“If we march into that village and we start trying to persecute people for using poison, something that's very illegal, nobody's going to talk to us. We're not going to find out where the poison came from. We're not going to be able to shut anything down. We should take the approach that people are using poison because they're desperate, because they see no other alternative.” – Andrew Stein Andrew Stein is a wildlife ecologist who spent the past 25 years studying human carnivore conflict from African wild dogs and lions in Kenya and Botswana to leopards and hyenas in Namibia. His work has long focused on finding ways for people and predators to coexist. He is the founder of CLAWS , an organization based in Botswana that's working at the intersection of cutting-edge wildlife research and community driven conservation. Since its start in 2014 and official launch as an NGO in 2020, CLAWS has been pioneering science-based, tech-forward strategies to reduce conflict between people and carnivores. By collaborating closely with local communities, especially traditional cattle herders, CLAWS supports both species conservation and rural livelihoods—making coexistence not just possible, but sustainable.…
Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkun ...
…
continue reading
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
…
continue reading
DAS! ist bekannt für intensive Interviews mit prominenten und kompetenten Gästen auf dem Roten Sofa. Die Gesprächsfassung (ohne Filmbeiträge) vom Vortag gibt es auch als Audio-Podcast.
…
continue reading

1
Eli Inside - Offizieller Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach
Kamil Albrecht & Lukas Hemmrich
Willkommen bei "Eli Inside", dem offiziellen Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Kamil Albrecht und Lukas Hemmrich führen euch und unsere Gäste durch den Podcast. In unseren Folgen darf munter und ehrlich drauflos gesprochen werden. Es gibt lediglich 3 Spielregeln, die für alle Gäste gelten: 1 - Bei "Eli Inside" duzen wir uns2 - Die Talkgäste wissen erst voneinander, wenn sie sich in der Folge gegenüber sitzen3 - Unsere "Eli Inside Box" stellt uns die nötigen Fragen zur Verfügu ...
…
continue reading

1
Hauptberuflich depressiv?! - Der Podcast über Depression, Mental Health und Co.
Gordon Schönwälder
Depression ist Sch**ße. Gar keine Frage. Aber sie taucht in unserer Gesellschaft sehr, sehr oft auf. Deswegen gehört sie enttabuisiert und als potentiell tödliche Krankheit akzeptiert. Dieser Podcast soll depressive Menschen oder die, die glaube, an einer Depression zu leiden, Unterstützung geben. Dabei nehmen wir den Trend von Mental Health und Mental Load sehr dankbar auf. Egal, ob nun Burnout, Angststörungen oder andere Facetten von Depression sprechen wir an und geben dem Gegner so ein G ...
…
continue reading

1
Gut zu Vögeln-Podcaster und Hobby-Ornithologen: Antonia Coenen und Philipp Juranek
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18Ihr Buch "Unter Staren" ist eine Reise in das Leben dieser faszinierenden Vogelart und ein Aufruf zum Erhalt der Artenvielfalt.
…
continue reading

1
Episode 98: Umsetzung der Pflichtfortbildungen für Praxisanleitende (mit Martina Coenen, M.A. und Marija Domjanovic, M.A.)
52:21
52:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:21Praxisanleiter*innen in der Pflegeausbildung müssen jedes Jahr den Besuch von 24 Fortbildungsstunden mit berufspädagogischem Schwerpunkt nachweisen, um anleitend tätig sein zu dürfen. Das schreibt das Pflegeberufegesetz vor. Die Bundesländer regeln dazu die näheren Bestimmungen. Es stellt sich die Frage, wie diese verpflichtenden Fortbildungen umge…
…
continue reading

1
Zora Klipp zu Gast: Kochprojekte und gute Nachrichten
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45Die TV-Köchin spricht über neue Projekte, ihre liebsten Rezepte - und verrät, was sich privat bei ihr verändert hat.
…
continue reading

1
Folge 20 - Dr. med. Sven Högg, Bereichsleiter der Kinderchirurgie im Eli & Carlotta Rippin, Operationstechnische Assistentin im Zentral-OP
53:50
53:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:50„Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.“ Warum dieser Satz in der Chirurgie mehr als nur ein Leitspruch ist und was es bedeutet, wenn ein 500-Gramm-Frühchen oder ein Teenie auf dem OP-Tisch liegt - darüber sprechen wir in der neuen Eli Inside-Podcastfolge! Diesmal zu Gast: Dr. med. Sven Högg, Bereichsleiter der Kinderchirurgie im Eli, und Carlotta …
…
continue reading

1
NDR Talk Show Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt im Sofa-Gespräch
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34Der Gastgeber der NDR Talk Show hat seiner Großmutter ein Buch gewidmet: "Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts".
…
continue reading

1
Mediziner und Autor Dr. Carsten Lekutat über Longevity
35:47
35:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:47Was wir tun können, um möglichst lang und gesund zu leben, erklärt Carsten Lekutat auf dem Roten Sofa.
…
continue reading

1
Episode 99: Das Beratungsteam Pflegeausbildung (mit Ines Kopp und Thomas Knäpper)
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20Seit 2012 beraten rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Beratungsteams Pflegeausbildung Personen, die sich für die Pflegeausbildung oder das Pflegestudium interessieren sowie Pflegeschulen und Einrichtungen, die Träger der praktischen Ausbildung sind oder werden wollen. Die Themen, über die dabei gesprochen wird, sind sehr vielfältig. Das Be…
…
continue reading

1
Alexander Klaws über die Magie von Musicals und Winnetou
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55Alexander Klaws baumelt als Tarzan im gleichnamigen Musical an der Liane und reitet im Sommer wieder in Bad Segeberg als Winnetou über die Bühne.
…
continue reading

1
Journalist und Kommentator Nikolaus Blome im Sofa-Talk
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45Nikolaus Blome spricht über "linke Glaubenssätze", die unser Land in die Irre führen, jedoch seit Jahren Politik und Gesellschaft prägen.
…
continue reading

1
Spricht über ihre kräftezehrende Kinderwunschreise: Nova Meierhenrich
38:37
38:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:37Die Moderatorin und Schauspielerin spricht auf dem Roten Sofa offen über ihre kräftezehrende Kinderwunschreise.
…
continue reading

1
Schauspielerin Bianca Nawrath bei DAS!
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15Bianca Nawrath erzählt, wie sie es auf den roten Teppich schafft - und was ihr der Schauspielberuf persönlich gibt und abverlangt.
…
continue reading

1
DAS! mit den Naturfilmern Jens Westphalen und Toralf Grospitz
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33Gerade sind Westphalen und Grospitz von Borneo zurückgekehrt - mit faszinierenden Einblicken in die Welt der Orang-Utans.
…
continue reading

1
Suzanne von Borsody über ihre Karriere, die Liebe fürs Theater und die Malerei
34:37
34:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:37Die Schauspielerin ist jetzt auf der Bühne des Hamburger Ernst Deutsch Theaters in der musikalischen Lesung "Flower Tales - Durch die Blume gesagt" zu sehen.
…
continue reading

1
DER HAUBENTAUCHER (FOLGE 81)
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22GUT ZU VÖGELN Der Haubentaucher gehört zu den Lappentauchern, was witzig klingt, aber stimmt! Denn an seinen Zehen befinden sich kleine bis große Lappen, die es ihm ermöglichen, sich im Wasser geschickt fortzubewegen. An Land hingegen ist er eher tollpatschig unterwegs. Antonia und Philipp lieben den Haubentaucher und haben sogar schon mal zusammen…
…
continue reading

1
Folge 19 - Dr. med. Ariane Sporkmann, Oberärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe & Claudia Moll, leitende Hebamme
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56Ihr habt gefragt – wir haben Antworten! In der neuen Folge von unserem Podcast “Eli Inside” sprechen Dr. med. Ariane Sporkmann (Oberärztin Frauenheilkunde und Geburtshilfe) und Claudia Moll (leitende Hebamme) über alles, was euch rund um Geburt, Stillzeit und den Hebammenberuf interessiert. 💬 Themen der Community: ❓ PDA – Pro & Contra? ❓ Wann kommt…
…
continue reading

1
024: Ein Montag, der mich fast verschluckt hätte (Anatomie einer heranrollenden Depression)
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11Ein Montag.Nicht besonders schlimm.Und trotzdem war da etwas. Zu viel Erschöpfung.Ein falscher Moment.Gedanken, die kippen. In dieser Folge erzähle ich, was passiert ist.Warum ich fast abgerutscht wäre.Und was mir geholfen hat, die Kurve zu kriegen. Keine Tipps, kein Ratgeber.Nur eine ehrliche Geschichte.Vielleicht erkennst du etwas darin. SHOWNOTE…
…
continue reading

1
DIE UFERSCHWALBE (FOLGE 80)
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58GU ZU VÖGELN 80 Folgen?! Can you believe it? Was hat die Uferschwalbe mit Janet Jackson zu tun? Falls ihr euch das schon immer gefragt habt - in dieser Folge über die kleinste unserer europäischen Schwalbenarten werdet ihr es herausfinden. Kleiner Tipp: Es hat nichts mit Tanzen zu tun. Antonia und Philipp begrüßen den Frühling und können es kaum er…
…
continue reading

1
Episode 97: BLGS NRW: "Einheitliche Qualitätsstandards für die Pflegeausbildung" (mit Torsten Edelkraut, M.A. und Dr. Andreas Bock)
45:22
45:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:22Die Pflegeausbildung in Deutschland ist von großen Unterschieden geprägt. Das hat den Landesverband Nordrhein-Westfalen des Bundesverbands Lehrende in Gesundheits- und Sozialberufen e.V. (BLGS) dazu veranlasst, Ende 2024 ein Positionspapier zu veröffentlichen, um auf diese Situation aufmerksam zu machen. In NRW erhalten die Schulen z.B. nicht das G…
…
continue reading

1
Episode 96: Pflege und Nachhaltigkeit (mit Kevin Galuszka, B.Sc.)
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44Krankenhaus, Altenheim und Wohnung - Pflegende wirken an den unterschiedlichen Orten. Und wirken in den jeweiligen organisationalen Strukturen auf die gemeinsame Umwelt ein. Wie kann ein für die Umwelt nachhaltiges Handeln, ein Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen aussehen? Mit diesen Fragen befassen sich auch zunehmend pflegerische Organisati…
…
continue reading

1
023: Mein radikaler Cut im Job – Weil Weitermachen mit Depression keine Option war
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39Ich musste raus aus dieser Selbstständigkeit So konnte es nicht weitergehen. Meine Selbstständigkeit war jahrelang ein wichtiger Teil meiner Identität – aber irgendwann wurde klar: Ich brauche einen radikalen Schnitt. Warum ich mich entschieden habe, nur noch zur Hälfte selbstständig zu sein und was das mit meiner Depression zu tun hat, erfährst du…
…
continue reading

1
Episode 95: Der Bildungsausschuss der Pflegekammer NRW
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Seit letztem Jahr liegt die Aufsicht über die pflegerischen Fachweiterbildungen in Nordrhein-Westfalen bei der Pflegekammer NRW. Die Weiterbildungsordnung wurde vom Bildungsausschuss der Pflegekammer erstellt. Aber welche weiteren Aufgaben hat der Bildungsausschuss? Und wie arbeitet er? Welche Personen sind dort Mitglied? Wird die Pflegekammer NRW …
…
continue reading

1
022: Depressive Phase rollt an? Das ist mein Notfallkoffer!
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09Plötzlich ist sie da – diese Schwere, die dich ohne Vorwarnung trifft. Doch es gibt Wege, nicht darin zu versinken. In dieser Folge packe ich meinen „Notfallkoffer“ aus: praktische Tools, um dich aus negativen Gedankenspiralen zu befreien. Warum kleine Schritte oft der größte Gamechanger sind und welche einfachen Techniken wirklich helfen SHOWNOTES…
…
continue reading

1
DER SCHWARZSPECHT (FOLGE 79)
1:04:10
1:04:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:10GUT ZU VÖGELN Der Schwarzspecht ist unsere größte Spechtart und wird ungefähr so groß wie eine Krähe, was es besonders beeindruckend macht, wenn er im Wald von Baum zu Baum fliegt. Durch seine schwarze Färbung und die rote Kappe, die beim Männchen größer ist als beim Weibchen, umgibt ihn immer gleich auch etwas mystisches, findet Philipp. Auch sein…
…
continue reading

1
Episode 94: Die Vielfalt pflegen (mit Judith und Hannah Burgmeier, M.A.)
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36In Bremen gründeten Judith Burgmeier (M.A.) und Hannah Burgmeier (M.A.) den Pflegedienst "vielfältig", der sich insbesondere auf die pflegerischen Bedarfe von LGBTQ+-Personen ausrichtet. Im Podcastgespräch berichten sie über die Idee und Notwendigkeit ihres pflegerischen Angebots. Wir sprechen auch über den Bedarf, sich mit Themen wie sexuelle Bedü…
…
continue reading

1
021: Januar war hart? Du bist nicht allein – und es gibt Wege, mit Depression besser durchzukommen!
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11Wird besser jetzt! Der Januar ist für viele mit Depressionen eine harte Zeit: Dunkle Tage, der „Blue Monday“, Neujahrsvorsätze, die scheitern – all das kann den emotionalen Tiefpunkt noch verstärken. In dieser Folge spreche ich über die häufigsten Themen, die in Online-Foren zum Jahresanfang diskutiert werden: von Winterdepression über Einsamkeit b…
…
continue reading

1
Episode 93: Die Pflege von Kindern in Curricula der generalistischen Pflegeausbildung (mit Alina Ley, B.Sc.)
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53Inwieweit berücksichtigen Curricula der generalistischen Pflegeausbildung Spezifika der Pflege von Kindern und Jugendlichen? Dieser Frage ist Alina Ley (B.Sc.) in ihrer Bachelorarbeit nachgegangen. Für die Analyse von schulinternen Curricula hat sie spezifische Merkmale der Pflege von Kindern herausgearbeitet. Mit ihr unterhalte ich mich über ihre …
…
continue reading

1
Folge 18 - Justin Haake, Pflegefachmann auf Intensivstation & Karsten Bodewein, Leitung Einkauf
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19In der aktuellen Folge treffen zwei spannende Persönlichkeiten aus dem #TeamEli aufeinander: Justin Haake, frisch examinierter Pflegefachmann auf unserer Intensivstation, und Karsten Bodewein, seit 20 Jahren eine feste Größe im Einkauf des Eli. 💡👨⚕️ Justin kennen einige vielleicht noch aus unserer allerersten Folge – damals noch als Auszubildender…
…
continue reading

1
Episode 92: Wegbereiterinnen persönlich (4) - Prof. Dr. Christel Bienstein
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35Viele pflegerische Konzepte, die heute als selbstverständlich angesehen werden, wurden durch sie in den Pflegeberuf in Deutschland eingebracht. Seien es die Mundpflege mit Tees, die Wahrnehmungsförderung durch Basale Stimulation oder die Bedeutung des Bettenknickpunktes in der Mitte auf Hüfthöhe und nicht auf Brusthöhe - Christel Bienstein hat sich…
…
continue reading

1
Folge 17 - Sigrid Fritz, Integrationsmanager & Pfleger Amine, zugewanderte Pflegefachkraft
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02Nach unserem erfolgreichen Livetalk mit dem Integrationsmanagement gehen wir nun einen Schritt weiter: In der neuesten Folge unseres Podcasts beleuchten wir das Thema Integration erneut und sprechen mit denen, die es tagtäglich vorleben. Zu Gast sind Sigrid Fritz, die das Integrationsmanagement mit Herz und Expertise leitet, und Amine, Pflegefachma…
…
continue reading
GUT ZU VÖGELN In dieser Weihnachtsfolge werden Antonia und Philipp festive, sprechen über ihre liebsten Weihnachtslieder und natürlich flattert auch mal der Weihnachtsvogel schlechthin, das Rotkehlchen, durch die Aufnahme. Es bleibt natürlich nicht der einzige Vogel. Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit Euch, in dem unser Podcast schon unvorstel…
…
continue reading

1
Episode 91: Jahresrückblick 2024 (mit Vera Lux)
58:26
58:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:26Es ist wieder soweit: Ein Jahr geht zu Ende. Und wir blicken wieder aus dem Blickwinkel der Pflegebildung auf die Geschehnisse und Themen der vergangenen Monate zurück. Dieses Jahr freue ich mich, mit Vera Lux den Jahresrückblick zu unternehmen. Vera Lux ist in diesem Jahr zur Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) gewählt…
…
continue reading

1
020: Weihnachten "überleben": Tipps für schwierige Feiertage mit Depressionen
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57Die Weihnachtszeit kann für Menschen mit Depressionen besonders herausfordernd sein – überall Fröhlichkeit, große Familientreffen und der Druck, glücklich zu sein. In dieser Episode spreche ich darüber, wie du Weihnachten überstehen kannst, ohne dich selbst dabei zu verlieren. Ich teile meine besten Tipps für Selbstfürsorge, das Setzen von Grenzen …
…
continue reading

1
Episode 90: Erleben der Berufseinmündung nach der generalistischen Pflegeausbildung (mit Susanne Thiel, M.A.)
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05Inzwischen arbeiten die ersten Pflegefachfrauen, Pflegefachmänner und Pflegefachpersonen auf den Stationen, Wohnbereichen oder in der Häuslichkeit ihrer KlientInnen. Wie erleben sie ihren Berufseinstieg nach der generalistischen Pflegeausbildung? Susanne Thiel (M.A.) hat zu dieser Frage im Rahmen ihrer Masterarbeit geforscht und junge Pflegende int…
…
continue reading

1
DIE ROTDROSSEL (FOLGE 78)
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37GUT ZU VÖGELN Die Rotdrossel ist Frühlingsbotin in manchen Ländern - denn wenn sie zurückkommt, tauen Eis und Schnee und des geht wieder richtig los. Bei uns ist es umgekehrt, denn diese kleine feine Drossel ist ein typischer Wintervogel in unseren Breiten. Wenn es im Norden Europas und in Sibirien kalt wird, kommt sie in Scharen aus ihren Brutgebi…
…
continue reading

1
019: Umgang mit schwierigen Zeiten in der Welt und Unsicherheiten
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08Was können wir eigentlich ändern? Trump, Regierung am Ende, Krisen und Kriege. Was können wir da eigentlich ändern? Was kann man tun, wenn man davon runtergezogen wird? Grundsätzlich: Keine Ahnung. :D Aber ich kann dir sagen, was ich dazu gelernt habe. SHOWNOTES Lust auf Austausch und Feedback an mich? Dann ab zu Instagram. Hier bekommst du akute H…
…
continue reading

1
DIE MANDARIN ENTE (FOLGE 77)
1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:21GUT ZU VÖGELN Philipp dachte früher, die Mandarinente würde Mandarinen-Ente heißen und freut sich immer noch darüber, wenn Leute diesen süßen Fehler machen. Ist ja auch okay, ihr Gefieder ist so orange wie eine Mandarine und dass damit Mandarin als Hinweis auf ihre Herkunft gemeint ist, hat er früher nicht gewusst. Heute ist dieser unfassbar hübsch…
…
continue reading

1
Episode 89: Außerschulische Berufsfeldpdraktika (mit Martin Karstädt)
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16Pflegelehrerin werden ohne selbst in der Pflege ausgebildet worden zu sein? Das geht: Im universitären Lehramtsstudium für die berufliche Fachrichtung Pflege. Voraussetzung ist allerdings ein sogenanntes außerschulisches Berufsfeldpraktikum. Was das ist und was es für Lehramtsstudierende bedeutet, dazu forscht der Diplom-Berufspädagoge Martin Karst…
…
continue reading

1
Episode 88: Pflegefachfrau werden (6): Das letzte Gespräch (mit Ida)
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43Drei Jahre lang haben wir die Auszubildende Ida begleitet auf ihrem Weg, Pflegefachfrau zu werden. Nun hat sie die Ausbildung beendet. In der sechsten Folge der Reihe "Pflegefachfrau werden" spreche ich mit ihr darüber, wie sie das Examen erlebt hat, über bedeutsame Momente in der Ausbildung und ihre weiteren beruflichen Pläne. Mit diesem Gespräch …
…
continue reading

1
Episode 87: Der Pflegeprozess aus kritischer Perspektive (mit Dr. Jette Lange)
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17Der Pflegeprozess wird als zentrales Konzept des Pflegeberufes beschrieben, weil über ihn das pflegerische Tun und Handeln dargestellt und nachvollziehbar wird. Deshalb wird der Pflegeprozess auch als Ermöglichen der Professionalisierung der beruflichen Pflege angesehen. Und das auch schon recht früh in den 1960er und späteren Jahren - wie Dr. Jett…
…
continue reading

1
DER ZIEGENMELKER/ DIE NACHTSCHWALBE (FOLGE 76')
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12GUT ZU VÖGELN Halb Vogel, halb Fledermaus, oder doch noch zu einem Viertel Schwalbe, Eule oder Nachtfalter? Wohl kaum ein anderer Vogel in unseren Breiten ist von solch einem mystischen Zauber umgeben wie der Ziegenmelker, der heute auch Nachtschwalbe genannt wird. Nachtwanderer, Nachtrabe, einfach Hexe oder auch Weheklager und Kuhsauger sind alter…
…
continue reading

1
Folge 16 - Simone Glanz, Stationsleitung der Kinderintensivstation & Dr. René Bogesits Aufschneider, Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Von Kamil Albrecht & Lukas Hemmrich
…
continue reading

1
018: Was, wenn sie mich verlassen? – Wie du mit der Angst umgehst, Freunde durch Depression zu verlieren
17:23
17:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:23Wie du trotz deiner Angst starke Verbindungen aufbaust und bewahrst Freundschaften sind eine wichtige Stütze im Leben. Was aber, wenn man diese Stütze vor seinem geistigen Auge einstürzen sieht? Vielleicht, weil sich die Freunde wegen der Depression von einem abwenden? Oder weil sie sich mit der Situation überfordert fühlen? Mit dieser Episode möch…
…
continue reading

1
17: Ja, wo war er denn? (Willkommen zurück zu "Hauptberuflich depressiv!?")
10:04
10:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:04Soll ja nicht das Ende sein In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wo ich so lange gewesen bin und was das mit dem Podcast zu tun hat. Und ob und wie es weitergeht. SHOWNOTES Lust auf Austausch und Feedback an mich? Dann ab zu Instagram. Hier bekommst du akute Hilfe. Alternativ kannst du auch in jedes Krankenhaus gehen. Die psychotherapeutische S…
…
continue reading

1
Episode 86: Editor Chat - Handbuch Pflegedidaktik (mit Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops)
1:03:31
1:03:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:31Das Handbuch Pflegedidaktik mit seinen beiden Bänden (I: Pflegedidaktisch handeln, II: Pflegedidaktisch denken) ist im Mai 2024 bei utb/transcript erschienen. Es wird herausgegeben von Professor Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops (Christian-Albrechts-Universität Kiel) und mir. In der Reihe Editor Chat unterhalten wir beide uns über die Idee des Handbuch…
…
continue reading

1
DIE TÜRKENTAUBE (FOLGE 75)
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32GUT ZU VÖGELN Ursprünglich war die Türkentaube (Streptopelia decaotcto) auf dem asiatischen Kontinent, von Japan über Indien bis in die Türkei verbreitet - von woher sie sich im Laufe des 20. Jahrhunderts erfolgreich zu uns ausbreitete. Erfolgreich und schnell! Daher bekam sie auch ihren Namen. Ihre Expansion ist einzigartig in der europäischen Vog…
…
continue reading

1
Episode 85: Wegbereiterinnen persönlich (3) - Professorin Dr. Roswitha Ertl-Schmuck
52:21
52:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:21Sie hat die subjektorientierte Pflegedidaktik entwickelt und damit das Augenmerk auf das lernende Subjekt in der Pflegebildung gelenkt. Sie hat die wissenschaftliche Disziplin Pflegedidaktik konturiert und geschärft. Die Rede ist von Professorin Dr. Roswitha Ertl-Schmuck. Bis 2020 arbeitete und wirkte sie an der TU Dresden in der Ausbildung von Leh…
…
continue reading

1
Episode 84: StaPS - Gesundheitsförderung an Pflegeschulen (mit Prof. Dr. Petra Wihofszky)
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11Gesundheitsförderung ist mehr als das Angebot eines täglichen Apfels. Aber was kann das sein? Es ist für Pflegeschulen sicherlich hilfreich, bei der Klärung dieser Frage Orientierung und Unterstützung zu erhalten. Im Rahmen eines studentischen Projektes an der Hochschule Esslingen wurde hierfür das sog. Planungsinstrument Standortanalyse auf die Si…
…
continue reading

1
Episode 83: Die Aufgabe der Kursleitung an Pflegeschulen (mit Sandra Sauer)
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06Es erscheint selbstverständlich, dass für Ausbildungskurse in Pflegeschulen Lehrende verantwortlich sind in der Rolle der Kursleitung. Offizielle Vorgaben dazu gibt es nicht. Die Frage, welche Aufgaben Pflegelehrende als Kursleitung übernehmen, wie sich ihr Aufgabenfeld gestaltet, beforscht Sandra Sauer (Dipl.-Berufspädagogin FH). Mit ihr spreche i…
…
continue reading

1
DER DROSSELROHRSÄNGER (FOLGE 74)
52:02
52:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:02GUT ZU VÖGELN Du schimpfst wie ein Rohrspatz - wahrscheinlich geht diese Redewendung nicht auf Sperlinge zurück, sondern auf den Drosselrohrsänger. Denn sein mechanischer, wunderbarer Gesang kann aus der Ferne so klingen, als würde dort jemand im Schilf pausenlos vor sich hin schimpfen. Und braun, wie Spatzen, ist er eben auch. Der Drosselrohrsänge…
…
continue reading

1
Episode 82: Rechtswissen und Pflegebildung (mit Prof. Dr. Volker Großkopf)
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31Mit welchem Rechtswissen kommen Auszubildende in die Pflegeausbildung, kommen Studierende ins Pflegestudium? Was sollten Pflegende, Pflegemanager und Pflegepädagogen über rechtliche Aspekte wissen und reflektieren? Darüber spreche ich mit Professor Dr. Volker Großkopf. Er ist Professor für Rechtswissenschaft an der Katholischen Hochschule Nordrhein…
…
continue reading