Republik - das Schweizer Digital-Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur – werbefrei und unabhängig. www.republik.ch
Der Publizist und Autor Roger de Weck lädt für die Republik wieder Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft zur Debatte. Diesmal zum Hören.
Julien Backhaus ist deutscher Medienunternehmer, Verleger und Ex-Lobbyist. Mit 24 galt er als jüngster Zeitschriftenverleger in Deutschland und fungiert als Herausgeber diverser Magazine, u.a. das bekannte ERFOLG Magazin. Zu seiner Holding gehören diverse Medienunternehmen. Er spricht regelmäßig mit den erfolgreichsten Menschen der Republik über Erfolg. Im Berliner Quatsch Comedy Club wurde ihm der Change Award verliehen. Seine Bücher „ERFOLG - Was Sie von den Super-Erfolgreichen lernen könn ...
Hören Sie jeden Samstag in weniger als 10 Minuten, was in der Republik los war. Wir stellen ausgewählte Beiträge der Woche vor mit Stimmen aus der Autorenschaft. Und reflektieren unsere Arbeit mit lobenden und kritischen Beiträgen aus dem Dialog. Ideal während des Kochens, beim Zugfahren oder Flanieren.
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Die Welt ist auf Distanz. Diese fünf Menschen lassen uns ganz nah ran: Andrea, Roland, Ruth, Adriana und Yannick. Das ganze Jahr nehmen sich auf, nehmen uns mit in ihren Alltag, teilen ihr Leben. Ein Podcast über das Lieben, Leben und Sterben im Jahr 2020.
Republik Magazin Wie können Machtkämpfe einen hoch professionellen Apparat wie das Universitätsspital Zürich, das mehr als 8000 Angestellte beschäftigt und jährlich 700’000 ambulante Besuche verzeichnet, an den Rand des Betriebsinfarkts bringen? Geschieht dies auch zum Nachteil von uns – den Patienten? Ein Trio der Republik hat über ein halbes Ja…
Schluss mit LockdownVon Julien Backhaus
Die Wahrheit über ErfolgVon Julien Backhaus
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 14 - Der Bananenkrieg
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Das Online-Archiv der CIA zum Putsch in Guatemala findet ihr hier: https://www.cia.gov/readingroom/collection/guatemala Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 3.2021 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https…
Corona-Maßnahmen nicht mehr akzeptiertVon Julien Backhaus
Warum trägst du das?Von Julien Backhaus
Im Hotel eingeschlossenVon Julien Backhaus
Würde jederzeit wieder so entscheidenVon Julien Backhaus
I
Im Gespräch


1
Im Gespräch: mit Christoph Möllers und Daniel Binswanger
54:51
54:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:51
Republik Magazin Liberalismus ist anders: anders, als ihn die FDP definiert. Die Wirtschaftsliberalen sind rückständig geworden. Und was Freiheit ist, darüber werden Liberale immer streiten. Auch die Grünen sind Erben des Liberalismus – denn sie bekämpfen die Klimakatastrophe, die unsere Freiheit bedroht. Das sagt Christoph Möllers, Rechtsphilos…
China Firetalk - Schnelle Fragen, schnelle AntwortenVon Julien Backhaus
Da drehe ich durchVon Julien Backhaus
Gefühlt wie gefangenVon Julien Backhaus
Das sind die VorteileVon Julien Backhaus
Nicht fragen, sondern machenVon Julien Backhaus
Was rund 800 Videos gebracht habenVon Julien Backhaus
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 13 - Wie George Sand die Zweite Republik retten wollte
33:52
33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:52
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 3.2021 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Google Podcasts: https://bit.ly/2E970IVSpotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Faceb…
Warum lernen Schüler das nicht?Von Julien Backhaus
Warum sagt man sowas?Von Julien Backhaus
Die beste ZukunftsbrancheVon Julien Backhaus
4 klare StandpunkteVon Julien Backhaus
Amazon-Gründer: Er gibt alles zuVon Julien Backhaus
Analyse: Clubhouse App setzt sich durchVon Julien Backhaus
Was jeder Unternehmer brauchtVon Julien Backhaus
Diese seltsame Frage bekomme ichVon Julien Backhaus
Die Ansagen der WocheVon Julien Backhaus
So löst man jedes ProblemVon Julien Backhaus
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 12 - Der Große Gestank
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 2.2021 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Google Podcasts: https://bit.ly/2E970IVSpotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Faceb…
Politiker: Ich lach mich totVon Julien Backhaus
Was die Elite den 99% voraus hatVon Julien Backhaus
Ex-Schüler sagt, was Lehrer nicht hören wollenVon Julien Backhaus
Wir können nix dafürVon Julien Backhaus
I
Im Gespräch


1
Im Gespräch: mit Ralph Lewin
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21
Republik Magazin Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) hat einen neuen Präsidenten: Ralph Lewin, früherer SP-Regierungsrat in Basel-Stadt, spricht mit Roger de Weck über die mehr als 18’000 Juden in der Schweiz, über Antisemitismus und den Dialog mit Musliminnen: «Wir wehren uns gegen jegliche Ausgrenzung. Wir wissen, was es bedeutet…
Immer ich an erster StelleVon Julien Backhaus
1 Mio. Klicks am TagVon Julien Backhaus
Wie man keine Energie verliertVon Julien Backhaus
FDP wird niemals großVon Julien Backhaus
4 Ansagen für junge LeuteVon Julien Backhaus
Das muss man sich dort anhörenVon Julien Backhaus
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
Folge 11 - Das Ende des Ferdinand Marcos
34:59
34:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:59
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 2.2021 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Google Podcasts: https://bit.ly/2E970IVSpotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Faceb…
Ballast, der uns aufhältVon Julien Backhaus
Was ich als Chef Bewerber frageVon Julien Backhaus
Zu viel reden ist oft schlauerVon Julien Backhaus
4 wichtige Punkte für 2021Von Julien Backhaus
Chef soll Wohnung von Angestellten kontrollierenVon Julien Backhaus
Bis es dir zum Hals raushängtVon Julien Backhaus
Veränderungen immer annehmenVon Julien Backhaus
Große Herausforderungen meisternVon Julien Backhaus
Wie dieses Jahr NICHT wirdVon Julien Backhaus
Warum es jetzt am besten gehtVon Julien Backhaus
Trick, um Neujahrsziele zu erreichenVon Julien Backhaus