäßig geht der frühere ARD-Korrespondent Stephan Ozsváth auf Tauchgang zu Wiener Typen. Ihre Audioporträts ergeben ein buntes Porträt der Stadt Wien. #Wien-Podcast Mehr Infos hier: https://tschuschenaquarium.com Jetzt gibt es auch das Buch zum Podcast ! https://www.danube-books.eu/stephan-ozsvath-tschuschenaquarium "Im Tschuschenaquarium ist es...abwechslungsreich und bunt", schreibt Cathrin K ...
…
continue reading
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Trainiert euer Hörsehverstehen mit dem Video-Thema. Regelmäßig findet ihr hier authentisches Videomaterial aus dem Angebot von DW-TV.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Andere)
…
continue reading
Die Ressourcen werden immer knapper und es besteht kein Zweifel: In der Gesellschaft muss – besser früher als später – ein Prozess des Umdenkens stattfinden. Alternative Lösungsvorschläge müssen her und zwar in allen Lebenslagen. Dass eine nachhaltige, alternative Lebensform nicht unbedingt einen Verlust an Lebensqualität darstellt, sondern in vielen Fällen sogar die Lebensfreude steigert, möchte diese Sendereihe beweisen. Im Mittelpunkt der Sendung stehen verschieden Projekte und Personen, ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Frauen/Lesben)
…
continue reading
Einfach gut essen – dem haben wir uns verschrieben. Im Servus-Magazin finden Sie monatlich herrliche Rezepte aus dem Alpenraum. Und weil es über traditionelle Gerichte und saisonale Zutaten so viel zu erzählen gibt, möchten wir das in unserem Kulinarik-Podcast tun. Hören Sie alle zwei Wochen abwechselnd die junge Pinzgauer Köchin Paula Bründl, die uns verrät, welche Zutaten nicht nur das Essen, sondern auch das Leben so richtig gschmackig machen sowie die begeisterte Freizeit-Köchin Mesi Töt ...
…
continue reading
Wir berichten jeden Freitag von 10 – 11 Uhr auf Radio ORANGE 94.0 von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemeingesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielen häufig Musik von Vegetarier_innen und Veganer_innen.
…
continue reading
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager ...
…
continue reading
Ein Podcast über das, was mich immer interessiert hat. Die Stadt, interessante Menschen, die Visionen umsetzen, Politik, das Backen von Brot und die große Herausforderung: Klimaschutz. Und manches andere sicher auch.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Corax, Halle)
…
continue reading
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
…
continue reading
Politik, Kultur und Süßspeisen 🍰 aus Wien. Im Team und mit tollen Gäst_innen. Nicht gefällig, sondern gesellschaftskritisch 🤔. Nicht neutral, sondern aus einer linken Perspektive ✊. 🎊 Episoden erscheinen circa einmal im Monat, immer Montags. Der Podcast wird euch präsentiert vom Verein Argument Utopie, der auch die Zeitung UNTER PALMEN herausgibt. Mehr Infos: unterpalmen.net ⁉️ Im November 2021 wurde der Podcast umbenannt, er hieß davor "Schirmchen & Streusel".
…
continue reading
Ist es noch zeitgemäß, eine Wohnung zu kaufen? Was gilt es dabei zu beachten und wo lohnt es sich noch? Und wie sieht Wohnraum aus, in dem wir gerne leben – ob in der Stadt oder auf dem Land? Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Wirtschaftsjournalist Michael Fabricius aus der WELT-Redaktion gehen den großen Fragen des Wohnens auf den Grund. Und finden erstaunliche Antworten. Jede Woche neu. Für WELTplus Abonnenten und bei Apple Podcast gibt es die Folgen exklusiv zwei Wochen im Voraus z ...
…
continue reading

1
Stadtplanung: Wiens Vogelwelt erforschen – Beispiel Am Heidjöchl
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27Die Wiener Stadtteilplanung präsentiert im Rahmen der Podcast-Serie „15 Fragen - 15 Minuten“ aktuelle Vorhaben und Projekte der Stadtplanung. In dieser Episode sprechen wir über die Biodiversität in der Stadt. Im Stadtentwicklungsgebiet "Am Heidjöchl" gibt es das Projekt "Artenvielfalt gemeinsam erheben und erleben". Der Biodiversitätsforscher Dokt…
…
continue reading
kein Nationalvogel ever! ...---... mehr Vöchel: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Die Stimme jedes Menschen zeichnet sich durch ihre Einzigartigkeit aus. Oft reicht ein einzelnes Wort aus, um eine bekannte Person zu erkennen, weshalb auch vom individuellen „Vocal Image“ gesprochen werden kann. Der Stimmklang ermöglicht es Anderen sich ein Bild der Sprecher*innen zu machen und lässt dabei auch Rückschlüsse auf Faktoren wie Alter,…
…
continue reading

1
„Anarchie ist ein Zustand der jegliche Herrschaft ablehnt“ – Peter Seyferth (Serie 1287: VON UNTEN im Gespräch)
Was ist unter Anarchie im politischen Sinne zu verstehen? Welche historischen Entwicklungen prägen die verschiedenen Strömungen des Anarchismus, und welche aktuellen Debatten werden heute innerhalb anarchistischer Theorie und Praxis geführt? In dieser Sendung beleuchtet Nikita gemeinsam mit Peter Seyferth den Anarchismus aus unterschiedlichen Persp…
…
continue reading

1
"Klein aber oho!" - Die queerfeministische Buchhandlung ChickLit in Wien (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
5:51
Auf Redaktionsreise in Wien hat unsere Redakteur*in die queerfeministische Buchhandlung ChickLit besucht. ChickLit bietet ein großes vielfältiges literarisches Sortiment mit den Schwerpunkten auf feministische und queere Theorie, Geschichte, LGBTIQA+-Bewegungen, Black Feminism, Anarchafeminismus, Selbsthilfe und Kunst. Eine der beiden Gründerinnen …
…
continue reading

1
"Klein aber oho!" - Die queerfeministische Buchhandlung ChickLit in Wien (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
5:51
Auf Redaktionsreise in Wien hat unsere Redakteur*in die queerfeministische Buchhandlung ChickLit besucht. ChickLit bietet ein großes vielfältiges literarisches Sortiment mit den Schwerpunkten auf feministische und queere Theorie, Geschichte, LGBTIQA+-Bewegungen, Black Feminism, Anarchafeminismus, Selbsthilfe und Kunst. Eine der beiden Gründerinnen …
…
continue reading

1
"Klein aber oho!" - Die queerfeministische Buchhandlung ChickLit in Wien (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
5:51
Auf Redaktionsreise in Wien hat unsere Redakteur*in die queerfeministische Buchhandlung ChickLit besucht. ChickLit bietet ein großes vielfältiges literarisches Sortiment mit den Schwerpunkten auf feministische und queere Theorie, Geschichte, LGBTIQA+-Bewegungen, Black Feminism, Anarchafeminismus, Selbsthilfe und Kunst. Eine der beiden Gründerinnen …
…
continue reading

1
Steilgehen mit Anna, Noa und dem Alltagspoeten
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Liebe Leute, wir sind zurück nach einer längeren Auszeit, dafür mit etwas anderes Besetzung: Anna und der Alltagspoet sind immer noch dabei - wir haben uns aber junge Verstärkung geholt in der Person von Noa, die in der "Zweite Kassa" Folge zu Gast war. Wir sprechen im sau heißen Alltagspoeten Studio darüber, wie man heute ausgeht (oder "steilgeht"…
…
continue reading

1
Ein Balkonkraftwerk im Kleingarten - Dürfen Sie das? (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
5:56
Sonnenergie für den Strom im eigenen Kleingarten nutzen, sollte kein Problem sein oder? Eine Familie aus Lutherstadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt hatte auf der Laube ihres gepachteten Kleingartens ein Balkonkraftwerk installiert. Bei Balkonkraftwerken handelt es sich um steckfertige Photovoltaikanlagen für Balkone, Terassen oder Gärten. Mit ihnen k…
…
continue reading

1
Große Aufdeckung: Legebatterien aus 37 Ländern
48:54
48:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:54Interview mit einer Aktivistin. Legebatterien wurden in Österreich am 27. Mai 2004 mit einstimmigen Beschluss im Parlament verboten. Übergangsfrist bis 2009. ABER: die Firlefanz-Version des Käfigs, die laut Tierindustrie den konventionellen Käfig für immer ersetzen hätte sollen, durfte bis 2020 weiter betrieben werden. Auch beim Schweine-Vollspalte…
…
continue reading

1
2 Wochen Hungerstreik im Gefängnis - free Maja
10:36
10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:36Nach Auseinandersetzungen mit mutmaßlichen Neonazis am Rande des sogenannten "Tag der Ehre" in Budapest im Februar 2023 gerieten verschiedene Antifaschist*innen ins Visier der Behörden. Das Bundesverfassungsgericht hatte am 28.06.2024 die Auslieferung der non-binären Person Maja, die einige Monate zuvor festgenommen worden war, weil sie Nazis in Bu…
…
continue reading

1
Tag Z – Der Zaun um den Görlitzer Park wird gebaut (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
5:42
Am Montag, den 23. Juni, soll mit dem Bau des Zauns begonnen werden. Der Zaun ist im Laufe der letzten Jahre zu einem starken Politikum geworden, das über die Stadtgrenzen Berlins hinaus wirkt. Die Initiative für den Zaunbau geht auf den regierenden Oberbürgermeister Berlins Kai Wegner (CDU) zurück. Gegen sein Vorhaben, den viel genutzten Park noch…
…
continue reading

1
Stottern und Mentale Gesundheit - wie beeinflusst die R-R-R-Redeflussstörung* die Psyche (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Wenn wir nervös oder gestresst sind, kann es passieren, dass wir ins stottern geraten. Doch was für viele nur ein kurzer Versprecher ist, beeinflusst das Leben von stotternden Personen Tag für Tag. Stottern ist eine Störung des Redeflusses, bei welcher das Sprechen durch Blockierungen und/oder Wiederholungen von Lauten und Silben gehemmt oder unter…
…
continue reading

1
Stottern und Mentale Gesundheit - wie beeinflusst die R-R-R-Redeflussstörung* die Psyche (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
12:57
12:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:57Wenn wir nervös oder gestresst sind, kann es passieren, dass wir ins stottern geraten. Doch was für viele nur ein kurzer Versprecher ist, beeinflusst das Leben von stotternden Personen Tag für Tag. Stottern ist eine Störung des Redeflusses, bei welcher das Sprechen durch Blockierungen und/oder Wiederholungen von Lauten und Silben gehemmt oder unter…
…
continue reading

1
Eine Bilanz nach den rechten Angriffen auf "Bad Freienwalde ist bunt" (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15In der Kleinstadt Bad Freienwalde im östlichen Brandenburg wurde am vergangenen Wochenende eine neue Eskalationsstufe rechter Gewalt erreicht. Mehrere Vermummte, teilweise bewaffnet, griffen Besucher*innen und Organisator*innen des Stadtfestes für ein „buntes Bad Freienwalde“ an. Die Polizei war dabei keine Hilfe. Stattdessen stellten sich mutige M…
…
continue reading

1
Pro Asyl und rechte Stimmungsmache (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31Das Berliner Verwaltungsgericht hat am 02.06.2025 über die Klagen von drei Menschen aus Somalia entschieden. Anfang Mai wurde diese an der deutsch-polnischen Grenze in Frankfurt (Oder) illegal von Bundespolizei zurückgewiesen. Laut Urteil haben die Geflüchteten Anspruch auf ein Dublin-Verfahren.Die Klagenden wurden von Pro Asyl mit Rechtshilfefonds…
…
continue reading

1
»AufRecht. Solidarisch in autoritären Zeiten« – 2. RAV Kongress in Leipzig (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
9:44
Vom 13. bis zum 15 Juni fand in Leipzig der 2. Kongress des Vereins Republikanische Anwältinnen und Anwälte (RAV) statt.Unter dem Motto "AufRecht. Solidarisch in autoritären Zeiten" versammelten sich Rechtsanwält:innen, Jurastudierende und andere Interessierte, um auf aktuelle Geschehnisse zu schauen, wie beispielsweise im Fall der nach Ungarn ausg…
…
continue reading

1
»AufRecht. Solidarisch in autoritären Zeiten« – 2. RAV Kongress in Leipzig (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
9:44
Vom 13. bis zum 15 Juni fand in Leipzig der 2. Kongress des Vereins Republikanische Anwältinnen und Anwälte (RAV) statt.Unter dem Motto "AufRecht. Solidarisch in autoritären Zeiten" versammelten sich Rechtsanwält:innen, Jurastudierende und andere Interessierte, um auf aktuelle Geschehnisse zu schauen, wie beispielsweise im Fall der nach Ungarn ausg…
…
continue reading

1
11. Recht auf Stadt Forum in Chemnitz (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Vom 19.06.-22.06. findet das 11. Recht auf Stadt-Forum in Chemnitz statt. Unter dem Motto "Die Städte denen, die in ihnen wohnen!" wollen die Teilnehmenden gemeinsam Forderungen und Strategien für stadtpolitische Bewegungen entwickeln. Wir sprachen darüber mit Lisa vom Recht auf Stadt-Forum.Weitere Informationen über das Forum findet ihr auf https:…
…
continue reading

1
11. Recht auf Stadt Forum in Chemnitz (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
14:10
14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:10Vom 19.06.-22.06. findet das 11. Recht auf Stadt-Forum in Chemnitz statt. Unter dem Motto "Die Städte denen, die in ihnen wohnen!" wollen die Teilnehmenden gemeinsam Forderungen und Strategien für stadtpolitische Bewegungen entwickeln. Wir sprachen darüber mit Lisa vom Recht auf Stadt-Forum.Weitere Informationen über das Forum findet ihr auf https:…
…
continue reading

1
Queers in Polen - Die Wahl des neuen, rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40In Polen wurde am 02.06.2025 der rechtskonservative Nawrocki, mit knappen Vorsprung, per Stichwahl ins Amt des Präsidenten gewählt. Nach einem Jahrzehnt unter Präsident Andrzej (Andrey) Duda von der Rechtskonservativen PiS Partei, gab es besonders aus der queeren Community große Hoffnungen auf einen Machtwechsel. Dieser blieb nun aus.Seit 2023 ist …
…
continue reading

1
Queers in Polen - Die Wahl des neuen, rechtskonservativen Präsidenten Nawrocki (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40In Polen wurde am 02.06.2025 der rechtskonservative Nawrocki, mit knappen Vorsprung, per Stichwahl ins Amt des Präsidenten gewählt. Nach einem Jahrzehnt unter Präsident Andrzej (Andrey) Duda von der Rechtskonservativen PiS Partei, gab es besonders aus der queeren Community große Hoffnungen auf einen Machtwechsel. Dieser blieb nun aus.Seit 2023 ist …
…
continue reading

1
Malerinnen in der DDR - vergessene Künstlerinnen aus Ostdeutschland (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 startete hier das Projekt „SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“. Das dreijährige Vorhaben widemt sich der gezielten Aufarbeitung…
…
continue reading

1
Malerinnen in der DDR - vergessene Künstlerinnen aus Ostdeutschland (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10Über weibliche Künsterinnen wird leider wenige gesprochen. Noch weniger über weibliche Künstlerinnen aus der DDR . Das soll sich mit einer Ausstellung in Halle ändern. Am 23. April 2025 startete hier das Projekt „SICHTBAR MACHEN – Ostdeutsche Künstlerinnen 1945-1989 in Sachsen-Anhalt“. Das dreijährige Vorhaben widemt sich der gezielten Aufarbeitung…
…
continue reading
Am 19. Juni ist der Gedenktag(auch Juneteenth Freedom Day/Black Independence Day genannt) zur Erinnerung an die Befreiung der afroamerikanischen Bevölkerung der USA aus der Sklaverei.Vom 19. bis 22. Juni 2025 findet das Afrolution Literaturfestival in Berlin statt. Dieses Lit-Festival wird vom Each One Teach One: (zu deutsch etwa: Jede Person soll …
…
continue reading

1
Antifanews für den 19. Juni 2025 (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00In dieser Woche werfen wir in den Antifanachrichten einen Blick auf das "No Kings Movement" in den USA, schauen in eine Broschüre der EU-Grenzagentur Frontex und berichten von der Aushandlung, wo die queere Regenbogenflagge gehisst werden kann und wer eingeladen ist, sich darunter zu versammeln. Außerdem wenden wir uns tiefergehend der Kleinstadt B…
…
continue reading

1
Hidden Vienna: Versteckte Orte in Wien
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32In dieser Folge von #Vienna sprechen Simone Schedl und Jascha Novak von Hidden Vienna Tours, die alternative Stadtführungen anbieten. Sie erzählen, wie die Idee zu Hidden Vienna entstand und wie sie zu Fremdenführer*innen geworden sind. Und außerdem geben sie Tipps für versteckte Orte in WienVon [email protected] (Radio Radieschen)
…
continue reading

1
#63 Wie lange wird es Flüchtlingsrechte noch geben, Lukas Gahleitner-Gertz?
52:40
52:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:40Mit Lukas Gahleitner-Gertz, Sprecher der Asylkoordination Österreich und einer der bekanntesten Asyljuristen des Landes, spreche ich über die großen und besorgniserregenden asylpolitischen Entwicklungen unserer Zeit, von Externalisierung bis Neuinterpretation der EMRK. Was kann man diesem Abwärtstrende und der schleichenden Erosion des Rechts auf S…
…
continue reading

1
Lx Radio Mai 2025: Diskriminierung im Gesundheitssysthem (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Thema des Lx Radio im Mai 2025 war Diskriminierung im Gesundheitssysthem. Wir sendeten einen Beitrag des Podcastes "bei und doch nicht" ausgestrahlt von von Radio Blau aus LeipzigVon Radio Blau und Lx Radio (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading

1
Lx Radio Mai 2025: Diskriminierung im Gesundheitssysthem (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Thema des Lx Radio im Mai 2025 war Diskriminierung im Gesundheitssysthem. Wir sendeten einen Beitrag des Podcastes "bei und doch nicht" ausgestrahlt von von Radio Blau aus LeipzigVon Radio Blau und Lx Radio (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
In dieser Woche vor 18 Jahren gründete sich die Partei Die LINKE, die damit jetzt ihre Volljährigkeit feiert, wie sie sagt. Die LINKE gründete sich damals als Zusammenschluss der Parteien WASG, der Wahlalternative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit und der PDS, der Partei des demokratischen Sozialismus. Ziel war es, eine gestärkte Partei zu gründ…
…
continue reading
Die Schillertage vom 19. bis 29. Juni haben natürlich auch die Räuber auf dem Zettel. Das Mannheimer Stadtensemble hat sie weiter entwickelt zu den "Mannheimer Räuber*innen. Am 21.6. ist die Premiere im Käfertaler Wald. Foto Natalie GrebeVon Annette Lennartz (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
…
continue reading
Batteriespeicher für die Energiewende – In Norddeutschland ist einer der größten Batteriespeicher Deutschlands in Betrieb gegangen. Er soll Wind- und Solarstrom speichern und die Strompreise langfristig senken. Doch an dem Projekt gibt es auch Kritik.Von DW
…
continue reading

1
Free all Antifas - Rückblicke auf die Demo in Jena und den Budapest-Ost-Komplex (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10Am Samstag haben über 6000 Menschen in Jena für die Freiheit aller Antifaschist*innen demonstriert. Dabei ging es sowohl um das Antifa-Ost-Verfahren, als auch den Budapest-Komplex und auch um manch andere Antifas, die Repression erfahren mussten. Ein Beitrag mit Impression von der Demo vor Ort und genauere Erläuterungen zum Budapest-Komplex und der…
…
continue reading
Feministischer Streik Basel 2025letzten Samstag war schweizweit feministischer Streik. Inhaltliche Themen waren: Lohnstreik, Lohngleichheit, Care-Arbeit, patriarchale Gewalt, die allgemeine Anerkennung der Würde von nonbinären, von Trans- und Inter-Personen, Elterngeld....15 000 beteiligten sich in Basel, in der ganzen Schweiz ca. 250 000 bis 300 0…
…
continue reading

1
Wie geht man mit sexualisierten Belästigung am Arbeisplatz um? - im Gespräch mit Rechtsanwältin Caroline Weyand (Serie 1006: CX - Corax - Feminismus - Gender)
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33Laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes waren etwa 50 % der Befragten schon einmal sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz ausgesetzt. Insgesamt sind zwei von drei Frauen in ihrem Leben von sexualisierter Belästigung betroffen, jede siebte Frau erlebt schwere sexualisierte Gewalt. Umso erschreckender ist die Tatsache, dass nu…
…
continue reading

1
„Freispielkultur“ der Selbsthilfegruppe Glücksspiel Halle (Saale) - Game Over (Serie 1002: CX - Corax - Kultur - Protur)
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Bei der „Freispielkultur“ erwartet das Publikum eine literarische und musikalische Reise rund um das Thema Glücksspiel. Wir sprachen darüber mit Stefan Börner von der Selbsthilfegruppe Glücksspiel Halle (Saale) - Game Over, die die Veranstaltung am Donnerstag, dem 19. Juni, von 16 bis 19 Uhr in der Suchtberatungsstelle Halle (Saale) der AWO Halle-M…
…
continue reading

1
Gemeinsam #antisemitismusstoppen - Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus (Serie 999: CX - Corax - AntifaAntira)
3:37
Vom 7. Oktober bis 9. November 2025 finden bundesweit die von der Amadeu-Antonio-Stiftung und dem Anne-Frank-Zentrum initiierten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. Engagement gegen Antisemitismus ist dabei der Themen-Schwerpunkt. Die Ausschreibung dazu ist auf der Webseite https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/antisemitismus/a…
…
continue reading
Am Samstag, den 14. Juni fand eine Demonstration gegen Repressionen und für antifaschistischen Aktivismus statt. Unser Redakteur Mijo war vor Ort und hat ein Stimmungsbild erstellt.Von Mijo (LORA München)
…
continue reading
Zur Völkerverständigung und Integration beitragen, das Kulturerbe erforschen und bewahren: Dafür steht die Internationale Jugendbibliothek in München. Ins Leben gerufen wurde sie von einer Frau mit einer Vision.Von DW
…
continue reading

1
Quergelesen 17.06. 2025
59:41
59:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:41- Oliver Vrankovic: Man kann nur hoffen, dass die Regierung einen Plan hat, wie der Krieg, nach Erreichen der Ziele, beendet werden soll und wie die spektakulären und fantastischen militärischen Erfolge in eine neue bessere und sicherere Realität für alle übersetzt werden soll (16.06. ; https://t1p.de/z3wm6).- Hagalil: Auch wenn die Israelis so man…
…
continue reading

1
# 90 "Ihr habt das Schloss, aber ich habe den Schlüssel" - das Leben der Louise Michel Junisendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer Hörfunk aus Dresden)
59:31
59:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:31„Louise Michel, Revolutionärin und Anarchistin, damals genannt die “rote Jungfrau” oder “moderne Jeanne d’Arc”, war eine zentrale Gestalt der Pariser Kommune, jenes Volksaufstands, der sich im Frühjahr 1871 zehn Wochen lang der neuen bürgerlichen Regierung und den preußischen Siegern widersetzte. Ihr Mut im Kampf, ihre Unerschrockenheit vor Gericht…
…
continue reading
Vom Gürtel zum Naschmarkt Unser erster Spaziergang durch Mariahilf, den sechsten Bezirk, bringt uns an dessen Grenzen - und erinnert auch frühere Erzähl mir von Wien-Folgen: Entlang der linken Wienzeile und des Wien-Flusses kommen wir über den Naschmarkt zum Getreidemarkt. Entlang der Mariahilfer Straße spazieren wir zurück bis zum Gürtel und den S…
…
continue reading
Bergbau als Refuge für schräge Vögel ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss pic cc by https://www.inaturalist.org/people/tcagerVon rudiguricht und Frank Steinheimer (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
"Big Love to every single Mother, to every boy and girl on the street trying to make their way"
0:10
Musikalische Mittagspause heute mal aus Westafrika; genauer aus der SG Mall in Kumasi. Balduin traf sich mit Orderboy Kimani den er beim Shawarma kaufen kennengelernt hat. Ein junger, hungriger und talentierter Musiker der in seinen melodiösen Songs über das Großstadt- und Straßenleben schreibt und mit seiner Musik den frühen Tod seines Vater verar…
…
continue reading

1
Die perfekten Grammelpogatscherl zum Wein – #69
39:41
39:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:41Was passt wunderbar zum guten, burgenländischen Wein? Gschmackige Grammelpogatscherl natürlich! Jede Familie hat da ihr Geheimrezept. Die Bäcker Nina und Benny Schreiner haben uns ihres am Weingut K&K Kirnbauer verraten. „Was trinkt man dazu?“ ist Harald Nachförgs Lieblingsfrage im Servus Küche-Podcast. Dieses Mal drehen wir den Spieß um und fragen…
…
continue reading