Der mit Abstand beste Elternpodcast!
Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Alle zwei Wochen geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte – Katja und Danielle beantworten jedes Thema ...
Präsentiert vom Elternratgeber "SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht" trifft YouTuber & Podcaster Robin Blase Experten aus der digitalen Welt, um gemeinsam Eltern dabei zu unterstützen, die Smartphone-Welt ihrer Kinder besser zu verstehen.
Lob, Tadel oder Themenvorschläge? Immer her damit! Ihr erreicht uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder per Mail unter podcast@eltern.de. ELTERNgespräch mit Julia Schmidt Jortzig ist – ja, genau, ein echtes Gespräch von ELTERN für Eltern. Julia hat drei Kinder und weiß: Nicht auf perfekte Antworten kommt es an, sondern darauf, die richtigen Fragen zu stellen. Und darin ist sie Profi. Ihre Gäste? Eltern und andere Experten zu allen Themen rund ums Familienleben: Kinderwunsch, Er ...
Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik und Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?
Der Podcast für Eltern mit Herz und Verstand. Von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen - in liebevoller Verbindung bleiben, auch wenn es zu Hause mal anstrengend wird. Kathy Weber von der Kathy Weber Herzenssache ist ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Über Einzel- und Interviewfolgen gibt sie Impulse, wie Eltern Konflikte so lösen können, dass alle in der Familie das bekommen, was sie brauchen und sie macht deutlich, was Kinder mit ihrem Verhalten ...
Daniel Duddek´s STARKE KINDER. STARKE ZUKUNFT. ist der Podcast für Eltern, Coaches, Trainer und Pädagogen, die Kinder für ihr Leben stärken wollen, damit sie zum Fels in der Brandung des Lebens werden.
Warum gruseln wir uns so gerne und feiern Halloween? Warum dürfen die Leute beim Fußball so rumschreien? Warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern die passende Antwort erst viel zu spät ein. In der FAZ.NET-Kolumne „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung seit dem Sommer 2014 Antworten – unterhaltsam, witzig und überraschend. Oft kommen solche Fragen direkt aus den Familien der Journalisten, vom Esstisch ...
Hi! Wir sind Ada und Wassili. Freuen uns, dass du auf unserem Kanal bist und eine ganzheitliche Veränderung anstrebst. Wenn du deinen Körper, deinen Geist und Seele in Einklang bringen möchtest, dann bist du wirklich herzlich willkommen. Mit einem ganzheitlichen Weg nach Ayurveda und mit Hilfe von Kundalini Yoga möchten wir dir dabei helfen einen gesunden Körper zu bekommen und mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Wir möchten, dass du mehr Selbstliebe und Harmonie im Leben hast. Mehr Ausgegli ...
D
Der Mama Podcast - Kindererziehung und Familie/ Persönlichkeitsentwicklung für dich und deine Kinder/ Eltern/ Kind/ Familienleben


1
Der Mama Podcast - Kindererziehung und Familie/ Persönlichkeitsentwicklung für dich und deine Kinder/ Eltern/ Kind/ Familienleben
Wie du Kindererziehung jetzt für euch zum Kinderspiel machst und damit deinem Kind nachhaltig all das beibringst, was du dir von Herzen für seine Zukunft wünscht und du gleichzeitig mehr Zeit für die Sachen hast, die AUCH DICH glücklich machen - ohne anstrengende Erziehungsmaßnahmen, Schreien, Strafen und Druck.
Dieser Podcast ist für alle Eltern, die einen (angehenden) Teenager zuhause haben. Dieser Podcast ist genau richtig für dich wenn du: - Rat und Hilfe rund um das Zusammenleben mit Teenagern suchst - die Pubertät für dich eine kleine Herausforderung ist - dir mehr Sicherheit im Umgang mit deinem Kind wünscht - dir manchmal die Lust und die Motivation fehlt - weniger streiten willst und mehr Familienleben wünscht - Tipps rund um Pubertät, Teenager, Motivation und Eltern sein wünscht Mein Name ...
Kinder in das Zentrum
P
Praktisch Pädagogisch - Der pädagogische Podcast


Der Podcast zu Themen rund um den pädagogischen Alltag von Eltern und Pädagog*innen mit Jens & Dirk.
Lauscher auf! „Pet-Talks: Katze“ ist der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Dir unsere Katzen-Expertinnen Christina Wolf und Annika Holzkamp monatlich Tipps und Tricks verraten, damit einem harmonischen Zusammenleben mit Deiner Samtpfote nichts im Weg steht.
Im Podcast diskutiert Sozialarbeiter Nico Schorpp das Thema „Erziehung von Kindern und Jugendlichen“. Es werden Ideen, Theorien, mögliche Ansätze und Anregungen diskutiert. Ebenfalls sollen im Podcast die Fragen der Zuhörer zu beantworten werden.
E
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey


Entwicklungssprünge der Podcast für Eltern, Pädagogen; Erzieher und Lehrer oder alle die das irgendwann einmal werden wollen. Das Leben und/oder Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen fühlt sich leicht an und macht Spaß. Bist du manchmal in der Routine des Alltags gefangen, fehlt dir die Freude, mit der du mal angefangen hast? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier bekommst du Anregungen und Inspirationen für deine Kinder, mit denen du lebst oder arbeitest und für dich selbst. Raus aus der Ro ...
Was macht eigentlich eine gute Kindertagesstätte aus? Wie steht um den Kinderschutz im Kita-Alltag? Wie begegnen man als Kita-Leitung dem Fachkräftemangel? Wie können wir Kinder ihre Talente und Interessen fördern? Was macht eine gute digitale Bildung für kleine Kinder aus? Diesen und anderen wichtigen Fragen des Kita-Alltags widmet sich der neue Kinderzeit-Podcast. Alle zwei Wochen spricht Bildungsjournalist Birk Grüling mit spannenden Expert:innen aus der frühkindlichen Bildung. Praxisnah ...
Leila Lowfire und Toyah Diebel, zwischen Job, Selbstverwirklichung und Spielplatz.
"Familienbande" - Ein Podcast für Eltern und andere Interessierte Ständig unterwegs, keine Zeit zum Bücher lesen, müde von all den guten Ratschlägen rund um die eigenen Kinder und trotzdem den Kopf voller Fragen zum Nachwuchs? In "Familienbande" erhalten Sie Antworten und erfahren Inspiration, Tipps und Tricks von Fachpersonen und anderen Eltern.
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
Kinder ins Leben zu begleiten ist sicher eine der größten Herausforderungen, die es gibt. Gleichzeitig ist es eine unvergleichliche Chance, unsere eigene Erziehung hinter uns zu lassen und selbst innerlich zu wachsen.
Mutterherzen eine Stimme geben - diverse Facetten des Mamalebens und was unser Kopf/ Herz dazu zusagen hat. Viel Spaß beim reinhören
Im Eltern- Leben gibt es leider keine Patent- Lösung. Wir alle versuchen täglich unser Bestes zu geben. Anstatt vorschnell zu urteilen, wird hier über persönliche Erfahrungen, Denkweisen und Erziehungsstile gesprochen. Authentische Eltern berichten aus dem wahren Leben.
Alle reden von Vereinbarkeit. Aber wie geht das eigentlich? Zwischen Elternabend und Business Lunch? Zwischen Wickeltisch und Stadion? Zwischen Eheromantik und Einkaufslisten? Ganz ehrlich: Ich stelle mir so oft die Frage, wie das alles eigentlich funktionieren kann. Aber irgendwie klappt es ja. Die Frage ist nur: Wie? Und: Geht es nicht auch besser? Mein Name ist Marius. Ich bin 39 Jahre alt, Unternehmer, Autor und Vater. In diesem Podcast will ich meine Erfahrungen teilen und natürlich ler ...
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
Schön, dass du hier bist. Wir möchten mit Euch unsere Erfahrung teilen, wie wir mit 5 Kindern unseren Alltag meistern. Dabei begleiten uns Themen wie Ernährung - "Unser Weg von Fleisch ist mein Gemüse zu Vegetarisch / Teilweise Vegan". Kindererziehung Familie & Business Gemeinsamer Urlaub
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Fernab von Klischees, besprechen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ehrlich und direkt alle Themen rund um Familie, Beziehung, Kinder kriegen und das Vater werden und das Vater sein. So teilen sie intime Details aus ihrem Familienleben und die alltäglichen Vaterfreuden mit ihren Hörern. Folgt uns gerne auf Instagram @bestevaterfreuden
Mütter und Väter erzählen ungefiltert von ihrem Leben als Eltern. Vom irrsinnigen Glück. Vom ganz normalen Wahnsinn. Und von ihren dunklen Momenten. Die Journalist*innen Kathrin Hasselbeck, Ruslan Amirov und Schlien Gollmitzer sind selbst Eltern und sie wissen: Es ist und bleibt ein Abenteuer.
HEY Familie! Das ist dein Podcast von glückskind für mehr Realität im Elternleben. Hier sprechen Hebamme & siebenfache Mama Kerstin Lüking und (TV-)Journalistin Dorothee Dahinden über Themen, die uns als Eltern wirklich bewegen: ungeschminkt und informativ. Du bekommst wertvolle Tipps für euren Familienalltag, ehrliche Gespräche mit tollen Persönlichkeiten und Geschichten, die unter die Haut gehen.
Stress und Sorgen wegen schlechter Noten, ewige Diskussionen bei den Hausaufgaben und dein Kind hat einfach keinen Bock auf Schule? Mach dein Kind zum KLASSENHELD! Dieser Podcast ist für Eltern, die ihre Kinder glücklich und erfolgreich durch die Schule bringen und damit bestens aufs Leben vorbereiten. Für Lisa Reinheimer ist Schulerfolg eine Herzensangelegenheit. Sie ist Lehrerin, Lerncoach und kennt die Spielregeln des Schulsystems. Denn gute Noten öffnen die Tür zur Traumzukunft deines Ki ...
Z
Zukünftsglück - Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch


Die Idee „Zukunftsglück“ ist aus unserer eigenen ungewollten Kinderlosigkeit entstanden. Wir wissen, dass aus der anfänglichen Spannung und Aufregung ein echtes Projekt werden kann: Die Beziehung wird auf die Probe gestellt, der KiWu-Alltag wird zur Tortur und am Ende wartet die Krise. Doch so muss es nicht sein!
E
Es klappt nicht - oder doch? Kinderwunsch Podcast

Real-talk. 🎙Unfruchtbar zu sein ist scheiße. Kathrin und Yvonne sind Deine Freundinnen, die das verstehen. Coming soon... der Podcast von echten Frauen, die über Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten, IVF und dem Versuch, schwanger zu werden sprechen. Jede Geschichte ist so einzigartig wie die Frau die sie erzählt.
R
Radiorebell- Ein Podcast von Vater und Sohn über Autismus, Wissenschaft und Weltverbesserung


Die Wochenendrebellen bauen Brunnen, schreiben Bücher, podcasten und sind Grimme Online Award Gewinner 2017.
Warum macht die Arbeiterkammer einen Familienpodcast? Weil unsere Familienleben, unsere Beziehungen, Partnerschaften, etwas über unsere Gesellschaft aussagen. In unserem Alltag bildet sich ab, wer etwa eher die bezahlte Arbeit übernimmt, wer die unbezahlte, wer die Kinder hauptsächlich betreut, wer die Alten pflegt, wer den Haushalt schupft – kurz: wie Männer und Frauen ihre Geschlechterrollen leben. Wir werden in diesem Podcast also durch die Brille von Familien - in allen ihren Facetten - ...
Zwei Mütter reden über alles, was Mamas eben so beschäftigt: Kinder, Familie, Erziehung, Väter und das ganz normale Alltagschaos hoch zwei. Wir sind Anneta und Monja, beide Zweifachmamis, beide mit vollem Terminkalender. Die eine moderiert die Morningshow bei SWR3, die andere ist die „Mama mit Kamera“ bei Instagram. Die eine ist verheiratet, die andere alleinerziehend. Und wir haben Redebedarf: Ehrlich, direkt, klar auf den Punkt! So wie Mamas eben reden, wenn der Tag gelaufen ist und die Ki ...
Wie Du deinem Kind Auftrieb verleihst Der Podcast der sich fragt, wie DU und deine Kinder wieder Auftrieb bekommen Mit praktischen,, bisher verborgenen Geheimnissen, Tricks und Tips von Osteopath, Speaker, Vater und Bestseller Autor Stefan Rieth, Msc. Ost. Mit spannenden Interviews aus der (Kinder-) Osteopathie sowie interdisziplinären Ansätzen aus Ayurveda, Erziehung, Hebammen, Schwangerschaft und vieles mehr Einfach anwendbar, praktisch umsetzbar, modern und doch mit Tiefe und Wahrheit! Al ...
Kinder leicht auf Augenhöhe begleiten. Wir möchten Eltern so weit mit Wissen über die kindliche Entwicklung versorgen, dass sie selbstbestimmt entscheiden und handeln können. Mama oder Papa sein ist für jedes Elternteil anders und bringt andere Herausforderungen mit sich. Wir schauen uns die inneren Prozesse in uns Müttern und Vätern genauer an, sprechen über Lösungswege. Für ein friedliches Miteinander dürfen wir uns mit unseren eigenen Bedürfnissen nicht außen vor lassen. Du bist als Mama ...
Ich bin Eyliene Schunack. BeQueenMama habe ich gestartet, um dich auf deinem Weg in die Stressfreiheit mit deinem Kind zu begleiten. Beende endlich den ewigen Kampf. Warum? Damit du langfristig eine stabile und warmherzige Beziehung zu deinem Kind aufbauen kannst. Lebe die Harmonie, die schon immer gefühlt hast. Jetzt kannst du mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg für eine friedvolle Beziehung zu deinem Kind tun. Be Queen Mama.
Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und träumen von einem kleinen Haus mitten im Nirgendwo. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wir Spießer, für die Menschen ...
Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende und solche, die es werden (wollen). In diesem Podcast begegnest du uns, Silke und Sina. Wir sind zwei alleinerziehende Mütter, die beide ungeplant in die Situation gerutscht sind, als Single Moms ihren Alltag rocken zu müssen. Es geht um Schwierigkeiten, besondere Herausforderungen, Rechte und Pflichten, vor allem aber um viel positiven Input, emotionale Unterstützung und Optimierung des Mindsets von Alleinerziehenden für Alleinerziehen ...
Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse? In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrer und Erziehende - auf leicht verständliche Weise - die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Pädagogische Psychologie, Erziehungspsychologie, Klassenführung und Motivationspsychologie. Für jeden, der das viele Schreien und Schimpfen leid ist. :) Mehr Informationen finden Sie im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hö ...
Bei “Almost Daily” versammeln sich seit 2012 regelmäßig verschiedenste Gesichter des “Rocket Beans”-Kosmos am goldenen Tisch, um über ganz spezielle Themen oder auch wunderbar Alltägliches zu reden: Erinnerungen an die erste Wohnung, den schrägsten Job, die verrücktesten Partyerlebnisse - aber auch Empfehlungen zum Überleben in der Zombie-Apokalpse und vieles mehr erwarten euch.
Ein Vater spricht über Spiele
MAMAphil ist der perfekte Podcast für dich, wenn du - schwanger werden willst, - schwanger bist oder - bereits Mama bist und wenn du dich positiv, ehrlich, konstruktiv und unterstützend informieren und austauschen möchtest. Denn hier geht es um positives Mama-werden und Mama-sein. Wenn du mehr über meine HypnoBirthing Online-Geburtsvorbereitungskurse erfahren möchtest, findest du alle weiteren Informationen auf meiner Homepage https://www.Geburtsvorfreude.com oder direkt über folgenden Link: ...
Willkommen bei meinem Podcast - Gelassen durch die Kleinkindzeit - Ich bin Ines, Mama von 3 Jungs und Kursleiterin für beziehungs- und bedürfnisorientierte Eltern Kind Kurse. Ich bin außerdem Gründerin von wachsenohneziehen – meinem Blog. Diesen Podcast zu starten ist mein neuestes Herzensprojekt und Gelassenheit ist bei mir wirklich Programm. Was ihr hier nicht finden werdet sind Erziehungstipps wie ihr das Verhalten eurer Kindern ändern könnt. Dafür helfe ich euch hinzuschauen was hinter d ...
Über das Leben als Väter sprechen wir, Marco, Redaktionsleiter von Men´s Health DAD, und Florian, Fotograf und Medienmensch: zu zweit und mit Müttern, anderen Vätern, Experten wie Coachs sowie Ärzten und überhaupt mit allen, die zu unseren Themen viel Wissen oder eine Meinung haben. Die Themen sind kunterbunt wie die selbstgemalten Bilder Eurer Kids: Vereinbarkeit von Job und Familie, Geburtsvorbereitungskurs speziell für Männer, lernen von Müttern und umgekehrt, der erste KiTA-Tag und und u ...
E
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey


1
OGS Mitarbeiterinnen packen aus | Mit Sandra Meyer und Sonja Lehrmann
45:11
45:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:11
Mit Gunda Frey Als Kinder und Jugendlichen-Psychotherapeutin mit eigener Praxis und alleinerziehende Mutter versteht es Gunda Frey wie kaum eine andere mit familiären und unternehmerischen Herausforderungen umzugehen und die Gefühle und Bedürfnisse junger Menschen zu verstehen, und für uns Erwachsene verständlich zu übersetzen und auf den Punkt zu …
K
Kinderzeit – der Kita–Podcast für Erzieher:innen in Krippe, Kindergarten und Schule


1
Kinderzeit-Podcast: Wie steht es eigentlich um die Inklusion? Zu Gast: Elisa Diaz Perez
55:03
55:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:03
Zu Gast in dieser Folge unseres Kinderzeit-Podcasts ist Elisa Diaz Perez, Expertin für Frühförderung. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über Inklusion im Kindesalter und Kita-Alltag und die Situation der Familien mit Kindern mit Behinderung. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der …
E
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung


1
Wie du viele gleichzeitige Herausforderungen angehst
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04
Veränderung: Wo du anfängst, wenn du den Wald vor lauter Problemen nicht siehst Eltern-Gedöns Episode #141 Familie, Job, Partnerschaft, Gesundheit, Umwelt, Wohnen, Spiritualität und Persönlichkeit – wo anfangen, wenn du den Wald vor lauter Problemen nicht mehr siehst? In dieser Folge erkläre ich dir, wann es sinnvoll ist, NICHT mit der größter Hera…
W
Weibers


1
Verhütung mit Paula Lambert
43:09
43:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:09
Willkommen in der Welt der Verhütung: Sind Papaya-Kerne vertrauensvoll oder lieber direkt alle Karten auf Hormone setzen? Wer in der Partnerschaft überhaupt für‘s Verhüten zuständig ist und was eine Vasektomie damit zu tun hat, bespricht Leila heute ausnahmsweise nicht mit Toyah (die ist natürlich nächste Woche wieder da) - sondern mit unserem Spec…
S
Starke Kinder. Starke Zukunft.


1
Meditation für Familien
17:24
17:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:24
Hier findest du Sebastian: Podcast Ausbildung Daniels Buch findest du in jedem Buchladen deiner Wahl oder hier: https://www.rowohlt.de/taschenbuch/daniel-duddek-sei-stark-wie-ein-loewe.html Hier kannst du dich für die SAOM-Ausbildung bewerben: https://starkauchohnemuckis.de ...und hier die Mail-Adresse für Anfragen: gorlt@starkauchohnemuckis.de Sho…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Alois Kammermeier, Denkmalpfleger
38:52
38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:52
Alois Kammermeiers große Leidenschaft galt alten Bauernhäusern. In seiner Heimatgemeinde Ebersbach hat er alte Höfe neu errichtet und galt in der Region als Retter der bäuerlichen Wohnkultur. Jetzt ist der Gynäkologe wenige Tage vor seinem 95. Geburtstag verstorben. In Gedenken wiederholen wir ein Gespräch mit ihm von 2014. Moderation: Daniela Arnu…
In der Kolumne "Eine Frau, ein Wort" beschäftigt sich Katharina Krüger mit dem, was CDU-Chef Laschet am Oster-Wochenende gefordert hat: Einen Brücken-Lockdown. Ein unglücklich gewähltes Wort, findet sie.
A
Almost Daily


1
#459 | Einkaufen: Kalte Speisen & heiße Flirts
1:02:56
1:02:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:56
In dieser Ausgabe von ALMOST DAILYy versammeln sich Johanna, Katjana & Andreas und reden über einen essentiellen Vorgang in ihrem Leben: das Einkaufen. Wo kauft man ein, wie und was braucht man alles im Kühlschrank? Und gibt es irgendeine Chance im Supermarkt zu flirten?Von Rocket Beans TV
Wir tun alles, um uns vor dem Corona-Virus zu schützen. Schützenswert sind aber auch einige Besonderheiten unserer Sprache, meint Josef Karcher in seiner Wochenendglosse "Zwei Minuten".
Heute beginnt der AfD-Bundesparteitag in Dresden und er findet nicht als Online-Veranstaltung statt, sondern als Präsenzparteitag mit etwa 600 Delegierten in der Halle. Das zu organisieren, mitten in der Corona-Pandemie, ist eine Herausforderung. Das hat Peter Gilardoni im SWR bestätigt. Er ist Abteilungsleiter Verwaltung und Organisation bei der A…
Ein kleiner Teil der Bevölkerung lehnt die Corona-Politik komplett ab und leugnet die Existenz der Pandemie. Auf den "Querdenker"-Kundgebungen werden Verschwörungstheorien verbreitet, und die Teilnehmer behaupten, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein. Es sind häufig Plakate mit der Aufschrift "Selber denken statt denken lassen" zu sehen. Der Ph…
S
SWR Aktuell Kontext


1
Der Literaturbetrieb in Coronazeiten
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32
Die letzten Lesungen mit Publikum und öffentlichen Buchpremieren sind ein gutes halbes Jahr her. Wie geht es denen die Literatur machen? Den kleinen Verlagen, den Autoren, die nicht durch die Spiegelbestenliste im allgemeinen Gedächtnis verankert sind? Halten sie durch, oder schwappt die dritte Welle gerade über sie hinweg? Wir sprechen mit Tristan…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Abend: Tod von Prinz Philip und Corona-Testpflicht in Unternehmen
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Bund und Länder wollen sich auf einheitliche Regeln bei der Corona-Bekämpfung einigen. Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat die geplante Änderung des Infektionsschutzgesetztes, die dem Bund mehr Befugnisse geben würde, gelobt. Er kündigte auch an, dass Bund und Länder einheitliche Regelungen zu den Ausgangsbeschränkungen pla…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Gerd Landsberg: Corona vor Ort bekämpfen!
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Gerd Landsberg, Chef des Städte- und Gemeindebundes, findet es gut, wenn Corona-Regeln lokal verschieden umgesetzt werden: Tübingen, Rostock und andere Städte hätten gute Ideen, die sogar die MPK abkupfert. CDU-Chef Laschet hätte seinen Vorschlag vom Brücken-Lockdown zwar besser vorbereitet sollen. Aber die CDU sei insgesamt betrachtet wohl nur vor…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Dunja Rajter, Musikerin
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06
In Kroatien Schauspielerin geworden, in Deutschland Sängerin. Für ihr Heimatland hat sich Dunja Rajter vor allem während des Bürgerkriegs engagiert. Ihre neue CD "Das Leben spüren" betrachtet die 75-jährige als ihr schönstes Geburtstagsgeschenk. Moderation: Sybille GielVon Sybille Giel
Das britische Königshaus trauert um Prinz Philip. Der Ehemann der Königin ist heute Morgen mit 99 Jahren gestorben. Seit 1947 war er mit Elisabeth der Zweiten verheiratet. Über sein Leben hat sich Gabi Biesinger geäußert, zweite multimediale Chefredakteurin des SWR und langjährige ARD-Korrespondentin in London. Laut Biesinger stand Prinz Philipp ni…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die geplante Bund-Länder-Runde am Montag ist abgesagt. Stattdessen soll der Bund mehr eigene Entscheidungsmöglichkeiten bekommen. Dies soll über Änderung des Infektionsschutzgesetzes möglich gemacht werden – das hat die Bundesregierung angekündigt. Eine Initiative der Unionsfraktion hat sich auch dafür ausgesprochen. Inzwischen haben 54 Abgeordnete…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Neuinfektionen, Todesfälle, Zahl der Genesenen und Geimpften, der R-Wert und die 7-Tage-Inzidenz: anhand dieser Zahlen entscheiden Politiker, wie welcher Lockdown aussehen sollte. Dass das allein nicht wirklich Sinn macht, kritisiert der Freiburger Medizinstatistiker und Mathematiker Gerd Antes. Im SWR ärgerte er sich über die jüngsten Nachrichten …
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Mittag: Kein Bund-Länder-Corona-Gipfel am Montag und Appell für noch weniger Kontakte
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Die für Montag geplanten Bund-Länder-Beratungen über die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind abgesagt. Das bestätigte eine Regierungssprecherin in Berlin. Die Runde werde auch nicht verschoben. Die Bundesregierung plant nun eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes, um bundeseinheitliche Regelungen zu schaffen. Darüber soll das Kabin…
W
WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer


Erziehungspsychologie: Gibt es effektive Alternativen zum "Schreien und Schimpfen"?Eine erst kürzlich publizierte Metaanalyse, in der etliche Studien zusammengefasst und analysiert wurden, liefert eindrucksvolle Belege:Leijten, P., Gardner, F., Melendez-Torres, G. J., Van Aar, J., Hutchings, J., Schulz, S., ... und Overbeek, G. (2019). Meta-analyse…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die Corona-Pandemie hat Deutschland seit mehr als einem Jahr fest im Griff. Unter den Einschränkungen leiden Kinder und Jugendliche besonders, sagt Benedikt Waldherr, Vorsitzender des Bundesverbands der Vertragspsychotherapeuten. Nach dem zweiten Lockdown hätten mehr als 30 Prozent psychische Probleme. Man merke das an erhöhtem Nachfragebedarf in d…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die AfD will auf ihrem Bundesparteitag am Wochenende in Dresden ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl verabschieden. In Umfragen stagniert die AfD. Die Partei schaffe es also nicht, von der wachsenden Unzufriedenheit in der Bevölkerung mit der Corona-Politik von Bund und Ländern zu profitieren, sagt der Politikwissenschaftler und Parteienforscher…
W
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)


Über Rußpartikel, Wassermoleküle, Eiseskälte und künstliche WolkenWolken stellen wir uns kugelig rund und fluffig vor. Dann gibt es aber auch lange, weiße Streifen, die man manchmal am Himmel sieht. Was hat es mit diesen künstlichen Wolken auf sich?Von Gina Arzdorf – Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Morgen: Bund soll in Corona-Pandemie gestärkt werden und George Floyd an Sauerstoffmangel gestorben
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
Die Befürworter von mehr Rechten für den Bund in der Corona-Pandemie bekommen Unterstützung von Wolfgang Schäuble (CDU). Der Bundestagspräsident hält es für möglich, entsprechende Gesetzesänderungen schnell umzusetzen. Ziel ist es, dass die Corona-Einschränkungen bundesweit einheitlich sind. Kritik kommt unter anderem von der rheinland-pfälzischen …
In Deutschland herrscht Corona-Impfstoff-Mangel. Um den abzumildern, könnte auch der russische Impfstoff Sputnik V eine Möglichkeit sein. Die EU-Kommission will aber erst mal nicht mit Russland darüber verhandeln. Deutschland schon - das hat Gesundheitsminister Jens Spahn angekündigt. Bayern hat laut Regierungschef Markus Söder sogar schon einen Vo…
S
SWR Aktuell Kontext


1
Gran Canaria sucht nach Wegen aus der Krise
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42
Die Kanarischen Inseln gehören zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Doch derzeit rät das Auswärtige Amt von Reisen dorthin ab, weil ganz Spanien als Risikogebiet gilt. Der Tourismus leidet– denn drei von vier Arbeitsplätze hängen davon ab. Sven Weniger und Michael Marek haben Gran Canaria besucht und Menschen getroffen zwischen Verzweif…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Abend: Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg und Corona-Streit zwischen Bund und Ländern
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01
Die Koalitionsverhandlungen über eine Fortführung der grün-schwarzen Regierung in Baden-Württemberg haben begonnen. Die Grünen und die CDU wollen ambitioniert zusammenarbeiten, haben beide Seiten nach dem ersten Koalitionsgespräch erklärt. CDU-Landesvorsitzender Thomas Strobl hat von einem Neuanfang gesprochen. In der Corona-Politik von Bund und Lä…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Ob Gastronomie oder Reise- und Veranstaltungsbranche – die Wirtschaft hat die Corona-Pandemie zu spüren bekommen. Der Staat hilft zwar mit Überbrückungshilfen oder Kurzarbeitergeld - aber nicht bei allen kommt das Geld rechtzeitig an und vor allem fehlt vielen die Perspektive, wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergeht. Darüber diskutiere…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Ernst Hisch, Entwicklungshelfer
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54
Im Alter von drei Jahren wollte er Missionar werden. Dann aber machte er eine Banklehre, ließ sich zum Ergotherapeuten ausbilden und ging schließlich als 24-jähriger auf eine Leprainsel nach Thailand. Somit hatte Ernst Hisch seine Bestimmung gefunden. Moderation: Anja ScheifingerVon Anja Scheifinger
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Mittag: Wann kommt Sputnik V und was passiert in den Schulen nach den Osterferien?
9:43
Immer mehr Bundesländer fordern, dass der russische Corona-Impfstoff Sputnik V auch in Deutschland eingesetzt wird. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) kann sich das vorstellen, da für die Impfkampagne sehr viel Impfstoff benötigt werde. Zuvor hatte der bayerische Regierungschef Markus Söder (CSU) erklärt, Bayern habe sich mit einem…
Angesichts der dritten Corona-Welle beraten die Kultusminister der Länder am heutigen Donnerstag gemeinsam über das weitere Vorgehen an den Schulen. Im Moment herrscht da der berühmte Flickenteppich – in jedem Bundesland läuft es anders. Dementsprechend ist die „Stimmung total frustriert“, meint Dario Schramm, der Generalsekretär der Bundesschülerk…
Schneefall und Nachtfrost bereiten Obstbauern in der Bodenseeregion einige Sorgen. Die Blüten der Süßkirschsorte 'Kordia' könnten in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Ernteeinbußen wären die Folge. Keine großen Frostschäden seien dagegen bei den Blüten der Apfelbäume zu beobachten. Die meisten Obstbauern am Bodensee gehen im Moment von einer vol…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Für die Bundestagswahl im September untermauern die Grünen ihren Führungsanspruch in Deutschland. Am 19. April soll die Entscheidung fallen, ob Annalena Baerbock oder Robert Habeck ins Rennen um die Kanzlerkandidatur geschickt werden. Die beiden Parteivorsitzenden sind nach Ansicht des Journalisten und Publizisten Ansgar Graw geeignet. Allerdings h…
Der Inhaber des Sterne-Restaurants "Wielandshöhe" in Stuttgart-Degerloch, Vincent Klink, sieht die Einschränkungen für die Gastronomie in der Corona-Pandemie kritisch. Er befürchtet vor allem negative Auswirkungen für sein Team. Die meisten seien jung und wollten kochen, sagt Klink und ergänzt: "Ich glaube, dieser Lockdown versaut uns die Jugend." …
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Morgen: EU-Uneinigkeit bei AstraZeneca und trotzige Bayern nach Niederlage in der Champions League
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44
Der Nutzen des Corona-Impfstoffs AstraZeneca ist höher zu bewerten als das Risiko. Das ist die Einschätzung der EU-Arzneimittelbehörde (EMA), die weiterhin keine Einschränkungen empfiehlt. Doch von einem einheitlichen Vorgehen im Umgang mit dem Vakzin sind die EU-Länder weit entfernt. Das wurde nach der Videokonferenz der Gesundheitsminister deutli…
A
Auftriebskraft


1
Unruhiger Familienzuwachs - in 3 Schritten zu mehr Ruhe für Eltern und Kind
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
Dein Baby ist unruhig, hat (vermeintlich) Koliken, schreit übermäßig viel und du möchtest ihm gerne helfen? Exzessives Schreien bei Babys ist für Eltern und Kind eine stressige Herausforderung. Aber du bist nicht alleine. Denn jeder fünfte Säugling ist von exzessivem Schreien betroffen. Heute nehme ich dich mit auf die spannende Fragen Reise: Warum…
E
ELTERNgespräch


1
Familie: Was ist das und was könnte es noch sein?
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
Als Anne Waak in das Alter kam, in dem andere heiraten und "die biologische Uhr" ticken hören, begann ihre Suche nach dem, was Familie für sie persönlich sein könnte. Der Klassiker Vater, Mutter, Kind, fühlte sich für die irgendwie nicht passend an und parallel sah sie um sich herum viele Partnreschaften in den ersten Jahren mit Kind zerbrechen. So…
P
Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann


Du möchtest Familiencoach werden? Hier geht’s zur Weiterbildung:https://kiraliebmann.de/ausbildung/ Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buchhttps://kiraliebmann.de/buch/ Am besten abonniere den Podcast, dann verpasst du keine Folgen mehr. Itunes: https://apple.co/2DBQ7nt Spotify: https://spoti.fi/2R2kNlJ Du möchtest ein Gespr…
Hallo ihr Lieben, vielen lieben Dank, das ihr in unseren Podcast reinhorcht und uns in unserem Familienalltag begleitet. Wir möchten Euch an den kleinen sowie großen Geschehnissen in unserem Familienleben teilhaben lassen. Die Welt hat so schöne Momente für eine Großfamilie zu bieten, aber auch herausfordernde! Und genau das möchten wir gerne mit E…
M
Madhami - Kundalini Yoga küsst Ayurveda


1
#72 KINDERMEDITATION UND IHRE WIRKUNG
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38
#72 KINDERMEDITATION UND IHRE WIRKUNG Ein Interview mit Psychologen Jean Ochel Ihr Lieben, in diesem Interview spreche ich mit dem Psychologen Jean Ochel über das Thema Kindermeditation und seine Wirkung. Besonders in der heutigen Zeit ist es für Kinder enorm wichtig, ihre Gefühle zu verarbeiten und Stress abzubauen. Im Gespräch stellt Jean sein wu…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt trotz sehr seltener Fälle von Hirnthrombosen weiter uneingeschränkt die Anwendung des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca. Der Nutzen des Wirkstoffes sei höher zu bewerten als die Risiken, erklärte die EMA am Nachmittag. Während die EMA bei ihrer alten Linie bleibt, konnten die Gesundheitsminister he…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Erste Dosis AstraZeneca – zweite Dosis mRNA-Stoff: Warum eine Kombi-Impfung mehr Schutz verspricht
3:46
Trotz sehr seltener Fälle von Hirnthrombosen empfiehlt die EU-Arzneimittelbehörde Ema uneingeschränkt die Anwendung des Coronaimpfstoffes von AstraZeneca. Zuvor hatte sich die Ständige Impfkommission dafür ausgesprochen, bei jungen Menschen, die schon mit AstraZeneca geimpft wurden für die zweite Dosis auf einen mRNA-Impfstoff zurückzugreifen, etwa…
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
In memoriam Hans Küng, Theologe
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
Der am 6. April verstorbene Hans Küng war einer der wichtigsten Theologen im deutschsprachigen Raum - ein scheinbar unendlich produktiver Unruhequell. Mit seiner Stiftung "Weltethos" leistete er einen großen Beitrag zur Verständigung der Menschen und Religionen. Moderation: Achim BogdahnVon Achim Bogdahn
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Corona-Krise überall – dabei rücken andere Krisen oft in den Hintergrund, zum Beispiel die Ernährungs-Krise in Ostafrika. Die Kinderhilfsorganisation World Vision macht darauf aufmerksam, dass mehr als sieben Millionen Menschen in sechs ostafrikanischen Ländern akut von Hunger bedroht sind. Laut Medienreferent Dirk Bathe ist ein Grund für den Hunge…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass sich die Lage der Menschenrechte weltweit verschlechtert hat. Die Ärmsten trifft es am stärksten. Das geht aus dem Jahresbericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hervor. Der Bericht zeigt unter anderem, dass Frauen durch die Pandemie mehr häuslicher und sexueller Gewalt ausgesetzt ware…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Mittag: Grünen-Kanzlerkandidatur und Bericht von Amnesty International
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23
Annalena Baerbock oder doch Robert Habeck – wer wird die Grünen im Bundestagswahlkampf anführen? Der Parteivorstand will die K-Frage am 19. April klären. Diese Kandidatenkür ist formal und nur ein Vorschlag für die Bundesdelegiertenkonferenz im Juni. Es gilt aber als sicher, dass sich der grüne Parteitag dann der Wahl des Parteivorstands anschließt…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Etwa ein Drittel der Beschäftigten in deutschen Unternehmen hat im März zumindest teilweise im Homeoffice gearbeitet. Das geht aus einer Umfrage des ifo-Zentrums für neue Technologien hervor. Die meisten sind dabei aufs Internet angewiesen. Sollte der Anschluss kurzfristig ausfallen, müsse die Arbeitszeit nicht nachgearbeitet werden, sagt Sabine He…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Der Verband KiTa-Fachkräfte Rheinland-Pfalz kann nicht nachvollziehen, dass Kita-Kinder nicht regelmäßig auf das Corona-Virus getestet werden. Die Vorsitzende Claudia Theobald sagte: "Bei uns gibt es einmal die Woche einen Test für die Erzieherinnen und Erzieher, das ist auch gut so, aber halt keine Tests für die Kinder. Und in vielen Kitas sind üb…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Umweltforscher fordern schon lange eine Umstellung unserer Ernährungsgewohnheiten für den Klimaschutz. Eine neue Studie der Umweltorganisation WWF untermauert diesen Appell. Menschen, die bewusst wenig Fleisch essen, hielten die Welt eher im ökologischen Gleichgewicht als Fleisch-Fans. Noch erfolgreicher seien Vegetarier und Veganer, belegt die Stu…