Jeden Sonntag neu: von und zur hören - der aktuelle und persönliche Podcast von und mit Diana zur Löwen und Felix von der Laden. Komm wir setzen uns zusammen. Nimm dir den Moment, sprich über die Welt ganz entspannt.
Die Sprachbar ist ein Angebot, das euch in Geheimnisse und Besonderheiten der deutschen Sprache einführt. Freut euch auf Erklärungen zu Schlagzeilen, Literaturzitaten, Redewendungen oder zur Grammatik.
Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.
Ein schneller Lebenswandel, ein sich ständig veränderndes Umfeld, ungesunde Ernährung und permanente Erreichbarkeit verkomplizieren unseren Alltag. Wie schaffen wir es, diesen modernen Herausforderungen angemessen zu begegnen? In dieser Show zeigt dir der Biohacker, Unternehmer und ehemalige Leistungssportler Maximilian Gotzler die besten Methoden, um Körper und Geist auf die Belastungen unserer Zeit einzustellen und das eigene Lebensumfeld nach deinen biologischen Bedürfnissen zu gestalten. ...
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
"Die Schrift nicht kennen heißt Christus nicht kennen". In der Sendereihe "Höre Israel" sprechen daher katholische Theologen über die Bibellesungen, die für die Heilige Messe des kommenden Sonntags vorgesehen sind. Neben Universitätsprofessoren und Priestern sind auch Ordensschwestern regelmäßig auf Sendung. Die Hörer haben Gelegenheit, eigene Fragen und Gedanken zur Heiligen Schrift in die Sendung einzubringen.
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
Die BBC meldet Hitlers Tod, Clara Zetkin (KPD) spricht vom „zusammenbrechenden Kapitalismus“, die Apollo 13 startet und 2003 identifiziert der junge Christian Drosten das SARS-Virus. – Das SWR2 Archivradio macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. https://archivradio.de
Hier findest Du die geballte Facebook-Nerds-Power. Jan Stranghöner & Alexander Boecker geben als „Social Marketing Nerds“ Tipps zur effizienten Werbeaussteuerung auf Facebook. Auf die Ohren gibt es Erfahrungsberichte zum Ads-Aufbau, -Ausspielung, –Optimierung und was sonst noch im Social-Media-Kosmos abgeht. Hör rein für die volle FB-Dröhnung.
AMBOSS möchte mit diesem Podcast Medizin hörbar machen. Deshalb sprechen wir alle zwei Wochen über relevante Themen aus Forschung, Gesundheitspolitik und dem klinischen Alltag. Dazu laden wir regelmäßig Expertinnen und Experten für Fachinterviews und Diskussionen zu uns ins Podcast-Studio ein. Daneben besprechen wir aktuelle medizinische Studien aus international anerkannten Fachjournalen – wie dem NEJM oder dem JAMA. Dabei inkludieren wir unter anderem relevante Themen aus Innerer Medizin, ...
🎧 Wir bieten dir Podcasts für deine Karriere! 🔥 Job-Podcasts (=Jobcasts), damit du in deine neue Arbeit vorab reinhören kannst, d.h. statt einer langweiligen Stellenanzeige gibt’s hier einen authentischer ‚Jobcast‘, eingesprochen von Führungskraft und Teammitgliedern aus der Fachabteilung. Außerdem mit Infos zu Gehalt 💰, Reiseanteil ✈️ und Home Office 🏡 Tätigkeiten inkl. Schneller Bewerbung und Garantie auf Feedback innerhalb 8 Tagen. 🔥 Unser ‚Rampenlicht’ bietet Jobsuchenden die Möglichkeit ...
Corso dreht als Popkulturmagazin die Themen weiter, analysiert und diskutiert Phänomene der Gegenwartskultur: von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik.
Podcast by Chiara Elisa
Jeden Morgen während acht Wochen steht Ihnen ein neuer Audio-Artikel der SonntagsZeitung zur Verfügung. Die Auswahl unserer Redaktion gibt Ihnen die Möglichkeit, die besten Reportagen, Porträts, Features und Hintergrundberichte der SonntagsZeitung auch im Hörformat zu geniessen.
R
Reise meines Herzens. Der Podcast, der dir hilft auf dein Herz zu hören und ein selbstbewusstes Leben zu leben.


1
Reise meines Herzens. Der Podcast, der dir hilft auf dein Herz zu hören und ein selbstbewusstes Leben zu leben.
Die Rückbesinnung des Menschen auf spirituelles Wissen ist notwendiger denn je. Denn unsere materialistisch geprägte High-tech-Zivilisation befindet sich in einem Zustand hilfloser Unwissenheit in Bezug auf die "innere Welt" des Menschen. In unserer Reihe präsentieren wir Hörstücke, in denen die reiche spirituelle Überlieferung des Abendlandes als auch anderer Kulturen zur Sprache kommt: Texte des deutschen Theosophen Jacob Böhme, der französischen Mystikerin Simone Weil, des erleuchteten Ta ...
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
Im Leben gibt es immer wieder Hochs und Tiefs, doch gibt es viele Möglichkeiten, um aus einem Tief wieder herauszukommen. Auch für Dich! Du lernst hier, wie Du künftig reagieren kannst und vor allem auch, wer Dir in solch einer Situation helfen kann.Der Better Be Happy-Podcast bietet Dir psychologisches Fachwissen verständlich verpackt, aber auch Experten-Interviews sowie inspirierende Geschichten von Menschen, die ihre eigene Geschichte erzählen! Hole Dir hier Kraft und Power und motiviere ...
G
GELENK-L(I)EBE Podcast: Rheuma? Ändere die Spielregeln und lass die Ernährungsumstellung beiseite!


1
GELENK-L(I)EBE Podcast: Rheuma? Ändere die Spielregeln und lass die Ernährungsumstellung beiseite!
Da ich das Gefühl kenne sich in jungen Jahren bereits wie 80 und total ohnmächtig zu fühlen, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht Dich heute an die Hand zu nehmen und Dir zu zeigen warum in Deinen Schmerzen in Wahrheit Dein allergrößtes Potenzial auf dem Weg zu mehr Gesundheit liegt. Anhand meiner GELENK-L(I)EBE-Formel ist es mir möglich zu erkennen welche mentalen und seelischen Blockaden hinter Deinen Symptomen stecken und wie wir Dich Stück für Stück wieder in ein ganzheitliches Gleichgewi ...
Das Bibelseminar Bonn ist eine theologische Fachschule in Bornheim (bei Bonn) an der zukünftige Mitarbeiter für Gemeinde und Mission auf biblischer Basis ausgebildet werden. www.bsb-online.de
G
Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel


Herzlich Willkommen zum Podcast “Golf in Leicht”, dem Nummer 1 Podcast für dein Golfspiel. Egal ob es Tipps für deinen Schwung, das kurze Spiel, zur Strategie, Equipment, Mentaltraining oder der Technik sind, in diesem Podcast geht es darum, dass wir mit leicht umsetzbaren Tipps und Tricks dein Golfspiel und damit dein Handicap schnell und langfristig verbessern. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören des Podcasts, mein Name ist Fabian Bünker, ich bin PGA Golf Professional und Headcoach der ...
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
Du möchtest dein Leben ausgeglichener, zufriedener und nachhaltiger gestalten? Du hättest gern mehr Energie für deinen Alltag und suchst nach Wegen dich selbst zu verwirklichen? Gleichzeitig bist du gesellschaftskritisch und findest Gleichberechtigung und Toleranz top, Konsum und Kapitalismus eher mies? Dann hör rein und lasse dich inspirieren! Ich möchte dir Tipps und konkrete Handlungsvorschläge an die Hand geben, wie dein Alltag rundum gelingt, mit Elementen aus Yoga, Achtsamkeitstraining ...
Der Zendepot Podcast liefert dir Ideen und Strategien für den erfolgreichen Vermögensaufbau in Eigenregie. Themenschwerpunkte: Passives Investieren in ETFs, Verhaltensökonomie (Behavioral Finance) und philosophische Fragen der Geldanlage.
Kennst Du das, Du spürst, dass Du hier und jetzt nicht auf dem richtigen Weg bist, schaffst es aber nicht, das Hamsterrad anzuhalten? Mein Podcast hilft Dir dabei, jetzt die Handbremse zu ziehen, um Dein Leben ab heute bewusster zu gestalten. Damit Du jeden Tag glücklicher wirst und Schritt für Schritt gesünder, erfüllter und erfolgreicher leben kannst. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Mittagspause, beim Kochen, Putzen oder auch beim Sport - dieser Podcast ist Dein persönlicher Beglei ...
Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren und räsonieren jede Woche über neue Trends und kontroverse Themen aus der großen weiten Welt der Medien. Immer zu zweit, immer voller Meinungsfreude und immer auch mit fundierten und gründlich recherchierten Fakten. Gespräche mit Experten und Expertinnen, Umfragen unter Nutzerinnen und Nutzern und Statements aus der Medienbranche können Probleme benennen und Argumente untermauern. Zum Team des Formats gehören Katrin Aue, Isabel Sonn ...
Willkommen zum Wickelstammtisch - dem neuen Podcast der AOK Baden-Württemberg mit Arlett und Armin! Hier dreht sich alles um das echte Leben mit Babys und Kindern. Das Besondere: Im Mittelpunkt unseres Podcasts steht nicht der Nachwuchs, sondern die Eltern. Wie lebt es sich als frischgebackene Mutter oder als frischgebackener Vater? Arlett und Armin erzählen von ihren ganz persönlichen Erlebnissen rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Monate mit dem Knirps. Dabei lassen sie kein The ...
Der Business-Coach Mathias Fischedick gibt dir in seinem Podcast »Der Jobcoach« praxisnahe Tipps, wie du besser mit deinen Kollegen zusammenarbeitest, wirkungsvoller führst und mehr Freude bei der Arbeit hast. Dieser Podcast ist der Richtige für dich, wenn du Motivation und Inspiration brauchst, um noch souveräner und erfolgreicher in deinem Job zu werden - Ganz nach der Devise »Das Leben ist zu kurz, um nur einen Tag frustriert zur Arbeit zu gehen!« Mathias Fischedick hat 15 Jahre Praxiserf ...
Der Heimat-Verliebt Podcast nimmt dich mit und stöbert mit dir das Besondere auf. Es gibt so vieles, was wir in unserer näheren Umgebung an tollen Dingen entdecken, kosten und erleben können, wovon wir gar nichts wissen. Mit diesem Podcast auf den Ohren hast du immer eine Grundlage für einen Ausflug am Wochenende oder nach Feierabend - wie ein Kurzurlaub vor der Haustür. Wir zwei vom Heimat-Verliebt Team sind übrigens Frank und Susi. Während Frank auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen ist, h ...
1 Jahr lang regelmäßig Meditationen zu den elementaren Themen unseres Lebens aufzeichnen: diese Idee kam mir heute, um sie meiner Freundin in Berlin zur Verfügung zu stellen. Und vielleicht gibt es weitere im deutschsprachigen Raum, die Interesse haben, den von mir aufgezeichneten Visualisierungen zu folgen. Ihr seid herzlichst eingeladen, Frieden in und um uns auszuweiten. Köln, der 15. Oktober 2007
In seinem Podcast ‘In extremen Köpfen’ spricht Leon Windscheid mit Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. Egal ob Mörder oder Helden . In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. ‘In extremen Köpfen’ ist ein Podimo Original. Mit Podimo kannst Du Tausende Podcasts und Geschichten hören. Lade Dir jetzt Podimo kostenlos aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Oder ihr schaut auf podimo.de/ex ...
Hallo, ich bin Maria Schoffnegger. Ich bin Expertin für mehr Leichtigkeit im Leben & dein Wohlfühlgewicht. In den einzelnen Episoden zeige ich dir: Wie du leichter in Bewegung kommst und dir immer mehr erlaubst, dich so zu bewegen, wie es dir guttut und Freude macht. Wie du schneller aus deiner Erschöpfung bzw. Überforderung herauskommst und mehr Power und Klarheit bekommst! Wie du endlich dein Wohlfühlgewicht erreichst und es dann auch nachhaltig behältst, ohne dafür kämpfen zu müssen. Das ...
Hermann Scherer Podcast: Es gibt ein Leben vor dem Tod Redner, Autor, Business-Expert & Fernsehmoderator Hermann Scherer gibt wertvolle Tipps Während meiner Zeit als Redner, Autor und Berater von Unternehmen und mittlerweile sogar Ländern, bin ich viel um die Welt gereist und habe Menschen kennengelernt, die mich mit ihrer Geschichte, mit ihrem Wissen oder ihrer Persönlichkeit begeistert haben. Ich habe vieles gelernt und viele Dinge davon in mein Business und in mein Mindset integriert. Ich ...
In meinem Podcast "Professionell Präsentieren" gehe ich in jeder Episode auf ein spezielles Thema des Präsentierens ein. Mal als Solo-Episode, mal in einem Expertengespräch.Mein Ziel ist es, Dir einen unmittelbaren Nutzen zu zeigen. Schon bei Deiner nächsten Präsentation sollst Du auf diesen Nutzen zugreifen und Deine Präsentation noch ein bisschen professioneller machen, als sie bisher schon war.Der Podcast wendet sich an Präsentatoren im Offline- und Online-Business. Angefangen von der Kon ...
"Verkaufen ist immer" ist der Podcast für Unternehmer und Selbständige, die nicht unbedingt VERKÄUFER auf ihrer Visitenkarte stehen haben. Die aber ganz genau wissen, dass sie für ihren persönlichen Erfolg und für die Zukunft ihres Unternehmens besser verkaufen müssen. Wenn du und/oder deine Mitarbeiter dem Thema Verkaufen bisher eher mit Abneigung, Furcht oder sogar Schmerz gegenüber gestanden haben: Dann kann ich helfen. Und wenn du ohnehin schon Spaß am Verkaufen und präsentieren hast, da ...
Der Comedian Laurenz Mathieu, Hentai-Experte Gerald Fritsch und Lebenskünstler René Bast quatschen in ihrem Podcast jede Woche über die wichtige Dinge im Leben: Filme, Videospiele und alles was das Nerdherz begehrt.Wir über uns:In unserem Podcast diskutieren und debattieren wir wöchentlich über Themen aus aller Welt und geben unseren Senf zum aktuellen Weltgeschehen dazu. In der ertsen Ausgabe geht es beispielsweise um Karneval, wobei wir aus unserer Kindheit erzählen, Jungendsünden beichten ...
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Torben Platzer - LIVING A SELFMADE LIFE OUTSIDE THE BOX Menschen vertrauen nicht Unternehmen, sondern Menschen vertrauen Menschen. Um so wichtiger ist es, dass Menschen die Kommunikation aktiv gestalten und ihre Botschaften nach außen tragen. Soziale Netzwerke sind Sprachrohre und bieten Menschen eine riesige, zur Personenmarke zu werden. Torben hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen erfolgreich auf diesem Weg zu begleiten und zu befähigen. Besonders jungen Menschen zeigt er Perspektiven auf ...
Schön, dass Du da bist! Du bist Hobby Fotograf und möchtest mehr über die Fotografie lernen? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Podcast geht es um Themen rund um die Fotografie und die (nebenberufliche) Selbstständigkeit als Fotograf. Themen, über die ich auch in meinem Fotografie Blog https://blendezwo.de schreibe und hier im Podcast neu aufgreife und meine Gedanken mit Dir teile. Aber auch viele Themen, für die im Blog kein Platz ist, oder die sich als Gedanken besser über einen Po ...
Hier geht´s darum, wie du gesunde Ernährung einfach hältst und im stressigen Alltag umsetzen kannst: im Büro, unterwegs, zuhause. Wir alle sind im Stress und haben keine Zeit. Wir sind berufstätig, rennen von A nach B, sind unterwegs. Die Ernährung passiert da oft nebenbei: Kantine, Bäcker, to go. Vielleicht hast du selber ein paar Kilo zu viel auf den Rippen? Oder du bist müde und abgeschlafft? - Du würdest dich gerne gesünder ernähren, aber hast halt keine Zeit. Bei NO TIME TO EAT erfährst ...
Hey ich bin Juliane. Herzlich Willkommen im Embody your heart Podcast - Thema Essen heilen, Leichtigkeit und Lebenskraft Als ganzheitlicher Coach, Yogalehrerin und Expertin für gestörtes Essverhalten, Weiblichkeit und Selbstannahme begleite ich Frauen auf ihrem Weg in ein Leben mit Leichtigkeit und neuer Lebenskraft. Meine Arbeit richtet sich im Wesentlichen darauf aus, das Thema Essen und alle damit verbundenen destruktiven Gewohnheiten bzw. Verhaltensmuster (Bulimie, Binge Eating, Sportsuc ...
A
AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören


1
Hirntod & Hirntoddiagnostik: Der Weg zur Organspende – Teil 1 | Intensivmedizin
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32
im Expertengespräch mit Mischa Braun (Facharzt für Neurologie & Intensivmedizin) Mehr zum AMBOSS-Podcast: https://go.amboss.com/podcastMehr zum AMBOSS-Blog: https://blog.amboss.com/de Mehr zur Diagnostik eines irreversiblen Hirnfunktionsausfalls im AMBOSS Kapitel: https://go.amboss.com/hirntoddiagnostik *Mehr zum Thema Organspende: https://www.orga…
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Spreng, Eberhard
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Weiland, Sebastian Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Weiland, Sebastian
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Schröder, Klaus Albrecht Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schröder, Klaus Albrecht
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


1
Architektonisch bemerkenswert? Staatsbibliothek Berlin nach der Sanierung
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45
Autor: Habermalz, Christiane / Bernau, Nikolaus Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Habermalz, Christiane / Bernau, Nikolaus
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Mumot, André Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Mumot, André
S
SWR2 Archivradio


1
Revolution in Ägypten – Die ersten zwei Wochen | 25.1 bis 4.2.2011
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
25.1 bis 4.2.2011 | Was Anfang Januar 2011 in Tunesien begonnen hat, schwappt nun auch auf Ägypten über, wo Präsident Husni Mubarak seit 30 Jahren das Land regiert. In Kairo kommt es zunächst zu vereinzelten Demonstrationszügen, die aber ab dem 25. Januar eine Dimension annehmen, die ARD-Korrespondentin Esther Saoub bis dahin noch nicht gekannt hat…
10. bis 12.2.2011 | In den 18 Tagen des Protests in Kairo und anderswo im Land sterben mehr als 300 Menchen. Gleichzeichtig hat Präsident Mubarak jegliche Unterstützung verloren. Am Nachmittag des 11. Februar dann die Gewissheit. Mubarak ist offiziell zurückgetreten. Das Ende der Herrschaft Mubarak brachte den Ägyptern am Ende aber doch nicht die e…
Ob gänzlich erfunden, aus anderen Musikern zusammengesetzte oder als digitaler Doppelgänger wie bei Justin Bieber – Avatare drängen in die Popmusik. Einst für Computerspiele geschaffen, kann sie bald jeder mit seinem Smartphone herstellen. Mensch und Avatar werden koexistieren. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso Direkter Link zur Audiodatei…
G
Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel


1
#104 - Golf Equipment 2021- News, Trends und Tipps - Interview mit Alexander Huchel
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54
Was sind die neuesten Produkte, Themen und Trends im Equipmentbereich für die neue Saison? Darüber spreche ich in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge mit Alexander Huchel von Checkpoint Golf. Alexander kenne ich seit über 12 Jahren aus meiner Zusammenarbeit für das Golf Journal und diversen Trainingstipps, die wir gemeinsam produziert haben. Ale…
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Habermalz, Christiane
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Brachmann, Jan Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brachmann, Jan
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Corona-Patienten sterben einsam im Krankenhaus. Ein Abschiednehmen ist nicht möglich, weil sie hochansteckend sind. Und wenn sie gestorben sind, werden sie in Plastik eingeschweißt in den Sarg gelegt – erschwerte Bedingungen für trauernde Angehörige. Gerold Eppler im Gespräch mit Marietta Schwarz www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01…
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Brendel, Gerd Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brendel, Gerd
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Der Hype um die Audio-Plattform Clubhouse könnte größer kaum sein. Wer es schließlich rein schafft, fühlt sich wie auf einer großen Party und plaudert ungezwungen drauf los. Aber jeder kann zuhören, warnt Journalist Richard Gutjahr. Richard Gutjahr im Gespräch mit Marietta Schwarz www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Dire…
Das Wort „Holocaust“ zog erst mit der gleichnamigen Serie 1979 in die deutsche Sprache ein – und das war nicht das einzige, was diese US-Serie bewirkte. Die Aufarbeitung und öffentliche Erinnerungskultur hat damals erst begonnen. Die Resonanz auf die Serie war überwältigend – aber auch gespalten, wie die Zuschauerreaktionen zeigen.…
Am 18.1.1979 detonierte ein Sprengsatz am Sender Koblenz des Südwestfunks – an jenem Abend, als die erste Folge von „Holocaust“ im Fernsehen lief. Ähnliches passierte beim WDR in Münster. Der Verdacht fiel schnell auf Neonazis, die schon zuvor in Publikationen dazu aufgerufen hatten, die Ausstrahlung der Serie zu verhindern.Der Verdacht bestätigte …
E
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!


1
ELAL 396: Jeden Tag kalt geduscht - DAS passierte (wirklich!)
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55
8 Vorteile und ein Geheimtipp zum Antrainieren Ich dusche schon seit Jahren regelmäßig kalt. Was in meinem Leben hat sich dadurch verändert? Wie hat sich die kalte Dusche auf mein Wohlbefinden ausgewirkt? Und wie auf meine Produktivität? Antworten auf all diese Fragen erhältst du in dieser Podcast-Folge. Und ganz am Ende verrate ich dir noch den Po…
G
GELENK-L(I)EBE Podcast: Rheuma? Ändere die Spielregeln und lass die Ernährungsumstellung beiseite!


1
#99 Warum Du dem Tod nicht entkommen kannst
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
Die Welt steht weiterhin Kopf und Du steckst mitten drin. 👀 Wir kommen hier nicht lebend raus und darum soll es auch gleich in der ersten Folge des Podcastes im Jahre 2021 gehen. 1⃣ Wie gehts Du als Rheumapatient mit der Endlichkeit des Lebens? Warum ist die jetzige Situation eine großartige Chance für Dich? Das sind unter anderem die Themen heute.…
L
Lebens Impuls Podcast


1
#65 Wie Du mehr Gelassenheit in Alltagsituationen erlangst.
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24
Kennst Du das auch, dass Du das Gefühl hast, manchmal einfach nicht zur Ruhe zu kommen? ◻ Was teile ich in dieser Folge mit Dir? ◽ In der heutigen Podcast-Folge teile ich mit Dir, wie es mir gelingt, gelassener zu sein und mit Herausforderungen im Alltag ruhiger und leichter umzugehen. ◽ Du wirst erkennen, woran es bei Dir im Moment noch liegt, das…
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Hempel, Berit Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hempel, Berit
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Lettenbauer, Susanne Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Lettenbauer, Susanne
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Bis 2019 betrieb die Sammlerfamilie Bastian im Herzen von Berlin eine Galerie. Dann brach sie ihre Zelte ab und ging nach London. Nun soll im Süden der Hauptstadt ein neues Museum entstehen – entworfen von dem britischen Stararchitekten John Pawson. Aeneas Bastian im Gespräch mit Marietta Schwarz www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01…
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Naumann, Laura Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Naumann, Laura
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Wellinski, Patrick Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wellinski, Patrick
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Wilhelm, Katharina
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Zehntausende Menschen haben in Russland für Alexej Nawalnys Freilassung demonstriert. Dabei wurden über 2000 Menschen festgenommen, darunter auch seine Ehefrau Julia. Dennoch ein Erfolg für Nawalny, findet der Historiker Ewgeniy Kasakow. Ewgeniy Kasakow im Gespräch mit Marietta Schwarz www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14…
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Habermalz, Christiane
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Die Plattform "Frag den Staat" macht Akten zu Ex-Kanzleramts-Chef Hans Globke öffentlich. Er war im NS-Regime Mitverfasser der Rassengesetze und danach enger Vertrauter von Konrad Adenauer. Doch die Aufarbeitung ist schwierig, erzählt Aktivist Arne Semsrott. Arne Semsrott im Gespräch mit Andrea Gerk www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19…
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Scheuermann, Rudi Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Scheuermann, Rudi
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Birke, Burkhard Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Birke, Burkhard
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Wird Donald Trump als schlechter Verlierer in die Geschichte eingehen? Der Schriftsteller Ingo Schulze ist da vorsichtig und sieht in Trumps Verweigerung, die Niederlage einzugestehen, eine mögliche Saat für die Entstehung eines Mythos. Ingo Schulze im Gespräch mit Andrea Gerk www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter…
D
Die Flowgrade Show mit Max Gotzler


1
#131: Anti-Stress-Hacks für den Alltag mit Fabian Foelsch
1:24:00
1:24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:00
Es ist kein Geheimnis, chronischer Stress wirkt sich negativ auf deine Gesundheit aus. Daraus können viele verschiedene körperliche und psychische Folgen resultieren. Als Biohacker haben wir natürlich das Ziel, uns zum einen belastbarer zu machen und zum anderen, chronische Stressfaktoren zu minimieren. In dieser Folge der Flowgrade Show erfährst d…
D
Der Jobcoach


1
Gut Schlafen: Wie du nachts mehr Energie sammelst 🌙
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22
#SCHLAFEN #ENTSPANNUNG Darum geht es in dieser Folge Bist du morgens fit und voller Schwung, wenn du anfängst zu arbeiten? Oder schleppst du dich eher müde durch den Arbeitstag? 😱 Ich gebe dir in dieser Folge 8 Tipps, wie du in Zukunft schneller in erholsamen Schlaf findest, durchschläfst und morgens voller Energie aufwachst. Das bin ich Der Busine…
H
Höre Israel


1
Jona 3, 1-5.10 - 1 Kor 7, 29-31 - Mk 1, 14-20
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Ref.: Pfr. Bodo Windolf, München-Neuperlach, Pfarrei Christus ErlöserVon radio horeb
C
Corso - Deutschlandfunk


1
Ohne "Playboy" kein Donald - Das Lifestyle-Magazin, das Trump möglich gemacht hat
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07
1990 posierte Donald Trump auf dem Cover des Playboy - ein Magazin, das auch das Anti-Establisment repräsentierte. Dieses positive, fortschrittliche Image nutzte Donald Trump, denn "Der Playboy entwarf ein Bild, was das liberale Amerika dieser Zeit beschreibt", so Kulturwissenschaftlerin Jire Gözen im Dlf. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso…
S
Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

1
#240: „Das Mindset wird total unterschätzt“ - mit Jürgen Dürr und Marius Keckeisen von Blackroll | Best-of-Seven
9:29
Jürgen Dürr, Gründer von Blackroll, und Marius Keckeisen, Verwaltungsratspräsident, sind darauf fokussiert, mit extrem einfachen Tools jedem Menschen etwas Gutes zu tun. Die Begeisterung der beiden kommt nicht von ungefähr - das Feedback der Leute sei phänomenal und sporne zusätzlich zur eigenen Motivation extrem an. Im Podcast erfährst du, welche …
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Schneider, Anette Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schneider, Anette
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Böhm, Franz Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Böhm, Franz
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Ivana Sokola bekommt für ihr Theaterstück "kill baby" den Kleist-Förderpreis. Die 17-jährige Protagonistin Kitty wohnt in einem Plattenbau und ist schwanger. Wird sie ihr Kind behalten oder nicht? Die Antwort darauf entscheidet über ihre Zukunft. Ivana Sokola im Gespräch mit Gabi Wuttke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:1…
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Ein Kunstprojekt will in Zeiten der Pandemie Stimmungsaufheller sein. Es heißt "Eurograph" und bringt im Internet mit Video-Clips lauter schöne deutsche und französische Wörter zum Klingen und Sehen. Von Gerd Brendel www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
F
Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur


Autor: Dziewior, Yilmaz Sendung: Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Dziewior, Yilmaz
D
Der Heimat-Verliebt Podcast


1
HVP154 - Henzler's RammertHof in Nürtingen - Die Quelle für Produkte aus regionaler Landwirtschaft
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Nähere Infos findest du hier: www.heimat-verliebt.de/henzlers-rammerthof Gefällt dir unser Podcast? Dann hinterlasse uns bitte eine Bewertung bei iTunes! Du möchtest noch mehr Besonderes aus dem Ländle und über uns erfahren? Jede Woche versenden wir eine E-Mail mit Neuigkeiten und unseren Erlebnissen der Woche. Hier kannst du dich dazu eintragen: w…
B
Bayerisches Feuilleton


1
Bernd Eichinger - Der Licht-Spielmacher
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
Wenn es unter den deutschen Produzenten nach der Blütezeit des Autorenfilms in Deutschland eine echte "Legende" gegeben hat, dann ist es Bernd Eichinger. Zum 10. Todestag nähert sich das Bayerische Feuilleton aus verschiedenen Perspektiven einer faszinierenden Persönlichkeit, die für ein Kapitel deutscher Filmgeschichte steht.…
C
Corso - Deutschlandfunk


51
Virtual Reality - Zeitreisen mit der Superbrille
18:01
18:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:01
Virtual Reality ist besonders verankert in Filmen und Computerspielen. Doch der Absatz von VR-Brillen ging im Corona-Jahr 2020 zurück. "Vielleicht heißt die Lösung ein Zusammenführen verschiedener Technologien", vermutet Netzexperte Marcus Bösch im Dlf. www.deutschlandfunk.de, Themenportal Corso Direkter Link zur Audiodatei…
H
Hörspiel Pool


1
"Sprache, mein Stern. Hölderlin hören." über Genie und Wahnsinn des Tübinger Dichters
54:42
54:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:42
Poesie · Der Dichter Friedrich Hölderlin galt nach sieben Monate Behandlung mit einer Ledermaske als wahnsinnig und schrieb von da an nicht mehr wie zuvor. Das Hörspiel nähert sich Genie und Wahnsinn über Gedichte, Briefe und Musik an. // Mit Robert Stadlober, Veronika Bachfischer, Gerd Wameling / Sopran: Christina Andersson / Komposition und Regie…