show episodes
 
Artwork

1
Überdosis Crime

Chenoa & Saskia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Für eure wöchentliche Dosis Crime seid ihr hier genau richtig. Immer Sonntags werden Chenoa und Saskia von internationalen und nationalen Kriminalfällen berichten, die euch hoffentlich Stoff bis zur nächsten Folge geben. Viel Spaß beim Hören und denkt daran - die Dosis macht das Gift. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Neurodivergenz, ein vergleichsweise neuer Begriff, der versucht, möglichst wertfrei zu beschreiben, das manche menschlichen Gehirne einfach anders wahrnehmen, denken und fühlen, als es der allgemeinen Erwartung entspricht. Das gilt zum Beispiel für Menschen im Autismus-Spektrum, mit ADHS, mit Hochbegabung, mIt Legasthenie, Dyskalkulie oder auch Dyspraxie. Egal, ob als Eltern oder im pädagogischen Kontext – Neurodivergente Kinder zu begleiten ist eine besondere Aufgabe. Sie bringt wunderschön ...
  continue reading
 
Artwork

1
Liturgisches Quartett

Elisabeth Fritzl, Bruno Almer, Peter Ebenbauer, Saskia Löser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Viele Begriffe, Gegenstände, Handlungen oder Gebetsformen im Gottesdienste erschließen sich nicht auf den ersten Blick. Vier Theolog*innen aus Graz, Bruno Almer, Elisabeth Fritzl, Saskia Löser und Peter Ebenbauer, beantworten im Podcast "Liturgisches Quartett" Ihre Fragen zur Liturgie. Von Amen bis Zingulum - viele Begriffe, Handlungen, Haltungen und Gesten im katholischen Gottesdienst sind heute nicht (mehr) verständlich. Egal, ob es sich um verschiedene liturgische Bücher (Lektionar, Bened ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ganz offen gesagt

DasKollektiv Medien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
  continue reading
 
Artwork

1
Wie wir fühlen

Katharina Schulz, Emely Hofmann, Jan-Malte Wortmann, Nina Sabo, Celina Saskia Otto

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die funky-Jugendredaktion ist ganz klar der Meinung: Über Gefühle muss man sprechen! Ohne Gefühlsduselei, aber dafür geradeheraus. Wir brechen jeden zweiten Mittwoch aufs Neue das Eis und sprechen über die Fragen: Wie lieben wir? Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Wohin führt unser Berufsweg? Und wo herrschen noch immer Tabus, von denen wir uns befreien sollten? All diesen Fragen widmen sich die vier Moderator:innen aus der funky-Jugendredaktion. Das Podcast-Projekt „Wie wir fühle ...
  continue reading
 
Artwork

1
Polyam Podcast

Saskia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Beziehungspodcast lassen Saskia und Maik tief blicken in die vielen struggles und Freuden ihrer 11 jährigen Beziehung und offenen Ehe. In den neuesten Folgen sprudelt Saskia mit ihrer Freundin Lino über Gefühle und learnings aus ihren polyamoren Beziehungsnetzen. Es geht um Liebe und Lust, Beziehungsdynamiken, alternative Umgangsstrategien in offenen Beziehungen, Polyamorie aber vor allem: Entwicklung! Ihr findet Saskia auf Instagram unter Offene_Beziehungs_Beratung Lino: linoelche ...
  continue reading
 
In diesem True-Crime-Podcast geht es um den Tatort Schule. Kindern und Jugendlichen ist es oft nicht bewusst, dass sie mit ein paar wenigen Klicks auf ihrem Smartphone eine Straftat begehen. Lehrkräfte, Eltern und pädagogisch tätige Personen müssen fit werden im Umgang mit solchen Delikten, um ihrem Erziehungsauftrag gerecht zu werden und Heranwachsende im Schulalltag vor digitalen Übergriffen zu schützen. Themen sind u.a.: #Cybermobbing, #DickPics, #Sharegewalt, #Cybergrooming, #KiPo, #Gewa ...
  continue reading
 
Artwork
 
Saskia ist tot – umgebracht durch ihren Partner. Saskias Cousin Burchard lässt die Tat nicht los. Er fragt sich: Hätte ihr Tod verhindert werden können? Burchard wird zum Ermittler in eigener Sache und stößt auf einen Abgrund an Gewalt.
  continue reading
 
Mandalas, Laminiergerät und Erzählkreis: Das Leben als Grundschulmausi ist stark mit Klischees behaftet. Saskia legt alle Karten auf den Tisch und verrät die ungeschminkte Wahrheit über Grundschullehramt. Von Studentenleben über Hochschule und Praxis bis hin zu Materialien und Werkzeugen, die den Unterricht versüßen können - oder auch nicht. Taucht gemeinsam mit ihr in die Welt der Bildung ein und erfahrt alles rund um den Primarbereich. Passende Unterrichtsmaterialien von Saskia findet ihr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mord To Go

Arabella und Saskia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Arabella und Saskia sind nicht nur beste Freundinnen, die für die eine oder andere Tasse Kaffee zu begeistern sind. Als große True Crime Fans wissen Sie, wie herzzerreißend Verbrechen aus aller Welt sein können und unterhalten sich in freundschaftlicher Atmosphäre über die Abgründe der Menschheit. In ihrem ganz eigenen Format beschäftigen sich die Studentinnen nun mit Allem, was ihnen den Atem stocken ließ: Von ungefassten Serienmördern, bis hin zu Heimatfällen. Schnappt euch einen Kaffee un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mrs. Right: Richterin und Anwältin-Talk

Martina Flade und Saskia Schlemmer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer und Strafrichterin Martina Flade sprechen jeden Sonntag aus ihrer Perspektive als Juristinnen und Mamas über ihren Alltag, aktuelle Themen, die die Welt bewegen als auch Themen, mit denen sich Frauen besonders identifizieren können. https://www.instagram.com/frau_richter_in?igsh=MXdzNXZ5eThtcWF5eQ%3D%3D&utm_source=qr https://www.instagram.com/diescheidungsanwaeltin?igsh=MXFoZWppdG1qNDFv #frau #karriere #power #jura #mom
  continue reading
 
Mitgefühl-Selbstliebe und Verantwortung sind nach meinen Erfahrungen der Schlüssel zur Freiheit und einem glücklichen Leben. Ich spreche über alles, was bewegt und teile mein Wissen und meine Erfahrungen mit euch. Wie können wir die Bedürfnisse unseres Körpers und unserer Seele in unserem manchmal so verrückten Alltag befriedigen ohne tausende von Euro monatlich in die Hand nehmen zu müssen?! Fühl dich wohl, lass dich ein, setz sich und lass uns gemeinsam dein Leben aufs nächste Level bringe ...
  continue reading
 
Hier geht es nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge vom Onkel Doktor: hier ist Lachen die beste Medizin. Ärzte erleben jeden Tag lustige Geschichten mit ihren Patienten und in diesem Podcast werden sie erzählt. Achtung: „Lachen bis der Arzt kommt“ ist nicht möglich – er ist ja schon da… Impressum: https://schlenker-pr.de/impressum/
  continue reading
 
Positive Fehlerkultur, Führen ohne Strafen, Beziehungsarbeit, Feedbackprozesse ohne Noten, individuelle Lernangebote – es wird Zeit für zeitgemäßes Lernen und für ein Bildungssystem auf Augenhöhe. „Herzschlag Schule“ – dein Podcast rund um all diese Themen, die die Schulwelt in diesen Zeiten bewegen. Ich bin Saskia Niechzial, Grundschullehrkraft, Bildungsaktivistin, SPIEGEL-Bestsellerautorin und Mutter von drei Kindern. Medial auch bekannt unter dem Namen „@liniert.kariert“ setze ich mich fü ...
  continue reading
 
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Michalskis

Saskia Michalski & Lui Michalski I Podimo

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Liebe – aber unkonventionell. Ein Podcast über das Leben in einer polyamoren Beziehung. Anfang 2020 haben Saskia und Lui Michalski sich mit ihrer unkonventionellen Liebe geoutet und entschlossen, das Thema „Liebe außerhalb der Norm“ zu enttabuisieren. Innerhalb der letzten Jahre haben sie xx-Millionen Aufrufe generiert, zu diversen Diskussionen in den Medien angeregt und sich eine Community aufgebaut, die mit ihnen das Ziel verfolgt, mehr Transparenz und Akzeptanz in der Gesellschaft zu scha ...
  continue reading
 
Hey und willkommen zum Satte Sache Podcast. Ich bin Laura, 30 und studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) Im Satte Sache Podcast dreht sich alles rund um gesunde Ernährung: Hormone, Verdauungsprobleme, Haut und Haare, Unverträglichkeiten, achtsame Ernährung, Stoffwechsel und Abnehmen. Du findest auch Interviews mit anderen Ernährungsexpertinnen wie Marie Steffen (The Art of Health), Laura Schulte (Fit Laura), Niko Rittenau, Jessi Nitschke (vollundwertig) und den bekannten PsychologInne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dreinhalb Detektive

Kurux digital - die Hörspielredaktion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die „Dreinhalb Detektive“ sind eine Hörspielreihe von und für Kinder/Jugendliche: In der Kleinstadt Capfening an den Steilküsten passieren so einige seltsame Dinge! Geister spuken, Schiffe werden gekapert, Lichter leuchten in Tunneln auch wenn kein Zug da zu sein scheint … Und wenn man sich dann auch noch die Personen vornimmt! Da ist zum einen Saskia, die gefühlt jeden Job im Dorf gleichzeitig macht. Und dann gibt es noch Pastor Sonnenfeld, der irgendwie die Geschichte erzählt (??), während ...
  continue reading
 
Was beschäftigt dich, deine Freunde und deine Kollegen? Vom perfekten Kuss bis zum perfekten Kuchen - Torsten und Saskia klären zusammen mit gutefrage.net eure Probleme und Fragen. Seid mit dabei bei gutefrage - deine Talkshow! Jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr auf Hit Radio N1 und hier als Podcast!
  continue reading
 
Artwork

1
RBM Morgenröte Odyssee

Oliver Schindler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die Reportagen drehen sich um gesellschaftskritische Themen und sollen zum Selberdenken anregen. Wir stehen für Verbindung zwischen ALLEN Menschen und reden mit ALLEN Menschen. UNser Wunsch ist es, dass die Menschen sich auf ihre individuellen Kräfte besinnen und die liebevolle Macht der Gemeinschaft wiederentdecken.
  continue reading
 
Du willst dich endlich um deine Finanzen kümmern, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Simin Heuser und Saskia Weck begleiten dich auf deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Die beiden herMoney-Redakteurinnen erklären dir anhand leicht verständlicher Praxisbeispiele die Welt des Geldes. In „herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt” erfährst du unter anderem, wie du deine Schulden abbauen, deinen Notgroschen aufbauen und ein Depot eröffnen kannst. Simin und Saskia erklären dir ...
  continue reading
 
Artwork
 
Herzlich Willkommen bei Kaffee mit Upchoice! Tim, Saskia und Sören liefern dir jeden Morgen von Montag bis Freitag für deinen ersten Kaffee eine kurze Episode mit Wissenswertem zu den Themenbereichen Crime, Sport, Nachhaltigkeit/Natur, Psychologie und Kultur. Auf Instagram unter upchoice_de kannst du an Umfragen zu den einzelnen Folgen teilnehmen und bleibst stets auf dem Laufenden und jetzt wünschen wir dir viel Spaß mit Kaffee mit Upchoice.
  continue reading
 
Artwork

1
Deine Prise Psychologie

Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler, Lara Kreischer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie entwickeln Kinder ein gesundes Selbstwertgefühle und Selbstwirksamkeit? Wie gelingt das Lernen zu Hause und in der Schule? Wie können Kinder mit ADHS oder ASS sich gut entwickeln? Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler gehen in diesem Podcast auf Themen rund um Schule und Familie ein und laden immer mal wieder spannende Gäste ein.
  continue reading
 
Artwork

1
Antenne Alman

Jana Heinisch, Julian Hutter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwei Medienheinis aus Berlin unterhalten sich über dieses und jenes. Jana Heinisch ist erfolgreiche Influencerin und Pilotin. Julian Hutter ist ein okayer Radiomoderator mit landesweiter Sendung bei ENERGY. Beide wissen nicht, ob sie befreundet sind. Der Status wird bei jedem Treffen neu eruiert. Heinisch und Hutter beobachten klug, ordnen popkulturelle Phänomene ein und erzählen von ihrem täglichen Scheitern. Es gibt viel Namedropping, temporäre Antipathien werden im Podcast offen ausgetrag ...
  continue reading
 
Artwork

1
INNOVATOR Sessions

The Red Bulletin INNOVATOR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eine Innovation unseres Alltags im Wandel der Zeit. Wer hat sie erfunden? Vor welche Herausforderungen stellt sie uns heute? Und wie könnte sie morgen aussehen?Alle zwei Wochen beantworten Saskia Jungnikl-Gossy und ihre Gäste diese Fragen in „Gestern, heute, morgen“, der sechsten Staffel der INNOVATOR Sessions und LOOKAUT, dem Wirtschaftsmedium der WKÖ.In den vergangenen Staffeln (1 & 2) sprachen Laura Lewandowski und Flemming Pinck mit schlauen Köpfen über ihre Ideen für eine bessere Zukunf ...
  continue reading
 
In der Sendung empfängt Lars Meier von der Gute Leude Fabrik in Kooperation mit der Szene Hamburg, dem ZEITVERLAG und ahoy radio alle zwei Wochen bekannte Hamburgerinnen und Hamburger zum Gespräch über ihre Liebe zu Hamburg, Berufliches & Privates.
  continue reading
 
Artwork

1
Ensemble Resonanz

Ensemble Resonanz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Mit seiner außergewöhnlichen Spielfreude und künstlerischen Qualität zählt das Ensemble Resonanz zu den führenden Kammerorchestern weltweit. In innovativen Programmen spannen die Musiker den Bogen von der Tradition zur Gegenwart. Die lebendige Interpretation alter Meisterwerke im Dialog mit zeitgenössischen Kompositionen führt dabei zu oft überraschenden Bezügen. With its unique programme, enthusiasm and artistic quality, Ensemble Resonanz ranks as one of the world’s leading chamber orchestr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zukunft gerecht Talk

Friedrich-Ebert-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In der Podcast-Reihe "Zukunft gerecht Talk" führt unser Moderator Christian Krell unter dem Motto "Ein Gespräch unter Freund:innen" mit wechselnden Gästen aus Politik und Gesellschaft persönliche Gespräche zu ihrem Engagement. Wir möchten in Erfahrung bringen, was die Personen zu ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement geführt hat, wie es sich gestaltet und wie ihre Vision für eine sozial gerechte Zukunft aussieht.
  continue reading
 
Artwork

1
Neues aus der Alten Welt

Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums (GKM)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast stellen Studierende der Altertumswissenschaften aktuelle Forschungen aus der Universität Münster und anderen Universitäten vor. Womit beschäftigen sich ProfessorInnen in der Alten Geschichte? Wie laufen Ausgrabungen ab? Sind Theologen auch Kulturwissenschaftler? Und was kann uns die Beschäftigung mit der Antike in der heutigen Zeit bringen? Entdecke mit uns die vielen Facetten der Vergangenheit und lerne Neues aus der Alten Welt!
  continue reading
 
Artwork

1
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Maximilian Gotzler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tauche ein in die Flowgrade Show mit Max Gotzler, dem Epizentrum der Biohacking- und Flow-Bewegung im deutschsprachigen Raum. Lass dich von Gästen wie Wim Hof, Dave Asprey, Dirk Kreuter, Laura Malina Seiler, Christian Bischoff und Lars Amend inspirieren. Erfahre, wie du mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Strategien dein volles Potenzial entfalten kannst. Die Flowgrade Show ist mehr als nur Unterhaltung – sie ist dein Katalysator für persönliche Transformation. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast für gute Websites

Jolle Lahr-Eigen & André Goldmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. E ...
  continue reading
 
Artwork

1
Handgepäck

Franziska Reinhardt, Sebastian Eichner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir packen unser Handgepäck und nehmen mit: wichtige Reisetipps, spannende Urlaubsgeschichten, interessante Interviews mit Expert*innen aus den Bereichen Reisen, Lifestyle und Interkulturelles. Jeden Mittwoch nehmen dich Franziska Reinhardt und Sebastian Eichner mit auf ihren Höhenflug und liefern dir Edutainment für die Ohren. Sie waren bereits gemeinsam in China und Südkorea und lebten auch schon zeitweise in Spanien und Frankreich. Franzi’s Highlight war eine Reise zu den Olympischen Spie ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Frauenfußball-Talk mit Deniz Tekin. Persönliche Geschichten von Spielerinnen & spannende Einblicke hinter die Kulissen. Der Podcast schlechthin für alle, die über die Probleme, aber auch das große Wachstumspotenzial des Damenfußballs up-to-date sein möchten.
  continue reading
 
Artwork
 
SCHMINKESPECK ist eine Produktion von PINK.LIFE, Berlins queerer Online-Bühne. Somit hat die Travestie für Deutschland endlich ihren eigenen Podcast und präsentiert verschiedene TfD-Stimmen aus dem Schmalztiegel der Hauptstadt. Wir erschöpfen uns an Literatur und Kultur, Kino und Queer-Politik, mit Genuss.
  continue reading
 
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem Maschinenraum der Wirtschaft, aus er ...
  continue reading
 
Artwork
 
Was ist der gefährlichste Gegenstand in einem Büro? Sind Feuerwerkskörper riskanter als Bienen? Und wo lauert das größere Risiko – im Heißluftballon oder im Freizeitpark? Ines Anioli und Laura Larsson, beide bereits mit „Weird Crimes“ und „Zum Scheitern verurteilt“ strahlende Stars am Podcasthimmel, finden Antworten auf diese Fragen. Dabei „battlen“ sie nicht nur um die potenziell größere Gefahr, sondern erstellen die Liste von absolut wirklich allem, das dich umbringen kann. Und sie haben a ...
  continue reading
 
Artwork

1
What The Finance!

BRIGITTE Academy / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Finanz-Podcast für Frauen Du wolltest schon immer deine Finanzen organisieren – weißt aber nicht, wie? Du eröffnest seit Monaten immer fast ein Depot – und dann verlässt dich der Mut? Du hast Lust, deine Finanzen endlich selbst in die Hand zu nehmen, Dinge zu lernen und Neues auszuprobieren? Von den Basics rund um ETF, Depot und Sparplan über Nachhaltigkeit, NFTs bis zur Psychologie des Geldes, Geld in der Partnerschaft und dem Anlegen für und mit unseren Kindern: In diesem Podcast bespr ...
  continue reading
 
Artwork

1
FREITAGABEND

Phenix

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo Menschen da draußen, das Konzept von Freitag Abend ist simpel wie gut: Ich lade mir Menschen – von Freunden bis Celebrities – in meine Küche ein und spreche mit ihnen über Themen, die uns Bewegen. *** Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung. Auf bezahlte Kooperationen wird explizit hingewiesen.
  continue reading
 
Artwork

1
KarldenPohlKrist

KarldenPohlKrist

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Schriftsteller Chris Karlden, Alex Pohl (L.C. Frey) und Martin Krist plaudern über Bücher, das Schreiben und überhaupt. Youtube: https://bit.ly/2FD8LJ4 Chris Karlden: https://chriskarlden.de Alex Pohl (L.C. Frey): https://alex-pohl.de Martin Krist: http://www.martin-krist.de
  continue reading
 
Artwork

1
Generation Klima

BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Heiraten – ein romantisches Versprechen oder ein wirtschaftlicher Vorteil? Fast jede dritte Ehe wird in Deutschland geschieden, doch jährlich sagen immer noch Hunderttausende „Ja“. In dieser Folge von What The Finance! gucken wir uns die Themen Erbrecht, Steuern und Unterhalt an – Scheidungsanwältin Saskia Schlemmer klärt auf, welche finanziellen u…
  continue reading
 
Der Trend zu Investitionen in klimaschonende Technologien und Nachhaltigkeit scheint vorerst gestoppt. Energiekonzerne fahren ihre Projekte zurück oder verschieben sie in die Zukunft. Unternehmen lösen sich von den ESG-Kriterien für ökologische, soziale und ethisch vertretbare Unternehmensführung. „Wir sind in einer grünen Depression“, sagt die deu…
  continue reading
 
Wusstest du, dass dein Darm einen direkten Einfluss auf deine Psyche, deine Stimmung und sogar deine Identität hat? Genau darüber spreche ich in dieser spannenden Folge der Flowgrade Show mit Saskia Johanna Rosenow, staatlich geprüfter Ernährungsberaterin, Bestsellerautorin und Darmgesundheits-Expertin. Saskia erzählt mir von der faszinierenden Wel…
  continue reading
 
Ende Februar 2025 gab es im Brandenburger Landtag eine denkwürdige Abstimmung. Die CDU hatte den Antrag eingebracht, Anlaufstellen für Menschen einzurichten, welche die Vermutung haben, dass sie durch die Corona Injektion einen Impfschaden davongetragen haben. Dieser Antrag wurde vor allem durch die SPD und das BSW abgelehnt. In den sozialen Medien…
  continue reading
 
Starbesuch bei uns: Ihre neue Single „Lichter aus, Feuer an“ entfacht gleich die Schlagerromantik bei uns im Studio! Auf Instagram ist sie mit über 40.000 Followern längst ein gefeierter Star und nicht nur da: Seit 2016 freut sie sich regelmäßig über wochenlange Platzierungen in den deutschen Charts, zum Beispiel mit Hits wie „Das 5. Element“, „Es …
  continue reading
 
Vor 10 Jahren half er rund 1100 Jesidinnen, also Angehörigen einer religiösen Minderheit aus dem Irak, im Rahmen eines Sonderprogramms nach Baden-Württemberg zu kommen. Dafür bekam er am 21. März in Berlin von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der deutsch-kurdische Psychologe und Traumatherapeut Jan Ilhan K…
  continue reading
 
Fühlen, hören, sehen. Unsere Wahrnehmung ist das Fenster zur Welt und zur Wirklichkeit – und damit zum Verständnis unseres Selbst wie auch unserer Umgebung. Besonders wichtig ist das Sehen, also der Sehsinn. Aber zeigt er uns die Welt überhaupt, wie sie wirklich ist? Studiogast: Albert Newen; Moderation: Jürgen Wiebicke…
  continue reading
 
Habt ihr euch auch schon manchmal gefragt, wann es in in eurem Leben mit dem Sex vorbei sein könnte? Ein böses Sprichwort sagt: „Kuchen essen ist der Sex der alten Leute.“ Das impliziert doch, dass man ab einem gewissen Alter den Anstand besitzen sollte, seine Gelüste beim Bäcker um die Ecke zu befriedigen. Telegramkanal RBM Meine Gesprächspartneri…
  continue reading
 
Das Ergebnis der Bundestagswahl wurde auch in China genau registriert. Wie blickt China auf die Entwicklungen Deutschlands und wie sollte sich Deutschland auf China einstellen? Felix Lee ist Wirtschaftsjournalist, der die rasante Entwicklung Chinas in "China, mein Vater und ich" erzählt. Als Kind war sein Vater aus China nach Taiwan geflohen und gi…
  continue reading
 
Der Folgen-Namen ist irgendwo anzusiedeln zwischen einem Zauberspruch von Harry Potter und einem eigenartig schlüpfrigen Video aus der 80er-Jahre Videothek Deines Vertrauens! Aber Überraschung: Es hat rein gar nichts damit zu tun. Ausgetrickst wurdet ihr, wie Gegenspieler von Musiala. Hahaha. Wenn ihr wirklich wissen wollt, worum es in dieser genia…
  continue reading
 
Was bedeutet es eigentlich, täglich mit Nachrichten zu arbeiten, Harriet von Waldenfels? In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch" mit Lars Meier gibt die Moderatorin Einblicke in ihre Arbeit beim NDR Hamburg Journal und in ihr Leben in den Hamburger Elbvororten. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und überall im Stream.…
  continue reading
 
Sind Hausaufgaben sinnvoll oder sollten wir sie abschaffen?**************In diesem Podcast beleuchte ich die Forschung zum Thema Hausaufgaben und gehe auf die folgenden Fragen ein:- Sind Hausaufgaben insgesamt sinnvoll?- Für welche Schüler/innen sind sie unter welchen Bedingungen hilfreich?- Und worauf können Lehrkräfte und Eltern achten, wenn sie …
  continue reading
 
Stell dir vor, du könntest Jahrzehnte gewinnen – voll Lebensfreude, klarer Gedanken und kindlicher Begeisterung. Genau darum geht’s heute in dieser kraftvollen Episode der Flowgrade Show mit dem visionären Gesundheitsunternehmer Christian Burghardt. Wir sprechen über radikale neue Ansätze wie Blutwäsche, Mitochondrientransplantation und wie Ketonkö…
  continue reading
 
Es ist angerichtet… zum nächsten Filmmenü voller nachgeholter Rezensionen, zu denen sich aber auch ein aktueller Kino-Release dazugesellt. Die beiden neusten Filme mit Jack Quaid in einer Hauptrolle wollte Daniel hier nämlich direkt hintereinander besprechen. So hört ihr ihn nach seiner Meinung zu Captain America: Brave New World auch über Companio…
  continue reading
 
Alyssa Blackburns Hilferuf klingt verzweifelt. Ihr Freund sei erschossen worden – sie sei gerade vom Spazierengehen gekommen als sie ihn so auffand, sagt sie. Als die Polizei am Tatort eintrifft, wirkt sie aufgelöst, doch ihre Geschichte ist voller Widersprüche. Immer wieder ändert sie ihre Aussage, Details verschwimmen, und langsam wird klar: Hier…
  continue reading
 
Rolle und Hannah besprechen was strukturierte Daten sind, wie sie entwickelt werden, wofür man sie braucht und welche typischen Fallstricke es gibt. Wann benutzt man eigentlich welchen Validator und wie haben sich strukturierte Daten in den letzten Jahren gewandelt? All das erfährst du in der heutigen Episode. Hannah auf der Wingmen Website Hannah …
  continue reading
 
Dr. med. Yael Adler ist eine der gefragtesten Expertinnen für gesunde und ausgewogene Ernährung, Well-Aging (gutes Altern), Longevity (gesundes Altern) und Anti-Aging. Ständig tauchen neue sogenannte Experten mit neuen Superfood, Diäten und Lebenskonzepten auf, die uns Gesundheit und ein langes Leben versprechen. Dr. Yael Adler verrät, welche Nährs…
  continue reading
 
Dominik Stark kämpft mit der Karotten-Kehrseite, managt einen Mogel-Mediziner und pariert die Pudding-Pforte des Todes. Der Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Anästhesie, Intensivpflege und Notaufnahme verliert auch bei der Behandlung von lebensbedrohlichen oder lebensverkürzenden Erkrankungen nicht seinen Humor. WERBUNG Euer Job ist auch so s…
  continue reading
 
Es ist angerichtet… zum Auftakt unseres Comebacks nach zwei kräfteraubenden Festival-Besuchen in Göteborg und bei der Berlinale. Im ersten von mehreren “Schammenüs”, wie Daniel sie selber nennt, liefern wir nachträglich unsere Kritiken zu einigen Filmen nach, die zwischen Mitte Januar und Ende März in Deutschland erschienen sind, von uns aber bisla…
  continue reading
 
Zümrüt Gülbay-Peischard stammt aus einer türkischen Einwandererfamilie. Ihr Abitur legte sie als Jahrgangsbeste ab, mit 28 Jahren wurde sie Deutschlands jüngste Jura-Professorin. Zümrüt Gülbay-Peischard bezeichnet sich selbst als "mediterrane Preußin", die sowohl pünktlich, fleißig, zuverlässig als auch gesellig und gemütlich sei. Als Ort für ihre …
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Dr.in Regina Walter-Philipp die ärztliche Leiterin der Suchthilfe Wien über das Thema Suchterkrankungen und Abhängigkeit. Was genau versteht man darunter? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass Menschen süchtig werden? Und warum ist das gesellschaftliche Bild von Sucht oft verzerrt? Im Gespräch mit Mimi Gstaltner erklärt Dr.i…
  continue reading
 
Natürliche Hilfe für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt Dein Körper spielt verrückt nach dem Absetzen der Pille? Du bist nicht allein!Heute erfährst du, warum dein Hormonhaushalt nach dem Absetzen der Antibabypille oft komplett durcheinander gerät – und was du aktiv tun kannst, um ihn wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Egal ob Hautprobleme, Zykl…
  continue reading
 
Warum wir früh über Unterschiede sprechen dürfen Rund um das Thema Diagnostik beschäftigen Eltern eine Menge Fragen. Wohin wende ich mich? Woran erkenne ich eine fundierte Diagnosestellung? Was sind passende Zeitfenster? Wie rede ich mit meinem Kind darüber? Und was ist, wenn mein Kind wirklich gute Maskierungsfähigkeiten hat und vor Ort eventuell …
  continue reading
 
Italienisch für Anfänger: tedesco heißt deutsch. Wie passend. Domenico Tedesco kam als Zweijähriger aus Süditalien nach Baden-Württemberg und wuchs in Esslingen auf. Der Job in der Autozuliefererindustrie war für Tedesco nichts auf Dauer - er tauschte ihn mit dem des Fußballtrainers. Nach Stationen bei Jugendteams des VfB Stuttgart und der TSG Hoff…
  continue reading
 
Massendeportationen, gefeuerte Regierungsbeamte, Angriffe auf Medien und Justiz. Kein Tag vergeht, an dem sich nicht der Eindruck verfestigt, dass die USA die längste Zeit eine Demokratie war. Solmaz Khorsand spricht mit Politikwissenschafterin Teresa Eder, die das Programm für Sicherheitspolitik in der Heinrich Böll Stiftung in Washington D.C leit…
  continue reading
 
Über First Class mit Will Smith, Wandern in Vancouver und was du NICHT an Board tun solltest Willkommen zu einer neuen Folge des Handgepäck Podcasts! Heute tauchen wir tief in das Leben über den Wolken ein und sprechen mit Katharina über alles, was hinter den Kulissen eines Fluges passiert. Welche Geheimnisse verbergen sich im Bordalltag? Welche In…
  continue reading
 
Verleger Matthias Grüb aus Südbaden gibt mit dem 8 grad verlag in Freiburg Geschichten aus Deutschlands Südwesten eine Heimat. Denn Kultur, Kunst, Landschaft, Natur und Genuss, Ideenreichtum und Erfindergeist machen die Menschen der Region aus und diese Vielfalt bringt der kleine Verlag seit 2021 zusammen. "Land und Leute entlang des namensgebenden…
  continue reading
 
Die Initiative "Teach for Austria" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, hochwertige Bildung für alle Kinder in einem leistungsfähigen Bildungssystem sicherzustellen. Christiane Steinlechner ist Regionalleiterin OÖ bei "Teach for Austria" und spricht mit Host Stefan Lassnig über unser Bildungssystem: Wie wettbewerbsfäh…
  continue reading
 
Die zunehmende Digitalisierung und besonders der Einsatz von KI haben gravierende gesellschaftliche Folgen. Der Philosoph Daniel Martin Feige spricht mit Jürgen Wiebicke über eine grundlegende Kritik der Digitalisierung und die Bedeutung von Kunst. Daniel Martin Feige (*1976) ist Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie de…
  continue reading
 
Laura Tretow, Absolventin des Masterstudiengangs „Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums“ (AKOEM), betrachtet das berühmte Lachisch-Relief mit der Darstellung der Eroberung der judäischen Stadt Lachisch und zeigt dabei besonders Interesse an den darauf abgebildeten Tieren, denn das Thema ihrer Masterarbeit lautet „Mensch-Tier-Beziehungen in …
  continue reading
 
Überraschend, was ein Parfümeur riecht, wenn er durch die großen Städte dieser Welt läuft. In Berlin riecht Marc vom Ende vor allem die Bremsbeläge der U-Bahn, die Pariser Metro riecht ganz anders und New York riecht inzwischen viel, viel grüner. Marc vom Ende zählt zu den wenigen Parfümeuren Deutschlands. Er hat sogar eine Parfümeur-Schule ins Leb…
  continue reading
 
"ich sehe doch nicht aus wie ein 30-Jähriger!" Es ist so weit: Julian ist 30. Aber diese Folge ist noch vor seinem Geburtstag aufgenommen worden und das neue Jahrzehnt macht ihn sichtlich nervös. Jana versucht ihm aber die Angst zu nehmen. Der zweite Teil der Folge handelt von einem Arzt aus Frankreich, der gerade vor Gericht steht. Ein krasser Fal…
  continue reading
 
Punktepläne und Belohnungssysteme gehören zu den am häufigsten genutzten Strategien in der Erziehung und in der Schule, um "erwünschtes Verhalten" bei Kindern zu fördern. Doch wie hilfreich sind sie wirklich? Und können sie auch schaden? In diesem ausführlichen Podcast gehe ich auf die Theorie der Operanten Konditionierung ein, erkläre, wie diese S…
  continue reading
 
Jeden Morgen betritt er pünktlich das Krankenhaus, begrüßt seine Kolleg:innen und kümmert sich um seine Patient:innen. Doch an diesem Morgen bleibt sein Platz leer. Kein Anruf, keine Nachricht – nichts. Erst denken sich seine Kolleg:innen nichts dabei. Doch als auch Stunden später niemand von ihm hört und er nicht auf Nachrichten reagiert, beginnt …
  continue reading
 
Michael Ballweg geht seinen Weg durch die Instanzen und wir kommen mit. Am Ende der Strecke soll die Wahrheit auf uns warten. Spenden nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74 Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly Werbung statt spenden: Wenn du ohneh…
  continue reading
 
Nachbohren ist sein Ding: Investigativjournalist Sönke Iwersen hat mit seinen Recherchen zahlreiche Skandale enthüllt – und aktuell Tesla und Elon Musk im Visier. Es geht ihm darum, die richtigen Fragen zu stellen. Um dann mit den Antworten die richtigen Schlüsse zu ziehen und Skandale aufzudecken. Sönke Iwersen zählt zu den führenden Investigativj…
  continue reading
 
In dieser Spezialfolge - weit länger als normalen "Ganz Offen Gesagt"-Episoden - unterhalten sich der langjährige Grünen-Politiker Christoph Chorherr und Politikwissenschaftler Laurenz Ennser-Jedenastik darüber, was gutes politisches Handwerk ausmacht - und Journalist Georg Renner hört zu. Warum beschäftigen sich die Medien lieber mit Konflikten al…
  continue reading
 
Seit Donald Trump die Märkte mit seiner Zollpolitik durcheinander wirbelt, leiden vor allem amerikanische Aktien stark. Da diese ein großes Gewicht im für viele Fonds und ETFs beliebten Index MSCI World haben, bekommen auch die Anleger den Einbruch aktuell zu spüren. „Man sieht den Knick jetzt sehr deutlich“, sagt Capital-Redakteurin Nadine Oberhub…
  continue reading
 
Carolin Urban ist nach den beruflichen Stationen Photographie und Gastronomie wieder bei ihren Wurzeln gelandet: als Staudengärtnerin und Gartenberaterin beschäftigt sie sich mit der Arbeit mit lebendiger Erde, Pflanzen und dem Leben in der Natur. 2017 startete sie bei Schallstadt ihre Gärtnerei, die zum größten Teil aus Kräuterbeeten und gewachsen…
  continue reading
 
Am 19.03.2025 haben wir eine Episoden zum Buch "Allahs mächtigen Influencern" veröffentlicht. Stefan Kaltenbrunner, einer der Buchautoren hat zu diesem Thema bereits im Jahr 2023 mit mit dem Psychologen, Extremismusforscher und Autor Ahmad Mansour gesprochen. Aus diesem Grund wiederholen wir diese Folge. Ahmad Mansour ist ein israelisch-deutscher P…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen