Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2d ago
Vor dreißig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von MVW - #Frontal <30 >1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von MVW - #Frontal <30 >1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
MVW - #Frontal <30 >1
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3631690
Inhalt bereitgestellt von MVW - #Frontal <30 >1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von MVW - #Frontal <30 >1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
#Frontal <30 >1
…
continue reading
50 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3631690
Inhalt bereitgestellt von MVW - #Frontal <30 >1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von MVW - #Frontal <30 >1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
#Frontal <30 >1
…
continue reading
50 Episoden
Alle Folgen
×Angriffe auf queere Menschen nehmen zu, auch beim Christopher Street Day – während CDU-Politiker das Hissen der Regenbogenflagge kritisieren. Der Regenbogen wird zum politischen Kulturkampf.
Kopfschmerzen, Übelkeit, brennende Augen – und Volkswagen schwieg. Interne Dokumente zeigen: Der Konzern wusste von Schadstoffen im Camper „Grand California“ – und verkaufte ihn trotzdem.
Der zunehmende Erfolg spricht für sich: Warum der Frauenfußball dennoch aus dem Schatten der Männer treten und künftig seinen eigenen Weg gehen sollte, zeigt Nico Heymer – und nennt drei Gründe.
Immer mehr Vermieter bieten Wohnungen zu überhöhten Preisen an – indem sie den Wohnraum möbliert und "zum vorübergehenden Gebrauch“ vermieten. Damit ist es möglich, die Mietpreisbremse zu umgehen und deutlich höhere Mieten zu verlangen.
Beinahe täglich fliegen russische Drohnenschwärme tödliche Angriffe auf die Ukraine. Möglich ist das auch dank westlicher Technik: Denn trotz Sanktionen finden Halbleiter und Chips über einen Schattenmarkt ihren Weg in Moskaus Drohnen.
Die Stromsteuer für alle senken – mit diesem Versprechen im Koalitionsvertrag ist die schwarz-rote Bundesregierung angetreten. Doch dafür sei momentan nicht genügend Geld da, heißt es. Energie soll erst mal nur für Unternehmen billiger werden.
Die frontal-Satiriker sind super happy, denn Donald Trump ist nicht ausgeflippt. So gesehen war der NATO-Gipfel ein voller Erfolg. Dass alles so glatt lief, verdanken wir NATO-Generalsekretär Mark Rutte und seiner effektiven Schleimspur.
Vom Wirecard-Vorstand zum russischen Spion: Wir haben Chats und Ermittlungsakten ausgewertet, die offenbaren, wie tief Jan Marsalek in Mord- und Spionagepläne des Kreml verstrickt ist.
In einer Zeit, in der klassische Kirchen zunehmend an Bedeutung verlieren, versuchen Freikirchen immer häufiger, gezielt junge Menschen für sich zu gewinnen. Dafür nutzen sie offensiv Social-Media-Plattformen.
Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten treffen sich in Den Haag in Zeiten wachsender Unsicherheit: Die Bedrohung aus Russland wächst, das Engagement der USA schrumpft, Europa muss sich zunehmend selbst verteidigen.
frontal berichtete über umstrittene Maskendeals während der Corona-Pandemie und die Rolle des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn. Jetzt liegt Frontal der interne Ermittlungsbericht vor.
Es sollte ein Leuchtturmprojekt werden: grüne Batterien für E-Autos, produziert in Deutschland. Doch ein Jahr später ist der schwedische Mutterkonzern pleite. Mindestens 600 Millionen Euro deutsches Steuergeld stehen im Feuer.
In der Liebe und im Krieg ist angeblich alles erlaubt. Für die Liebe mag das stimmen, im Krieg gibt es Regeln - also zumindest theoretisch. Unsere regelbasierten Wertesatiriker Werner Doyé und Andreas Wiemers machen den Praxistest.
Der israelische Angriff auf den Iran wirft viele Fragen auf: Hat sich die israelische Regierung mit der Operation "Rising Lion" tatsächlich über die Bedenken der USA hinweggesetzt? Und wie reagiert die deutsche Bundesregierung?
Die Bilder von schwer verletzten und hungernden Kindern erschüttern und die Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen wächst: Der israelischen Armee werden massive Kriegsverbrechen vorgeworfen.
Die neue Bundesregierung wird das Gebäudeenergiegesetz von Robert Habeck, auch als Heizungsgesetz bekannt, laut Koalitionsvertrag abschaffen - und das neue "technologieoffener, flexibler und einfacher" machen.
Stillgestanden! Die Wehrpflicht kommt. Oder doch nicht? Verteidigungsminister Boris Pistorius macht es ganz schön spannend. Die frontal-Satiriker analysieren seine aktuellen Manöver in der Sache.
Tramadol zählt zu den am häufigsten verschriebenen Opioid-Schmerzmitteln. Im Gegensatz zu Tilidin, Oxycodon oder Fentanyl fällt es jedoch nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. "frontal" und "SPIEGEL" haben recherchiert, warum das so ist.
Beispiel Koalitionsausschuss: Da sitzen zehn Männer und nur eine Frau. Ist aber kein Grund, sich Sorgen zu machen, denn Friedrich Merz hat ja noch viele andere Posten, die er an Frauen vergeben kann.
Für einen möglichen Bündnisfall an der NATO-Ostflanke trainieren die Kampfschwimmer der Bundeswehr auf den Ernstfall hin. Doch ausgerechnet ihre Einsatzboote, die RHIBs, bereiten Probleme.
Sie gelten als Elitesoldaten der Marine: Die Kampfschwimmer der Bundeswehr durchlaufen ein extrem forderndes Training, um jederzeit einsatzbereit und für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Sabotage, Spionage, hybride Angriffe – die Ostsee ist ein mögliches Ziel. Für die Elitesoldaten wird es immer mehr zur Herausforderung, geeignete Orte für unbeobachtetes Training zu finden.

1 Vier Gründe, warum die neue Klub-WM so übel ist – mit Nico Heymer - frontal - die Doku (S2025/E13) 11:11
FIFA-Chef Gianni Infantino will mit der neuen Klub-WM Fußballgeschichte schreiben – und Milliarden für den Weltfußball einnehmen. frontal zeigt Gründe, warum diese Weltmeisterschaft so übel ist.
Starkregen, Überschwemmungen, Sturm, Hitze und Trockenheit: Solche Extremwetter sind Folgen des Klimawandels – und alle fragen sich, was man dagegen unternehmen kann. Die Bauern in der bayerischen Hallertau, eines der größten Hopfenanbaugebiete der Welt, haben dazu einen Vorschlag.
Glückliche Schweine aus art- und tierwohlgerechter Haltung, damit werben mittlerweile zahlreiche Handelsketten mit den unterschiedlichsten Siegeln. Viele Landwirte produzieren deshalb nach strengeren Regeln, die mehr Tierwohl bringen sollen.
Die Niederschlagsbilanz ist in diesem Frühjahr bereits alarmierend: Die Trockenheit hat Deutschland wieder im Griff. Flüsse verzeichnen Rekord-Niedrigwasser, Landwirte fürchten um ihre Ernte.
Kann die Regierung Merz den Klimawandel in Deutschland stoppen? Was haben die neuen Minister Carsten Schneider und Katherina Reiche vor, damit uns demnächst nicht die Hütte wegschwimmt?
Ohne Rücksicht auf Verluste schickt Putin Soldaten in den Tod. Wer sich weigert, zu kämpfen, gilt als Verräter. Doch manche russische Kämpfer fliehen von der Front. Ein gefährlicher Plan.
Über tausend Seiten hat das geleakte Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD, in dem die Partei als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wird. Nun dreht sich die Debatte um ein AfD-Verbot.
Beim Generationenvertrag bekommt der Begriff Enkeltrick eine ganz neue Bedeutung. Diesmal werden die Enkel über den Tisch gezogen. Gesucht wird eine altersgerechte Lösung für Kanzler Merz und Vizekanzler Klingbeil.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.