Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich? Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
…
continue reading
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: [email protected]
…
continue reading
Die Stimme des Gläubigen Show ist der Ort, an dem du ehrliche, provokative und kontroverse Wahrheit findest. Höre Philipp Daniel Frei jede Woche zu den aktuellen Themen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Langfristig glücklich und gesund leben
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54Johannes Hartl spricht über eine persönliche Glaubenserfahrung und der Herausforderung, die Nähe zu Gott im Alltag zu bewahren. Anhand der Metapher eines inneren Gartens wird betont, dass beständige Pflege durch Gebet, Struktur und das Hören auf Gottes Wort notwendig ist, um geistlich zu wachsen und standhaft zu bleiben.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gott und Leid: Das eigentliche Problem - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Obwohl aus den letzten beiden Folgen klar wurde, dass das logische Problems des Übels nicht haltbar ist, ist das Problem des Leids natürlich noch nicht vom Tisch. In dieser Folge tauchen wir deshalb noch tiefer ein. Mit Prof. DDr. Daniel von Wachter beleuchten wir, ob die Existenz von Leid und Übel in der Welt als Indiz gegen die Existenz eines gut…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Böse Welt, guter Gott: ein logischer Widerspruch? - Ein Gespräch mit Dr. Ralf-Thomas Klein (FTH Gießen)
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58Kann die Existenz eines guten und allmächtigen Gottes mit dem Leid und Übel in der Welt vereinbar sein? In dieser Folge gehen wir einer der drängendsten Fragen des Glaubens auf den Grund. Gemeinsam mit Dr. Ralf-Thomas Klein beleuchten wir die Gedanken des überaus einflussreichen Philosophen Alvin Plantinga und seine "Free Will Defence". Warum lässt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Leid in der Welt: Ein Beweis gegen Gott? - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04In dieser ersten Folge einer neuen Serie widmen wir uns einem der bedeutendsten theologischen und philosophischen Probleme: der Theodizee. Kann ein allmächtiger und guter Gott das immense Leid in der Welt zulassen? Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, einem Experten für Philosophie und Theologie, erkunden wir die logische Seite dieses Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Du kluge Entscheidungen treffen kannst
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42Die Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute“ betont, wie wichtig es ist, klug zu unterscheiden, was wirklich gut ist. Es braucht kritisches Denken, langfristige Perspektiven und oft Hilfe anderer, um Entscheidungen zu treffen, die nachhaltig und moralisch richtig sind. Dieses Video ist Teil einer Serie von Videos, die monatlich auf de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weihnachten - das ganz große Geschenk
13:46
13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:46Weihnachten wird weltweit gefeiert, auch in Kulturen ohne christliche Tradition. Die Geschichte von Jesu Geburt erinnert uns an Freude, Familie und die tiefe Bedeutung von Liebe und Heimat, besonders in schwierigen Zeiten.Von Johannes Hartl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein cleverer Schachzug: Wie Weihnachten den Sonnengott verdrängte - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dale C. Allison (Princeton University)
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02Dale C. Allison gilt als der weltweit führende Historiker, wenn es um die Frage nach dem historischen Jesus geht. In dieser besonderen Weihnachtsfolge nimmt uns der renommierte Princeton-Professor mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und die Wurzeln unserer Weihnachtstraditionen. Ist Weihnachten wirklich christlich oder steckt mehr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
A Clever Move: How Christmas Replaced The Sun God - A Conversation With Prof. Dr. Dale C. Allison (Princeton University)
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52Dale C. Allison is considered the world’s leading historian when it comes to the question of the historical Jesus. In this special Christmas episode, the renowned Princeton professor takes us on a fascinating journey through history and the origins of our Christmas traditions. Is Christmas truly Christian, or is there more paganism behind it than w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Kunst des Ankommens: Ein Psychiater über Gott, Sinn und innere Freiheit - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Raphael M. Bonelli
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41Prof. DDr. Raphael M. Bonelli ist angesehener Psychiater und Neurowissenschaftler. Gemeinsam mit ihm tauchen Colin, Hanna und Stephan tief in die spannende Verbindung zwischen Psyche, Spiritualität und unserer Sehnsucht nach Sinn ein. Warum fühlen sich viele Menschen heutzutage orientierungslos und nicht angekommen? Was hat Gott mit innerer Freihei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Naher Osten und Weltpolitik - Gespräch mit Fadi Krikor
57:22
57:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:22Die politische Lage im Nahen Osten ist geprägt von geopolitischen Machtkämpfen zwischen Regionalmächten wie Iran, Türkei und Israel sowie globalen Akteuren wie den USA, Russland und China. Historische Konflikte, religiöse Spannungen und wirtschaftliche Interessen verschärfen die Situation, wobei Syrien, Libanon und Iran im Zentrum stehen. Gleichzei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum sich die Kirche selbst abschafft und was sich jetzt ändern muss | Hartls Senf #25
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18Die Kirche verliert Mitglieder und steht vor einer Identitätskrise: Veraltete Sprache, fehlende Willkommenskultur und mangelnde Spiritualität machen sie unattraktiv. Mit Mut, modernen Formaten und einem Fokus auf Jesus Christus könnte sie jedoch neue Relevanz gewinnen. Hier ein kritischer Blick und konkrete Lösungsansätze.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der große Dialog: Atheismus vs. Christentum - Teil 2 des Gesprächs mit BiasedSkeptic (Matthias Narr)
1:31:05
1:31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:05Was passiert, wenn ein überzeugter Skeptiker und gläubige Christen aufeinandertreffen, um über die großen Fragen des Lebens zu diskutieren? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Gibt es gute Gründe für den Glauben an Gott – und speziell an Jesus? Wie stark sind die Argumente für die Auferstehung? Und vor allem: Was passiert, wenn wir uns radikal …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Gott Jordan Petersons | Hartls Senf #24
44:50
44:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:50Er inspiriert und polarisiert: doch woran glaubt Jordan Peterson eigentlich? Johannes hat sich sein neues Buch „We who wrestle with God“ angesehen und kommt zu einem klaren Fazit: es ist kompliziert.Von Johannes Hartl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der große Dialog: Atheismus vs. Christentum - Teil 1 des Gesprächs mit BiasedSkeptic (Matthias Narr)
1:25:43
1:25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:43Freut euch auf Teil 1 unserer packenden Doppelfolge mit dem bekannten Atheisten und YouTuber BiasedSkeptic alias Matthias Narr! In dieser Folge stellt sich zunächst Matthias der Herausforderung, überzeugende Gründe für seine Weltsicht – den Naturalismus (= "Es gibt nur und ausschließlich die Natur") – darzulegen. Wie gut es ihm gelint, das müsst ih…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Evolutionsbiologe und Christ: Wie passt das zusammen? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Siegfried Scherer (Technische Universität München)
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Heute mal ein Special außerhalb der Reihe! Auf vielfachen Wunsch haben wir die Folge mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. Siegfried Scherer (20.08.23) für euch digital remastered. Siegfried Scherer ist als renommierter Evolutionsbiologe und überzeugter Christ ein großartiges Beispiel dafür, dass Glaube & Wissenschaft kein Widerspruch und gerade Bio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Glaube ist was für Schwächlinge, die im Leben Halt brauchen.” - Ein Gespräch mit Silvie Stollreiter (Karrierecoach für introvertierte Menschen)
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37Heute ist Silvie Stollreiter, österreichische Karriereberaterin und Expertin für introvertierte Leistungsträger, bei uns zu Gast und erzählt von ihrem spannenden Lebensweg: von einer klaren Atheistin, die gerade aufgrund ihrer Erziehung das Thema "Gott & Glaube" für ganz großen Unsinn hält, hin zu ihrer bewussten Entscheidung für den christlichen G…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Glaube vs. Atheismus: was uns verbindet (Gespräch mit BiasedSkeptic )
32:30
32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:30Ein Gespräch mit Matthias Narr, dem Gründer des YouTube-Kanals @BiasedSkeptic . Er ist bekennender Atheist und sieht viele Themen anders als ich. Wo wir uns trotzdem einig sind, erfährst Du in diesem Gespräch.Von Johannes Hartl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Es stimmt nicht, was sie der Öffentlichkeit erzählen." - Eine Zusammenfassung des Gesprächs mit James Tour, Professor für Chemie, Professor für Informatik und Professor für Materialwissenschaften und ...
11:36
11:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:36James Tour ist einer der 50 einflussreichsten Wissenschaftler der Welt - und das aus gutem Grund. Seine bahnbrechende Entwicklung des Nanocars, eines winzigen Fahrzeugs im Molekularmaßstab mit rotierenden Rädern und lichtaktivierten Motoren, hat die Welt der Nanotechnologie revolutioniert und ihn zu einem weltweit anerkannten Pionier gemacht. Tour …
…
continue reading
Johannes Hartl reflektiert über die zentrale Rolle der Liebe im Leben eines Menschen. Er ergründet, wie Liebe dem Leben Sinn verleiht und wie die Abwesenheit von Liebe zu einem Gefühl der Leere führt. Statt nur auf Liebe von außen zu warten, betont er die Bedeutung, selbst zu lieben und die Liebe als das Geheimnis des Universums zu erkennen. Entdec…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"What they are telling the public is not true.” A conversation with James Tour, Professor of Chemistry, Professor of Computer Science and Professor of Materials Science and NanoEngineering (Rice University ...
46:43
46:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:43James Tour is one of the 50 most influential scientists in the world - and for good reason. His groundbreaking development of the nanocar, a tiny molecular-scale vehicle with rotating wheels and light-activated motors, has revolutionized the world of nanotechnology and made him a globally recognized pioneer. Tour holds no less than three professors…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mental Health - die größte Krise unserer Zeit? | Hartls Senf #23
20:31
20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:31Wir befinden uns in der größten Mental-Health-Krise, die jemals gemessen wurde, geprägt durch steigende Raten von Depressionen, Angststörungen und emotionalem Leiden, besonders bei jungen Menschen. Diese Krise wird durch Faktoren wie Handynutzung, soziale Isolation, Leistungsdruck, Verwöhnung, Verlust von Glauben und eine Kultur der Angst verstärkt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Wir sind ratlos, was den Ursprung des Lebens angeht." - Ein Gespräch mit Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Imming (MLU)
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17Als renommierter Chemiker berät Prof. Dr. Peter Imming (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) nicht nur die Europäische Kommision, sondern in dieser Folge auch dankenswerterweise Colin, Hanna und Stephan. Ihre Frage lautet: Wie ist eigentlich der wissenschaftliche Stand der Dinge, wenn es zur Frage nach dem Ursprung des Lebens kommt? Prof. Dr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum Inspiration der Schlüssel zum Erfolg ist - Ein Gespräch mit Bundesliga-Mentaltrainer David Kadel
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57Er kennt sie alle: Jürgen Klopp, David Alaba, Marco Rose und viele mehr. Warum? Weil sich der Mentaltrainer David Kadel vor allem im Fußball stark engagiert und dort in Coachings immer wieder über die Bedeutung von Inspiration als Schlüssel zum Erfolg spricht. In dieser Folge spricht er mit Hanna, Colin und Stephan aber nicht nur darüber, sondern a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Feind des Menschen
1:07:55
1:07:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:55Gibt es den Teufel eigentlich? Weder in der aufgeklärten Gesellschaft, noch in der Kirche hört man mehr etwas von ihm. Also geht es eher um ein Symbol für das Böse? Doch was ist „das Böse“ denn eigentlich und warum gewinnt es Macht über den Menschen? Und die wichtigste Frage: siegt es am Ende?Von Johannes Hartl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mein größer Sieg - Über den Gewinn der UEFA Champions League, Krisen und Gott
1:03:25
1:03:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:25In dieser Folge spricht der ehemalige Profi-Fußballer und international erfolgreiche Trainer Colin Bell über seinen außergewöhnlichen Lebensweg. Vom beinharten Spieler in England bis hin zum Trainer der südkoreanischen Frauen-Nationalmannschaft – Colin teilt bewegende Einblicke in seine Karriere, seine Herausforderungen und seine tiefe, persönlich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unser Buch ist da! - Eine Buchsprechung über die erweiterte Neuauflage von "Begründet glauben. Denkangebote für Skeptiker und Glaubende"
56:22
56:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:22Endlich: Die stark erweiterte & aktualisierte Neuauflage des Beststellers "Begründet glauben. Denkangebote für Skeptiker und Glaubende" ist erschienen. Colin & Stephan saßen lange daran, aber nun ist es geschafft. Dank vieler Vorgespräche mit klugen Professoren wie John Lennox (Oxford), Martin Nowak (Harvard), Ian Hutchinson (MIT) und Dale Allison …
…
continue reading
Faszination Gott: Ein Geheimnis, das das Denken sprengt. Leider verbinden zu viele Menschen Gott in erster Linie mit etwas Langweiligem, Abstrakten. In diesem sehr persönlichen Vortrag erzählt Johannes Hartl von seiner eigenen Erfahrung, die sein Gottesbild radikal verändert hat.Von Johannes Hartl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Olympia: Die Verhöhnung des Christentums | Hartls Senf #22
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53Die Eröffnungszeremonie der Olympiade in Paris hat weltweit die Gemüter erhitzt. Wurde hier das letzte Abendmahl verhöhnt oder fällt das unter Kunstfreiheit? Korrektur zur Band Gojira: Die Band spielte nicht vor dem Rathaus, sondern Vor der Conciergerie, einem ehemaligen Gefängnis. Korrektur zur Platons Symposion: es behandelt ein Festmahl mit Sokr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gibt es Gott wirklich? | Hartls Senf #21
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21Johannes Hartl diskutiert die Existenz Gottes und beleuchtet sowohl Argumente dafür als auch dagegen. Er geht auf das Böse in der Welt, die fehlenden Beweise und die Rolle der Religionen ein. Trotz dieser Einwände argumentiert er, dass Glaube und Religion eine sinnvolle Erklärung für unsere Existenz und Ethik sein können.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Große Fragen, kinderleicht erklärt: Ein Astrophysiker über Schwarze Löcher, Kekskrümel & Gott - Eine Buchbesprechung mit Prof. Dr. Heino Falcke (Radboud University)
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02Heino Falcke genießt in der Fachwelt aufgrund seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und seiner Fähigkeiten in der Wissenschaftskommunikation ein überaus hohes Ansehen. Wenn dieser international renommierter Astrophysiker von der Radboud-Universität in Nijmegen - immerhin eine der führenden Unis weltweit - plötzlich beschließt, ein Buc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freude trotz Stress: Erfüllt im Alltag leben
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35In diesem Vortrag von der MEHR 24 spricht Johannes Hartl über die Bedeutung von Spiritualität zur Förderung von innerem Frieden und Lebensfreude.Von Johannes Hartl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Meine Religion war MEHR!" - Ein Weltstar findet Jesus - Ein Gespräch mit Lou Bega (Mambo No. 5)
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19Einen Weltstar hat man nicht jeden Tag im Gespräch, daher freuen sich Colin, Stephan & Hanna heute umso mehr: Zu Gast ist kein Geringerer als der Sänger David Lubega (Lou Bega), der 1999 mit seinem Song "Mambo No. 5" weltberühmt wurde. In 20 Ländern erreichte sein Hit für etliche Woche Platz 1 der Singlecharts, in Deutschland sogar zweifachen Plati…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Muss ich als Christ dem Staat blind gehorchen? (Römer 13 erklärt)
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25Den höheren Gewalten untertan sein - was bedeutet das? Muss ich ALLEM folgen, was die Regierung sagt? Was sind überhaupt die höheren Gewalten? Wem sollte man mehr gehorchen - Gott oder den Menschen? All das in den kommenden 45 Minuten.Bei Stimme des Gläubigen ist immer das Wort Gottes im Zentrum und die richtige Teilung von Gottes Wort. Du kannst g…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Islam vs. Christentum: was sind die Unterschiede? | Hartls Senf #20
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30Das Video behandelt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Islam und Christentum. Johannes geht dabei speziell auf die zentrale Aspekte wie das Gottesbild, die Erlösung, die Rolle Jesu, Weltveränderung, Offenbarungsverständnis, Ehre und Versöhnung ein.Von Johannes Hartl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Can an MIT Professor believe in God? - A conversation with Prof. Dr. Ian Hutchinson (Plasma Science and Fusion Center)
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36Ian Hutchinson is not only a professor of nuclear science and engineering at the highly renowned Massachusetts Institute of Technology, but also a committed Christian. In this exciting episode, Colin and Stephan talk to Ian about his groundbreaking work in plasma physics and his commitment to fusion energy research at MIT's Plasma Science and Fusio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kann ein MIT-Professor an Gott glauben? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Ian Hutchinson (Plasma Science and Fusion Center)
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Ian Hutchinson ist nicht nur Professor für Nuklearwissenschaft und -technik am hoch renommierten Massachusetts Institute of Technology, sondern auch überzeugter Christ. In dieser spannenden Folge sprechen Colin und Stephan mit Ian über seine bahnbrechende Arbeit in der Plasmaphysik und sein Engagement in der Erforschung der Fusionsenergie im Plasma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie dein Medienkonsum dich verblendet ("Pride", Endzeit-Theorien, Social Media, YouTube-Prediger)
43:02
43:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:02Tucker Carlson verdient sein Geld mit Medien-Inhalten - aber er hat keinen Fernseher, benutzt keinen Computer und sendet keine E-Mails. Wie kann das sein? Hat er eine riesige Gefahr erkannt, die im digitalen Zeitalter uns alle schleichend eingenommen hat? Wir sehen, dass Christen keinen reinen Geist mehr haben, der demütig ist und dem Herrn gefalle…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der übernatürliche Hass gegen Bibelgläubige - Mannheim war nur der Anfang
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01Nach den schrecklichen Taten von Mannheim sollte dem letzten bewusst werden, dass wir nicht in einer heilen und guten Welt leben. Die Christen haben sich von der angeblichen Sicherheit der vergangenen 80 Jahre blenden lassen und müssen endlich merken, dass wir Verfolgung leiden werden, wenn wir gottselig leben wollen, gegen Sünde predigen und für d…
…
continue reading
Johannes Hartl enthüllt 12 Geheimnisse, wie Männer zu wahren Gentlemen werden, indem sie Tugenden wie Kompetenz, Eleganz und moralische Integrität pflegen.Von Johannes Hartl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Macht Christsein seltsam & rückständig? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Clausen
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00Stimmt das: Wer Christ ist und die Bibel ernst nimmt, ist gegen Menschen aus der LGBTQIA-Szene, wählt politisch (stramm) konservativ und hat ein altes Frauenbild. Warum es der christliche Glaube einem aber nicht so einfach macht, darüber reden Colin & Stephan in dieser Folge mit Prof. Dr. Matthia Clausen (EH Tabor). Sympathisch, wertschätzend, aber…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weg mit deiner teuflischen Musik - CCM, Hillsong, Mitternachtsruf, Bethel, Pop, Rap, HipHop, Rock..
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49In Gemeinden wird heute nicht mehr der HERR Jesus Christus verherrlicht, sondern das Fleisch. Offbeat-Musik wird genutzt, um sich gut zu fühlen in "Lobpreis und Worship". Doch hat dieser Müll nichts mit wahrer Anbetung und Verherrlichung unseres HERRN und Heilandes zu tun.Bei Stimme des Gläubigen ist immer das Wort Gottes im Zentrum und die richtig…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das sprechende Bild des Antichristen - KI mit dem nächsten Schritt zu Offenbarung 13?
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53OpenAI hat GPT-4o vorgestellt und bei der Präsentation "nur an der Oberfläche gekratzt". Wir sind sehr nach an Künstlichen Intelligenzen, die menschenähnlich interagieren und vielleicht bald auch denken. Viele sehen nicht die große Gefahr dahinter. Jedoch hat Gottes Wort etwas dazu zu sagen. Lass dich nicht abhängig machen.Bei Stimme des Gläubigen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Abtreibung: Menschenrecht oder Menschenrechtsverletzung? | Hartls Senf #19
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40Schwangerschaftsabbruch ist ein Thema, das die Gemüter erhitzt. In diesem Video versucht Johannes einen Kompromiss zwischen „Pro Choice“ und „Pro Life“-Positionen vorzuschlagen und äußert sich auch zu der Frage, ob Männer zu diesem Thema überhaupt eine Meinung haben sollten. Korrektur bei 18m 38sek.: statt 10 pro 10.000 muss es 10 pro 100.000 heiße…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was ist der Sinn des Lebens? - Ein Gespräch mit Dr. Johannes Hartl
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23Johannes Hartl ist Philosoph, Theologe, international gefragter Redner und Autor mehrerer Beststeller (z. B. Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen) Im Internet erreichen seine Vorträge zu Themen des gelingenden Lebens Millionen. Deshalb gilt er auch, und das völlig zu Recht, als einer der einflussreichsten Vermittler zwischen chri…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eure Weiber lasset schweigen unter der Gemeinde (LIEBEZURBIBEL, ICF, Wesely's usw.)
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49Jasmin (Liebezurbibel), ICF, Waldemar Justus und wie sie nicht alle heißen, sind ein Spiegelbild einer verweibten Gesellschaft, die Gottes Wort biegen, um dieser Welt zu gefallen. Währenddessen predigen wir das Wort der Wahrheit, wie es geschrieben steht und zeigen in dieser Episode, wie sich eine echte biblische Frau verhält.Bei Stimme des Gläubig…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wir legen alles offen (ganz OHNE Liebi, Gassmann, Ebertshäuser, Kauffmann, Latzel...)
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13Oft sagen Menschen, sie müssen uns "checken". Das ist nicht schwierig, weil wir das predigen, wofür wir stehen: Gottes unverfälschtes Wort, die KJV 1611, und die reine Lehre. Was wir glauben, seht ihr in dieser Episode.Du kannst gerne auf uns zukommen oder noch mehr Informationen auf unserer Webseite anschauen unter:https://stimmedesglaeubigen.deIn…
…
continue reading
Ohne Wurzeln kannst Du nicht wachsen. Im Zeitalter der technischen Innovationen wird eine Frage immer wichtiger: was ist der Mensch? Die Zukunft unserer Gesellschaft hängt damit zusammen, ob wir unsere kulturellen Wurzeln wieder entdecken.Von Johannes Hartl
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum Gott kein Lückenbüßer ist - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26In dieser spannenden Episode von 'Glaube ist fragwürdig' laden Colin und Stephan Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter ein, um eine oft gehörte These zu erörtern: Ist Gott nur ein Lückenbüßer für das, was die Wissenschaft noch nicht erklären kann? Gemeinsam nehmen sie dich mit auf eine tiefgründige Reise durch die Mysterien des Lebens und des Bewusstsei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum du nie etwas in Christus erreichen wirst
38:09
38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:09Pastor Murphys Gemeinde: https://www.youtube.com/@bibel-baptisten-gemeinde4604Wahre Nachfolge findest du nicht auf YouTube. Wir merken immer wieder, wie das Internet Christen verwirrt und wie sehr heute gegen das biblische Prinzip des Predigers und der Gemeinde verstoßen wird.Bei Stimme des Gläubigen ist immer das Wort Gottes im Zentrum und die ric…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das moderne Evangelium bringt dich in die Hölle! (Heukelbach, EKD, Johannes Hartl, Crosstalk...)
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53Die Christenheit ist versäuert und hat keine Ahnung, was das wahre Evangelium ist. Egal ob Crosstalk, die EKD, Heukelbach, Johannes Hartl und andere YouTube-Loser - niemand predigt mehr über Sünde, Verdammnis und Errettung durch den Glauben allein an das Werk von Jesus Christus. Das moderne "pyschologische Evangelium" stellt nicht mehr die Sündhaft…
…
continue reading