show episodes
 
KOSMONAUTEN FM - Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz! Jeden dritten Samstag im Monat von 22 - 0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW und global im Netz auf coloradio.org sowie parallel auf minimalradio.de DJ-Sets, Gast-Act-Interviews, Klassiker des Monats, Record News, Partytipps, Exklusiver KosmonautenMix, Club-Live on Air u.v.m. Moderation: Digital Kaos
  continue reading
 
Booking & Promos: falscherhase@hoerverlesen.de Ich mache Menschen mit Musik glücklich. Hier könnte eine typische Biografie stehen. Ist aber nicht so. Ich habe keine Schallplattensammlung geerbt. Meine Eltern waren keine Musiker. Ich habe nie ein Instrument gespielt. Ich habe nie produziert. Ich habe kein Label. Ich habe keine Booking-Agentur. Ich bin kein DJ. Ich liebe Musik und empfehle sie weiter. Ich erzähle damit auch gerne eigene Geschichten. Musik sagt mehr als tausend Worte. Sie soll ...
  continue reading
 
Geschichten aus dem Stegreif erzählt, völlig frei improvisiert. Es gibt überraschende Wendungen, skurrile Charaktere und mit Sicherheit etwas zum Lachen. Stegreifgeschichten sind die perfekte Möglichkeit, das intuitive Erzählen zu Lernen, zu üben oder sich einfach davon inspirieren zu lassen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz, Kosmonauten Records & Space Garden. Präsentiert & Moderiert von Digital KaosJeden dritten Samstag im Monat von 22-0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW, in Ost-Sachsen auf coloRadio+Zett DAB+ Kanal 7A sowie coloRadio.org & minimalradio.de im WEB. Zudem sachsenweit von 21-23 Uhr auf Rundfunk Kombina…
  continue reading
 
Nachdem die Serie Alltagsgeschichte Mittelalter vor einigen Wochen zu Ende gegangen ist, können wir nun verkünden: Wir haben Nachschub! In der neuen Mittelaltervorlesung gehen wir in 14 Folgen auf die Suche nach dem (Heiligen) Gral.HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Floria…
  continue reading
 
Inmitten des Wahlkampfgetöses von Neuwahlen, Zukunft und Technologiedebatten reicht ein republikanischer Abgeordneter - Rob Harris - in South Carolina zum zweiten Mal einen Gesetzesentwurf ein, nach welchem Abtreibungen im US-Bundesstaat als Mord gewertet werden können. Auf Mord steht in South Carolina die Todesstrafe. Eingereicht am 5. Dezember 20…
  continue reading
 
In ihrer neuen fünfteiligen Serie berichten Elias und Flo über Waffen und Kriegsgerät, die im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden. In dieser Folge geht es um schwer gepanzerte Fahrzeuge – oder einfacher gesagt: Panzer. Worum es genau geht, hört ihr in der nächsten Folge. Ein wichtiger Hinweis vorweg: Wenn euch das Thema Krieg belastet, solltet i…
  continue reading
 
Nachdem die Serie Alltagsgeschichte Mittelalter vor einigen Wochen zu Ende gegangen ist, können wir nun verkünden: Wir haben Nachschub! In der neuen Mittelaltervorlesung gehen wir in 14 Folgen auf die Suche nach dem (Heiligen) Gral.HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Floria…
  continue reading
 
In ihrer neuen fünfteiligen Serie berichten Elias und Flo über Waffen und Kriegsgerät, die im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden. In dieser Folge geht es um (leicht) gepanzerte Fahrzeuge, die unter verschiedenen Namen bekannt sind. LAV, Spähpanzer und vieles mehr. Worum es genau geht, hört ihr in der nächsten Folge. Ein wichtiger Hinweis vorweg…
  continue reading
 
Wie üblich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Jahresrückblick – doch diesmal mit einem kleinen Kniff: Wir vergeben den Goldenen Schlepphoden für die beste Folge 2024! Anhand einer kleinen Umfrage unter euch ZuhörerInnen nach der besten Folge 2024 sprechen wir über das Jahr – aber auch über die Zukunft. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komple…
  continue reading
 
In ihrer neuen fünfteiligen Serie diskutieren Elias und Flo über Waffen und Kriegsmaterial, die im Ukraine-Krieg eingesetzt werden. In dieser zweiten Folge sprechen die beiden über Flugabwehr, Mörser und die Königin des Schlachtfeldes: die Artillerie! Ein wichtiger Hinweis vorab: Wenn das Thema Krieg für euch belastend ist, solltet ihr diese Folge …
  continue reading
 
Wie es bei Historia Universalis Tradition ist, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfolge am 24. Dezember – diesmal geht es um die Geschichte des Weihnachtsfestes. Zuerst versuchen wir uns an der unmöglichen Aufgabe, herauszufinden, warum wir Weihnachten am 25. Dezember feiern, und in einem zweiten Teil schauen wir uns an, wie sich das…
  continue reading
 
Was, wenn Wahrscheinlichkeit selbst die hohe Sprache ist, die man lernen müsste, um sie zu verstehen und zu sprechen. Und was ohne die Wahrscheinlichkeit würde uns zu Ideen, Fragen und neuen Fragen und damit zu Vorhaben, Plänen, Absichten führen? Aber was ist die Alltagswahrscheinlichkeit und wie verfahren wir mit Vermutungen, die wir brauchen, um …
  continue reading
 
In ihrer neuen fünfteiligen Serie diskutieren Elias und Flo über Waffen und Kriegsmaterial, die im Ukraine-Krieg eingesetzt werden. In der aktuellen Folge widmen sich die beiden dem Thema Projektilwaffen – und schweifen dabei gelegentlich auch etwas ab. Ein wichtiger Hinweis vorab: Wenn das Thema Krieg für euch belastend ist, solltet ihr diese Folg…
  continue reading
 
Nachdem wir uns beim 50+ Quiz phänomenal geschlagen haben, versuchen wir uns nun am Geo-History Quiz. Wie wir abgeschnitten haben, könnt ihr in dieser Folge sehen bzw. hören. Wenn ihr selbst quizzen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.geo.de/wissen/13172-quiz-quiz-wissenstest-geschichte HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produ…
  continue reading
 
Karol bringt ein bisschen Dresdner Lokalkolorit ein und erzählt über die Entstehungsgeschichte der Neuse. Wenn du nicht weißt, was die Neuse ist, dann lohnt es sich umso mehr, dieser Folge zu lauschen. WARNUNG: Diese Folge ist auf Sächsisch! Die Umfrage ist hier zu finden: https://historia-universalis.fm/umfrage/ Wir würden uns sehr freuen, wenn Du…
  continue reading
 
Nachdem die Serie Alltagsgeschichte Mittelalter vor einigen Wochen zu Ende gegangen ist, können wir nun verkünden: Wir haben Nachschub! Heute gibt es die erste Folge zur Gralsgeschichte! Nächstes Jahr geht es wöchentlich weiter. Diesmal haben wir auch die Video-Episoden, es lohnt sich also, auf YouTube vorbeizuschauen – aber nicht nur deswegen, son…
  continue reading
 
Jenseits der Realität gerinnt der Begriff der Selbstbestimmung zunehmend zum Alibi für direkte undemokratische Strukturen. Gesellschaftsweit befeuern sich Institutionen untereinander in Wettbewerben um die Demokratiesimulation. Nicht selten dabei gerät der oftmals dahinter stehende rechtssichere Inhalt unter die Räder. Hinterfragt man Selbstbestimm…
  continue reading
 
Nachdem wir schon Panzer, Kaiser und Eroberer sorTiert haben, folgt nun eine Auswahl von Königreichen … und Fürstentümer, Emirate, Sultanate, Handelsrepubliken, Länder, Reiche, … okay, wir sparen uns die komplette Liste. Nach absolut nachvollziehbaren Kriterien ordnen wir … Dinge, die über Land herrschten, verschiedenen Ebenen zu. Ihr könnt natürli…
  continue reading
 
Elias war bei Ali Hackalife im Podcast: Auch interessant zu Gast und hat Rede und Antwort zu den Themen Mongolen, Goldene Horde und Steppenreiter Nomaden gegeben. Die Folge ist auch im Podcast Auch interessant zu hören: https://auch-interessant.de/2024/11/03/die-goldene-horde-mit-elias-harth/ HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produz…
  continue reading
 
Als Vorbereitung auf die nächsten Jahre haben Flo und Elias in dieser Folge das Geschichtsquiz der Website 50+ gemacht, denn auf das Alter kann man sich nicht früh genug vorbereiten. Hört oder schaut uns zu, wie wir die Fragen mit Bravour lösen… Das Quiz findet ihr hier: https://www.50plus.de/spiele/quiz/quiz-geschichte-1.html HISTORIA UNIVERSALIS …
  continue reading
 
Jobben & Rabotten. In der Dauerschleife zwischen Staub und Glanz verfolgen wir als Berufspodcaster in dieser Folge den Gang der Wirtschaftskulisse. Wollte man meinen (wer ist man?), die Welt entwickle sich weiter und infolgedessen auch die Anforderungen an Produktivkräfte als Fachkräfte - ins Unermeßliche, dann kommt einem sicher auch der Gedanke, …
  continue reading
 
In der heutigen Folge führt Florian einige ältere Episoden zusammen und fördert damit die weitere Ausformung des „HU-Universe“. Es geht um Stanislaus Leszcynski, der als polnischer Adeliger auf die Welt kam und durch die Ereignisse des Großen Nordischen Krieges im Kielwasser Karls XII. von Schweden zum polnischen König aufstieg. Als solcher wurde e…
  continue reading
 
Nachdem Flo und Elias bereits Panzer und Eroberer sortiert haben, folgt nun unser Ranking ausgewählter Kaiser des HRR (Heiliges Römisches Reich). Dabei gehen wir nach sehr objektiven Kategorien und Kriterien vor, weshalb dieses Ranking bis zum Ende aller Tage so bleiben wird. Wenn du damit nicht ganz einverstanden bist, kannst du hier gerne deine e…
  continue reading
 
In dieser Folge begleiten wir einen Reisenden namens Antony Jenkinson auf seinen Reisen durch Russland und Zentralasien. Der Engländer gibt uns mit seinem Bericht einen wunderbaren Einblick in das 16. Jahrhundert, weshalb wir an einigen Stellen etwas abschweifen und über die Welt in diesem Jahrhundert sprechen. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns kom…
  continue reading
 
Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz, Kosmonauten Records & Space Garden. Präsentiert & Moderiert von Digital KaosJeden dritten Samstag im Monat von 22-0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW, in Ost-Sachsen auf coloRadio+Zett DAB+ Kanal 7A sowie coloRadio.org & minimalradio.de im WEB. Zudem sachsenweit von 21-23 Uhr auf Rundfunk Kombina…
  continue reading
 
Nachdem wir in Folge 366 bereits Panzer in eine eigene Tierliste sortiert haben, tun wir dies in dieser Folge mit Eroberern. Dabei haben wir sehr „objektive“ Kriterien aufgestellt, so dass unsere Liste die einzig wahre sein kann… Wer uns trotzdem widersprechen möchte, kann dies unter folgendem Link tun: https://tiermaker.com/create/historia-univers…
  continue reading
 
Dass Stern(en)festungen nicht zur Verteidigung gebaut wurden, wissen wir ja inzwischen – aber dass die Sahara bis vor kurzem gar keine Wüste war?!?!? Klingt verrückt, ist es aber auch – denn unser liebster Freund hat mal wieder haarsträubende Thesen aufgestellt, die uns fast in den Wahnsinn treiben. Diese Folge ist eigentlich eine Reaktion, die man…
  continue reading
 
Elias war wieder einmal umtriebig und zu Gast bei Andrej vom Geschichtsfenster. Dort erzählte er vom sogenannten Mongolensturm, der den lateinischen Westen – und auch andere Regionen der Welt – für einige Jahre in Angst und Schrecken versetzte. Dankenswerterweise dürfen wir die Episode auch hier veröffentlichen, aber wer Geschichtsfenster noch nich…
  continue reading
 
1920 erschütterte eine Serie anonymer Schmähbriefe die beschauliche englische Küstenstadt Littlehampton. Eine Geschichte über Vorurteile, Klassenjustiz und die Fragilität sozialer Gemeinschaften. Zu dieser Episode gibt es ein vollständiges Transkript mit Zuordnung der Sprechenden. Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und ke…
  continue reading
 
Reden sei Silber. Schweigen sei Gold. Wir liefern 60 Minuten Gold. Rezensiere und bewerte uns bei Apple Podcasts: https://apple.co/3sV3RlF Folge uns bei Amazon Music: https://amzn.to/3gHHdHz Folge und bewerte uns bei Spotify: https://spoti.fi/3rIZScb Folge uns bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSVlUM62EYQmgbknETDGbeA Hosted on Acast. Se…
  continue reading
 
Wieder ein neues Format: Florian und Elias haben sich auf Twitch zusammengesetzt und Panzer „sortiert“ – also nach ganz „objektiven“ Kriterien in eine Tierliste von gut bis schlecht eingeteilt. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr hier sehen bzw. hören. Das Video dazu findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: https://youtu.be/Ukc44iZbhg4 Und wenn ih…
  continue reading
 
In dieser Folge probieren wir ein neues Quizformat aus: Das Jahreszahlen-Quiz. Wir teilen uns in zwei Teams auf: Florian gegen Team VOK (Victoria, Oli und Karol) – und Elias moderiert. Die Kontrahenten müssen raten, in welchem Jahr etwas passiert ist. Das Problem ist nur, dass die Fragen knallhart sind. Wer also am besten raten kann, gewinnt. HISTO…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir wieder eine Twitch Reaction Aufnahme. Elias und Flo haben sich mal wieder ein Video unseres Lieblingsfreundes angeschaut, in dem er behauptet, dass Stern(en)festungen gar nicht zur Verteidigung gebaut wurden – sondern als was dann? Nun, dafür müsst ihr euch diese Episode antun. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett …
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um Wappen, Helden und Rittertum. Wir erkunden mit Florian die komplexe Welt der mittelalterlichen Wappenkunde, erfahren warum die Flagge Deutschlands vexillologisch zwar geht, heraldisch aber nicht, was Alexander der Große, Hector von Troja und Julius Caesar im Schilde führten und wie die drei zu Mitgliedern einer 9 Ma…
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Phänomen, sich das Gute zu wünschen, es aber anderen abzusprechen. Welchen Hintergrund hat es, das gute Leben (Eudaimonia) nach den individuellen Vorstellungen der Einzelnen zu kollektivieren? Haben wir Maßstäbe dafür, ist Glück objektiv oder kollektiv? Karol und Ingo legen Messbereiche an und floaten an…
  continue reading
 
Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz, Kosmonauten Records & Space Garden. Präsentiert & Moderiert von Digital KaosJeden dritten Samstag im Monat von 22-0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW, in Ost-Sachsen auf coloRadio+Zett DAB+ Kanal 7A sowie coloRadio.org & minimalradio.de im WEB. Zudem sachsenweit von 21-23 Uhr auf Rundfunk Kombina…
  continue reading
 
Heute richten wir unseren Blick auf eine bemerkenswerte Gruppe von Menschen, die im Zweiten Weltkrieg im Kampf gegen die Nazis eine bedeutende, medial hingegen weniger beleuchtete, Rolle spielten: die Ritchie Boys. Im Fokus dieser Folge steht zudem der Komponist und Satiriker Georg Kreisler. Zu dieser Episode gibt es ein vollständiges Transkript mi…
  continue reading
 
Wir freuen uns, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den letzten Wochen stellten wir dir bislang 22 Themen, die ein breites Spektrum abdecken, in mehreren Folgen zur Verfügung. Vortragender ist Dr. Christian Vogel, den du vielleicht schon aus früheren Folge…
  continue reading
 
Kosmonauten FM SpezialDAVE Radio 2024Sa 05.10.202422-0 UhrModeration:Digital KaosGuests:MIDDIX (Kosmonauten Records)Jack Søn (Kosmonauten Records)Zum diesjährigen DAVE Radio Spezial von Kosmonauten FM hat sich Moderator Digital Kaos zwei aufstrebende Melodic House/Techno DJ & Produzenten Talente aus dem Kosmonauten Records Artist Roster eingeladen.…
  continue reading
 
In dieser Folge sind wir zum ersten Mal DIE FORSCHUNG – also Elias. Denn er hat bzw. wird einen Artikel in einem Sammelband veröffentlichen und hat über die Geschichte der Kreuzzüge geforscht – genauer gesagt über die Kreuzzüge und die Mongolen bzw. Tataren. In dieser Folge stellt er euch seine Ergebnisse vor: was passierte in den 1240er Jahren, wi…
  continue reading
 
Und weiter stochern wir im Subjektiven, außerhalb plattgetretener Wiki- und Definitionsräume über die romantische Machtdarstellung Max Webers, Hobbes‘ monströsen Leviathan, freie Machtspiele, die Veränderung von Herrschaft und das seitliche Wegrutschen von Partizipation in der Demokratie. Wir bieten Gedankenspiele zu richtiger und falscher aber auc…
  continue reading
 
Wir freuen uns, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen stellen wir dir die insgesamt 24 Themen, die ein breites Spektrum abdecken, in mehreren Folgen zur Verfügung. Vortragender ist Dr. Christian Vogel, den du vielleicht schon aus früheren…
  continue reading
 
Die Geschichte des organisierten Tierschutzes lässt sich nicht linear erzählen. Unser Gast, Tom Zimmermann vom Tierbefreiungsarchiv, gibt im zweiten Teil zum Thema einen Überblick über zeitgenössische und jüngere Entwicklungen im breiten Spektrum der Tierrechtsbewegungen, beginnend ab der Nachkriegszeit. Möchtest du mehr zum Thema erfahren, so empf…
  continue reading
 
Die Geschichte des organisierten Tierschutzes lässt sich nicht linear erzählen. Die Bandbreite ist groß: Sie reicht von bürgerlichen Tierschützer*innen über esoterische Veganer*innen und rechtsradikale Tierrechtler*innen bis hin zu Veganarchist*innen und marxistischen Befreiungsbewegungen für Tiere. Unser Gast, Tom Zimmermann vom Tierbefreiungsarch…
  continue reading
 
Nachdem wir in Folge 354 über den Kreuzzug von Varna gesprochen haben, springen wir in dieser Folge gut 100 Jahre weiter und betrachten die Auseinandersetzung zwischen den Osmanen und der Heiligen Liga. Nachdem sich die Osmanen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unaufhaltsam ausgebreitet hatten, kam es in der zweiten Hälfte zum Konflikt mit …
  continue reading
 
Das offizielle Radio zum Kosmonautentanz, Kosmonauten Records & Space Garden. Präsentiert & Moderiert von Digital KaosJeden dritten Samstag im Monat von 22-0 Uhr in Dresden auf coloRadio 98,4 & 99,3 UKW, in Ost-Sachsen auf coloRadio+Zett DAB+ Kanal 7A sowie coloRadio.org & minimalradio.de im WEB. Zudem sachsenweit von 21-23 Uhr auf Rundfunk Kombina…
  continue reading
 
Wir freuen uns, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen stellen wir dir die insgesamt 24 Themen, die ein breites Spektrum abdecken, in mehreren Folgen zur Verfügung. Vortragender ist Dr. Christian Vogel, den du vielleicht schon aus früheren…
  continue reading
 
In dieser Episode stellt Elias den sogenannten Kreuzzug von Varna bzw. die Schlacht von Varna vor. Im November 1444 wurde bei Varna, das heute in Bulgarien liegt, ein Kreuzfahrerheer unter König Władysław von den Osmanen vernichtend geschlagen. Dieser Kreuzzug wird oft als der letzte Kreuzzug bezeichnet. Was genau geschah, warum man sich überhaupt …
  continue reading
 
Wir freuen uns, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen stellen wir dir die insgesamt 24 Themen, die ein breites Spektrum abdecken, in mehreren Folgen zur Verfügung. Vortragender ist Dr. Christian Vogel, den du vielleicht schon aus früheren…
  continue reading
 
Falscher Hase at Moyn Festival 2024 - Speziale - 25-08-2024 (SO Vormittag)Ja @moynfestival – was soll ich sagen? Ich könnte den Rahmen mit Lobeshymnen und Liebesbekundungen sprengen, aber ich sag’s mal so: Ich bin zum ersten Mal alleine auf ein mehrtägiges Festival gereist, auf dem ich zwar einige Leute kannte, aber nicht mit meinen üblichen Liebli…
  continue reading
 
In der heutigen Folge nimmt dich Flo mit in das aufstrebende New York im Jahr 1904. Die ersten Hochhäuser entstehen, die U-Bahn nimmt ihren Dienst auf und zehntausende Menschen aus der ganzen Welt erreichen unter den Augen der Freiheitsstatue die verheißungsvolle Neue Welt. Vor dieser Kulisse ereignete sich im Juni ein Schiffsunglück, das durch ein…
  continue reading
 
Falscher Hase at CoSy Festival - Tag & Nacht - 09-08-2024 (FR auf SA Nacht)Mensch @cosy-festival, du hast deinem Namen alle Ehre gemacht! Ein verwunschenes Schloss mit vielen Ecken zum Entdecken und Verweilen, wundervolle Menschen, ein tolles Line-Up, Tag & Nacht schöne Musik und schneller am See als bei manchem Festival am Klo. Kurz gesagt: einfac…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen