Der internationale True Crime Podcast von Amanda, Marieke und Olaf. Wir stellen euch jede Woche spannende True Crime Fälle aus aller Welt vor und sprechen ausführlich über die Taten, Hintergründe und die Beteiligten. Danach quatschen wir über süße Puppyfacts, Empfehlungen und unsere Hot Takes der Woche. Für True-Crime-Addicts und Hundeliebhaber. Katzen- und Fischfreunde auch willkommen.
T
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick


1
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Martin Rütter, Katharina Adick / Audio Alliance
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
D
Dog It Right | Der Podcast für Hundemenschen


1
Dog It Right | Der Podcast für Hundemenschen
Ulrike Seumel
Wenn das Leben mit deinem Hund stressig und anstrengend ist, dann wird dir der Dog It Right Podcast helfen. Wir sprechen mit Expert*innen zum Thema Hund aus der ganzen Welt darüber, was euren Alltag einfacher macht. Dog It Right hat seit 2011 bereits vielen Menschen mit Hund zu einem glücklichen und unbeschwerten Leben verholfen. Wir trainieren dich, damit du weißt, wie du mit deinem Hund umgehst. Du wirst Probleme erkennen, verstehen und lösen können. Denn wir sind uns sicher, dass du und d ...
S
Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen (Tierkommunikation und mehr)


1
Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen (Tierkommunikation und mehr)
Sonja Neuroth | Expertin für Tierkommunikation, & Tierhaltercoaching für Hunde, Katzen, Pferde
Dein Podcast für intuitive Tierkommunikation, eine entspannte Mensch-Tier Beziehung und Persönlichkeitsentwicklung zusammen mit deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd! Möchtest du dein Tier besser verstehen, um Probleme gemeinsam mit ihm zu lösen? Hier bekommst du zahlreiche Tipps, wie du deine Intuition in Bezug auf dein Tier schulst und einen noch besseren Zugang zu ihm bekommst. Verstehe die Bedürfnisse deines Tiers - nicht nur, wenn es sich einmal seltsam verhält oder krank wird, so ...
D
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß


1
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Sarah Nowak und Mike Kleiß
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafe ...
Ein Podcast, auch über Hunde ;-) Gespräche rund um das Thema Herrchen/Frauchen und Hund. Informationen, Geschichten, und Erfahrungen im Gespräch, oder Interview weitergegeben.
Spannende Tiergeschichten zum Anhören!
Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Lisa Nienhaus, Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier.
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
Reporterin Anna reist um die Welt und kommt Tieren ganz nah: Vom Ameisenbär über Kängurus bis zu Zebras. Annas Tier-Abenteuer gibt’s jetzt auch zum Hören. In gut 20-minütigen Folgen nimmt die Reporterin die Kinder mit auf verschiedene Kontinente und lernt fremde Tiere und Kulturen kennen. Dabei packt Anna mit an - sie hilft beim Auswildern von Riesensalamandern und Feldhamstern, bekommt ihre erste Reitstunde und zählt die Köttel von Koalas. Alle Folgen gibt es immer eine Woche vorher exklusi ...
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
!ard Und die wilden tiere
G
Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast


1
Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH & Co. KG
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Alle zwei Wochen in einer neuen Episode!
T
Tier und Jetzt - Ein Podcast von Animal Society

1
Tier und Jetzt - Ein Podcast von Animal Society
Animal Society
Tiere, Politik, Gesellschaft - Animal Society ist eine Organisation, die sich für die Rechte und Interessen von Tieren einsetzt. In unserem Podcast geben wir ihnen eine Stimme, sprechen über tierpolitische Themen und fragen uns, was jede*r von uns für ein gerechtes Zusammenleben von Menschen und Tieren tun kann.
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn


1
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Münchner Tierpark Hellabrunn
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hell ...
Verpasst auf keinen Fall die neuen Trends im Bereich Hundesport und Tier-Equipment, Infos zur Gesundheit, neue Trainingstools und vieles mehr! Die Moderatorin Pia Gröning leitet im Kreis Recklinghausen (NRW) die Pfotenakademie Ruhrgebiet. Hier hat sie einerseits etliche Experten zu Gast und andererseits ist sie in den deutschsprachigen Ländern als Dozentin unterwegs und verfügt über unzählige Kontakte und Einblicke in die Tier-Trainingswelt.
P
Pawsitive Life | Der Podcast für dich und deinen Hund


1
Pawsitive Life | Der Podcast für dich und deinen Hund
Kiki & Lisa
Wir sind Kiki und Lisa von Pawsitive Life Coaching® . Als ausgebildete Hundetrainer und Hundepsychologen ist es unsere Vision, professionell darin zu unterstützen, eine gesunde Beziehung zum Hund aufzubauen und das Leben mit ihm - weit weg von allen gesellschaftlichen Zwängen - zu genießen. Dabei ist es uns besonders wichtig, ganzheitlich zu arbeiten und das Gleichgewicht zwischen Mensch und Hund wiederherzustellen, welches ein wichtiger Bestandteil eines harmonischen Mensch-Hund-Teams darst ...
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du zweimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
Die Sendung zum Mitnehmen
Let's talk about Rex! Hundetrainerin Conny Sporrer und Hundeexperte Marc Lindhorst fachsimpeln in diesem Hunde-Podcast über wichtige Erziehungsregeln, geheime Trainingstipps und ihre Erfahrungen auf der Hundewiese.
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
D
Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May


1
Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
Dr.med.vet. Janey May
Dein Podcast für bedürfnisorientiertes Zusammenleben mit Hund. Eine Gassirunde lang Wissen über Hundetraining der heutigen Zeit. Fair, bedürfnisorientiert und ganz sicher ohne Machtgehabe. Neues aus der Forschung und viele praktische Tipps für dein harmonisches Zusammenleben mit Hund.
PLUEMES Junior - deine Tierwelt, der Kinder Podcast für die Juniors unter uns. Unser Tierschutz Podcast vermittelt Kindern Einblicke in die Tierwelt und zeigt auf was das Tierreich bietet und was unbedingt geschützt werden muss. Jeden zweiten Donnerstag gibt’s eine neue Tier Folge von PLUEMES! Weitere Infos zu den Tiergeschichten, zum Kinder Podcast und Wissenswertes über Tiere findest du auf unserer Seite:pluemes.de Kinderpodcast | Tiere | Tiergeschichten
Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet TierpflegerInnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit KuratorInnen und WissenschaftlerInnen über die Besonderheiten einer Tierart, und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in der Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli. «Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel.
In diesem Podcast geht es um alles, was Reiterinnen und Reiter interessiert und bewegt. Dreh- und Angelpunkt ist der Haflinger AC/DC. Besitzerin Jenny hat Großes mit dem Kleinen vor: AC/DC soll als Sporthaflinger im Dressurviereck erfolgreich sein. Welche Herausforderungen auf diesem Weg zu meistern sind und worauf man achten sollte, dass Reiter*in und Pferd den Spass nicht verlieren, ist Thema dieses Podcasts. Der Pferdepodcast wird produziert von https://crowmedien.com
Weißt du’s schon? ist ein Podcast-Quiz für die ganze Familie (besonders geeignet für Kinder im Vor- und Grundschulalter). Wer wissen will, was Wechselschneider, Verwirrklinger oder Nichtzillionen sind, muss gut zuhören! In jeder Folge sind kleine und große Hinweise versteckt – am Ende kommt die Lösung. Viel Spaß beim Zuhören, Rätseln und Lernen!
A
Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

1
Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Christine Langner und Jule Gölsdorf
Ein Podcast für alle, die sich für Haustiere und Promis interessieren! Träges Schlappohr oder flinker Flitzer? Mindestens aber eine haarige Angelegenheit: Mit welchem Tier teilen prominente Persönlichkeiten ihr Zuhause? Ob Hund oder Katze, Pferd oder Kaninchen - hinter jedem Vierbeiner steckt eine emotionale, lustige, spannende oder auch traurige Geschichte. Und auf diese Story freuen sich die Journalistinnen und Moderatorinnen Christine Langner und Jule Gölsdorf. In jeder Folge treffen die ...
D
Der Gangster, der Junkie und die Hure


1
Der Gangster, der Junkie und die Hure
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Lemke, Tara Titan, Steffi Lingscheidt
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und neu: Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Und sie lassen uns teilhaben. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht ...
PLUEMES - Dein Tierschutz Podcast berichtet über aktuelle Tierschutz Themen und steht Dir zu allen Tierschutz Fragen zur Seite. Jeden 4. Freitag gibt’s eine neue Tierschutz Podcast-Folge von PLUEMES! Weitere Infos zum Tierschutz und Naturschutz, Wissenswertes über Tiere und vieles mehr findest du auf unserer Seite: pluemes.de Tierschutz | Tiere | Tierpodcast
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
"Wer etwas über die Natur lernt, lernt auch etwas über sich selbst!" Für Verhaltensbiologin Dr. Madlen Ziege ist die Natur der beste Lehrmeister und so dreht sich in „Die Sendung mit der Ziege“ alles rund um die Frage: Was können wir von der Natur für unser eigenes Leben lernen? Und da gibt es so einiges: Achtsamkeit von den Wildkaninchen, Entschleunigung von den Tabakpflanzen oder Zeitmanagement von Dachsen. Hier trifft Empirie auf Empathie, Forschung auf Faszination, Statistik auf Staunen.
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - als Download und im Podcast
H
Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund


1
Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund
Riccarda Kreickmann
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Ich möchte Euch mitnehmen, in meine Gedankenwelt rund um die Meerwasseraquaristik. Freut Euch auf 30 Minuten konzeptionelles Meeresrauschen pro Woche. Mein neues Aquarienprojekt gibt diesem Podcast den Rahmen.
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
Die Blaue Couch: Das sind spannende Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen. Gastgeberin Dominique Knoll und Gastgeber Thorsten Otto von BAYERN 1 treffen Persönlichkeiten aus Sport, Literatur, Kultur und Entertainment - mal prominent, mal ganz normal. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates. Die Interviews hier im Blaue Couch Podcast hören; montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
D
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen


1
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
tagesschau
Hier denkt die tagesschau politische Ideen in die Zukunft weiter und spielt in Gedankenexperimenten durch, was passieren könnte, wenn sie Wirklichkeit würden. Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project").
Der Podcast für alle Pferde-verrückten Freizeitreiter und Kutschenfahrer. Hier geht es um alles mit Stallgeruch -Pferdebeziehungen, Pferdefutter, Stall- und Bodenarbeit, Pferdepflege, Pferdezucht, sämtliches nötiges und unnötiges Pferdezubehör und last but not least um ambitioniertes Freizeitreiten und Fahren.
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
K
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau


1
Kuhstallbau - Podcast | Idealer Stall für deine Kühe | Stallbau | Umbau
Gusti Spötzl - Milchkuhhalter und Stallbauer
Nützliche Ideen und Tipps für den (Um-)Bau deines optimalen Stalls zum Wohl von Mensch und Tier.
Er liebt Topfengolatschen und seine wichtigsten Bezugspersonen sind die Rosi und der Tonmeister. Aber da sind auch noch seine Freunde wie der Wolfsforscher Kurt Kotrschal und die Nanopyhsikerin Ille Gebeshuber.
H
Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel


51
Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
Jochen Bendel, Starwatch Entertainment
Holydog! Der Hundepodcast mit Jochen Bendel Wenn Bonny dauer-kläfft, Balu Panik hat alleine zu bleiben und Bello ständig Radfahren hinterherjagt, hängt die Ursache des Problems oft am anderen Ende der Leine: Bei uns Menschen. In seinem Podcast ist Moderator und Hundetrainer Jochen Bendel dem Geheimnis der perfekten Mensch-Hund Beziehung auf der Spur. Neugierig und sympathisch entlockt er seinen Gästen dabei ganz persönliche Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für das glückliche und entspann ...
Meinungsgeflüster ist genau das Richtige für dich, wenn du auf der Suche nach einer unterhaltsamen und interessanten Sendung bist. In jeder Folge sprechen wir (Bianca und Michael) über die spannendsten Beziehungsdiskussionen (unsere) des Landes und besprechen dabei Fakten, Gesetze und Fragen, die du dir sicherlich auch schon gestellt hast. Mit unserer authentischen, verrückten und unfassbar vielseitigen Art schaffen wie es immer wieder, unsere Hörer zu unterhalten und zum Nachdenken anzurege ...
In unserem Podcast NATURE´S BEST Pferdefutter beschäftigen wir uns mit spannenden Themen rund um die Gesundheit und Fütterung des Pferdes. In diesem Podcast erhaltet ihr spannende Informationen über die artgerechte Fütterung von Pferden, Fütterung bei gesundheitlichen Problemen und anderen interessante Themen der Pferdeernährung.
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
T
Tier und Jetzt - Ein Podcast von Animal Society

1
Folge 11: Thomas Hörren - Biodiversitätsverlust und Insekten im Tierschutz
1:20:19
1:20:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:19
Thomas Hörren ist Insektenforscher und arbeitet u.a. zu Insektendiversität und Biodiversitätsschäden. In dieser Folge spricht Podcast-Host Roxana Rentsch ausführlich mit ihm über seine Arbeit und insbesondere darüber, was der Verlust von biologischer Vielfalt bedeutet. Es geht u.a. um Ursachen für und Maßnahmen gegen den Biodiversitätsverlust. Auße…
Das Tier, das wir suchen, lebt im Meer und ist danach benannt, was man nachts am Himmel leuchten sehen kann. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartnerhttp://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19XSteady Mitgliedschaft: http…
W
Wie die Tiere


1
nachwachsen | Wie Eidechsen den Schwanz und Axolotl ihr Herz erneuern
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35
Ein neues Herz? Ein neuer Arm? Ein neuer Schwanz? Das klingt nach Science-Fiction – ist für manche Tiere aber ganz normal: Eidechsen werfen bei Gefahr ihren Schwanz ab und bekommen einen neuen. Aber es geht noch spektakulärer: Axolotl können sogar ihr Herz reparieren, wenn ihnen ein Fressfeind das Organ verletzt. Und ein ungewöhnlicher, unscheinbar…
M
MVW - !ard Und die wilden tiere

1
Wo klettert der Steinbock?
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
Wo bitte geht's zum Steinbock? Immer bergauf! Das ist ganz schön anstrengend - doch die Mühe lohnt sich. Da die Steinböcke vor 100 Jahren fast ausgestorben waren, wildert der Alpenzoo Innsbruck regelmäßig junge Steinböcke aus. Und dieses Mal ist Anna live dabei. Sie begleitet fünf junge Tiere auf ihrem Weg in die Freiheit.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn


1
Stören Stacheln eigentlich beim Kuscheln?
20:07
20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:07
Folge 81Bei den Hellabrunner Stachelschweinen jedenfalls ist derzeit Familienkuscheln angesagt, denn das Stachelschwein-Pärchen sorgte mit der Geburt ihres Nachwuchses für eine echte Überraschung. Winnie ist das erste Stachelschwein-Jungtier seit vielen Jahren in Hellabrunn. Spannend, wie sich diese stacheligen Tieren fortpflanzen und wie sie ihre …
S
Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen (Tierkommunikation und mehr)


#178 - Denkst du noch oft an dein verstorbenes Tier? Erinnerungen können auch etwas Schönes sein! Und wie wäre es, wenn du weißt, dass du energetisch nach wie vor mit deinem Vierbeiner verbunden bist? Vielleicht spürst du manchmal so etwas wie einen Lufthauch, es fühlt sich fast an, als würde dein Tier noch einmal neben dir stehen oder liegen oder …
H
Hohe Tiere

1
30. Mantacore – Der Tiger, der sein Herrchen angriff (oder retten wollte?)
37:08
37:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:08
Schon 30 Folgen Hohe Tiere! Diesen Anlass feiern wir mit einem neuen Format: Wir erzählen in einer Folge abwechselnd Geschichten von Tieren, die zwar spannend sind, aber nicht lang genug für eine eigene Folge. Der beste Titel, der uns für dieses Format eingefallen ist: 5-Minuten-Tiere. Wenn euch ein besserer Name einfällt: Her damit! Es geht um ein…
A
Anna und die wilden Tiere


1
Zu Besuch bei Ameisenbären, Blattschneiderameisen und Kaimanen in Brasilien
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33
Anna ist in Brasilien dem Ameisenbären auf der Spur und kommt ihm ganz nahe. Ganz besondere Tiere sind die Blattschneiderameisen, die im Dschungel riesige Städte anlegen, und aufregend wird es auf dem Rio Negro, wo Kaimane zu Hause sind. Noch mehr über den Ameisenbären aus der Sendung erfährst du hier: https://www.br.de/kinder/schauen/anna-paula-pi…
r
radioWissen


1
Tiere verstehen? - Zwischen Deutung und Forschung
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Können wir Tiere verstehen? Die Verhaltensbiologie sucht nach wissenschaftlichen Antworten, Tierfreunde ziehen ihre Erkenntnisse aus dem Zusammenleben mit dem Vierbeiner. Und Philosophen haben dazu ihre eigenen Meinungen. (BR 2019)Autorin: Christiane Seiler Credits Autor/in dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Ruth G…
G
Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast


1
Folge #10: Über die Regenbogenbrücke
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30
Zu einem jeden Leben gehört auch der Tod. In Folge 10 des Tierheim-Podcasts sprechen Volker und Christiane über ein Thema, das viele Tierbesitzer*innen lieber nicht anschneiden. Dabei ist es durchaus wichtig, sich schon zu Lebzeiten des geliebten Begleiters Gedanken über das "Danach" zu machen: Wie laufen Einschläfern, Bestattung und Co. ab? Und wa…
A
Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

1
Sebastian Fiedler - Privat und beruflich ein Herz für Tiere
48:51
48:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:51
Als ehemaliger Kriminalhauptkommissar sieht er im Verschwinden so mancher Hühner auf seinem Grundstück Stoff für einen Krimi. Als SPD-Politiker setzt er sich auch gerne für das Tierwohl ein, vor allem der Kampf gegen illegalen Artenhandel liegt ihm am Herzen. Und als Privatmensch genießt Sebastian Fiedler die Ruhe auf seinem kleinen Bauernhof. Dort…
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Mit Tieren gehen - Auf den Spuren der Mensch-Tier-Beziehung
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
•Stream of Consciousness• Ein Spaziergang wie jeden Tag: Doch plötzlich entwischt der Hund durch ein Loch im Zaun. Unmöglich ihm zu folgen. Orientierungslos bleibt seine Besitzerin zurück. Ihre Suche nach dem verlorenen Tier wird zu einer philosophischen Spurensuche. // Von Maxi Obexer / Regie: Gerrit Booms / WDR 2023 // www.wdr.de/k/hoerspiel-news…
B
Blaue Couch


1
Mareike Hasenbeck, Bier-Sommeli?re, über Bierkultur
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07
Mareike Hasenbeck ist ausgezeichnete Bier-Sommeli?re. Wie sie zur "sensorischen Sachverständigen" wurde und worin weltweit die Unterschiede in den Brauarten bestehen, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Von Otto, Thorsten
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Rettungshundeführerin Alexandra, was sagt man einer verschütteten Person?
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53
Kurz nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar sitzt Alexandra Lambert im Flieger. Zusammen mit ihrer Rettungshündin Baja und dem Team von I.S.A.R. Germany. Ihre Aufgabe: Unter den meterhohen Trümmern nach Überlebenden suchen. Denn dabei zählt jede Minute. Erdbeben, Syrien, Türkei, ISAR Germany, Rettungshundestaffel, Ehr…
Kater hat eine neue Fahrradklingel und Rudi will auch eine haben. Da liest er, dass es im Wiener Tiergarten Schönbrunn Froschnachwuchs gibt. Sie werden „Krawallfrösche“ genannt und können angeblich so laut wie eine Hupe quaken. Ein Frosch als Fahrradhupe? Das wäre doch was! - Sendung vom 29. 03. 2023…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Stress - Brandbekämpfung - Fingerschweiß statt Blutprobe
1:18:39
1:18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:39
Wie Stress unser Gedächtnis beeinflusst ; Wie wirkt ein Abriss-Moratorium? ; Wie glücklich Geld uns wirklich macht ; Zuckeraustauschstoff Erythrit - Wie (un)gesund ist dieses Süßungsmittel? ; Schwierige Brandbekämpfung in Guatemalas Regenwald ; Fingerschweiß statt Blutprobe? ; Klimaschutz - Zu welchen Maßnahmen sind die Menschen bereit? ; Moderatio…
r
radioWissen


1
Frauen als Komponistinnen - Genial und unterschätzt
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32
Die Komponistin Fanny Mendelssohn-Hensel stand zeitlebens im Schatten ihres Bruders; ihre eigene Familie untersagte ihr eine musikalische Karriere. Erst nach ihrem Tod wurde ihr Werk bekannt und berühmt. Autorin: Julia Smilga (BR 2019) Credits Autor/in dieser Folge: Julia Smilga Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Irina Wanka, René Dumont, Kathrin…
r
radioWissen


1
Verzeih mir! Verzicht auf Rache
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Rachedurst und Hass sind Gefühle, die oft auftauchen, wenn man Opfer einer Lüge, einer Kränkung oder eines Verbrechens geworden ist. Zu verzeihen wäre ein Neuanfang, aber wie gelingt das? (BR 2019) Autorin: Daniela Remus Credits Autor/in dieser Folge: Daniela Remus Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Beate Himmelstoß, Katja Schild, Carsten Fabian T…
r
radioWissen


1
Streit – Lust - Was hilft wenn's eng wird
23:50
23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:50
Streit gehört heute, in einer Gesellschaft, auf der immer mehr Menschen auf immer weniger werdenden Raum aufeinander treffen, beinahe zum Alltag. Und die Lösung? - Nicht immer ganz einfach. (BR 2019) Autor: Martin Trauner Credits Autor/in dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Carsten Fabian Technik: Fabian Z…
In dem Beruf, den wir suchen, arbeitet man besonders mit der Stimme, dem Gesicht und dem Körper. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartnerhttp://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19XSteady Mitgliedschaft: https://steadyhq…
r
radioWissen


1
Das Kanalsystem in Deutschland - Eine unterirdische Geschichte
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Von Inga Pflug
r
radioWissen


1
Der Brunnen - Errungenschaft der Zivilisation
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Die Sesshaftigkeit brachte eine Vielzahl bahnbrechender Innovationen. Eine von ihnen: Die Brunnen. Erfüllten sie früher viele Aufgaben, waren Wasserquelle oder Heiligtum, sind sie heute reine Zweckbauten. Zweckbauten, von denen die Wasserversorgung zum großen Teil abhängt - das ist in allen Teilen der Welt der Fall, auch in Deutschland. Autorin: Da…
E
Erzähl mir was Gutes!


1
Elch und Kamm und Ingwerknolle
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01
Folge 89 Modelkarriere mit 75? Bodycheck mit 82? Auch im Alter ist vieles möglich - es sei denn, man ist eine Himbeere. Mehr dazu in der neuen Folge des Gute Nachrichten Podcasts mit Susan und Markus. Shownotes: Stichwort Barrierefreiheit Fotosession im Seniorenheim Älteste Eishockeyspielerin der Welt Der Obst-Scanner…
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Dienstag, 28.03.2023
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Themen: Wie klappt es mit dem E-Rezept? | Vegane Ei-Alternativen | Gemüseanbau auf der Fensterbank | Massagepistolen im Praxis-Check – wirkungsvoll oder nutzlos?
B
Blaue Couch


1
Leah Weigand, Pflegerin, Medizin-Studentin und Poetry-Slammerin, über die Kraft von Worten
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56
Bei einem Poetry Slam sprach Leah Weigands Text "Ungepflegt" über ihren Alltag als Krankenschwester tausenden Pflegenden aus der Seele. Über die Tage im Job, die der 26-Jährigen "subkutan" gehen, spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Leah Weigand gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht sie über …
Ein UFO landet auf dem Schulhof. Ein außerirdischer Austauschschüler ist gekommen und möchte gerne mehr über die Erde erfahren... So beginnt das Buch "WErde wieder wunderbar" von Melanie Laibl. Rudi erfährt mehr darüber von der Klasse 4b der Europaschule in der Vorgartenstraße in Wien.
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Hass - Angst - Wurzelnetzwerke im Wald
1:21:50
1:21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:50
Woher kommt der Hass - und was bewirkt er? ; Prüfungsangst - Wie sich Blackouts vermeiden lassen ; Carbon Farming - Wie können Böden beim Klimaschutz helfen? ; Angst - So steuerst Du sie, statt sie Dich ; Wood Wide Web: Werden Wurzelnetzwerke im Wald überschätzt? ; Alternativer BMI - Wie misst man Übergewicht am besten? ; Arztgespräch - Wie bereite…
r
radioWissen


1
Die Feministin bell hooks - Liebe ist Heilung
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Die 2021 verstorbene US-Amerikanerin bell hooks war Visionärin und Wegbereiterin eines Schwarzen Feminismus. In ihren oft sehr persönlichen Texten beschreibt sie, wie Schwarze Frauen in der patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft ausgebeutet werden - und wie sich das ändern ließe. Autorin: Maike Brzoska Credits Autor/in dieser Folge: Maike …
r
radioWissen


1
Der Kompromiss - Immerhin etwas
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46
Der Kompromiss ist zwar ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Miteinanders, aber er ist auch etwas, was der Mensch zunächst nur gezwungen eingeht. Denn einen Kompromiss zu schließen, bedeutet eine Einigung durch Einschränkung. Als "faul" oder gar "stinkend" wird ein Kompromiss bezeichnet, der die moralische Integrität verletzt. Und faule Kom…
D
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß


1
Ab ins Bett! Aber in welches?
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57
Ihr müsst jetzt sehr stark sein: Diese Folge ist die letzte Folge! Vor der kleinen Osterpause :-) Wir sind am 18.April wieder zurück, wenn der Hase wieder weggehoppelt ist. Diesmal schauen wir uns Schlafplätze an. Was funktioniert bei Sarah, was bei Mike? Und was nicht. Und: Gibt es Spielregeln? Wir wünschen Euch ganz viel Freude beim Zuhören, und …
r
radioWissen


1
Edgar Allan Poe - Der Dichter und der Horror
23:57
23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:57
Edgar Allan Poe gilt als großer Klassiker der amerikanischen Literatur. Seine düsteren, katastrophal endenden Erzählungen wirkten stark auf die europäische Literatur und begründeten das Genre des Krimis. (BR 2006)Autor: Fritz Dumanski Credits Autor/in dieser Folge: Fritz Dumanski Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Sabine Kastius, Paul Herwig, Axel…
r
radioWissen


1
H.P. Lovecraft - Meister des dämonischen Horrors
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29
Zu Lebzeiten waren seine Erzählungen nur in Pulp-Magazinen zu lesen. Heute gilt H.P. Lovecraft als einer der einflussreichsten Horrorschriftsteller der letzten 200 Jahre. Seine düster-subtilen Erzählungen haben bis heute Einfluss auf Literatur, Film und Popkultur. Und doch umwehen den eigenwilligen Schöpfer unaussprechlicher Monstrositäten bis heut…
A
Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

1
Karolin Kandler - Newslady mit Schwäche für lange Mopsbeine
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57
Mopsbesitzer müssen sich ja gerne mit Vorurteilen rumschlagen: Der hat ´ne platte Nase, kann nicht richtig atmen, der kriegt Probleme! Moderatorin Karolin Kandler lässt sich davon nicht ärgern - sie hat einfach eine Schwäche für Möpse - aber eben die modernen - ohne die angesprochenen Rassenstandards von früher. Sie nennt Fritzi liebevoll einen "Sp…
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Wie bewährt sich Pazifismus in Zeiten des Krieges?
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59
Pazifisten lehnen die Anwendung von Gewalt ab, sie verurteilen militärische Mittel der Bewältigung von Konflikten und sie setzen sich für friedliche Lösungen ein. Welche Perspektiven hat welcher Pazifismus in Zeiten des Krieges in der Ukraine?Studiogast: Olaf Müller, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke…
B
Blaue Couch


1
Herbert Grönemeyer, Musiker, über den richtigen Takt
33:46
33:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:46
Herbert Grönemeyer ist ein facettenreicher und oft philosophischer Musiker, seit Jahrzehnten prägend für die deutsche Pop-Kultur. Warum komponieren wie kochen ist, das erzählt er auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Herbert Grönemeyer gefallen hat. Auf der Blauen Couch sagt er über seinen Beruf, er stände oft…
S
Servicezeit als Podcast


1
Servicezeit: Montag, 27.03.2023
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Themen: Stornokosten bei Reisen - wenn der Kunde plötzlich zahlen soll [00:22 Min.] | Leben nach innerer Uhr [07:09 Min.] | Gaserzeugung durch Biomüll [12:06 Min.] | Handwerker-Stichprobe: Defekte Toilettenspülung [20:30 Min.]
Im botanischen Garten der Universität verrät Rudis Lieblingsdirektor Michael Kiehn, wie Rudi sich einen blühenden Osterstrauch ganz ohne Arbeit in die Wohnung zaubern kann. - Sendung vom 27.03.2023
r
radioWissen


1
Heinrich Held - Ein Ministerpräsident und der Untergang Bayerns
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Heinrich Held kämpft über die gesamte Zeit der Weimarer Republik vor allem für eines: für ein starkes Bayern in einem föderalistischen Deutschland. Doch ausgerechnet er wird der Ministerpräsident sein, der 1933 den Untergang Bayerns zu verkraften hat. Autor: Hans Hinterberger Credits Autor/in dieser Folge: Hans Hinterberger Regie: Martin Trauner Es…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Stadtvögel - Fischerei - Viagra
1:21:23
1:21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:23
Stadtvögel - Wie funktioniert das Zusammenleben von Mensch und Tier? ; Morgen Wissen im Gespräch: Woher kommt der Hass? ; Warum Fischerei mit Grundschleppnetzen schädlich ist ; Blutanalyse - Wann ist ein Blutbild sinnvoll? ; 25 Jahre Viagra ; Wege aus der Einsamkeit ; Warum Bambusgeschirr problematisch sein kann ; Moderation: Stefanie Klein.…
r
radioWissen


1
Hitler in Landsberg - Der Festungshäftling
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Nur 13 Monate dauerte Hitlers Haft in Landsberg nach dem Putschversuch vom November 1923. Während der Haft genießt er Privilegien und beginnt damit, den ersten Teil seines Buches "Mein Kampf" zu schreiben. (BR 2015) Credits Autor/in dieser Folge: Thies Marsen Regie: Axel Wostry Es sprachen: Katja Amberger, Werner Härtl, Axel Wostry Technik: Siglind…
r
radioWissen


1
Verkehrspolitik der Zukunft - Effizienter und umweltschonender?
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Stau, Lärm, Dreck - der motorisierte Individualverkehr ist ein Auslaufmodell. RadioWissen mit Denkanstößen und Konzepten für einen Paradigmenwechsel in der Mobilität. (BR 2018)Autorin: Susanne Hofmann Credits Autor/in dieser Folge: Susanne Hofmann Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Andreas Neumann, Ruth Geiersberger, Peter Veit, Irina Wanka Techni…
r
radioWissen


1
Supermärkte - Die Entwicklung einer Verkaufsstrategie
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Mehr Freiheit - so haben Kunden die 1917 patentierte Idee der Selbstbedienung im Supermarkt empfunden. Aber noch viel mehr hat sich getan: neue Produkte, neues Design, Massenproduktion und Massenkonsum. (BR 2017) Autor: Lukas Grasberger Credits Autor/in dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Stefanie Ramb Es sprachen: Susanne Schroeder, Clemens Nico…
r
radioWissen


1
Lebensmittelkontrolle - Eine Risiko-Geschichte
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55
Lebensmittelskandale sind keine Erscheinung der Moderne. Wo wachsende Bevölkerungen ernährt werden mussten, war schon immer Tür und Tor offen für "Fälscherei und Beschiss". (BR 2016)Autorin: Renate Eichmeier Credits Autor/in dieser Folge: Renate Eichmeier Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Rainer Buck Technik: Monika Gsaenger Redaktio…
D
Der Pferdepodcast


1
Episode 215 - Sexy Cola-Light-Mann mit Wampe
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04
Episode 215 - Sexy Cola-Light-Mann mit Wampe Folge 215 ist online, und wir können uns vorstellen, dass ihr schon mächtig gespannt seid. Denn wir hatten im Teaser ja schon erzählt, dass Jenny bei dem hochkarätig besetzten Turnier in der vergangenen Woche mit dem jungen Haflinger AC/DC gestartet ist. In der Folge gibt es dann mal Butter bei die Fisch…
M
Meinungsgeflüster


1
Experimente gone wrong: Wenn Wissenschaftler zu weit gehen - EP128
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54
In der Psychologie wurden zahlreiche faszinierende Experimente durchgeführt, die unser Verständnis menschlichen Verhaltens erweitert haben. Allerdings waren nicht alle ethisch korrekt oder moralisch vertretbar. In unserem witzigen österreichischen Podcast werfen wir einen Blick auf die 8 schockierendsten Psychologie-Experimente und sprechen auch üb…
W
WDR 3 Hörspiel


1
Monster (1/4): Der Kampf mit der Erinnerung an den Holocaust
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
•Roman• Ein junger Mann schreibt einen Bericht an den Direktor der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Was ist vorgefallen? // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Monster (1/4): Der Kampf mit der Erinnerung an den Holocaust
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
•Roman• Ein junger Mann schreibt einen Bericht an den Direktor der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Was ist vorgefallen? // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid
W
WDR 3 Hörspiel


1
Monster (2/4): Widersprüchliche Gefühle kommen auf
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
•Roman• Der junge Historiker berichtet, wie es für ihn ist, regelmäßig Schülergruppen aus Israel durch die Vernichtungslager in Polen zu begleiten. Es gibt Konfliktpotenzial. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Monster (2/4): Widersprüchliche Gefühle kommen auf
29:16
29:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:16
•Roman• Der junge Historiker berichtet, wie es für ihn ist, regelmäßig Schülergruppen aus Israel durch die Vernichtungslager in Polen zu begleiten. Es gibt Konfliktpotenzial. // Von Yishai Sarid / Regie: Detlef Meißner / WDR 2020 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterVon Yishai Sarid