Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, meldet sich alle zwei Wochen mit "Wegen guter Führung". Sie spricht mit anderen Führungskräften und Expert:innen aus der Wissenschaft über Zusammenarbeit, Teamführung und Karriere. Ehrlich, fundiert, offen und auch mal lustig. Sie teilt, was sie selbst gelernt hat, woran sie scheitert, und versucht auch ihren Gästen zu entlocken, was sie sonst nur ihren Vertrauten verraten.
…
continue reading
Alle zwei Wochen heißt es bei uns: Der christliche Glaube ist vieles und eben auch das: frag-würdig. Heißt: Man darf und soll gute Fragen an ihn richten. Skepsis ist gerade bei so einem spannenden Thema wie "Gott & Glaube" nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Deshalb: Schreibe uns gerne deine harten Fragen - entweder via WhatsApp an 0157 5424 1278 oder via Mail an: glaubeistfragwuerdig@outlook.de
…
continue reading
Du bist Nachwuchsjurist*in und möchtest mehr über das Anwaltsleben in führenden Wirtschaftskanzleien erfahren? Dann spitz die Ohren und hör rein in unseren brandneuen Jura-Podcast RECHT PERSÖNLICH! Alle 14 Tage spricht Moderator Moritz Mümmler (Liberté, Egalité, BGB) mit Anwält*innen der clavisto-Partnerkanzleien über ihren ganz persönlichen Karriereweg, ihre Motivation, alltägliche Herausforderungen im Job und klärt auf, warum Jurist*in eigentlich der allerbeste Job auf der Welt ist. Spanne ...
…
continue reading
Am 30. Mai startete unsere Gesprächsreihe „Die Situation/The Situation“ in der Vierten Welt/Kottbusser Tor Dort werden wir regelmäßig mit Kuratorinnen, Biologen, Anwältinnen, Künstlern und Musikerinnen über aktuelle Themen diskutieren. Eure Julia Voss & Julia Grosse Das 1. Thema: Was steht hinter dem Global Art Hype? Unsere Gäste: Elke Buhr, Chefredakteurin, Monopol Daniel Lieberberg, Sony Music Entertainment, President Continental Europe & Africa Nahed Samour, Juristin und Islamwissenschaft ...
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
Alkoholsucht, Alkoholprobleme, Entzug und das Thema Aufhören: Dieser Podcast ist für alle, die vom Alkohol loskommen wollen! Ich selber habe genug getrunken für mindestens zwei Leben, bin heute nüchtern und vollkommen überzeugter Nicht-Trinker. Ich nehme Dich daher gerne mit auf meinen Weg, gebe Dir meine Sichtweisen an die Hand und versuche hier und da neue Denkanstöße zu liefern. Zum gratis Webinar: https://www.drymind.de/webinar Zum DryMind Programm: ▶️ https://www.drymind.de/ 28 Seiten G ...
…
continue reading
Happy Happy - der Wissens-Podcast über persönliches Wohlbefinden und glückliche Beziehungen. Unter #happylife spricht Verhaltenswissenschaftlerin, Glücksforscherin und Coach Dr. Franziska Brühl darüber, welche Faktoren persönliches Wohlbefinden wirklich steigern und was wir tun können, um langfristig glücklich zu sein. Unter #happylove erklärt Psychologin, Paartherapeutin und Coach Josefine Morgan die wissenschaftlichen Fakten hinter den Gefühlen. Hier geht es um das, was uns in unseren Bezi ...
…
continue reading

1
#45 LL.M. in Harvard & London: Bewerbungsstrategien, Campusleben und das clavisto-Stipendium
40:38
40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:38Ein LL.M.-Studium im Ausland – lohnt sich das wirklich? Wie bekommt man eine Zusage an einer renommierten Uni? Und wie finanziert man das Ganze? Jedes Jahr unterstützt clavisto drei Nachwuchsjurist*innen mit dem LL.M.-Stipendium in Höhe von 3.000 EUR – so wie unsere heutigen Gäste! In dieser Episode von RECHT persönlich spricht Moritz mit Sophie Dr…
…
continue reading

1
Was man beim Pokern über kluge Entscheidungen lernt
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07Daten sammeln, Wahrscheinlichkeiten berechnen, Verlust aushalten. Gründer Marco Klock hat am Pokertisch trainiert, schnell und klug zu entscheiden. Seine wichtigsten Tipps. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul Gäbler Musik: Philipp Fackler Lesetipp: Factfuln…
…
continue reading

1
#479 Ella Lagé und Simon Berkler | The Dive | Autoren “Der Stellar Approach“
1:02:32
1:02:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:32„Ich möchte für unsere Nachfahren eine gute Vorfahrin sein." Unsere beiden heutigen Gäste haben unabhängig voneinander beeindruckende Wege hinter sich, bevor sie sich zusammenschlossen, um zusammen nachhaltige Formen von Organisations- und Wirtschaftstransformationen mitzugestalten.Sie studierte Design in Hildesheim und absolvierte anschließend ein…
…
continue reading

1
Schmerz – und warum wir ihn falsch verstehen - Ein Gespräch mit Prof. Dr. rer. nat. habil. Peter Imming
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08Mit dem renommierten Pharma-Professor Peter Imming sprechen Colin, Hanna & Stephan über das spannende Zusammenspiel von Schmerz, Medizin und Hoffnung. Was passiert, wenn wir lieber Tabletten schlucken, als auf die tieferen Signale unseres Körpers – oder gar auf Gott – zu hören? Lass dich von dieser fesselnden Diskussion herausfordern, die Wissensch…
…
continue reading

1
#478 Marlene Schreiber | Partnerin bei Haerting | Anwältin des Jahres 2023 (IT-Recht)
1:08:39
1:08:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:39„Die größte Herausforderung der Digitalisierung ist, rechtliche Sicherheit und menschliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen.“ Unser heutiger Gast hat Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam studiert und ihr Referendariat am Kammergericht Berlin absolviert. Sie arbeitet seit über 12 Jahren als Rechtsanwältin und seit 4 Jahren als Partnerin…
…
continue reading

1
213 Wie Du Die Angst Stoppen Kannst
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22Klicke hier und schreib mir direkt (falls ich antworten soll, bitte mit Vorname und Nummer ✌🏼) Wie du die unbegründeten Ängste besiegst und Zweifel gar nicht erst groß werden lässt! Dein Code lautet: KE!NEANGST (bitte einfach kopieren ✌️) https://nie-wieder-alkohol.myshopify.com/cart/42689329463454:1?channel=buy_button Zum DryMind Programm: ▶️ http…
…
continue reading

1
Zu alt, zu jung? Lasst euch nicht ausbremsen von Vorurteilen!
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48Junge Frauen wollen Mutter werden und Teilzeit arbeiten. Mit 60 sinkt die Lust auf neue Technologien. Vorurteile ruinieren viele Karrierechancen. Topmanagerin Rada Rodriguez teilt ihre Strategien, mit Denkschubladen umzugehen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks,…
…
continue reading

1
#477 Lukas Heining | Founder und CEO der TikTok & Social Media Agentur Pro & Me
1:11:24
1:11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:24"Ich hatte immer diesen Wunsch und das Ziel, selber etwas zu machen.“ Unser heutiger Gast hat Politikwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt studiert. Noch mehr hat er sich aber für die Welt der digitalen Medien und Social Media begeistert. Während des Studiums begann er, als freiberuflicher Videograf zu arbeiten und erkannte schnell …
…
continue reading

1
Warum versteckt sich Gott - und lässt Leid zu? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Michael Herbst (Universität Greifswald)
45:29
45:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:29Gott – verborgen, schweigend, unerreichbar? In dieser Episode gehen Hanna, Colin & Stephan gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Herbst (Universität Greifswald) einer der größten Fragen der Theologie nach: Warum zeigt sich Gott nicht deutlicher – gerade im Leid? Dabei sprechen sie über Zweifel, die Sehnsucht nach Antworten und die Frage, ob Jesus selbst …
…
continue reading

1
#476 Anna-Lena von Hodenberg | Gründerin und Geschäftsführerin von HateAid
1:06:19
1:06:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:19"Ich glaube es ist die Zeit wehrhaft zu sein." Unser heutiger Gast hat an der Freien Universität Berlin Lateinamerikanistik, Politik und Publizistik studiert. Während ihres Studiums verbrachte sie Auslandsjahre an der Universidad de Granada und der Universidad Nacional de Córdoba, um ihre Kenntnisse in Politikwissenschaft und Lateinamerikanistik zu…
…
continue reading

1
Gekündigt? So gelingt euch der Neustart
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Eine Kündigung kann jeden treffen. Wer Enttäuschung, Wut und Selbstzweifel zu überwindet, hat beste Chancen für einen echten Neuanfang. Sabrina Zeplin gibt Tipps für die wichtigsten Schritte. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul Gäbler Musik: Philipp Fackler…
…
continue reading

1
#475 Prof. Dr. Veit Etzold | Bestseller-Autor, Coach, Berater und Storytelling-Experte
1:05:07
1:05:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:07„Deutschland braucht eine mitreißende Geschichte, um aus der Komfortzone zu kommen und den nächsten Schritt zu machen.“ Unser heutiger Gast hat einen außergewöhnlichen Weg hinter sich, der Geisteswissenschaften, Wirtschaft und Kreativität auf einzigartige Weise verbindet. Nach seinem Studium der englischen Sprache und Literatur und einer Promotion …
…
continue reading

1
Warum das Böse in der Welt auf Gott hinweist - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Clausen (EH Tabor)
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08Herzlich willkommen zur 3. Folge unserer Serie zum Thema "Leid". Nachdem wir mit Daniel von Wachter und Ralf-Thomas Klein eher philosophisch-argumentativ über das Thema "Gott & Leid" nachgedacht haben, bringt nun Prof. Dr. Matthias Clausen eine persönliche, theologisch-pastorale Perspektive ein. Mit ihm sprechen wir darüber, wie der christliche Gla…
…
continue reading

1
#474 Dr. Laura Sophie Dornheim | CDO und IT-Referentin der Landeshauptstadt München
1:06:31
1:06:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:31"Digitalisierung soll mir ermöglichen, mehr Zeit mit dem zu verbringen, was mir Spaß macht." Unser heutiger Gast setzt sich für digitale Teilhabe ein und für eine Verwaltung, die bürgerfreundlich, effizient und modern arbeitet, und sie ist überzeugt, dass digitale Innovation im öffentlichen Sektor genauso mutig sein kann wie in der Privatwirtschaft…
…
continue reading

1
Gibt es eine Formel für erfolgreiche Teams?
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Leidenschaft, Vertrauen, Freakfaktor. Tina Dreimann erklärt, wie sie erfolgreiche Teams erkennt und welche fünf Fehler ein Team schwächen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul Gäbler Musik: Philipp Fackler Weiterlesen und weiterhören Bücher (Affiliate Links)…
…
continue reading

1
#473 Dr. Hans Rusinek | Berater, Forscher, Dozent, preisgekrönter Bestsellerautor und Redner für Arbeit
1:10:07
1:10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:07“Man kann sich besser in die Augen sehen, als in die Pixel.” Unser heutiger Gast hat sich einer der zentralen Fragen unserer Zeit verschrieben: Wie finden wir Sinn in der Arbeit – und wie verbinden wir diesen Sinn mit den Herausforderungen der Zukunft? Er studierte Philosophie und Ökonomie an der Universität Bayreuth und vertiefte sein Wissen späte…
…
continue reading

1
Gott und Leid: Das eigentliche Problem - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25Obwohl aus den letzten beiden Folgen klar wurde, dass das logische Problems des Übels nicht haltbar ist, ist das Problem des Leids natürlich noch nicht vom Tisch. In dieser Folge tauchen wir deshalb noch tiefer ein. Mit Prof. DDr. Daniel von Wachter beleuchten wir, ob die Existenz von Leid und Übel in der Welt als Indiz gegen die Existenz eines gut…
…
continue reading

1
#472 Prof. Dr. Lilian Busse | Vizepräsidentin des Umweltbundesamtes
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37“Meine Einstellungsurkunde ist von Arnold Schwarzenegger unterschrieben worden.” Unser heutiger Gast hat Biologie an der Technischen Universität München studiert und in Berlin im Fach Technischer Umweltschutz promoviert. Nach mehr als 15 Jahren in den USA – unter anderem am Scripps Institution of Oceanography in San Diego und bei der kalifornischen…
…
continue reading

1
Kein Bock? Wie ihr euch und andere motiviert
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21Ali Mahlodji zeigt: Willenskraft, Hartnäckigkeit und positive Selbstgespräche sind wichtiger für den Erfolg als Talent und Kompetenzen. So holt ihr das Beste aus euch und anderen heraus. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul Gäbler Musik: Philipp Fackler Weit…
…
continue reading

1
#471 Lena Thiede und Fridtjof Detzner | Managing Partner Planet A
1:00:14
1:00:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:14“Wir sehen unglaublich starke Gründerinnen und Gründer, die sich überlegen, was ist eigentlich jetzt relevant.” Unsere beiden heutigen Gäste waren schon einmal bei uns, und sie sind mehr denn je davon überzeugt, dass die Rettung unseres Planeten die wichtigste Aufgabe unserer Zeit ist. Kurz zur Erinnerung: Sie interessierte sich schon früh für Klim…
…
continue reading

1
Böse Welt, guter Gott: ein logischer Widerspruch? - Ein Gespräch mit Dr. Ralf-Thomas Klein (FTH Gießen)
33:58
33:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:58Kann die Existenz eines guten und allmächtigen Gottes mit dem Leid und Übel in der Welt vereinbar sein? In dieser Folge gehen wir einer der drängendsten Fragen des Glaubens auf den Grund. Gemeinsam mit Dr. Ralf-Thomas Klein beleuchten wir die Gedanken des überaus einflussreichen Philosophen Alvin Plantinga und seine "Free Will Defence". Warum lässt…
…
continue reading

1
#470 Anna-Theresa Korbutt | Geschäftsführerin beim Hamburger Verkehrsverbund GmbH | Aufsichtsrätin | Speakerin
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37“Ich führe Dich so, wie ich geführt werden möchte.” Unser heutiger Gast hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn studiert und einen Master-Abschluss in International Economics erworben. Nach dem Studium begann sie ihre Karriere bei der Deutschen Bahn AG – und das, obwohl sie nach eigenen Worten den ÖPNV damals „sch***e“ fand. Es w…
…
continue reading

1
Vergesst Vorsätze, sucht euch ein persönliches Motto
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48Wie soll dein Jahr 2025 aussehen? Ein Motto hilft, euch positiv auszurichten. Es sorgt für Klarheit bei kniffligen Entscheidungen und motiviert. Coach Marina Schakarian erklärt, wie ihr euer persönliches Motto findet. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul Gäb…
…
continue reading

1
#469 Christian Uhle | Philosoph, Zukunftsforscher, Autor “Wozu das Alles? und “Künstliche Intelligenz und echtes Leben”
1:07:36
1:07:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:36“Das ist für mich Philosophie: sich Zeit zu nehmen.” Unser Gast heute hat einen spannenden und vielfältigen Bildungsweg hinter sich. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin schloss er einen Bachelor in Philosophie und Physik an der Universität Münster ab. Darauf folgte ein Masterstudium in Philosophie an d…
…
continue reading

1
Das Leid in der Welt: Ein Beweis gegen Gott? - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Daniel von Wachter (LMU)
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04In dieser ersten Folge einer neuen Serie widmen wir uns einem der bedeutendsten theologischen und philosophischen Probleme: der Theodizee. Kann ein allmächtiger und guter Gott das immense Leid in der Welt zulassen? Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Daniel von Wachter, einem Experten für Philosophie und Theologie, erkunden wir die logische Seite dieses Di…
…
continue reading

1
#468 Sachar Klein | Founder und Chief Attention Officer bei hypr
1:00:13
1:00:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:13“Potenzial geht vor Postleitzahl” Unser heutiger Gast hat Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und Applied Media Economics an der Hochschule Mittweida studiert. Nach Stationen in der Unternehmenskommunikation, unter anderem als Head of Digital Public Affairs bei der E-Plus Gruppe und als Senior Vice President PR & Communicatio…
…
continue reading

1
#467 Marie-Theres Braun | Kommunikationstrainerin für Präsentation und Gesprächsführung | Autorin
1:04:30
1:04:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:30"Überzeugungskraft muss authentisch und zugleich wirkungsvoll sein, ohne Fassade oder Härte, die Widerstand erzeugen würde." Unser heutiger Gast ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Nach ihrem Studium der Sprechwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, wo sie sich auf Stimme, Gesprächsführung und Präsentation spezialisierte, …
…
continue reading

1
212 Bau dir eine Festung gegen Rückfälle – So bleibst du stark und nüchtern!
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Klicke hier und schreib mir direkt (falls ich antworten soll, bitte mit Vorname und Nummer ✌🏼) Wenn du etwas magst, beschützt du es, oder? Wieso machst du das so selten mit dir selber und greifst stattdessen zum Glas? Was eine Burg mit @Martin_Wehrle und Alkoholsucht zu tun hat: Das gibts in dieser neuen Folge! Deine Analyse: : https://www.drymind.…
…
continue reading

1
#466 Stefan Büscher | CEO Porsche Design
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53"Erfolg ist Talent minus Ego." Unser heutiger Gast erblickte 1968 in Dinslaken das Licht der Welt. Er wuchs er in einer großen Familie mit vier Schwestern auf. Seine Leidenschaft für den Fußball hat ihn seit seiner Kindheit begleitet, sowohl aktiv auf dem Platz als auch als langjähriges Mitglied und Fan von Borussia Mönchengladbach.Nach einem exzel…
…
continue reading

1
Ein cleverer Schachzug: Wie Weihnachten den Sonnengott verdrängte - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Dale C. Allison (Princeton University)
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02Dale C. Allison gilt als der weltweit führende Historiker, wenn es um die Frage nach dem historischen Jesus geht. In dieser besonderen Weihnachtsfolge nimmt uns der renommierte Princeton-Professor mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und die Wurzeln unserer Weihnachtstraditionen. Ist Weihnachten wirklich christlich oder steckt mehr…
…
continue reading

1
A Clever Move: How Christmas Replaced The Sun God - A Conversation With Prof. Dr. Dale C. Allison (Princeton University)
45:52
45:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:52Dale C. Allison is considered the world’s leading historian when it comes to the question of the historical Jesus. In this special Christmas episode, the renowned Princeton professor takes us on a fascinating journey through history and the origins of our Christmas traditions. Is Christmas truly Christian, or is there more paganism behind it than w…
…
continue reading

1
#465 David Reger | CEO NEURA Robotics
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59“Zukunft ist das, von dem wir glauben, dass es sein könnte. “ Unser heutiger Gast ist ein Visionär, ein Pionier und einer der spannendsten Köpfe in der Welt der Robotik. Bereits in jungen Jahren, ursprünglich im Modellbau tätig, hat er seine Leidenschaft für Präzision und Innovation entdeckt. Doch statt in der Automobilindustrie zu bleiben, wechsel…
…
continue reading

1
Die Kunst des Ankommens: Ein Psychiater über Gott, Sinn und innere Freiheit - Ein Gespräch mit Prof. DDr. Raphael M. Bonelli
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41Prof. DDr. Raphael M. Bonelli ist angesehener Psychiater und Neurowissenschaftler. Gemeinsam mit ihm tauchen Colin, Hanna und Stephan tief in die spannende Verbindung zwischen Psyche, Spiritualität und unserer Sehnsucht nach Sinn ein. Warum fühlen sich viele Menschen heutzutage orientierungslos und nicht angekommen? Was hat Gott mit innerer Freihei…
…
continue reading

1
#464 Fabian Kienbaum | Co-CEO (Chief Empowerment Officer) Kienbaum
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35“Ich habe nicht den Eindruck, dass beispielsweise das Thema Leistungsorientierung weniger ausgeprägt ist.” In den letzten Wochen hatten wir die Chance, euch einige Gespräche zu präsentieren, die wir während der ORGATEC in Köln geführt haben. Die Messe bot uns eine ideale Bühne, um mit außergewöhnlichen Gästen über die Zukunft der Arbeitswelt zu spr…
…
continue reading

1
Du musst da nicht allein durch
19:48
19:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:48Unfälle oder eine schwere Krankheit können jeden treffen. Führungskraft Julian Schubert hat das selbst erlebt und teilt im Podcast, wie Kolleginnen und Kollegen ihn in einer schwierigen Zeit unterstützten. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul Gäbler Musik: P…
…
continue reading

1
#463 Dr. Anna Christmann | Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Stuttgart II | Koordinatorin für Luft- u
39:53
39:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:53“In der Forschung sind wir spitze, es scheitert daran, es in die Anwendung zu bringen.” Unser heutiger Gast hat eine spannende Reise hinter sich, die sie von der Wissenschaft in die Politik geführt hat. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Mathematik an der Universität Heidelberg promovierte sie in Bern, wo sie sich…
…
continue reading

1
#462 Yaël Meier | Co-Founder ZEAM | Stimme der GenZ | Sonderfolge 3 von der Orgatec x Zoomer meets Boomer
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16„Eigenverantwortung ist der Schlüssel: Wenn jemand einen Prozess sieht, der nicht funktioniert, soll er ihn einfach ändern.“ Unser heutiger Gast gehört zur Generation Z. Mit beeindruckender Leidenschaft und einem außergewöhnlichen Lebenslauf prägt sie schon in jungen Jahren ihre Branche.Nach ersten Erfolgen als Schauspielerin – unter anderem mit Ro…
…
continue reading

1
#461 Agnes Heftberger | Corporate Vice President und CEO Microsoft Germany
56:26
56:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:26„Ich glaube, dass es jetzt die Zeit von Generalisten ist.“ Unser heutiger Gast ist eine beeindruckende Führungspersönlichkeit, die über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Technologiebranche verfügt. Nach ihrem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und einem Master in Marketing an der Thammasa…
…
continue reading

1
Der große Dialog: Atheismus vs. Christentum - Teil 2 des Gesprächs mit BiasedSkeptic (Matthias Narr)
1:31:05
1:31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:05Was passiert, wenn ein überzeugter Skeptiker und gläubige Christen aufeinandertreffen, um über die großen Fragen des Lebens zu diskutieren? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Gibt es gute Gründe für den Glauben an Gott – und speziell an Jesus? Wie stark sind die Argumente für die Auferstehung? Und vor allem: Was passiert, wenn wir uns radikal …
…
continue reading

1
#460 Frauke von Polier | Chief People Officer bei Viessmann | CHRO of the Year 2022 | Sonderfolge 2 von der Orgatec
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40“Innen drin ist nicht mehr der Nebel, sondern innen drin ist es voll.” Heute präsentieren wir euch unsere zweite Folge von der Orgatec. Der Industrieverband Büro und Arbeitswelt hat dort zum ersten mal das Wherever Whenever Work Culture Festival veranstaltet. Unser Gast diesmal gehört zu den führenden Stimmen der People & Culture Community. Sie wur…
…
continue reading

1
Wie ihr schwierige Mitarbeiter führt
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07Nörgler und Nervensägen sind eine Herausforderung fürs Team. Jule Jankowski, Organisationsberaterin, Podcasterin und ehemalige Managerin bei der Lufthansa, teilt Tipps, wie ihr unführbare Mitarbeitende motiviert. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul Gäbler M…
…
continue reading

1
#459 Dr. Kai Bender | Partner und Market Leader Central Europe bei Oliver Wyman
1:04:30
1:04:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:30“In der Mitte sitzt immer der Mensch, der sich fragt: ‘Was heißt denn das eigentlich für mich?‘” Unser heutiger Gast ist seit über 25 Jahren im Bereich der Strategieberatung tätig und hat dabei umfangreiche Erfahrungen in der Leitung und Umsetzung komplexer Digitalisierungs- und IT-Transformationsprojekte gesammelt. Nach seinem Diplom in Wirtschaft…
…
continue reading

1
#458 Stephan Grünewald | Psychologe, Gründer des rheingold-Institutes und Autor | Sonderfolge 1 von der Orgatec
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04“Burn-out ist so etwas wie eine moderne Tapferkeitsmedaille.” Heute präsentieren wir euch eine besondere Folge unseres Podcasts: unsere erste Sonderfolge von der OrgaTec! Wir hatten die großartige Gelegenheit, auf der Messe in Köln mit einigen außergewöhnlichen Gästen auf der Bühne zu sprechen. In den kommenden Wochen könnt ihr euch immer Donnersta…
…
continue reading

1
#457 Tobias Hagenau, Gründer und CEO AWORK | Einer der Köpfe hinter dem Agency Happiness Report
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45"Wie glücklich sind Menschen eigentlich bei der Arbeit?" Unser heutiger Gast hat Maschinenbau studiert, entdeckte jedoch früh seine Leidenschaft für Unternehmertum und Teamkultur. Als Mitgründer und CEO des Work-Management-Tools awork verfolgt er mit seinem Team seit über fünf Jahren das Ziel, die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten, zu revol…
…
continue reading

1
Der große Dialog: Atheismus vs. Christentum - Teil 1 des Gesprächs mit BiasedSkeptic (Matthias Narr)
1:25:43
1:25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:43Freut euch auf Teil 1 unserer packenden Doppelfolge mit dem bekannten Atheisten und YouTuber BiasedSkeptic alias Matthias Narr! In dieser Folge stellt sich zunächst Matthias der Herausforderung, überzeugende Gründe für seine Weltsicht – den Naturalismus (= "Es gibt nur und ausschließlich die Natur") – darzulegen. Wie gut es ihm gelint, das müsst ih…
…
continue reading

1
#44 Sichtbare Marken, eigene Profile und die Kraft des Netzwerks
33:04
33:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:04In dieser Folge hat Moritz Mümmler wieder zwei Gäste: Ida-Marie van den Hövel und Dr. Matthias Eiden arbeiten bei Weil, Gotshal & Manges in Frankfurt/Main. Während Matthias in der Kanzlei als Anwalt begonnen hat und seit 2021 Counsel ist, bringt Ida-Marie einen ganz anderen Background mit: Sie ist Diplom-Kauffrau und seit 2023 Head of Business Deve…
…
continue reading

1
Wie wir Ziele erreichen, selbst wenn andere uns unterschätzen
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Céline Flores Willers ist Gründerin und eine der erfolgreichsten LinkedIn-Stimmen. Sie teilt Schlüsselmomente ihrer Karriere, wie sie große Ziele angeht, Zweifel überwindet und Rückschläge übersteht. Ein Learning: Wer Michelle Obama absagt, kann danach leichter Projekte loslassen. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goe…
…
continue reading

1
#456 Carsten Meier | Managing Partner und Mitgründer von Intraprenör
1:10:03
1:10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:03“Dann landen wir wieder in diesen Markus Lanz-Debatten: Alle schreien sich an und es gibt keine Lösung.” Unser heutiger Gast hat sein Studium an der Universität der Künste Berlin mit einem Bachelor of Arts in Kommunikation im sozialen und wirtschaftlichen Kontext abgeschlossen. Während seiner Studienzeit engagierte er sich im Studierendenparlament …
…
continue reading

1
Evolutionsbiologe und Christ: Wie passt das zusammen? - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Siegfried Scherer (Technische Universität München)
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Heute mal ein Special außerhalb der Reihe! Auf vielfachen Wunsch haben wir die Folge mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. Siegfried Scherer (20.08.23) für euch digital remastered. Siegfried Scherer ist als renommierter Evolutionsbiologe und überzeugter Christ ein großartiges Beispiel dafür, dass Glaube & Wissenschaft kein Widerspruch und gerade Bio…
…
continue reading

1
#455 Michael Wanker | Coach und Trainer für Auftritt und Profil, früher Schauspieler und Synchronsprecher
1:09:57
1:09:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:57“Es war die Erkenntnis, dass ich keine Rolle mehr brauchte, um mit anderen Menschen in Beziehung zu gehen.” Unser heutiger Gast hat seine Ausbildung an der Akademie für darstellende Kunst in Freiburg absolviert und dann einige Jahre als Schauspieler gearbeitet. Dabei hat er nicht nur an verschiedenen Theaterproduktionen mitgewirkt, sondern auch das…
…
continue reading