"So I think this whole idea of cumulative culture is a way to make humans exceptional. But it's clear to me that humans are exceptional, and seeing it through baboon glasses, I can understand in a different way why they're exceptional. But many of the things that we think are uniquely human are actually present in other animals." - Dr. Shirley Strum Dr. Shirley Strum is a groundbreaking anthropologist who has spent over five decades living alongside wild baboons in Kenya. Her work has transformed our understanding of these intelligent, socially complex animals — their relationships, their adaptability, and the intricate societies they create. In her new book, Echoes of Our Origins , Shirley challenges long-held beliefs about evolution, the human-animal divide, and what it truly means to coexist. This conversation is about science — but it’s also about humility, hope, and the messy, beautiful complexity of life on Earth. Links: https://www.press.jhu.edu/books/title/53757/echoes-our-origins https://anthropology.ucsd.edu/people/faculty/faculty-profiles/shirley-strum.html…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
…
continue reading
Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt,
…
continue reading
Die 20 Uhr Nachrichten von heute zum Nachhören. Hier findet ihr immer, was am Tag aktuell und wichtig ist in den News. Die tagesschau ist Deutschlands erfolgreichste Nachrichtensendung im Fernsehen.
…
continue reading
Jede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und Journalistinnen und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik. Immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus. Mehr von Unfassbar: https://unfassbar.deals Impressum: https://1up.management/impressum
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
…
continue reading
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
…
continue reading
Klarheit gewinnen in komplexen Situationen durch Design Thinking.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
…
continue reading
Sophie Passmann bespricht in ihrem Podcast jeden Freitag die Themen aus Popkultur und Gesellschaft, die das Internet, die Welt – und vor allem sie selbst – gerade schwer beschäftigen. Mit Hot Takes, die überraschend tief gehen, zum Lachen bringen, auch mal weh tun können, aber vor allem Erkenntnisse schaffen: von Grammys und Super Bowl, von Medienmännern und Fehltritten, von Gedanken rund um Bücher, Filme, Serien und TikTok, bis hin zu den größten Phänomenen unserer Zeit. Jeden Freitag übera ...
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
…
continue reading
“Das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Wir informieren, ordnen ein und diskutieren mit denen, die ganz nah dran sind an den wichtigsten Themen des Tages - unseren kicker-Reportern vor Ort, ausgewählten Experten und spannenden Gästen. Montag bis Freitag. Pünktlich zum Feierabend.
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
…
continue reading
Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Die Nachrichten von heute und immer die Frage: Was bedeutet das? Die tagesthemen liefern Erklärung und Analyse sowie Beispiele von vor Ort. Sie bieten weiterführende Informationen und Kontext zu dem, was aktuell in den News ist. Hier zum Nachhören als Audio-Podcast.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen – so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT, sind auf alles vorbereitet – und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unserem ...
…
continue reading
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
…
continue reading
phoenix persönlich
…
continue reading
Computer und andere Kuriositäten
…
continue reading

1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
…
continue reading
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbe ...
…
continue reading
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
…
continue reading
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
…
continue reading
…
continue reading
Podcast-Beschreibung
…
continue reading
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
Der Podcast rund um das Torwartspiel.
…
continue reading
Der Podcast „Dark Avenger“ geht weiter: „Dark Agent“ erzählt von einem Cyberangriff, der Smartphones in Spionagewerkzeuge verwandelt. Die investigative Recherche führt in eine digitale Schattenwelt und zur Frage: Wie weit gehen Staaten, um Demokratie zu schützen – oder andere zu stürzen?
…
continue reading
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahn ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Der preisgekrönte, verblüffend fabelhafte, grenzenlos fantastische Podcast für sie, ihn und es.
…
continue reading
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in ...
…
continue reading
Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
…
continue reading
Mein Podcast
…
continue reading
Der Podcast der HKCM. Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
…
continue reading
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
…
continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Deine Webseite & Community für Videospiele, Comics, TV-Serien, Filme & mehr!
…
continue reading
Wir lesen dir Geschichte zum Einschlafen vor... Mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcast CC BY-SA 4.0
…
continue reading

1
tagesthemen 21:45 Uhr, 01.08.2025
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39tagesthemen
…
continue reading

1
tagesschau 20:00 Uhr, 01.08.2025
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25tagesschau 20 Uhr
…
continue reading

1
Palantir für die Polizei: „Wunderwaffe" oder totale Überwachung?
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Dobrindt prüft Einsatz von umstrittener US-Sicherheitssoftware Hätte es Alternativen zu Palantir gegeben? Stuttgart zwischen Gotham und Orwell Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
…
continue reading
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr. Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: Terror Isralüg Zugleisung Israwarn SanktEU Knolter Schnüffel PalaWü Schnüfflizei Bundlantir Trampel Sauspark NASAbbau Deul PalästUK Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'Chasing …
…
continue reading

1
KI-Update kompakt: EU AI Act, Meta-Umsätze und Überläufer von Apple, Nvidia
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26KI-Update 01.08.2025: EU AI Act, Meta-Umsätze und Überläufer von Apple, Nvidia Der EU-AI-Act tritt in die nächste PhaseMeta steigert Umsatz und GewinneApples KI-Team dagegen verliert MitarbeiterNvidia soll sich gegenüber Chinas Regierung erklären Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10506541 https://www.heise.…
…
continue reading

1
Syrien: Euphorie oder Ernüchterung?
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30Syrien: Euphorie oder Ernüchterung? Syrien wird momentan erschüttert von inneren Konflikten und gewaltvollen Kämpfen. Massaker an Minderheiten wie Alawiten, Drusen und Christen haben die Nachrichten der letzten Zeit geprägt. Und auch die Lage der Kurdengebiete in Nordostsyrien ist noch nicht geklärt. Kommt es zu einem Bürgerkrieg oder schafft das L…
…
continue reading
Rund um Borussia Dortmund ist es auf dem Transfermarkt sehr ruhig - zu ruhig? Warum tut sich beim BVB so wenig? Und was ist dran an den Gerüchten um eine Rückkehr von Jadon Sancho?Außerdem: Wie Michael Preetz den MSV Duisburg aus der Regionalliga bis in die 2. Liga führen möchte.Von kicker
…
continue reading

1
Braucht Deutschland eine starke Armee?
58:48
58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:48In der Ukraine herrscht Krieg. Nach Meinung vieler Experten könnte Russland schon 2029 NATO-Gebiet, und damit auch Deutschland, angreifen. Aber der Bundeswehr fehlt es am Nötigsten: Material, Personal, Struktur. Wieso ist die Bundeswehr eigentlich nicht verteidigungsfähig? Kommt die Wehrpflicht tatsächlich zurück? Und ist Aufrüstung für Deutschland…
…
continue reading

1
Bahnbaustelle zwischen Hamburg und Berlin / Supermärkte schließen Kaffee weg / Urlaubserholung behalten
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24(00:00:06) Themenvorschau (00:00:37) Streckensperrung zwischen Hamburg und Berlin Für die kommenden neun Monate bis Ende April 2026 sperrt die Deutsche Bahn die Zugstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Durch eine Generalsanierung wird eine ganze Region lahm gelegt. Tausende Menschen pendeln jeden Tag auf der Strecke. Wie gehen sie damit um? (00:05:4…
…
continue reading

1
Von Null auf Hundert: Wie TikTok die Musik verändert
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57Popstar über Nacht? Der Algorithmus von TikTok lässt vor allem junge Künstler:innen diesen Traum träumen, da sie keine große Followerschaft brauchen, um viral gehen zu können. Benedikt Wiehle, Musikredakteur beim SWR, erzählt in dieser 11KM Folge von Lil Nas X, der mit „Old Town Road“ einer der ersten großen TikTok-Hits landete und zum Star wurde. …
…
continue reading

1
Wo liegt der Ursprung des Lebens auf der Erde?
19:18
19:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:18Die Forschung zum Ursprung des Lebens hat ein Henne-Ei-Problem. Was war zuerst da? Ein wissenschaftliches Rätsel mit spannenden Theorien. (00:00:00) Frank Schubert – Die Entstehung des Lebens (00:01:49) Wann ist das Leben entstanden? (00:03:43) Das Henne-Ei-Problem? (00:05:05) Die Schwierigkeiten bei der Erforschung (00:06:30) Welche Theorien gibt …
…
continue reading

1
It-Girls, And Just Like That und die Eheleute XCX
1:00:16
1:00:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:16Es gab einfach zu viel zu besprechen in der letzten Woche – deshalb ist diese Folge quasi das langersehnte Sequel zur vorherigen Episode. Aber keine Sorge: Euch erwartet keine popkulturelle Resterampe, sondern es ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge – zum Beispiel die Frage, wie man den perfekten Instagram-Photodump kuratiert. Oder wie…
…
continue reading

1
#362 Unbewusste Manipulation als Überlebensstrategie
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40In der heutigen Folge geht es um Manipulation als Traumafolge, und zwar um ganz spezielle Aspekte der sogenannten Manipulation, die häufig unbewusst und aus tiefen Prägungen heraus in unserem Alltag eine Rolle spielt. In dieser Folge erfährst du: warum unbewusste Manipulation eine rettende Überlebensstrategie sein kann weshalb sich direktes Kommuni…
…
continue reading

1
LdN440 Wie kann unser Sozialstaat reformiert werden? (Katja Robinson, Professorin für rechtliche Grundlagen sozialer Professionen)
1:22:08
1:22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:08In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Prof. Dr. Katja Robinson ist promovierte Rechtswissenschaftlerin, war nach ihrer Tätigkeit als Anwältin beim UN-Flüc…
…
continue reading

1
Wer ist Schuld an den Kriegen der letzten Jahre? Marcus Klöckner im Interview!
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34In diesem Video spricht Philip Hopf mit Marcus Klöckner! Wer ist Schuld an den Kriegen der letzten Jahre? Marcus Klöckner im Interview!
…
continue reading
"Ich aber sage dir: “Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Pforten der Unterwelt werden sie nicht überwältigen." Mt 16, 18Von einfach beten!
…
continue reading

1
WildMics Special #225 – Deutsche Migrationspolitik 2025
1:39:54
1:39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:54Im 225. Special bei den WildMics haben wir uns mit der aktuellen Migrationspolitik befasst. Warum setzt die Große Koalition aktuell Regelungen um, die vor Gericht als nicht rechtswirksam bewertet wurden? Und warum ist eine isolationistische Politik grundsätzlich eine schlechte Idee? Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Ronen Steinke. Diese Sen…
…
continue reading

1
Passen sich die Rechtspopulisten an?
1:03:12
1:03:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:12Manche Rechten in Europa arbeiten an ihrer Entdämonisierung. Ist das eine Wende - oder ein Trick? Die rechten Schwedendemokraten haben ihre Neonazivergangenheit aufarbeiten lassen. Die italienische Regierungschefin Georgia Meloni gilt in der EU als anerkannte Ministerpräsidentin. Und sie ist Chefin der Fratelli di Italia, einer postfaschistischen P…
…
continue reading

1
Folge 139 - Der verhasste Kaiser und sein Gott
1:01:46
1:01:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:46Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 08.2025 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Facebook: https://www.facebook.com/damalspodcast/Twitter: http…
…
continue reading

1
Core-Satellite-Strategie: So funktioniert's! (#623)
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Du willst für dein Alter vorsorgen, aber nur breit diversifiziert in ETFs zu investieren, ist dir zu langweilig? Wenn du gern auch noch ein bisschen herum …
…
continue reading

1
Barcamps und Design Thinking
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Was passiert, wenn wir Design Thinking nicht nur auf Produkte anwenden – sondern auf das Denken selbst? Auf unsere Meetings, Konferenzen und Workshop-Formate? Genau das ist passiert, als Barcamps erfunden wurden. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Barcamps weit mehr sind als moderne Konferenzen. Sie sind eine passende Ergänzung zu dem Inno…
…
continue reading

1
#279 Warum russische Waffen in Kaliningrad so gefährlich sind
1:17:36
1:17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:36Die Russen stationieren seit 2017 Waffen in der Exklave Kaliningrad. Laut Ex-Nato-General Erhard Bühler sind darunter auch nuklearfähige Waffen mit einer Reichweite über Berlin hinaus. Seinen Aussagen zufolge dienen die Raketen nicht der Verteidigung von Kaliningrad. Aber auf welches Szenario bereitet sich Russland vor? Bühler ordnet auch die Aussa…
…
continue reading
In der dritten Folge der SHOCK2 Filmkiste nehmen sich Hanns Peter Glock und Michael einen echten Kultfilm vor: Highlander aus dem Jahr 1986. Gemeinsam plaudern sie über unsterbliche Krieger, den legendären Soundtrack von Queen, schräge Zeitsprünge und warum der Film bis heute eine treue Fangemeinde hat – trotz (oder wegen?) seiner Videospiel-Umsetz…
…
continue reading

1
His2Go#195 - Drama in der Eiger-Nordwand: Der Erstbesteigungsversuch 1936
1:17:14
1:17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:14Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Im Juli 1936 brechen vier Bergsteiger auf – geprägt vom Geist des nationalsozialistischen Deutschlands, das selbst die Berge in den Dienst seiner Ideologie stellt. Ihr Versuch, die Eiger-Nordwand zu bezwingen, wird zum tödlichen Drama. Was als ehrgeiziger Wettlauf gegen die Natur beginnt, end…
…
continue reading

1
Baller-League-CEO Felix Starck (#823)
1:26:34
1:26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:34Der CEO der Kleinfeldfußball-Liga spricht über Umsätze, Twitch und IPO-Pläne. Sechs gegen sechs zocken Kleinfeldfußball und viele fiebern online mit – der Hype um die neuen Kleinfeldligen scheint nicht abzuebben. Seit 2024 ist auch die Baller League am Start, mit prominenten Namen wie KSI, Lukas Podolski, Nader Jindaoui, Knossi oder MontanaBlack. I…
…
continue reading

1
Die rücksichtslose Gesellschaft - Realität oder nur ein Gefühl?
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05Egoismus, eigene Notlagen und gestiegene Belastung durch Krisen können zu aggressivem Verhalten führen. Die Frustrationstoleranz sinkt. Gleichzeitig nehmen wir Rücksichtslosigkeit schneller wahr und lassen uns nicht alles gefallen. Von Silvia Plahl.
…
continue reading

1
#112 Welche Chancen eröffnet die Künstliche Intelligenz?
44:35
44:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:35Wie gehen wir mit der Künstlichen Intelligenz verantwortungsvoll um? Wir sind fasziniert von der Künstlichen Intelligenz. Wir fürchten sie sicherlich auch. Heute sprechen KT Guttenberg und Gregor Gysi aber über die Chancen, die die KI vielleicht auch bietet. Wir verharmlosen dabei nicht, wie gruselig ein fake Video von Herrn Gysi sein kann, aber wi…
…
continue reading

1
Was kommt nach ChatGPT?
43:56
43:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:56KI-Sprachmodelle sind überall - aber was kommt als Nächstes? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Zukunft der KI: Reicht es, Sprachmodelle einfach nur größer zu machen? Oder brauchen wir völlig neue Ansätze? Wir sprechen über menschlich lernende KI, über Modelle mit echtem Weltverständnis, über Gehirnsignale und über Knotenprobleme. Plus:…
…
continue reading

1
Folge 133: Die EURO der Frauen 2025
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11Die Europameisterschaft der Frauen ist vorbei und es wird Zeit, das Turnier im Rückblick zu betrachten. Laura von Zadow und Sascha Felter analysieren einige der wichtigsten Torhüterinnen-Szenen des Turniers. Die da wären: Ann-Katrin Ber…
…
continue reading

1
ACHTUNG BAURISIKO! Das Olympiastadion, Wunder von München
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Es gilt als ein statisches Wunder und als triumphales Bauwerk, selbst ein halbes Jahrhundert nach seiner Erbauung: visionär, radikal modern, offen - das Münchner Olympiastadion. Organisch eingefügt in eine künstlich geschaffene, natürlich anmutende Landschaft. Von Susanne Hofmann (BR 2022) Credits Autorin: Susanne Hofmann Regie: Sabine Kienhöfer Es…
…
continue reading

1
Im neuen Menschen leben
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49Von Chris
…
continue reading
Innerhalb von sechs Minuten feuert ein junger Mann 30 Schüsse in und vor seinem Haus ab. Er tötet sechs Verwandte. Ein Blick in die Vergangenheit und den Wahn des Mannes hilft zu verstehen, wie es dazu kommen konnte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
EpisodenbeschreibungVon max.supporter@podcast.de (Max Mustermann)
…
continue reading