show episodes
 
S
Spektrum-Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Spektrum-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Mittwoch den großen und kle ...
  continue reading
 
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von Heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
  continue reading
 
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
  continue reading
 
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst drei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Unscripted" erscheint am zweiten Freitag des Monats, darin ist Luca Caracciolo, Chefredakteur von MIT Technology Review, Gastgeber und spricht mit prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den versc ...
  continue reading
 
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
  continue reading
 
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: Lives@psy-cast.org Unterstütze uns auf Patreon und erha ...
  continue reading
 
K
KI verstehen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
KI verstehen

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
  continue reading
 
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in ...
  continue reading
 
Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs ...
  continue reading
 
Hier denkt die tagesschau politische Ideen in die Zukunft weiter und spielt in Gedankenexperimenten durch, was passieren könnte, wenn sie Wirklichkeit würden. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project").
  continue reading
 
Der True-Crime-Podcast von nordbayern.de beschäftigt sich mit echten Verbrechen aus der Region. Jeden zweiten Freitag sprechen Lena Wölki und Franziska Wagenknecht mit den Gerichtsreporterinnen und Polizeireportern unseres Hauses über Taten, die sich in Nordbayern zugetragen haben. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime abgründe. ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.
  continue reading
 
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte@ndr.de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
  continue reading
 
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
  continue reading
 
H
Hotel Matze
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Hotel Matze

Mit Vergnügen

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
  continue reading
 
Hazel Brugger und Thomas Spitzer haben einen brandneuen Podcast! Die beiden Comedians sind zwar ein Paar, reden aber trotzdem noch gerne miteinander. Nach ihrem erfolgreichen Ehe-Podcast „Nur verheiratet“ und zwei Jahren Pandemie, nehmen die beiden uns im „Hazel Thomas Hörerlebnis“ mit auf Abenteuer in der Unterhaltungsindustrie und im Privaten. Mal mit, mal ohne Gast, aber immer ehrlich, vorwärtsgewandt und ohne sich selbst dabei zu ernst zu nehmen. Immer montags, überall, wo es Podcasts gi ...
  continue reading
 
FC-Bayern Legende Mario Basler präsentiert seine neue wöchentliche Podcastreihe " Basler Ballert - Der Podcast powered by www.newsflash24.de ". Der kettenrauchende Torschützenkönig der deutschen Bundesliga nimmt kein Blatt vor den Mund. Jeden Montag gibt es nun neben den wöchentlichen Fußball-Highlights und Aufregern auch Einblicke in das aktuelle Sportgeschehen rund um die Welt.
  continue reading
 
W
Weird Crimes
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Weird Crimes

Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
  continue reading
 
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
  continue reading
 
Dieser Podcast ist nominiert für den Deutschen Radiopreis, Kategorie „Bestes Informationsformat“: „Dark Matters“ beleuchtet die Arbeit deutscher Geheimdienste anhand von wahren Geschichten. Gut recherchiert und spannend erzählt, geht es in jeder Folge um einen bekannten oder unbekannten Fall. Begleitend gibt es Interview-Folgen über die Hintergründe mit den ARD-Geheimdienstexperten. „Dark Matters“ holt das Verborgene ans Licht und gibt Einblicke in die Geheimnisse der Geheimdienste. Jeden Mi ...
  continue reading
 
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
  continue reading
 
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Spitzengespräch im Livestream: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/region-und-hessen/spitzengespraech-im-livestream-19181118.html Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIERVon Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
  continue reading
 
DALL-E 3, ChatGPT, Googles "helpful content", Neuralink OpenAI kündigt DALL-E 3 an ChatGPT dominiert im KI-Boom Google-Suche soll KI-Inhalte vor menschlichen rankenUnd Neuralink sucht Menschen für klinische Studie heise.de/ki-updatehttps://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenzhttps://the-decoder.de/https://www.heiseplus.de/podcast…
  continue reading
 
Wir befinden uns am Ende einer 10 Jahre langen Reise. Vor 10 Jahren flackerte das erste Mal der Teaser-Trailer zu Cyberpunk 2077 über die weltweiten Bildschirme. Es folgte jahrelanger Hype, große Hoffnung, dann ein Release voller technischer Probleme und Enttäuschungen - und schließlich ein Rechtsstreit. Nun sind genau 10 Jahre vergangen und zwei D…
  continue reading
 
“Bis der Mob euch außer Landes jagt.” Das ist nur eine der Hassnachrichten, die Wettermoderator:innen in Deutschland bekommen. Denn beim Wetterbericht geht es nicht mehr nur darum, ob ich einen Regenschirm einpacken sollte: Meteorologinnen und Meteorologen erklären Starkregen und Hitzewellen, sie erklären Klimaextreme und den Klimawandel. Für 11KM …
  continue reading
 
Wer investieren möchte, braucht ein Depot. Doch unter den vielen Angeboten das passende zu finden, kann schwierig sein. Nicht nur die Auswahl ist groß: Die Wahl des Depots hängt sehr von den individuellen Anforderungen ab, zum Beispiel von der eigenen Anlagestrategie. Stephan aus dem Finanzfluss-Team hat verschiedene Depot-Angebote geprüft und gibt…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Die Open Telekom Cloud ist die europäische Public Cloud auf Basis von open Stack für Geschäftskunden. Mit …
  continue reading
 
Wladimir Putin steht schon über zwei Jahrzehnte an der Spitze Russlands - und tut alles, um noch lange dort zu bleiben: Wahlen werden manipuliert, die Verfassung ist geändert, Gegner sind ausgeschaltet. Putins innenpolitische Macht beruht auf diesen Mitteln – und auf einem System, in dem er alle Entscheidungen trifft. Mit seinem Angriff auf die Ukr…
  continue reading
 
Mal angenommen, der Wirtschaft geht es nicht nur ums Geld. Könnten alle Unternehmen ihre Leute gut bezahlen und umweltschonend produzieren? Oder brauchen wir ständiges Wachstum? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunf…
  continue reading
 
Ukraines Präsident Selenskyj bei den Vereinten Nationen - wie viel Unterstützung wird er erhalten? Nach einem Sommer der Wetterextreme - reichen die deutschen Klimaschutzmaßnahmen aus? Bei "maischberger" zu Gast: Die grüne Außenministerin Annalena Baerbock, der bayerische Staatsminister Markus Blume von der CSU & die Klimaschutzaktivistin Luisa Neu…
  continue reading
 
In diesem Sommer fiel so mancher Urlaub in Deutschland buchstäblich ins Wasser. Es hat viel geregnet. Im Juli fielen 25 Prozent mehr Regen als im langjährigen Mittel. Die Dürre sei vorbei, schrieben gleich mehrere Medien. Claudia Kemfert sieht für Entwarnung hingegen keinen Grund. Die Klimaökonomin ist überzeugt: Deutschland trocknet weiter aus. Es…
  continue reading
 
Ende August haben vier hoch angesehene deutsche Persönlichkeiten einen Friedensplan für die Ukraine vorgestellt, darunter der frühere General Harald Kujat. In einem Gastbeitrag erläutern sie, wie der Krieg in der Ukraine durch einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen beendet werden kann. In dieser Folge schauen sich Host Tim Deisiger und Ex…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Episode stelle ich zwei Vorschau Top 10 Listen mit den spannendsten thematischen und kooperativen Brettspielen auf der SPIEL 2023 vor. Viel Spaß mit den Vorschau-Listen und ich freue mich sehr auf euer Feedback dazu. (Podcast-Feed | Alle Episoden | bei Apple Podcasts | bei Spotify | Support) Top 10 thematische und kooperativ…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Prof. Dr. Moritz Helmstaedter, Direktor des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung, über seine Forschung im Bereich Connectomics, der Erfassung der Netzwerke in unseren Gehirnen. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Im wöchentlichen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein. In dieser Woche geht es in der neuen Folge von "Weekly" um den Abschluss des Human Brain Projects. Die Geschichte des Projekts ist recht bewegt und biet…
  continue reading
 
Die fortschrittlichsten Technologien werden oft beim Militär entwickelt und verwendet. Welche Rolle spielt KI in der Kriegsführung der Gegenwart und der Zukunft, wie autonom sind diese Systeme und wer übernimmt die Verantwortung? 00:00 Intro01:28 Sensationalistische Headlines und Ängste "Drohne wendet sich gegen menschlichen Vorgesetzten"04:50 Küns…
  continue reading
 
Am 8. Oktober wird wieder gewählt – in Bayern und Hessen zumindest, denn da stehen die Landtagswahlen bevor und der Wahlkampf ist bereits in vollem Gange. Für KT Guttenberg und Gregor Gysi ein guter Anlass, um hinter die Kulissen zu blicken. Ein Wahlplakat bringt keine Stimme, aber kein Wahlplakat kostet viele Stimmen – nur eine von vielen Erfahrun…
  continue reading
 
Caro bekommt durch ihre Tabs einen Einblick in romantische Beziehungen zwischen Menschen und berühmten Sehenswürdigkeiten. Miguel bringt verblüffende Fakten zum Batman-Album von Prince mit. Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de. Banksy – Rebellion oder Kitsch? Antworten gibt's hier: http…
  continue reading
 
Der Klappentext des Buches verspricht nicht zu viel: Angst ist gut für das Geschäft. Wo Hilfsgelder in Strömen fließen, entsteht Goldgräberstimmung. Auch in Südtirol. Spätestens im Jänner 2023 wird der Südtiroler Masken-Skandal zum internationalen Wirtschaftskrimi. Inzwischen befassen sich sieben Staatsanwaltschaften in drei europäischen Ländern mi…
  continue reading
 
Nach der Länderspielpause ist auch der Keeperanalyse-Podcast zurück! In Folge 64 sprechen ⁠Sascha Felter⁠ und ⁠Daniel Weinzierl, Torwarttrainer im NLZ des FC Augsburg über den 4. Spieltag der Bundesliga. Links zur Folge: ⁠Lukas Hradecky gegen Bayern München⁠. ⁠Noah Atubolu gegen Borussia Dortmund. ⁠Marvin Schwäbe gegen Hoffenheim. ⁠Manuel Riemann g…
  continue reading
 
Spiel gegen uns bei Kicktipp! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Hier folgen: Instagram Jetzt ist es offiziell! Mario Basler wird nicht der neue Bundestrainer. Im Podcast "Basler ballert" mit Mario Basler und Olli Dütschke sagt er auch warum: "Wenn ich schon mit dem Gefühl hinreisen müsste, dass Spieler vielleicht gegen den Trainer spielen. Da…
  continue reading
 
Rätsel des Unbewussten Episodenbeschreibung:Nachdem Mirko und seine Partnerin lange eine beinahe symbiotische Beziehung geführt haben, beginnt es zwischen den beiden zu kriseln. Hat das mit der Therapie zu tun, die bei beiden Fortschritte macht? Und kann Mirko seinen Ängsten letztlich die Stirn bieten? Vorbestellung unseres Buches über genialokal, …
  continue reading
 
Ein Mann, der vorgibt ein Außerirdischer zu sein und Menschen manipuliert. Eine Frau, die sich auf Befehl einen Fön in die Badewanne wirft und das überlebt. Den so genannten „Sirius-Fall“ haben wir bereits besprochen – und dabei bemerkt, dass noch viel mehr dahinter steckt. Hier im Kanal ab dem 25.9. „Mord vom anderen Stern – Die Toten des Sirius“.…
  continue reading
 
Liah hat eine Magersucht hinter sich. Auch heute fällt es ihr noch schwer, nicht übermäßig oft Sport zu machen oder überhaupt nur still zu sitzen. Sie hat Angst vor einem Kontrollverlust, dem sie durch viel Sport und Kontrolle über ihr Gewicht denkt, entgegenwirken zu können. Schnell wird in unserem Gespräch aber klar, dass dahinter etwas viel Größ…
  continue reading
 
Spieleveteranen-Episode 38-2023 (#338) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen Gastveteran Stephan Freundorfer Aufnahmedatum: 12.09.2023 Laufzeit: 01:31:11 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:51:42 The Making of Karateka) Der Student Jordan Mechner programmierte 1984 eine elegante Prügelei, deren flüssige Animationen und filmähnlich…
  continue reading
 
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr. Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei: Regierung Innenruder GEGsetz Faesergründung Wirtschaft DrossW MGM BekID Pobapplay Unity Nichtzauktion Daticks AVerkM Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel 'I'll fight' und 'R…
  continue reading
 
Im 151. WildMics-Special haben wir euch zu Wort kommen lassen. Ihr hattet die Möglichkeit, uns eure unerklärlichen Erlebnisse zu schildern und wir haben versucht, mögliche Erklärungen (oder auch nicht) zu kommentieren. Für die physikalischen Erklärungen hatten wir Florian Aigner zu Gast. Diese Sendung wurde am 12.09.2023 aufgezeichnet. Eine gemeins…
  continue reading
 
Wer echte Wildnis sucht, der hat es in Deutschland schwer. Unberührte Landschaften gibt es hierzulande kaum noch. Naturchützer versuchen, das zu ändern — und in einigen Regionen breitet sich die wilde Natur langsam wieder aus. (00:00:00) Intro (00:01:14) Was ist Wildnis? (00:01:47) Wie viel Wildnis gibt es noch? (00:03:12) Warum braucht es Wildnis?…
  continue reading
 
Mehr zum Thema und weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 10.2023 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIhGoogle Podcasts: https://bit.ly/2E970IV Face…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung