show episodes
 
Mit dem Podcast "In the Air Tomorrow - Klima im Ohr, Wandel im Kopf" nimmt das Projekt Energie2020plus euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die spannende Welt der Energiewende. Die unabhängigen Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW geben euch dabei Impulse, wie ihr selbst aktiv fürs Klima werden könnt.
 
S
Sinneswandel

1
Sinneswandel

Mit Marilena Berends

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Mit Sinneswandel wollen wir dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die freie Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Künstlicher Intelligenz oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: ...
 
Der Charakter von ärztlichen Fortbildungen und Informationen unterliegt auch dem Wandel der Zeit. Ein inzwischen nicht mehr ganz neues, aber zusehends Fuß fassendes Konzept sind Podcasts. Alle unsere Episoden können Sie bequem von zu Hause, aber auch unterwegs von Ihrem Mobiltelefon oder auch im Auto konsumieren, zu jedem für Sie passenden beliebigen Zeitpunkt.
 
T
Transition News

351
Transition News

Team Transition News

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im «Transition News Podcast» geht es um den Wandel, der auf allen Ebenen unseres Lebens stattfindet: Geopolitik, Finanzsystem, Wissenschaft, Gesundheitswesen, Bildung, Ernährung, Technologie, gesellschaftliches Miteinader… nahezu überall erfahren wir große Veränderungen, widersprüchliche Konzepte und Ungewissheit. Wir stellen Lösungen vor, die dem Allgemeinwohl und dem Wiederaufbau von Lebensräumen dienen. Wir reden mit den Menschen, die wahrhaftigen Wandel ausprobieren. Wir sind zuversichtl ...
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und den techno ...
 
D
Digitaler Espresso

1
Digitaler Espresso

Katholisch-Soziales Institut, Siegburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Wachmacher zu Kirche und digitalem Wandel. Einmal im Monat sprechen wir mit spannenden Gästen über Entwicklungen in der digitalen Welt und welchen positiven Mehrwert die christlichen Kirchen hierzu leisten können. Das aktuelle Jahresthema widmet sich der Bildungsarbeit und steht unter dem Titel "bildung.sozial.digital - Beiträge zu einer gelingenden und inklusiven Bildungsarbeit."
 
Der IDG TechTalk | Voice of Digital Podcast wird präsentiert von den etablierten B2B Medienmarken Computerwoche, CIO & CSO. Alle zwei Wochen diskutieren IDG-Chefredakteur Heinrich Vaske und sein Redaktionsteam jeweils mit renommierten Vertretern der ITK- & Technologiebranche. Sie wollen sich auf unterhaltsame Weise über die großen Veränderungen im digitalen Wandel informieren? Dann sind Sie hier genau richtig: Anspruch unserer Podcasts ist es, den digitalen Wandel in den Unternehmen kritisch ...
 
Business Coach Marcus Disselkamp denkt monatlich über zentrale Themen der Unternehmensführung im digitalen Wandel nach - gelegentlich im Rahmen des Sonderformats „KurzNachGefragt“ mit spannenden Experten. Kurzweilig, praxisorientiert und inspirierend, betrachtet diese Podcastreihe die Schnittmenge aus innovativen (manchmal gar disruptiven) Geschäftsmodellen, modernen Führungsmodellen und digitalen Technologien. Viel Spass beim Zuhören und Mitdenken. Mehr auch unter: www.KurzNachgedacht.com
 
Das Leben verläuft nicht immer wie geplant. Doch mit ein paar guten Methoden kannst du dich aus deinen Verstrickungen befreien und lernen freier zu leben. Dann kannst du voll und ganz ins Leben eintauchen und glücklich sein. In diesem Podcast rede ich mit interessante Menschen, die wirklich was zu sagen haben und gebe dir Impulse von Herzen zum Frühstück. „Endlich im Leben ankommen ... vom Kopf ins Herz“ ist dabei mein Leitmotiv, und das heißt nichts anderes, als ein Leben aus dem Herzen her ...
 
Herzlich Willkommen zu Deinem Podcast für lichtvolle Begleitung im Wandel. Hier erwarten Dich liebevolle Impulse zur Zeitqualität, Tipps, wie Du diese herausfordernde Zeiten leichter meistern kannst, wie Du Deine Lichtfrequenz anheben kannst, lichtvolle kurze Meditationen und wunderbare Energien. Der Wandel beginnt in jedem Einzelnen von uns. ♥ Du möchtest mehr Lichtvolles? Hier kannst Du mich finden: https://www.gabriele-schmitt-sternenkraft.de/ https://www.sofengo.de/academy/gabriele.schmi ...
 
Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte, aber nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle, weiterführende Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Pro ...
 
Das Börsengeschehen kann stressen. Nicht nur die Laien, sondern auch die Profis. Auch die Akteure der Wirtschaft freuen sich dann auf's Wochenende. Wer sie in (oder kurz vor) der Auszeit trifft, kann viel erfahren: Über Handel und Wandel, über Antrieb und Auftrieb beim Wechselspiel von Angebot und Nachfrage.Einmal in der Woche sprechen wir mit Börsianern, Unternehmern und bekannten Wirtschaftskennern zum aktuellen Geschehen und was sie davon halten. Und wie sie sich davon entspannen.
 
H
Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

1
Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Worauf kommt es für ein gesundes Berufsleben an? Darüber sprechen wir in diesem Podcast der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Im Fokus steht das Arbeitsfeld Pflege. Zu Wort kommen Fachleute, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Führungskräfte und Beschäftigte. Sie schildern ihre Sichtweisen und Erfahrungen, geben Tipps und Hinweise. Haben Sie Fragen, Themenvorschläge oder andere Anregungen? Schreiben Sie uns gern an: podcast@bgw-online.de. Impressum: https:/ ...
 
Arbeiten von überall, digital, flexibel und mit flacher Hierarchie. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, nicht zuletzt getrieben durch die Bedürfnisse der Generation Y. Auch bei der Graubündner Kantonalbank gehen wir neue Wege, initiieren moderne Strukturen, stärken die Verantwortung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schaffen Raum für Innovation. Das ist unser Rezept gegen den Fachkräftemangel, und dieses nehmen wir in den folgenden Podcasts unter die Lupe. Wir zeigen, wie wir h ...
 
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
 
n
ndion Podcast

1
ndion Podcast

German Design Council

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserer Podcast-Reihe präsentieren wir Ihnen spannende Interviews aus der Welt der Markenkommunikation und des Designs. Aktuell, informativ und am Puls der Branche. Mit interessanten Persönlichkeiten, Machern und Entscheidern. Mit relevanten Themen, die alle angehen – wie digitaler Wandel, Nachhaltigkeit und fortschreitende Globalisierung.
 
Watt is los?! Noch ein Triathlon-Podcast, braucht's das wirklich? Oder darf es gern noch mehr sein? Decken die vorhandenen Medien(-formate) alles ab? Die mediale Triathlonlandschaft ist im Wandel. Längst sind die Zeiten vorbei, wo man contentmäßig von 1-2 Medien aus unserer Bubble abhängig war. Zum Glück! Im Watt is los?-Podcast spricht Host Sören Lehmann mit Profisportler:innen und Insidern aus der deutschen Triathlon- und Ausdauerszene, um mal so richtig in deren Alltagsmomente, Kopfkino, ...
 
Wie arbeiten wir in den nächsten Jahren? Wie verändert der digitale Wandel unsere Unternehmen? Was kommt auf die Gesellschaft zu? Spezialisierte Themenmonate geben den Takt an und es geht u.a. um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und New Work. Ein Podcast mit hochinteressanten Unternehmern, Vordenkern und Visionären. Jede Folge erweitert den Horizont und regt zum Nachdenken an. Ein Podcast für Freunde der Veränderung und für positive Optimisten.
 
Ein Nerd und ein Theologe diskutieren den digitalen Wandel. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Twitter & Insta: @netztheologen Email: info(at)netztheologen.org Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
 
A
Akademie fürs Ohr

1
Akademie fürs Ohr

Akademie für Politische Bildung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie zuverlässig sind Wahlumfragen? Welche Kritik an der EU ist berechtigt und welche nicht? Und wie steht China nach dem Angriff auf die Ukraine zu Russland? Fragen wie diese beschäftigen uns in der Akademie für Politische Bildung in Tutzing am Starnberger See nicht nur in unseren Tagungen und in der Forschung. Unsere Gedanken zu aktuellen politischen Themen und gesellschaftlichen Themen teilen wir auch via Podcast mit der Welt. Bei "Akademie fürs Ohr" spricht Beate Winterer, unsere Referent ...
 
In dem neuen t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Wie viel Geld kann ich durch richtige Mülltrennung sparen? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Immer mittwochs - überall, wo es Podcasts gibt. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Alle Podcasts v ...
 
M
Mobility Pioneers

4
Mobility Pioneers

Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg & Björn Bender

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkel ...
 
Arbeit im Wandel betrachtet Veränderungen unserer Arbeitswelt und damit der Gesellschaft auf der Ebene einzelner Berufe. Der Interview-Podcast analysiert in Dialog-Form unterschiedliche Berufe, wobei in jeder Folge ein Experte eines Berufsstandes zu seiner Arbeit Rede und Antwort steht. Dabei wird sowohl auf Veränderungen in jüngster Zeit eingegangen als auch langfristiger Wandel im Mindset der Interview-Partner und ihrer Umwelt diskutiert.
 
D
Der Atemcode

1
Der Atemcode

Dr. Matthias Wittfoth | Neurowissenschaftler | Sports- and Music-Coach | W

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast hat unsere Atmung als zentrales Thema. Willkommen bei Hirnforscher und Wim-Hof-Instruktor Matthias Wittfoth, der zu wichtigen und kontroversen Themen andere spannende Persönlichkeiten befragt. Hier gibt es sowohl kurze Tipps, wie man Atmung im Alltag, im Sport und zur besseren Gesundheit nutzen kann, als auch Interviews und Diskussionen mit Experten. Mittels der neuen Erkenntnisse über Atemtechniken nähern wir uns auch an andere brandaktuelle Themen wie Meditation, Neuroscienc ...
 
In unserer Podcast-Reihe sprechen wir mit Experten aus der Automobilindustrie und angrenzenden Branchen über Herausforderungen und neue Fragestellungen, denen sich insbesondere Automobilhersteller gegenübersehen. Außerdem beleuchten wir gemeinsam Konzepte und Methoden, die für OEMs auf dem Weg des Wandels von Nutzen sein können und neue Möglichkeiten in einem teils branchenfremden Wettbewerb eröffnen.
 
Sozialgespräch - der Podcast rund um Social Impact, digitalen Wandel und vor allem mit inspirierenden Menschen. Mit meinen GesprächspartnerInnen spreche ich über (digitale) Soziale Arbeit, Social Entrepreneurship, (digitale) Bildung und New Work. Mein Name ist Christian Müller - online bekannt als sozialpr - und ich freue mich, wenn du beim Sozialgespräch dabei bist. Wenn du mehr über mich wissen willst, wirst du hier fündig https://www.sozial-pr.net/christian-mueller/. Themenvorschläge, Kom ...
 
Auch wenn es uns nicht immer in den Kram passt, unsere Welt dreht sich unaufhörlich weiter, und selbst wenn wir es gar nicht merken, ändern wir uns mit ihr. Wir finden, das können wir auch aktiv in Angriff nehmen und unser Leben damit so gestalten, wie wir uns damit wohl fühlen. Mit diesem Podcast begleiten wir dich, geben dir Impulse und Ideen für deinen selbstbestimmten, eigenen Wandel in den vielen kleinen Facetten des Lebens.
 
I
IQ - Magazin

1
IQ - Magazin

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag auf’s Neue.
 
Die Agenturbranche erlebt einen radikalen Wandel. Die Zukunftsfähigkeit des Business-Modells von Agenturen ist zum Dauerthema geworden. Der Wettbewerb mit Unternehmens- und IT-Beratungen, Media-Agenturen und Start-ups zieht weiter an. Deshalb braucht die Branche einen intensiveren Austausch zu den Themen der Zukunft. Mein Name ist Kim Alexandra Notz. Ich bin CEO der Hamburger Kreativagentur KNSK und GWA Vorstandsmitglied für das Ressort „Das Agenturprodukt“. Die Fragen nach zukunftsfähigen A ...
 
„Ukraine – Die Lage“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Der Militärexperte stellt sich den Fragen von stern-Journalist Stefan Schmitz: Was geschieht in der Ukraine? Und was bedeutet das für den Kriegsverlauf ebenso wie für den Konflikt des Westens mit Russland, für die Menschen vor Ort und für uns in Deutschland? Der Podcast greift die Sorgen der Zuhörer auf, trennt falsche von echten ...
 
D
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

1
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • co-hosting, visuals & social media: Georgia Ortner • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Pädiatrie to go: Hier kommt der offizielle Kinderheilkunde-Podcast der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung. Für alle, die Kinder behandeln: Kinderärzt:innen, Subspezialist:innen, Allgemeinmediziner:innen, (Kinder-)Chirurg:innen, Studierende und für interessierte Eltern. Wir erleichtern die Experten für Euch um ihre kostbarsten Schätze: ihre Expertise. Keine langweiligen Vorträge hier, kein Gelaber! Wir liefern Evidenz-basiertes Wissen aus allen Fachbereichen und Sub ...
 
Let's Talk Change - in dieser Podcast-Reihe interviewen die DWR eco Gründer Doreen Rietentiet und David Wortmann abwechselnd Protagonist*innen unserer Zeit, um den Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung endlich zu beschleunigen. Gemeinsam mit relevanten Entscheidungsträgern, inspirierenden Innovatoren und spannenden Visionären zeigen sie welche kleinen und großen Hebel wir in Unternehmen, Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft in Bewegung setzen können. Die Interviews werden auf De ...
 
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
 
Im EU to go Podcast des Jacques Delors Centres bringt Thu Nguyen monatlich Expert:innen des Centres an den Tisch, um über aktuelle politische Entwicklungen in der EU zu diskutieren und deren Auswirkungen auch auf Deutschland zu analysieren. In rund 30 Minuten diskutiert die Moderatorin mit ihren Gästen etwa, wie die Migrationspolitik der EU zu bewerten ist, wo die EU eigentlich in Sachen Rechtsstaatlichkeit steht oder ob der grüne Wandel und Inflationsbekämpfung sich im Wege stehen – und das ...
 
C
Corporate Therapy

1
Corporate Therapy

Human Nagafi, Mary-Jane Bolten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Noch ein Business Podcast! Juhu! Warum brauchen wir den? Wir brauchen ihn, um uns selbst zu therapieren und dachten uns, vielleicht habt ihr ja auch was davon. Wie funktionieren Unternehmen? Wieso klappen manche Dinge gut und andere nicht? Wer sind wir in Organisationen – und wenn ja, wie viele? Mehr über uns: www.1789innovations.com
 
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
 
Die einzige Konstante unserer Zeit ist die Veränderung. Deshalb ist es entscheidend, den kontinuierlichen Wandel als Chance zu begreifen und ihn aktiv durch verantwortungsvolles Handeln zu gestalten. Wie wir das in der Otto Group, unseren Konzerngesellschaften und darüber hinaus angehen, stellen wir regelmäßig mit spannenden Gästen in diesem Podcast vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen rund um die digitale und grüne Transformation – von der Zukunft der Arbeit über innovative Technologien, ...
 
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast Der deutsche Mittelstand und die Industrie stehen vor enormen Herausforderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt. Egal ob ganze Geschäftsmodelle, Vertriebsstrategien, Kommunikationsformen, gelernte Organisationsstrukturen oder Mitarbeiterführung - alles muss für die Zukunftssicherung auf den Prüfstand gestellt werden. Viele Unternehmen beschäftigten sich mit den annähernd gleichen Problemen, aber der Austausch untereinander findet nur eingeschränkt sta ...
 
Die MASTERS OF CHANGE sind erfolgreiche und inspirierende Pioniere der Nachhaltigkeit. Sie gestalten den Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft für bald 10 Mrd. Menschen auf diesem Planeten. Sie haben visionäre Ideen und setzen diese auch um. Die MASTERS OF CHANGE kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft – GründerInnen, AktivistInnen, KünstlerInnen und DenkerInnen. Auf ihrer Reise die Welt zu verbessern, überwinden sie viele Hürden und schreiben dabei einzigartige, bewegende und lehrrei ...
 
Zu viele Meetings, überlastete Chefs, Burnout und Reporting-Wahnsinn – die Arbeitswelt nehmen viele als Belastung war. Gleichzeitig machen sich Pionierunternehmen auf neue Wege und sind damit beneidenswert erfolgreich. Agile Organisationen, Moderne Führung, Hybrides Arbeiten, New Work – das sind Schlagworte die den turbulenten Wandel begleiten, den wir aktuell erleben. Anhand von Beispielen aus der Praxis bekommst Du in diesem Podcast Einblicke in spannende Projekte, erfolgreiche Unternehmen ...
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
 
Loading …
show series
 
«Teamlead Software Development Engineers in Test» Wir setzen in verschiedenen Projekten in allen Behörden der Schweiz sog. SDETs ein. Das sind „Software Development Engineers in Test“, entweder mit Kenntnissen in der .NET-Entwicklung oder in Java. Die SDETs kommen von den infoteam-Standorten in Deutschland, Griechenland und der Schweiz. Die SDET‘s …
 
Rita Molzberger: Wirkung — Philosophie // WNE058 Wir wollen etwas bewirken und den anderen ‚etwas‘ geben. Doch worin liegt der Unterschied zwischen Wirkung und Wirksamkeit? Meine Podcast-Kollegin Rita Molzberger kann diese Frage beantworten. Sie ist Dozentin an Hochschulen in den Bereichen Bildung, Philosophie und Theorien des Sozialen und forscht …
 
Yoga für die Stimme Was für ein wunderbares Interview inklusive eine Demonstration der Sing mit! Energietankstelle. Ich spreche mit Ariane Roth – Sängerin, systemischer Business Coach und ganz viel mehr. Sie teilt mit uns ihr Herzensthema. In diesem Zusammenhang versteht sie das Singen als musikalische Energie-Tankstelle. Sie beschreibt das Singen …
 
Die Preise am Energiemarkt stabilisieren sich allmählich wieder - zeitgleich greift gerade die neuste Maßnahme der Bundesregierung zur Entlastung von Verbraucher:innen: Die Strom- und Gaspreisbremsen. In der aktuellen Episode erklären wir, wie die Preisbremsen funktionieren und Christina Wallraf, unsere Referentin für das Thema Energiemarkt, erklär…
 
Mathias Haas ist DER TRENDBEOBACHTER und wird von der Presse auch mal als Lady Gaga der Zukunftsforschung bezeichnet. Er beschäftigt sich auf unterschiedlichste Arten und Weisen mit der Zukunft und den Trends, die uns morgen begleiten und teilweise den Alltag bestimmen werden. So startet er regelmäßig eine Happiness Mindset Tour und bereist in fünf…
 
» Die Themen der Folge 212:---(00:05:18) » ChatGPT jetzt mit Plugins - und Disruption von... allem?!https://www.gatesnotes.com/The-Age-of-AI-Has-Begunhttps://openai.com/blog/chatgpt-pluginshttps://techcrunch.com/2023/03/23/openai-connects-chatgpt-to-the-internet/https://tevfik.xyz/posts/chatgpt-plugins/https://twitter.com/thealexbanks/status/163962…
 
Markus Klingenberg ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit einer beeindruckenden Liste an Zusatzbezeichnungen, darunter Sportmedizin, Chirotherapie / Manuelle Medizin, Notfallmedizin, Ernährungsmedizin, Gesundheitsvorsorge & Prävention, Reisemedizin und Tauchmedizin. Dr. Klingenberg hat seine medizinische Ausbildung in verschiedenen Län…
 
Wie der Zinsanstieg die Konkurrenzfähigkeit der Lebensversicherung endgültig in Frage stellt Die steigenden Zinsen wirbeln die Kapitalmärkte durcheinander. Akteure die davon profitieren sollten, sind Kapitallebensversicherungen, da ihr Geschäftsmodell primär auf Zinsanlagen basiert. Doch so einfach ist die Sache nicht. Neben spürbarer Entlastung be…
 
Die Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus ist nach Einschätzung des Sicherheitsexperten Christian Mölling ein Bruch des Atomwaffensperrvertrags, ein Einschüchterungsversuch und eine Aktion, die – wenn der Westen Vergleichbares täte – „Russland ausrasten lassen würde“. HINWEIS: Diese Folge wurde bereits am 26. März 2023 aufgezeichnet.…
 
Als David Wortmann mitbekommen hat, dass der Spiegel-Journalist Jonas Schaible ein Buch über den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Demokratie schreiben würde, war er voller Vorfreude. Denn Jonas Schaibles Buch beantwortet eine hochrelevante Frage unserer Zeit, die im Klimadiskurs endlich eine systematische Aufarbeitung verdient: sind autoritäre …
 
Voodoo oder Wunderwirtschaft? Impact-Investments sind keines von beidem. Sie folgen in den meisten Fällen einer vergleichsweise einfachen unternehmerischen Logik: Impact schafft Mehrwert, für den auch bezahlt wird. Gutes zu tun, wird somit von der Herausforderung zur Lösung. Viele Startups sind heute ohnehin schon mit einem Impact-Mindset unterwegs…
 
In dieser Podcast-Folge geht es um den "perfekten Sturm" aus verschiedenen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir diskutieren die aktuellen Bankenkrisen und wie sie unser Vertrauen in traditionelle Finanzsysteme erschüttern. Gleichzeitig beleuchten wir den Aufstieg von Bitcoin als alternatives Zahlungssystem und seine Rolle bei d…
 
Auf den ersten Blick klingt der neue Plan der USA, massiv in grüne Technologien zu investieren und den Klimaschutz anzuschieben nach einer sehr guten Idee. In der EU hat er aber auch die Sorge befeuert, industriepolitisch den Anschluss zu verlieren. Eine schlüssige Antwort darauf, wie man das verhindern möchte, bleibt die EU bisher schuldig. Viel P…
 
Mission "Cosmic Kiss" - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat / E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Hormonelle Schadstoffe - Warum Chemikalien neu gekennzeichnet werden müssen.Von Stefan Geier, Franziska Konitzer, Hellmuth Nordwig
 
Wie tickt die innere Uhr des Menschen? Um das zu erforschen, experimentieren Biologen in den 1960er Jahren mit Freiwilligen, die über Wochen in einer Art Bunker bei Andechs leben - ohne Uhr, Radio oder Kontakt nach außen. Andechs, Mitte der 1960er Jahre: Hinter meterdicken, isolierten Wänden leben Freiwillige, jeweils für mehrere Wochen oder sogar …
 
Die Firma barghorn steht heute für service-orientierten Stahlbau, Maschinenbau und Metallbau. Die über 80-jährige Geschichte war schon immer wechselhaft, aber als mit Gunnar Barghorn die dritte Unternehmergeneration übernahm, kam es zu einem echten Einschnitt. Viele Regeln standen plötzlich Kopf. Gunnar hatte entschieden, das Unternehmen ganz ander…
 
Wenn wir so weiterwirtschaften wie bisher, bräuchten wir bis 2050 drei Erden, um unseren Ressourcenbedarf zu decken. Die Kreislaufwirtschaft bietet Lösungen, wie die Trendwende gelingen kann – weg von der Wegwerfgesellschaft und hin zum zirkulären Wirtschaften. Dafür braucht es ein radikales Umdenken, jede Menge Durchhaltevermögen und Mut zum Auspr…
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Haben Sie schon mal eine gebrauchte Mikrowelle oder ein gebrauchtes Smartphone gekauft? Technikgeräte aus zweiter Hand sind oft nachhaltigere Alternativen – doch warum eigentlich? Und was sollten Sie beim Kauf beachten? Darüber sprechen Sarah Börner, Redakteurin bei GIGA mit Moderatorin Nora Schiemann im…
 
Onur Forrer, Keynote Speaker und Purpose Driven Trainer hat sich zur Mission gemacht, die Menschen zu ermutigen ihr persönliches Potenzial zu entfalten. Er tat dies in über 2000 Seminartagen, 17 Jahre Vertrieb und darüber hinaus baute er 13 Akademien auf. Mit Leidenschaft und Hingabe bildet er Purpose Driven Trainer aus, verhilft Vertriebsunternehm…
 
Im neuen Frauenpower Podcast mit Lisa-Ann Preuss geht es um das Thema Growth Hacking. Dabei erfährst du, was Growth Hacking überhaupt ist und wie du deinen Wachstum damit steigern kannst. Female Founders Podcast La Click Website Lisa-Ann Preuss auf Linkedin Lisa-Ann Preuss auf Instagram ▂▃▅▇█▓▒░ VERBESSERE DEIN MARKETING ░▒▓█▇▅▃▂📰 Blog: https://www…
 
Der Frauenanteil in der IT-Branche ist in Deutschland aktuell immer noch relativ gering. Das gilt besonders für die IT-Sicherheit. Welche konkreten Erfahrungen machen Frauen in diesem Bereich? In unserer neuen Episode des Podcast TechTalk von Computerwoche, CIO und CSO erzählt Anne-Katrin Viehoefer, wie es ihr als Frau in der IT-Security ergeht. Si…
 
» Die Themen der Folge 211:---(00:01:59) » AI-Wettrennenhttps://benparr.substack.com/p/the-implications-of-todays-huge-aihttps://twitter.com/heybarsee/status/1636632736575234051https://www.nytimes.com/2023/03/15/technology/siri-alexa-google-assistant-artificial-intelligence.htmlGPT4: https://www.youtube.com/watch?v=outcGtbnMuQhttps://www.nytimes.co…
 
Véronique Stephan leitet bei der SBB CFF FFS das Ressort Markt Personenverkehr. Im Mobility Pioneers Podcast spricht sie über (post-pandemische) Kundenbedürfnisse sowie > Strategien zur Neukundenakquise > Bedeutung von Mobilitätsökosystemen > Sinnhaftigkeit von ÖPNV Flatrates Véronique Stephan: linkedin.com/in/véronique-stephan-2ba492 Andreas Herrm…
 
Wie sieht ein rückengerechter Arbeitsplatz aus? Es ist wichtig auf den Rücken zu achten und ergonomisch zu arbeiten. Aber wie kann das im Berufsalltag funktionieren? Die BGW hat eine Lösung dafür: Ergo-Coaches! Tanja Rentsch und Becky Liebermann vom KfH Kuratorium erzählen, wie die Qualifizierung zum BGW Ergo-Coach abläuft und was sich im Pflegeall…
 
Was für Anlegerinnen wichtig ist Bei der Wahl der Geldanlage stellt sich schließlich auch die Wahl zwischen ausschüttenden und thesaurierenden Fonds oder ETFs. Welchen Einfluss das auf die Steuern hat, besprechen wir in dieser Folge. Außerdem reden wir über das Investmentsteuergesetz von 2018, die Vorabpauschale und welche Auswirkungen diese für An…
 
Bankenbeben an den Börsen. Erst brach die Silicon Valley Bank zusammen, dann musste sich die Credit Suisse eine Milliardensumme leihen. Nicht etwa am Kapitalmarkt, sondern bei der Schweizerischen Nationalbank. Vielmehr brauchte es nicht, um die Erinnerungen an 2008, an Lehman und die große Finanzkrise in Erinnerung zu rufen. Und die Aktienmärkte in…
 
Grundmandatsklausel bedroht CSU und Linke Dass der Deutsche Bundestag kleiner werden muss, darüber sind sich alle Parteien einig. 736 Abgeordnete sitzen dort aktuell - 138 mehr als eigentlich vorgesehen. Schuld sind sogenannte Überhangmandate und Ausgleichsmandate. Wie eine Wahlsystemreform aussehen könnte, darüber gehen die Meinungen auseinander. …
 
Lola Montez, die berühmt-berüchtigte Geliebte von König Ludwig I. - selbst in Kalifornien ist ein Berg nach ihr benannt. Mit 19 Jahren geschieden, drohte ihr der gesellschaftliche Absturz, umso erstaunlicher ihr Wandel. Eine faszinierende Frau: blitzgescheite Hochstaplerin, Selfmade Woman und zu vielem fähig. Lola zum Lesen: Marita Krauss: Ich habe…
 
Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag Umweltbewusst Kochen geht nur mit strenger Enthaltsamkeit und ohne Fleisch? Von wegen! Influencerin Almut vom Kanal maedelsbande erklärt im t-online-Podcast "Grünes Licht - Mehr Nachhaltigkeit im Alltag", wie man gesunde Gerichte kochen kann und dabei was gutes für die Umwelt tut. Fragen, Anregungen und …
 
Loading …

Kurzanleitung