Der Podcast rund um Robotikthemen
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
Podcast by Felix Bahlinger, Julian Völzke
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
Im vergangenen Jahrzehnt sind tausende Personen durch Drohnen ums Leben gekommen. �Human Rights Watch� hat sechs Einsätze im Jemen näher untersucht. Unter den 82 Toten befanden sich nach dieser Studie jedenfalls 57 Zivilisten. Der Umfang und die Reichweite gezielter ferngesteuerter Tötungen ausserhalb traditioneller Kriegsschauplätze wird im philosophischen Kontext, wie generell im öffentlichen Rahmen, nur zögernd wahrgenommen. In Publikationen wie dem �Journal of Intelligent Systems�, dem � ...
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
Wir sitzen am modernen Phonographen und flanieren durch die 2020er Jahre
Zwischenmenschliches als Audio im Internet
Wir unterhalten uns über Drohnen.
Noch ein Tech-Podcast? Genau. Michael und Stephan besprechen neue Technologien ohne Plan und mit Verstand. Und sie machen vor keinem Thema halt. Können Sie auch gar nicht. Denn der Zufall bestimmt das Tech-Thema, über das sie mal mit mehr, mal mit weniger Wissen diskutieren.
Der Drohnenpodcast
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" fragen Frauke Holzmeier und Andreas Laukat nach, ob das stimmt, wo es gut und wo es schlecht läuft. Bei Krypto-König Oliver Flaskämper, Tech-Investor Frank Thelen und anderen.
Michael Friemels freche Kolumne am Montag
WECHSELSPANNUNG ist das JUNG Format für Fachpartner zum Mithören: In vertrauensvollen Gesprächen diskutieren die Moderatoren Elmo Schwandke (Journalist) und Georg Pape (JUNG) mit Menschen aus der Elektrobranche. Hören Sie jede Woche eine neue spannende Folge und erfahren Sie mehr über die Menschen und die Themen, die sie bewegen. Der JUNG Branchenpodcast WECHSELSPANNUNG steht ab sofort kostenlos online bereit. Weitere Gesprächspartner werden auf der JUNG Website rechtzeitig angekündigt.
Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
wirtschafthochzwei ist der Wirtschafts- und Wissenschafts- Podcast der zwei Professoren Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl. In regelmäßiger Folge werden aktuelle Nachrichten der Wirtschaft diskutiert, wissenschaftlich analysiert und bewertet. Die beiden Hosts der Show bieten in jeder Folge einen Blick hinter die reinen Nachrichten und kommentieren und sezieren nationale und globale Wirtschaftsnews. wirtschafthochzwei bietet Einblicke und Durchblicke von Hans-Jürgen Wieben und Torsten Spandl
Wissenschaftliches Symposium in Rahmen der 22. Europäischen Kulturtage
Der fliegermagazin Luftfahrt-Podcast – von der Monatszeitschrift für aktive Piloten von Motorflugzeugen in der Allgemeinen Luftfahrt
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Mittwochabend. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
Im Podcast von BVL.digital, der Innovationseinheit der Bundesvereinigung Logistik e.V.(BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissens ...
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
freie-radios.net (limited to Radio Querfunk, Karlsruhe)
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
Wie sollten wir Tiere behandeln? Wie lernen wir sie besser zu verstehen und zu schützen? Und was können wir von ihnen für unsere eigene Zukunft lernen? In 20 Folgen geht es um das oft ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
Innovative Learnings für Job und Alltag – Journalistin Laura Lewandowski und Gründer Flemming Pinck fragen jeden Montag Gründer, Forscher, Sportler und Musiker nach den Rezepten hinter ihrem Erfolg. Immer unterhaltsam, immer auf den Punkt. Das Besondere: Im „How to“-Teil erklärt jeder Gast drei Tipps, wie du sein Erfolgsrezept für deine eigene Selbstoptimierung nutzen kannst. In der Bonusfolge „Toolbox“ verraten sie außerdem ihre wichtigsten Werkzeuge, Inspirationsquellen und Lifehacks. Für ...
Polarfrische und ungefilterte arktis.de News rund um Produkte für Apple Macintosh, iPad, iPhone und Apple Watch und dazu natürlich immer wieder die coolsten Gadgets und Dinge, die die Welt nicht braucht.
S
Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich


Zwei Fotografen unter sich, einer aus Deutschland, einer aus den USA. Die zwei Portrait & Hochzeitsfotografen quatschen jeden Montag über die Arbeit eines Fotografen in Münster (Deutschland) und Buffalo (USA) wo Stefan lebt. Weitere auch kostenlose Inhalte findet ihr auf der eigenen Webseite der zwei: www.stefanundkai.de
Weil bloß fürs Bimbern is die Zeit zu schod
Spass und Abenteuer beim Fotografierenlernen
Einige der weltbesten Künstler, Designer, Fotografen und Architekten präsentieren auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihr Werk und ihre Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
„Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast“ von Hermes beleuchtet jeden Monat ein Thema, das die Logistikbranche wirklich bewegt – immer kritisch, immer unterhaltsam und immer in der Diskussion mit ausgewiesenen Experten. Impressum: http://bit.ly/1EAgfrc
Hallo und herzlich willkommen zum ChannelBuzz Influencer Marketing Podcast und herzlich willkommen in meiner Welt. Mein Name ist Florian Frech und ich bin schon seit 2010 im Bereich Influencer-Marketing tätig. Damals hieß es nur noch nicht Influencer-Marketing, sondern Blog-Marketing und damals war noch einiges anders, als es heute ist. Das schöne ist, dass ich in den gesamten Jahren sehr viel Erfahrung sammeln, die gesammte Entwicklung der einzelnen Kanäle verfolgen durfte und wir uns steti ...
S
SWR2 Feature


1
Bauernhof 2.0 – Nachhaltigkeit durch Drohnen und Roboter?
52:53
52:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:53
Melkroboter und GPS-gesteuerte Sämaschinen sind schon lange Alltag auf vielen Höfen. Forscher arbeiten an der Vernetzung von Schleppern und Landmaschinen mit Erdbeobachtungs-Satelliten. Start-ups entwickeln Quadrokopter, die Schädlinge und Pflanzenkrankheiten früher und besser erkennen sollen. Große IT-Konzerne interessieren sich für das Geschäft m…
W
WECHSELSPANNUNG – Der Branchenpodcast


1
UNTERNEHMERISCHER HÖHENFLUG PER DROHNE
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53
JUNG im Gespräch mit Dietmar OsswaldDietmar Osswald ist unter anderem Geschäftsführer der Elektro-Osswald GmbH & Co. KG in Laupheim. Elektroinstallationsbetrieb, Ladengeschäft und Onlineshop bilden die Basis seines Unternehmens. Dietmar Osswald ist aber auch Direktimporteur für Drohnen, was durchaus ungewöhnlich für ein Unternehmen dieser Art und G…
Am 18. Februar ist der Marsrover „Perseverance“ auf dem Mars gelandet. An Bord: Die Drohne „Ingenuity“ Marvin erzählt, was ihn so an dieser Marsexpedition fasziniert. Frank bleibt da lieber auf der Erde und ist mindestens genauso fasziniert von der neuen DJI AIR 2S, die am 15. Februar vorgestellt wird. So fasziniert, dass er sie bestellen möchte. W…
I
INNOVATOR Sessions

1
Drohnen-Visionär Tom Plümmer erklärt, wie du lernst, groß zu denken
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18
Große Ziele können uns einschüchtern oder beflügeln: Für Tom Plümmer können sie als Ansporn gar nicht groß genug sein. Er ist Mit-Gründer von Wingcopter und will mit Drohnen die Welt verbessern. Schon heute versorgen Wingcopter-Drohnen Menschen an abgelegenen Orten mit Notfall-Medikamenten. In Zukunft sollen sie vielleicht sogar Menschen befördern …
B
BVL.digital Podcast


1
#61: Beobachtungen zum Logistik-Startup Markt in Deutschland (Martin Schwemmer, Fraunhofer SCS)
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Martin Schwemmer ist beim Fraunhofer SCS unter anderem für die Studie "Die Top 100 der Logistik" verantwortlich. Er hat ausserdem zum Thema Logistik Startups promoviert. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er heute über seine Einschätzungen und Beobachtungen zum Logistik Startup…
S
So techt Deutschland

1
"Politiker sollten mehr Science-Fiction lesen"
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
Die Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg lebt in ihrem Heimatort das dezentrale Internet. Im Keller werkeln Bildungsserver für die örtlichen Schulen und im alten Bahnhof werden in einer Kreativwerkstatt Tausende Corona-Gesichtsvisiere produziert. Domscheit-Berg plädiert für mehr Zukunftsbewusstsein bei ihren Bundestagskollegen. Da könne das Lesen…
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#114 | Datensicherheit bei Facebook, LinkedIn & Clubhouse, Coinbase-Rekorde und ein COVID-Sensor
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11
Datenlecks wohin das Auge reicht – Facebook, LinkedIn und Clubhouse: Agnieszka und Alexander haben das Thema Datensicherheit, die Monetarisierung der User und die Kommunikation seitens der betroffenen Plattformen genauer betrachtet, nicht nur weil beide direkt davon betroffen sind. Weitere Themen im Podcast sind zudem die Zukunft von Clubhouse als …
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 40: Digitales und Neurowissenschaften
1:26:48
1:26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:48
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 39: Datenschutz in Sachsen-Anhalt
1:34:25
1:34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:25
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine…
von Michael FriemelVon SR 3 Saarlandwelle
I
INNOVATOR Sessions

1
Toolbox: Laura und Flemming verraten ihre wichtigsten Werkzeuge und Inspirationsquellen
16:10
16:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:10
Welche Erinnerungen Flemming mit dem Kinderbuch "Der kleine Nick" von René Goscinny verbindet, wie Laura mit dem Buch "Wie man Freunde gewinnt" von Dale Carnegie gelernt hat, Menschen Wertschätzung zu zeigen, warum sie jedem die App "Notion" empfiehlt, wie Flemming die iCloud nutzt, um sich zu organisieren, weshalb Laura keine Folge des Podcasts "D…
S
SWR2 Feature


1
Die Synchronstimmen der Zeichen (1/2)
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Jeder Geldschein beweist es durch die Zahl, die draufsteht: Zeichen schaffen Werte. Aber wie? Eine Anthropologin, ein Medienwissenschaftler, eine Primatenforscherin und eine Ökonomin denken nach. Und zwei Schauspieler sprechen über das, was sie sprechen.
K
KREWKAST


1
KREWKAST #123: Wir wurden von Influencer-Bots manipuliert!
1:30:27
1:30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:27
Hallo und herzlich Willkommen zum KREWKAST! Ein "wöchentlicher" Podcast mit viel Gelaber über die KREW, Technik, YouTube, Abenteuer und vor allem was Julian und Felix so interessiert. In der einhundertdreiundzwanzigsten Folge quatschen wir über das Ende von LG Smartphones, die Umbenennung von VW in "Voltswagen" und erzählen, wie Influencer-Bots ver…
S
Sicherheitshalber


1
#42 Der große europäische Strategievergleich: Frankreich. Großbritannien. Deutschland?
1:08:20
1:08:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:20
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Folge 42 ist ein ganz wenig anders als sonst üblich. Sie beginnt zunächst mit einer kurzen Beschreibung der Lage an der Grenze zwischen Russland und der Ukraine. Für eine Analyse, finden zumindest Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und C…
G
Gut zu wissen


1
Mehr Freiheiten mit dem Corona-Impfpass? | New Space - Die Raumfahrt der Zukunft
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38
"Gut zu wissen" fragt nach, ob es in Deutschland mehr Freiheiten mit einem Corona-Impfpass geben sollte. Die meisten Menschen sind dagegen, doch warum ist das so? Außerdem geht es um die Raumfahrt der Zukunft: Wie können Weltraummissionen kleiner, einfacher und günstiger entwickelt werden?Von Lennart Bedford-Strohm, Arno Trümper
R
Robotiklabor


1
RL122 - Don't fly this at home
2:55:10
2:55:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:55:10
Aufgenommen mit selbstgestickten Eierwärmern In der heutigen Sendung erwarten euch unter anderem ein Roboter im Marianengraben, eine flache Katze und ein vierbeiniger Roboter mit Ellenbogen-Rädern. Moderation Markus Knapp Martin Alexander Moser JoJo Dauer 2 Stunden 55 Minuten Veröffentlichung 10.04.2021 Lizenz CC BY SA 4.0 Intro In der heutigen Sen…
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Bestellungen satt - Der Boom der Essenslieferdienste
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Ein netter Abend im Restaurant, ein Bummel über den Wochenmarkt, der gewohnte Wocheneinkauf im Supermarkt - die Corona-Pandemie hat damit vorerst Schluss gemacht. Online-Lieferdienste sind eingesprungen - und machen ein Bombengeschäft. // Von Johannes Zuber / WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.deVon Johannes Zuber
Z
ZÜNDFUNK - Generator


1
Magic Mushrooms als Arznei? Warum Halluzinogene in der deutschen Medizin wieder ernst genommen werden
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Jahrelang galten Magic Mushrooms als Hippie-Droge. Ihr Wirkstoff Psilocybin wurde von der Wissenschaft nicht ernstgenommen. Das hat sich geändert. In Mannheim und Berlin wird geforscht, ob das Halluzinogen bei Depressionen hilft. Es wäre eine Revolution - für Patienten, wie für den heiß umkämpften Medikamentenmarkt.…
A
All In - Tech-Talk. Ohne Plan. Mit Verstand.


1
All In Podcast #17 - Smart Sex
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Endlich Smart Sex!!! 17 Folgen haben wir gebraucht, um diesen Zettel aus unserem LEGO-Lady Brain zu ziehen! Michael und Stephan diskutieren (vermutlich ;) ) wie immer ohne Plan und mit Verstand über Seemannsbräute (nicht ~jungfrauen, wie Michael sie fälschlicherweise nennt...) KI-Sexpuppen und unser Startup in Gründung #aliSEXpress :D - Folge 17 un…
h
hr-iNFO Funkkolleg Mensch und Tier


1
Mit Elvis in den Zoo - Die Tierpflegerin Astrid Parys im Gespräch mit Stephan Hübner (Extra 04)
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Astrid Parys ist Cheftierpflegerin im Grzimek-Haus des Frankfurter Zoos. In dem Gebäude erleben die Besucherinnen und Besucher die größte Nachttier-Abteilung Europas und mehr! Kein Wunder, dass die aus der hr-Dokuserie „Giraffe, Erdmännchen & Co.“ bekannte Zootierpflegerin über außergewöhnliche Mensch-Tier-Begegnungen berichten kann.…
S
SWR2 Feature


1
Der gläserne Bewerber – Wie Emotionserkennung die Arbeitswelt verändert
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
Software nutzt künstliche Intelligenz, um Sprache, Gesichtsausdruck oder Körperbewegung zu analysieren. Zunehmend setzen Firmen sie bei Vorstellungsgesprächen ein. Das Feature enthüllt, wie die Technologie dazu genutzt werden könnte, Arbeitnehmer in nicht gekanntem Ausmaß zu überwachen.
Würde man das Buch “Arbeiterklasse” nennen, hätte wohl niemand Lust es zu lesen. Also hat sich Julia Friedrichs für “Working Class” entschieden. Es ist aber ein Buch für alle. Die einen sollen sich wiedererkennen und bemerken, sie sind nicht allein. Die anderen sollen sich wundern, was alles möglich ist in einer zerfallenden Gesellschaft. Die eine …
B
BVL.digital Podcast


1
#60: CO2-Accounting und -Reduzierung im Straßengüterverkehr (Jakob Muus, Gründer und CEO, Tracks)
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) Der Straßengüterverkehr macht einen nennenswerten Teil der CO2-Belastungen aus. Die Messung und Reduzierung dieser Belastung wird immer nötiger. Die Umsetzung ist aber nicht ganz so einfach. Jakob Muus ist Gründer und CEO des Berliner Startups Tracks. Tracks will den Wandel der Straßengüterverkeh…
S
So techt Deutschland

1
Scholz-Neffen planen Aktien-Revolution
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47
In Deutschland herrscht ein Boom am Aktienmarkt, und damit ist nicht der Punktestand des Dax gemeint. 15 Prozent der Deutschen haben mittlerweile die Finanzmärkte für sich entdeckt. Großen Anteil daran haben die vielen digitalen und kostengünstigen Produkte von jungen Fintech-Unternehmen. Fabian Scholz von Rubarb will die Geldanlage demokratisieren…
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#113 | Elektromobilität und VW, Krypto-Checkout bei Paypal, ein Facebook-Datenleck und NBA-NFTs
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14
Agnieszka und Alexander sprechen in dieser Folge über das Thema Elektromobilität, den Ausbau der EV-Ladeinfrastruktur sowie das vermeintliche Rebranding von Volkswagen zu „Voltswagen“, zudem geht es noch um die Problematik von SPACs am Beispiel Lilium, den nicht besonders gelungenen Deliveroo-IPO, eine Ende von Gamification bei Robinhood, den Krypt…
von Michael FriemelVon SR 3 Saarlandwelle
W
WECHSELSPANNUNG – Der Branchenpodcast


1
EIN WEGBEREITER FÜR DAS ELEKTROHANDWERK
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08
JUNG im Gespräch mit Martin BöhmMartin Böhm ist Elektro-Handwerksunternehmer in der 3. Generation, Mitinitiator der E-Zubi-Kampagne beim Deutschen Handballbund, Trendsetter in der Elektromobilität, Präsident des Landesinnungsverbandes Nordrhein-Westfalen und begeisterter Handballer. Mehr denn je bewegt sich das Elektrohandwerk heute auch im Spannun…
I
INNOVATOR Sessions

1
Unsere Hosts Laura und Flemming erklären, wie du lernst, Haltung zu zeigen und Momente für die Ewigkeit zu schaffen
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25
Wie verschaffe ich meiner Stimme Gehör in einer digitalen Welt, in der Millionen Menschen und Unternehmen um unsere Aufmerksamkeit ringen? Das weiß INNOVATOR Sessions Co-Host Laura Lewandowski ganz genau, denn ihr gelingt genau das jeden Tag. Im Stimmengewirr der sozialen Medien hat sie es als Journalistin und Gründerin geschafft, ihren Namen zur M…
K
KREWKAST


1
KREWKAST #122: Tesla Wird Abgeschleppt, Julians Dummer Unfall Felix Folierungs - Pläne
1:10:56
1:10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:56
Hallo und herzlich Willkommen zum KREWKAST! Ein "wöchentlicher" Podcast mit viel Gelaber über die KREW, Technik, YouTube, Abenteuer und vor allem was Julian und Felix so interessiert. In der einhundertzweiundzwanzigsten Folge quatschen wir über Felix' Besuch bei KW, seine Folierungs-Pläne, Julians dummen Unfall und darüber, was mit dem Owngalaxy Pr…
S
Stefan & Kai - Zwei Hochzeitsfotografen unter sich


1
#128 Abrissbirne, Clubhouse und wie filmen wir Interviews?
35:54
35:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:54
Stefan war für seinen Lieblingsfirmenkunden im Einsatz. Diesmal wurde ein 20-stöckiges ehemaliges Hotel abgerufen, mit Hilfe von Abrissbirne und 100 Meter hohem Kran. Wir reden darüber, wie er so etwas mit Hilfe von Drohne, Timelapse und Gimbal filmt. Außerdem geht es um das beste Setup für Interviews und warum wir Clubhouse spannend und gleichzeit…
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Junkerland in Bundeshand - Die Restitution alten Adelsbesitzes
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29
Die Forderungen der Familie Hohenzollern zur Rückgabe von Kunst und Immobilien, die nach Kriegsende in der SBZ enteignet worden waren, entfachten einen öffentlichen Sturm der Entrüstung. Viele sehen alte Rechte durch moralische Schuld verwirkt. Jetzt wird vor Gericht gestritten. // Carsten Probst / DLF 2020/ www.radiofeature.wdr.de…
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Stadt, Land, Flucht - Wie Europas Dörfer für neues Leben kämpfen
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
Europas Hinterland stirbt aus. Menschen ziehen weg, Felder verwildern, Häuser verfallen. Doch es gibt eine neue Dorfbewegung: Einheimische und Zugezogene kämpfen für das Landleben. Drei Geschichten aus Brandenburg, Zentralspanien und Nordfinnland. // Von Brigitte Kramer/ BR und WDR 2020 / www.radiofeature.wdr.de…
Über sechs Monate nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria ist die Not Tausender Opfer der Katastrophe auf Lesbos nach wie vor unverändert groß. Gewalt entlädt sich zudem zwischen radikalen Inselbewohnern und humanitären Helfern.Von Martin Gerner
G
Gut zu wissen


1
Hühnerohren und Eierfarben | Singen lernen | Pränataldiagnostik | Wohin fliehen?
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36
"Gut zu wissen" fragt diese Woche nach, warum es bunte Hühnereier von Natur aus gibt, erklärt, wie man singen lernen kann und schaut genauer hin, welche Chancen und Risiken die Pränataldiagnostik mit sich bringt. Außerdem geht es um das Klima und wo wir in 70 Jahren noch leben können.Von Susanne Delonge, Lilian Landesvatter, Lisbeth Schröder, Jenny v. Sperber
w
wirtschafthochzwei


1
STRÖER - das digitale Plakat oder noch mehr?
32:58
32:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:58
STRÖER versucht in den letzten Jahren, eine digitale Erfolgsgeschichte zu schreiben. Mehr als 140 Unternehmen werden mittlerweile im Konzern konsolidiert und das Geschäft wird radikal digitalisiert. So zumindest die Strategie - aber auch in echt? Wie weit konnte sich STRÖER bisher von gedruckten und geklebten Plakaten und dem Betreiben von Call Cen…
K
KopterKumpels - Der Drohnenpodcast mit Marvin & Frank


1
iDrone - Die Apple-Drohne kommt!
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48
Herzlichen Willkommen zu einer neuen Folge von SchwebeSchwestern, dem Drohnenpodcast. Ja. Ihr lest ganz richtig: Wir haben eine kleine Umbenennung vorgenommen. Und so starten wir ganz neu und frisch in den Frühling. Und mit gewohnt guter Laune hockt der Marvin in Witten in den Startlöchern und Frank sendet aus Oberhausen.Wir berichten darüber, dass…
S
SWR2 Feature


1
Herrscher am Ende - Die verschollenen Tonbänder des Politbüros
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36
Kaum ist die DDR untergegangen beginnt die SED, ihr ehemaliges Führungspersonal zur Rechenschaft zu ziehen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit. 30 Jahre später erfährt sie dann doch, was damals geschah.
D
Die Neuen Zwanziger


1
3 Trillion Dollar, NFT Zufallskunst, Unterschichten-Corona, Bürgerräte, Sues-Thrombose
4:37:12
4:37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:37:12
Amerika hat sich entschieden 5 Billionen Dollar für die eigenen Bürger auszugeben. Das Geld, sagt Stephanie Kelton, musste nicht erst gesucht und gefunden werden, oder durch Sparen anderswo gegenfinanziert. Der Congress wird entscheiden, damit ist es da. Das bringt das Land einen großen Schritt nach vorn. Wir Europäer bleiben zurück. Wir blockieren…