Nachdenken ist wie googlen - nur krasser. Andi und Stephan tauschen sich über ihre Gedanken der Woche, Sichtweisen zu aktuellen Themen, Lifehacks und momentanen Lieblingsstücke aus.
Mit diesem Podcast breche ich eines der größten Tabus in unserer Gesellschaft: über sexuellen Missbrauch zu sprechen. Siebzehn Jahre habe ich darüber geschwiegen, dass ich sexuell missbraucht worden bin. Ich habe mich dafür geschämt. Ich habe mich furchtbar einsam und alleine mit diesem dunklen Geheimnis gefühlt. Dann kam 2016 die weltweite #metoo Bewegung und plötzlich war alles anders. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexuelle und/oder körperliche Gewalt. WTF? Das ist viel, viel, viel zu ...
Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr den Eurovision Song Contest. Für viele ist es nur ein Programmpunkt an einem beliebigen Samstag im Mai. Sonja Riegel (@sonjariegel) und Sascha Gottschalk (@Sofareporter) beschäftigen sich ganzjährig mit dem größten Musikwettbewerb der Welt. Es geht um Geschichten, Hintergründe und Nachrichten rund um den Eurovision Song Contest.
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, ZEITMagazin-Chefredakteur Christoph Amend und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleg ...
M
Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft - Video-Podcast - 2. Mai 2007

1
Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft - Video-Podcast - 2. Mai 2007
Am 2. Mai 2007 veranstaltete die energiewerk Stiftung die Konferenz "Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft". Referenten waren: Dr. Martin Altrock, Dr. Axel Berg, Dr. Kurt Mhlhuser, Dr. Harry Lehmann, Stephan Schwarz, Adolf Strack, Christof Timpe. Moderiert hat Ekkehard Pascoe. Konferenzorganisation: Lars Mentrup
maiLab
Audiopodcasts der Pfingstkonferenz vom 17. - 20. Mai 2013 in der Postfinance Arena, Bern.
RDL Podcast
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
Vom 20. bis zum 24. Mai 2009 findet in Bremen der 32. Evangelische Kirchentag statt. Radio Bremen begleitet die Veranstaltung im Hörfunk, Fernsehen und Internet. Hier finden Sie ausgwählte Beiträge zum Nachhören.
SEHEN im KINO [[ (https://bit.ly/2uZa9Gk) ]] Im Mai 2015 veröffentlichte Peter Wohlleben sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ und stürmte damit sofort die Bestsellerlisten.
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
BücherFrauen auf die Ohren – der Relaunch des BücherFrauen-Podcasts Hier gibt es Themen zu hören, die BücherFrauen bewegen, zum Beispiel Gespräche mit den BücherFrauen des Jahres, die im Mai von den BücherFrauen gewählt werden, sowie Buchtipps und Gespräche über aktuelle Buchbranchenthemen und das Jahresthema der BücherFrauen. In Planung sind außerdem Kooperationen mit anderen Podcasterinnen, aber auch Beiträge, die in einer BücherFrauen-Regionalgruppe und möglicherweise in Kooperation mit f ...
Der Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich, wurde am 15. Mai 1955 in Wien im Schloss Belvedere von Vertretern der alliierten Besatzungsmächte USA, der Sowjetunion, Frankreichs und Großbritanniens sowie der österreichischen Regierung unterzeichnet und trat am 27. Juli 1955 offiziell in Kraft. Gegenstand des Vertrages war die Wiederherstellung der souveränen und demokratischen Republik Österreich nach der nationalsozialistischen Herrscha ...
Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
6. Mai 2013, Oberlandesgericht München: Im Saal A 101 beginnt der Prozess gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte. Es ist das größte Rechtsterrorismusverfahren der deutschen Geschichte. Zehn Morde, zwei Bombenanschläge und 15 Raubüberfälle wurden vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) verübt. Das Dokumentarhörspiel verdichtet 6000 Seiten Protokolle und Notizen der ARD-Gerichtsreporter zu einem einzigartigen Stück Zeitgeschichte: Es lässt die Zeugenbefragungen mit ...
Das Klubsofa mit Zeitsprung.club - Tom. Jeden Monat gibt es einen oder zwei Techno-Mixes auf die Ohren. Ob digital oder Vinyl. Auch Gast-DJ´s werden dabei sein.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband von acht Mitgliedsgewerkschaften. Im Rahmen des BMBF-Wissenschaftsjahres hat der DGB am 9. Mai den Audio-Podcast zur Zukuft der Arbeit gestartet. Er erklärt, welchen Einfluss soziale und technische Innovationen auf die Arbeitswelten von morgen haben und wie diese menschengerecht gestaltet werden können.
Auf Reise mit Philipp SommerUnterwegs zu Jeanne: In der Augusthitze des Jahres 2019 fährt Philipp Sommer auf seiner Triumph Bonneville kreuz und quer durch Frankreich. 3500 Kilometer mit einem englischen Motorrad auf den Spuren der französischen Ikone. Seit 20 Jahren ist Philipp Sommer fasziniert von Jeanne d’Arc, nun will er sie in der kommenden Spielzeit mit seinem Regieteam auf die Bühne bringen. Welches der vielen Stücke über sie wählt man aus? Schreibt man besser einen eigenen Text? Was ...
Die kommende re:publica 2018 in Berlin findet vom 2. bis 4. Mai 2018 statt. Die re:publica ist eine der weltweit wichtigsten Konferenzen zu den Themen der digitalen Gesellschaft. Seit ihren Anfängen 2007 mit 700 BloggerInnen hat sie sich zu einer "Gesellschaftskonferenz" mit in 2017 über 9.000 TeilnehmerInnen bei der elften re:publica in Berlin entwickelt. Hier vermitteln die VertreterInnen der digitalen Gesellschaft Wissen und Handlungskompetenz und diskutieren die Weiterentwicklung der Wis ...
Am 2. Mai 2007 veranstaltete die energiewerk Stiftung die Konferenz "Mnchen Erneuerbar - Lokale Strategien zur Stromversorgung der Zukunft". Referenten waren: Dr. Martin Altrock, Dr. Axel Berg, Dr. Kurt Mhlhuser, Dr. Harry Lehmann, Stephan Schwarz, Adolf Strack, Christof Timpe. Moderiert hat Ekkehard Pascoe. Konferenzorganisation: Lars Mentrup
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Torben Otto im Gespräch mit Rechtsanwalt Steffen Groß geben Ihnen Tipps, Tricks und Antworten auf aktuelle Fragen rund ums Vermieten von Immobilien. Themen wie Mietpreisbremse, Gesetzesänderungen und viel mehr werden aus der Sicht von Vermietern betrachtet, besprochen und eingeordnet. Wir freuen uns über Lob, Anregungen und Kritik unter: podcast@scout24.com
Alltag Kunst Stadterkundung - in Hamburg
Die maskierten Musiker OST und SUED der Metal-Band HÄMATOM legen jeden Dienstag die Beichte ab und haben dabei einiges zu gestehen: Backstage- und Alltagssünden, sowie Verbotenes und Ungehörtes aus ihrem Leben und zum Weltgeschehen. Damit die Beichte sich lohnt wird zynisch, schwarz, humorvoll und absolut politisch unkorrekt rausgehauen was das Schandmaul hergibt. Und auch der Zuhörer kann sich hier seine Sünden von der Seele reden und auf Ablass hoffen. In diesem Sinne: Wer frei von Sünde i ...
Der Podcast „Superfrauen“ erzählt Geschichten aus dem Leben von inspirierenden Frauen. Ihre Wege durch die Welt sind spannend, sportlich, schlau oder mutig – bei aller Diversität haben unsere Heldinnen trotzdem eines gemeinsam: Sie sind dynamische Vorbilder. Superfrauen eben!„Superfrauen“ richtet sich nebst deutschsprachigen Kindern und Erwachsenen auch an Schüler*innen, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Auf der Website (goethe.de/superfrauen) steht dazu Unterrichtsmaterial mit Vokabelübu ...
Im Podcast der Klaus Tschira Stiftung treffen bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Prominente aus Politik, Wirtschaft, Kultur & Sport.
Podcast by Mogulpackung
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
Der Hackerfunk aus Zürich. Jeden ersten Samstag im Monat ab 18:00 Uhr auf Radio Radius.
Der Podcast rund um das Thema Familie
Deutschsprachiger Podcast zum Thema Videospiele mit dem Schwerpunkt Xbox. Die Sendung soll zeigen, dass die Marke Xbox mehr zu bieten hat als nur Halo, Forza und Gears.
Rice and Shine ist ein Podcast und Community-Projekt der Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu. Wir wollen die vielen Geschichten und Perspektiven vietnamesischer Menschen in Deutschland hörbar machen, mit persönlichen Anekdoten, viel Liebe und Humor. Gemeinsam blicken wir auf Gesellschaft, Politik, Popkultur und das Leben in der Diaspora. Was eint, trennt und bewegt uns? Was lassen wir uns nicht mehr gefallen – und was wünschen wir uns? Dies und mehr diskutieren wir mal zu zweit, mal ...
D
Der Launch like a Rockstar Podcast | Online-Business | Online-Marketing | Unternehmertum


Lerne, wie du dein digitales oder physisches Produkt erfolgreich verkaufst und damit dein Online-Business erfolgreich launchst. Hierzu erhältst du praxisnahe Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die konkreten Ergebnisse und Zahlen von Interviewgästen, die bereits erfolgreich gelauncht haben. Was diesen Podcast von anderen unterscheidet: Du erhältst hier klare Insights inklusive Umsatzzahlen, Ausgaben und Learnings verschiedenster Launches. In den Interviews zu den Themen Online-Busines ...
Ausgewählte Beiträge aus und über China.
Wir reden wieder über unsere "Letzten Lektüren" und ihr könnt zuhören!
PODCAST BY NONSENSE. NIKOLAI VON STEMPEL MAX PLATE
RDL Podcast
Der Schuß von der Kanzel ist eine humoristische Novelle von Conrad Ferdinand Meyer (1825–1898), die vom Werk Gottfried Kellers beeinflusst ist und zwischen Mai und August 1877 entstanden ist. Sie wurde erstmals im Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1878 veröffentlicht.
Warum lachen wir? Und warum lachen wir konkret jetzt? Setup/Punchline ist ein Podcast über das Handwerk des Witzeschreibens und -Performens. In jeder Folge sprechen Comedians über eines ihrer Bits, also eine thematische Einheit an Witzen, und erklären, wie und warum es funktioniert und Menschen zum Lachen bringt.
D
Der Launch like a Rockstar Podcast | Online-Business | Online-Marketing | Unternehmertum


1
LR33: Mai Nguyen – Ausverkauft beim ersten Launch
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09
In dieser Folge spricht Mai Nguyen über den Launch ihres ersten Online-Kurses, bei dem ich sie begleitet habe. Wie hoch ihre Umsätze waren, wie Sie aus Ihren Instagram-Followern Newsletter-Abonnenten gemacht hat und wie sie beim Launch vorgegangen ist, verrät sie uns in diesem Interview. Hier geht es zu Mais Podcast: https://podcasts.apple.com/de/p…
o
ots.Video


München (ots) - Zum ersten Mal sind die grünen, superstarken und gut gelaunten Müllhalden-Bewohner auf der Kinoleinwand zu sehen! Mit DIE OLCHIS - WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING können sich kleine und große Zuschauer auf die fröhlich-faule und ...Von Presseportal.de
Qingdao (ots) - Was für eine Stadt ist Qingdao? Romantisch? Klassisch? Offen? Modern? Oder frei? Wenn Sie 1000 Menschen fragen würden, würden Sie wahrscheinlich 1000 verschiedene Antworten auf diese Frage erhalten. Schauen Sie sich deshalb bitte ...Von Presseportal.de
Qingdao (ots) - What kind of city is Qingdao? Romantic, classic, open, modern, or free? There are one thousand versions of the city in one thousand people’s eyes. Check out the newly-minted promotional video named “Growth - Qingdao”, and savor ...Von Presseportal.de
o
ots.Video


1
SWR/Schwerpunkt 'Ein Jahr Corona' mit "betrifft: Mut. Verzweiflung. Durchhalten" und "Pater Albert legt los" im SWR Fernsehen
Stuttgart (ots) - SWR Dokumentationen "betrifft: Mut. Verzweiflung. Durchhalten" und "Pater Albert legt los!" am Mittwoch, 10. März 2021, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube Im März 2020 geht Deutschland in den ...Von Presseportal.de
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
Hass auf Politikerinnen: »Du Kommunistenschlampe bist bald genauso tot wie Walter Lübcke«
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Beleidigungen, Morddrohungen, Brandanschläge – solche Erfahrungen müssen viele Politikerinnen machen, für einige gehört der Hass zum Alltag. Auch ein Großteil der weiblichen Bundestagsabgeordneten hat nach SPIEGEL-Recherchen bereits "frauenfeindlichen Hass" erlebt. Oft sind es sexuelle Herabwürdigungen und rassistische Drohungen in sozialen Netzwer…
X
Xboxmojo


1
Xbox-Nostalgie und Ankündigung von Aliens Fireteam
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04
Aliens: Fireteam - Announce Trailer FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE – Ankündigungstrailer für PS5Von Thomas Sausen
o
ots.Video


1
Corona-Schnelltests: Wie läuft es in Österreich? "Zur Sache Baden-Württemberg!", SWR Fernsehen Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" live am 4. März 2021 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Stefanie Germann Geschäfte dicht, Museen geschlossen, viele Schulen verwaist - seit ...Von Presseportal.de
o
ots.Video


1
Urlaub adé? Tourismusbranche hofft auf Öffnungen / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 4. März 2021, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
Mainz (ots) - Das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" berichtet aus Bernkastel-Kues über die Stimmung im Hotel- und Gaststättengewerbe, am Donnerstag, 4. März 2021, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Endlich wieder Urlaub machen, vielleicht ...Von Presseportal.de
Sofia/Berlin (ots) - Das Tourismusgeschäft in Bulgarien ist seit Mai 2020 unter Auflagen für Sicherheit ohne große Einschränkungen durchgehend geöffnet und ermöglicht den Bürgern des Landes einen beneidenswert großen Zugang zum normalen ...Von Presseportal.de
L
Literaturclub HD


1
Frauen lesen: Evaristo, Tolentino, Ditlevsen und Grigorcea
1:15:32
1:15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:32
Nicola Steiner, Martin Ebel, Milo Rau und – als Gast – die Schauspielerin Ursina Lardi diskutieren über «Mädchen, Frau etc.» von Bernardine Evaristo, «Trick Mirror» von Jia Tolentino, «Kopenhagen-Trilogie» von Tove Ditlevsen sowie «Die nicht sterben» von Dana Grigorcea. Die britische Autorin Bernardine Evaristo wird derzeit für ein literarisches Ge…
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Hilfe beim Suizid – ein Jahr nach der spektakulären Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
13:44
13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:44
Jeder Mensch hat grundsätzlich die Freiheit, sich das Leben zu nehmen. Das Bundesverfassungsgericht hat Ende Februar 2020 in einem spektakulären Urteil festgeschrieben, dass es diese Freiheit gibt. Was ist möglich, kann man sich jetzt beim Suizid unterstützen lassen? Wir gehen der Frage nach, was in der Folgezeit geschah, wie die Politik bis jetzt …
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
Mikro207 Lieferkettenschlamassel bei ETFs
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38
Hannah und Marco werfen eine Blick auf das abgespecke Lieferkettengesetz und Lieferpropbleme bei ETFs.. weil Gamestop. Unser Lieblingsthema 'Fintechregulierung in China' ist auch mit dabei. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hie…
B
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“


1
BERLIN! BERLIN! Wir feiern in BERLIN!
1:02:49
1:02:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:49
BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt) Die Musik zu unserem Podcast findest du hier bei Spotify: https://open.spotify.com/user/haematom_offiziell/playlist/4HsLPYUEeI1QZjQs4FT7DV?si=IiBdbqr3RliZVN1x6jmYoA https://haematom.de/podcast.html Schickt uns gerne eure kleinen, großen, lustigen, traurigen, alten oder neuen Sünden an:►PN: faceboo…
R
Rugby


1
Six Nations Runde 3 Review & Potsamer Schiedsrichter Joshua Jahn zu Gast
54:47
54:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:47
Donal und Georg schauen zurück ob Italien den Iren in irgendeiner Art und Weise Paroli bieten konnte und was wir von Irland's Aufstellung lernen konnten. Bei Wales - England standen sich die Engländer zumeist selbst im Weg durch Undiszipliniertheiten wovon Wales am Ende profitierte. Außerdem haben wir als Special Guest heute den Potsdamer Rugby-Sch…
o
ots.Video


Stuttgart (ots) - "Marktcheck" am Dienstag, 2. März 2021, 20:15 bis 21 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation: Hendrike Brenninkmeyer Bei Krankheiten wie Migräne und Tinnitus, aber auch Schlaganfall und Adipositas ...Von Presseportal.de
#
#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!


1
Traumasensitives Meditieren
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
043: Hast du Meditation schon mal eine Chance gegeben und gemerkt, dass es gar nichts für dich ist? Dann ist diese Folge perfekt für dich! Heute erkläre ich, wieso normale Meditationen für Survivor Queens meist gar nicht funktionieren (können) und wie traumasensitives Meditieren funktioniert. Ich gebe dir Tipps und Tricks an die Hand, mit denen du …
E
ESC Greenroom


1
Jendrik singt unser Lied für Rotterdam
2:47:43
2:47:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:47:43
Der Podcast zum Eurovision Song Contest Fast 200 Millionen Menschen sehen jedes Jahr den Eurovision Song Contest. Für viele ist es nur ein Programmpunkt an einem beliebigen Samstag im Mai. Sonja Riegel (@sonjariegel) und Sascha Gottschalk (@Sofareporter) beschäftigen sich ganzjährig mit dem größten Musikwettbewerb der Welt. Es geht um Geschichten, …
M
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen


1
MikroGespräch008 mit Andreas Peichl über die No-COVID-Strategie
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13
Marco Herack und Andreas Peichl sprechen über das No-Covid-Strategie und welche Ziele damit verfolgt werden können. MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten. Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Die Kommentare der Hörerinnen und Lin…
b
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Podcast


1
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #25 Februar 2021
1:11:47
1:11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:47
Letzte Lektüren Podcast Februar 2021 Ein Buch wie ein perfektes Zwölf-Gang-Menü oder warum "other" nicht etc. heißt. Wir betreten mit Sharon Dodua Otoo Räume, in denen ein Wesen nicht so ganz geboren werden will, wollen mit Hildegard Keller und Hannah Arendt am liebsten sofort wieder mit dem Rauchen anfangen und fragen uns, wie Testosteronlyrik kli…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Urbanisierung - Die Preußische Schlachthof-Verordnung
40:19
40:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:19
In vielen Wohnungen und Hinterhöfen werden Ende des 19. Jahrhunderts Schlachtereien betrieben. Um diesen Zustand zu beenden und eine tiermedizinische Fleischkontrolle zu gewährleisten, wird am 1. März 1881 die Preußische Schlachthofverordnung erlassen.Von Deutschlandfunk Nova
Unterföhring (ots) - - Ein Sky Original produziert von Cattleya in Zusammenarbeit mit Beta Film - Regie: Marco D'Amore und Claudio Cupellini - In den Hauptrollen: Salvatore Esposito, Marco D'Amore, Ivana Lotito, Arturo Muselli - Dreharbeiten finden ...Von Presseportal.de
Düsseldorf (ots) - Cognigy unterstützt die Salzburg AG mit seiner Conversational AI-Plattform bei der Automatisierung des Kundenservice und des Vertriebs. Das österreichische Unternehmen versorgt Kunden in den Bereichen Energie, Mobilität und ...Von Presseportal.de
S
Setup Punchline


1
SP31: Philipp Uckel und das Wunschgewicht
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56
Philipp Uckel ist ein Stand-up-Comedian, Showhost und Podcaster aus Berlin. Er steht seit 2013 auf der Bühne und gehört auch zu denen, die ihre ersten Stand-up-Versuche in der Scheinbar gemacht haben, dem (zumindest unter Kleinkünstler:innen) berühmten Varietétheater in Berlin. Er gehört somit, wie er sagt, zur „zweiten Generation“ von Stand-up-Com…
R
Rugby


1
Six Nations Runde 3 Preview
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
Schottland - Frankreich wurde abgesagt. Ein Nachholspiel die Woche drauf sieht unwahrscheinlich aus. Aber dafür gibt es Samstag nocht geballte Action. Donal und Georg schauen auf Irland's konservative Aufstellung und Italien's Jungspunde. Im Westen nichts Neues bei Eddie Jones, der Altbekanntes aus dem Hut zaubert. Gespannt schauen wir auf Wales un…
Unterföhring (ots) - - Eine Serie der Superfilm Filmproduktions GmbH produziert im Auftrag von Sky Studios - Mit großem Star-Aufgebot: Tom Schilling, Mavie Hörbiger, Katharina Schüttler, Sophie Rois, Martin Wuttke, Michael Maertens und Lars ...Von Presseportal.de
Mladá Boleslav (ots) - › Seit 1901 ist das in Mladá Boleslav beheimatete Unternehmen im internationalen Rennsport eine feste Größe › Die Motorsporthistorie der tschechischen Marke beginnt mit den legendären Motorrad-Langstreckenrennen des ...Von Presseportal.de
o
ots.Video


1
Kasseler Indierockband Call Us Janis veröffentlichen neue EP "Yesterday's Children" / Endlich das innere Kind rauslassen
Kassel (ots) - Am 26.02.2021 erscheint mit Yesterday's Children die zweite Studio-EP der Indierockband Call Us Janis. Sie ist die Verneigung, Umarmung und Verabschiedung ans innere Kind. Die Platte klingt, als hätten die Leoniden, die Giant Rooks ...Von Presseportal.de
Mladá Boleslav (ots) - › 22 Jahre nach dem Debüt des ersten FABIA präsentiert ŠKODA die vierte Generation des beliebten Modells im Kleinwagensegment › Erster FABIA auf Basis der Plattform MQB-A0 mit großzügigem Platzangebot und effizienten ...Von Presseportal.de
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
Schulen sicher öffnen – geht das?
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Die kleine Eieruhr tickt, und wenn sie klingelt, ist Lüften angesagt: Das ist jetzt Alltag an einer Berliner Grundschule. Seit Montag lernen die Kinder wieder vor Ort, es gibt Wechselunterricht statt Notbetreuung. Wichtigste Schutzmaßnahmen: immer noch die AHA-Regeln, und das Lüften. Schnelltests werden für die Grundschule gerade erst ein Thema, di…
Über Corona reden streiten, offenbar. Muss das sein? Ein Versöhnungsversuch.0:00 Intro2:04 Das gemeinsame Interesse von Gesundheit und Wirtschaft4:17 Warum es so nicht weitergeht7:35 Mit oder ohne Corona leben?9:47 Worüber es sich lohnt zu streiten11:32 GOALS12:13 KeksempfehlungenmaiLab wird produziert von Mai Thi Nguyen-Kim für funk (ARD & ZDF)►fu…
X
Xboxmojo


1
PlayStation-Chef, FPS-Boost und Xbox-Headset
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16
In der 34. Episode werden die Xbox-Themen des Februars besprochen. Von FPS-Boost bis Xbox-Headset und etwas BlizzCon mit den dort angekündigten Spielen. Ein Blick Richtung PlayStation 5 und was die Verschiebung von Gran Turismo 7 und Ankündigung des neuen VR-Headsets für Xbox bedeuten könnte. Zu guter Letzt wurde auch noch Anthem eingestellt.…