Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
…
continue reading
Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten. Genau die gibt es in dieser Show: Erik Lorenz, Moderator des Weltwach Podcasts, zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und kleinen Fettnäpfchen, von Zumutungen und schmerzhaft erlangten Einsichten, fernab von Instagramability und aalglatten Abenteuerge ...
…
continue reading
T
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere


1
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff
Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig. Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia M ...
…
continue reading
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie
Kai Behrmann: Storyteller und Fotograf I Interviews mit Abenteurern und Fot
Im GATE7-Podcast dreht sich alles um die Themen Fernweh und Fotografie. Du erfährst, wie du auf Reisen mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Nutze Reisen und Fotografie als kreatives Selbstcoaching und Antrieb für dein persönliches Wachstum. Werde zum Regisseur:in deines eigenen Lebens. Wenn du selbst zum visuellen Storyteller:in werden möchtest, dann schau doch mal bei "Abenteuer Reporta ...
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Erik Lorenz: WELTWACH – von der Einzelshow zum Podcast-Label
1:35:34
1:35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:34
Die Motivation hat sich nach über 7 Jahren am Podcast-Mikrofon nicht geändert - andere Dinge schon. 2017 gestartet, hat Erik Lorenz rund um die Sendung „WELTWACH“ ein erfolgreiches Podcastlabel mit weiteren Sendungen, Events und einer stetig wachsenden Community aufgebaut. Das Motto: „Mit offenen Augen ins Abenteuer“. Woche für Woche interviewt Eri…
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW331: Geheimnisse der Geschichte und Gegenwart – ein Streifzug durch das kulturelle Erbe Irlands mit André Schumacher und Erik Lorenz
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10
In dieser Folge begeben sich André Schumacher und Erik Lorenz auf eine Zeitreise in Irland: Sie tauchen ein in die Vergangenheit der Grünen Insel und folgen Spuren, die mitten hinein in die Gegenwart führen. Dabei erkunden sie Grabkammern und literarische Schätze, begegnen Heiligen und Musikern, besichtigen alte Burgen und nicht minder alte Pubs, s…
…
continue reading
T
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere


1
#27: Artenschutzpolitik – Welche politischen Instrumente helfen der Natur?
30:43
30:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:43
Puh … Ich weiß ja nicht wie’s euch geht, aber das Thema heute klingt eher nicht so sexy. Oder? Zumindest Lydia hat so ihre Mühe sich mit der Politik rund um den Schutz der Natur auseinander zu setzen. Obwohl sie natürlich weiß: Dort werden grundlegende Werkzeuge für einen erfolgreichen Artenschutz generiert. Aber vieles verläuft auch im Sand, oft b…
…
continue reading
H
Hessen schafft Wissen


1
#128: Der Umgang mit dem Tod - Prof. Dr. Christian Schütte-Bäumner und Prof. Dr. Ingo Neupert über Soziale Arbeit und Palliative Care
1:04:18
1:04:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:18
Die steigende Lebenserwartung, das vermehrte Auftreten chronischer Krankheiten und die wachsende Kluft in der Gesundheitsversorgung aufgrund sozialer Unterschiede stellen neue Herausforderungen für das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit dar. Dennoch spielt derzeit in den in Deutschland angebotenen Bachelor- und Master-Studiengängen im Bereich Soziale …
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#16: Albtraumhaftes Arkansas – mit Max Cameo in den USA
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54
Eine idyllische Hütte mitten im Wald des US-Bundesstaates Arkansas, mit Platz für weite Wanderungen und weite Gedanken – das hatte sich der YouTuber, Tattoo-Artist und Buchautor Max Cameo vorgestellt. Sein tatsächlicher Aufenthalt in der Hütte verlief dann aber etwas anders als erwartet. Den US-Bundesstaat Arkansas werden wir für diese Folge zwar w…
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Irland: Musik und Kulinarik und Literatur – eine kulturelle Entdeckungsreise auf der grünen Insel (Teil 2)
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28
Menschen lieben Geschichten. Und die Iren anscheinend ganz besonders. Sie sind Meister im Storytelling. Bester Beweis: Bis dato, Stand Ende 2023, hat das Land vier Literaturnobelpreisträger hervorgebracht. Doch auch im Alltag verstehen es die Iren meisterhaft, unterhaltsame Geschichten zu erzählen. Davon konnte ich mich auf meiner Reise auf die grü…
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW333: Dirk Steffens – Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten
1:01:32
1:01:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:32
Die Menschheit steckt in einer Zwickmühle: Sie hat die Lebensmittelversorgung in weiten Teilen der Welt so sicher gemacht wie noch nie. Es sah sogar so aus, als könnte sie den Welthunger besiegen – mit künstlichen Düngemitteln, Pestiziden und der Industrialisierung der Landwirtschaft. Aber jetzt erleben wir die Kehrseite, die den gesamten Planet…
…
continue reading
T
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere


1
#26: Altern und Ameisenbär – Frauke feiert Geburtstag am Welttag des Ameisenbären!
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22
Frauke hat Geburtstag, und wie jedes Jahr teilt sie sich ihren Ehrentag mit einem guten Freund von uns: Der 29.11. ist nämlich gleichzeitig der offizielle WELTTAG DES AMEISENBÄREN! Diese beiden spektakulären Ereignisse begehen wir mit einer Folge über das Altern und über Ameisenbären. Logisch. Wir starten mit sehr, sehr alten Tieren wie zum Beispie…
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#15: Enttäuschung am Mt. Everest – mit York Hovest
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10
Für seinen Bildband „100 Tage Tibet“ wollte Dokumentarfilmer, Abenteurer und Fotograf York Hovest unbedingt eine ganz besondere Aufnahme des Mt. Everest ergattern – ein Vorhaben, das ihn an den Rand der Verzweiflung brachte. Wie und warum, das erzählt er in dieser Folge der Reiseflops von Weltwach. Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert un…
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Irland: Musik und Kulinarik und Literatur – eine kulturelle Entdeckungsreise auf der grünen Insel (Teil 1)
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01
Menschen lieben Geschichten. Und die Iren anscheinend ganz besonders. Sie sind Meister im Storytelling. Bester Beweis: Bis dato, Stand Ende 2023, hat das Land vier Literaturnobelpreisträger hervorgebracht. Doch auch im Alltag verstehen es die Iren meisterhaft, unterhaltsame Geschichten zu erzählen. Davon konnte ich mich auf meiner Reise auf die grü…
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW332: Zwischen Reggae, Rum und Rastafaris – mit Samuel Häde in Jamaika
1:25:18
1:25:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:18
Allein im Paradies – Filmemacher Samuel Häde reist drei Monate zu Fuß, per Anhalter und mit dem Motorrad durch Jamaika. Umgeben von Traumstränden, glasklarem Wasser und üppigen Regenwäldern, taucht er in das Leben der EinwohnerInnen und die Kultur des Landes ein. Er begegnet Rastafaris, die Marihuana opfern und den Weltuntergang vorhersagen, Nachfa…
…
continue reading
T
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere


1
#25: Die Tierisch!-Pause ist vorbei! Aber – machen Tiere eigentlich auch mal ein Päuschen?
30:03
30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:03
Wir haben Pause gemacht! Die einen mehr, die anderen weniger. Frauke eher weniger – und wir fragen uns: Könnte sie sich da vielleicht von den Tieren noch was abgucken? Also, wie machen Tiere mal ein Päuschen? Da gibt es den Winterschlaf wenn’s kalt wird, die Ästivation wenn’s warm wird oder den Torpor, wenn es gerade ungemütlich ist. Bei allen drei…
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Gustavo Minas: Maximum Shadow, Minimal Light (ARCHIV)
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00
Gustavo Minas gilt als einer der weltweit besten Streetfotografen: Der Brasilianer versteht es meisterhaft, mit Hilfe von harten Schatten, Spiegelungen und Reflexionen aus alltäglichen Situationen komplexe Bilder zu gestalten. Wie er sein „Sehen“ entwickelt hat, welche Schritte dahin nötig waren – und vor allem, wie auch du sensibler für den Zauber…
…
continue reading
H
Hessen schafft Wissen


1
#127: Nachhaltige und ästhetische Architektur - Prof. Dr.-Ing. Christine Döbert und Prof. Thomas Vinson über Bauwesen und Gestaltung
59:26
59:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:26
Der Gebäudesektor verursacht laut Umweltbundesamt 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland. Grund dafür ist u.a. die zunehmende Verwendung von umweltschädlichen Materialien wie Beton. Klar ist: Bauwerke müssen in Zukunft mit weniger Rohstoff- und Energieverbrauch gebaut werden. Jedoch spielen hierbei nicht nur nachhaltige Aspekte eine Rolle, so…
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#14: Offroad-Tour-Tortur in Peru – mit Christo Foerster
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Was ist ein echtes Abenteuer – und wo steht es nur auf der Verpackung? In dieser Reiseflops-Folge geht es um eine Offroad-Abenteuer-Tour durch Peru, die so ganz anders verlief, als erwartet. Unser Gast ist einmal mehr mit Abenteurer, Buchautor und Podcaster Christo Foerster. Ihr möchtet mehr von Christo Foerster hören? Er war in Folge 119, 178 und …
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#13: Tomaten auf den Augen – Work & Travel in Australien mit Stefan Walter
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46
Work & Travel in Australien, das klingt für viele nach dem perfekten Einstieg ins Reiseleben. Das war es auch für Erik, der sich direkt nach dem Abitur gen Down Under aufgemacht hat, genau so wie sein Gast dieser Folge, Stefan Walter, Vielreisender, Lehrer und Autor des Buches „Freiheit leben“. Beide hatten sich Abenteuer, Freiheit und eine erste, …
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW330: Jonas Deichmann – Zweimal durch Amerika – Auf dem Rad von New York nach L.A. und zu Fuß zurück in 100 Ultramarathons
1:15:59
1:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:59
Stechende Hitze und endlose Weiten in der Wüste. Das schroffe, steinige Terrain in den Rocky Mountains. Scheinbar nicht enden wollende Straßen in der Prärie. Aber auch: ausgedehnte, magisch bunte Herbstwälder ... Und alles in allem: zwei riesige Challenges, die durch all diese und noch weitere Landschaften führten. Extremsportler und Abenteurer Jon…
…
continue reading
H
Hessen schafft Wissen


1
#126: Die Rolle der Frauen im Rechtsextremismus - Prof. Dr. Johanna Sigl über Politische Bildung und Soziale Arbeit
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
Über ein Jahrzehnt hinweg ermordete die rechtsterroristische Gruppe des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) zehn Menschen. Als sich die Gruppe im November 2011 nach einem missglückten Banküberfall selbst enttarnte, erfuhr Neonazistin und Rechtsterroristin Beate Zschäpe besondere Aufmerksamkeit. Einer der Gründe dafür: Das Bild der extremen Re…
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#12: Auf britischen Abwegen – als Comedian im United Kingdom mit Christian Schulte-Loh
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
“London makes us all the same: It makes us more aggressive”, stellt Christian Schulte-Loh bei einem seiner Auftritte in seiner britischen Wahlheimat fest. Wie London das macht, und welche Auswirkungen das haben kann, verrät er in dieser Folge. Außerdem erzählt er, warum er in einem überfüllten Kleinwagen kreuz und quer durch die britischen Lande tu…
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Fatimah Hossaini: Hinter dem Schleier – Kampf für die Frauenrechte in Afghanistan (Interview in English)
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51
Nach der Rückkehr der Taliban an die Macht im August 2021 ist das Leid der Frauen in Afghanistan wieder groß. Sie werden aus dem öffentlichen Leben zurückgedrängt, müssen sich unter der Burka verstecken und haben keinen Zugang mehr zu Bildung. Mit ihren Bildern kämpft Fatimah Hossaini für den Stolz, die Würde und die Rechte der Frauen in ihrem Heim…
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW329: Eine Reise zu den Dakota und Ojibwe – unterwegs in den USA mit Max Cameo
1:34:23
1:34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:23
Wälder, Prärien und Seen soweit das Auge reicht: Wenn Max Cameo am Ufer eines der vielen Seen in Minnesota, USA, steht, überkommt ihn ein ganz besonderes Gefühl. Ein Gefühl der Verbundenheit. Eine tiefe Verbundenheit zur Natur und zu den dort lebenden Menschen. Als Ehrenmitglied der Mdewakanton Dakota bereist Max einmal mehr das "Land der 10.000 Se…
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#11: Liebe, Diebe und ein Desaster am Strand – mit Andreas Altmann in Brasilien
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
„Ich hasse Brasilien. Ich hasse den Ex. Ich hasse mich.“ – So drückt es Reiseschriftsteller und Reporter Andreas Altmann in seinem aktuellen Buch „Morning has Broken“ aus, als er sich an die Begebenheit erinnert, von der er in dieser Folge der Reiseflops erzählt. Deren Zutaten: Stau, brüllende Hitze, Platzangst, kriminelle Energie und eine Figurenk…
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
William Eggleston: Meister des Banalen – und was du von ihm lernen kannst
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28
Bis in die 1970er Jahre galt Farbfotografie als kommerziell und war in Museen verpönt. Nur Schwarz-Weiß-Fotografie genügte den Maßstäben der Kunstkritiker:innen. Doch dann kam William Eggleston und zeigte, dass Farbbilder durchaus ihren Platz in der modernen Kunst haben können. Unter dem Motto „Lernen von den Meistern:innen“ nehmen Thomas Jones und…
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW328: Leben, Reisen, Schreiben – mit Andreas Altmann
1:21:31
1:21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:31
Prägende Begegnungen, besondere Erlebnisse, außergewöhnliche Orte – darum und mehr drehen sich die Erzählungen in Andreas Altmanns neuem Buch „Morning has Broken – Leben, Reisen, Schreiben“. Sie sind vollgepackt mit Reflexionen über das Leben und die Abgründe der menschlichen Existenz, aber auch mit den kleinen und großen Absurditäten unseres gesel…
…
continue reading
H
Hessen schafft Wissen


1
#125: Demenz als soziales Phänomen - Prof. Dr. Jutta Träger über Sozialforschung
56:27
56:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:27
Demenz – eine Volkskrankheit – ist Tabuthema. Bundesweit leben derzeit 1,6 Millionen Menschen mit Demenz und Prognosen zufolge werden diese Zahlen weiterhin stark steigen. Prominente Fälle wie die Demenz-Erkrankung von Bruce Willis rücken die Krankheit zwar in den Fokus der Öffentlichkeit, sie wird jedoch weiterhin von vielen Betroffenen und Angehö…
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#10: Zwischen Himmel und Hölle auf dem Appalachian Trail – mit Christine Thürmer
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59
In dieser Folge der Reiseflops von Weltwach geht es um Magie. Es geht um Engel. Und es geht um eine erschöpfte, verschmutzte Wanderin, die sich eine etwas andere Art der Magie erhofft hatte, als sie dann erhält. Die Wanderin: Bestseller-Autorin Christine Thürmer. Der Weg: Appalachian Trail. Die ganze Geschichte dazu: gibt es in dieser Reiseflops-Fo…
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Visuelles Storytelling in der Reportage und Street Photography (Archiv)
1:19:13
1:19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:13
Thomas Jones und ich sprechen über unser Buch "Geschichten erzählen mit Bildern" und die Nominierung für den Deutschen Fotobuchpreis 2023. Diese Episode erschien erstmals am 01. April 2023 Dieses Gespräch haben wir kurz nach der Veröffentlichung unseres Buches "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einse…
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW327: Mit drei Kindern auf Bärensuche – eine Familienreise durch Kanada mit Stefan Walter
1:13:27
1:13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:27
Menschenleere Wälder, schneebedeckte Gipfel, Seen, deren klares Wasser im Licht der aufgehenden Sonne funkelt: Dies sind einige der typischen Bilder, die sich vor unseren inneren Augen entfalten, wenn wir an Kanada denken. Es sind Klischees, ja, aber sie basieren auf einer grandiosen Wirklichkeit. Stefan Walter und seine Familie haben sie auf ihrer…
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#9: Fehltritt im Iran – mit Andreas Pröve
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58
Unbeabsichtigt den Geheimnissen der Mullahs auf der Spur: Fotograf, Autor und Referent Andreas Pröve erlaubte sich im Iran einen Fehltritt, der zu seiner Festnahme und ins Verhörzimmer führte. Was er angestellt hat, und wie er aus der Zwangslage wieder herausgelangt ist, erzählt er in dieser Folge der Reiseflops. Ihr möchtet mehr von Andreas Pröve …
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Michael Martin: Die Welt im Sucher
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
In diesem Interview spreche ich mit Michael Martin darüber, wie seine Neugier auf die Welt zu seinem Beruf wurde, welche Herausforderungen er auf diesem Weg meistern musste und welche Rolle die Fotografie auf seinen Reisen spielt. Michael ist Fotograf und leidenschaftlicher Reisender. Außerdem steht seit fast 40 Jahren auf der Bühne. Angefangen hat…
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW326: Von Nachtzügen, Bären und Schafen - eine (Auswander-)Reise mit drei Kindern nach Neuseeland – mit Jenny Jakobeit und Chris Cooke
1:10:08
1:10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:08
Vorbeiziehende Landschaften, das Rattern der Räder auf den Eisenbahnschienen, aufgeregtes Kinderplappern und das Kribbeln des Aufbrechens im Bauch: In dieser Folge erzählen Jenny Jakobeit und Chris Cook von einer ganz besonderen Rucksackreise. Mit drei Kindern im Schlepptau legen sie über 6.000 Kilometer mit dem Zug durch Osteuropa zurück. Ihr schl…
…
continue reading
H
Hessen schafft Wissen


1
#124: Sichere Kommunikation im Katastrophenfall - Prof. Dr. Ulrich Trick über Telekommunikationsnetze
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32
Brände, Fluten und Extremwetterereignisse – seit einigen Jahrzehnten nehmen klimabedingte Naturkatastrophen zu. Umso wichtiger ist es, sicherzustellen, dass bei Katastrophen so viele Menschenleben wie möglich gerettet werden können. Ausschlaggebend hierfür ist eine sichere und unkomplizierte Kommunikation zwischen den Helfenden und Hilfsbedürftigen…
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#8: Vor verschlossenen Türen in Neuseeland – mit Christo Foerster
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15
Die verschlossene Tür einer neuseeländischen Villa, ein vierstelliger Code, dazu eine Prise deutscher Spießigkeit, garniert mit Kiwi-Problemlösungskompetenz – das sind einige der Zutaten dieser Folge der Reiseflops von Weltwach. Zu Gast: Abenteurer, Autor, Redner und Moderator Christo Foerster. Ihr möchtet mehr von Christo Foerster hören? Er war in…
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Søren Pagter: Photojournalism – why and how? (Interview in English)
51:24
51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:24
Søren ist Leiter der Fotojournalismus-Ausbildung an der Dänischen Schule für Medien und Journalismus (DMJX) in Aarhus. In diesem Interview tauchen wir tief in die Welt des Fotojournalismus ein und gehen der Frage nach, welche Bedeutung er heute noch hat. Mit Søren, einem anerkannten Experten auf seinem Gebiet, sprechen wir über die Veränderungen, d…
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW325: Ohne Mücke keine Schokolade – mit Dr. Frauke Fischer vom „Tierisch!“-Podcast
1:02:31
1:02:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:31
Warum bereitet die Klimakrise Koalas Bauchschmerzen? Wie beeinflussen Wale das Wetter? Auf welche Weise können sie uns beim Klimaschutz helfen? Und warum gäbe es ohne Mücken keine Schokolade? Diese und viele andere Fragen beantwortet in dieser Episode Dr. Frauke Fischer vom „Tierisch!“-Podcast. Nachdem uns die Biodiversitätsexpertin in Folge 307 be…
…
continue reading
R
Reiseflops – Vom Scheitern unterwegs


1
#7: Wenn Reisen wehtut – mit dem Motorrad durch die Mongolei – mit Erik Peters
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
„Es gibt viele Momente, in den zu reisen wirklich wehtut, und das war definitiv einer davon.“ Das berichtet in dieser Episode der Reiseflops der Motorradreisende, Referent, Autor und Filmemacher Erik Peters. Er erzählt darin u.a. von haarsträubenden Flussdurchquerungen in der Mongolei mit dem Motorrad. Das klingt herausfordernd, ist es auch, aber (…
…
continue reading
G
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie


1
Helsinki: Street Photography in der Hauptstadt der glücklichsten Menschen
1:12:16
1:12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:16
Heute geht es in den Norden, genauer gesagt nach Helsinki. Für mich ist das eine ganz besondere Stadt, in der ich im Rahmen meines Studiums ein Auslandsjahr verbracht habe. Bemerkenswert: Regelmäßig landen die Finnen in Studien, die das individuelle Glücksempfinden untersuchen, auf den vorderen Plätzen. Helsinki ist also nicht nur die Hauptstadt Fi…
…
continue reading
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW324: Süchtig nach Freiheit – Mit dem Motorrad durch die Welt – mit Erik Peters
1:15:44
1:15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:44
“Kennst Du das Gefühl im Hamsterrad zu sitzen? Diese drückende Unzufriedenheit und Leere, die einen gerne dann überkommt, wenn man Sonntag abends auf der Couch sitzt und an die bevorstehende Arbeitswoche denkt? Wenn man das Gefühl hat, das Wertvollste im Leben, seine Zeit, zu verschwenden? Ich kenne es nur zu gut, doch irgendwann hatte ich die Schn…
…
continue reading
T
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere


1
#24: TierischLive! mit Lydias und Fraukes größten Forschungsflops!
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05
Wie? Was? Schon ein halbes Jahr rum??? Schon 24 Folgen Tierisch! rausgehauen? Wie kann das denn sein?! Ist aber so. Und zur Feier unseres Staffelfinales haben wir mit einem Live-Event in Köln die Vielfalt des Tierreichs zelebriert. Es war ein sehr bunter Abend, an dem Schnaps verlost wurde, es tierische Rätselrunden, Science Slams und Live-Musik ga…
…
continue reading
H
Hessen schafft Wissen


1
#123: Die Macht der Werbung - Prof. Dr. Tobias Vogel über Konsumentenpsychologie
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54
James Bond meistert rasante Verfolgungsjagden in seinem Aston Martin, Eleven in „Stranger Things“ liebt die amerikanischen Waffeln „Eggos“ und Tom Cruise lächelt in „Top Gun“ mit einer Ray Ban auf der Nase in die Kamera – Filme und Serien können das Konsumverhalten einer ganzen Generation von Fans beeinflussen. Und das oft ganz unbemerkt. Diese Mar…
…
continue reading