Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr unter www.srf.ch/krimi
Ist ein Blowjob schon fremdgehen? Wie sieht der perfekte Schwanz aus? Und warum redet eigentlich nie einer offen und ehrlich über schwulen Sex? Diesen und anderen Fragen wollen die Drei aus dem Rheinland auf den Grund gehen. Unzensiert, politisch inkorrekt - und auf jeden Fall immer ehrlich. Sex ist komisch, manchmal lustig, oft ziemlich gut, aber immer echt - und genau das will der flotte Dreier vermitteln. Sex kann und darf schließlich alles. Und DU kannst dich einmischen - wenn du ein The ...
Zwei Freunde, zwei Flaschen Bier und eine Welt, die besprochen werden will. wiEderlicher macht dabei nicht nur seinem Namen alle Ehre, sondern bietet unterhaltende Unterhaltung, tiefsinnigen Hochmut - und hin und wieder den dazugehörigen Fall. Anekdoten von Idioten, ganz viel Wahnsinn und noch mehr Liebe. wiEderlicher mit David und Tiemen – der Podcast für die ganze Familie.
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Im desired-Podcast lassen wir uns von starken Frauen, Experten, Promis und anderen Gästen ihre Sicht auf die Welt erklären. Egal, ob es um Rollenbilder in Beziehungen, Selbstbewusstseinsprobleme, Hautpflegetipps oder schonungslos ehrliche Schwangerschaftserfahrungen geht, hier lernst du auf jeden Fall etwas dazu. Du möchtest, dass dein Thema von uns besprochen wird? Schreib uns an podcast@desired.de!
Im True Crime-Podcast der Mittelbayerischen beleuchtet André Baumgarten aktuelle und vergangene Kriminalfälle, die aufgeklärt sind und Taten, bei denen der oder die Täter bis heute nicht gefasst wurden. Wer waren die Opfer und wer die Täter, was hat der Fall mit den Menschen in der Region gemacht? Fragen, denen wir mit Reportern, versierten Ermittlern und Fachleuten, aber auch Zeugen nachgehen.
Wir beide studieren Tiermedizin und möchten euch hier verschiedene Fakten, Krankheitsbilder, Studien, Erkenntnisse aus der Forschung und allgemein Themen aus der Veterinärmedizin näher bringen. Der Podcast ersetzt in keinem Fall den Gang zum Tierarzt/Tierärztin und dient nicht zur Selbst- und/oder Ferndiagnose. Auf Instagram und Facebook stellen wir euch weitere Infos oder Zusatzmaterial zur Verfügung. Unsere Quellen findet ihr hier: https://jrvuvm.podcaster.de, Kontakt: vetstalkabout@gmail. ...
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die Bücher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich ...
Stefan Kuhlmann alias Söhnlein B. ist Moderator und DER Mister Kino. Jede Woche empfiehlt er am Donnerstag die Filme, die Mann oder Frau gesehen haben muss. Ob Hopp oder Schrott wisst ihr, bevor ihr ein Ticket für teures Geld gekauft habt. Stefan Kuhlmann hatte sie alle schon vorm Mikrofon. Wenn die Hollywood Stars in Deutschland sind, schnacken sie in jedem Fall mit Ihm! Erfahrt mehr über die Welt hinter den Kulissen und geht mit uns auf besondere Premieren. Logenplatz mit PODCAST.EINS und ...
Dieser Podcast will Mut machen in ungewohnten Zeiten. Corona wird unser soziales Leben verändern, und niemand weiß wie lange. Kein Grund zur Panik, sondern vielmehr zum Mitdenken, Mitfühlen und Mitgestalten. Morgenpost-Autor Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Krisenberaterin Suse Schumacher, ahnen, was auf uns zukommt. Als Eltern, als Freiberufler und als Heimarbeiter, als Klubgänger und Kulturfreunde spüren sie, was es heißt, wenn Jobs und Veranstaltungen ...
Der Podcast mit Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner. Tsokos findet heraus, was die Toten nicht mehr erzählen können: War es Mord? War es Suizid? Oder war es ein Unfall? Er wird immer dann von den Ermittlungsbehörden hinzugezogen, wenn sie mit ihrer Aufklärungsarbeit nicht weiterkommen. Realistisch und hautnah schildert Tsokos die Hintergründe rätselhafter Fälle, an deren Lösung er selbst maßgeblich beteiligt war. Im Sektionssaal und im Labor fügt er die Indizi ...
Radio mit Extra-Tiefgang: Die radioDoku erzählt Geschichten in ihrer gesamten Länge – als Podcast-Serie oder thematische Sendereihe. Für alle, die die ganze Story hören wollen.
Svastha - Komm in dir an! Doch was bedeuted das eigentlich? Und wie komme ich dahin? Darüber möchte ich in diesem Podcast sprechen und Dir ein paar Denkanstöße über das Leben‚ in Dir zu Hause geben. Wenn Du Dich hier angesprochen fühlst, dann hör gern rein und falls es Dir gefällt, dann abonniere den Podcast, um mehr zu erfahren. Dein Feedback ist für mich auf jeden Fall interessant, schreib einfach in die Kommentare oder an mich direkt. Auf meiner Website www.drpetrabarron.de gibt es noch m ...
Vier Experten informieren euch über neue Fernsehserien aus der ganzen Welt und bewerten diese auf ihre ganz eigene Art und Weise. Sie stellen ihre Lieblingssendungen vor und werfen regelmäßig einen Blick zurück in die gute alte Zeit des Fernsehens. Zusätzlich halten sie euch über die Ausstrahlungstermine im deutschen TV auf dem Laufenden und geben bekannt, was ihr auf gar keinen Fall verpassen dürft. Der Podcast über die neusten und aktuellsten Serien aus den USA und dem Rest der Welt. News ...
Ohne Risiken und ohne Nebenwirkungen - Dr. Schwenker und Schwesda Ingrid haben wieder einen komplizierten Fall gelst.
Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? -- Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich; manche verschärfen sogar die Situation. Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe und Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlic ...
Die Entführung von Ursula Herrmann ist einer der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Geschichte. Die kleine Ursula wurde entführt und in einer Kiste im Wald vergraben. Die Polizei fahndete jahrzehntelang – und fand schließlich den Täter. Doch Ursulas Bruder ist überzeugt: Da sitzt der Falsche im Gefängnis. Dieser aufwändig recherchierte True Crime-Podcast "Entführt" geht in sieben Folgen der Wahrheit auf den Grund.
P
Paul Temple und der Fall Conrad - Das Krimihörspiel


Kultkrimi von Francis Durbridge: Der englische Kriminalschriftsteller und Hobbydetektiv Paul Temple ist mit seiner Frau Steve nach Garmisch gefahren, um Scotland Yard und die Bayerische Kriminalpolizei bei ihrer Suche nach Betty Conrad zu unterstützen; der vermissten Tochter eines bekannten Londoner Neurologen. Mr. und Mrs. Temple müssen ihre Ermittlungen beinahe mit dem Leben bezahlen. Von Willy Purucker inszeniertes Hörspiel in sechs Teilen aus dem Jahr 1959, u.a. mit Karl John, Rosemarie ...
Mit 7 Jahren wollte er Profifussballer werden. Geworden ist er ein notorischer Krimineller, ein Drogensüchtiger auf der Jagd nach dem Kick. Sein Leben - eine einzige Achterbahnfahrt. Über Jahrzehnte hinweg bringt Edi Justiz, Therapeuten und Ärzte an ihre Grenzen. Die vielen Chancen packt er nicht. Sein Umfeld täuscht und enttäuscht er. Ein hoffnungsloser Fall? «Edi» ist ein SRF Podcast und die wahre Geschichte eines Verbrechers, der zurückschaut und nach Erklärungen sucht. Eine Geschichte, d ...
Der manager magazin Podcast widmet sich staffelweise den interessantesten Themen der Wirtschaft mit besonderem Blick auf den deutschen Markt. Erfahren Sie hier relevante, aktuelle Zusammenhänge und Fragen, die die Arbeitswelt beschäftigen. Kurzweilig, informativ und präzise.
Im achtercast geben die Wahl-Hamburger Stefan und Micha allerlei Infos über die Welt der Freizeitparks zum Besten. Was sie dazu qualifiziert? Leidenschaft! Subjektiv aber kompetent und in jedem Fall ohrenschmeichelnd.
1986 stirbt der Mosambikaner Manuel Diogo bei einer Zugfahrt in Brandenburg. Für die DDR-Behörden ist es ein Unfall. Aber dann, 30 Jahre nach dem Ende der DDR, taucht Manuels Name plötzlich wieder auf. Plötzlich heißt es: Das mit dem Unfall sei erfunden, die Wahrheit sei von der Staatssicherheit vertuscht worden. In Wirklichkeit hätten Neonazis den Mosambikaner brutal ermordet. Die Staatsanwaltschaft Potsdam rollt den Fall neu auf. Wir fragen uns: Wie kann das sein? Wie können zwei so gegens ...
Projektmanagement on demand, dein Tutorial Podcast für mehr Leichtigkeit im Projekt. Egal ob du Einsteiger bist oder schon ein wenig Projektmanagement-Erfahrung hast, hier findest du auf jeden Fall super viele nützliche Informationen, Inspiration und vor allem praktische Tipps, Vorlagen und Tools, die du direkt an die Hand bekommst …für dich und deine Projekte. Hier erfährst du Folge für Folge, Thema für Thema, worauf es im Projekt ankommt, wie Projektmanagement richtig Spaß machen kann und ...
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Die aktuellsten Neuigkeiten von www.90minuten.at
Audiofeed aller Orkenspalter TV Kanäle
Am 22. Juli 2016 ermordet der 18jährige David Sonboly am Münchner Olympia Einkaufszentrum 9 Menschen. Ein Jahr vorher hatte er in einem Online-Forum einen ersten Versuch gemacht, eine Waffe zu kaufen. Der, den er nach der Waffe fragte, war ein verdeckter Ermittler. Der Justiz gilt die Tat als aufgeklärt. Der Täter ist tot. Sein Waffenlieferant wurde zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Aber ist der Fall damit wirklich erledigt? Ich bin Christoph Lemmer, Reporter bei Antenne Bayern. Seit ei ...
Kuratierter Audiofeed der Orkenspalter TV Videos
Thomas D, Mitglied der Fantastischen Vier, spricht im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin über sein fünftes Album Aufstieg und Fall des Tommy Blank, bei dem Künstler wie Herbert Grönemeyer mitwirken.
Große Fußballmomente
Der etwas andere Film-Podcast
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
Der Karrierepodcast für Berufsjugendliche
Die Themenreihen der CityChurch Würzburg. Auf jeden Fall einen Podcast wert.
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen – dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung. Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 – hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpun ...
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Das Magazin für Entdecker Rezensionen aus der Welt der Bücher. Kurz und knapp.
Hier besprechen Pascal und Sabrina Hörspielfolgen verschiedener Hörspielserien.
Ein Asylbewerber aus Afrika verbrennt 2005 im Polizeigewahrsam. Der an Händen und Füßen Gefesselte habe sich selbst angezündet, behaupten die Beamten. 15 Jahre lang scheitert die Justiz trotz mehrfacher Anläufe daran, den Fall aufzuklären - und macht ihn damit zum Politikum.
Sei dabei und höre zwei ungewöhnlichen Apothekerinnen zu, wenn sie sich bei einem guten Kaffee über ihre gesundheitlichen Lieblingsthemen austauschen. Steph und Ann-Katrin verraten nicht nur ihre ganzheitliche Sichtweise, sondern geben auf unterhaltsame Art ihre besten Tipps weiter. Hol dir zwei charmante Gesundheitsexpertinnen zu dir nach Hause auf`s Sofa und erfahre ganz nebenbei wie dein Körper tickt. Hier wird Tacheles geredet und das Wissen mit viel Herz und guter Laune auf den Punkt ge ...
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist witzig und auf jeden Fall akustisch enttäuschend!
Nach dem Erfolg der ersten Staffel von „Dunkle Heimat – Hinterkaifeck“, nimmt sich das Team um Journalist Berni Mayer nun dem bis heute ungelösten Fall der Frankfurter Prostituierten Rosemarie Nitribitt an. Es ist ein Mordfall, der die ganze Republik in Atem hielt. Mit Verdächtigen bis in die höchsten Kreise der Industrie und Politik. Durch Zeitzeugen, Experten und Dokumente versucht das Team, den Fall Nitribitt zu rekonstruieren und einzuordnen – immer auf der Suche nach einer neuen, heißen ...
Für alle Marketingfutzis & Über-Unternehmer da draußen, hier kommt die unverblümte Wahrheit über Onlinemarketing. In diesem Fall steht Succs für Success! Vergiss die ganzen Hacks, CBO & Bid-Strategies. Alles was du für erfolgreiche Facebook© & Instagram© ADs brauchst ist ein marktfähiges Produkt & skalierbare Werbemittel! Ich erstelle gemeinsam mit Dir, außergewöhnliche Facebook© & Instagram© ADs & ein performantes Kampagnen-Setup, mit dem wir langfristig deine Erfolge hebeln! Mehr dazu unte ...
Katja empfiehlt eine spannende neue True-Crime-Serie: "Die Geheimnisse des Totenwaldes". Einfach anhören in der ARD Audiothek oder beim NDR Dokucast: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4678.htmlVon Katja Paysen-Petersen
Gegenüber der Nachrichtenagentur 'Reuters' erklärt Daniel Koch, medizinischer Berater der UEFA, dass die Europameisterschaft auf jeden Fall stattfinden werde.
A
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR


1
AWFNR #376 - Gebrochene Rippen, True Crime Fälle und das Schokoladen-Universum
1:24:24
1:24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:24
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNRAua Aua Aua! Wir sagen’s wie’s ist: Paul geht’s gar nicht gut! Ripky’s Ribs sind gebrochen. Zum Glück war die Kamera an. Alles für den Content! Ob die Bar im Tal etwas damit zu tun hatte? Oder etwa der falsch montierte Reifen? Oder ein Fahrfehler? Vermutlich eine Kombination aus allem. Für Joko war in dem Moment ab…
Sehr viele Frauen leiden unter dieser häufigen Verwachsung (meistens) der Gebärmutterschleimhaut, die einen hohen Leidensdruck und auch diverse Konsequenzen nach sich zieht. Die zwei Apothekerinnen für alle Fälle klären auf und ermutigen betroffene Frauen (mit netten Anekdoten von Ann-Katrin). Eine Produktion von Arenz Media. (www.arenz-media.de) W…
O
Orkenspalter TV - kuratiert


Mháire hat in einem kleinen Crossover die großartige Gesine von @Chits and Cats eingeladen, um mit ihr Vampire zu spielen. Die anderen Mitspieler sind Benny (den ihr vielleicht noch als Asfaleel von Yol Ghurmak kennt) und Julian Klippert (DIE PARTEI, bzw Moebius in DnD: Aenaria).Gemeinsam spielen sie eine Episode aus der Kampagne Fall of London, di…
D
Der Fall Diogo


1
Folge 4: Eine besondere Beziehung
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
Bei unserer Recherche stoßen wir auf Herrn Geyer, den ehemaligen Werkleiter des Sägewerks. Er war der Chef von Manuel Diogo. Aber laut Akten hatten die beiden auch ein enges persönliches Verhältnis. Wir besuchen ihn zu Hause, erfahren, worin dieses Verhältnis bestand, was er über Manuels Tod weiß und über seine Freundin in Dessau. Warum der Werklei…
Ein spannender neuer Podcast vom radioDoku-Team: "Entführt - Der Fall Ursula Herrmann". Überall, wo es Podcasts gibt und unter br.de/entfuehrt PODCAST: ENTFÜHRT - DER FALL URSULA HERRMANN Die Entführung von Ursula Herrmann ist einer der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Geschichte. Die kleine Ursula wurde entführt und in einer Kiste im Wald …
m
manager magazin - Der Podcast


1
SPAC? "Es werden viele Kleinanleger Geld verlieren"
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Die Liste wird immer kunterbunter: Ex-Basketball-Star Shaquille O´Neal (48), American-Football-Star Colin Kapernick (33), Bernard Arnault (71), Chef von LVMH, dem größten Luxuskonzern der Welt, und einer der reichsten Menschen Europas, und demnächst wohl auch Martin Blessing (57), einst Chef der Commerzbank: Sie alle gründen einen SPAC – einen leer…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN230 Deutsche Bischofskonferenz, Mietendeckel, Dritte Welle tbc, Stufenpläne, Digitalpakt Schule
1:27:16
1:27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:16
Begrüßung Ausschreibung der GFF: Referent*in für Advocacy- und Policy-Arbeit Deutsche Bischofskonferenz Missbrauchs-Aufarbeitung in katholischer Kirche – Köln ist überall (Süddeutsche.de) Gutachten: Viel mehr Missbrauchsopfer im Erzbistum Köln (DW) Missbrauch Erzbistum Köln: Deutlich höhere Opferzahlen (WDR) Missbrauch: Woelki macht Gutachten einge…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Plattformarbeit - Braucht Crowdworking neue Regeln?
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46
IT-Spezialisten, Handwerker, Texter: Immer mehr Menschen erhalten Aufträge über Onlineplattformen als sogenannte Crowdworker. Ihre Zahl ist seit der Corona-Pandemie stark gestiegen. Doch während die einen Plattformarbeit als Chance sehen, sagen andere: Crowdworking droht zum Markt der Verlierer zu werden. Von Katharina Peetz www.deutschlandfunk.de,…
r
radioFeature


1
Faules Lob im Netz - Ein Feature über das Geschäft mit Online-Bewertungen
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
Die Gier nach positiven Bewertungen im Internet ist groß. Das nutzen windige Agenturen aus. Ein Whistleblower zeigt: Ärzte, Anwälte, Amazon-Händler und KFZ-Gutachter aus ganz Deutschland zahlen viel Geld für gekauftes Online-Lob.Von Eleni Klotsikas
O
Orkenspalter TV komplett


Nachdem wir 40 Folgen DnD mit der Kheleonida-Kampagne gespielt haben, bereiten wir die Kampagne jetzt für ein Buch auf, gemeinsam mit unserem Partner Dungeonfog. Das machen wir Folge für Folge in Streams, alle 2 Wochen auf Twitch und danach hier in der Konserve auf YouTube.Zur Kampagne: https://www.youtube.com/watch?v=CFMlb-ruXJE&list=PL9lrD0EiOevT…
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
Schulen sicher öffnen – geht das?
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Die kleine Eieruhr tickt, und wenn sie klingelt, ist Lüften angesagt: Das ist jetzt Alltag an einer Berliner Grundschule. Seit Montag lernen die Kinder wieder vor Ort, es gibt Wechselunterricht statt Notbetreuung. Wichtigste Schutzmaßnahmen: immer noch die AHA-Regeln, und das Lüften. Schnelltests werden für die Grundschule gerade erst ein Thema, di…
K
Krimi


1
1/2: «Kains Opfer» von Alfred Bodenheimer + Autorengespräch
1:17:45
1:17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:45
Auf vielfachen Wunsch: Ein Wiedersehen mit Rabbi Klein, dem aussergewöhnlichsten Ermittler der Schweiz! Und zwar in seinem ersten Fall: Mitten in der Vorbereitung für die Schabbatpredigt bekommt Klein einen Anruf von der Polizei. Ein Mitglied seiner Gemeinde ist tot, wahrscheinlich ermordet ... (03:08) Beginn Hörspiel (53:24) Abmoderation & Gespräc…
L
Logbuch:Netzpolitik


1
LNP382 Das ganz grobe Feingefühl
1:43:18
1:43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:18
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Reclaim Your Face — IT-Sicherheitsgesetz — BND-Gesetz — Telekom-CEO und der Staatstrojaner — Facebook-Abwerbung — Linksteuer — Kurzmeldungen In der heutigen Sendung bekommen wir endlich mal einen langes Backlog abgearbeitet, so findet sich darin gleich eine ganze Reihe an Meldungen, die …
W
Wir gegen Corona


1
Im Reich der Schwarz- und Schattenwirtschaft
23:24
23:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:24
Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost Coronawelt und echte Welt - Markus Söder umarmt einen Baum - Kinder, die Profit ablehnen - Rennrad vs. Erektion - Gab´s beim Neandertaler ein Patriarchat? - plus: altersgerechte Tattoo-Motiv-Beratung. Schatz, nun guck´ doch mal kompetent! - In der 221. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenp…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Türkische Regierungskritiker in Deutschland - Politik aus dem Exil
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46
Zahlreiche türkische Oppositionelle leben in der Bundesrepublik. Im deutschen Exil versuchen sie gemeinsam mit türkischstämmigen Deutschen den Kampf gegen die Erdogan-Regierung fortzusetzen. Mit Worten statt mit Waffen. Von Luise Sammann www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Informationen am Abend, 24.02.2021, komplette Sendung
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09
Autor: May, Philipp Sendung: Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14Von May, Philipp
D
Dossier Politik


1
Der Verdacht - Wie verfassungsfeindlich ist die AfD?
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33
Die AfD steht als Gesamtpartei kurz davor, vom Verfassungsschutz als Verdachtsfall eingestuft zu werden. In Sachsen und Thüringen wird sie schon beobachtet. Was hat das für Konsequenzen für die größte Oppositionspartei im Bundestag?Von Ingo Lierheimer
O
Orkenspalter TV komplett


Teil 5 von "Grenzenlose Macht" im Rahmen der Borbarad-Kampagne. Die Sieben Gezeichneten (oder drei von ihnen) haben das Kloster Arras de Mott verlassen und widmen sich einer anderen Baustelle im Finsterkamm. Dies ist die finale Folge dieses AbenteuersMehr solches Zeug auf https://www.orkenspalter-tv.de/ oder in unseren Playlists hier auf diesem Kan…
L
Logenplatz


1
Die Snoopy Show (Serie auf APPLE TV+) | Malcolm & Marie (Film auf NETFLIX)
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34
Wenn etwas einfach gut ist, wenn alles stimmt, wenn das Bauchgefühl sofort da ist - dann gibt es die Höchstwertung 5 Kuhlmänner!! Ist heute passiert. Und zwar nicht bei dem kunstvollen Kammerstück in Schwarz/Weiß, dass laut ruft bitte gib mir eine Auszeichnung. Nein bei der ehrlichen, handwerklich guten und emotional reinen Zeichentrick-Serie. Heut…
w
wiEderlicher


1
Folge 115 - Im Wintergarten mit Barack Obama
1:05:04
1:05:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:04
Zu falch um deep zu sein. So kann man diese Folge interpretieren - wie eigentlich alle anderen auch. Und trotzdem ist auch dieses Kleinod ein Meisterwerk der Podcastkunst. Denn zwischen politischen Parolen und und der Frage, wer diesen Podcast überhaupt braucht, suchen wir unsere Spirit Animals und reden über die wirklich wichtigen Themen der Welt.…
W
Wir gegen Corona


1
"Suizidgedanken sind das größte Thema"
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost „Die vielen Suizidgedanken sind erschreckend“ - Der Berliner Jung-Gründer Kai Lanz, 19, erklärt am Expertenmittwoch, wie sein junges Sozialunternehmen krisenchat.de Schülern und Jugendliche hilft, mit psychischen Problemen fertig zu werden. Warum sind die jungen Menschen heute so anders als wir früher, Sc…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Klagen für das Klima - Wie mehr Klimaschutz vor Gericht erstritten werden soll
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47
Die Bundesregierung soll halten, was sie im Pariser Klimaabkommen versprochen hat, fordern Klimaschützer. Nicht nur auf den Straßen wird dies seit Jahren vehement eingefordert. Eine Methode beim Kampf gegen die globale Erwärmung sind auch sogenannte Klimaklagen. Von Peggy Fiebig www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkt…
Mit einem englischsprachigen Team spielen wie die Raven's Purge-Kampagne für Forbidden Lands.Mit dabei sind:Dead Aussie GamerEevie DemirtelMatt JowettJan WagnerBroadcasted live on Twitch -- Watch live at https://www.twitch.tv/orkenspaltertv
D
Die Akustische Enttäuschung


1
49. Senf dazu: müsst Ihr Eure Sexualität immer in den Vordergrund stellen?!
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37
Immer mehr Menschen stehen öffentlich zu ihrer (queeren) Identität und Sexualität. Mit Kampagnen wie #actout oder #ihrkönntaufunszählen solidarisieren sich deutsche Schauspieler*innen und Fußballer*innen nicht nur mit ihren queeren Kolleg*innen – sie möchten sie sogar zum Outing ermutigen. Doch in den Socials herrscht Uneinigkeit über deren Relevan…
W
Wir gegen Corona


1
Die Kunst der emotionalen Reife
17:40
17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:40
Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost Harte Zen-Übung: Wenn die Partnerin schlechte Laune verbreitet - saures Gürkchen - Impfen was geht - Fake-Frühling - steigender R-Wert mit Ansage - Start in die Allergiesaison. Was hast Du denn heute schon wieder, Schatz? - In der 219. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich d…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Lieferengpässe bei Halbleitern - Die Macht der Mikrochips
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25
Zwei bis vier Millionen Autos können im ersten Halbjahr 2021 nicht gebaut werden - weil Mikrochips fehlen. Gründe für den Lieferengpass sind beispielsweise Rohstoff-Mangel oder geopolitische Spannungen zwischen China und den USA. Für die Zukunft droht eine Abhängigkeit Europas von der asiatischen Produktion. Von Silke Hahne www.deutschlandfunk.de, …
M
Mobbing anders angehen


1
Episode 04 - Weshalb Zivilcourage für die Mobbingprävention so wichtig ist
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21
Es gibt den "pinkribbon" als weltweites Symbol für mehr Bewusstsein gegen Brustkrebs. Aber wusstest Du, dass die Farbe Pink auch im Kampf gegen Mobbing eine Rolle spielt? - Welche, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Weitere Infos zum Safer Internet Day findest Du unter: https://www.saferinternetday.org/ Du möchtest Mobbingprävention an Schulen und…
W
Wir gegen Corona


1
Wir - Folge 218 - Dilemma mit der Impf-Gerechtigkeit
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost Babysprache für den Leihhund - die Mutanten lauern - globale Ethik des Impfens - die Facebook-Diktatur - plus: die Lizenz zur Ablenkung. „Findest Du, dass ein Hund mich sexy macht, Schatz?“ - In der 218. Folge Ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, ob ein Hund viel…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Russland und die Arktis - Der Kampf um Rohstoffe unter dem Eis
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
Unter dem Eis der Arktis schlummern reichhaltige Rohstoffvorkommen. Das ruft die Anrainerstaaten auf den Plan: Norwegen, Kanada, Dänemark verfolgen eigene Interessen. Selbst China bringt sich als sogenannter "Nahanrainer" ins Gespräch. Die konkretesten Pläne aber hat Russland. Von Gunnar Köhne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.20…
Wenn Sex nicht nur zu zweit passiert. Wenn du uns gerne unterstützen möchtest und Zugriff auf exklusiven Content bekommen willst, dann folge uns auf Steady. Du hast Anregungen, Kritik oder ein Thema, was wir unbedingt mal besprechen sollten? Dann schreib uns eine Mail an info@schwanzundehrlich.de oder besuche uns auf Instagram, facebook und Twitter…
Mháire bespricht die Rabenkrieg-Kampagne für Das Schwarze Auge 5 - eine Feldzugs-Kampagne in Al'Anfa, bzw. die ersten drei Teile dieser Kampagne, bestehend aus "Die Zähne des Kaimans", "Der Biss der Spinne" und "Der Sturz des Adlers".Außerdem geht es um neues Futter für Fans der Comic-Reihe Donjon.Mehr solches Zeug auf https://www.orkenspalter-tv.d…
C
CityChurch Würzburg


1
Vorübergehend 1) Invocavit oder: Ruf mich an!
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18
Zum Thema: Tobias Müller, Pastor und Gemeindegründer aus Bayreuth, darf sich in dieser Predigt mit einem Text beschäftigen, den ihm der Sonntag INVOKAVIT vor die Tür gelegt hat. Um es schon vorweg zu nehmen: Es geht ums Sich-und-Gott-treu-bleiben. Damit eröffnen wir die aktuelle Themenreihe "Vorübergehend", die uns durch die Passionszeit begleiten …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Seemacht Frankreich - Taktgeber für Europa
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Frankreich ist Mittelmeermacht und auf allen Weltmeeren präsent. Das ständige Mitglied im Weltsicherheitsrat drängt die Europäer zu mehr Engagement in maritimen Fragen, ohne die eigenen Interessen aus dem Blick zu verlieren. Die EU-Ansätze sind allerdings bescheiden. Von Ursula Welter und Christoph Schäfer www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören …
S
Streitkultur - Deutschlandfunk


1
Ist die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr? Sandra Kostner vs. Andreas Frings
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
Autor: Götzke, Manfred Sendung: Streitkultur Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Götzke, Manfred
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Mosambik - Bürgerkrieg und ein bisschen Hoffnung
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
In der Provinz Cabo Delgado im Norden von Mosambik kämpfen seit Jahren islamistische Milizen gegen die Regierung. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Rohstofffunde könnten helfen, die Region aus der Krise zu führen – aber das wird Jahre dauern. Von Stefan Ehlert www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link…
W
Wir gegen Corona


1
So geht gute Laune - garantiert coronafrei
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51
Wir - der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost „Wir sind jetzt einfach mal entspannt und haben gute Laune, Schatz!“ - In der 217. Folge Ihres Mutmach-Podcasts fragen sich die Schumachers, garantiert coronafrei, ob man sich das Leben einfach schön denken darf, warum Ablenkung sehr willkommen ist, wo man heute noch Merz-Spezial-Dragees bekommt, wi…
Mháire bespricht die Graphic Novel zu Frank Herberts Dune und wirft auch einen Vorab-Blick auf das Dune-Rollenspiel, das im April bei Modiphius erscheinen soll. Außerdem löst sie ein Versprechen vom Herbst 2020 ein und vergleicht die beiden Versionen von Curse of Strahd für DnD 5 inhaltlich. Mehr solches Zeug auf https://www.orkenspalter-tv.de/ ode…
F
Feuilletonscout


Un-Su Kim Heißes Blut Europa Verlag, München 2020 Bei amazon kaufen oder nur hineinlesen Bei Thalia kaufen oder für den Tolino Rezension zum Nachlesen
d
desired - der Podcast


1
16: #16 Frugalismus: Heute verzichten, um mit 40 in Rente zu gehen – feat. Valentina von Minimalfrugal
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30
Frugalismus ist ein Spar-Trend, der vielen auf den ersten Blick sehr extrem erscheint. Denn Frugalisten sparen heute so viel wie möglich, um in möglichst jungen Jahren finanzielle Freiheit zu erreichen und theoretisch in Rente gehen zu können. Wir haben mit Frugalistin und Bloggerin Valentina von Minimalfrugal darüber gesprochen, wie sie es schafft…
D
Der YeahFußball-Podcast


1
Wie Pelé zum "nationalen Gut" in Brasilien wurde
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09
Pelé ist für viele der beste Fußballer aller Zeiten. In Brasilien ist er sogar ganz offiziell ein „Nationales Gut“. Zu seiner aktiven Karriere bedeutete das ein Exportverbot. Dadurch konnte er nicht zu einem europäischen Top-Club wechseln. Obwohl viele von ihnen angeklopft hatten. Juventus Turin, Real Madrid, Manchester United und Co. Den FC Santos…
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN229 Lieferkettengesetz, "Berlin autofrei", Dritte Welle, Schnelltests, Impfungen, Lesbare Gesetze tbc, 1 Jahr Hanau
1:25:20
1:25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:20
Einigung auf Lieferkettengesetz Was bringt das Lieferkettengesetz? (YouTube) Lieferkettengesetz belastet die Falschen, Entschärfung ist sinnvoll (ifw-kiel.de) Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte (AWE) Kommentar: Das Lieferkettengesetz wird die Erwartungen nicht erfüllen (handelsblatt.com) Menschenrechte: Bundeswirtschaftsministerium übt Kritik am …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Graue Wölfe in Deutschland - Der Traum vom großtürkischen Reich
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Die türkischen Grauen Wölfe gelten als größte rechtsextremistische Bewegung in Deutschland. Seit Monaten wird ein Verbot in Deutschland diskutiert. Ihnen wird unter anderem vorgeworfen, Minderheiten zu jagen und die Kampftruppe des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland zu stellen. Von Marion Sendker und Jonas Panning www.…
Anouk Schollähn ("Täter Unbekannt") empfiehlt den 7-teiligen Podcast über den spektakulären Kriminalfall Ursula Herrmann.
m
manager magazin - Der Podcast


1
Führen in Krisenzeiten – Lernen von zwei Praktikern der Macht
58:09
58:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:09
Thomas de Maizière, in der Flüchtlingskrise gestählter Innenminister, und Lufthansa-Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley sprechen über Leadership und vermeidbare Fehler. Warum erlebt Deutschland ein Impfdebakel? Warum kommen technologische Durchbrüche selten von etablierten Konzernen und häufig von Außenseitern wie Tesla oder Biontech? Wo versagt Füh…
r
radioFeature


1
Der letzte Tag - Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag von Hanau
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29
Neun Menschen wurden vor einem Jahr in der Innenstadt von Hanau von einem Rassisten ermordet. Überlebende und Angehörige rekonstruieren den Tag des Anschlags und erinnern sich an die Opfer.Von Sebastian Friedrich
W
Wir gegen Corona


1
Berührend: Opi schwärmt vom Impfzentrum
22:38
22:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:38
Wir - der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost Zaudern bei AstraZeneca - Opas Freude im Impfzentrum - die Impfstoff-Zocker - peinliche Vorlieben - Gorillas wollen nur das eine - nette junge Leute, plus: Berlin kann nicht nur schimpfen, sondern auch impfen. Schatz, die Mutanten kommen, jetzt aber wirklich! - In der 216. Folge ihres Mutmach-Podcas…