"Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit dem Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick.
Der Podcast zur Formel E und zum elektrischen Motorsport
Edition Zukunft, der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Philip Pramer, Fabian Sommavilla, Jakob Pallinger
Auf einen Kaffee mit Doro Fusenig
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
Das Magazin zur Energiewende - Stromspeicher, Elektromobilität & Smart-Grid
"TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance" ist der Podcast für Biohacker, Selbstoptimierer und alle, die noch mehr aus sich herausholen wollen. Du willst dich nicht mit Halbwissen abspeisen lassen, sondern von den Besten auf ihrem Gebiet lernen und dir sofort umsetzbare Hacks und Tipps mitnehmen? Dann schalte ein und stille deinen unermüdlichen Wissensdurst. Denn Erfolg beginnt im Kopf! In TALKING BRAINS sprechen wir mit Experten, Wissenschaftlern, Ärzten, Sportlern und unseren Freunde ...
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
Tim Alexandrin und Sebastian Seier reden in diesem Podcast regelmäßig über aktuelle Energiethemen.
Handelsblatt Green ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellschaft vor, die keine fossilen ...
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expertinnen und Experten der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die „mi ...
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe.
Anleitungen zu Chakra Meditation, Chakra Arbeit, Chakra Yoga und Chakra Healing. Aktiviere deine Chakras - entfalte dein volles Potential. Harmonisiere dein Energiefeld - verbinde deine Chakras mit dem Energiefeld der Erde. Lass dich von Sukadev in tiefe Meditation und spirituelle Erfahrung führen.
B
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit


Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
Alle 14 Tage Gespräche, Tipps und Informationen aus Nordrhein-Westfalen rund um das Thema erneuerbare Energien.
Von A wie Abwärme bis W wie Wasserstoff: Die Lösungen rundum Energiedienstleistungen und Energieerzeugung sind vielfältig und werden immer anspruchsvoller. STEAG-Pressesprecher und frischgebackener Podcast-Moderator Daniel Mühlenfeld spricht mit Branchenexperten über aktuelle Themen der Energiewelt. Und zwar so, dass sie eben nicht nur Experten verstehen können. Hierbei gibt es folgenspezifische Schwerpunkte wie Politik, Dekarbonisierung und unser internes Know-How; im Vordergrund steht dabe ...
Der Podcast für dich und andere Menschen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Hier gehts darum, das Beste aus dir herauszuholen. Aus deinem Körper, deiner mentalen Stärke, deiner Ernährung und deinem Lifestyle. Mehr "Energie für Körper und Geist" findest du auf erichfrischenschlager.com.
Wie steigere ich meine Lebensqualität? Was heißt das überhaupt? Ich verrate es Ihnen und zwar 2x die Woche. Freuen Sie sich auf spannenden Inhalte die Dir Lust darauf machen MEHR zu erreichen...
Ausgewählte aktuelle Beiträge aus dem Angebot vom Deutschlandfunk
Kultiviere Enthusiasmus und Lebensfreude. Erhöhe Energie und Lebenskraft. Gestalte dein Leben – setze dich für die gute Sache ein. Kurzvorträge von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.
Wie wäre es, sich mal wieder richtig energiegeladen, fit und produktiv zu fühlen? Dieser Podcast richtet sich besonders an alle kreativen Köpfe, ambitionierte Büro-Athleten und Menschen, die einfach MEHR im Leben möchten. Mit einem Mix aus Humor und Lockerheit spricht Denny Preuß ganz unverkrampft über mentale Gesundheit, entspannte Produktivität und Vitalität. Die Devise: lebenslange Selbstverwirklichung ohne Auszubrennen mit gesunder High-Performance, statt der veralteten 24/7-Hustle-Attit ...
Das EnergieRadio ist eine Arbeitsgemeinschaft der Grundschule am Sandhaus im Norden Berlins, im Stadtteil Buch (Pankow). Das Projekt wird von "Köpfchen statt Kohle" unterstützt, einem Programm, an dem sich 17 Pankower Schulen beteiligen. In diesen Schulen werden junge Energiemanager ausgebildet, die sich praktisch mit Energie und Klima in ihren Schulgebäuden auseinandersetzen.
Ask4more = Frag nach mehr in deinem Leben: mehr Power, mehr Energie, mehr Vitalität, mehr Erfüllung, mehr Selbstbestimmung. Auch du möchtest dein Leben in vollen Zügen auskosten und das Optimum aus deinen Möglichkeiten machen? Bei mir bekommst du Impulse, wie du durch kleine Veränderungen und Ergänzungen zu mehr Energie, Power und mehr Lebensqualität kommst. Es erwarten dich viel Knowhow einfach erklärt, Inspirationen des täglichen Lebens, Interviews mit spannenden Gästen zu dem Thema und vi ...
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Energiewende kompakt: Nachrichten, Marktberichte, Preise Aktualität, Relevanz und Qualität sind die drei Säulen des Informationskonzepts von EUWID Neue Energie. Die Publikation richtet sich an Leser, die sich aus professionellem Interesse über die Entwicklungen in der Branche informieren wollen. Ausbau erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Fragen rund um den Umbau des Energiesystems: EUWID Neue Energie liefert print und online die wichtigsten Informationen aus der Branche – aktuell, ko ...
K.E.C.K. Der Podcast für ein selbst-bewussteres Leben! Anregende Impulse, Mut machende Geschichten und sofort umsetzbare Praxistipps. Damit Du Dein Leben glücklich, erfolgreich und selbstbestimmt gestalten kannst. Manuela Klasen begleitet mit ihrem Kraftvollen Energie Coaching, seit vielen Jahren Menschen dabei, mutiger und selbstbewusster zu werden, ihren eigenen Erfolgsweg zu finden und auch zu gehen. Persönliche und berufliche Wünsche und Ziele sollen kein Traum bleiben. Als Persönlichkei ...
Technische Mechanik 4, SS2016, Vorlesung
Comedian Michael Buchinger plaudert aus dem Nähkästchen und offenbart seine intimsten Gedanken und Geheimnisse.
Der Podcast rund um das Thema Elektromobilität
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
INTERVIEWS | REAL TALK | EMPOWERMENT Folgt @kabusbox Podcast, für mehr authentische Unterhaltungen im Netz. #safespace ⬇️ Bei Fragen einfach eine Mail an kabusbox@gmail.com / IG: kabusbox
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
Was wäre, wenn du am Morgen topfit aus dem Bett hüpfst, voller Fokus und Energie durch den Tag gehst, nach Feierabend noch genug Kraft für Familie, Freunde und Hobbys findest und nachts in tiefen und erholsamen Schlaf gleitest? Biohacking macht's möglich. Denn Biohacking, das ist Persönlichkeitsentwicklung bis auf Zellebene. Als Biohacker verstehen wir ein gut gelebtes Leben als eine Reihe gut gelebter Tage. Deswegen erkunden wir das Wissen uralter Tradition, erforschen Erkenntnisse modernst ...
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
Der monatliche Podcast von Technology Review zu einem aktuellen Debatten-Thema.
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
Ernährung meets Business! Nach dem Millionen-Erfolg von "No Time to eat" erscheint der Kanal hier auf dem nächsten Level. Sarah Tschernigow zeigt dir, warum Ernährung mehr ist als Diät, Abnehmen und Essen, nämlich alles, womit du dich nährst! Sie zeigt dir mit freundlichen Tritten in den Hintern, direkter Sprache und Realtalk, wie du mit der richtigen Ernährung, mehr Energie und damit ein erfolgreiches Leben führen kannst. Für alle, die aufs nächste Level wollen! Sarah Tschernigow ist Ernähr ...
Bist du schon mit den Grundatemübungen des Yoga vertraut wie Kapalabhati und Wechselatmung? Möchstes du tiefer gehen im Pranayama? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich. Du lernst verschiedenste Variationen von Kapalabhati und Anuloma Viloma. Du lernst die 8 Mahakumbhakas wie Shitali, Sitkari, Bhramari, Bhastrika, Murccha, Plavini, Ujjayi, Surya Bheda. Du lernst auch mehr über Pranayama und Ayurveda Doshas. Und du lernst, wie du Pranayama nutzen kannst für mehr Energie, für Energi ...
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn die EU bis 2050 klimaneutral werden will, die USA aus dem Paris-Abkommen aussteigen oder Forscher:innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° bespricht die Redaktion des Online-Magazins klimareporter° jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spen ...
Der Apple-Podcast
In einer Welt voller Batterien, spielt das Laden eine wichtige Rolle - gerade bei Elektroautos. Und während das Auto an der Ladestation steckt, nutzen Tobias Wagner und Lukas Bobinger die Ladeweile und sprechen über die Höhen und Tiefen der Ladeinfrastruktur. Spannendes Fachwissen trifft auf geladene Gäste. Ein Podcast wie ein guter Ladestopp: So kurz wie möglich, so viel wie nötig.
Denkst auch Du, dass in Deinem Leben noch etwas Gravierendes geschehen muss? Hast Du den Willen zur Veränderung, befindest Dich aber in einer Tretmühle oder hast nicht genug Zeit um "dran zu bleiben"? Fehlen Dir Anerkennung und Wertschätzung im Leben? Dann bist Du hier genau richtig! Hier lernst Du von Menschen, die es geschafft haben! Ab sofort verfügst Du über ein immenses Praxiswissen das direkt umsetzbar ist! Du erfährst, wie Du Deine aktuellen Ziele endlich erreichst, wie Du auf Dauer M ...
Für Menschen die bewusster leben wollen, Ihren Alltag mit klaren Werten gestalten und nicht vor den neuen Herausforderungen unserer heutigen Zeit zurückschrecken.
K
Kabusbox


1
Talk mit Kabu feat Kanak iz da Podcast: „ Wenn deine Freunde dir Energie rauben.“
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11
Heute spreche ich mit Shady, der ebenfalls einen tollen Podcast führt (Kanak iz da) über Freunde. Ab wann ist eine Freundschaft belastend ?
B
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit


1
584 Sing dich gesund: Beate Lambert 3/3
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53
Seit Anbeginn der Menschheit wurde gesungen. Das Singen bringt uns in die Verbindung mit anderen Menschen, öffnet unser Herz und tankt uns mit Energie auf. Was das Singen für uns wieder bedeuten könnte und wie wir wieder mehr ins Singen kommen können, erfährst du in dieser Episode. Ich spreche mit der Liedermacherin und Musikpädagogin Beate Lambert…
N
No Time to Eat - Ernährung. Energie. Erfolg.


1
Meine Familie versteht mich nicht!
26:27
26:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:27
Infos zum ntte-Coaching:https://notimetoeat.de/coaching/ Sarahs Instagram-KanalHier klicken Sarahs eBooks "No time to cook" und "No time to cook VEGAN":https://www.digistore24.com/product/165271 Sarahs Food Kit - Bundle aus Rezepten und Mealprep-Onlinekurs:zum Food Kit Zur TEAM NO TIME TO EAT Facebook-Gruppe:Ab zu Facebook…
B
Biohacker Podcast von Primal State| Energie, Fokus und Motivation


1
Ist Fett gesund? Das sagt die Wissenschaft
15:29
15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:29
Fett in der Ernährung ist ein nicht enden wollendes Thema. Für lange Zeit galt eine fettreiche Ernährung als ungesund. Mittlerweile werden ungesättigte Fettsäuren, unter ihnen insbesondere Omega-3 Fettsäuren, als gesund angesehen. Nur gesättigtes Fett hat immer noch einen fragwürdigen Ruf. Doch ist das gerechtfertigt? In der heutigen Podcastfolge e…
E
Erneuerbare Energien - Der Podcast der EnergieAgentur.NRW


1
(12) Wer fragt mich eigentlich? - Wie Bürger und Bürgerinnen Energiewende mitgestalten
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16
Tomke Menger spricht mit Hans Joachim Lietzmann, Uni Wuppertal Die Energiewende schaffen wir nur zusammen - sagt Hans Joachim Lietzmann, Professor für Politikwissenschaft an der Wuppertaler Uni und meint damit unter anderem, dass auch Bürgerinnen und Bürger zum Thema Energiewende gefragt und gehört werden sollten. Wie das funktioniert, was es bring…
E
Energie für Körper und Geist!


1
EKG_66: Kollagen: 10 Fakten, die du über das Wunderprotein wissen musst!
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19
Dieses Eiweiß hält deinen Körper fit und stabil! In dieser Episode erfährst du: Wozu dein Körper Kollagen braucht und wie es im Körper wirkt. Warum gerade der Bestandteil Glyzin so wichtig ist für deinen Darm und dein Zahnfleisch. Wie eine Hühnerbrühe deinen Darm wieder auf Vordermann bringt, wenn er Probleme macht. Was die Extrazellularmatrix ist …
W
Wissen


1
Biomasse – Energie der Zukunft?
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Kraftstoff und Strom aus Bäumen, Sträuchern und Gräsern: Biomasse als Energiequelle soll den Klimawandel ausbremsen. Doch es fehlt an geeigneten Anbauflächen. [00:22] Begrüßung und "Energie aus Biomasse" mit Spektrum-Redakteur Janosch Deeg [22:11] Verabschiedung Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-energie-aus-biom…
h
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg


1
Seelentrost und Energie - Warum wir Süßes zum Leben brauchen
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Süße Speisen geben uns lebenswichtige Energie. Und sie sind Nahrung für die Seele: Mit Süßem trösten, belohnen oder beruhigen wir uns. Schokolade, Kuchen und Eis sind hier altbewährte Wundermittel. Doch vor allem an Festtagen wie Ostern oder Weihnachten kommen Süßigkeiten groß heraus. Darüber hinaus nennen wir alles süß, was wir zum Anbeißen finden…
I
Interviews - Deutschlandfunk


In der Diskussion über die umstrittene Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 hat Oliver Krischer (Grüne) im Dlf erneut die Einstellung des Projekts gefordert. Ein Festhalten an fossilen Energien widerspreche den Klimazielen der Bundesregierung. Oliver Krischer im Gespräch mit Christoph Heinemann www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04…
D
Drehmoment - Der Antriebspodcast


1
Energie aus Abwasser: Wie funktioniert die energieautarke Kläranlage?
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16
Die Kläranlage von morgen existiert schon heute. Sie steht in Aarhus, Dänemark und inspiriert die Wasserwirtschaft weltweit. Noch mehr Antriebstechnik gibt es unter www.antriebspodcast.de Kontakt zu Mads Warminghttps://www.linkedin.com/in/mads-warming-1227bb/ Kontakt zu Claus Homannhttps://www.linkedin.com/in/claus-homann-144681/…
Naturverbundenheit ist eine wunderbare Weise um das Herz zu öffnen und sich mit einer höheren Wirklichkeit zu verbinden. Was du praktisch machen kannst, um deine Naturverbundenheit zu erhöhen, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Naturverbundenheit ist eine der Urinstinkte des Menschen. In der Natur kann die Seele zur Ruhe ko…
Noch ohne Spitzenkandidaten zieht die AfD in den Bundestagswahlkampf. Der große Knall sei ausgeblieben beim Parteitag, kommentiert Volker Finthammer. Aber überwunden seien die innerparteilichen Gräben damit noch lange nicht. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Politik Hören bis: 19.06.2021 19:05 Direkter Link zur Audiodatei…
P
Politik


1
Buschmann (FDP) kritisiert Union - "Das ist so ein bisschen auf dem Niveau von Sandkasten"
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
Der FDP-Politiker Marco Buschmann hat CSU-Chef Söder und CDU-Chef Laschet "parteitaktisches Verhalten" vorgeworfen. Sie belauerten sich gegenseitig im Hinblick auf ihre eigene Karriere, sagte Buschmann im Dlf. Auch das Verhalten von Kanzlerin Merkel in der Pandemie kritisierte der FDP-Politiker. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Politik Hören bi…
I
International HD


1
Die Niederlande ringen mit ihrer Sklaverei-Vergangenheit
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Die Niederlande sind im 17. und 18. Jahrhundert reich geworden mit ihren Kolonien. Dass ein Teil dieses Vermögens mit Sklaverei erwirtschaftet wurde, war bisher kaum Thema im Land. Doch die karibische Gemeinschaft verschafft sich zunehmend Gehör und stösst damit langsam aber sicher ein Umdenken an. Sensationelle 160 Millionen Euro haben die beiden …
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Brandes, Rainer Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandes, Rainer
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Belastung in der Corona-Pandemie - „Mütter sind am Anschlag“
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Homeoffice, Haushalt und Hausaufgabenbetreuung: Besonders Mütter seien in der Corona-Pandemie einem unglaublichen Druck ausgesetzt, sagte Anne Schilling vom Müttergenesungswerk im Dlf. Sie benötigten mehr Hilfsangebote, um auch mal Luft holen zu können. Anne Schilling im Gespräch mit Rainer Brandes www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Kinder und Mütter erschöpft: Interview mit Anne Schilling, Müttergenesungswerk
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49
Autor: Brandes, Rainer Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandes, Rainer
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Wieviel Bundeskompetenz ist gut? - Interview m. Rolf Mützenich, SPD
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Autor: Brandes, Rainer Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandes, Rainer
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Brandes, Rainer Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandes, Rainer
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Zurheide, Jürgen Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Zurheide, Jürgen
h
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg


1
Nachruf: Hans Küng - Lebenslänglich Reformator
23:40
23:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:40
Der Tübinger Theologe Hans Küng war einer der berühmtesten seiner Zunft. Schon längst vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil entwarf er eine Vision der Kirche, wie sie dann im Konzil selbst diskutiert und beschlossen wurde. Aber er vermied es, in die Hierarchie einzusteigen, stattdessen legte er sich mit dem Papst und seinem Machtanspruch an und mahn…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


51
Intensivmediziner fordern Lockdown - Weidemilch - Kenias Seen
1:22:41
1:22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:41
Corona-Lage in den Krankenhäusern: Intensivmediziner fordern Lockdown; Ist Weidemilch die bessere Milch?; Wie motiviere ich mich selbst?; Bilderbuch-Kunst an der Uni; Warum Schweizer jetzt Unterhosen vergraben; Kenias Seen gehen über die Ufer; Kommentar zum Schulstart nach den Osterferien; Wie Farben auf uns wirken; Fahrrad-Verleihsystem auf dem La…
S
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast


1
Migräne – Mehr als nur Kopfschmerzen
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Migräne ist viel mehr als bloß Kopfschmerzen und wird oft nicht diagnostiziert. Was über die Krankheit bekannt ist und wie Betroffene die Symptome lindern können, darum geht’s im neuen Spektrum-Podcast. [00:22] Begrüßung und "Migräne - Mehr als nur Kopfschmerzen" mit Spektrum-Redakteurin Alina Schadwinkel [15:29] Verabschiedung Der Artikel zum Nach…
W
Wissen


1
Migräne – Mehr als nur Kopfschmerzen
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Migräne ist viel mehr als bloß Kopfschmerzen und wird oft nicht diagnostiziert. Was über die Krankheit bekannt ist und wie Betroffene die Symptome lindern können, darum geht’s im neuen Spektrum-Podcast. [00:22] Begrüßung und "Migräne - Mehr als nur Kopfschmerzen" mit Spektrum-Redakteurin Alina Schadwinkel [15:29] Verabschiedung Der Artikel zum Nach…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Schulz, Josephine Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schulz, Josephine
k
klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°


1
Wasserstoff - ein Element unter Erwartungsdruck
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Was ist dran am Hype? Wir melden uns heute mit einer Sonderfolge zu einem bei euch stark nachgefragten Thema: Wasserstoff als Energieträger. Der hat viele Fans in Wirtschaft und Politik und gilt dort als klimafreundliche Zukunftstechnologie. Unsere Redakteur:innen Sandra Kirchner, Susanne Schwarz und Christian Eichler gucken sich in dieser Folge zu…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat den unterschiedlichen Umgang der Bundesländer mit der Frage des Präsenzunterrichts verteidigt. "Wir können nicht die gleichen Regeln anwenden wie die Bayern oder Sachsen," sagte Prien im Dlf. Die Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt zwischen 60 und 65. Karin Prien im Gespräch mit Jasper B…
P
Politik


Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat den unterschiedlichen Umgang der Bundesländer mit der Frage des Präsenzunterrichts verteidigt. "Wir können nicht die gleichen Regeln anwenden wie die Bayern oder Sachsen," sagte Prien im Dlf. Die Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt zwischen 60 und 65. www.deutschlandfunk.de, Themenportal…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Mehr Rechte für den Bund - Röttgen: Bund muss bundeseinheitliche Maßnahmen regeln
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Der CDU-Politiker Norbert Röttgen plädiert dafür, dass der Bund mehr Rechte im Kampf gegen die Corona-Pandemie bekommt. Die Ministerpräsidentenkonferenz als alleiniges Instrument habe ausgedient, sagte der CDU-Politiker im Dlf. "Der Bund muss die Maßnahmen, die bundeseinheitlich zu regeln sind, regeln." Norbert Röttgen im Gespräch mit Jasper Barenb…
P
Politik


1
Mehr Rechte für den Bund - Röttgen: Bund muss bundeseinheitliche Maßnahmen regeln
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Der CDU-Politiker Norbert Röttgen plädiert dafür, dass der Bund mehr Rechte im Kampf gegen die Corona-Pandemie bekommt. Die Ministerpräsidentenkonferenz als alleiniges Instrument habe ausgedient, sagte der CDU-Politiker im Dlf. "Der Bund muss die Maßnahmen, die bundeseinheitlich zu regeln sind, regeln." www.deutschlandfunk.de, Themenportal Politik …
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Barenberg, Jasper Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Barenberg, Jasper
I
Interviews - Deutschlandfunk


Über den möglichen Einsatz des russischen Impfstoffes Sputnik V sollte sachlich entschieden werden, sagte der CDU-Europapolitiker Peter Liese im Dlf. Politisch sei der Einsatz nicht die beste Lösung, aber man sei es den Menschen schuldig, dass jeder so schnell wie möglich ein Impfstoffangebot bekomme. Peter Liese im Gespräch mit Niklas Potthoff www…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Empfehlung zu Astra Zeneca - Wie motiviere ich mich selbst?
1:19:22
1:19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:22
Alles klar? Empfehlung zu Astra Zeneca; Sinti und Roma im Bildungssystem benachteiligt; Blickkontakt - immer auf das rechte Auge; Nachhaltiger Kaffee - darauf solltest du achten; Warum einfache Lösungen die besseren sind; Neugier ist gefährlich und macht erfolgreich; Warum Modellprojekte für Corona-Lockerungen?; Sprechstudie für Statistik - Studien…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Münchenberg, Jörg
W
Wissen


1
Auf dem Weg zur abhörsicheren Quantenkommunikation
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
Es gibt viele Informationen, die andere nicht mitlesen sollen. Quantenkryptographie könnte absoluten Abhörschutz bieten, ist aber noch nicht effizient genug. Eine Forschungsgruppe des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik ist der perfekten Verschlüsselung ein Stück näher gekommen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquar…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heinlein, Stefan Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heinlein, Stefan
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Beschlüsse zu Corona-Maßnahmen - "Es muss im Bundestag und in den Parlamenten entschieden werden"
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
Dass die Exekutive alleine Entscheidungen in der Corona-Pandemie treffe, sei der falsche Weg, sagte die Linkenpolitikerin Amira Mohamed Ali im Dlf. Das müsse nach einer vernünftigen Debatte im Bundestag geschehen, sagte Mohamed Ali. "Das ist ein demokratisches Grundverständnis." Amira Mohamed Ali im Gespräch mit Stefan Heinlein www.deutschlandfunk.…
P
Politik


1
Beschlüsse zu Corona-Maßnahmen - "Es muss im Bundestag und in den Parlamenten entschieden werden"
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
Dass die Exekutive alleine Entscheidungen in der Corona-Pandemie treffe, sei der falsche Weg, sagte die Linkenpolitikerin Amira Mohamed Ali im Dlf. Das müsse nach einer vernünftigen Debatte im Bundestag geschehen, sagte Mohamed Ali zur Diskussion über einen erneuten Lockdown. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Politik Hören bis: 19.01.2038 04:14 …
I
Interviews - Deutschlandfunk


Die Pandemie habe die Gesellschaft in zwei Gruppen geteilt, denn die Armen verlören komplett den Anschluss, sagte Pastor Bernd Siggelkow im Dlf. Gerade für Kinder aus bildungsfernen Schichten sei die Lage dramatisch, sagte der Leiter des christlichen Kinder- und Jugendwerks "Die Arche". Bernd Siggelkow im Gespräch mit Stefan Heinlein www.deutschlan…
P
Positive Podcast


1
#12 Entscheidungsfreude
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47
Werde der größte Fan deiner Entscheidungen! LASS UNS GEMEINSAM DEINE ERFOLGSGESCHICHTE SCHREIBEN! Beruf musste bei mir schon immer von Berufung kommen. Einfach nur einen “Job” zu machen, um etwas Geld zu verdienen kommt für mich nicht in Frage!So habe ich schon mit 16 meine Leidenschaft Aerobic, zum Beruf gemacht. Menschen für eine Stunde aus dem A…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Potthoff, Niklas Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Potthoff, Niklas
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Verkehrswende - Pop Up-Radwege - EMA-Entscheidung
1:22:32
1:22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:32
Welche psychischen Folgen kann eine Cororna-Infektion haben?; Alle neuen Vögel sind schon da. Und die alten?; Bremsen Paragraphen die Verkehrswende?; Warum macht der April "was er will"?; Der Hausschwamm - schrecklich und faszinierend; Warum Klimaschutz auf unseren Tellern entschieden wird; Was bringen Pop Up-Radwege?; 3 Dinge zum Weitersagen - Übe…
Mit einem Netzwerk aus Influencern, Regierungskanälen und eigenen Medieninhalten verbreitet die chinesische Regierung gezielt Falschinformationen. Experten glauben, dass Pekings Propaganda Russlands Bemühungen längst in den Schatten stellt. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Politik Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Meurer, Friedbert Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Meurer, Friedbert
In der Folge 15 des Mac-&-i-Podcasts begrüßt Sebastian Trepesch den Chefkorrespondenten Digitales bei dpa, Christoph Dernbach, sowie den Mac-&-i-Redakteur Wolfgang Reszel. Es geht um Apples-Bemühungen, Werbe-Tracking von Apps und Websites einzuschränken. Zudem zeigen die Gäste auf, was die Nutzer von iOS und macOS gegen Datensammelei tun können.…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Gespräche zu Atomabkommen mit Iran - Lambsdorff: Beide Seiten haben Interesse an Fortschritten
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09
Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff bewertet die Wiederbelebung der Gespräche über das Atomabkommen mit dem Iran als ein erstes positives Zeichen. Zwar sei die Lage zwischen den USA und Iran kompliziert und angespannt, doch beide Seiten hätten ein Interesse daran, Fortschritte zu machen. Alexander Graf Lambsdorff im Gespräch mit Tobias…
P
Politik


1
Gespräche zu Atomabkommen mit Iran - Lambsdorff: Beide Seiten haben Interesse an Fortschritten
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09
Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff bewertet die Wiederbelebung der Gespräche über das Atomabkommen mit dem Iran als ein erstes positives Zeichen. Zwar sei die Lage zwischen den USA und Iran kompliziert und angespannt, doch beide Seiten hätten ein Interesse daran, Fortschritte zu machen. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Politik Hör…
P
Politik


1
Corona-Maßnahmen - Brinkhaus (CDU): Akuter Handlungsbedarf in der Pandemie
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26
Deutschland befinde sich in einer sehr kritischen Phase der Corona-Pandemie, sagte der Vorsitzende der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, im Dlf. Man müsse daher schnell und am besten bundeseinheitlich reagieren. Es brauche schnelle Antworten, wie es mit den Schulen weitergehen soll. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Politik Hören bis…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Corona-Maßnahmen - Brinkhaus (CDU): Akuter Handlungsbedarf in der Pandemie
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26
Deutschland befinde sich in einer sehr kritischen Phase der Corona-Pandemie, sagte der Vorsitzende der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, im Dlf. Man müsse daher schnell und am besten bundeseinheitlich reagieren. Es brauche schnelle Antworten, wie es mit den Schulen weitergehen soll. Ralph Brinkhaus im Gespräch mit Tobias Armbrüster www.…