Deutschland steht vor einem Regierungswechsel. Was erhoffen Sie sich? Was bereitet Ihnen Sorgen? Mit Ihren Sprachnachrichten gestalten wir dieses Audio-Projekt.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Podcast für alle, die schon mal einen To-do-Zettel verloren haben, bevor sie ihn schreiben konnten. Ich bin Thorsten – leidenschaftlicher Chaot, Autofahrer mit Redebedarf und (theoretischer) Fan von Struktur. Zwischen Wäschebergen, Terminkaos und „Wo hab ich jetzt wieder mein Handy hingelegt?“ spreche ich kurz und spontan aus dem Auto über das Leben, meinen Alltag und meinen Versuch, endlich mal so richtig erwachsen zu werden. Es gibt keine Tipps, keine Checklisten – nur ehrliche Gedanke ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Das Scholz-Update"! Begleiten Sie Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblatts und Autor des Buches „Der Weg zur Macht: Olaf Scholz“, jede Woche bei seiner tiefgründigen Analyse der Amtszeit von Bundeskanzler Olaf Scholz und der Performance der Ampel-Regierung. In jeder Episode diskutiert er mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland. Wir beleuchten die aktuellen Schlüs ...
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Hören wir Politikerinnen und Politikern eigentlich richtig zu? Yasmine M'Barek tut es. Jeden zweiten Dienstag spricht sie in "Ehrlich jetzt?" mit einem Spitzenpolitiker oder einer Spitzenpolitikerin über ihr Herzensthema und diskutiert Fragen, für die in Talkshows und Nachrichtensendungen kein Platz ist. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
…
continue reading
Das Tischtuch in der WG Küche ist zerrissen, Lindis Mietvertrag fristlos gekündigt. Die übrigen WG Bewohner wollen bleiben. Aber Merzi ist schon scharf auf die Bude.
…
continue reading
Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.
…
continue reading
Zusammen mit ihren Gästen nehmen Max Uthoff, Maike Kühl und Claus von Wagner gesellschaftliche und politische Missstände satirisch aufs Korn.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.
…
continue reading
„Volksverpetzer? Was ist das denn für ein Name? Der Name des Anti-Fake-News-Blogs, über den du ganz bewusst stolpern sollst, denn wir versuchen mit kreativen Ideen, reißerischen Titeln, Emotionen und akribischen Recherchen Aufklärung und Faktenchecks viral gehen zu lassen, in dem wir die Methoden der Fake-Verbreiter gegen sie verwenden! Das finanziert sich 100 % unabhängig durch Crowdfunding – und ist trotzdem für alle kostenlos und ohne Paywalls! Was allerdings nicht nur einen Preis hat ist ...
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Sie sind zurück! Florian Schroeder und Serdar Somuncu senden wieder live auf Instagram und YouTube und laden einmal monatlich zur gemeinsamen Gegenwartsanalyse. Das legendäre Podcastduo ist dabei messerscharf, streitlustig und tiefgründig wie eh und je.
…
continue reading
Naturkatastrophen nehmen infolge des Klimawandels zu, zerstören Landschaften und Lebensgrundlagen für Mensch und Tier. Hinzu kommt die Energiekrise. Wie kann sich der Westen unabhängiger von Russland machen? Und was bedeutet das für die Energiesicherheit? Energie- und Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Orientierung. Sie bewertet politische Entscheidungen, ordnet wissenschaftliche Erkenntnisse ein und gibt Tipps für nachhaltiges Leben.
…
continue reading
Der Podcast für Patrioten - Wir führen für dich Hintergrundgespräche zu aktuellen politischen Ereignissen mit politischen Insidern. Jede Woche neu!
…
continue reading
Der ProCast der ProLife GmbH behandelt aktuelle Themen rund um die Finanz- und Versicherungsbranche. Gemeinsam mit Experten aus der Branche sprechen wir über Themen und Probleme, die auf die Altersvorsorge und das Investment vieler Leute zukommen und erklären den oftmals unverständlichen Versicherungsmarkt, geben Handlungsanweisungen und bieten Mehrwerte!
…
continue reading
Schlechte Nachrichten gibt es überall, hier gibt es nur gute! Jede Woche spricht Nicole Diekmann mit ihren Gästen über alles was Schönes, Lustiges und Hoffnungsvolles passiert ist. Denn gute Nachrichten gibt es jeden Tag und in diesem Podcast spielen sie die Hauptrolle. Politik, Wissenschaft, Boulevard, Wirtschaft - wir wandern quer durch den hoffnungsvollen Nachrichtengarten. Hopeful News, das sind Nachrichten auf die man sich freut - jeden Sonntag, überall wo es Podcasts gibt. Hopeful News ...
…
continue reading
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Trainiert euer Hörsehverstehen mit dem Video-Thema. Regelmäßig findet ihr hier authentisches Videomaterial aus dem Angebot von DW-TV.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Willkommen beim Denkcast, einem Think Tank in Podcastform. Wir suchen die besten Antworten auf die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der 2020er Jahre mit praxisorientierten Vordenkern und vorausdenkenden Praktikern. Wir, das sind Henning Meyer und Christian Bayer. Henning ist Honorarprofessor für Public Policy & Business an der Eberhard Karls Universität Tübingen und Research Associate am Centre for Business Research (CBR) der University of Cambridge. Christi ...
…
continue reading
Apfelfunk ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen. Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Spannend, kontrovers und immer lösungsorientiert: In der politischen Talksendung des Bayerischen Rundfunks diskutieren Verantwortliche, Expert*innen und Betroffene aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Themen, die die Menschen bewegen. Unterschiedliche Meinungen und Perspektiven treffen hier aufeinander. Die Münchner Runde klärt auf und ordnet ein. Ab sofort gibt’s hier den TV-Talk als Audio-Podcast zum Nachhören und Herunterladen.
…
continue reading
"Ich Eskalier gleich" ist der Podcast der dir als Pädagog:in hilft, mit schwierigen Verhaltensweisen von Kindern, Jugendlichen und Eltern, noch sicherer umzugehen. Raphael Kirsch zeigt dir mit seiner humorvoll, provokanten Art, wie du die alltäglichen Krisen und Konflikte als Lehrer:in oder Erzieher:in spielend leicht und praxisnah löst. Raphael vermittelt dabei das Wissen, dass es weder in der Ausbildung, noch im Studium gibt, du aber täglich in deiner Arbeit brauchst. Seine Expertise stamm ...
…
continue reading
Die größten Aufreger der letzten Bundestags-Sitzungswoche. Politik im Klartext mit Jan Korte (DIE LINKE) und wechselnden Gästen.
…
continue reading
Monatlicher Podcast von Raphael Schulz und Xiao Zhen zu aktuellen politischen Themen, welche sie für spannend und/oder relevant halten und über die sie miteinander sprechen und sich austauschen. Partizipation von Hörer:innen ausdrücklich erwünscht.
…
continue reading
Alles ist politisch, nichts ändert sich: Wir leben im Zeitalter der Hyperpolitik. Ines Schwerdtner analysiert jede Woche die politischen Debatten unserer Zeit.
…
continue reading
Satire macht den Wahnsinn der Welt erst erträglich! Deshalb liefert die Intensiv-Station von NDR Info genau das: aktuelle, politische Satire und Comedy - im Radio und als Podcast! Egal ob Streit in der Koalition oder Empörung in der Opposition, ob neue Rekorde bei Umfragewerten oder Kirchenaustritten, oder auch die Schlammschlacht zwischen Musk und Zuckerberg: Die Intensiv-Station nimmt jeden Montag die wichtigsten Themen aus Politik, Gesellschaft und Sport unter die Lupe und aufs Korn.
…
continue reading
Na, was passiert wohl, wenn zwei Besserwisser-Freelancer unterschiedlicher Generationen abends per WhatsApp anfangen zu philosophieren? Richtig, es entsteht ein Podcast! Aber nicht irgendein Podcast, sondern „Unternehmen Wir Was?!“, eine umfangreiche Podcast-Reihe, die aus einem spontanen „Man müsste mal…“ im April 2019 entstanden ist. In diesem Podcast geht es um alles und nichts, von Wirtschaft über Technik, Gesellschaft und Politik bis hin zu persönlichen Erfahrungen – die Themen sind so ...
…
continue reading
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
Berenberg-Chefvolkswirt Dr. Holger Schmieding ist einer der profiliertesten Banken-Volkswirte in Europa. Mehrfach wurde er für seine Vorhersagen ausgezeichnet, er war „Prognostiker des Jahres“ und dreimal bester Bankenvolkswirt in Europa bei den renommierten Extel Surveys. Bevor er 2010 zu Berenberg kam, hat er u.a. am Kieler Institut für Weltwirtschaft und beim Internationalen Währungsfonds gearbeitet und war als Chefvolkswirt Europa für die Bank of America Merrill Lynch tätig. In seinem Po ...
…
continue reading
Das Mitgliedermagazin der Alternative für Deutschland
…
continue reading

1
Das É-Team - der Podcast von Healthier Kids
KB&B - Family Marketing Experts, Co-Autor: Nestlé for Healthier Kids
Das É-Team – eine Podcastreihe für Kinder. Gesund leben, mehr Spaß haben, sich wohlfühlen - am besten alles auf einmal! Geht das? Klar, geht das. Und ist das schwierig? Nicht, man weiß wie es geht. Und genau das findet das É-Team heraus. In unterhaltsamen und dabei geradezu verblüffend informativen Podcast-Folgen gibt das É-Team allen Kindern zwischen 7 und 12 dafür jede Menge gute Tipps: Lili und Felix ordnen im É-Team-Studio alle Fakten klar und verständlich. Nina und Alex, die wuseligen É ...
…
continue reading
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Kulturanthropologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
…
continue reading
Bei ,, TheJoCast" kommen all die Menschen zu Wort, die sich engagieren und etwas bewegen. Egal, ob es um Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit oder mehr Platz für Kultur geht: die ,, TheJoCast" Gästinnen und Gäste inspirieren und sind meinungsstark. Host: Jonas Lukasch 📷TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast
…
continue reading
Wie sieht sie aus und was kann sie? Dieser Podcast wird dir präsentiert vom Pesen Verlag.Auf www.Persen.de findest du auch meine Bücher. Werde jetzt absolut krisenfest mit der Ausbildung zum/r zertifizierten Krisen- und Konfliktpädagog:inAlle Infos unter: www.RaphaelKirsch.com/Ausbidung Ich komme auch an deine Schule/Kita. Alle Infos zu Seminaren u…
…
continue reading

1
Spaziergang mit Volker Wissing: Wie lief der Bruch der Ampel?
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01Volker Wissing, geschäftsführender Bundesminister für Digitales und Verkehr und für Justiz, spricht über die Stunden des Koalitionsbruchs am 6. November, seine Entscheidung, im Amt zu bleiben – und über die Frage, warum die FDP aus seiner Sicht an sich selbst gescheitert ist. Es geht um persönliche Verantwortung, Kompromissfähigkeit, das Versagen d…
…
continue reading

1
Verkehrsposten, Ampel, Tempo 80: Dörfer an Ostern entlasten
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52Osterzeit ist Stauzeit. Das zeigt sich bereits am Gotthard. Und auch im Kanton Graubünden rechnet das Tiefbauamt mit mehr Verkehr. Auch wenn die Wetterprognosen für den Süden auf nasse Ostern hindeuten. Damit die Dörfer entlang der A13 vom Ausweichverkehr entlastet werden, ist man gewappnet. Weitere Themen:· Die Pädagogische Hochschule Graubünden h…
…
continue reading

1
Mehr Wirtschaftsdynamik nach der Ampel?
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47In unserem heutigen Gastgespräch begrüßen wir den Ökonomen Lars P. Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg und Direktor des Walter Eucken Instituts. Mit ihm sprechen wir über die neue Regierung und den Koalitionsvertrag sowie über die aktuellen Entwicklungen in den USA. Trumps Zollpolitik sorgte für Turbulenzen an den Mär…
…
continue reading

1
Episode 494: Z. Heftvorstellung Nr. 141 Nach dem aus der Ampel - 99 ZU EINS - Ep. 494
1:40:26
1:40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:26Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media …
…
continue reading

1
Mi343 – "Mauer von Hui"
2:11:19
2:11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:19... direkt von der immer offenen Tür der Wissenschaft. +++ Minkorrekt Live: Wir sind mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein! +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte 00:00:00 Intro 00:02:11 Begrüßung 00:05:56 Sedisvakanz 00:11:12 …
…
continue reading

1
Wie Markus Söder ein Herz für die SPD entwickelt
18:17
18:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:17Markus Söders angepasster Ton: Im ausführlichen Gespräch mit Gordon Repinski zeigt der CSU-Chef und bayerische Ministerpräsident, wie groß auch sein Interesse ist, dass es zwischen Union und SPD klappt, spricht über den Umgang mit der AfD und wie er mit dem politischen Berlin künftig Nähe und Ferne zugleich üben will. Kein Lust mehr auf die AfD: Im…
…
continue reading

1
Zölle, Zaster, Zapfenstreich - Der satirische Monatsrückblick
50:10
50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:10Es begann mit einem Scherz und endet mit Friedrich Merz: Der April hatte so viel zu bieten, was von der NDR Intensiv-Station satirisch aufgearbeitet werden muss. Da wäre natürlich Friedrich Merz, der schon quasi Kanzler ist, und der Koalitionsvertrag, der genug Stoff für einen Kinofilm bietet. Oder CDU-Politiker Jens Spahn, der zum Testimonial für …
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 28. April 2025 | Ministerposten, Handelskrieg, Stagnation
2:24:07
2:24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:07mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Erholung der Börse, die Zollpolitik von Trump, die neue Wachstumsprognose der Bundesregierung, die neuen Minister von Schwarz-Rot, die neuesten Konjunkturdaten, den Mindestlohn, die Leitzinsen, den Handel mit Indien und den Kapitalismus im Fußball. Tickets für die Palastre…
…
continue reading

1
Die Wasserstoff-Produktion in Domat/Ems dürfte es schwer haben
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05Die Produktion beim Stauwehr soll ab Sommer im Normalbetrieb laufen. Doch Wasserstoff findet derzeit kaum Abnehmer, viele Anlagen laufen deshalb nur gedrosselt. Die Branche fordert Subventionen. Weitere Themen:· Noch vor zehn Jahren steckte der Bündner Tourismus in einer Krise. Heute sieht es ganz anders aus. Tourismusberater Roland Zegg über die G…
…
continue reading

1
Wind und Wurzeln: Lohnt sich Fairness in der Politik?
38:27
38:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:27In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. "Wind und Wurzeln" gibt es überall, wo ihr Podcasts hört. Zum abonnieren bitte hierlang: https://wind-und-wurzeln.podigee.io/ Folge 1: Lohnt sich Fair…
…
continue reading
In dieser Episode teile ich meine Erlebnisse und Gedanken über die Herausforderungen eines typischen Wochenendes, das sowohl von familiären Verpflichtungen als auch von unerwarteten Heimwerkerprojekten geprägt war. Ich beginne damit, dass ich meinen Montagmorgen mit dem Kauf eines Frikadellchenbrötchens starte, während ich auf dem Weg zur Arbeit bi…
…
continue reading

1
Analyse zur Wien-Wahl: Historischer FPÖ-Erfolg bleibt aus
1:22:16
1:22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:16In diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" sprechen wir über den Wahlkampf und das Wahlergebnis der Wiener Gemeinderatswahl. Einen besonderes Augenmerk legen wir dabei auf das Abschneiden der Wiener FPÖ.👤 Zu Gast in der Sendung:Martin Sellner, Erfolgsautor und patriotischer AktivistSei dabei und lade auch deine Freunde ein! 💪So könnt Ihr Martin Sellner u…
…
continue reading

1
SPD: Die fünf Probleme des Lars Klingbeil
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Der SPD-Chef muss erst jonglieren und dann liefern. Landesverbände, Strömungen, Geschlechter-Ausgewogenheit, Erfahrung und Erneuerung müssen in künftigen personellen Besetzungen in der Parteispitze und im Kabinett berücksichtigt werden. Wie die Lösung dieser Fragen für Klingbeil, die SPD und auch Schwarz-Rot existenziell sind, analysiert Gordon Rep…
…
continue reading

1
Historische Wahl an der Landsgemeinde in Appenzell
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34An der Landsgemeinde in Appenzell ist es am Sonntag zu einer Premiere gekommen. Mit Angela Koller haben die Stimmberechtigten zum ersten Mal eine Frau in das Innerrhoder Landammann-Amt gewählt. Neuer Bauherr ist Hans Dörig. Alles zur Innerrhoder Landsgemeinde:· Die historische Wahl von Angela Koller in das Landammann-Amt· Was sagt der unterlegene O…
…
continue reading

1
Kirche in Krisenzeiten - welchen Papst braucht die Welt?
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26Susan Link diskutiert mit den Gästen Christiane Florin (Deutschlandfunk), Joachim Frank, (Kölner Stadt-Anzeiger), Manfred Lütz und Matthias Kamann (WELT) In Presseclub wird nicht nur auf das Wirken des verstorbenen Papstes Franziskus eingegangen, sondern auch nach vorne gerichtet darüber diskutiert, vor welchen innerkirchlichen und politischen Hera…
…
continue reading

1
Episode 503: Ole Nymoen vs. Fabian Lehr
2:38:16
2:38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:38:16Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media …
…
continue reading

1
Gemeinde Schmitten: Bleibt nur noch die Fusion?
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02Die Gemeinde Schmitten im Kanton Graubünden kämpft seit Jahren mit finanziellen Problemen. Am Freitag gab es eine Bevölkerungsinformation, wie es weiter gehen könnte. Bleibt die Gemeinde eigenständig oder ist die Fusion unumgänglich? Die Bevölkerung kann mit einem Fragebogen mitreden. Weitere Themen:· In Frauenfeld TG kommt es zu einer Kampfwahl um…
…
continue reading

1
Heiligkeiten und Dreistigkeiten (468)
54:03
54:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:03Julia Klöckner engagiert sich dafür, dass sich die Kirchen weniger politisch engagieren. Die CDU fragt sich unterdessen, wofür eigentlich dieses "C" im Parteinamen steht. Aber vielleicht bedeutet Klöckners Forderung auch einfach nur das Gegenteil: Die Christlich Demokratische Union soll sich aus der Politik raushalten. Dafür wäre Markus Söder in Ba…
…
continue reading

1
Gelingt die Wirtschaftswende? Veronika Grimm im Gespräch
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38Kaum oder kein Wachstum – und kaum Hoffnung auf Besserung. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm erklärt, warum die strukturelle Krise in Deutschland längst vor Ukrainekrieg und Energiepreisschock begann. Sie spricht über fehlende Steuerreformen, bürokratische Bremsen, verpasste Chancen bei Digitalisierung, Bildung und KI – und warum die Bundesrepubl…
…
continue reading

1
HC Davos verzeichnet Zuschauerrekord
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28Über 5300 Fans haben die Spiele des HC Davos vergangene Saison durchschnittlich besucht. Das sind rund 600 mehr als noch vor einigen Jahren. Gründe dafür gibt es gleich mehrere, heisst es beim Verein. Weitere Themen:· Der Steinschlagschutz auf der Albula-Linie der RhB soll verbessert werden. Der Kanton sprich drei Millionen Franken dafür.· Tanja Eg…
…
continue reading

1
Folge 10: Verweis wegen FCK-AfD-Doodle und Verschwörungstheorien im ZDF?
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18In der zehnten Folge sprechen Freddy und Thomas darüber, dass Volksverpetzer einen Fall publik machte, in welchem ein Schüler wegen antifaschistischer Kritzeleien von der Schule fliegen sollte, warum man wegen Spekulationen über russische Verbindungen zu den Anschlägen vor der Wahl bisher skeptisch sein sollte und über die rechten Reaktionen darauf…
…
continue reading

1
AUSGABE 190 (Eine tiefe Sehnsucht: Warum wir glauben wollen)
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17Der Papst ist tot, die Trauer weltweit groß. Aber was hat das mit uns zu tun? Wozu brauchen wir heute noch die Religion? „Ich bin sehr dankbar, dass wir diesen Papst gehabt haben“, meint Richard David Precht, gerade weil Franziskus die christliche Soziallehre wieder in den Mittelpunkt gerückt hat. Markus Lanz und Richard David Precht besprechen in …
…
continue reading
CDU und SPD sind sich uneins, ob es einen politischen Mindestlohn geben soll. Hier schildern Sie uns, welche Rolle soziale Gerechtigkeit spielt und was Sie sich erhoffen. Nach dem Bruch der Ampel kamen Neuwahlen. Nun werden wohl Union und SPD die Regierungsverantwortung übernehmen. Wie erleben die Menschen im Land diese Zeit des Umbruchs? Wie denke…
…
continue reading

1
Episode 502: Der 1. Mai - Senf - Trio Infernal April
3:15:08
3:15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:15:08Der 1. Mai ist traditionell der Tag an dem viele verschiedene linke Strömungen auf die Straße gehen. Ob DGB oder schwarzer Block, fast jeder der als Linker was gelten will geht auf die Straße. Wir schauen uns die Geschichte des 1. Mai und die aktuellen Demoaufrufe dazu einmal an Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehn…
…
continue reading

1
Die Wien-Wahl und das Griss um türkische Wähler
1:04:23
1:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:23Die Zahl der wahlberechtigten Migranten ist in Wien so hoch, dass sich immer mehr Parteien gezielt um deren Stimmen bemühen. Eine besondere Rolle spielen eingebürgerte Türken. Im "Info-DIREKT Live-Podcast" sprechen wir über die diesbezüglichen Strategien der Wiener Parteien.👤 Zu Gast in der Sendung:Efgani Dönmez, Ex-Bundesrat der Grünen und Ex-Nati…
…
continue reading

1
Anpassungskünstler Fuchs im Fokus
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36Eine Sonderausstellung im Bündner Naturmuseum beleuchtet die Lebensweise des Raubtiers, das im Wald ebenso zu Hause ist wie in der Stadt und geht den schlauen Überlebensstrategien der Füchse auf die Spur. Weitere Themen:· Der Grosse Rat bewilligt 200 Millionen Franken für Massnahmen zum Klimaschutz. Das Paket des sogenannten Green Deals könnte scho…
…
continue reading

1
LdN428 CumEx & Co: Wie der Staat durch Steuerbetrug Milliarden verliert - und warum er sich das gefallen lässt (Interview Anne Brorhilker, Bürgerbewegung Finanzwende)
1:24:36
1:24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:36In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Das Interview wurde am 16.4.2025 aufgezeichnet. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei…
…
continue reading

1
Drei Monate Trump: Eine erste Bilanz
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Die Auswirkungen von Trumps Handels- und Außenpolitik auf Europa und die Welt Am 20. Januar dieses Jahres ist Donald Trump ins Weiße Haus zurückgekehrt. Wie lassen sich die ersten drei Monate seiner zweiten Amtszeit am besten zusammenfassen, auch mit Blick auf die Finanzmärkte? – In unruhigen Zeiten gelten US-Staatsanleihen und der US-Dollar typisc…
…
continue reading

1
Ukraine: Trumps Diktatfrieden und Europas Antwort
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55Finales Angebot: Wie Trump die Ukraine und Europa erneut vor den Kopf stößt, ob die Amerikaner wirklich aus Verhandlungen aussteigen und sich zurückziehen würden und wie Europas Alternativplan für einen Frieden aussieht, besprechen Gordon Repinski und Hans von der Burchard. Die drei Probleme der SPD: Der Koalitionsvertrag wird von der Basis skeptis…
…
continue reading

1
483: Geschichtsstündchen
1:39:30
1:39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:30- Abgestraft: Apple soll 500 Mio. Euro DMA-Strafe an die EU zahlen- Raketenstart: Fünf Jahre Apple Silicon- Nahm sich etwas mehr Zeit: 10 Jahre Apple Watch- Wäre zu schön gewesen: keine Video-App bei Carplay- Umfrage der Woche- Zuschriften unserer Hörer=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===Diese Folge wird präsentiert von Incogni.Nutze den Code APFELFU…
…
continue reading

1
USA und Europa - Wie gefährdet ist die Demokratie durch Trump?
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55Donald Trump baut die USA um. Er stoppt Fördermittel für Hochschulen und schiebt Migranten ab, auch gegen richterliche Anordnungen. Stärkt der Trumpismus womöglich Autokraten und Nationalisten in Europa? Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Zur DiskussionVon Schäfer, Christoph
…
continue reading

1
Der Bernina-Express boomt
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48Die Rhätische Bahn blickt auf ein äusserst erfolgreiches Jahr zurück. Besonders die Fahrt vom Oberengadin nach Tirano und umgekehrt war beliebt. Die Passagierzahlen sind innert weniger Jahre massiv gestiegen. Weitere Themen:· Das Parlament debattiert über die neuste Etappe des Green Deals, des Pakets für einen klimaneutralen Kanton Graubünden. Insb…
…
continue reading
Augsburg – eine Stadt mit Tradition – Auf einem Spaziergang durch die bayerische Stadt Augsburg gibt es viel zu entdecken. Es gibt wunderschöne Kirchen aus dem Mittelalter, Paläste, sehr alte Kanäle und die älteste Sozialsiedlung der Welt.Von DW
…
continue reading

1
Papst Franziskus ist tot – eine kritische Einordnung!
50:03
50:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:03Während sich Linke und auch manche Rechte mit Lobeshymnen auf Papst Franziskus überschlagen, wollen wir in diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" einen kritischen Blick auf das Wirken des Oberhauptes der katholischen Kirche werfen.👤 Zu Gast in der Sendung:Ronald Schwarzer, Impresario, Waldgänger & Partisan der SchönheitHier mehr über das Magazin Info-DI…
…
continue reading

1
Wagenknecht gegen Wolf: Das BSW vor der Spaltung
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30BSW vor Kampfabstimmung: Wie beim Landesparteitag in Thüringen der offene Bruch droht und damit ein Schaden für das Wagenknecht-Bündnis bundesweit. Im 200-Sekunden-Interview dazu: Katja Wolf, Co-Chefin des BSW-Landesverbandes Thüringen. Wie Merz und Macron Europa retten wollen: Die Pläne und Ziele des neuen deutsch-französischen Duos. Wo es schnell…
…
continue reading
Ob zu Hause betreuen oder doch einen Platz im Heim organisieren - werden die Eltern zu Pflegefällen, bringt dies viele Belastungen mit sich. Hier erzählen Sie uns von Ihren Problemen. Nach dem Bruch der Ampel kamen Neuwahlen. Nun werden wohl Union und SPD die Regierungsverantwortung übernehmen. Wie erleben die Menschen im Land diese Zeit des Umbruc…
…
continue reading

1
Episode 501: Staatsräson schiebt ab mit Benjamin Düsberg - 99 ZU EINS - Ep. 501
1:14:37
1:14:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:37Kampf gegen Palästinasolidarität: Vier Personen – davon drei EU-Bürger und eine Person aus den USA, die in Berlin leben, studieren, arbeiten, sollen aus der Bundesrepublik ausreisen, obwohl sie nicht wegen Straftaten verurteilt sind. Was Staatsräson und Berliner Innensenat damit zu tun haben besprechen wir mit Rechtsanwalt Benjamin Düsberg Wir sind…
…
continue reading

1
#761 - Historiker Jens-Christian Wagner (Leiter der Gedenkstätte KZ Buchenwald)
3:45:49
3:45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:45:49Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Historiker Jens-Christian Wagner. Von 2014 bis 2020 leitete er die Stiftung niedersächsische Gedenkstätten. Seither ist er Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora in Weimar für die ehemaligen KZ Buchenwald und KZ Mittelbau-Dora. Wagners Forschungsschwerpunkte sind die Geschicht…
…
continue reading

1
Osterverkehr: Massnahmen des Kantons weitgehend überflüssig
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42Das kantonale Tiefbauamt war für die Ostertage gewappnet. Mit einer Dosierung des Verkehrs sollte verhindert werden, dass Autofahrerinnen und -fahrer auf die Dörfer ausweichen und dort die Strassen verstopfen. Die angekündigten Massnahmen waren aber weitgehend gar nicht nötig. Weitere Themen:· Es ist eine schweizweite Seltenheit: für Beschwerden im…
…
continue reading