Die neuesten Beiträge aus dem Ressort Digital von detektor.fm sind in diesem Podcast gebündelt.
Du bist selbstständig und willst für dich oder dein Unternehmen mehr Leads, bessere Kunden und höhere Umsätze durch Social Media Marketing? Mein Social Media Marketing Podcast mit bewährten Tipps und funktionierenden Maßnahmen zeigt dir exakt, wie du das schaffst: Für optimale Resultate und dauerhaften Erfolg! Ich helfe dir, deine Ziele mit Social Media Marketing zu erreichen und präsentiere dir nur Strategien und Methoden, die dich und dein Social Media Marketing jetzt und in Zukunft spürba ...
Erst die Fakten, dann die Meinung
Nicht so zaghaft! Sag hallo zu deinem Format über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung: Bei „Innovate or Die bieten” wir dir mit Spryker-Gründer Boris Lokschin praxisnahe Lernanregungen und pushen deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze.
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
u
ungeschminkt - die Marketingshow mit Sandra Holze


Die Online-Marketing Expertin Sandra Holze teilt ehrlich und ungeschönt, was im Marketing und Business bei ihr und ihren Gästen funktioniert. Sie zeigt dir die wirksamsten Online-Marketing-Strategien, mit denen du bekannter wirst, bessere Kunden gewinnst, mehr verdienst und mehr Spaß hast. Dich erwarten Themen von A, wie Angebote, über Content-Marketing, Email-Marketing, Facebook, Social Media, Positionierung, bis Z, wie Zielgruppe. Hol dir Inspiration und den Extra-Kick für dein Business.
Spannende Interviews aus der Digitalwirtschaft, hochwertiges Tiefenwissen von erfolgreichen Geschäftsleuten und echte Einblicke aus der Unternehmerpraxis – dafür steht digital kompakt. Dazu spricht Digitalexperte Joel Kaczmarek auf unterhaltsame Weise mit bekannten Unternehmern, Investoren und Experten.
SEO Küche - Die Online Marketing Agentur ganz nach Ihrem Geschmack!
Praxisstrategien für Managerinnen, Unternehmer und Business-Interessierte. Erprobte Digital-Methodik aus 25 Jahren Erfahrung für den praktischen Einsatz in Konzernen, Organisationen und Startups.
In diesem Podcast triffst du die Superhelden aus der Digital Marketing Branche. Mit jeder Episode erhältst du einen Deep Dive in die relevanten Themen: SEO, Performance Marketing, Lead-Generierung, Content Marketing, Digital Media Planung, Data Driven Marketing, Personalisierung, Agiles Arbeiten, Digitalisierung, E-Commerce und weitere Aspekte der digitalen Wirtschaft, die dich im Alltag begleiten. Hör rein - wir verleihen Digitale Superkräfte!
Energy Digital gibt dir Einblicke in die Welt der Smartphones, Apps und die viralen Trends des Internets. Mit Energy Downtown Host Sascha Wanner und IT-Experte Jean-Claude Frick.
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
Rohrpost auf die Ohren“ sendet jeden Monat aktuelle Nachrichten rund um die Digitalisierung des Staates. Von digitaler Verwaltung über digitale Gesellschaft bis zu Cybersicherheit: Im Gespräch mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter, werden aktuelle Themen kommentiert und hinterfragt. Richter gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in seine Arbeit: Wie steht es um die Umsetzung des 9-Punkte-Plans? Welche Gesetzesvorhaben sind auf dem Weg? Und wann kommt die digitale ...
Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast. Wir reden einfach drüber. Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Ein Podcast über Steuern, Buchführung, Recht, Beratung, Management, Alltag, Digitales und vielleicht auch Analoges. Themen, die Sie interessieren. Dinge, die Sie betreffen. Verständlich. Kompetent. Aktuell. Unterhaltsam.
Drei Macher. Drei authentische E-Commerce-Profis. Dreimal digital. Michael Atug (michaelatug.de), Marcus Diekmann (Gründer von Händler helfen Händlern) und Stefan Hamann (CEO von Shopware) haben sich zusammengeschlossen, um dieses brandneue Podcast-Format der etwas anderen Art zu gründen. Bei „Dreimal digital“ geht es um drei Unternehmer und „Digital Natives“, die das Thema Onlinehandel aus 360-Grad-Sicht beleuchten. Händler-, Agentur-, Berater- und Shopsystemherstellersicht sind hier verein ...
Ein Tekkie und ein Kreativer reden darüber, was in SEO und Online-Marketing läuft – und was nicht. Ihr gemeinsamer Ansatz: Wie entwickle ich Content, der Suchmaschinen und Besucher überzeugt?
Klar: die Zukunft ist digital. Aber was bedeutet das für uns? Lernen wir auf Youtube mehr, als in der Schule? Gibt’s den Krankenschein bald als WhatsApp? Wo hilft uns die digitale Welt wirklich und wo wird’s gefährlich? Wir zeigen euch Trends und geben euch Sicherheit im Netz - digitaler Lifestyle. Was geht gerade durch die Decke? Startups aus der Region, neue Apps, Blogs, Podcasts und Tutorials und natürlich auch Musiktrends. Hört euch heiter in die Zukunft! Jeden Donnerstag: die perfekte Z ...
Der Podcast zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter, produziert vom Hochschulforum Digitalisierung.
M
MINDSHIFT | Perspektivwechsel für ein selbstbestimmtes, glückliches und erfülltes Leben


Geniesse in diesem Podcast ein ungeschnittenes und ganz persönliches Audioerlebnis mit Familiengeschichten, beruflichen Erfolgen und Misserfolgen, Erkenntnissen und das richtige Mindset. Spar dir die Umwege, die Katharina und Norman bereits gegangen sind und erfahre mehr über praktische und erprobte Strategien, psychologische Hintergründe und sofort anwendbare Tipps. Katharina und Norman leben mit ihren 5 Kindern in einem wunderschönen Haus am See. Sie haben sich den Traum erfüllt, einen sel ...
Alles rund um das Digitale Business
Für "Digital.Leben" ist Technologie dann interessant, wenn sie die Kraft hat, eine Gesellschaft zu verändern, dem Zusammenleben ein neues Gesicht zu geben oder unsere Freiheit bedroht. In diesem Sinn: Die digitale Welt als Kulturphänomen - Montag bis Donnerstag, jeweils fünf Minuten.
Im d3con Podcast diskutieren wir regelmäßig über die neuesten Trends im digitalen Marketing, insbesondere im Bereich Adtech, Programmatic Advertising und Marketing-Technologien.
Wie geht eigentlich digitale Transformation? Was wird alles möglich durch neue Technologien wie Big Data, künstliche Intelligenz und Blockchain? Wie werden wir in der digitalen Zukunft arbeiten, leben und lernen? In seinem Podcast „Das Digitale Sofa“ gibt KEMWEB Geschäftsführer und Gründer Oliver Kemmann zusammen mit spannenden Gästen Antworten auf die Frage, wie Menschen auf unterschiedlichste Weise in der digitalen Welt erfolgreich sein können. Immer leicht verständlich, unterhaltsam und m ...
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen und aktuellen Meldungen der digitalen Welt. Erfahren Sie im Handelsblatt Tech- und Startup Podcast wie die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie die Welt von morgen bewegen. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Je ...
Echte Geschichten, komplexe Trends, unerwartete Gedankenspiele und aufregende Themen - in unserer NDR Feature Box gibt es die Radiostorys im Abo. Ereignisse, Menschen und Recherchen aus der ganzen Welt und von nebenan. Informativ, unterhaltsam und bewegend. Newsletter und Infos: ndr.de/radiokunst.
Das StepStone Expertengespräch rund um die digitale Arbeitswelt! An unserer Bar mixen wir unseren Gästen aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufsfeldern ihr Lieblingsgetränk und diskutieren mit ihnen über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Recruiting, Onboarding, Employer Branding, New Work, Digitalisierung, Agilität oder Leadership.
Die Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen versteht sich als Ort des kritischen Zukunftsdiskurses, der Bildung, der Begegnung und des Austauschs zur Förderung vielfältiger Zukünfte. Als Einrichtung in der Tradition Robert Jungks steht sie für die Fähigkeit, Wissen und Themen unvoreingenommen und kritisch aufzugreifen. Deswegen gelingt es ihr, Menschen mit unterschiedlichen Weltsichten, Interessen und Berufen zu einem Dialog über eine Vielzahl von zukunftsrelevanten Themen zu gewinnen.
Mehr Wissen über die digitale Welt. Experten des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
Podcast by FFE Media
d
digital.dean | Einfach Digitalisierung verstehen!


Digitale Transformation, Plattformen, GAFAM oder Business Model Canvas? Du hast Dich im Dschungel der digitalen Buzzwords verirrt? Mit digital.dean haben wir - das sind Jasmin und Dominik - es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, Dir alles Wissenswerte rund um das Thema Digitalisierung auf eine einfache, unterhaltsame und spannende Art zu vermitteln. Wir präsentieren Dir die Inhalte prägnant in einer verständlichen Sprache, betrachten aktuelle Konzepte und Entwicklungen, interviewen Experte ...
Jeden Freitag diskutieren die beiden Finanzmarktexperten Florian Eberhard und Mario Kofler über das, was die Wirtschaft bewegt. Getreu dem Motto "Follow the Money" folgen sie den Trends, streiten über wirtschaftspolitische Ideen und sprechen mit Gästen über die Entwicklungen an den Finanzmärkten. Nicht verpassen!
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT werden kompakt und informativ zusammengefasst.
Der Digital Marketing Podcast der Hutter Consult zu ‚all things digital‘ und allen anderen Themen, die uns beschäftigen. Wir liefern Deep Dives zu Tools, Strategien und Methoden und sprechen mit Machern, Digitalaffinen und guten Kollegen. Mit #fragThomas bekommst du einmal im Monat Antworten auf deine Fragen, direkt von Thomas Hutter und Thomas Besmer beantwortet. Der neue Podcast aus dem Hause Hutter – hier wird Klartext mit charmantem Schweizer Akzent gesprochen, mit garantiert mindestens ...
Europa in seiner Vielfalt und Faszination – das zeigt die Sendung „Euromaxx“. Einmal wöchentlich bietet das DW-Magazin seinem internationalen Publikum aufregende Einblicke in die europäische Kultur und Lebensart.
Hör' mal wer die Welt verändert ist ein Podcast von UBRM Studierenden, der sich mit nachhaltigen und interdisziplinären Umweltthemen auseinandersetzt.
Der ganz normale digitale Wahnsinn - mit Daniel Finger, Nico Nowarra und Sven Oswald. Ein Podcast aus Berlin von den Machern der Kult-Sendung "Escape - Digitales Leben", die bis 2012 auf radioeins zu hören war.
Die besten Beiträge aus dem Morgenprogramm von MDR AKTUELL als Podcast.
Marcel Schrepel ist Geschäftsführer der internationalen Digital-Marketing-Agentur trust in time in Berlin. Marcel studierte Wirtschaftskommunikation und ist überzeugter Slow-Blogger, Fachautor und schreibt Artikel über SEM, Kommunikation und die moderne Welt des Web 2.0. In seinem Podcast spricht er über das Agenturleben und über andere digitale Themen.
Als Unternehmer:in benötigst Du digitale Kenntnisse, um die richtigen Zukunfts-Entscheidungen zu treffen. Dieser Podcast bietet Dir eine Orientierungshilfe über die neuen Möglichkeiten und zeigt Dir darüber hinaus konkrete Umsetzungsmöglichkeiten. Experten aus der digitalen Branche bringen Dir das nötige Fachwissen näher, sodass Du eine eigene Expertise aufbauen kannst. Wolfgang Schüttler ist Digitalisierungs-Experte und bringt seit vielen Jahren die Anwender über ihre Prozesse hin zur richt ...
Der Podcast für Ausbilder und alle, die mit Azubis zu tun haben! Regelmäßig erscheinen hier Podcast-Folgen rund um die Themen, die Ausbilder aktuell und in Zukunft beschäftigen. In Form von Fragen und Antworten aus unseren Live-Ausbilder-Sprechstunden, kurzen Inputs sowie Interviews bekommst du hier kurz und knackig regelmäßige Folgen.
Das Klubsofa mit Zeitsprung.club - Tom. Jeden Monat gibt es einen oder zwei Techno-Mixes auf die Ohren. Ob digital oder Vinyl. Auch Gast-DJ´s werden dabei sein.
Der wöchentliche Gesundheits-Podcast vom Hamburger Abendblatt und Asklepios. Mediziner im Gespräch mit Vanessa Seifert.
Trendforscher, Autor, Stratege und Speaker Oliver Leisse im Gespräch mit Kollegen und Experten über die nahe Zukunft, die kommenden Trends und die passenden Strategien um auf die anstehenden Veränderungen vorbereitet zu sein. Zukunft, Trends und Strategien ist ein TrendTalk, der sich aus Sicht der Konsumenten mit den wichtigsten Trends auseinandersetzt. Hintergrund ist ein dichtes Netzwerk aus Mitarbeitern in 50 Metropolen weltweit, die die kommenden Trends erforschen und analysieren.
Der Podcast rund um die Digitalisierung im Geschäftsalltag. Franziska, 33, Steuerberaterin und Andre, 40, IT-Unternehmer erzählen aus ihrem beruflichem Alltag.
Magazin für Medien und digitale Kultur, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
"Abgedreht" ist das Magazin für Cineasten und alle, die hinter die Kulissen der Filmwirtschaft blicken möchten. Es bietet Filmkritiken, Gespräche mit Filmemachern, Regisseuren, Schauspielern und Produzenten sowie Hintergrundberichte zur deutschen und internationalen Filmpolitik.
Z
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models


1
#108 | Die Macht von Facebook, Digital Rights Ranking, SPAC & NFT sowie neue Twitter-Features
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38
In dieser Woche geht es bei Zurück zur Zukunft um den weitreichenden Einfluss von Facebook und die Konsequenzen in Australien, das neue Digital Rights Ranking und wie BigTechs dort eingestuft wurden, die neu angekündigten Twitter-Features, Bewertungen von Klarna und Solarisbank, Online-Payments bei der Deutschen Bank, die ominöse De-Mail und den Gl…
Kein roter Teppich, keine Menschenmassen - die Internationalen Filmfestspiele Berlin beginnen in einer Online-Ausgabe. Die Filmbranche lebt aber vom persönlichen Austausch. Kann da eine digitale Berlinale funktionieren?Von Mitteldeutscher Rundfunk
P
Podcasting the Digital Turn

1
campus.digital 1/5: Studierende als Power-Ressource für die Hochschule
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15
In der Mini-Podcast-Serie campus.digital bringen wir in insgesamt fünf Folgen jeweils zwei Gäste zusammen, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf ein Thema im Kontext Digitaler Campuskultur, unserem Fokusthema im März 2021, blicken. Diese Woche sprechen Ann-Kathrin Grohs und Yasmin Djabarian über studentische Partizipation und erklären, wa…
Die beiden Models Noonoouri und Shudu Gram zieren Titelseiten von Modezeitschriften, posieren für Luxusmarken und sind bei renommierten Agenturen unter Vertrag. Dabei gibt es sie nur virtuell.Von DW.COM | Deutsche Welle
d
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate


1
Expansion in weltweite Märkte | Innovate or Die #18
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31
Wie du dein Unternehmen international aufstellst Nach langer, harter Arbeit hast du es endlich geschafft: Du hast den Fuß in die Tür bekommen und dein Unternehmen am lokalen Markt etabliert. Doch was, wenn deine Ambitionen größer sind? Was gilt es zu beachten, wenn du deine Firma auf’s internationale Parkett führen willst?In dieser Folge von „Innov…
A
Abgedreht | Inforadio


1
Startschuss für die Berlinale beim digitalen Branchentreff
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51
Die vorbereitende Plattform im März eröffne Filmemachern die Chance, mit ihren Filmen auf andere Festivals eingeladen zu werden, meint der künstlerische Direktor der Berlinale Carlo Chatrian. Außerdem: Wir schauen auf die Golden Globes und TV-Shows, und haben Filmtipps fürs Heimkino. Von Alexander Soyez…
P
PEPE digital masters - Der Podcast


1
#37 – Wie können wir die Banklehre erfolgreich entstauben?
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28
Wie können klassische Filialbanken digitales Recruiting erfolgreich einsetzen? Fragen wie dieser geht Björn Rother gemeinsam mit André Santen von der Förde Sparkasse und Markus Kottsieper von der Volksbank im Bergischen Land auf den Grund. Die beiden erzählen, wie sie erfolgreich Videoformate bei der Suche nach Azubis einsetzen, was es dabei zu bea…
R
Rohrpost auf die Ohren - Der Podcast mit dem CIO des Bundes


1
Episode #3: Onlinezugangsgesetz und Infrastruktur für die digitale Verwaltung
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
In der dritten Folge von "Rohrpost auf die Ohren", dreht sich alles um das Onlinezugangsgesetz und den Aufbau der dafür notwendigen Infrastruktur: Bundesportal, Portalverbund und das Nutzerkonto Bund. Klingt technisch, kann aber auch spannend sein. Das zeigt das Gespräch von Bundes-CIO Dr. Markus Richter mit dem Bitkom-Präsidenten Achim Berg. Der s…
H
Hör' mal wer die Welt verändert


1
[rec!orded] digitale Energieberatung gegen die Klimakrise
1:06:11
1:06:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:11
Das nächste Interview unseres Formarts [rec!orded] gemeinsam mit dem students' innovation center ist online. Dieses Mal haben wir mit Anna, Benjamin und Markus von campfire solutions gesprochen.Mit ihrer Software 'gnista.io' zeigen sie neue Möglichkeiten auf Ressourcen effizient einzusetzen - also eine digitale Energieberatung. Wir sprechen aber ni…
B
Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur


1
Die Urheberrechtsreform ist da … und nun? - Breitband Sendungsüberblick
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11
Das Kabinett hat eine neue Urheberrechtsreform auf den Weg gebracht – inklusive der viel kritisierten Uploadfilter. Was bedeutet das für das Internet? Außerdem: Facebooks Oversight Board und fragwürdige TV-Experten. Moderation: Teresa Sickert und Vera Linß www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audioda…
H
Handelsblatt Disrupt


1
La-Famiglia-Gründerin zu Fürstenberg: “Zu viele Mittelständler stolpern unvorbereitet in die digitale Zeit”
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19
Handelsblatt Disrupt vom 12.02.2021 Unser Morning Briefing finden Sie hier: https://www.handelsblatt.com/morningbriefing Seit Jahren schon beschäftigt sich Jeannette zu Fürstenberg mit den Folgen der Digitalisierung für den industriellen Mittelstand. Sie kommt selbst aus der Familie, die hinter dem Duisburger Familienunternehmen Krohne Messtechnik …
H
Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast. Wir reden einfach drüber.


1
#74 Dr. Mayr Spezial: Europa auf dem Weg in die digitale Souveränität
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
Obwohl uns die Corona-Pandemie auch 2021 begleiten wird, stehen andere wichtige Themen ebenfalls auf der Agenda des Jahres. Ein Jahr, das unter anderem von vielen Wahlen bestimmt ist. Zu diesen wichtigen Themen zählen in aller erster Linie der Klimaschutz, aber auch ein neues Bild des europäischen Binnenmarkts nach dem Brexit – sowie die digitale S…
D
Das digitale Sofa


1
Mehr Frauen in die IT-Branche! mit Anna Christmann, Mitglied des Deutschen Bundestages #90
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34
Eine Frau war eine der ersten Personen oder sogar DIE erste Person, die als Programmierer bezeichnet werden kann! Trotz des historischen Vorbilds von Ada Lovelace beträgt der Frauenanteil in der IT-Branche zurzeit nur 17% Prozent. Um das zu ändern, hat Bundestagsabgeordnete Dr. Anna Christmann vom Bündnis 90/Die Grünen die Initiative SheTransformsI…
Mit unserer heutigen Sendung schliessen wir nahtlos an unsere Kummerbox-Live-Ausgabe von letzter Woche an. Damals ging es um zwei schon etwas ältere Smartphones, die den heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen sind – und die wegen fehlender Sicherheits-Updates nicht mehr als Sicher gelten dürfen.Doch ist Wegschmeissen und Neukaufen wirklich die…
Kontakt nach außen und Abwechslung sind wichtig bei längeren Klinikaufenthalten. Aber kann man in mitteldeutschen Krankenhäusern einen Multimedia-Hotelstandard erwarten? Wie viel kosten Telefon & Co. im Schnitt?Von Mitteldeutscher Rundfunk
Delete & Enter: 42.000 Datensätze wurden beim LKA Sachsen-Anhalt versehentlich gelöscht. Die Politik hat davon aus der Presse erfahren. Nun geht es um die politische Aufarbeitung und die Fehlersuche bei der Polizei.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Mehrere hunderttausend Menschen sind in der Corona-Krise arbeitslos geworden. Trotzdem gingen weit weniger Jobs verloren als befürchtet. Das liegt maßgeblich an der Kurzarbeit. Für die gibt es immer weniger Anträge.Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SOCIAL MEDIA MARKETING mit Björn Tantau


1
Instagram unterdrückt deine Reichweite nicht, aber dein Content ist ein Problem
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
Wenn dein Content rockt, dann hast du auch Reichweite Bessere Kunden für Unternehmer und Selbstständige mit Social Media Marketing! Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstberatungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin Ärgerst du dich über deine schlechte Reichweite bei Instagram (oder einem anderen sozialen Netzwerk)? Bist du vielleicht sogar de…
D
Das digitale Sofa


1
Phänomen Social Audio Apps – mit Dmytro Boguslavskyy, Founder von Dive #94
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17
Mangelnde Diversität auf Clubhouse? – Jetzt werden sich viele Android-Nutzer denken: Ja! Denn: Die Social Audio App ist bisher nur für iOS-Nutzer zugänglich. Dieses Problem hat unser neuer Podcast-Gast Dmytro Boguslavskyy erkannt. Er ist Gründer der Social Audio App Dive aus Berlin, die für iOS- als auch Android-Nutzer zugänglich ist. Im Talk mit K…
D
Digital, EY!


1
#31 HIER IST DAS INTERNET ZU ENDE
1:24:09
1:24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:09
IPv4, IPv6, RFC, DNS und die Zentauren aus Harry Potter. All das ist Thema in dieser Folge von Europas erfolgreichstem Digitalisierungspodcast. Francis muss außerdem ihr Können in einer weiteren Episode von WWM Digital-Edition unter Beweis stellen.Von Franziska und Andre
Smarte Einkaufswägen - Shoppen mit Navi +++ Smarte Online-Workshops für MINT-Fächer
Mit Architektur die Welt verbessern - das ist die Vision der preisgekrönten deutschen Architektin Anna Heringer. Sie gilt als Pionierin für nachhaltiges Bauen und sorgt mit ihren Lehmbauten weltweit für Aufsehen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Seit Jahren wird beobachtet, dass Neonazis auf dem Land Wohnprojekte und Siedlungen gründen. Nun warnt der Verfassungsschutz vor einem neuen Trend - und vor der Aktion "Zusammenrücken Mitteldeutschland".Von Mitteldeutscher Rundfunk
Eine Impfung gegen das Coronavirus gibt es derzeit nur in Impfzentren oder von mobilen Impfteams, die zum Beispiel in Pflegeheime fahren. Geplant ist aber auch, dass bald Hausärzte mitimpfen sollen. Wie sieht es da aus?Von Mitteldeutscher Rundfunk
d
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate


1
Next Generation Food: Entsteht so das Essen der Zukunft? | Deep Dive Gastro #5
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01
Hinter den Kulissen von Katjes Greenfood und Rügenwalder Mühle Beyond Meat hat es bewiesen: die plant-based revolution ist real und inzwischen stellen neue Ansätze und Technologien den Status Quo in Frage. Manon Littek von Katjesgreenfood sagt sogar: „neue Produkte werden das Foodsystem disruptieren“. Aber was steckt drin in diesen alternative prod…
C
Content Performance Podcast


1
Warum SEO nach Gefühl oft erfolgreich ist
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
Viele Blogger, Podcaster und Selbstständige machen SEO nach Gefühl. Und das sehr erfolgreich! Nachdem wir schon einige Male kritisch in unserem Podcast übers Bloggen gesprochen haben, möchten wir heute eine andere Perspektive einnehmen. Wir brechen eine Lanze für alle Expertinnen und Experten da draußen, die ihr Wissen teilen. Wir sprechen darüber,…
P
PEPE digital masters - Der Podcast


1
#38 – Wie funktioniert der digitale Vertrieb von Finanzprodukten?
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
Im Netz wollen die Kunden alles schneller, bequemer und effizienter. In den Filialen darf der Service darf aber trotzdem nicht nachlassen. 9 von 10 Kunden finden, dass Online-Dienste die persönliche Beratung nicht ersetzen können. Banken und Versicherer müssen also Online- und Offlinewelt meistern… und clever kombinieren. Sie müssen ein allumfassen…
Hautkrebsvorsorge per App. Das Smartphone als Dermatolog/in +++ Alte Familienfotos animieren
D
Digital Heroez Talk


1
#6 Mission Possible: Von Agentur zum Inhousing mit Sven Stühmeier
44:37
44:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:37
Digital Marketing Inhousing bei Vodafone: Projektphasen, Ressourcen und Erfolgskriterien im Digital Marketing Inhousing **Folgende Fragen werden im Podcast beantwortet: ** Was waren die Treiber des Digital Marketing Inhousing Projektes bei Vodafone? Wie sehen die Phasen des Projektes aus? Welche Vor- und Nachteile gibt es im Inhousing der Digital M…
L
Lauer und Wehner


1
Burkard Dregger entgleist im Abgeordnetenhaus, Christophers Kandidatur bei den Grünen, digitaler Impfausweis
2:06:07
2:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:07
In der 90. Folge von “Lauer und Wehner” reden Ulrich und Christopher über Burghard Dreggers Entgleisung im Berliner Abgeordnetenhaus, Christophers Kandidatur auf einen Direktwahlkreis bei den Grünen Berlin, den digitalen Impfausweis, der auf EU-Ebene kommen soll, die Schwierigkeiten beim Impfen und die aktuellen Probleme in der Corona-Pandemie. Bit…
Autor: Stang, Michael Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Stang, Michael
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Schönherr, Maximilian Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schönherr, Maximilian
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


Autor: Welchering, Peter Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Welchering, Peter
C
Computer und Kommunikation Beiträge - Deutschlandfunk


1
AScore soll in Kommunen für gute Information bei Pandemien sorgen, Int. Ingo Timm
11:44
11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:44
Autor: Kloiber, Manfred Sendung: Computer und Kommunikation Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Kloiber, Manfred
B
Breitband - Medien und digitale Kultur (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur


1
Gesichtserkennung und digitales Lernen - Breitband Sendungsüberblick
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ist in Deutschland ein Tabu. Eine Initiative setzt sich dafür ein, dass das so bleibt. Außerdem: Nordrhein-Westfalen zahlt rund 2,5 Millionen Euro für eine digitale Brockhaus-Lizenz. Warum? Moderation: Vera Linß und Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Lin…
Die polnische Fotografin und Autorin Monika Mostowik inszeniert Puppen als unheimliche Schönheiten. Sie entwirft Kleidung, Perücken und Make-up für ihre japanischen Puppen und fotografiert sie an verlassenen Orten.Von DW.COM | Deutsche Welle
Die Motive des deutschen Malers Stefan Pabst springen förmlich aus dem Papier: täuschend echt wirkende Skorpione, Schlangen und Vogelspinnen. Seine Videos über den Entstehungsprozess holen Millionen Klicks im Netz.Von DW.COM | Deutsche Welle
Nicht nur in Schottland und Irland, auch in der Schweiz wird in Europa Whisky gebrannt. Auf dem Berg Corvatsch bei St. Moritz hat die mit 3303 Metern höchstgelegene Whisky-Destillerie der Welt eröffnet.Von DW.COM | Deutsche Welle
Er verbringt rund zwei Stunden in einem Eiswürfelbad und klettert nur in Shorts bekleidet auf den Kilimandscharo: Wim "The Iceman" Hof. Der niederländische Extremsportler lehrt auch andere, wie man die Kälte genießt.Von DW.COM | Deutsche Welle
Mit steigender Zahl der Geimpften dürften auch immer mehr Menschen ihre Grundrechte zurückfordern. Ebnet der geplante EU-Impfnachweis den Weg dafür? Politiker in Sachsen reagieren mit einhelliger Ablehnung.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Nirgendwo sonst in Deutschland gab es seit Oktober so viele Corona-Tote in Pflegeheimen wie in Sachsen. Warum gerade hier? Und wäre die hohe Zahl vermeidbar gewesen?Von Mitteldeutscher Rundfunk
Das neue Planetarium in Halle soll nicht mehr nach Sigmund Jähn benannt sein. Für die Mehrheit im Stadtrat war er zu nah am Regime. Ist das der richtige Umgang mit führenden DDR-Persönlichkeiten?Von Mitteldeutscher Rundfunk
N
NDR Feature Box


1
das ARD radiofeature - Faules Lob im Netz
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Sterne sind die neue Währung im Internet. Unternehmen mit vielen positiven Bewertungen haben es leichter, neue Kunden zu gewinnen und ihre Produkte zu verkaufen. Der Drang nach Sternen und positiven Online-Bewertungen ist groß. Windige Agenturen, die Fünf-Sterne-Bewertungen zum Kauf anbieten, machen kräftig Kasse. Das Feature von Autorin Eleni Klot…
80 Prozent ihrer Zeit verbringen Deutsche arbeitend. Kolleg*innen sehen sie oft mehr als die Familie. Auf die Abläufe in ihren Firmen haben sie aber erstaunlich wenig Einfluss. Das ändert sich gerade. Zumindest in einigen Bereichen. Beispiel: Waldemar Zeiler. Er gehörte einmal zu den Unzufriedenen, bis er eine eigene Firma gründete. Bei ihm bestimm…
H
Handelsblatt Disrupt


1
Autor Stephan Scheuer: So funktioniert Chinas Angriff auf die Weltwirtschaft
48:09
48:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:09
Handelsblatt Disrupt vom 26.02.2021 Während Europa noch über den Sinn von Impfpässen streitet, läuft die chinesische Wirtschaft längst wieder. So sehr, dass die enorme Nachfrage der deutschen Automobilwirtschaft durch die Krise hilft. Und nun setzen chinesische Firmen in immer mehr Feldern dazu an, ihren westlichen Rivalen Konkurrenz zu machen. Der…
I
Innovate or Die // by digital kompakt


1
Expansion in weltweite Märkte | Innovate or Die #18
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31
Wie du dein Unternehmen international aufstellst Nach langer, harter Arbeit hast du es endlich geschafft: Du hast den Fuß in die Tür bekommen und dein Unternehmen am lokalen Markt etabliert. Doch was, wenn deine Ambitionen größer sind? Was gilt es zu beachten, wenn du deine Firma auf’s internationale Parkett führen willst?In dieser Folge von „Innov…