Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu sind Kinder vietnamesischer Einwanderer und brechen mit den nervigsten Klischees, erzählen mal selbst, mal mit Gast aus ihrem Leben und vor allem: vom weltbesten Essen. Per Mail erreichen Sie das Team unter riceandshine@zeit.de Weitere Informationen zu "Rice and Shine" gibt es: - hier auf ZEIT ONLINE: https://www.z ...
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
der lebenswerteste Podcast der Welt
Laberei über Fotografie, Selbständigkeit und andere Dinge im Leben
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ach ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Mit Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Nominiert für den Grimme Online Award (2018).
Der Export-Podcast der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA führt uns auf akustische Geschäftsreisen in alle Welt. Die WKÖ-Wirtschaftsdelegierten sprechen mit Christoph Hahn über ihre Erfahrungen in ihren mehr als 70 Ländern und werfen als lokale Expertinnen und Experten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Exportmärkte. Sie zeigen Geschäftschancen auf, geben praktische Tipps, informieren über Trends und Innovationen! Versehen mit einer zusätzlichen Prise an Fun Facts, Dos & Don'ts und bunten ...
H
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz


1
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Sven Meyer und Andy Janz
HIN & WEG - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz ist der Nummer 1 Touristik Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wird in über 80 Ländern der Welt gehört und hat sich seit dem Sommer 2020 fest als eine wichtige Stimme der Reisebranche etabliert. Informativ UND unterhaltsam thematisiert HIN & WEG das Reisen und die Menschen die ihr Geld mit Reisen verdienen, wie auch ihre Arbeit. Hin & WEG soll aber auch für Reiseliebhaber ein spannender und manchmal auch kritischer Bli ...
Korruption, Machtmissbrauch, populistische Präsidenten – das Unrecht dieser Welt wird erst sichtbar, wenn Medienschaffende darüber berichten. Deshalb muss jede*r das Recht haben zu informieren und sich frei informieren zu können. Autoritäre Regierungen verletzen das Menschenrecht auf Pressefreiheit, in dem sie Medien zensieren und Medienschaffende verhaften. Daher setzt sich Reporter ohne Grenzen weltweit für Presse- und Informationsfreiheit ein und unterstützt Medienschaffende, die in Not g ...
Du lernst schon lange Deutsch und willst endlich deine Aussprache verbessern? Ich bin Michaela Fröhlich von fröhlich Deutsch und helfe dir dabei, eine gute deutsche Aussprache zu entwickeln und deinen Akzent in Bestform zu bringen! Hier erfährst du Wissenswertes und Nützliches rund um die deutsche Aussprache und lernst in kurzen Phonetik-Trainings zusammen mit meinen Gästen, wie du deinen Akzent langfristig reduzieren kannst.
Im Hamam-Talk-Podcast quatschen wir, Sarah und Linda, alle drei Wochen über Identität, Politik, Kultur, Sexualität, Rassismus - kurz: einfach über alles was unsere Gesellschaft gerade bewegt. Folgt uns auf Instagram: @Hamam_talk Unterstützt uns finanziell für bessere Qualität: paypal.me/hamamtalk
Die Truppe vom Gedankenschiss – Pod(tt)cast leidet an einem typischen Firstworldproblem: Vielen unsinnigen und hoch wissenschaftlichen *hust* (Popkultur-)Gedanken beim Klogang. Um unserer Gedanken- und Laberdiarrhoe Herr zu werden, haben wir nun beschlossen, die „Errungenschaften“ dieser Sitzungen und der daraus resultierenden Gespräche für die Nachwelt festzuhalten. Schon wieder ein Podcast zu nerdigen (Mainstream Themen), in dem ein paar Geeks einem etwas über das eigene Hobby erzählen wol ...
„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten. Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ...
D
Der Küchenchef serviert - der Koch-Podcast von »essen & trinken«


1
Der Küchenchef serviert - der Koch-Podcast von »essen & trinken«
»essen & trinken« / Audio Alliance
Dass unser Küchenchef Achim Ellmer ausgezeichnet kochen kann, wussten Sie vielleicht schon. Dass er auch wunderbar unterhaltsam übers Kochen sprechen kann, beweist er in unserem neuen Podcast. So erzählt er beispielsweise in einer Folge, was eine echte Bolognese ausmacht, wieso sie in Italien gar nicht so heißt und warum er einen halben Liter Milch hineingibt. Nebenbei kocht er einen Riesentop davon und erläutert Schritt für Schritt, woraus es ankommt. Dabei schaut ihm Essen&Trinken-Redakteu ...
T
Trvladdicted - der österreichische Reisepodcast


1
Trvladdicted - der österreichische Reisepodcast
Trvladdicted - der österreichische Reisepodcast
Der Podcast versorgt euch jeden Montag mit spannenden Einblicken in die Welt des Reisens! Euch erwarten inspirierende Interviews mit verschiedenen Reise-Experten, die euch Geschichten von ihren Abenteuern erzählen. Dabei dreht es sich um Reisen innerhalb Europas, aber auch in ferne Länder. Außerdem versorgen die Gäste euch in jeder Folge mit praktischen Tipps für euren nächsten Urlaub. Hört rein und erfahrt interessante Infos über den düsteren Reise-Trend Dark Tourism. Oder holt euch Inspira ...
Wenn Politiker davon sprechen, dass Deutschland "gut durch den Winter" gekommen sei, klingen diese Aussagen für viele armutsbetroffene Menschen wie der blanke Hohn. Marius Elfering war unterwegs mit denen, für die der Ausnahmezustand nicht endet.Von Marius Elfering
W
Wien echt


1
#159 - Königspielen und Mr. Duck.
58:36
58:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:36
Es geht um Polizeibewerbung, One night Stall, Diagonale und Steiff Teddy.Von Clemens Haipl Michi Gaissmaier
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Kleinstaaterei auf der Schiene
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Um die europäischen Klimaziele zu erreichen, müssen mehr Güter per Zug transportiert werden. Doch von einem grenzenlosen Warenverkehr ist die EU auf der Schiene noch weit entfernt, berichtet Martin Reischke.Von Martin Reischke
A
AUSTRIA IST ÜBERALL


1
#53 SAUDI-ARABIEN – ein Land im Transformationsprozess
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Unsere akustische Geschäftsreise führt uns diesmal in den Wüstenstaat Saudi-Arabien. In der Hauptstadt Riyadh lebt und arbeitet der Export-Experte und WKÖ-Wirtschaftsdelegierte, Christoph Pfeifer. Er spricht in dieser Folge über ein Land im Transformationsprozess, nicht besetzte Kassen im Supermarkt, Gummibärli und Pralinenschachteln und auch über …
Back in Berlin! Berlin, Berlin, sie fuhren nach Berlin…und kamen übermüdet, erkältet und überwältigt von der ersten Präsenz ITB (International Tourismus Börse) seit 2019 zurück. Neben ihrem offiziellen Tagesgeschäft war aber auch ein bisschen Zeit zum podcasten und so entstanden einige spannende Gespräche mit Destinations-Superstars, wie auch touri…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
E-Mobilität – made in NRW
22:28
22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:28
Bei Produktionsstätten von E-Mobilität in Deutschland denken viele zunächst an die klassischen Zentren der Autoindustrie im Süden der Republik. Dabei wird auch in NRW entwickelt und gefertigt, wie Stefan Osterhaus berichtet.Von Stefan Osterhaus
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Deutsche Jets an der NATO-Grenze
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03
In Estland, Russlands Nachbar, müssen wir "jeden Zentimeter NATO-Gebiet verteidigen", so der Bundespräsident. Tatsächlich treffen NATO-Kampfjets ihre russischen Gegenüber hier regelmäßig in der Luft – nicht erst seit der Ukraine-Invasion. Robert Meyer hat einen Tag auf der Ämari-Airbase verbracht.Von Robert Meyer
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
50 Jahre "The Dark Side of the Moon"
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Pink Floyds "The Dark Side of the Moon" ist eine epochale Platte. Ein Konzeptalbum auf dem höchsten Stand der damaligen Klangtechnik und nicht weniger als der Versuch einer Welterklärung. Pink Floyd stieg mit dem Album in die Liga der Superstars auf. Eine Erinnerung. Autor: Tom NogaVon Tom Noga
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Waldsterben – Waldleben
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
Der Sturm Kyrill und der Borkenkäfer haben den deutschen Wäldern in den vergangenen Jahrzehnten schwer zugesetzt. Aus dem Waldsterben entsteht aber auch neues Waldleben. Vom Wandel des Walds berichtet aus unterschiedlichen Perspektiven Corina Wegler.Von Corina Wegler
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


51
Weinanbau auf Nordseeinseln
17:02
17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:02
Hitze und Trockenheit machen deutschen Winzern zunehmend zu schaffen – doch der Klimawandel bringt auch neue Möglichkeiten: Seit kurzem wächst auch Wein auf Nordseeinseln, auf Sylt, Amrum und Föhr. Maike von Galen hat Deutschlands nördlichste Weinbauern besucht.Von Maike von Galen
W
Wien echt


1
#158 - Form eines Pilzes und Vietnam pt2.
50:15
50:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:15
Es geht um Vietkingkong, Kontakt mit Wienern, Kussmaschine und Damp Lifestyle.Von Clemens Haipl Michi Gaissmaier
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Gründerinnen im Ruhrgebiet
18:06
18:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:06
Wir leben in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Die Textilwirtschaft gilt seit jeher als schwieriges Pflaster – und das Ruhrgebiet sowieso. Antje Zimmermann stellt drei Gründerinnen vor, die sich trotzdem genau hier erfolgreich selbstständig gemacht haben.Von Antje Zimmermann
H
Halbe Katoffl


1
Trong (VNM): Fast-Abschiebung, Vietnam-Idol-Sieg & ESC-Traum
1:10:09
1:10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:09
Trong ist in Bad Kissingen geboren, im Urlaub zum "Vietnam Idol" geworden und hat sich mit der Teilnahme am Eurovision Song Contest Vorentscheid einen Traum erfüllt. Im Podcast redet der 30-jährige Sänger über seine Fast-Abschiebung, fehlende Pubertät – und motivierende Sätze von Britney Spears. (07:10) Passkontrolle (10:20) Klischee-Check (11:50) …
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Silvester in Neukölln 2022: Was war da los?
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Der Jahreswechsel liegt ein paar Monate zurück und die Aufregung um eine vielerorts krawallige Silvesternacht ist abgeebbt. Grit Eggerichs hat zurückgeschaut, um zu erfahren, was wir aus der aufgeregten Debatte nun eigentlich mitnehmen.Von Grit Eggerichs
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Eisbaden – cool, verrückt, gesund?
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Der Frühling naht, und einige Menschen sind deshalb ziemlich traurig. Denn wenn es wärmer wird, geht die Eisbade-Saison zu Ende. Auch Reporterin Anita Horn badet gern in eiskaltem Wasser, in Flüssen, Seen und im Meer. Aber das war nicht immer so.Von Anita Horn
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
"Türkei steht vor Schicksalswahl"
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
Kein Politiker nach Atatürk hat die Türkei so geprägt wie Erdoğan. Mitte Mai entscheidet sich, ob der Langzeit-Präsident an der Macht bleibt oder ob es zur politischen Zeitenwende kommt. Melahat Simsek hat ein Land zwischen Trauer, Frust und Hoffnung besucht.Von Melahat Simsek
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Abba Katz – ein jüdischer Metzger in Köln
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31
Als Michael Vieten von einem lange zurückliegenden Suizid in seinem Badezimmer erfährt, will er mehr darüber erfahren. Larissa Schmitz begibt sich mit ihm auf Spurensuche und rekonstruiert die traurige Geschichte des jüdischen Metzgers Abba Katz.Von Larissa Schmitz
A
AUSTRIA IST ÜBERALL


1
#52 USA – Washington und die Ostküste
41:42
41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:42
In Folge 52 unserer akustischen Geschäftsreise geht es zum ersten Mal in die Hauptstadt der USA, nach Washington. Dort lebt und arbeitet die USA-Expertin und WKÖ-Wirtschaftsdelegierte, Irene Lack-Hageneder. Sie spricht mit uns nicht nur über die Hauptstadt und die Ostküste, sondern erzählt auch, warum bereits im Kindergartenalter Consultants vor de…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Sexualisierte Gewalt: Mütter als Mittäterinnen
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Die Täter bei sexualisierter Gewalt an Kindern in der Familie sind in neun von zehn Fällen männlich: Vater, Onkel oder Großvater. Doch oft stellt sich die Frage: Wo war eigentlich die Mutter? Hat sie wirklich nichts gemerkt und alle Signale übersehen? Autorin: Karin LamsfußVon Karin Lamsfuß
H
Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz


1
Nadine Lehmann (Market Manager Germany, Tourism Ireland)
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
HIN & WEG wird grün, zumindest im touristischen Sinne. In dieser Folge nimmt Nadine Lehmann von Tourism Ireland die beiden Großmäuler mit auf eine überraschende Reise auf die grüne Insel. Dort gibt nämlich weitaus mehr als Regen, Bier und Fish & Chips. So erzählt Lehmann von einem lebhaften Nordirland Geschäft, Game of Thrones als touristischem Zug…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Das Selbstgespräch: eine essenzielle Unterhaltung
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Die meisten tun es im Verborgenen: Wir sprechen mit uns selbst. Der innere Monolog kann klären, wie es uns grade geht. In Religion und Wissenschaft, in Kunst und Kultur. Das Selbstgespräch ist nicht nur immer da, es ist sogar existentiell vonnöten. Autorin: Andi UedingVon Andi Ueding
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Nichtmuttersein – zwischen Selbstbestimmung und Unverständnis
22:41
22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:41
Mit dem 30. Geburtstag prasst die Kinderfrage unweigerlich auf viele Frauen ein. Wenn sie dann antworten, dass sie keinen Nachwuchs wollen, schlägt ihnen oft Unverständnis entgegen. Warum eigentlich? Melahat Simsek über Frauen, deren Uhr "nicht tickt".Von Melahat Simsek
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Trauma Staatsverlust – Über Polens Teilungen
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48
Für polnische Schulklassen gehört das Gemälde "Rejtan" zum Pflichtbesuch in Warschau. Es zeigt die Ohnmacht polnischer Herrscher, nachdem Russland, Preußen und Österreich polnische Gebiete unter sich aufgeteilt haben. Martin Sander über ein nationales Trauma.Von Martin Sander
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Der Bestatter, der Offizier und kein Atomkrieg
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40
Der sowjetische Oberstleutnant Stanislaw Petrow bewahrte die Welt 1983 vor einem Atomkrieg. Bekannt wurde das erst nach dem Ende des Kalten Krieges. Der Oberhausener Bestattungsunternehmer Karl Schumacher ist der Geschichte fasziniert nachgegangen. Stefan Osterhaus hat ihn getroffen.Von Stefan Osterhaus
W
Wien echt


1
#157 - 08:22h und Thailand pt1.
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41
Es geht um Entschuldigen, Tag- und Nachtgleiche, Thaiboxhose und Metaverse.Von Clemens Haipl Michi Gaissmaier
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Stoffliche Leidenschaften: Der Raumausstatter
19:08
19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:08
Nähen, hämmern, tackern – in der Stoffwerkstatt von Ulrich Heesen ist es laut. Denn hier werden nicht nur ein paar Stühle aufgepolstert, sondern mit Stoffen Träume erfüllt. Juliane Krebs hat sich in einem Meer aus Stoffen verloren.Von Juliane Krebs
Niemand ist im Netz wirklich unbekannt, heißt es immer wieder – zumindest nicht vor Internetkonzernen wie Google oder Facebook. Allein Likes und Suchanfragen verraten erstaunlich viel über uns. Ob wir wollen oder nicht. Autor: Felix SchleddeVon Felix Schledde
H
Halbe Katoffl


1
Tyron Ricketts (JAM/AUT): Hip-Hop-Höhenflug, energetischer Afrikabesuch und Schwarze deutsche Geschichte
1:29:32
1:29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:32
Tänzer, Moderator, Rapper, Schauspieler, Produzent – Tyron Ricketts hat die deutsche Kulturlandschaft in vielfältiger Weise bereichert. Bei Halbe Katoffl spricht der 49-Jährige über sein Aufwachsen in Österreich und Aachen, was ein Fax von MTV auslöste und warum er energetisch mehr in Afrika spürte als in Jamaika, dem Heimatland seines Vaters. Tyro…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Phänomenales Phantom – Jakob Maria Mierscheid wird 90
21:22
21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:22
Ein Phantom, ein Phänomen? An Jakob Maria Mierscheid scheiden sich die Geister: Für die einen ist er der beständigste Bundestagsabgeordnete aller Zeiten, für die anderen existiert er schlicht nicht. Autoren: Vero Bock und Ulrich Biermann.Von Uli Biermann Vero Bock
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Wenn Jugendliche Pornos schauen
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13
Sex ist überall: im Film, in Musikvideos, in der Netflix-Serie und in den Sozialen Medien. Wie wirkt sich das auf die Sexualität von Jugendlichen aus? Julia Trahms hat sich angeschaut, wie Instagram, TikTok und Co. die Pubertät verändert haben. Autorin: Julia Trahms.Von Julia Trahms
W
Wien echt


1
#156 - Wo ist das Krankenhaus und Cha-Cha-Cha.
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36
Es geht um Aufbegehren, alles Pute, vergliedert und Colahoden.Von Clemens Haipl Michi Gaissmaier
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Blut – Lebensspender, Abwehrkraft und Jungbrunnen
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06
Blut ist Leben. Herzschlag für Herzschlag versorgt es Zellen mit Sauerstoff, Energie und Hormonbotschaften. Es ist ein technisches hoch entwickeltes Produkt der Biologie. Autor: Volkart WildermuthVon Volkart Wildermuth
A
AUSTRIA IST ÜBERALL


1
#51 POLEN – ein Land im Aufwind
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46
WIR SAGEN DANKE! AUSTRIA IST ÜBERALL hat beim Ö3-Podcast-Award 2023 bei über 1300 nominierten Podcasts den fantastischen 12. Platz belegt! Danke für deine Stimme und das Begleiten auf unseren Reisen!Unsere 51. akustische Geschäftsreise führt uns nach Polen zum WKÖ-Wirtschaftsdelegierten Konstantin Bekos. Der in Warschau lebende Export-Experte spric…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Hilfe, mein Arzt geht in Rente
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57
Die Generation der Babyboomer verabschiedet sich zunehmend aus dem aktiven Arbeitsleben. Das hat auch in der ärztlichen Versorgung vielfältige Auswirkungen. Autorin: Anja ArpVon Anja Arp
Mit RIchard Woss (Geschäftsführer ATI Travel) Hong Kong, ist eine chinesische Stadt mit ganz besonderer Lage, ganz besonderer Geschichte und einem ganz besonderen Platz in den Touristik-Herzen von Sven Meyer und Andy Janz. Mit Richard Woss, dem Gründer und Geschäftsführer von ATI, einer der führenden DMCs Hong Kongs ist diese sagenhafte Stadt nun z…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Der Ukraine-Krieg und die Schulen in NRW
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
Lange Zeit war Krieg ein theoretisches Thema in deutschen Schulen. Kaum ein Schüler hatte Krieg selbst erlebt. Das hat sich mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine und den ukrainischen Kindern in Deutschland geändert, berichtet Heiner Wember.Von Heiner Wember
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Eskapismus – Wie viel Weltflucht muss sein?
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Corona, Krieg, Klimakrise: Die Wirklichkeit ist hart. Olaf Karnik fühlt unseren Versuchen auf den Zahn, ihr zu entfliehen. Wie viel Weltflucht ist nötig, wie viel schädlich? Und wie gestaltet sich eine vernünftige Balance zwischen Eskapismus und Realismus?Von Olaf Karnik
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Clowns – Spaßmacher oder Schreckgestalt?
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31
Die Clownin und der Clown: Sie sind beliebt im Karneval, im Zirkus, beim Kindergeburtstag, auf der Bühne, im Krankenhaus – und auch im Horrorfilm. Yesim Ali Oglou hat sich die vielen verschiedenen Gesichter dieser Figur genauer angeschaut.Von Yesim Ali Oglou
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Unterwegs mit Brings im Kölner Karneval
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00
Mit Hits wie "Kölsche Jung", "Superjeile Zick" oder ihrem aktuellen Hit "Mir sin Kölsche" begeistern Brings regelmäßig die Massen – und aktuell wieder Tausende Jecken im Rheinland. Daniel Schlipf durfte sie an Weiberfastnacht begleiten. Autor: Daniel SchlipfVon Daniel Schlipf
W
Wien echt


1
#155 - Donauwalze und Geberndtag.
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57
Es geht um Jane Fondu, Münzschlitz, Beavis & Butt-Head und Taschenbillard.Von Clemens Haipl Michi Gaissmaier
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


551
Kindhafte Sprache in der Politik
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40
Gute-Kita-Gesetz, Gaspreisdeckel und Wumms: Manche schätzen die einfache Wortwahl in der Politik, andere fühlen sich veralbert. Welche Sprache braucht es in einer mündigen Gesellschaft? Perspektiven aus Sprachwissenschaft, Publizistik, Kabarettszene und von Menschen in NRW. Autorin: Andrea PetersVon MS-Admin
Wir machen Party! Und diese besonderen Zeiten erfordern besondere Gewinne. Schreibt uns auf Instagram oder an praktikant@hinundwegpodcast.de, wenn ihr die Tickets für die gemeinsame Party mit dem Reiseveranstalter viventura am 9.3. in Berlin gewinnen möchtet. 10 Tickets haben wir für euch!Von Andy Janz
F
Feature


1
Im Schatten der Geschichte - Der amerikanische Comic-Autor Art Spiegelman
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Art Spiegelman wurde skeptisch beobachtet, als er 1978 begann, das Schicksal seiner Eltern im Dritten Reich zu schildern. Ihren Weg von den ersten Pogromen in Polen bis ins Konzentrationslager. Der Künstler wählte dafür den Comic. Das war neu und für viele der Gipfel der Unverfrorenheit, Als 1992 der zweite Band von "Maus" erschien, hatte Art Spieg…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Schwaade und babbele – Dialekte im Karneval
21:01
21:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:01
Das Motto der Kölner Karnevalssession 2018/2019 hieß "Uns Sproch es Heimat". Es klang wie ein Weckruf, dem seit Jahren beklagten Rückgang des Dialekts etwas entgegenzusetzen. Aber können Büttenreden und Karnevalslieder eine Sprache zu neuem Leben erwecken, die als Alltagssprache ausstirbt? Autor: Herbert Hoven…
H
Halbe Katoffl


1
Dora Osinde (UGA): Boss-Frauen, Ungesundes High-Performen & Der traurigste Ort der Welt
1:20:50
1:20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:50
Dora Osinde ist in der Werbe- und Kreativbranche tätig. Sie ist Chief Creative Officer (CCO) bei Ogilvy Germany. Die 37-Jährige mit deutsch-ugandische Wurzeln spricht mit Frank über empowernde (weiße) Frauen in ihre Familie, den traurigsten Ort der Welt und wie es war, bei Netflix zu arbeiten. (03:15) Passkontrolle (06:22) Klischee-Check (10:17) Au…
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Südspanien: Trockenheit durch Beerenanbau
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
Der Doñana-Nationalpark, Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet, trocknet aus. Schuld sind unter anderem Erdbeeren für Nordeuropa. Wie intensive Landwirtschaft zur Wüstenbildung führt und was sich ändern muss, hat Anika Reker in Andalusien erfahren.Von Anika Reker
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Romantische Komödien – zwischen Alltag und Märchen
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04
Streitende Paare, die nach wilden Wortgefechten zueinanderfinden: Filmstudios haben in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche "RomComs" hervorgebracht. Doch wo gibt es sie heute noch? Andrea Burtz ist dem Phänomen nachgegangen.Von Andrea Burtz
W
Wien echt


1
#154 - Wechseljahre und Cremematorium.
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37
Es geht um Burt Bacharach, Ingemar Stehnmag, auf Baum umschulen und Drachenfest.Von Clemens Haipl Michi Gaissmaier
W
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature


1
Co-Abhängigkeit: Mitgefangen in der Sucht des Anderen
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16
Co-abhängige Menschen sind in der Regel Kinder, Partner:innen oder Freunde von Suchtkranken. Viele von ihnen leiden sehr unter dem Miterleben der Sucht und nicht selten führt das zu gesundheitlichen Schäden, berichtet Laura Mareen Janssen.Von Laura Mareen Janssen