Die Welt aus ornithomanischer Sicht!
…
continue reading
lokales und weltweites aus der Vogelwelt - einmal wöchentlich (auch auf vielen freien Radios www.freie-radios.net) Vögel Ornithologie Avifauna Natur birds
…
continue reading
Ich bin Silke, die Vogelguckerin, und ich liebe es zu staunen. Und genau deshalb liebe ich Vögel. Die haben einfach die coolsten Superkräfte. Dieser Podcast ist für alle, die wissen (oder zumindest ahnen), dass Birding nicht nur für Nerds ist und Ornithologie viel spannender sein kann als ihr Ruf. Alle zwei Wochen geht es hier um Vögel, Vogelgucken und natürlich um Menschen, die sich für Vögel begeistern. Also, komm mit auf die Reise in die Wunderwelt der Vögel. Fernglas nicht vergessen!
…
continue reading
Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Sorgt Donald Trump für eine neue Weltordnung? Was machen Söldner in Afrika? Ist China im KI-Wettlauf allen anderen überlegen? Und kann Europa die Ukraine schützen? In «NZZ Geopolitik» analysieren Marlen Oehler und David Vogel die weltpolitischen und wirtschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit ihren Gästen setzen sie das geopolitische Puzzle zusammen, um das grosse Ganze zu verstehen. Immer mittwochs.
…
continue reading
REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus! ___ Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen ...
…
continue reading
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
…
continue reading
VORSTANDSGEFLÜSTER gibt Top-Führungskräften Tipps, die eigene Karriere erfolgreich fortzusetzen. Portraits von Managern, die sich beruflich verändern wollen oder müssen, zeigen, wie schnell die Karriere ruiniert sein kann, welche Fehler man vermeiden sollte, wie man dauerhaft erfolgreich ist und wie man sich seinen nächsten Manager-Job an Land zieht. Dr. Daniel Detambel im Gespräch mit Fabian Hannen. Fragen und Anregungen an: [email protected]
…
continue reading

1
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf
Berthold Vogel, Julia Kropf
Wir leisten uns Gesellschaft | Wir, das sind: Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) sowie Sprecher des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) am Standort Göttingen und Julia Kropf, Soziologin und freie Moderatorin. Wir leisten uns Gesellschaft im Gespräch über Fragen und Themen, die unsere Zeit bewegen. Wir leisten uns Gesellschaft | Das klingt selbstverständlich. Aber es klingt in diesen Zeiten auch nach Luxus ...
…
continue reading
Es ist das Ende einer dramatischen Übernahme: Elon Musk veröffentlicht ein Video von seiner Ankunft im Twitter-Hauptsitz, mit einem weißen Waschbecken in der Hand. Die Nachricht - eines seiner vielen Wortspiele: "Let that sink in!" Innerhalb weniger Monate ist Musk vom Twitter-Kritiker zum “Chief Twit” aufgestiegen. Doch die Übernahme beendet nicht die Frage nach seinen Motiven. Von PayPal über Tesla bis SpaceX ist Elon Musks Name zu einem Synonym für große, weltbewegende Ideen geworden. Was ...
…
continue reading
Einen Podcast kann man zu vielen spaßigen Themen machen. Tobias "@kriegundfreitag" Vogel und Andre "Egon Forever!" Lux haben sich stattdessen für deutschsprachige Filme entschieden.
…
continue reading
Der Unterhaltungs-Podcast von und für .NET Entwickler
…
continue reading
VCG
…
continue reading
Aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, persönliche Sichtungen und spannende Diskussionen – hier erfährst du alles, um immer up-to-date zu sein! Jeden zweiten Sonntag gibt es frische Vogel-News und packende Einblicke aus erster Hand über das, was uns in der Vogelwelt gerade fasziniert. Sei dabei! Spende uns einen Kaffee: ko-fi.com/birdbeatspodcast85651
…
continue reading
Ein kleines Bundesland im Herzen der Republik. Hier lässt es sich gut leben und Urlaub machen – und dennoch sorgt Thüringen immer wieder für Schlagzeilen. Das hat vor allem mit der Politik zu tun, die hier anders ist, als anderswo. In Thüringen hat die CDU jahrelang allein regiert, wurde das erste Bündnis unter einem Linken-Ministerpräsidenten geschmiedet und hat zehn Jahre gehalten. Und zwischendurch regierte kurz ein FDP-Politiker, dessen Partei es gerade so in den Landtag geschafft hatte. ...
…
continue reading
Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkun ...
…
continue reading
Das Fachmagazin zum Hören. konstruktionspraxis-Podcast ist für alle, die nur Technik im Kopf haben und unterstützt Konstrukteure und Entwickler bei ihren täglichen Aufgaben. Freut euch auf Experten-Tipps zu Entwicklung und Konstruktion. Aber auch aktuelle Trendthemen wie IIoT, Digital Engineering, Robotik, die Automatisierung der Produktion oder Nachhaltigkeit werden im Podcast angesprochen. Und wir freuen uns über Feedback und Themen - E-Mail an: [email protected] – Betreff „ ...
…
continue reading
Du interessierst dich für Tiere? Dann bist du hier genau richtig. Wusstest du, dass die Taube einen Picasso von einem Matisse unterscheiden kann? Dass es homosexuelle Krähen gibt? Dass Nietzsche den Esel wegen seiner langen Ohren verachtete? Und dass der Baobab Zauberkräfte besitzt? Ich wusste das alles nicht und mache mich auf den Weg mit Menschen, die es wissen müssen. Jeden Monat spreche ich mit Autor:innen der Buchreihe Naturkunden bei Matthes & Seitz Berlin über Tiere und Pflanzen, für ...
…
continue reading
Neurodiverdings? Ist das nicht dieser rasend komische, ultra clevere Deep Dive Podcast mit den zwei charmanten ADHS Mäusen Lisa und Charlotte? Mehr ist mehr, sagen wir immer. Für gegenseitiges Unterbrechen, wilde Anekdoten, blumige Gefühlsbeschreibungen und wissenschaftlichen Zuckerguss zum Thema ADHS und Neurodiversität jeder Art empfehlen wir uns selbst. Abseits von allen Zappelphilipp-Klischees erzählen wir, wie es sich wirklich anfühlt, mit einem neurodivergenten Kopf durch die Gegend zu ...
…
continue reading
Freies Radio im Raum Halle auf UKW 95.9
…
continue reading
Ist die Zukunft besser als ihr Ruf? Die FDP-Politiker und Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel und Konstantin Kuhle wollen diese Freiheits-Frage in ihrem neuen Podcast gemeinsam mit spannenden Gästen beantworten. Jeden Monat kommt eine neue Folge – seid gespannt!
…
continue reading
Kay Ray und Borris Brandt reden über Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und Zwischenmenschliches. Dabei stöbern die beiden durch die Nachrichten und Erlebnisse der vergangenen Woche. Einmal mehr scheint klar: Mit etwas Humor wird aus dem wöchentlichen Wahnsinn ein wunderschönes Wochenende. Kay Ray: 56, Shitstorm-erprobter Dachschadenbeauftragter und Lachverständiger. LGBTIQ-Gedöns-Fachkraft ohne Pronomen. Borris Brandt: 61, solider Manager und Entertainment Handwerker sowie lustiger Vogel mit Vo ...
…
continue reading
Der kleine Podcast über allerlei Entertainment. Felix erzählt euch kurz und bündig seine Gedanken zu Games, Serien und Filmen. Alles auch bebildert zum Nachlesen auf www.stubenvogel.com. Viel Spaß!
…
continue reading
phoenix persönlich
…
continue reading
Hauptsache kein Corona. Und was mit Vögeln. Und Spaß. Und wir sind keine Ornithologen. Sondern IT-ler. Und es ist ein Experiment und stellt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Seriosität! Bild: unknown, bearbeitet selber Musik: Birds by James Pants Jingles/Sound effects by https://www.zapsplat.com Technical DevOps: Sascha Görting
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
Das ist meine Geschichte, wie ich an einem Rückschlag gewachsen bin, viel Stärke und innere Kraft mitnehmen konnte und mein Leben neu ausgerichtet habe.
…
continue reading
In Vogelperspektive spricht die Content Creatorin Julia Vogel über Themen wie Sexualität, Dating, Liebe, Polyamorie und Feminismus.
…
continue reading

1
Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen
Weltwach / Erik Lorenz & Janna Olson
Ob zum Meditieren, Entspannen oder Einschlafen, die „Weltwach Klangreise“, geleitet dich in einem einzigartigen Hörerlebnis rund um den Globus. Vom sanften Plätschern eines irischen Baches zum melodischen Gesang exotischer Vögel in den Regenwäldern Costa Ricas, schließe deine Augen, lass dich treiben und tauche ein in die bezaubernde Schönheit unseres Planeten. Im Gegensatz zu generischen Soundbibliotheken bietet unsere Show ein immersives Erlebnis mit echten Aufnahmen von vor Ort – eine aut ...
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
„Erdfrequenz“, der Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel. Forscher*innen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Ökologie, Genomik, Meeresforschung oder Geologie erzählen unterhaltsam, aber dennoch mit thema ...
…
continue reading
Hallo und Herzlich Willkommen beim Podcast der LOV Academy. Börsencoach Lars Vogel gründete die LOV Academy im Jahr 2017 über sein Unternehmen mit dem Ziel, Menschen im deutschsprachigen Raum Finanzthemen näher zu bringen und auf eine leicht verständliche Art und Weise zu erklären. Einer der Kanäle der LOV Academy, mit denen er dieses Ziel seit 2018 verfolgt, ist dieser Podcast. Auf diesem Podcast findest Du viele interessante Folgen zu den Themen Geldanlage, Aktien und Börse, die Dir dabei ...
…
continue reading
"Vergessene Verbrechen" ist ein True Crime History Podcast. Wir erzählen einmal pro Monat die Geschichten von echten Verbrechen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sie sind bei uns im Nordwesten, genauer: im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Oldenburg, passiert. Hinter den einzelnen Fällen stehen echte Menschen und ihre Schicksale. Es sind wahre Begebenheiten, die wir eng an den Quellen aus dem Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Oldenburg nacherzählen.
…
continue reading
Podcast by Vogel IT-Medien GmbH
…
continue reading
Hausmärchen meets True Crime! Kassel, 1807: Die Brüder Grimm leben in einer unruhigen Zeit und arbeiten an ihrer Sammlung grausiger Märchen als sie unversehens zu Kriminal-Ermittlern werden. Beruhen die Märchen in Wirklichkeit auf wahren Verbrechen?
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Der weltweit erste Podcast zum deutschen Schlager mit den "Insidern" Andreas Kaiser und Peter Vogel! Unser Motto lautet "Make Schlager Great Again" und dabei nehmen wir kein Blatt vor dem Mund. Der deutsche Schlager boomt und trotzdem setzt sich kein Format in amüsanter, offener und auch kritischer Art mit dieser Musik auseinander. Kaiser & Vogel wollen dies nun mit ihrem SCHLAGERfieber-Podcast ändern. Dabei verstehen wir uns nicht als Hofberichterstatter der großen Stars wie Helene Fischer, ...
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Feature)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Kultur)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
Papa liest - Ein Podcast zum geborgen Fühlen, Nachdenken und Träumen. In dem neuen Podcast „Papa liest“ gibt es wöchentlich spannende Geschichten für die Autofahrt, den Weg zur Arbeit oder vor dem Einschlafen. Immer sonntags, 10 Uhr. Ihr findet den Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen! Über Axel Dahm und seinen Podcast „Papa liest“: Geboren am 24. Mai 1962 in Düsseldorf, wuchs er in Golzheim auf. Seine Mutter las ihm von frühester Kindheit an täglich vor und lehrte ihn das Lesen ...
…
continue reading

1
Schiffbruch
Felix T. Vogel, Lukas Hohbein, Larissa Schenk, Johannes Repp, Marcel Krakowczyk, Eduard Weiler & viele mehr
Entspannt-chaotischer, humorvoller Thementalk mit tollen Gästen. Also: Alle Mann an Bord! Jeden Montag neu! | Instagram/Twitter: @schiffbreak | Fragen und Anregungen gerne an: [email protected] | Unser Shop: http://shop.schiffbruch.com
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Umwelt)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio coloRadio, Dresden)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Gebauter Beitrag)
…
continue reading
Von A wie Afrikawissenschaften bis Z wie Zoologie: Im „Wissenschaftsradio“ geben österreichische Forschende Einblicke in ihre neuesten Erkenntnisse und beantworten Fragen, die uns im Alltag begegnen, aus wissenschaftlicher Sicht.
…
continue reading
RiffReporter erzählen von ihren Recherchen: Wir sind Journalistïnnen einer Genossenschaft, die tief eintauchen in aktuelle und vernachlässigte Themen und ferne Länder, zwischen Klima, Long-COVID, Weltraum oder Tiere, die in unsere Umwelt zurückkehren.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Hörspiel)
…
continue reading
Fernweh vs Heimat vs Horizonte ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rsspic cc by Matvei Kiselev https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Matvei_KiselevVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Fernweh vs Heimat vs Horizonte …—… more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss pic cc by Matvei Kiselev https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Matvei_KiselevVon Radio Corax
…
continue reading
Fernweh vs Heimat vs Horizonte pic cc by Matvei Kiselev Folge direkt herunterladenVon (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Fernweh vs Heimat vs Horizonte pic cc by Matvei Kiselev Folge direkt herunterladenVon rudiguricht
…
continue reading
Sechs heiße Typen, eine luxuriöse Villa auf Ibiza und eine geheimnisvolle Schönheit – die perfekte Kulisse für den nächsten Reality TV- Hit. Die Kandidaten kämpfen um Geld, Ruhm und den Star der Show: Miriam. Das hier kann ihr großer Durchbruch sein. Doch die Macher der Show haben ein anderes Ziel und wollen den großen Twist: Miriam ist eine Transf…
…
continue reading
Der den Krach macht in der NachtVon hike (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading
Grappapapagei (Psittacus grappi R. SCHNEIDER, 1993) Der Grappapapagei wurde erstmals auf Giglio beobachtet, wo er sich einem netten Herren in schwarzer Badehose auf die nackte Schulter setzte und das Ohr neben seinem Sitzplatz vom Abend des 22. September bis zum Morgen des 4. Oktober 1993 unbeirrt zulaberte. Er unterbrach seinen Vortrag nur, wenn e…
…
continue reading

1
Die Elster, Teil 1: Das unterschätzte Superhirn
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16Sie funkelt in der Sonne, schreit durch den Garten und erkennt sich selbst im Spiegel: die Elster ist alles andere als langweilig. Und trotzdem hat sie einen richtig miesen Ruf, sogar unter Vogelfans. Warum eigentlich? In dieser Folge von „Vögel, aber cool!“ nehmen wir uns den Rabenvogel mit dem schlechten Image vor und entdecken dabei einen echten…
…
continue reading

1
#55 – Weisheiten: Vogelsprüche und Gerüchteküche – mit Hannah Assil
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42Früh aufstehen lohnt sich – oder schnappt sich am Ende doch die Katze den Wurm? Und was wissen eigentlich der Geier und der Kuckuck wirklich? In dieser Folge flattern wir gemeinsam mit euch durch die wunderbare Welt der tierischen Redewendungen. Woher kommen sie? Was steckt biologisch dahinter? Und sind sie überhaupt korrekt – oder einfach nur gefl…
…
continue reading

1
Verlernen Vögel in den Süden zu ziehen, Thomas Krumenacker?
56:46
56:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:46Hier findet ihr weitere Podcasts der RiffReporter Zweimal im Jahr machen sich Milliarden Zugvögel auf eine tausende Kilometer lange Reise. Sie überwinden Städte, Gebirge, Meere und Wüsten, immer auf der Suche nach dem Ort, an dem das Klima ihnen die besten Bedingungen bietet – für die Aufzucht ihrer Jungen im Sommer und das Überleben im Winter. Abe…
…
continue reading

1
Grimms Märchen & Verbrechen – Der 19. Fall: „Fitchers Vogel“ (1/3)
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49Ihr wollt wissen, wie alles begann? Staffel 1-3 findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/grimms_maerchen_und_verbrechen?=spKurz nach ihrer Rückkehr nach Kassel werden die Aufklärer direkt zu einem neuen Fall gerufen. In der zwielichtigen Goldgasse wurden zwei Frauenleichen - entsetzlich zugerichtet - auf der Straße gefunden. Bei den beiden…
…
continue reading

1
Was vom Leben bleibt – Ein Gespräch über soziales Erinnern und Vergessen mit Henning Sußebach
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28Anna - ein Frauenleben gegen die Widrigkeiten ihrer Zeit. Anna lebte von 1867 bis 1932 und ist die Urgroßmutter von Henning Sußebach. Der mehrfach ausgezeichnete Journalist der ZEIT und feinsinnige Gesellschaftsbeobachter schreibt gegen das soziale Vergessen und fragt sich gleichzeitig, was wir von seiner Urgroßmutter heute lernen können. Für was s…
…
continue reading

1
Weltempfänger: Green Deal in Europa
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00Green Deal in Europa Der „Green Deal“ ist eine 2019 entstandene Wachstumsstrategie der Europäischen Union. 2019 von Ursula von der Leyen präsentiert umfasst das Paket politische Initiativen, die der EU den Weg zum grünen Wandel ebnen sollen. Unter anderem soll mit Hilfe dieses Pakets politischer Initiativen die EU bis 2050 klimaneutral werden. Dies…
…
continue reading

1
Im Fluss – on air ::: 8
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40In der letzten von insgesamt acht Episoden passiert die Ma Tjo Po Moldawien, scheitert beim Versuch in die Ukraine einzuklarieren, erreicht das rumänische Städtchen Sulina, Stromkilometer 0, die Mündung der Donau, das Schwarze Meer. Musik in der Sendung: Gigi Gratt IM FLUSS ist eine künstlerisch-aktivistische Schiffsreise von Linz bis zum Schwarzen…
…
continue reading

1
Ria Kisser (Interview)
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Ria Kisser ist eine österreichische Newcomer-Künstlerin, die derzeit in Wien lebt, nachdem sie in Berlin und Griechenland gelebt und gearbeitet hat. Rias Musik ist eine Mischung aus roher Kraft und lyrischer Sensibilität, die sich mit unserem Leben und unseren Beziehungen zueinander auseinandersetzt. In ihren Sound fließen Folk- und Pop-Einflüsse e…
…
continue reading

1
SpeakL_out Folge September 2022: Die unterschiede in der Flüchtlingspolitik
32:42
32:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:42In der Sendung vom 12.09.22 sprachen Amer und Ahmed mit Katharyna Weyandt von Bundnis 90 / Die Grünen in Chemnitz über das sehr aktuelle Thema damals „Unterschiede bei der Behandlung von ukrainischen Geflüchteten und Geflüchtete aus anderen Regionen“Von SpeakL_out (Amer, Ahmed) (Radio T)
…
continue reading

1
Schweden - 70 jährige sollen als Offiziere einberufbar werden (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
2:34
Schweden erwägt Erhöhung des Höchstalters für Offiziers-Einberufung auf 70 JahreTageszeitung junge Welt, 15.07.2025Stockholm. Die schwedische Regierung erwägt eine Erhöhung des Höchstalters für die Einberufung von Offizieren von bislang 47 auf 70 Jahre. Dieser und weitere Vorschläge zur Erhöhung der »Wehrhaftigkeit« des Landes würden derzeit überpr…
…
continue reading

1
Schweden - 70 jährige sollen als Offiziere einberufbar werden (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
2:34
Schweden erwägt Erhöhung des Höchstalters für Offiziers-Einberufung auf 70 JahreTageszeitung junge Welt, 15.07.2025Stockholm. Die schwedische Regierung erwägt eine Erhöhung des Höchstalters für die Einberufung von Offizieren von bislang 47 auf 70 Jahre. Dieser und weitere Vorschläge zur Erhöhung der »Wehrhaftigkeit« des Landes würden derzeit überpr…
…
continue reading

1
Schweden - 70 jährige sollen als Offiziere einberufbar werden (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
2:34
Schweden erwägt Erhöhung des Höchstalters für Offiziers-Einberufung auf 70 JahreTageszeitung junge Welt, 15.07.2025Stockholm. Die schwedische Regierung erwägt eine Erhöhung des Höchstalters für die Einberufung von Offizieren von bislang 47 auf 70 Jahre. Dieser und weitere Vorschläge zur Erhöhung der »Wehrhaftigkeit« des Landes würden derzeit überpr…
…
continue reading

1
SpeakL_out Folge Augst 2022: Die verschiedenen Schulsysteme von Deutschland, Columbien und Indonesien
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47Die migrantische Radioredaktion von Radio t "SpeakL_out" wird 3 Jahre alt. Weswegen sich die Redaktion nun gedacht hat, all ihre bereits produzierten Sendungen für alle zur Verfügung zu stellen. Wir fangen mit der ersten inhaltlichen Sendung vom 08.August 20222 an. In der ging es um die Unterschiede zwischen den Schulsystemen in Deutschland, Columb…
…
continue reading

1
SpeakL_out Folge Augst 2022: Die verschiedenen Schulsysteme von Deutschland, Columbien und Indonesien
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47Die migrantische Radioredaktion von Radio t "SpeakL_out" wird 3 Jahre alt. Weswegen sich die Redaktion nun gedacht hat, all ihre bereits produzierten Sendungen für alle zur Verfügung zu stellen. Wir fangen mit der ersten inhaltlichen Sendung vom 08.August 20222 an. In der ging es um die Unterschiede zwischen den Schulsystemen in Deutschland, Columb…
…
continue reading

1
SpeakL_out Folge Augst 2022: Die verschiedenen Schulsysteme von Deutschland, Columbien und Indonesien
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47Die migrantische Radioredaktion von Radio t "SpeakL_out" wird 3 Jahre alt. Weswegen sich die Redaktion nun gedacht hat, all ihre bereits produzierten Sendungen für alle zur Verfügung zu stellen. Wir fangen mit der ersten inhaltlichen Sendung vom 08.August 20222 an. In der ging es um die Unterschiede zwischen den Schulsystemen in Deutschland, Columb…
…
continue reading
Odglosy natury ktore blogosc ducha wprowadzaja w czlowieka-audycja Krzysztofa Sieranskiego i Jacka Portaly.Von RadioPolonia
…
continue reading

1
Viel Einigkeit zwischen CDU und AfD in der Rüstungspolitik (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44Unions- und AfD-Politiker fordern Atomwaffen für Deutschlandvon: Ulrich Sander | Veröffentlicht am: 10. Juli 2025Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit – fast das gesamte Parlament diskutiert einig die neue „Sicherheitspolitik“, so auch die Mainstream-Medien. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag mit seiner Orientierung auf eine ges…
…
continue reading

1
Viel Einigkeit zwischen CDU und AfD in der Rüstungspolitik (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44Unions- und AfD-Politiker fordern Atomwaffen für Deutschlandvon: Ulrich Sander | Veröffentlicht am: 10. Juli 2025Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit – fast das gesamte Parlament diskutiert einig die neue „Sicherheitspolitik“, so auch die Mainstream-Medien. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag mit seiner Orientierung auf eine ges…
…
continue reading

1
Viel Einigkeit zwischen CDU und AfD in der Rüstungspolitik (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
10:44
10:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:44Unions- und AfD-Politiker fordern Atomwaffen für Deutschlandvon: Ulrich Sander | Veröffentlicht am: 10. Juli 2025Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit – fast das gesamte Parlament diskutiert einig die neue „Sicherheitspolitik“, so auch die Mainstream-Medien. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag mit seiner Orientierung auf eine ges…
…
continue reading

1
Menschen im Dialog #5: Wut und Lebenskraft
1:05:42
1:05:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:42Im April 2025 luden wir zum dritten Kreisdialog unserer Reihe Kreisdialog am Samstag ein. Das Thema: Wut und Lebenskraft – vom Fühlen. Für den heutigen Beitrag zu unserer Sendereihe Menschen im Dialog führte Julia Felder ein Gespräch mit Lisa Ommert, Oliver Arnold und Eva Daubert über die Kraft der Wut und aller Gefühle, Rage Clubs, Possibility Man…
…
continue reading
Kinder von HiroshimaAm 6. August 1945 warf ein amerikanisches Flugzeug über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. In wenigen Sekunden verloren 80 000 Menschen ihr Leben. Sie verbrannten, wurden durch den Luftdruck oder durch die furchtbaren Strahlen der Atombombe getötet. Viele Tausende wurden fürihr ganzes Leben geschädigt. Die Stadt …
…
continue reading
Kinder von HiroshimaAm 6. August 1945 warf ein amerikanisches Flugzeug über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. In wenigen Sekunden verloren 80 000 Menschen ihr Leben. Sie verbrannten, wurden durch den Luftdruck oder durch die furchtbaren Strahlen der Atombombe getötet. Viele Tausende wurden fürihr ganzes Leben geschädigt. Die Stadt …
…
continue reading
Kinder von HiroshimaAm 6. August 1945 warf ein amerikanisches Flugzeug über der japanischen Stadt Hiroshima eine Atombombe ab. In wenigen Sekunden verloren 80 000 Menschen ihr Leben. Sie verbrannten, wurden durch den Luftdruck oder durch die furchtbaren Strahlen der Atombombe getötet. Viele Tausende wurden fürihr ganzes Leben geschädigt. Die Stadt …
…
continue reading
https://www.ulli-thiel-friedenspreis.deVon Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
https://www.ulli-thiel-friedenspreis.deVon Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
https://www.ulli-thiel-friedenspreis.deVon Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading

1
Nachrichten zu Kriesgdiendstverweigerung, Rüstung, Leichmetallbauforschung, ... (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
6:43
4 Nachrichten gefunden auf der Web-Site der Informationsstelle Militarisierung, Tübingenhttps://www.imi-online.de/publikationen/imi-aktuell/archiv/https://www.imi-online.de/2025/07/14/kdv-anstieg/https://www.imi-online.de/2025/07/12/rheinmetall-unersaettlich/https://www.imi-online.de/2025/07/10/ruestungsschulden-ausnahmen/https://www.imi-online.de/…
…
continue reading

1
Aktionstag Hiroshima - 06.08.2025 - das Friedensbündnis Karlsruhe lädt ein (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
1:41
Einladung des Friendenbündnisses Karlsruhehttps://friedensbuendnis-ka.deVon Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading

1
Aktionstag Hiroshima - 06.08.2025 - das Friedensbündnis Karlsruhe lädt ein (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
1:41
Einladung des Friendenbündnisses Karlsruhehttps://friedensbuendnis-ka.deVon Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading

1
Aktionstag Hiroshima - 06.08.2025 - das Friedensbündnis Karlsruhe lädt ein (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
1:41
Einladung des Friendenbündnisses Karlsruhehttps://friedensbuendnis-ka.deVon Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading

1
Aktionstag Hiroshima - 06.08.2025 - das Friedensbündnis Karlsruhe lädt ein (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
1:41
Einladung des Friendenbündnisses Karlsruhehttps://friedensbuendnis-ka.deVon Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading

1
Zwischen Zappeln und Zaubern. ADHS an der Schule
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Der Schüler Kilian vom Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn hat sich bei seiner ABA (Abschließende Arbeit) für die Form eines Podcasts entschieden. Kilians Bruder Armin hat ADHS, und Kilian hat einen Podcast gemacht mit dem Thema ADHS in der Schule. Der Podcast ist in drei Teile geteilt: Im ersten Teil erklärt Kilian wissenschaftlich, was ADHS ist…
…
continue reading

1
Wahrscheinlich wahr – wenn die KI halluziniert...
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52Keine Lücken, lieber labern… nach diesem Motto funktionieren Chatbots – wenn es sein muss, auch zulasten der Wahrheit. Wir lassen die KI halluzinieren...Mit Auszügen aus dem Panel „KI – Kooperieren oder Ignorieren?“ mit David Westphal und Niklas Unverricht auf der ZWCM 2024 in Ulm. Komplette Überarbeitung und Neufassung des Beitrags vom November 20…
…
continue reading

1
Wahrscheinlich wahr – wenn die KI halluziniert...
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52Keine Lücken, lieber labern… nach diesem Motto funktionieren Chatbots – wenn es sein muss, auch zulasten der Wahrheit. Wir lassen die KI halluzinieren...Mit Auszügen aus dem Panel „KI – Kooperieren oder Ignorieren?“ mit David Westphal und Niklas Unverricht auf der ZWCM 2024 in Ulm. Komplette Überarbeitung und Neufassung des Beitrags vom November 20…
…
continue reading

1
Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | Kapitel 8-14
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39In dieser Folge von Papa Liest geht es weiter mit Kapitel 8 bis 14 aus dem Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Autor: Antoine de Saint-Exupéry Herausgeber: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG ISBN: 978-3792000243 Was verbindet Alices Wunderland, Wittgensteins Sprachkritik, Smullyans taoistische Weisheit und die Zen-Koans mit einem kle…
…
continue reading

1
Gespräch mit Benjamin Baumgartner
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47Fleissige Hörer werden sich vielleicht an den Namen erinnern, als letztes Jahr Baumgartner Senior, seines Zeichens Komponist, bereits über das Familienunternehmen Romantiktheater Untermarkersdorf plauderte – diesmal erzählt Sohnemann Benjamin Baumgartner über seine Rollen in diesem, aber auch filmschaffenden Kontext – mehr unter https://romantikthe…
…
continue reading

1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 20.07.2025
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28Mózg,jelita i depresja. Choć może nie być to oczywiste, coraz więcej badań naukowych wskazuje, że zaburzenia nastroju, zaburzenia lękowe, a także depresja mogą mieć związek ze stanem jelit, a dokładniej z mikrobiotą jelitową. Mikrobiota jelitowa to nic innego jak wszystkie mikroorganizmy, które bytują w przewodzie pokarmowym człowieka. Głównie są t…
…
continue reading

1
Mauersegler und Sommersonne
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Mauersegler & Sommersonne Zum Auftakt berichtet Lenni von einem Weißstorch in Thüringen, der einen ungewöhnlichen Tod fand. Simon hat wie immer die wichtigsten Informationen vorbereitet und fragt Lenni zum Mauersegler aus. Wisst ihr, warum sich Mauerseglerrufe unterschiedlich anhören? Es wurde ein Sturmtaucher in der Ostsee beobachtet und möglicher…
…
continue reading

1
Czető Zsanett: „Én nagyon kritikus voltam mindig is önmagammal…“
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15Folytatjuk a Czető testvéreket, Ádám után most beszélgetés Czető Zsanettal! Lehet, hogy már nem szinkronizál, de a hangját ma is sokan felismerik – hiszen ő volt például Sophie magyar hangja a Mamma Mia! című filmben! Czető Zsanett, színésznő, tanár, anya – és jelenleg máltai lakos. A szülés után új fejezetet nyitott az életében, de a művészet szer…
…
continue reading

1
Petition für eine freie Psychotherapie (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Im Rahmen der Gesundheitsreform ist im Koalitionsvertrag die Einführung eines Primärarztsystems festgehalten. Das bedeutet: Bevor Patient*innen einen Facharzt aufsuchen, sollen sie zunächst einen Hausarzt besuchen. Dadurch sollen Kosten gespart und die Ressourcen von Fachärzt:innen besser genutzt werden. Nach der derzeitigen Formulierung fällt auch…
…
continue reading
Im Rahmen der Gesundheitsreform ist im Koalitionsvertrag die Einführung eines Primärarztsystems festgehalten. Das bedeutet: Bevor Patient*innen einen Facharzt aufsuchen, sollen sie zunächst einen Hausarzt besuchen. Dadurch sollen Kosten gespart und die Ressourcen von Fachärzt:innen besser genutzt werden. Nach der derzeitigen Formulierung fällt auch…
…
continue reading

1
Ernst Gratz – Teil 2 – Metalle
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53In Teil 2 des Gesprächs mit Oliver Pesendorfer informiert Ernst Gratz diese Woche über Investitionen in Metalle.Von Radio Freequenns
…
continue reading

1
Petition für eine freie Psychotherapie
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Im Rahmen der Gesundheitsreform ist im Koalitionsvertrag die Einführung eines Primärarztsystems festgehalten. Das bedeutet: Bevor Patient*innen einen Facharzt aufsuchen, sollen sie zunächst einen Hausarzt besuchen. Dadurch sollen Kosten gespart und die Ressourcen von Fachärzt:innen besser genutzt werden. Nach der derzeitigen Formulierung fällt auch…
…
continue reading