Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Innen- und Außenpolitik, sowie politische Aspekte aus den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Umwelt und Entwicklung
Gespräche mit interessanten Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
Das Schwerpunktthema in hr-iNFO vormittags und nachmittags
Der Sonntagvormittag in hr3 - immer von 10 bis 12 Uhr kommt Bärbel Schäfer über das Radio zu Ihnen nach Hause und bringt einen prominenten Talk-Gast mit.
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
Stephan Bauer ist Fachmann und Fachfrau in einer Person. Denn niemand kennt sich in den unzähligen Themen der Geschlechterbeziehungen besser aus als er.
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
Er begegnet uns jeden Tag, der Wahnsinn des Lebens. Ob in der Partnerschaft, beim Bäcker, in der Familie oder beim Plausch mit Freunden, plötzlich ist er da, der Irrwitz des Alltags.
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
Wie sollten wir Tiere behandeln? Wie lernen wir sie besser zu verstehen und zu schützen? Und was können wir von ihnen für unsere eigene Zukunft lernen? In 20 Folgen geht es um das oft ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
Hintergrundbeiträge zu aktuellen Themen
Landespolitik: Aktuelles, Hintergründe und Meinungen
Die hr2-Kinorezension - Ausschnitte, Inhaltsangaben, Bewertungen - kurz, kritisch, unterhaltsam
Sechs junge ARD-Radioprogramme - ein gemeinsamer Hörertalk: Die LateLine macht Platz für Deine Meinung. Immer dienstags und mittwochs von 22 bis 0 Uhr redet ihr - und wir Moderatoren hören zu.
Staffel 2: Cybercrime in der Medizin. Ein Trojaner versetzt ein Krankenhaus ins Papierzeitalter. Eine Klinik lässt sich hacken. Staffel 1: Ein Dax-Konzern kämpft gegen Cyber-Spione, ein BKA-Ermittler jagt Kinderschänder, eine kriminelle Hackerin erzählt.
Können Ostwestfalen lachen? Klar! Sie wohnen ja dicht an der hessischen Grenze - dort, wo der Humor Zuhause ist. Bernd Gieseking ist ein witziger Ostwestfale, denen man gemeinhin ja Maulfaulheit vorwirft.
Jede Woche hört sich die hr1-Musikredaktion durch die neu erscheinenden Alben auf der Suche nach der CD der Woche
Angesichts von Genmanipulation und Artenverlust stellen sich die Fragen: Wie wollen wir leben, was dürfen und sollen wir tun?
Naturwissenschaft ist nicht witzig. Doch! Naturwissenschaft ist witzig, wenn Vince Ebert sie in die schrägsten Zusammenhänge bringt.
Jeden Donnerstag gibt es in hr3 den "hr3 Kino-Tipp", in denen wir Ihnen verraten, für welche Filme Sie ruhigen Gewissens Ihr Geld ausgeben können und bei welchen Sie es besser lassen sollten.
Genuss - Gesundheit - Geschäft: Von der Biologie über Welternährung bis hin zum Einfluss der Lebensmittelindustrie
Gehen Religion und Demokratie zusammen? Wie wird Religion zum Zündstoff für Extremismus?
h
hr2 Der Tag


1
Echt jetzt? Realität nach Drehbuch
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34
Wie bildet man die Wirklichkeit so ab, dass das Bild das entsteht auch den Tatsachen entspricht? Ist es noch ein Dokumentarfilm, wenn Schauspieler eingesetzt werden? Wie viel Inszenierung verträgt eine authentische Darstellung? Das sind Fragen, die gerade ins Rampenlicht geraten sind, weil der Dokumentarfilm „Lovemobil“ über Prostituierte, die in W…
h
hr-iNFO Das Interview


1
Winfried Wanjek - Die Pandemie macht auch das Trauern schwerer
24:27
24:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:27
„Dass wir in der Zeit der Pandemie vieles nicht tun können, zerreißt uns das Herz“ - Es sind Gedanken an den einsamen Tod oder das Trauern ohne Beistand, die Wilfried Wanjek gerade quälen. Er ist Leiter des Hospizzentrums der Malteser in Fulda. Wilfried Wanjek erzählt von seiner Arbeit und er freut sich, dass es jetzt einen Gedenktag für die Corona…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Mit aller Macht: Laschet und Söder wollen es wissen
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Im unionsinternen Streit um die Kanzlerkandidatur ist weiter keine Entscheidung in Sicht. CDU-Chef Armin Laschet und CSU-Chef Markus Söder sollen weiter miteinander im Gespräch sein. Wann ist mit einer Entscheidung zu rechnen? Und schadet das Gerangel um die Kandidatur der Union oder ist es normaler Teil eines demokratischen Prozesses?…
h
hr-iNFO Politik


1
Neue Wege, alte Stärke? Joe Bidens Amerika
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
Nicht kleckern, sondern klotzen! Die Präsidentschaft von Joe Biden beginnt mit riesigen Investitionen: Knapp zwei Billionen Dollar steckt Biden in den Kampf gegen das Coronavirus. Nochmal gut zwei Billionen sollen es für die marode Infrastruktur sein. Und auch im Kampf gegen den Klimawandel spart Biden nicht an Versprechen. Während seine Vision von…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Zankapfel Testpflicht in Unternehmen
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Am Dienstag hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil verkündet: ab kommender Woche müssen Unternehmen ihren Mitarbeitern Corona-Tests anbieten. Ob die Angestellten sich dann wirklich testen lassen, bleibt aber offen und wird auch nicht kontrolliert. Eine wirkliche "Testpflicht" ist das Ganze also nicht. Eher eine "Test-Angebot-Pflicht". Und trotzdem…
h
hr-iNFO Das Interview


1
Felix Holtermann - Wirecard hat Politik und Finanzsystem bloßgestellt
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Der Fall Wirecard gilt als einer der größte Wirtschaftsskandale der Nachkriegsgeschichte. Vor knapp einem Jahr musste der damalige DAX-Konzern melden: "Zahlungsunfähig". 1,9 Milliarden Euro hatten sich in Luft aufgelöst. Felix Holtermann, Journalist beim Handelsblatt, hat sich schon früh mit dem Fall beschäftigt. Nun erscheint sein Buch "Geniale Be…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Die bitterste Bilanz - Über Sterben und Gedenken in der Pandemie
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45
Am Sonntag (18.4.) lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeiner zu einer zentralen Gedenkveranstaltung für Corona-Verstorbene in Deutschland ein. Das Gedenken ist auch den Hinterbliebenen gewidmet, die ihre Angehörigen beim Sterben nicht begleiten durften und denen wichtige und trostspendende Rituale der Trauer nicht möglich waren. Auch wir wollen…
Rainer Wälde: Herbstbeben. Timo von Sternbergs erster Fall | Rainer Wälde media 2021 | Preis: 18,00 Euro |Von Sonja Lehmann
Das ist wirklich schwierig, langjährigen Ehemännern Geschenke zu machen. Vor allem dann, wenn die Dinge noch gar nicht kaputt sind. Man muss doch auch an die Nachhaltigkeit denken, findet Doris. Aber Ulla hat da eine sehr praktische Lösung gefunden. Sprecherinnen: Ricarda Klingelhöfer und Susanne Schäfer…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Formen von Sprachmanipulation sind bei uns allgegenwärtig" | Gisbert Haefs über den Umgang mit Sprache
49:37
49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:37
Der Schriftsteller und Übersetzer Gisbert Hanfs hat sich George Orwells Roman "1984" vorgenommen und sich an eine Neuübersetzung gemacht. Gefälschte Nachrichten, allgegenwärtige Bespitzelung, kulturelle Verarmung - warum kommt uns das bekannt vor? In manchen Staaten dieser Welt ist das längst Normalität. George Orwell hat es vorausgesagt.…
h
hr-iNFO Funkkolleg Mensch und Tier


1
Haifisch im Plastikmeer - Die Meeresschützerin Heike Vesper im Gespräch mit Stephan Hübner (Extra 05)
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Die Meere stehen unter vielfachem Druck: Der Klimawandel setzt ihnen zu, sie werden ausgebeutet, Müll und Schadstoffe gefährden das Wasser und seine Bewohner.Bei der Umweltstiftung WWF beschäftigt sich die Biologin Heike Vesper seit über 20 Jahren mit der Situation der Meere und mit Wegen, ihnen zu helfen. Für sie besonders relevante Themen sind di…
h
hr2 Der Tag


1
"Bundesnotbremse“ – Dürfen die das?
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48
"Es fährt ein Zug nach Nirgendwo“. Mitten durch eine Pandemie, die wir nach wie vor nur defensiv bekämpfen können. Indem wir das Virus durch Schutzmaßnahmen von möglichst vielen Menschen fernhalten. Der Zug fährt und fährt, und auf der Lok ringt das Führungspersonal um jede einzelne Maßnahme. Noch mehr Abteile sperren als bisher? Oder wieder mehr F…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Achtung Ausgangssperre! Die Bundesnotbremse in der Kritik
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58
Berlin will den Bundes-Lockdown beschließen, zentraler und umstrittener Bestandteil: Ausgangssperren ab 21 Uhr. Hessen hat im Gegensatz zu anderen Ländern Erfahrungen damit. Macht eine Ausgangssperre überhaupt Sinn?Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Fit für die Zukunft II – wie Unternehmen die Krise managen
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Auch nach Corona geht es weiter – viele Selbständige haben ihr Geschäftsmodell in den vergangenen Monaten umgebaut mit neuen digitalen Angeboten. Wir stellen ein Wein-Start-up vor, einen Berater für Lebenskrisen und eine Designerin für Graphic Recording.Von Alexander Schmitt
h
hr-iNFO Politik


1
Fußball-WM in Katar - Boykott für Menschenrechte? Echt jetzt? - Überzeug mich in 18 Minuten (IV)
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48
Pro und Contra Fussball-WM: Sportjournalist Dietrich Schulze-Marmeling will für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar einen Boykott. Das bringt nichts für Menschenrechte, meint Jens Borchers vom hr.Von Jens Borchers
h
hr-iNFO Das Thema


1
Düstere Wolken über dem Donbass - Streit um die Ukraine
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54
Will Russland den Donbass annektieren? So wie die Krim? Zumindest glauben das einige Experten. Seit einigen Tagen und Wochen gibt es wieder Spannungen an der ukrainisch-russischen Grenze, auch mit Toten. Russland hat massiv Truppen an die Grenze zusammengezogen, Güterzüge sollen Panzer und Militärfahrzeuge heranschaffen, auch ein Lager scheint im A…
Ulrich Peltzer: Das bist du | S. Fischer Verlag 2021 | Preis: 22,00 EuroVon Alf Mentzer
h
hr2 Doppelkopf


1
"Rap ist Gewinnen mit Worten" | Autorin Antonia Baum über Widersprüche
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04
"Wie kriegt man als Frau die Verrenkung hin, Rap zu lieben und sich dabei permanent beleidigen zu lassen?" Diese Frage macht Antonia Baum zum Ausgangspunkt ihres neuen Buches. Die Schriftstellerin, ZEIT-Autorin und Zeitdiagnostikerin schreibt darin über ihre Schwäche für den Rapper Eminem, obwohl der doch misogynes und homophobes Zeug rappt und dam…
h
hr2 Der Tag


1
Gefürchtet und gebraucht – Problembär Russland
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Der Dissident Alexey Nawalny befindet sich im Hungerstreik aus Protest gegen seine Haftbedingungen in Russland. Zugleich bestellt Bayern dort im großen Stil den Impfstoff Sputnik. An der Grenze zur Ukraine wird seit Wochen ein riesiges Militärlager aufgebaut. Zugleich kämpfen deutsche Politiker weiter für die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2.Seit jehe…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Der Streit um die Dosen: Impfzentren contra Arztpraxen
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46
Die niedergelassenen Ärzte haben vor einem massiven Stocken der Corona-Impfkampagne gewarnt: Den Praxen werde in den kommenden Wochen viel weniger BioNTech-Dosen zugewiesen als versprochen, weil der Impfstoff offensichtlich vorrangig an die Impfzentren gehe. Zwar erhielten sie als Ausgleich mehr Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs, aber das werde nich…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Der Digi-Doc – Videosprechstunden boomen
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20
Vor der Corona-Pandemie war die Zahl der niedergelassenen Ärzte, die Video-Sprechstunden für ihre Patienten anboten, verschwindend gering. Die Corona-Pandemie hat das geändert. Rund 17 Prozent aller Hausarztpraxen bieten mittlerweile ihren Patienten den digitalen Zugang zu Anamnese und Gespräch an. Laut aktueller Zahlen wollen das mehr als die Hälf…
V
Verurteilt! Der Gerichtspodcast


1
Verurteilt! (42): Späte Gerechtigkeit für Johanna Bohnacker
1:00:46
1:00:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:46
Johanna Bohnacker (8) aus der Wetterau kommt im September 1999 nicht mehr vom Spielen zurück. 7 Monate später wird ihre Leiche 90 Kilometer entfernt in einem Waldstück gefunden. Jahrelang wissen die Eltern nicht, was mit ihrem Kind passiert ist. 2017 fällt aufmerksamen Bürgern der 41 Jahre alten Rick J. bei sexuellen Handlungen an einer Jugendliche…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Nehmen wir es sportlich? - Olympia und Co in Pandemiezeiten
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46
Kaum zu glauben: heute in 100 Tagen, am 23. Juli, soll die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele stattfinden. Und das mitten in der Pandemie. Zuschauer aus dem Ausland dürfen nicht kommen. Der Fackellauf wird immer mehr zum Hürdenlauf. Große Teile der japanischen Bevölkerung lehnen die Austragung der Spiele ab.Anderes Spielfeld, ähnliche Frage…
Gegen den Corona-Blues hilft konsesquente Entspannung. Aber Mann und Frau sind da doch unterschiedlich gepolt. Denn Entspannung bedeutet für jedes Geschlech mitunter etwas ganz anderes.Von Stephan Bauer
Doris und Jürgen packen den Kleintransporter voll für ihre nächste Reise. Zu diesen Zeiten einfach mal in ein Ferienhaus nach Bayern. Aber da muss man ja schauen, ob dort auch alles vorhanden ist, was man so braucht. Also lieber mehr mitnehmen. Sicher ist sicher.Sprecher: Susanne Schäfer, Ricarda Klingelhöfer, Michael Quast…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich muss jetzt unentwegt begründen, warum Oper wichtig ist" | Bernd Loebe erzählt von seinen Leidenschaften
51:10
51:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:10
Studiert hat er Jura und Klavier. Redakteur und Moderator war er bei der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und beim Hessischen Rundfunk. Operndirektor war er zum ersten Mal in Brüssel. 2002/2003 dann kam der Traumjob, und spätestens seitdem ist Bernd Loebe der "Herr der Gesänge" und Intendant der Frankfurter Oper; gerade hat er noch einmal um fünf J…
h
hr2 Der Tag


1
Hetzen, drohen, unterwandern: Umzingelt von rechts?
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34
Waffen, Munition und Anschlagspläne - all das hatten Ermittlungsbehörden bei der rechtsextremen "Gruppe S“ gefunden. Gut ein Jahr ist das her, und 12 mutmaßliche Mitglieder dieser Gruppe stehen nun von dieser Woche an vor Gericht. Ein solcher Prozess könnte wieder einmal mehr Aufmerksamkeit auf rechtsextreme Umtriebe lenken - auch auf solche, von d…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Mit Wumms gegen das Virus? Regierung beschließt die Bundesnotbremse
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42
Das Bundeskabinett hat sich auf einheitliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie geeinigt. Ab einem Inzidenzwert von 100 sollen eine nächtliche Ausgangssperre und weitere Kontaktbeschränkungen greifen.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Das Thema


1
Größer, schneller, weiter? – Amerikas Pläne für die Infrastruktur
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25
Straßen, Stromleitungen und Schienen verfallen, Brücken brechen - und niemand kommt für die Reparaturen auf. Mehr als die Hälfte des Highway-Netzes wurde in den 1950er und 60er Jahren gebaut. Immer wieder hat US-Präsident Trump angekündigt, in die USA zu investieren, in seine Infra-Struktur - geschehen ist nichts. Sein Nachfolger holt nun aus, zum …
h
hr2 Doppelkopf


1
"Jüdische Kultur ist nicht ausschließlich religiöse Kultur" | Mirjam Wenzel über Vielfalt von Projekten und Aktivitäten
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13
"Wir sind jetzt!" - Das ist der Titel der neuen Dauerausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt. Das 2020 neu eröffnete Museum versteht sich als aktiver Kulturvermittler, tritt in Kontakt mit Schulen und Jugendlichen aus der Umgebung. Mirjam Wenzel, seit 2016 Direktorin des Hauses, will zeigen, dass jüdisches Leben eine lebendige Kultur, sinnlich vi…
"2 x 3 macht 4, widdewiddewitt und 3 macht Neune“ Was uns bei Pipi Langstrumpf imponiert, stößt uns im wahren Leben auf: Das Ignorieren von Fakten. Denn woran soll man sich bei der Bewertung von etwas halten, wenn nicht an Fakten?! Aber ob es um das Klima geht, das Coronavirus oder wildeste Verschwörungsmythen - viele scheinen immun gegen Fakten. D…
h
hr-iNFO Das Thema


1
Laschet oder Söder? Die Union und die K-Frage
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Laschet oder Söder? Beide wollen Unions-Kanzlerkandidat für die kommende Bundestagswahl werden, aber wer gewinnt das Rennen um die Kandidatur? Laschet erhält nun Unterstützung: Das CDU-Präsidium stellt sich mit breiter Mehrheit hinter ihn. Für CSU-Chef Söder dürfte es damit schwer werden - obwohl auch er Anhänger in der CDU hat.…
h
hr2 Neue Bücher


Walter Mühlhausen: „Hessen in der Weimarer Republik. Politische Geschichte 1918-1933“ | Verlag Waldemar Kramer 2021 | Preis: 20,00 EuroVon Hans Sarkowicz
h
hr-iNFO Das Thema


1
Zwischen Mut und Machtlosigkeit - woran krankt die Corona-Politik?
17:22
17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:22
Seit Freitag ist klar: Die Bund-Länder-Runde ist erst einmal abgesagt. Während die Politik zaudert, gibt das Virus Gas. Fast täglich schlagen die Intensiv-Mediziner Alarm, sie sagen: Ihre Stationen füllen sich immer weiter. Jetzt müsse der harte Lockdown her. Wieso greift die Politik nicht durch und fährt das Land runter? Wieso lassen die Ministerp…
Doris und Jürgen sind mal wieder auf Kreuzfahrt. Aber dieses unentwegte Schlemmen während der Reise, stellt Ehemann Jürgen doch langsam mal vor Probleme. Dabei ist heute bayerischer Spezialitätenabend. Da kann man doch nicht einfach essen wie ein Spatz!Sprecher: Susanne Schäfer, Michael Quast, Christian Maatje…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Schreiben hängt für mich mit Neugierde zusammen" | Ria Endres erzählt von ihrer Lebensgeschichte
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29
"Werde, was du bist" - der Titel einer Sammlung mit literarischen Frauenporträts aus dem Jahr 1992 könnte über Ria Endres’ ganzem Leben stehen. Die Schriftstellerin kam einst vom bayrischen Dorf in die Stadt am Main, und hier beobachtet sie aufmerksam, wie sich ihr Stadtteil verändert.(Wdh. vom 23.01.2012)…
h
hr3 Der Sonntagstalk in hr3


1
hr3 Sonntagstalk: Nico Rosberg über sein Leben als Formel-1-Weltmeister und das Thema Nachhaltigkeit
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02
Er ist Formel-1-Weltmeister, der direkt nach dem großen Triumph die Karriere beendet hat. Seitdem tut Nico Rosberg alles für mehr Nachhaltigkeit und einen umweltfreundlichen Rennsport. Darüber spricht er mit Bärbel Schäfer im hr3 Sonntagstalk und erzählt wie die Reaktionen auf den berühmten Rennfahrer als Redner bei Fridays For Future ausgefallen s…
h
hr1 Talk


1
"Meine Rollen sind mein Abenteuer" | Philipp Hochmair, Schauspieler
38:52
38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:52
In der "Charité" glänzte er gerade als Pathologie-Professor Prokop. In "Blind ermittelt", ebenfalls im Ersten, brilliert er derzeit als Kommissar Heller, der Fahnder ohne Augenlicht.Von Uwe Berndt
h
hr-iNFO Das Thema


1
Bakschisch aus Baku: Warum Aserbaidschan auch deutsche Politiker bezahlte
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Seit Jahren wird deutschen Politikern und Politikerinnen vorgeworfen, in Korruptionsfälle mit Aserbaidschan verwickelt zu sein. Nun werden die Rufe nach Aufklärung immer lauter. Was dahinter steckt und wer die Drahtzieher sind.Von hr-iNFO
Der Mensch braucht Luft. Da gibt es keine Alternative. Am besten ist es, wenn wir einen langen Atem haben. Dann sind wir besonders leistungsfähig. Wer einen langen Atem hat, der muss nicht schnell aufgeben, der kann besser durchhalten. Die Pandemie zeigt uns gleich doppelt, wie sehr wir auf unsere Lungenfunktion angewiesen sind: Covid 19 befällt di…
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Schätze in der Schublade – Deutsche horten mehr als 200 Millionen Handys und Smartphones
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Ob ein altes iPhone, ein Android-Smartphone oder vielleicht ein klassisches Nokia-Handy. Jeder Deutsche hat rechnerisch mehr als zwei alte Handys zuhause, das hat der IT-Verband Bitkom ermittelt. Doch warum ist das so? Was sind die Alternativen? Was könnte man mit den alten Handys sonst noch anfangen? Und wie interessant und vielleicht auch herausf…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Lebensmittel-Lieferdienste auf dem Vormarsch – Unsere Zukunft des Einkaufens
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Lebensmittel-Lieferdienste sind auf dem Vormarsch. In fast jeder deutschen Großstadt gibt es sie. Die Online-Anbieter profitieren von Corona. Sie wachsen in Rekordtempo. Eine Modeerscheinung oder die Zukunft der Supermärkte?Von Davide Di Dio
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Geld oder Liebe oder Beides? Wie Paare das Finanzielle regeln sollten
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Die lieben Finanzen können schnell zu Konflikten in einer Beziehung führen, auch wenn das Thema oft tabu ist. Wer mit Ehevertrag oder anderen Abmachungen das Finanzielle regelt und so für ein Gleichgewicht sorgt, ist länger zusammen glücklich.Von Gaby Beck; Ursula Mayer
h
hr-iNFO Das Interview


1
Professor Maria Vehreschild – Leiterin der Infektiologie der Uniklinik Frankfurt
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Auf der Station von Maria Vehreschild lagen vor einem Jahr die ersten Corona-Patienten. Das Leiden und Sterben ist dort Alltag - bis heute. Während Politik sich immer schwerer tut, rasche Entscheidungen in allen Fragen um die Corona-Pandemie zu treffen, sagt die Medizinerin: Es muss jetzt noch einmal konsequent gegengesteuert werden, sofort. Ein Ge…
h
hr-iNFO Das Interview


1
Meike Stoverock - Biologin und Autorin
29:39
29:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:39
Wir leben in einer durch Männer geprägten Hierarchie und Strukturen wie die Ehe helfen dabei, dieses System aufrecht zu erhalten - so sieht das auf jeden Fall die Biologin Meike Stoverock. In ihrem neuen Buch "Female Choice" beschreibt sie, wie Frauen ihre Selbstbestimmung zurückgewinnen können.Von Anne Baier
Katharina Höftmann Ciobotaru: „Alef“ | Ecco Verlag 2021 | Preis: 22,-- EuroVon Johanna Mildner
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Nachruf: Hans Küng - Lebenslänglich Reformator
25:05
25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:05
Hans Küng, einer der renommiertesten Theologen weltweit und Begründer der Stiftung Weltethos, ist am vergangenen Dienstag im Alter von 93 Jahren in seinem Haus in Tübingen gestorben.Von Jörg Vins
h
hr-iNFO Das Thema


1
Aufstellen für die Bundestagswahl - wie einig ist die AFD?
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47
Die AfD bereitet sich auf ihren Bundesparteitag vor und viele Fragen sind noch ungeklärt. Wer wird die Partei in den Wahlkampf führen? Wie sieht das neue Parteiprogramm aus? Und wie gefährlich sind interne Machtkämpfe?Von hr-iNFO