Der Biologie-Berufe-Podcast
In diesem Podcast erhalten Sie Informationen zu ganz vielen Themen rund um das Badezimmer. Im Eigenheim, im Mietbad, im Hotelbad. Ein Muss, wenn sie den richtigen Installateur für Ihre Komplettbad-Sanierung finden wollen. Liken, teilen und 👍hilft auch Anderen .
Die Weltzeit liefert jede Woche seltene Einblicke in andere Länder. Überall, wo es Fortschritte, Konflikte und Kurioses gibt, recherchieren unsere Reporterinnen und Reporter. Für alle, die ein bisschen mehr wissen wollen über unsere Welt.
Der grüne Podcast von Greenpeace
Zwei Lokaljournalisten sprechen sich aus
FFH-Reporter Andreas Kohl erzählt Märchen, Filme und Kinderbuch-Klassiker so, wie sie wirklich waren: Als gnadenlose Polizeimeldung voller Dramatik und Verbrechern.
Unser Rhein/Ruhr Gebiet erfährt derzeit einen drastischen Strukturwandel. Im Herzen von Nordrhein-Westfalen gelegen, war unsere Region seit jeher bekannt für Braun- und Steinkohle-Förderungen. Der Sage nach fand ein Junge in der Gegend von Witten, Sprockhövel oder Wetter beim Schweinehüten glühende schwarze Steine in einer Feuerstelle. Hier wurde bereits im Mittelalter Kohle in einfachen Grabelöchern (Pingen) abgebaut. Die Schwerpunkte dieses frühen Steinkohlenbergbaues lagen im Raum Witten- ...
Im Podcast KOHL KIDS kommen die Nachwendekinder zu Wort. Rike und Jule sprechen über das Aufwachsen in Ost und West. Und warum wir heute noch immer manchmal die Mauer in unseren Köpfen haben.
Die YouTube Talker mit Peinlich Alarm haben einen Podcast zum Hören und viele Sendungsausschnitte hier rein gepackt als Willkommen
MTPodcast Ein Projekt des MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. http://www.mtp.org
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Katharina Brierley, Irene Grüter, Sarah Herwig, Andreas Kläui, Sandra Leis, Oliver Meier, Susanne Schmugge, Remo Vitelli, Nicole Schürmann (Redaktionsassistenz) Kontakt: inf ...
Entschleunigung tut gut. Bewusster leben und unser Leben genießen: Mit kleinen Schritten kommen wir ans Ziel. Ob ein paar Minuten am Morgen, auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause, bei der Freizeit oder vor dem Schlafengehen, ob im Sitzen, Stehen, Gehen oder Liegen: Dieser Moment des Tages gehört dir! Du wählst deinen eigenen Weg. Mach was draus! * Zur Entstehung des Podcasts: Vor neun Jahren startete ich den Podcast "Geführte Meditationen". Dieser wird bis heute aktiv von Interessierte ...
Ich Atem du Nix
von Hölzken auf´t Stöcksken
Bei „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründerinnen und Gründern, Investorinnen und Investoren über ihren Weg in die Startupszene, ihre bisherigen Höhen und Tiefen, über ihre Learnings – und natürlich ihre besten Tipps für andere Startup-Begeisterte.
Der Podcast zum Buch "Die Neue Gewaltfreie Kommunikation – Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur" erschienen im Verlag BusinessVillage Markus Fischer leitet seit 1999 Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation, Empathischem Coaching und Empathischer Mediation und berät Privatpersonen und Unternehmen. Seminare und Beratung für Privatpersonen: https://knotenloesen.com Seminare und Beratung für Unternehmen: https://kultur-wandeln.de Für eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikati ...
Hier hörst du Kinder wie dich und ihre Geschichten, aber auch schöne Prinzen, Feen aller Art, Quatsch, Musik für dein Kinderzimmer, Bastel- und Buchtipps und Nina und Conni. Zappelduster weiß die Antwort auf viele Fragen, stellt Tiere und Pflanzen vor und endet immer mit dem berühmten Geräusch.
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Politikchefin von ZEIT ONLINE und Marc Brost, Politikchef der ZEIT sowie Tina Hildebrandt, Chefkorrespondentin der ZEIT, und Heinrich Wefing, Politikchef d ...
Heyho, wir sind der offizielle Fridays for Future Podcast. Wir informieren über Themen rund um den Klimawandel und Umweltschutz. Viel Spaß beim Hören!
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
Sportpodcast für alle Bremer!Jede Woche ein neuer Gast!
Der Quarterlife Chaos Podcast beschäftigt sich mit der Sinnkrise zwischen 20-30 Jahren, in die immer mehr junge Menschen geraten. Mit ihrer aufgeweckten Art nimmt dich Miriam mit in ihr Quarterlife Chaos und spricht über die Themen Selbstverwirklichung, Existenzängste, Sinn des Lebens, positives Mindset, Motivation, Balance und Leichtigkeit. Durch Interviews mit spannenden Menschen und Fach-Experten erhältst du außerdem Tipps für deine Quarterlife Crisis. Ganz nach dem Motto: Midlife Crisis ...
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expertinnen und Experten der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die „mi ...
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In #SEODRIVEN gibt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects GmbH hilfreiche SEO Tipps und erklärt die Erfolgsfaktoren der Suchmaschinenoptimierung anhand von Praxisbeispielen.
Wir sprechen über Erlebnisse auf dem Weg unserer Marke vom Hobby zum richtigen Unternehmen. Du bekommst die besten Reiseblogs vorgestellt, die wir für dich recherchieren. Fernweh garantiert!
about bonn ist der Interview-Podcast aus der Bundesstadt Bonn. Mein Name ist Peter. Ich bin Bonner. Nach über fünf beruflichen Jahren in Berlin bin ich in meine Heimat am Rhein zurückgekehrt. Ich habe immer den Kontakt nach Bonn gehalten und war fasziniert, wie sich Bonn entwickelt, wenn man es von außen betrachtet: innovative Konzepte, Altstadtliebe, Influencer*innen, Handwerker*innen, Streetart und vieles mehr. Das alles wird getrieben von Menschen, die sich etwas trauen, die Ideen haben u ...
Die Lage im Nahen Osten ist unübersichtlich und aus westlicher Perspektive nur schwer zugänglich. Welche politischen Interessen verfolgen die einzelnen Länder und Protagonisten, welche Entwicklungen gibt es und wie schätzen international renommierte Experten die Sicherheitslage und die politische Zukunft der dortigen Länder ein? zenith gibt Antworten, steht dem Leser mit seiner Fachredaktion als kompetenter Berater zur Seite und verdeutlicht die Hintergründe. Autoren und Redakteure von zenit ...
Bei “Tourgespräche“ hörst du Gespräche mit Instrumentalisten, Backlinern oder Tontechnikern vieler nationaler Top-Bands. In diesem Podcast geht es nicht um die Stars selbst, sondern um die Menschen, die hinter ihnen stehen! Die Gespräche finden immer on tour statt, mal im Backstage, mal im Café oder wo es gerade passt. Geführt werden sie von Markus Vieweg, Bassist von Glasperlenspiel! Wir wünschen euch gute Unterhaltung!
Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit aller seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinigen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ein der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von seiner beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung. Im „Eintracht vom Main“ Podcast kommen all diese Aspekt ...
Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Wir sind der einzige Podcast-Channel im deutschsprachigen Raum, der von Facebook selbst herausgegeben wird. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Versch ...
Was Digitalisierung für Firmen, Branchen, Menschen und Gesellschaften bedeutet. Wie erfolgreiche Transformation gelingt. Der wöchentliche Podcast von Christoph Keese („Silicon Valley“, „Silicon Germany", „Disrupt Yourself“).
Energy Digital gibt dir Einblicke in die Welt der Smartphones, Apps und die viralen Trends des Internets. Mit Energy Downtown Host Sascha Wanner und IT-Experte Jean-Claude Frick.
by Gedankenwege
Try Athlete - Der Ausdauersportpodcast Triathlon-Profi Christian Kramer und Altersklassensportler Stephan Leuendorff reden im Try Athlete Podcast über Themen aus dem Triathlon und Ausdauersport. Es gibt Einblicke nicht nur in das Training eines Profitriathleten sondern auch über die Herausforderungen und Möglichkeiten über den Sport hinaus. Wir sind immer offen für Fragen, Themen und Anregungen. Viel Spass wünschen Christian und Stephan
Werde ein besserer Powerlifter! Julian und Tobias von Dedicated Sports, aber auch zusätzlich eingeladene Gäste, behandeln praxisnahe und relevante Themen rund ums Thema Powerlifting. In diesem Podcast kannst du aus unserer Erfahrung, unseren Erfolgen, aber auch Fehlern lernen! Trainingsplanung, Versuchsauswahl, Mindset, Coaching und Strategie im Wettkampf bis hin zu Ernährung und aktuelle Themen - hier dreht sich alles um Powerlifting.
Regelmäßig neues krasss Zeug und Radiofolgen Classics von frühers. Viel Spaß beim Reinhauen.
Ihr findet hier Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema Modellbau. Ihr lernt das Team der Hacker Motor GmbH kennen, erfahrt Nützliches zu Produkten und bekommt viele Tipps und Kniffe von erfahrenen Modellbauern. Ein bunter Mix aus vielen Themen. Weiterführende Links: https://www.hacker-motor.com/ https://www.hacker-motor-shop.com/
Was treibt uns an und worüber machen wir uns Gedanken? Als technologisierte Smombie Generation sind wir bekannt - aber steckt nicht noch viel mehr in uns? In diesem Podcast geht es um Abenteuerlust, Planlosigkeit, Träume, darum Dinge auszuprobieren und das zu machen, was und Spaß macht. 🚀🔥Unter dem Motto "The Secret of getting ahead ist getting started", kannst du bei uns coole Interviews, praktikable Tipps & Techniken, interessante und tiefgründige Denkanstöße und Geschichte erwarten.Paul & Tom
**war 2016 zum Grimme Online Award nominiert** Puerto Patida ist Spielshow, Hörspiel und Rollenspiel in einem. In jeder Folge wird eine Person auf der Insel Puerto Patida angeschwemmt und muss Rätsel lösen, um zu überleben und selbst Bürgerin oder Bürger auf dem Eiland zu werden. Erlebe mit, wie Kandidatinnen und Kandidaten um ihr Leben rätseln, vor Kannibalen fliehen und der Insel ihren eigenen Stempel aufdrücken! "Das Monkey Island der Podcasts". Löse oder Fritteuse! Dabei trifft sie auf e ...
Nach dem wochenlangen Corona-Lockdown fragen wir: „Wie ist die Lage?“ Was hat sich verändert? Was zum Schlechten? Was vielleicht zum Besseren? Was sind die größten Sorgen? Was sind kreative Ideen, die die Not lindern? Davor präsentierte die MOPO sieben Wochen den „Leben mit Corona“-Podcast mit Lars Meier. Ein täglicher Einblick in das Leben bekannter MacherInnen und eher stiller Stars, die schildern, wie sie mit den aktuellen Herausforderungen in ihrem Alltag umgehen.
Hauptsache kein Corona. Und was mit Vögeln. Und Spaß. Und wir sind keine Ornithologen. Sondern IT-ler. Und es ist ein Experiment und stellt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Seriosität! Bild: unknown, bearbeitet selber Musik: Birds by James Pants Jingles/Sound effects by https://www.zapsplat.com Technical DevOps: Sascha Görting
D
Das Facebook Update


1
Der Talk #41 – Meet the future: Lern die Generation Z kennen mit Justin Prince und Ana Kohler
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25
Jin und Thilda mit den Gen Z-Creatorn Justin Prince und Ana Kohler über Corona, Sehnsucht, Selbstreflektion, Tipps für Marken und lange Fingernägel 41 % der aktuellen Weltbevölkerung sind aktuell unter 25 Jahren. Grund genug also für Marketeers, sich näher mit dieser Zielgruppe - der so genannten Generation Z - auseinanderzusetzen. Um herauszufinde…
R
Reingeschwitzt! - Der FIFA-Podcast


1
#47 Serhatinho: Wie man ohne Kohle deutscher FIFA-Klubmeister wird
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:11
Reingeschwitzt! - Der FIFA-Podcast Ohne Kohle zur Agentur, dann zum 1. FC Nürnberg und dann über Bernd Leno und den 1. FC Heidenheim zum deutschen Klubmeister: Das ist die verrückte Reise von Serhat "Serhatinho" Öztürk. Doch wie hat er das geschafft und was gibt er jungen Spielern mit? Darüber redet er mit Hauke ausführlich. Hier findet ihr Serhat …
Q
Quarterlife Chaos - die verrückte Phase zwischen 20 und 30 Jahren

1
#17 Klarheit finden mithilfe deiner Kompetenzen - Interview mit Karriere-Experte Thorsten Köhl
39:14
39:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:14
Über 20 Jahre arbeitete Thorsten Köhl als Personalentwickler in großen Konzernen mit. Schon immer faszinierten ihn die Themen Kompetenzen und Führung. Nach einem Wendepunkt in seinem Leben verabschiedete er sich von dieser Position und ist heute als systemischer Coach unterwegs. Dabei widmet er sich ausschließlich seinen Herzensthemen Klarheit & Se…
T
Try Athlete - Der Ausdauersportpodcast


1
Mit Freude zum Erfolg - Duathlet Felix Köhler
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50
Unverbissen, mit viel Freude aber dennoch konzentriert schaffte es Felix Köhler auf das Podium der Duathlon Weltmeisterschaft in Zofingen.In dieser Folge erfahren Christian und Stephan wie Felix zum Duathlon kam und warum auch er ein großer Freund des Indoortrainings ist und ob Christian nun doch in Zofingen an den Start gehen wird ?Viel Spass beim…
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast


1
#70 Mit Solaranlagen zum DiCaprio-Investment – Mario Kohle, Enpal
46:37
46:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:37
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Mario Kohle und Georg Räth | Enpal vermietet Solaranlagen und hat so bisher 7.000 Dächer klimafreundlicher gemacht. In nur sieben Jahren will der Gründer Mario Kohle schon über eine Million Anlagen installiert haben. Dafür muss das Unternehmen über 10.000 neue Mitarbeiter anheuern. Wie soll die Firmenkultu…
Wir sprechen mit Frank Sarodnic über Nextcloud und Datenschutz.Von Stefan Schmidt, Christian Behrends
B
B5 Reportage


1
Bis zur letzten Tonne - Polens Abschied von Kohle
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
2049 soll in Polen die letzte Tonne Steinkohle gefördert werden, so steht es in einem Abkommen zwischen Regierung und Gewerkschaften. Die Entscheidung sorgt vor allem in der oberschlesischen Bergbauregion rund um Katowice für Unruhe. Noch immer arbeitet hier die größte Kohleholding Europas. Sie steht seit Jahren am finanziellen Abgrund. Nun soll di…
h
hy Podcast


1
Folge 141: Mario Kohle, möchte Enpal wirklich 2021 an die Börse gehen?
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20
Mario Kohle ist Gründer und CEO des Solarunternehmens Enpal, das mit Investoren wie Alexander Samwer und Lukasz Gadowski großen Namen angezogen hat. Enpal vermietet Solaranlagen an Hausbesitzer und vereinfacht die Prozesse der Installation immens. Ziel ist es, immer mehr Eigentümer zur Solarstrom-Produktion zu ermutigen. Kohle möchte eine Million H…
Was hat die Politik in ihrer Kommunikation in den letzten Monaten falsch gemacht? Und wo ist der Unterschied zwischen einem Buch und einem Drehbuch? Das verrät die Autorin Karen Köhler heute in unserem (fast) täglichen Podcast.Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.Foto: Christian Rothe…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Energiewende in Polen - Keine Zukunft für die Kohle
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Polen ist der größte Förderer von Steinkohle in der EU. Doch vor einigen Monaten hat die Regierung ein Ende des Abbaus bis 2049 beschlossen, möchte stattdessen auf Atomkraft und Photovoltaik setzen. Für viele kam der Beschluss unerwartet. Von Ernst-Ludwig von Aster und Anja Schrum www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 D…
Fast wäre der Strohhalm verbrannt, die Kohle verglüht und die Bohne zerkocht. Doch die Drei kamen noch einmal davon und machten sich auf den Weg in die weite Welt. Was für ein Abenteuer!
D
Das Politikteil


1
Ist das die größte Krise der CDU seit der Spendenaffäre, Herr Kohl?
1:06:41
1:06:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:41
Chaos beim Pandemiemanagement, Verzögerung bei den Wirtschaftshilfen und nun auch noch der Maskenskandal – ausgerechnet die CDU, die von ihrem Selbstverständnis wie keine andere für "gutes Management" steht, geht schwer angeschlagen ins Superwahljahr. Die Umfragewerte sinken, bei den beiden Landtagswahlen am Wochenende wird die Union wohl zwei bitt…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW14 - 2021)
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Nino de Angelo (Schlagersänger) (2 Cuts)Rüdiger Maas (Psychologe) (2 Cuts)Helmut Zierl (Schauspieler) (2 Cuts)Achim Schlöffel (Tauchprofi) (2 Cuts)
Z
Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg


Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy landen auf dem Tierplaneten. Hier können alle Tiere machen, was sie wollen. Aber merkwürdig, sie tragen dabei Hüte. Was das wohl zu bedeuten hat.
Hans fand ein besonderes Kätzchen mit goldenem Fell. Die beiden trafen eine Abmachung, die Hans viel Glück einbrachte. Freu dich auf eine goldene Geschichte.
D
Die Flachlandreporter


1
FLRP034 - Mit Abstand betrachtet
1:28:58
1:28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:58
Der Eine sitzt seit Wochen im Homeoffice und überlegt, was die Kolleg:innen wohl senden könnten, der andere rührt die Werbetrommel für seinen Podcast, schreibt Oden an seine Katzen und orakelt über Kreistagsitzungen. Ein Glück, dass wir die Sendezeit mit einem Interview strecken können. Und was für eins! Katapult will in Mecklenburg-Vorpommern durc…
Z
Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg


Die Haut der Erde wird Erdkruste genannt. Sie schützt den Erdkern. Micha ist Baggerfahrer und möchte sich durch die Erde buddeln. Das wird garantiert eine ganz heiße Sache.
B
B5 Reportage


1
Superwahltag in Südamerika - Drei Mal enttäuschte Aufbruchstimmung
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00
Auf dem südamerikanischen Kontinent werden entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. Peru wählt am Sonntag den Präsidenten und das Parlament neu. Ecuador entscheidet an diesem Tag ebenfalls in einer Stichwahl über das neue Staatsoberhaupt. In Chile soll im Mai eine verfassungsgebende Versammlung gewählt werden. In allen drei Ländern geht es u…
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
Wasserstoff - ein Element unter Erwartungsdruck
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Was ist dran am Hype? Wir melden uns heute mit einer Sonderfolge zu einem bei euch stark nachgefragten Thema: Wasserstoff als Energieträger. Der hat viele Fans in Wirtschaft und Politik und gilt dort als klimafreundliche Zukunftstechnologie. Unsere Redakteur:innen Sandra Kirchner, Susanne Schwarz und Christian Eichler gucken sich in dieser Folge zu…
D
Das Politikteil


1
Truppen in der Ukraine, schwer kranker Nawalny: Wie weit ist Putin bereit zu gehen?
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
Russland sorgt dieser Tage gleich zweifach für beunruhigende Nachrichten: An der Grenze zur Ostukraine zieht Präsident Wladimir Putin die Truppen zusammen. Die Sorge, dass der seit Jahren währende Konflikt im Osten Europas eskalieren könnte, ist groß. Zugleich verschlechtert sich der Gesundheitszustand des inhaftierten Regimekritikers Alexej Nawaln…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
untersuchte die Corona-Akzeptanz in Deutschland
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Rüdiger Maas studierte Psychologie in Japan und in Deutschland, lebte unter anderem in Neuseeland, den USA, Nepal und Syrien. Er spricht sechs Sprachen, gründete das Institut für Generationenforschung und gilt als Pionier der arbeitsbezogenen Cyberpsychologie. Seit einem Jahr erforscht Maas, wie die Deutschen auf die Maßnahmen und Verbote in Sachen…
Den St. Galler Katholikinnen und Katholiken gehört ein grosses Stück Wald, das von einem eigenen Fortsteam gepflegt und bewirtschaftet wird. Erst kürzlich hat dieses Forstteam sogenanntes Mondholz geschlagen. Was hat es mit diesem Mondholz auf sich?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rumpelstilzchen verrät seinen Namen sehr ungern. Doch der lachende Hans erzählt jedem, wie er heißt. Er ist eben ein lustiger Vogel.
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Leben im Iran - Wie die Menschen Krise und Sanktionen trotzen
21:08
21:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:08
Viele Hoffnungen werden gerade auf die Gespräche in Wien über eine Neuauflage des Atomabkommens mit dem Iran gesetzt. Doch noch müssen die Iraner ihren Alltag unter den Sanktionen bewältigen - und unter Corona. Begegnungen mit Lebenskünstlern vor Ort. Von Karin Senz www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zu…
h
hy Podcast


1
Folge 143: Christoph Schramm, wie hat Gustavo Gusto die Pizza neu erfunden?
36:39
36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:39
Christoph Schramm ist Gründer und CEO der Franco Fresco GmbH & Co. KG, bekannt für ihre Tiefkühlpizza der Marke Gustavo Gusto. Hinter diesem Namen verbirgt sich eines der erfolgreichsten Food-Startups Deutschlands. Gustavo Gusto wächst rasant und führt etablierten Herstellern vor, wie man Kunden mit Qualität und Innovation begeistern kann. Im Gespr…
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: Warum Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Jan Louis bei einigen Kollegen Laborverbot hat, wie es um den Wissenschaftsstandort Hamburg bestellt ist und warum er hofft, dass die Pandemie eine Chance für die Wissenschaft in Deutschland ist.Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. M…
E
Energy Digital


1
#175 - Schowider passiert, Schowider china und Schowider Neu?
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Mit Sascha Wanner im Energy Studio & Jean Claude Frick aus dem Home Office.Die Themen:• “Schowider passiert” - Riesiger Facebook Daten Hack!• “Schowider China”! - OnePlus 9 Pro • “Schowider neu?” - Bekommt iOS15 ein Redesign?Dein Feedback, deine Kritik oder deine Frage an unsere Experten via digital@energy.ch oder www.energy.ch/digital…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Achim Schlöffel | Tauchprofi | Durchtauchte als erster Mensch der Welt den Ärmelkanal
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Mit sieben fing Achim Schlöffel an zu tauchen. Jetzt, mit 50, kommt er auf mehr als 10.000 Tauchgänge. Sein spektakulärster: Im Juni 2012 durchtauchte er innerhalb von acht Stunden als erster Mensch der Welt den Ärmelkanal. Schlöffel unternahm Tauchexpeditionen zu versunkenen Schiffwracks, in unerforschte Unterwasserhöhlen und eiskalte Bergseen. Er…
Q
Quarterlife Chaos - die verrückte Phase zwischen 20 und 30 Jahren

1
#18 Mut für Veränderung - darum sind Neuanfänge wichtig
17:00
17:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:00
Wir alle kennen den Moment: Veränderung steht an, doch die Angst vor dem Unbekannten und dem Neuanfang ist groß. Was tun? In dieser Folge mache ich dir Mut für dich und deine Träume loszugehen und spreche darüber: wieso Neuanfänge so wichtig sind wie wir am besten mit Veränderungen umgehen können warum Sicherheit nur eine Illusion ist und warum JET…
Meinungen können ganz schön festgefahren sein. Manchmal sind Einstellungen so stark, dass wir selbst Fakten gegenüber blind sind. Dahinter steckt ein Denkfehler – der sogenannte Confirmation Bias, auf Deutsch Bestätigungsfehler. Wie entsteht er?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
a
about bonn - Der Podcast aus der Bundesstadt


1
Kiez-Geschichten | Bonn-Tannenbusch (mit Fatih Gül)
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33
Heute sprechen Fatih und ich über Bonn-Tannenbuch. Der Bonner Stadtteil wird häufig als Ghetto bezeichnet und ist durch Rapper wie SSIO oder Xatar bundesweit bekannt geworden. Wie ist es aber, dort aufzuwachsen und sich als Jugendlicher durchzukämpfen? In der Schule von Lehrer*innen als chancenlos abgestempelt zu werden und nicht zu wissen, warum? …
Bist du in Not, kommt Fred vorbei. Er ist ein Hai. Aber einen Hai kannst du dir auch ganz leicht selber basteln.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Anastasia Biefang x Wolfgang Heim I Erzähl mir was Neues
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
Transgender und bei der Bundeswehr – geht das überhaupt? Oberstleutnant Anastasia Biefang hat es einfach gemacht. Sie hat sich gegen alle Vorurteile durchgesetzt und ist als erste Trans-Kommandeurin bei der Bundeswehr ein echtes Vorbild! Mit 40, nach einer beeindruckenden Karriere, fasst sie den Mut, endlich so zu leben, wie sie sich schon immer fü…
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Demokratie-Abbau in Benin - Der beliebte Baumwoll-Millionär
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09
Benin gilt als Ursprung der alten Voodoo-Religion und stabile Demokratie in Westafrika. Doch die friedlichen Machtwechsel könnten mit Präsident Patrice Talon enden. Am Sonntag sind Wahlen. Beobachter sprechen vom derzeitigen Regime als "Wahlautokratie". Von Katrin Gänsler www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter L…
Heute in unserem (fast) täglichen Podcast: "Honigfabrik"-Chef Thomas Giese darüber, was Hamburg von Wilhelmsburg lernen kann.Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.Foto: I. PaeslerVon Hamburger Morgenpost
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Helmut Zierl | Schauspieler | Hat über den Sommer seines Lebens geschrieben
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39
Helmut Zierl ist als einer der gefragtesten deutschen Schauspieler bekannt, seit Beginn der 80er Jahre ist er in Fernsehfilmen und auf den Schauspielbühnen in ganz Deutschland zu sehen. Seine Karriere begann er an der Landesbühne Hannover, es folgten Engagements in Hamburg, Dresden und Berlin und vielfache Aufführungen in der Komödie im Marquardt u…
«Impfen statt Schimpfen» könnte in diesen Wochen die Devise sein. Schimpfen können die meisten von uns sehr gut, zum Beispiel darüber, dass es mit dem Impfstoff nicht so schnell vorangeht, wie wirs gerne hätten. Eine Minderheit dagegen schimpft übers Impfen. Was ist das für ein Wort: «impfen»?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Socken verschwinden wie von Zauberhand. Darüber kann wohl jeder ein Lied singen. Auch die Socken selbst lieben ihre Sockenlieder.
W
Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur


1
Enttäuschung in Chile - Der Impfweltmeister im Lockdown
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27
In Chile sind bereits 36 Prozent der Bevölkerung geimpft. Dennoch steigen die Infektionen rasant. Das Land ist im Lockdown. Das ist ein herber Rückschlag - auch für die Demokratiebewegung. Die Wahlen zur verfassungsgebenden Versammlung sind verschoben. Autorin: Sophia Boddenberg; Interviewpartnerin: Simone Reperger www.deutschlandfunkkultur.de, Wel…
W
Wie ist die Lage?


1
Heute mit Sara Sheikhzadeh
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22
Heute erwartet Euch in unserem (fast) täglichen Podcast der zweite Teil des spannenden Gesprächs mit Dr. Sara Sheikhzadeh, der ärztlichen Leiterin der Notaufnahmen der Asklepios Kliniken Harburg und St. Georg.Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.Foto: Nicole Siemers…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nino de Angelo | Schlagersänger | Blickt zurück auf die großen Hochs und Tiefs seiner Karriere
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
“Gesegnet und verflucht“ hat sich Nino de Angelo auf seine Hände tätowieren lassen und so hat er seine Autobiographie und neues Album genannt. Nino de Angelo war ganz oben und ganz unten. Schonungslos blickt er zurück. Gleich zu Beginn auf die Kurzschlussreaktion, als er sich mit dem Springseil seines Sohnes das Leben nehmen will. Er beschreibt, wi…
Was ist ein Orchestra Hit und was hat dieses Popmusik Phänomen mit Igor Stravinski zu tun?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast


1
#71 Warum Fußballer in Startups investieren - Dennis Aogo, Ex-Nationalspieler
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Dennis Aogo und Hannah Schwär | Im Kreis der deutschen Fußball-Nationalelf entsteht seit etwa fünf Jahren eine neue Liga von Business Angels, die sich mit ihrem Geld und ihrem Namen in der Startup-Szene einbringen. Mario Götze zählt dazu, André Schürrle, Manuel Neuer, Marcel Jansen, Oliver Bierhoff – und a…
Stups ist ein ganz besonderes Kind mit langen Ohren! Immer geht bei dem Osterhasenkind etwas schief. Aber Stups kann nie etwas dafür.
Heute erzählt Pastorin Julia Atze in unserem (fast) täglichen Podcast, warum eine Trauerfeier auch per Videokonferenz gut funktionieren kann.Unser Partner in dieser Woche ist "Einer kommt, alle machen mit 2021" ab 12. Mai.Foto: hfrVon Hamburger Morgenpost