show episodes
 
Stefanie und Stefan - das ist die große Jugendliebe. Stefanie ist 14, als sie Stefan kennenlernt. Sie verlieben sich, werden zusammen erwachsen, heiraten, bekommen vier Kinder und leben im eigenen Haus im Saarland. Alles scheint perfekt - bis Stefan seine Stefanie im Februar 2023 tötet. Wir gehen der Geschichte von Stefanie nach, sprechen mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und dabei wird schnell klar: Stefanies Leben war längst nicht so harmonisch, wie es von außen ausgesehen hat. Stef ...
  continue reading
 
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Fall

Beobachter: Eric Facon

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Konflikte unter Nachbarn, umstrittene Gerichtsurteile, Erbstreit unter Geschwistern: Der Podcast «Der Fall» ergänzt die Geschichten aus der gleichnamigen Beobachter-Rubrik mit Hintergründen. Journalistinnen und Journalisten schildern im Gespräch mit Eric Facon die eindrücklichen Schicksale der Betroffenen – wie Menschen sich aufraffen, sich wehren und weitermachen, wenn das Leben alles über den Haufen wirft. Die Beobachter-Rechtsexpertinnen Katharina Siegrist und Katrin Reichmuth klären juri ...
  continue reading
 
Artwork

1
ARD Radio Tatort

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
  continue reading
 
Artwork

1
Krimi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
  continue reading
 
Artwork

1
Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte

Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
"Mensch!", der Gossip-Podcast von Amira Aly und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Herz & Sack

Kim + Berit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Schließe ein Abo ab: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herzundsack/subscribe Mitte Dreißig. Single, kinderlos. Und trotzdem glücklich?! Hä?! Geht das wirklich? Dieser Podcast ist ein Selbsthilfe-Podcast! Aber auch Lachmuskelworkout. Was tun bei Herzschmerz und Liebeskummer? Auf jeden Fall erstmal sacken lassen! Wir wollen schöne Gefühle!
  continue reading
 
Artwork

1
Sneakpod

Sneakpod

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Stefan, Christoph, Claudia und Robert gehen (leider zu selten) ins Kino, schauen sich aber auf jeden Fall mindestens einen neuen Film an und berichten dann hier darüber.
  continue reading
 
Justiz für Dummies… oder besser: Jura am Küchentisch. Alles, was ihr schon immer über Recht und unser Rechtssystem wissen wolltet, fragt Podcaster und Radiomoderator Julian stellvertretend für uns alle seine Frau Sophie. Die arbeitet beim Gericht als Staatsanwältin und hat den Durchblick, wenn es darum geht, wieso man nicht zweimal für die gleiche Straftat verurteilt werden kann, was die Cannabis-Legalisierung für uns alle bedeutet, inwieweit Sterbehilfe legal ist, warum der RAF-Terrorismus ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast „Allgemeinmedizin konkret“ behandelt eine bunte Vielfalt von Themen aus dem Alltag einer Hausarztpraxis. Im lockeren Gespräch zwischen erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten werden spannende Fälle aus Sprechstunde oder Bereitschaftsdienst durchdacht. Dies können gängige Beratungsanlässe, seltenere Erkrankungen, oder solche ohne offensichtliche Erklärung sein. Dafür werden, wie in einer Sprechstunde, die relevanten Differentialdiagnosen besprochen. Wir erheben daher keinen Anspru ...
  continue reading
 
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zw3i

Thomas, Jonas, Nell und Jessica

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir hören jeden Fall! Getreu diesem Motto besprechen die „Die drei ???“-Fans Thomas, Nell und Jonas die Folgen der beliebten Hörspielserie aus Rocky Beach. Von den eigenen Erwartungen über Lieblingsszenen bis hin zu den Unterschieden zur Buchvorlage wird der Fall beleuchtet und dabei nie die Liebe zur Serie aus den Augen verloren. Dabei spielt nicht nur der große Altersunterschied, sondern natürlich auch die unterschiedlichen Geschmäcker eine große Rolle. Dank Gästen und Specials gibt es imm ...
  continue reading
 
Artwork

1
Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Tages-Anzeiger, Berner Zeitung, Basler Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung hören die Folgen exklusiv vorab.
  continue reading
 
"Die Pfefferkörner" sind dem Verbrechen auf der Spur: Die jungen Detektive Leo, Jasina & Hakim, Amy & Moritz lösen spannende Kriminalfälle gemeinsam mit Hund Pepper. Ihren Treffpunkt haben sie in ihrem Hauptquartier in der Hamburger Speicherstadt. Mutige fünf Freunde überführen mit cleveren Tricks und Abenteuergeist in dieser Hörspiel-Kinderserie die gefährlichsten Ganoven der Stadt.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast aus dem Ruhrgebiet beschäftigt sich mit Morden aus dem Pott. Dabei hört ihr je nachdem einen gelösten oder einen ungelösten Fall. Jede Woche stellen wir die liebe Betty und die liebe Charlie im Wechsel einen Fall vor. Die jeweils andere stellt Fragen und kommentiert.
  continue reading
 
Artwork
 
Ein Asylbewerber aus Afrika verbrennt 2005 im Polizeigewahrsam. Der an Händen und Füßen Gefesselte habe sich selbst angezündet, behaupten die Beamten. 15 Jahre lang scheitert die Justiz trotz mehrfacher Anläufe daran, den Fall aufzuklären - und macht ihn damit zum Politikum.
  continue reading
 
Artwork

1
Julia Leischik: Spurlos

Julia Leischik, Sylvia Lutz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Seit über 18 Jahren sucht Julia Leischik weltweit nach verschwundenen Menschen. Zusammen mit ihrer Kollegin Sylvia Lutz erzählt sie nun in „Julia Leischik: Spurlos“ besondere, emotionale und rätselhafte Vermisstengeschichten. Die Betroffenen schildern dabei selbst spannende Details und emotionale Hintergründe. Julia Leischik ist nahe dran an jedem einzelnen Fall. Manche Verschwundenen konnten von ihr und ihrem Team bereits gefunden werden, bei anderen werden die Zuhörer um Mithilfe gebeten. ...
  continue reading
 
Artwork

1
RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
  continue reading
 
Artwork

1
Naschkatzen

Lisa Feller, Patricia Kain

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn zwei Naschkatzen wie Lisa Feller & Patricia Kain aufeinandertreffen, dann wird es auf jeden Fall ziemlich süß – und das hat ausnahmsweise mal nichts mit der attraktiven Erscheinung der Gastgeberinnen dieses Podcasts zu tun! Vielmehr machen die fröhlichen Zuckerschnuten Lisa und Patricia jetzt öffentlich, was sie sonst alleine gemacht haben: Sie naschen! Süßigkeiten, Limos, Kekse, Gebäck, Schokolade, Müsliriegel, Weingummi & Co. – alles wird serviert, probiert und am liebsten auch vollmu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kartoffelquark

Annixashley und Louis

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hello Friends! Wir sind Louis und Ashley aus Berlin…zusammen sind wir KARTOFFELQUARK…tja, zwei Kartoffeln die euch Quark erzählen! Jeden Sonntag geht es drunter und drüber. Es wird unangenehm, lustig und auf jeden Fall unterhaltsam! Also hör doch einfach mal hinein, wenn es heißt „BAM PODCAST BEGINNT!“ E-Mail: kartoffelquark@leo-entertainment.de
  continue reading
 
Artwork

1
Die Akustische Enttäuschung

Julia Bamberg & Julia Köhn

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
  continue reading
 
Artwork

51
Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

Dr. Stephanie Röhm & Ann-Katrin Kossendey-Koch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sei dabei und höre zwei ungewöhnlichen Apothekerinnen zu, wenn sie sich bei einem guten Kaffee über ihre gesundheitlichen Lieblingsthemen austauschen. Steph und Ann-Katrin verraten nicht nur ihre ganzheitliche Sichtweise, sondern geben auf unterhaltsame Art ihre besten Tipps weiter. Hol dir zwei charmante Gesundheitsexpertinnen zu dir nach Hause auf`s Sofa und erfahre ganz nebenbei wie dein Körper tickt. Hier wird Tacheles geredet und das Wissen mit viel Herz und guter Laune auf den Punkt ge ...
  continue reading
 
Artwork
 
Nach der Schule den Tornister in die Ecke schmeißen, Fernseher an und dann: Cartoons und Kinderserien gucken. Genau dieses sorgenfreie Glücksgefühl bringt Kaddi aka Coldmirror in ihrem neuen Podcast TELEKADDI zurück. Besessen von Details und einer guten Schüssel Cornflakes analysiert sie in jeder Podcastfolge eine Serie unserer Kindheit und fragt sich: was haben wir damals gesehen, aber nicht GESEHEN? Coldmirror nimmt das unter die Lupe, was wir nicht bewusst wahrgenommen haben: Es geht um s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Streitkultur

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für ...
  continue reading
 
Artwork

1
Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lungenfacharzt Doc Esser beantwortet im WDR-Podcast montags und donnerstags drängende Fragen rund um das Coronavirus. Der Podcast ordnet ein, gibt Tipps und hilft, sich richtig zu verhalten, ohne dabei in Panik zu geraten. Schickt Doc Esser Eure Fragen an coronavirus@wdr.de oder per Sprachnachricht an 0170/91 83 576.
  continue reading
 
Artwork

1
Hilfe interaktiv

Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv“ ist eine wöchentliche Beratungssendung bei radio ffn in Zusammenarbeit mit der Diakonie. Menschen in Not aus Niedersachsen berichten im Gespräch auf sehr persönliche Weise, wie sie in scheinbar ausweglose Situationen geraten sind. Zusammen mit Beraterinnen und Beratern der Diakonie werden am konkreten Fall Auswege aus der Krise beschrieben. Gleichzeitig ist während der Sendung ein Beratungstelefon geschaltet. Hier erhalten Hörer Auskunft zum Hilfs- und B ...
  continue reading
 
Artwork

1
UNIDENTIFYD - Der True Mystery Podcast

Wahre & spannende Fälle mit Thorsten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
UNIDENTIFYD erzählt spannende und mysteriöse UFO-Fälle aus der ganzen Welt. Im Unidentifyd Podcast tauchen ich ein in faszinierende UFO- und UAP-Fälle und gebe verständliche Einblicke in dieses geheimnisvolle Phänomen. Jede Folge bietet detaillierte und packend aufbereitete Geschichten von UFO-Sichtungen und möglichen Begegnungen mit Außerirdischen, ergänzt durch viele Hintergrundinformationen. Ob Neugierige, Experten oder Skeptiker – hier ist für jeden etwas dabei. Alle 14 Tage wechseln sic ...
  continue reading
 
In diesem Podcast trifft sich Marcel Sonnenberg mit Juristen um deren Werdegang, den Grund des Studiums und um der Frage nachzugehen, ob es die richtige Entscheidung war, Jurist zu werden. Und jeder Jurist hat einen Fall, der Ihn sein Leben lang begleiten wird. Aus dem lernt man mehr als im Studium, Referendariat und in der täglichen Arbeit, nämlich aus und fürs Leben.
  continue reading
 
Artwork

1
Happyday Podcast

Philipp und Roman

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwei Idioten unterhalten sich über verschieden Themen, peinliche Erlebnisse und Missgeschicke aus der Kindheit. Sie analysieren knallhart die neuesten Nachrichten oder andere Themen. Immer aber achten sie darauf in diese Dialoge auf keinen Fall Niveau, Intelligenz oder Scham einfliessen zu lassen. Happy Day Podcast - Mit Philipp Jordan und Roman Richter
  continue reading
 
Artwork

1
Food Crimes - Was schmeckt dahinter?

Lilly Temme, Florian Reza

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lilly Temme und Florian Reza, Hosts von „ZDF besseresser", widmen sich wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte – und fragen sich: „Was schmeckt dahinter?“. Sie treffen auf mörderische Diätgurus, geniale Weinfälscher, heimtückische Giftmörderinnen oder einen abgehackten Finger im Fast-Food-Chili. Lilly und Flo folgen den knusprigen Krümelspuren und erzählen die spannenden Kriminalfälle mit Originalquellen und packender Musik hautnah nach. Die Fälle besprechen sie mit einem passende ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dlf Doku Serien

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
  continue reading
 
Artwork

1
heiseshow

heise online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
  continue reading
 
Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Ex ...
  continue reading
 
Artwork

1
So geht Recht - der Podcast

Christian Klages, Alexander Stevens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. Das Besondere dabei ist, dass die beiden den Fall des jeweils anderen vorher nicht kennen und so in jeder Folge spontan mit ihrem noch aus der Uni vorhandenen Halbwissen den Fall lösen müssen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge unseres ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mehr Pech als Verstand

Antonio & Armin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei Typen im Auslandssemester in Bogotá reden über Erfahrungen und Eindrücke. Welcher Slogan das beste Marketing ist? Entscheidet selbst: Hoffentlich lustig. Hoffentlich informativ. Auf jeden Fall chaotisch // Für alle mit Fernweh und die, die es haben wollen // Für alle mit Blutgruppe weiß-ich-nicht // Für die, die zu cool für Kolumbien sind // Für alle, die nicht verstehen, warum alle Hunde in Bogota so schön sind // Damit wir Hochdeutsch nicht verlernen.
  continue reading
 
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. Jede Woche ein neuer Fall, immer zuerst in der ARD Audiothek. Am besten sofort abonnieren: https://1.ard.de/auf_der_spur
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hast du ständig Blähungen, Bauchschmerzen, Unverträglichkeiten oder diffuse Beschwerden? Dann könnte ein Leaky Gut dahinterstecken! In dieser Folge erklären wir, was es mit der „durchlässigen Darmbarriere“ auf sich hat, warum sie für chronische Entzündungen und Unwohlsein sorgt – und vor allem: Wie du deinen Darm wieder in Balance bringst. Freu dic…
  continue reading
 
Beobachter Podcast «Der Fall» Ein Mieterpaar lässt angeblich seine beiden Dackel auf die Dachterrasse pinkeln und scheissen. Vor Gericht verliert der Vermieter – und versteht die Welt nicht mehr. «Nachbarschaft geht vor die Hunde» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autorin Birthe Homann und Recht…
  continue reading
 
Mit Leo’s Vater gibt es immer Ärger. Was wohl dieses Mal wieder passiert? Und prompt verschafft er den Pfefferkörnern einen neuen Fall: Dabei wird es in einem Hinterhof so richtig brenzlig. Wie gefallen Dir die Hörspiele der Pfefferkörner? Schreibe uns: pfefferkoernerhoerspiel@ndr.de Keine neue Folge verpassen: Abonniere das Hörspiel in der ARD-Aud…
  continue reading
 
Die Vögel zwitschern, die Blumen sprießen: Es ist Zeit für Gartenarbeit. Passend dazu konfrontiert Michael unseren Frankfurter Kollegen, Max, mit einem dermatologischen Fall. Ein 60-jähriger Patient hat sich an ihn gewandt, weil er am rechten Arm eine flächige Rötung und am linken Arm zwei rote Stellen an der Innenseite bemerkt hatte. Der Beruf des…
  continue reading
 
Wird die Rechtspopulistin Marine Le Pen nach der Verurteilung tatsächlich nicht bei den französischen Präsidentschaftswahlen antreten dürfen? Paul Ronzheimer analysiert die Lage in Frankreich mit der FAZ-Korrespondentin Michaela Wiegel. Was bedeutet das Gerichtsurteil wirklich? Wie ist die Stimmung in Paris? Und welche Auswirkungen hat die Unterstü…
  continue reading
 
Jérôme Boateng stand in seiner Zeit als Profi bei den Bayern und in der Nationalmannschaft in neun von zehn Fällen richtig. Er verteidigte weltmeisterlich und war der Liebling der Deutschen. Vor allen Dingen auch, als sich Alexander Gauland in seiner Bundestagsrede, in der er gegen Boateng hetzte, selbst rhetorisch ausspielte. Von diesem Jérôme Boa…
  continue reading
 
Der engste Vertraute von Stefanie ist der Mann, bei dem sie regelmäßig geputzt hat: Herr K. Er wusste davon, dass Stefanie sich trennen wollte. Herr K. wundert sich, als Stefanie am 4. Februar 2023 nicht wie vereinbart zum Putzen bei ihm auftaucht. Er hat gleich ein schlechtes Gefühl. Herr K. hatte schon vorher geahnt, dass Stefanie in Gefahr sein …
  continue reading
 
Am 11. November 2013 postet eine Userin in einem Mathe-Forum ein Integral. Es scheint unlösbar. Doch dann kommt Cleo. Cleo hat die Lösung sofort parat — aber macht ein Geheimnis aus dem Lösungsweg und aus der eigenen Identität. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt, das bis 2025 andauern wird … Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.la…
  continue reading
 
Von AfD bis FPÖ: Die Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien werden nicht nur in Deutschland diskutiert, sondern in ganz Europa. In welchen Ländern stehen noch "Brandmauern" und warum sind sie anderswo gefallen? Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Born, Carolin
  continue reading
 
Ein verzweifelter Anruf aus einem Frauenhaus.Ein Geheimnis, das schreckliche Folgen hat. Und eine verängstigte junge Frau im Regen, die keine Schuhe trägt. Heute – bei Spurlos. KontaktInfo@SpurlosPodcast.de Instagramhttps://instagram.com/julia_leischik TikTokhttps://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya ProkhorenkoFra…
  continue reading
 
Mit nur 24 Jahren gründet Mark Hughes Herbalife, ein Anbieter für Diätprodukte und Nahrungsergänzungsmittel. Herbalife soll Millionen Menschen eine bessere Zukunft bringen – auch finanziell. Denn jeder und jede kann Herbalife verkaufen! Und wenn du nur hart genug arbeitest, so verspricht es Mark, kannst auch DU damit so reich werden, wie der Gründe…
  continue reading
 
Der weltweite Börsen-Crash nach den Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump macht vielen Menschen Angst! Paul Ronzheimer analysiert mit dem Ökonom Dr. Daniel Stelter die aktuelle Lage. Bleibt Donald Trump hart? Wie ist das Angebot von der EU zu bewerten? Und sollten Anleger jetzt schnell Aktien verkaufen? Wenn Euch der Podcast gefällt, dan…
  continue reading
 
Die Explosion der Nord-Stream-Pipeline 2022 war erst der Anfang. Seitdem kommt es immer wieder zu Beschädigungen von Strom- und Datenkabeln in der Ostsee. Sicherheitsexperten nennen das Kriegsführung am Meeresgrund. EU und NATO rüsten sich dagegen. Hahn, Marten www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Hahn, Marten
  continue reading
 
Wie steht es wirklich um unsere „starke Truppe“? Paul analysiert die Lage mit Susanne Wiegand, die bis vor wenigen Wochen CEO des deutschen Rüstungsherstellers Renk war. Das Augsburger Unternehmen ist Weltmarktführer bei Panzergetrieben, beliefert u.a. die Ukraine und Israel.Was fehlt uns, damit Deutschland und unsere Verbündeten auch im Falle eine…
  continue reading
 
Im Kampf mit dem Wraith-Mädchen wurde Sheppard verletzt und mit ihrem Blut infiziert. Der unfertige Retrovirus verändert seinen Körper. Dr. Carson Beckett versucht alles nur erdenkliche, um ein Gegenmittel zu finden und um die Mutation wieder rückgängig zu machen. Deutsche TV-Premiere Mi. 06.09.2006 RTL IIOriginal-TV-Premiere Fr. 09.09.2005 Syfy U.…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um eine besondere Beobachtung in Deutschland aus dem Jahr 2024, die nur wenige Sekunden dauerte, aber viele Fragen aufwirft. Eine Zeugin hört am frühen Morgen ein Geräusch, blickt nach oben und sieht eine ungewöhnliche Lichterscheinung am Himmel. Das Passivradar zeichnet das Ereignis auf – ein seltener Glücksfall in der UA…
  continue reading
 
Unbemannte Waffensysteme prägen den Krieg in der Ukraine. Experten sprechen von einem "gläsernen Schlachtfeld". Das verändert nicht nur die Kriegsführung für die Soldaten, es stellt auch Sanitäter vor massive Herausforderungen. Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Barth, Rebecca
  continue reading
 
Im neuen Bundestag hat die AfD ihre Sitze verdoppelt. Umfragen zufolge liegt sie fast gleichauf mit der CDU. Wer die AfD aufhalten kann, darüber diskutieren Politologin Julia Reuschenbach und der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD). Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Streitkultur…
  continue reading
 
Es wird kalt im Sneakpod, was aber nicht an unserem lieben Gast Daniel vom Spätfilm liegt, sondern an dem nieswöchigen Film, der aus Finnland direkt in den Sneakpod kommt. Im Anschluss hat Daniel uns noch Night Bitch und Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person mitgebracht. Stefan kehrt noch einmal zurück zu Departure. Im Anschluss werde…
  continue reading
 
Ein Streit-Gespräch mit einem Militärexperten, der eine ganz andere Meinung hat als Paul! Mit dem ehemaligen Militärberater von Kanzlerin Angela Merkel, Erich Vad, diskutiert Paul über den Krieg in der Ukraine, die Bedrohung durch Putin und die aktuelle Sicherheitslage. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!Ihr habt Fragen, …
  continue reading
 
Super Patches versprechen mehr Energie, besseren Schlaf und weniger Stress - und das ganz ohne Medikamente. Doch hinter Schlagwörtern wie "vibrotaktile Technologie" und "Ausgleich der Neuromatrix" steckt mehr Marketing als Wissenschaft. Wie fundiert sind die angeblichen Wunderpflaster wirklich? Das klären die Science Cops live auf dem SWR Podcast-F…
  continue reading
 
Hallo ihr Lieben Mordwürstchen: Triggerwarnung:🕷️ Übergriffe, Mord, Gewalt.Der Fall ist ungelöst.✉️ E-Mail: zwischenkohlecurrywurstundmord@gmx.de https://instagram.com/kohleundcurrywurst?igshid=ZDdkNTZiNTM=https://tiktok.com/kohlecurrywurstundmord Und folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@Kohle_Currywurst_Mord Wenn es euch gefallen hat, …
  continue reading
 
Die Kirchen in Deutschland grenzen sich klar von der AfD ab. Die Partei kritisiert deren Unvereinbarkeitsbeschlüsse. Die Kirchen setzen sich für Geflüchtete ein, das kritisiert die AfD. Ein seit Jahren schwelender Konflikt, in dem der Ton rauer wird. Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Heike Sicconi nimmt seit 2016 ihre Hörerinnen und Hörer im „Gartenradio“ mit auf eine Reise durch Gärten, Parks und grüne Oasen. In der April-Ausgabe von „destilliert“ spricht sie über ihre Leidenschaft für Gartenthemen und die Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen. (00:00:09) Begrüßung Heike Sicconi (00:01:02) Ideen fürs „Gartenradio“ (00:02:…
  continue reading
 
Großwärmepumpen könnten die Zukunft sein. Denn sie sind klimafreundlich, effizient und nachhaltig. Doch hohe Kosten und technische Hürden bremsen den Durchbruch. (00:00:52) Begrüßung Thomas Siebel (00:01:56) Was ist eine Großwärmepumpe und wie funktioniert sie? (00:05:08) Was sind die Unterschiede zu herkömmlichen Wärmepumpen? (00:07:26) Was sind s…
  continue reading
 
Donald Trump erlässt Zölle gegen seine Handelspartner auf der ganzen Welt, doch was steckt dahinter? Der US-Präsident macht seine Wahlkampf-Drohungen zur bitteren Realität und nimmt fast alle Länder in einen Export-Würgegriff. Aber was ist das Kalkül dahinter? Darüber spricht Paul Ronzhheimer mit dem Ex-Wirtschaftsminister und ehemaligen Kanzleramt…
  continue reading
 
Kaum ein Unternehmen wird so gefürchtet und kritisiert wie die Schufa, die sensible Finanzdaten von Millionen von Bürgern sammelt. CEO Tanja Birkholz möchte den schlechten Ruf abschütteln. Wie sie das angeht und was es bringen dürfte, darum geht es in diesem Podcast. Weiterführende Links: Auskunftei: Diese Frau will das Geheimnis der Schufa-Formel …
  continue reading
 
Bei vielen Menschen ist in der frühen Kindheit eine Penicillin-Allergie diagnostiziert worden. Oft haben sie damals mit Symptomen wie Hautausschlag oder Durchfall auf das Antibiotikum reagiert. Aber liegt deshalb gleich eine Allergie vor? Doc Esser und Anne sprechen über Symptome und Nebenwirkungen von Penicillin – und sie erklären, wie ihr testen …
  continue reading
 
Bei vielen Menschen ist in der frühen Kindheit eine Penicillin-Allergie diagnostiziert worden. Oft haben sie damals mit Symptomen wie Hautausschlag oder Durchfall auf das Antibiotikum reagiert. Aber liegt deshalb gleich eine Allergie vor? Doc Esser und Anne sprechen über Symptome und Nebenwirkungen von Penicillin – und sie erklären, wie ihr testen …
  continue reading
 
Kann es sein, dass Fitness-Training so richtig gut tut und so richtig stark macht? Hakim findet schon. Außerdem lernt er dabei auch noch neue coole Leute kennen. Warum nörgeln seine Freunde aus dem Detektiv-Team denn nur an allem so herum? Wie gefallen Dir die Hörspiele der Pfefferkörner? Schreibe uns: pfefferkoernerhoerspiel@ndr.de Keine neue Folg…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Schnellabschaltung: Frankreichs darf soziale Netzwerke sperren – Frankreichs Regierung hat ohne ein neues Gesetz die Befugnis erha…
  continue reading
 
Die mRNA-Forschung hat die Impfstoffe gegen das Corona-Virus geliefert. Kann die RNA-Technologie irgendwann sogar den Krebs besiegen? Prof. Markus Landthaler arbeitet am Max Delbrück Center daran, die Wirkweise der RNA-bindenden Proteine zu entschlüsseln und nutzbar zu machen. Ein Porträt unseres Gesprächspartners Prof. Markus Landthaler findet ihr…
  continue reading
 
Mitten in den Koalitionsgesprächen mit der SPD werden CDU/CSU von einer neuen Umfrage erschüttert. Die AfD kommt auf 24 Prozent, die Union auf 25 Prozent. Die Gründe scheinen auf der Hand zu liegen: Die bislang enttäuschenden Verhandlungsergebnisse von Friedrich Merz, mögliche Kompromisse bei der Migrationswende. Paul Ronzheimer spricht mit Filipp …
  continue reading
 
Mitgehangen, mitgefangen? Von wegen! Nur Björn musste in den Knast, für Versicherungsbetrug und den Tod einer ganzen Familie. Seine drei Freunde blieben unbehelligt. Nun ist Björn wieder auf freien Fuss – und das macht insbesondere Zacke und Kaj sehr nervös. Denn Björn ist bewaffnet ... (00:00) Beginn Episode(01:58) Beginn "Was bisher geschah"(08:3…
  continue reading
 
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. In dieser Folge geht es um die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses n…
  continue reading
 
Eigentlich läuft es doch ganz gut für Til. Er spielt regelmäßig in einer superbeliebten TV-Serie mit, er kriegt die meiste Fanpost – obwohl er nur selten zu sehen ist, ein sicherer Job, Geld, Mini-Fame. Aber das reicht ihm nicht. Er setzt alles auf eine Karte und kündigt. Und startet eine Karriere, die ihn bis nach Hollywood führt… "Mensch! Promi S…
  continue reading
 
Trump feiert seinen „Liberation Day“, den Befreiungstag – und meint damit sein neues Zoll-Programm. Fast alles, was in die USA importiert wird, wird teurer. Es ist nichts anderes als der Beginn eines neuen Handelskriegs gegen die ganze Welt, vor allem gegen die EU und China. Doch dies wird von einer anderen Enthüllung überschattet: Elon Musk verläs…
  continue reading
 
In China werden Uiguren als Minderheit verfolgt. In Syrien beteiligten sie sich am Kampf gegen Machthaber Assad. Jetzt setzen sie große Hoffnungen auf Übergangspräsident Al-Scharaa und streben einen unabhängigen Staat in ihrer alten Heimat an. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
  continue reading
 
Mit gerade einmal 47 Jahren wird Conny Bink plötzlich pflegebedürftig. Sie hat einen Schlaganfall, ist von da an halbseitig gelähmt und kann nicht mehr allein wohnen. Aber in ihrem Alter schon ins Altersheim? Das kommt für sie nicht in Frage. Seit 12 Jahren lebt sie stattdessen in der „Young Care Springe“, eine Pflegeeinrichtung für jüngere Mensche…
  continue reading
 
Getestet wird: Milka Chocolate Pretzel Eis, Fresh Pistachio Dubai Edition Drink Hurz, Premiere, Cola Light! Was war das für eine volle Woche! Gut, dass wir zwischendurch noch Zeit haben, die wichtigsten Sachen auf dem Süßigkeitenmarkt zu testen! Für euch. Und vielleicht auch ein bisschen für uns. Lasst es euch schmecken! Du möchtest mehr über unser…
  continue reading
 
Wie steht’s denn eigentlich mit „mental load“ im Bett? Gibt es sowas? Und wenn ja, wer übernimmt den load denn eigentlich? In der neuen Folge versuchen wir uns zumindest einer Antwort anzunähern. Ist schon auch komplex, aber auch sehr sehr wichtig. Weil wir wollen ja gerne Sex auf Augenhöhe, oder? Uns gibts auch im werbefreien Abo! ! Jeden Sonntag …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen