Artwork

Inhalt bereitgestellt von Colin Barke & Stephan Lange, Colin Barke, Hanna Unruh, and Stephan Lange. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Colin Barke & Stephan Lange, Colin Barke, Hanna Unruh, and Stephan Lange oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Gott und Leid: Das eigentliche Problem - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)

51:25
 
Teilen
 

Manage episode 465765539 series 3630877
Inhalt bereitgestellt von Colin Barke & Stephan Lange, Colin Barke, Hanna Unruh, and Stephan Lange. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Colin Barke & Stephan Lange, Colin Barke, Hanna Unruh, and Stephan Lange oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Obwohl aus den letzten beiden Folgen klar wurde, dass das logische Problems des Übels nicht haltbar ist, ist das Problem des Leids natürlich noch nicht vom Tisch. In dieser Folge tauchen wir deshalb noch tiefer ein. Mit Prof. DDr. Daniel von Wachter beleuchten wir, ob die Existenz von Leid und Übel in der Welt als Indiz gegen die Existenz eines guten und allmächtigen Gottes dienen kann. Anders als beim logischen Argument vom Übel betrachten wir heute die Frage, ob das tatsächliche Übel der Welt mit Gottes Existenz vereinbar ist. Dabei diskutieren wir Aspekte wie Willensfreiheit, moralische Tatsachen und das Verhältnis von Leid zu größeren Gütern. Kann ein guter Gott das Leid der Welt zulassen, ohne Widerspruch zu seiner Güte? Eine spannende und herausfordernde Episode, die zum Nachdenken anregt!
Und wie immer gilt auch heute: Stellt uns gerne eure Fragen zu dieser Folge, z. B. via WhatsApp (+49 1575 424 12 78) oder E-Mail ([email protected]).
Keywords: Theodizee, Leid, Übel, Existenz Gottes, Allmacht, Güte Gottes, Willensfreiheit, Indizienargument, Philosophie, Theologie, moralische Tatsachen, Glaube, Spiritualität, Rationalität, Sinnsuche, metaphysische Fragen, Herausforderung, Erlösung, ewiges Leben, ethische Reflexion, Religion, logisches Argument, Gott, menschliche Reaktion, Erkenntnisfähigkeit
  continue reading

80 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 465765539 series 3630877
Inhalt bereitgestellt von Colin Barke & Stephan Lange, Colin Barke, Hanna Unruh, and Stephan Lange. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Colin Barke & Stephan Lange, Colin Barke, Hanna Unruh, and Stephan Lange oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Obwohl aus den letzten beiden Folgen klar wurde, dass das logische Problems des Übels nicht haltbar ist, ist das Problem des Leids natürlich noch nicht vom Tisch. In dieser Folge tauchen wir deshalb noch tiefer ein. Mit Prof. DDr. Daniel von Wachter beleuchten wir, ob die Existenz von Leid und Übel in der Welt als Indiz gegen die Existenz eines guten und allmächtigen Gottes dienen kann. Anders als beim logischen Argument vom Übel betrachten wir heute die Frage, ob das tatsächliche Übel der Welt mit Gottes Existenz vereinbar ist. Dabei diskutieren wir Aspekte wie Willensfreiheit, moralische Tatsachen und das Verhältnis von Leid zu größeren Gütern. Kann ein guter Gott das Leid der Welt zulassen, ohne Widerspruch zu seiner Güte? Eine spannende und herausfordernde Episode, die zum Nachdenken anregt!
Und wie immer gilt auch heute: Stellt uns gerne eure Fragen zu dieser Folge, z. B. via WhatsApp (+49 1575 424 12 78) oder E-Mail ([email protected]).
Keywords: Theodizee, Leid, Übel, Existenz Gottes, Allmacht, Güte Gottes, Willensfreiheit, Indizienargument, Philosophie, Theologie, moralische Tatsachen, Glaube, Spiritualität, Rationalität, Sinnsuche, metaphysische Fragen, Herausforderung, Erlösung, ewiges Leben, ethische Reflexion, Religion, logisches Argument, Gott, menschliche Reaktion, Erkenntnisfähigkeit
  continue reading

80 Episoden

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen