Der Geschichtspodcast
Karol Kosmonaut, Ford Fisher und Marie von Nizza kommentieren das Zeitgeschehen. Fake News, Weltuntergang, Verschwörungen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz.
Podcast gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit Zum Inhalt springen
Podcast by Karol Kosmonaut
H
Historia Universalis


1
HU130 - Konnten Ritter schwimmen?
1:15:04
1:15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:04
Blubb gluck blubb gluck gluck blubb blubb blubb – so oder so ähnlich klingt es, wenn man eine sehr wichtige Kulturtechnik nicht beherrscht: Schwimmen. Doch wie sah es mit der Fähigkeit der mittelalterlichen Menschen aus, sich eleganter, als durch wildes um sich schlagen, über Wasser zu halten? Dieser Frage gehen wir in der 130. Folge von Historia U…
M
Medienkompetenzübung


1
MK133 – Brückenjesus
2:01:40
2:01:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:40
Steig ein, schnall dich an und flieg mit den drei Podcast-Magnaten durch den Wahnsinn des Pandemie-Alltags. Der Blick aus dem Podcast-Fenster bietet dir einen fantastischen Blick in die tiefen Thementäler Sex, Musik und Flachwitze. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter ht…
H
Historia Universalis


1
HU129 - Zwischen Inquisitor und der Kirche
1:14:05
1:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:05
In der 129. Folge begeben wir uns auf Spurensuche nach einem ganz besonderen Heiligen, der im 13. Jahrhundert in der Gegend von Lyon gelebt haben soll. Wir beginnen mit dem Bericht des Dominikaners und Inquisitors Étienne de Bourbon, suchen aber auch nach den Anfängen des Kultes, machen einen Abstecher nach Cluny und ins 18. Jahrhundert. Alles in a…
M
Medienkompetenzübung


1
MK132 – Schlägermusik
3:57:29
3:57:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:57:29
Wenn Wochentage, Zeit, Raum und die tägliche Körperpflege unwiederbringlich zu einem Brei verschmelzen, wissen die geneigten Hörer*innen: Weitere Osterfeiertage während der Corona-Pandemie stehen an. Wer freilich nicht nur seinem Körper, sondern auch dem eigenen Verstand eine kleine Auszeit schenken möchte, ohne dafür nach Mallorca zu fliegen, der …
H
Historia Universalis


1
HU128 - »Majestät haben jelacht«
1:18:38
1:18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:38
In dieser Folge unternehmen wir eine Zeitreise in das Jahr 1906 in die Glanzzeit des Wilhelminischen Reiches und preußischen Militarismus. Wir beschäftigen uns mit einer etwas in Vergessenheit geratenen Geschichte, die unter anderem für einen Film mit Heinz Rühmann als Vorlage diente. Außerdem dürft ihr euch auf eine angeregte Diskussion über Milit…
M
Medienkompetenzübung


1
MK131 – A capella für Fortgeschrittene
2:14:00
2:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:00
Kaum sind Marie und Ford unter sich, ohne den dauerplappernden Karol, machen sie es sich vor den Mikrofonen gemütlich, um in kuscheliger Atmosphäre u.a. exklusiv aus dem Meisterwerk »Hausbuch für die deutsche Familie« zu rezitieren. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter h…
H
Historia Universalis


1
HU127 - Wer bin ich? Geschichts-Edition III ft. Marie von Nizza (Plauderstunde)
1:34:05
1:34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:05
In der dritten Ausgabe unserer Geschichtsausgabe von »Wer bin ich?« dürfen wir sowohl mit Marie von Nizza vom Medienkompetenzübung Podcast eine wunderbare Gästin begrüßen, als auch das persönliche Waterloo eines unserer Mitglieder erleben. Zu viert rätseln wir uns durch die verschiedensten Persönlichkeiten aus der Geschichte und landen dabei in fer…
M
Medienkompetenzübung


1
MK130 – Russischer Klingelrutscher
2:36:08
2:36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:36:08
Die Nacht liegt wie eine flauschige Decke über dem Land. Die Zungen sind durch Energy-Drinks, Rotwein und Feierabendbier gelockert und es wird sich wieder um Kopf und Kragen gepodcastet. In dieser Sendung lassen Ford, Marie und Karol alle Hemmungen fallen und präsentieren ein Bouquet an Themen, das sie besser im Dunkel der Nacht belassen hätten. Di…
H
Historia Universalis


1
HU126 - Eine Soap-Opera im 19. Jahrhundert [Schlachten der Weltgeschichte 6]
1:19:19
1:19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:19
Von Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner
M
Medienkompetenzübung


1
MK129 – Stille im Freudenhaus
2:00:33
2:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:33
Namaste! Folge 129 bietet euch diesmal mehr Ablenkung als eine handelsübliche Yoga-Stunde. Die drei Podcast-Heilpraktiker spielen Mulder und Scully und beantworten endlich quälende Fragen wie: Was soll der Scheiß und warum geschieht das gerade? Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst…
H
Historia Universalis


1
HU125 - Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part IV]
1:36:31
1:36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:31
Wir setzten in dieser Folge unsere Reise durch die Menschheitsgeschichte fort – mit Abstechern nach Japan, Südostasien und Äthiopien. Zu Beginn wenden wir uns dem Gegensatz von Tenno und Shogun zu und geben auch einen persönlichen Serientipp ab. Die Geschichte von Südostasien, die wir schon in einer unser ersten Folgen besprochen haben, fassen wir …
M
Medienkompetenzübung


1
MK128 – Küsse aus Dubai!
3:11:05
3:11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:11:05
In der aktuellen Folge entführen euch die drei Podcast-Magnaten in die Welt von klug, reich und kulturell. Denn in dieser Woche geht es unter anderem um des Deutschen liebstes Kind: das Theater. Was für den einen Podcast-Schwurbler Resonanzboden und Ventil einer dysfunktionalen Gesellschaft ist, ist für den anderen nervig, da der Boden knarzt. Aber…
H
Historia Universalis


1
HU124 - Wir fordern euch heraus Part IV (Plauderstunde)
2:10:56
2:10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:56
Die heutige Folge lässt sich treffend mit den Worten von Cersei Lannister beschreiben: »When you play a game of thrones you win or you die.« Seit hautnah dabei beim ewigen Duell Westen gegen Osten, Hell gegen Dunkel, Gut gegen Böse. Wer wird als Sieger aus dem Quiz hervorgehen? Der tapfere thüringische Recke Miguel mitsamt Knappe Karol oder der ger…
M
Medienkompetenzübung


1
MK127 – Ein Mammut für Zuhause
3:08:50
3:08:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:08:50
Sich auf einer rosafarbenen Wohnlandschaft Modell Henriette räkelnd, präsentieren dir die drei Alphatiere der Podcastindustrie, Ford Fisher (82), Marie von Nizza (14) und Karol Kosmonaut (59), die neuesten Themen aus der faulig riechenden Welt des Wahnsinns. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTA…
H
Historia Universalis


1
HU123 - Der Fleischwolf von Verdun [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens VII]
1:37:09
1:37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:09
Vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916 tobte im Umland von Verdun eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Der Chef des deutschen Generalstabes Erich von Falkenhayn hatte den unmenschlichen Plan entwickelt, Frankreich an diesem so historisch aufgeladenen Ort in eine Vernichtungsschlacht zu ziehen, an deren Ende d…
H
Historia Universalis


1
HU122 - Videospiele mit Geschichtsbezügen II ft. Dr. Martin Tschiggerl (Plauderstunde)
1:36:53
1:36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:53
In dieser Folge greifen wir die Thematik unserer 92. Folge auf und beschäftigen uns gemeinsam mit Dr. Martin Tschiggerl mit Geschichte in Videospielen. Wir beginnen mit unseren ersten Kontakten mit Geschichte in Videospielen, besprechen aber auch die Darstellung von Nazi-Verbrechen in verschiedenen Videospielen, diskutieren über didaktische Möglich…
H
Historia Universalis


1
HU121 - Lothringen in der Frühen Neuzeit [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens VI]
1:08:11
1:08:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:11
Nachdem uns Hanna Schäfer in der 119. Folge ein Bild von Jean Aubrion und der Stadt Metz im Spätmittelalter vermittelte, verlassen wir das Mittelalter und begeben uns in die Frühe Neuzeit. Elias berichtet von der wechselhaften Geschichte Lothringens, das mehrere Jahrhunderte recht erfolgreich versuchte, zwischen Frankreich und dem Reich unabhängig …
M
Medienkompetenzübung


1
MK126 – Promenadologie
2:26:55
2:26:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:55
Die mit Premium-Content und ein bisschen Senf gefüllte Prapsschnaline unter den Podcasts ist zurück! Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https:…
H
Historia Universalis


1
HU120 - Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part III]
2:05:39
2:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:39
In der dritten Folge unserer kleinen Menschheitsgeschichte verlassen wir Europa und begeben uns nach Zentralasien, China und Indien. Zeitlich bleiben wir aber im Mittelalter, auch wenn man diese Periode eigentlich nicht unbedingt auf die verschiedenen Regionen übertragen kann. Unsere Reise beginnen wir in Zentralasien, wo wir vom Aufstieg der Turk-…
M
Medienkompetenzübung


1
MK125 – Bildungspanzer
2:30:01
2:30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:30:01
Die Motorsäge für Dienst-Laptops von Teilzeitlehrern unter den Podcasts ist zurück! Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/m…
H
Historia Universalis


1
HU119 - Von Jean Aubrion und der Stadt Metz mit Hanna Schäfer [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens V]
1:16:53
1:16:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:53
In der mittlerweile 5. Folge der Reihe »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« haben wir Hanna Schäfer von der Universität Trier zu Gast, die uns einen spannenden Einblick in die Geschichte der Stadt Metz und des Metzer Landes gibt. Im Zentrum steht der Metzer Chronist Jean Aubrion, der im 15. Jahrhundert eine Stadtchronik verfasst hat. Ausg…
H
Historia Universalis


1
HU118 – Die Geschichte von Lili Elbe
1:15:59
1:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:59
»Ich bin wie eine erbärmliche Larve, die darauf wartet, ein Schmetterling zu werden.« Die Protagonistin dieser Podcastfolge, die diesen Satz sagte, war Projektionsfläche für Verhandlungen von Geschlecht und Identität und wurde in den 1930er-Jahren zum Symbol moderner Medizin. Karol zeichnet ihren Lebensweg nach, um anschließend auf ihre mediale Prä…
M
Medienkompetenzübung


1
MK124 – Kartoffelpflegemanagement
2:47:25
2:47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:47:25
Die Ausgangssperre für knickrige Spendenverweigerer unter den Podcasts ist zurück! Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/me…
H
Historia Universalis


1
HU117 - Die Entstehung des Herzogtums Lothringen [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens IV]
1:27:38
1:27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:38
In der 4. Folge von »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« begeben wir uns mit Elias auf die Suche nach dem Beginn des Herzogtums Lothringen. Nachdem mit Zwentibold am Ende des 9. Jahrhunderts das Königreich Lotharingien untergegangen war, erlebte es im 10. Jahrhundert als Herzogtum eine Wiedergeburt. Aber ab wann existierte denn ein solche…
H
Historia Universalis


1
HU116 - Pikantes aus dem Leben eines berühmten Franzosen
1:10:55
1:10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:55
Napoleon Bonaparte ist eine der bekanntesten Personen der französischen Geschichte. Berühmtheit erlangten zweifelsohne sein Feldzug nach Russland oder seine Niederlage bei Waterloo. Diesmal wollen wir dir indessen nichts Geläufiges über Napoleon, sondern einige weniger bekannte Anekdoten aus dem Leben des berühmten Feldherren erzählen. Flo nimmt un…
M
Medienkompetenzübung


1
MK123 – Fackeln im Shitstorm
3:39:43
3:39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:39:43
Die sozialistischen Strick-Fäustlinge an den Händen christlicher Fundamentalisten unter den Podcasts sind zurück! Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns…
H
Historia Universalis


1
HU115 - Wie Lothringen zu seinem Namen kam [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens III]
1:21:53
1:21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:53
In der dritte Folge der Reihe »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« gehen wir der Frage nach dem Ursprung der Bezeichnung Lothringens nach. Dabei landen wir im Frühmittelalter bei den Nachfolgern Karls des Großen, die begannen, das Fränkische Reich zu teilen und damit die Grundsteine für die modernen Staaten Frankreich und Deutschland zu l…
H
Historia Universalis


1
HU114 - Sex im Mittelalter Part I
1:33:49
1:33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:49
Viele verbinden mit dem Mittelalter eine prüde Zeit, in der die Menschen Sexualität nur als Mittel zur Fortpflanzung ansahen. Weit verbreitet ist etwa auch das Bild der weißen Tücher, die Ehepartner beim Beischlaf angezogen haben sollen. Aber wie sah es denn jetzt wirklich im Mittelalter aus? Welches Verständnis von Sexualität gab es denn? Diesen u…
M
Medienkompetenzübung


1
MK122 – Deutsche Mutanten
2:38:33
2:38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:38:33
Your guide to the rabbit hole of hell among podcasts is back! Vergesst das Doomscrolling. Wir machen das für euch täglich. Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du k…
H
Historia Universalis


1
HU113 - Spätantikes Heidentum [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens II]
1:18:19
1:18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:19
Im zweiten Teil der Reihe: »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« entführt uns Elias in die Zeit der Spätantike und bringt uns die Geschichte der Religion zu dieser Zeit näher. Von Grundlegendem zur »Römischen Religion« über die Entwicklung in der Spätantike bis hin zur Ausprägung in Trier bietet diese Episode ein breites Bild von Religion …
H
Historia Universalis


1
HU112 - Wir fordern euch heraus Part III (Plauderstunde)
1:49:35
1:49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:35
In dieser Episode von Historia Universalis haben wir erneut einen mutigen Hörer zu Gast, der sich mit uns messen möchte. JP, ein herausragendes Bespiel für den funktionierenden Berliner Bildungssenat, tritt gemeinsam mit Oli gegen den rheinland-pfälzischen Historiker Flo an, der verzweifelt um seine Ehre kämpft. Und ihr, liebe Zuhörer_innen? Denkt …
M
Medienkompetenzübung


1
MK121 – Facepalmer
3:16:56
3:16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:16:56
Die Facebookgruppe mit dem Namen »Wir Medienschaffenden für Fotzenfritz« unter den Podcasts ist zurück! Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter htt…
H
Historia Universalis


1
HU111 - Sie kamen, sahen und siegten [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens I]
1:39:03
1:39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:03
Seit Folge 101 haben wir mit dem ZelL, dem Zentrum für lebenslanges Lernen, einen neuen Partner mit an Bord. Aber was macht das ZelL überhaupt und noch wichtiger, was könnt ihr dort machen? Nun, zum Beispiel eine universitäre Veranstaltung bei Elias besuchen, die sich »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« nennt. Da sich das Semester schon …
M
Medienkompetenzübung


1
MK120 – Schwurbeldetektor
2:28:39
2:28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:39
Die saarländisch-französisch-holländisch-sächsisch-rheinland-pfälzische Podcast-Mutation ist zurück! Ford Fisher, Marie von Nizza und Karol Kosmonaut lassen sich diesmal von Elias beraten, wie man wissenschaftliche Studien liest und tauschen sich über ihre persönlichen Exit-Strategien aus. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser …
H
Historia Universalis


1
HU110 - Die Geschichte der Kreuzzüge mit Prof. Dr. Peter Thorau
1:44:43
1:44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:43
In der neuen Folge von Historia Universalis haben wir die große Ehre, Prof. Peter Thorau zu Gast zu haben. Er ist sowohl Historiker als auch Orientalist, weshalb er uns aufgrund des Zugangs zu arabischen Quellen einen ganz andere Einblicke in die Geschichte der Kreuzzüge und ihrer Protagonisten geben kann, als wir sie in vielen klassischen Darstell…
H
Historia Universalis


1
HU109 – Verschwörungs-Sex-Podcast (Silvestersendung)
2:05:12
2:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:12
Leute, es ist fast geschafft: Die bisweilen surrealen Ereignisse des Jahres 2020 liegen in Kürze hinter uns und es ist nun an der Zeit, hoffnungsvoll nach vorne zu schauen. Elias und Karol lassen es sich daher nicht nehmen, gemeinsam mit euch ins neue Jahr hineinzuschunkeln und abschließend einen gnadenlos selbstreferenziellen Rückblick zu wagen. M…
H
Historia Universalis


1
HU108 - Schweden in der Westpfalz
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00
Im 16. Jahrhundert herrscht in Europa religiöse Krisenstimmung. Protestantische deutsche Fürsten bilden die Protestantische Union und suchen Verbündete im europäischen Ausland. Flo erzählt davon, wie der junge Johann Casimir von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg als Gesandter in das mächtige, protestantische Königreich Schweden entsandt wird, um König Gus…
H
Historia Universalis


1
HU107 – Wir dekonstruieren eine Bibelgeschichte
1:41:12
1:41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:12
Wir wünschen euch, auch und gerade trotz der widrigen Umstände, ein besinnliches Weihnachtsfest! Zur Feier des Tages schenken wir euch eine neue Folge unseres Podcasts. Humanistisch wie wir sind, dekonstruieren wir diesmal eine bekannte Bibelgeschichte und gelangen so zum Ursprung der Erzählung, die weit in der Vergangenheit unserer Zivilisation li…
M
Medienkompetenzübung


1
MK119 – Stahlharte Bäuche
2:31:30
2:31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:31:30
Das einbeinige Christkind unter den Podcasts ist zurück! Ford Fisher und Karol Kosmonaut reden diesmal über Fotografie, Japan und Amputationen. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/medienkompetenz auf einen Kaffee einladen. Vielen Dank für deine Unt…
H
Historia Universalis


1
HU106 – Frauen in der Geschichte, Gegenwart und Zukunft (Plauderstunde)
1:58:13
1:58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:13
In der Geschichtsschreibung muss weiter ein Umdenken stattfinden, denn Frauengeschichte ist Menschheitsgeschichte. Wie kann es sein, dass erst im Jahr 2020 ein Buch über Demokratiegeschichte veröffentlicht wird, in dem die Frauenbewegung erstmals ihren angemessenen Platz eingeräumt bekommt? Darüber und noch viel weiter diskutieren wir mit unsere Gä…
M
Medienkompetenzübung


1
MK118 – Der kluge Regenbaum tanzt zu Taylor Swift
2:34:35
2:34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:34:35
Das Literarische Quartett unter den Podcasts ist zurück! Marie von Nizza und Karol Kosmonaut reden diesmal über Literatur, Musik, Comics und sinnstiftende Dinge. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/medienkompetenz auf einen Kaffee einladen. Vielen …
H
Historia Universalis


1
HU105 - Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part II]
4:03:52
4:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:03:52
In der 105 Folge von Historia Universalis führen wir unsere kleine Menschheitsgeschichte fort. Heutiges Thema: das europäische Mittelalter. Wobei europäisch nicht ganz stimmt, da wir in Arabien starten, um dann über die iberische Halbinsel, Italien nach Deutschland und Frankreich zu kommen. Die britischen Insel dürfen natürlich auch nicht fehlen wi…
M
Medienkompetenzübung


1
MK117 – Diesel-Ufo is coming
2:17:20
2:17:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:20
Der Grund für die Ablehnung einer Rundfunkbeitragserhöhung unter den Podcasts ist zurück! Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi…
H
Historia Universalis


1
HU104 - Von Kaisern und Hammeln feat. Anno Mundi
1:37:17
1:37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:17
In dieser speziellen Crossover-Folge mit dem Podcast Anno Mundi bekommt ihr nicht nur ein Thema – nein, ihr bekommt gleich zwei Themen geliefert. Unser großartiger Gast stellt uns die Geschichte des Kaiserreiches Trapezunt vor, die gerne vergessen wird. Einen, beziehungsweise eigentlich zwei, Nachbarn von Trapezunt stellt uns hiernach Elias mit dem…
M
Medienkompetenzübung


1
MK116 – Pogo in Togo
2:43:37
2:43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:43:37
Die Pferdesalbe auf dem verletzten Mittelfuß von Joe Biden unter den Podcasts ist zurück! Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi…
H
Historia Universalis


1
HU103 – Die Geschichte von Ansegisel
1:18:45
1:18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:45
In diese Folge von Historia Universalis wird Elias zum Zauberer und lässt eine Person aus den Geschichtsbüchern verschwinden. Gleichzeitig graben wir eine andere Persönlichkeit aus dem Vergessenen der Geschichte aus und hauchen ihr ein neues Leben ein. Nicht vergessen dürfen wir noch ein bisschen True Crime und einen Heiligen – fertig ist der exklu…
M
Medienkompetenzübung


1
MK115 – Maja Göpel for Chancellor
2:58:51
2:58:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:58:51
Die Haarbürste von Udo Walz unter den Podcasts ist zurück! Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/medienkompetenz auf einen …
In dieser Folge haben wir Ralf Grabuschnik vom Podcast Déjà-Vu Geschichte zu Gast, dem Elias die Geschichte der Xiongnu Föderation erzählt. Gemeinsam tauchen wir in die Geschichte der Steppenföderation ein und begeben uns auf die Suche nach den Ursprüngen der Hunnen. Diese finden wir möglicherweise in der Nähe der chinesischen Mauer…Ganz so einfach…
M
Medienkompetenzübung


1
MK114 – Scheiße -> Ventilator
3:14:44
3:14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:14:44
Das Absperrgitter vor dem Reichstagsgebäude in Berlin unter den Podcasts ist zurück! Marie von Nizza, Ford Fisher und Karol Kosmonaut kommentieren das Zeitgeschehen – ein gnadenloser Test deiner Medienkompetenz. Die besten Dinge im Leben sind unbezahlbar. Nicht so unser Podcast, denn schließlich TANSTAAFL. Du kannst uns unter https://www.ko-fi.com/…
H
Historia Universalis


1
HU101 – Checks & Balances feat. HerStory (Plauderstunde)
2:23:50
2:23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:50
Die US-Wahl 2020 nahm uns nicht nur den Schlaf, sondern offensichtlich auch Donald Trump. Nicht das wir ihm nachtrauern würden. Obschon Joseph Biden Jr. als Gewinner der Wahl hervorging, gibt es noch keine Gewissheit, ob der Kongress das Ergebnis am 6. Januar 2021 tatsächlich bestätigt und Biden damit zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten wir…