Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 11d ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Andreas, Anna und Dominik. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Andreas, Anna und Dominik oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
We made it— 300 episodes of This Is Woman’s Work ! And we’re marking this milestone by giving you something that could seriously change the game in your business or career: the skill of pitching yourself effectively. Whether you’re dreaming of being a podcast guest, landing a speaking gig, signing a client, or just asking for what you want with confidence—you’re already pitching yourself, every day. But are you doing it well? In this milestone episode, Nicole breaks down exactly how to pitch yourself to be a podcast guest … and actually hear “yes.” With hundreds of pitches landing in her inbox each month, she shares what makes a guest stand out (or get deleted), the biggest mistakes people make, and why podcast guesting is still one of the most powerful ways to grow your reach, authority, and influence. In This Episode, We Cover: ✅ Why we all need to pitch ourselves—and how to do it without feeling gross ✅ The step-by-step process for landing guest spots on podcasts (and more) ✅ A breakdown of the 3 podcast levels: Practice, Peer, and A-List—and how to approach each ✅ The must-haves of a successful podcast pitch (including real examples) ✅ How to craft a pitch that gets read, gets remembered, and gets results Whether you’re new to pitching or want to level up your game, this episode gives you the exact strategy Nicole and her team use to land guest spots on dozens of podcasts every year. Because your voice deserves to be heard. And the world needs what only you can bring. 🎁 Get the FREE Podcast Pitch Checklist + Additional Information on your Practice Group, Peer Group, and A-List Group Strategies: https://nicolekalil.com/podcast 📥 Download The Podcast Pitch Checklist Here Related Podcast Episodes: Shameless and Strategic: How to Brag About Yourself with Tiffany Houser | 298 How To Write & Publish A Book with Michelle Savage | 279 How To Land Your TED Talk and Skyrocket Your Personal Brand with Ashley Stahl | 250 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
L'Abroad
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3048012
Inhalt bereitgestellt von Andreas, Anna und Dominik. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Andreas, Anna und Dominik oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Reise-Podcast zum Mitmachen
…
continue reading
134 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3048012
Inhalt bereitgestellt von Andreas, Anna und Dominik. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Andreas, Anna und Dominik oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Reise-Podcast zum Mitmachen
…
continue reading
134 Episoden
Alle Folgen
×L
L'Abroad

1 LABRD118: Backpacking in Laos 1:36:20
1:36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:36:20
Es geht weiter mit Annika und Robin durchs nächste Land in ihrem Sabbatical. Dieses Mal reisen wir akustisch zusammen durch Laos und Annika und Robin berichten was sie dort erlebt haben. Wieder mit dem Zug geht es mit 4 Haltestellen durch das Land. Besonders hat den beiden de Ursprünglichkeit gefallen und dass alles so wenig touristisch aufgebaut war. Die Bilder zur Folge gibts wie immer auf Instagram unter @labroad_pod. Wenn ihr auch mal eine Reise gemacht habt, von der ihr uns und den Zuhörenden berichten möchtet, dann meldet euch gerne per Mail an Kontakt@labroad.de, oder über Instagram bei uns.…
L
L'Abroad

1 LABRD117: Mit dem Zug durch Japan 1:49:41
1:49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:49:41
Annika und Robin waren ein halbes Jahr in Ostasien unterwegs. 4 Wochen dieser halbjährigen Reise waren sie in Japan und berichten in dieser Folge darüber. Anfangs war geplant, dass auch noch über Laos berichtet wird, aber das Land der aufgehenden Sonne hat so viel berichtenswertes, dass die 2 Stunden wieder mal schneller vorbei waren, als man es vermutet. Hört also rein und erfahrt den Reisebericht über den Süden Japans und wie man den per Zug am besten abfährt. Laos wird allerdings nicht unerwähnt bleiben. Folge 118 wird genau über dieses Land gehen, denn Annika und Robin hatten ähnlich viel Spaß wie wir an der Aufnahme und beehren uns mal wieder. Wenn auch ihr Lust habt bei L’Abroad mitzumachen, dann schreibt uns gerne! Hier noch die Kapitelmarker, für die Apps, die sie nicht automatisch anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:15.760 Begrüßung 00:01:10.021 Wie kam es zur Reise? 00:08:19.219 Der Start in Japan – Fukuoka 00:19:48.498 Die 7 Höllen von Beppu 00:21:21.478 Kagoshima 00:28:08.674 Hiroshima 00:36:51.226 Matsuyama 00:45:21.908 Osaka 00:56:17.244 Kyoto 01:01:33.488 Japanische Alpen 01:14:13.951 Tokyo 01:36:40.302 Fazit…
L
L'Abroad

1 LABRD116: Viecher gucken in Namibia und Botswana 1:35:04
1:35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:35:04
Sarah und Philipp sind zurück! Nach Uganda folgt nun Namibia und Botswana Ihr kennt die beiden aus Folge 106 (Uganda – Gorillas im Nebel) und Philipp hört ihr vielleicht schon regelmäßig im Götterkomplex-Podcast . Nun waren die beiden im vergangenen Jahr in Namibia und Botswana. Weil wir Sarah und Philipp schon nach kurzer Zeit in unser Herz geschlossen haben und ihnen stundenlang zuhören könnten, haben wir das als Anlass genommen sie wieder zu L’Abroad einzuladen. Es geht mal wieder um jede Menge Viecher. Elefanten, Löwen, Kackende Schakale, Nilpferde, Büffel, Krokodile, you name it. Alle sind sie mit dabei und sorgen für spannende Situationen. Da Namibia eine furchtbare Vergangenheit hat, wird auch die deutsche Kolonialzeit besprochen – eine Zeit, die niemals vergessen werden darf. Hört also rein in dieses vom Klimawandel stark gefährdete Land und schaut euch dabei die großartigen Fotos auf unserem Instagram-Kanal an. Hier noch die Kapitelmarker für die Podcastplayer, die sie nicht von Haus aus anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:15.781 Begrüßung 00:01:21.193 Fakten zu Namibia und Botswana 00:05:10.753 Wieso diese Länder 00:11:18.940 Los gehts in Namibia 00:18:03.580 Deutsche Kolonialgeschichte 00:27:28.149 Weiter auf der Route 00:35:36.984 Temperaturen 00:42:37.794 Etosha Nationalpark 00:51:46.993 Nach Botswana 01:09:53.596 Moremi 01:15:56.728 Düstere Vergangenheit 01:26:09.157 Fazit 01:34:47.951 Outtakes…
Wir starten ins L’Abroad-Jahr 2025 mit einer neuen Folge in unserer Rubrik „Nahweh“ In Folge 4 von Nahweh ging es bereits akustisch in den Harz. Weil Miriam, Dom, Tobi und Andreas aber 2024 auch dieser Gegend einen Besuch abgestattet haben, war es für uns Grund genug nochmal über dieses Mittelgebirge zu sprechen. Vor allem weil heute auch Orte angesprochen werden, die damals keine Erwähnung fanden und der Harz generell zu mehrfachen Erkundungen einlädt. Diese Folge ist etwas anders. Ihr hört Miriam und Andreas schnaufend durch den Taunus wandern. Das führt zu mehr Nahweh-Feeling durch nette Hintergrundgeräusche, haben wir uns gedacht. Sagt uns mal gerne, wie es euch gefallen hat. Viel Spaß bei dieser Episode und wir hören uns in 3 Wochen wieder!…
L
L'Abroad

1 LABRD115: Die L'Abroad-Weihnachtsrunde 2024 1:15:11
1:15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:15:11
Das turbulente Jahr 2024 geht zu Ende. Zeit für einen Rück- und Ausblick Entgegen unserer sonstigen Folgen ist heute kein Gast dabei und wir sprechen auch nicht über vergangene Reisen. Stattdessen lassen wir das Jahr Revue passieren, wagen allerdings auch einen Ausblick auf unsere geplanten Reisen in 2025 sowie was wir uns für L’Abroad vorgenommen haben. Habt schöne Feiertage. Kommt gut ins neue Jahr. Danke, dass ihr uns gewogen bleibt. Mehr bleibt uns nicht zu sagen. Viel Spaß bei der letzten Stunde L’Abroad des Jahres 2024. 00:00:00.000 Intro 00:00:16.136 Begrüßung 00:08:50.357 Revue 2024 00:32:16.063 LAbroad Wrapped 00:38:12.053 Was wir sonst so hören 00:49:56.730 Was steht 2025 an…
L
L'Abroad

1 LABRD114: 7 Tage durch die Wüste 1:36:00
1:36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:36:00
Eine Gruppe Frauen zieht los und begibt sich 7 Tage in die Wüste Claudia kennt ihr vielleicht schon aus Folge XX (Jordanien) und Folge XX (Norwegen). Doch diese Folge ist anders als ihre bisherigen Erfahrungen. Ehrlich gesagt geht es in dieser Folge um eine Reise, die in dieser Form wahrscheinlich nur die wenigsten von euch auf dem Zettel hatten. Claudia begab sich mit einer Gruppe Frauen für 7 Tage in die Wüste Marokkos – also die Sahara. Dass man sich dort anders fortbewegt und wandert als in einem Mittelgebirge ist klar. Aber welche weiteren Herausforderungen es zu meistern gilt, wird in dieser 1,5 stündigen Episode en Detail besprochen. Hier noch die Website der Organisatorin der Reise: Nora Curcio Auf Youtube findet ihr zudem ein Video , welches weitere audiovisuelle Eindrücke zur Reise gibt. Wer mehr von Claudia hören möchte, kann das in ihrem Podcast tun: Stark mit Claudia Wenn ihr lieber mehr von ihr lesen möchtet, schaut bei ihrer Website vorbei: Stark nach Trennung Hier noch die Shownotes für die Folge, falls euer Podcastplayer sie nicht anzeigt: 00:00:00.000 Intro 00:00:15.930 Begrüßung 00:02:42.591 Wie kam es zur Wüstentour? 00:09:57.525 Marrakesh 00:20:02.960 Mhamid 00:27:54.886 In die Wüste 00:42:36.444 Die erste Nacht 00:50:30.870 Morgens 00:56:26.344 Mittags 01:00:32.011 Abends 01:09:23.011 Sandsturm und die Auswirkungen 01:20:10.340 Zurück in Mhamid und Heimweg 01:31:26.868 Fazit 01:35:45.065 Outtake…
L
L'Abroad

1 LABRD113: Usbekistan - prunkvoll und elegant 1:07:27
1:07:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:27
Es geht akustisch in das größte Doppelbinnenland der Welt! Zugegeben, davon gibt es nur zwei, aber dennoch ist dieser Fakt erwähnenswert. Valentina war vor einem Jahr in Usbekistan und führt damit unsere Liste der Folgen über „Stan“-Länder fort. Macht euch nen Tee (keinen Kaffee!), wärmt euch ein Plov auf und lauscht den Erzählungen zu Moscheen, Medresen und Minaretten. Bilder zu der Folge gibt es wie gewohnt auf Instagram. Dort findet ihr auch Valentina. Auf Patreon gibt es mit der kostenlosen Pre- und Postshow noch etwas mehr Content. Zum Beispiel zu Wiener U-Bahnstationen. Hier noch die Kapitelmarker, wenn euer Podcastplayer sie nicht anzeigt. 00:00:00.000 Intro 00:00:16.138 Begrüßung 00:00:53.368 Wieso Usbekistan? 00:08:48.140 Samarkand 00:32:20.619 Bukhara 00:45:50.565 Taschkent 00:59:19.837 Fazit…
L
L'Abroad

1 LABRD112: Vietnam - but why not? 1:55:51
1:55:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:55:51
Johanna ist extrem reisebegeistert und begibt sich in dieser Labroad-Folge in unbekanntes Terrain. Denn normalerweise bloggt sie über ihre Reisen (sehr schön zu sehen auf www.butwhynot.eu ), aber da sie nicht nur schreiben, sondern auch gerne über ihre Reisen erzählen möchte, hat sie sich kurzentschlossen bei uns gemeldet. Mit ihrer Travel-Crew, bestehend aus ihrem Mann und ihren beiden kleinen Töchtern, hat sie die Chance genutzt, einen vorerst letzten „langen“ Urlaub zu machen, bevor sie an Schulferien gebunden ist. Nur mit Handgepäck und einer groben Reiseplanung im Kopf ging es für drei Monate nach Südostasien – und die meiste Zeit davon nach Vietnam. Angefangen im Süden in der bunten, lauten und kontrastreichen Ho-Chi-Minh-Stadt, früher Saigon, ging es über Abstecher über das Inselarchipel Côn Đảo und das Mekong-Delta Richtung Norden durch das langgezogene Land. Über europäisch anmutende Bergstädtchen, idyllische Küstenorte, eine alte Kaiserstadt und vorbei an Reisfeldern, Karstbergen und der Hauptstadt Hà Nội sind es vor allem die Atmosphäre und die Begegnungen mit den Einheimischen, die Johanna im Gedächtnis bleiben… vom leckeren Essen ganz zu schweigen. Außerdem erzählt Johanna, wie sie lernen musste, langsamer zu reisen und was sich ändert, wenn man zu als Familie unterwegs ist. Vietnam war für die junge Truppe ein optimales Reiseziel, sagt sie. Eines der Schönsten und Abwechslungsreichsten noch dazu! Und wenn sich auch nur eine Person findet, die sich zu einer Vietnamreise inspirieren lässt, hat sich die Podcastaufnahme für sie schon gelohnt. Wollt ihr selbst gerne von einer Reise berichten? Dann meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns auf euch!…
L
L'Abroad

1 LABRD111: Sportlich auf Madeira 1:30:18
1:30:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:30:18
Tim berichtete mal über Hawaii. Nun war er auf dem Hawaii Europas. Madeira ist ziemlich weit entfernt von Europa, gehört aber noch zu Portugal. Mit extrem steilen Klippen und für die Größe der Insel hohen Bergen lockt die Insel jährlich viele Tourist:innen. So auch Tim, der im letzten Dezember mit einem Freund und Kollegen dorthin geflogen ist um sich die verschiedenen schönen Stellen des Archipels anzuschauen. Diverse Wanderungen, Drohnenflüge und Mountainbiketouren später kann er mit Fug und Recht sagen: Madeira ist schön und auf jeden Fall eine Reise wert. Hört rein, was er so zu berichten habt. In der Pre- und Postshow auf Patreon klären wir, wo Andreas zum Zeitpunkt des Releases dieser Folge gerade ist und was eigentlich Strilizien sind. Hier noch die Kapitelmarker für die Apps, die es nicht von Haus aus anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:16.288 Begrüßung 00:02:13.086 Madeira 00:05:11.803 Geographie und Wetter 00:09:41.813 Ankunft in Funchal 00:13:26.017 Porto Monis 00:17:09.950 Wandern – PR9 00:31:19.319 Fanal Forest 00:38:01.683 Skywalk und Wale 00:47:29.706 Pico do Pico 00:55:38.761 Saixal und Nordküste 01:03:58.106 Wandern – PR8 01:06:58.154 Mountainbike 01:12:40.598 Wandern – Joao Let’s hike 01:22:39.950 Die letzten Tage…
L
L'Abroad

1 LABRD110: Wandern in Wales 1:29:26
1:29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:29:26
Dom und Anna durften über ihre Sommerurlaube berichten, daher wollte Andreas sich diese Chance auch nicht entgehen lassen. Eine Woche war er zusammen mit seiner Frau in Wales und hat dort kleinere Städte und wunderschöne Nationalparks erkundet. Die Hotelwahl an den einzelnen Orten ist erwähnenswert, aber hört selbst! Hier noch die Kapitelmarker für Apps, die diese nicht automatisch anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:16.540 Begrüßung 00:01:15.558 Samstag: London, Hamilton 00:11:29.019 Sonnntag: Mietwagen, Puzzlewood, Cardiff 00:19:11.775 Montag: Brecon Beacon, Swansea 00:26:02.132 Dienstag: 3 Cliff’s Bay, Tenby, Pembroke Castle, St. David’s 00:34:19.827 Mittwoch: Coast Track, Aberystwyth 00:43:10.230 Donnerstag: Snowdonia, Porthmadog 00:50:02.121 Freitag: Portmeirion, Castle Caernafon, Dinorwic, Llandudno 01:02:42.601 Samstag: Conwy Casle, Bodnant Garden, Chester 01:11:36.736 Sonntag: Chester, Heimflug…
L
L'Abroad

1 LABRD109: Mit dem Campervan durch Finnland 1:37:35
1:37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:37:35
Nach dem Kreis durch Norwegen und dem Ei durch Schweden folgt die Walfischflosse durch Finnland Denn so etwa könnte man die Form beschreiben, die Anna und Max auf ihrer diesjährigen Skandireise mit dem Campervan zurückgelegt haben. Nach einem abenteuerlichen Start mit dem Flugzeug und einer überaus schönen Erfahrung beim Camperverleih ging es durch den Süden Finnlands. Diverse Nationalparks und natürlich auch diverse Schären wollten befahren und bewandert werden. Weil finnisch wahnsinnig kompliziert ist und viele Reiseorte angesprochen wurden, die man vielleicht nicht direkt heraushören kann, hier eine Liste der besuchten Ziele: Touring Cars, Camperverleih Turku und die Schären Erste Übernachtung: Kultahiekka Caravan Archipelago Trail Erste Wanderung: Insel: Stortervolandet. Sattmark Naturlehrpfad Zweite Übernachtung: Parainen Parkplatz Insel Nagu: Westerholmstigen (3km) Dritte Übernachtung: Parkplatz Direkt am See Gammelviken Fähre von Nagu nach Aaslaluoto. Wanderung auf Luonnonmaa (kurz vor Naantali (Festland)) 4km auf Haijainen Hügel Vierte Übernachtung: Zoolandia Nächster Tag Wanderung im Torronsuo Nationalpark (9,5 km) Fünfte Übernachtung: Waldparkplatz am See Nächster Tag Wanderung um den Iso Melkutin (See) (7,5 km) Burg Häme bei Hämeelinna Sechste Übernachtung: Parkplatz am See Savonlinna auf einen Campingplatz (Vuohimäki Camping) Burg Olavinlinna Siebte Übernachtung „unnamed road“ Waldparkplatz bei Mikkeli Weiterfahrt unterhalb von Mikkeli: Astuvansalmi Felsenmalereien. Hin und Rückweg 4,5km Achte Übernachtung am Parkplatz zum Rockpaining Nächster Tag Ketunlenkki Trail im Repovesi Nationalpark (4,5km) Neunte Übernachtung Camping Orilampi Weiterfahrt zum Kayakfahren auf dem Niskajärvi mit Repojotos Zehnte Übernachtung Waldparkplatz am See Urajärvi Elfte Übernachtung oberhalb von Helsinki SF Caravan Sääksi…
L
L'Abroad

1 LABRD108: Montenegro und Umgebung 1:50:21
1:50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:50:21
Über zwei Jahre wurde geplant, zwei mal gebucht und wieder storniert, aber im Frühjahr 2024 war es endlich soweit: die Balkantour von Tobi und Dominik. Mit dem eigenen Auto ging es in Frankfurt los und das große Ziel hieß Montenegro. Noch weitgehend unbekannt hat Montenegro sehr viel zu bieten. Hohe Berge, tiefe Schluchten, den größten See Südeuropas, weitgehend unberührte Natur und die spektakuläre Bucht von Kotor. Außerdem eine traumhaft schöne Küste und viele kleine Städte zum Entdecken. Der Hinweg brachte die beiden durch Kroatien und Herzegowina, wo schon mit dem Krka-Nationalpark und der faszinierenden Stadt Mostar die ersten Highlights des Urlaubs warteten. Nicht nur für große Game-of-Thrones-Fans führt natürlich auch kein Weg an Dubrovnik vorbei, der Perle der Adria. Für den Rückweg gab es noch Stops in der Gegend um Split und in Graz, die beide so schön sind, dass sie sich für einen eigenen Urlaub lohnen würden. Langweilig wurde es jedenfalls nicht. EIn Wildwasserrafting, eine Kayaktour und halsbrecherische Autofahrten, insgesamt 10 (!) UNESCO-Welterbestätten, die man übrigens wunderbar auf dieser App abhaken kann (Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.appworldheritage.worldheritage&pcampaignid=web_share ; App Store: https://apps.apple.com/de/app/world-heritage-unesco-liste/id1056312221 ) und insgesamt 6 Länder. Hört rein, was für Tipps Dominik für euch hat, welche Orte man gegebenenfalls meiden sollte und wo die beiden selbst improvisieren mussten. Habt ihr Ergänzungen, Anmerkungen oder ganz andere Erfahrungen gemacht? Meldet euch bei uns per Mail oder auf Instagram und erzählt uns davon. Oder wollt ihr von einer eigenen Reise berichten? Auch dann seid ihr bei uns jederzeit herzlich willkommen. Hier noch die Kapitelmarker, falls ihr eine App benutzt, die diese nicht automatisch anzeigt: 00:00:00.000 Intro 00:01:03.367 Reiseplanung 00:05:23.352 Reiseroute 00:09:31.086 Krka-Nationalpark und Sibenik 00:19:48.638 Fahrt nach Bosnien und Herzegowina 00:25:27.237 Mostar 00:33:31.079 Fahrt nach Dubrovnik 00:42:13.406 Dubrovnik 00:57:57.138 Durmitor-Nationalpark 01:11:28.637 Podgorica 01:14:39.364 Skadarsee 01:18:56.063 Bar 01:22:26.947 Die Bucht von Kotor 01:36:10.556 Lovcen-Nationalpark, Cetinje und Budva 01:39:15.683 Zurück nach Kroatien (Split und Trogir) 01:45:45.795 über Graz zurück…
L
L'Abroad

1 LABRD107: In 15 Jahren um die Welt 2:03:53
2:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:03:53
oder: was alles falsch ist mit der Welt. 2008 hat sich Ricarda gedacht „Ich wandere nach Kanada aus“. Das hat auch geklappt. Für ein Jahr. Doch umkehren war nicht ihre Intention und so entspann sich das Leben auf Reisen. Seit nun mehr 15 Jahren ist sie in der Welt zu Hause, bereist diverse Länder und lebt dort mal länger, mal kürzer. Von Kanada ging es nach Panama, dann auf die Bahamas und dann immer weiter. Die gesamte Geschichte hört ihr in dieser knackigen 2-stündigen Zusammenfassung. Dass nicht alles auf der Welt eitel Sonnenschein ist, ist allen klar. Doch bei manchen Geschichten blieb auch Anna und Andreas in dieser Folge der Mund offen stehen. Wer mehr von Ricarda bekommen möchte, kann gerne in einem ihrer Bücher stöbern. Auf Patreon könnt ihr euch noch gratis anhören, wieso Andreas nach dem Fronleichnamswochenende immer so müde ist. Und hier noch die Kapitelmarker für Apps, die sie nicht nativ anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:16.988 Begrüßung 00:01:57.126 Erst Kanada 00:10:41.631 Auf in die Welt 00:25:43.188 3 Jahre in Panama 00:37:46.293 Bahamas 00:46:11.845 Ecuador 00:50:08.116 Peru 01:00:57.677 Chile 01:03:27.773 Argentinien 01:19:29.400 Brasilien 01:30:06.353 Australien 01:34:37.922 Asien 01:47:25.919 Neuseeland 01:52:15.141 Wieder in Kanada…
L
L'Abroad

1 LABRD106: Uganda - Gorillas im Nebel 1:34:02
1:34:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:02
Sarah und Phil waren im Land der Big Seven Elefanten, Nashörner, Schwarzbüffel, Leoparden, Löwen. Die Big Five. In Uganda wird die Liste noch um Berggorillas und Schimpansen ergänzt um die nächste Primzahl zu erreichen. Sarah und Phil waren Ende 2019 in dem Land und haben innerhalb von 6 Wochen einiges erlebt. Von grasenden Nashörnern über provokant pinkelnde Löwen. Und natürlich die Berggorillas. Die haben es den beiden wirklich angetan. Eine fantastische Folge über ein Land mit einer fürchterlichen Regierung. Daher gibt es auch am Anfang der Folge einen Disclaimer zu dem potenziellen Reiseziel. Wie in der Folge angesprochen ist hier ein Link für die Möglichkeit der Spende um Gorillas zu unterstützen. Gibt bestimmt noch weitere tolle Organisationen, die sich dafür einsetzen. WWF ist nur eine große bekannte Anlaufstelle. Wenn ihr nicht genug von Phils Stimme bekommen habt und ihr euch für Science Fiction interessiert, habe ich gute Neuigkeiten! Phil erschafft mit dem „Götterkomplex Podcast“ ein eigenes Sci-Fi-Universum. Auf Patreon findet ihr die längere Version der Folge, in der Anna in der Preshow berichtet, was sie in Bergerac gemacht hat und wie es ihr im Bildungsurlaub erging. Am Ende folgen dann noch diverse Podcastempfehlungen, wenn man nicht nur L’Abroad hören möchte. Hier noch die Kapitelmarker, falls ihr eine App benutzt, die diese nicht automatisch anzeigt: 00:00:00.000 Intro 00:00:17.060 Begrüßung 00:03:04.617 Fakten zu Uganda 00:06:03.940 Disclaimer 00:08:33.002 Wieso Uganda? 00:10:39.045 Vorbereitung und Ankunft 00:19:56.848 Jinja 00:26:19.534 Nashörner und Elefanten 00:40:38.865 Wilschweine und Nilpferde 00:45:50.014 Pannen 00:50:15.476 Lodge Lake Albert 01:02:45.886 Queen Elizabeth Nationalpark 01:13:10.724 Gorillas 01:22:59.025 Mr. Pineapple 01:30:15.710 Fazit…
L
L'Abroad

1 LABRD105: Von Florida nach Las Vegas 1:10:36
1:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:10:36
Es geht einmal quer durch die USA Franzi war 2018 in den USA unterwegs. Was als Tour durch die Südstaaten bis zu Westküste geplant war, entpuppte sich als längerer Floridaaufenthalt und einer sehr flotten Reise bis Las Vegas. Da Andreas auch an diversen Orten in den Vereinigten Staaten war, eignete er sich am besten als Moderator und hat diese Folge alleine übernommen. Hört also rein, wie Franzi mit dem Wohnmobil durch Nationalparks fährt, Alligatoren trifft, Städte meidet und am liebsten auf Overflow-Parkplätzen campt. Bilder zu der Folge findet ihr auf Instagram. Hier noch die Kapitelmarker, wenn ihr Apps benutzt, die diese nicht direkt anzeigen: 00:00:00.000 Intro 00:00:17.013 Begrüßung 00:01:30.684 8 Wochen USA 00:04:28.010 Wohnmobil 00:09:11.716 Everglades 00:11:41.227 Miami Beach 00:13:33.416 Campgrounds 00:27:08.741 Nationalparks 00:31:32.564 Raus aus Florida 00:39:43.687 Texas 00:49:19.956 New Mexico 00:52:07.789 Arizona 00:56:23.085 Nevada 01:01:12.611 Zukunft 01:04:12.097 Zahlen, Daten, Fakten…
L
L'Abroad

1 LABRD090: Durch Wind und Wetter auf den Azoren 1:26:52
1:26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:26:52
Kommt mit auf die hawaiianischen Inseln Europas. Julia und Shenna wollten einen warmen, sonnigen Urlaub verbringen. Leider hatten das Wetter und (potenziell) Corona diese Memo nicht bekommen. Was die beiden trotz aller Widrigkeiten erlebt haben und welche Ort ihr auf keinen Fall bei eurer Reiseplanung übersehen solltet, berichten die beiden in dieser Folge. Wenn ihr auch mal eine tolle Reise gemacht habt und uns davon erzählen wollt, dann meldet euch gerne, entweder per Mail an Kontakt@labroad.de , oder über unsere Website labroad.de/Mitmachen oder über Instagram bei @labroad_pod. Dort gibt es auch die Bilder zur Folge und jede Menge mehr.…
L
L'Abroad

1 LABRD089: Oman - Veni, Vidi, Wadi 1:19:51
1:19:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:19:51
Daniela bereist seit Jahren die Welt und gibt uns Einblick in die arabische Halbinsel Weil Andreas es in dieser Folge nicht geschafft hat seine typischen Wortwitze einzubauen, musste er sich beim Titel auslassen. Daniela war 2018 im Oman. Nicht direkt die Nummer 1 der Bucketlist vieler Leute, aber so wie sie darüber berichtet, ist das Land auf jeden Fall eine Reise wert. Die Hauptstadt Maskat ist schon mal aufgrund allein aufgrund der Nähe zum Meer ein guter Ort für den Start. Gelegentliche Ausflüge in die Wüste, zu den titelgebenden Wadis oder einfach zum Wandern in die Berge rundeten ihre zweiwöchige Reise ab. Am Ende ging es für sie dann noch nach Dubai. Weil wir das aber schonmal in Folge 21 zusammen mit Gunnar Krupp besprochen haben und sie nur einige wenige Tage vor Ort war, liegt der Fokus dieser Folge auf jeden Fall auf Oman. Daniela selbst schreibt zudem fleißig auf ihrem Blog . Hier gibt es auch diverse Artikel zum Oman . Hören könnt ihr sie also hier, von ihr lesen auf dem Blog und seit kurzer Zeit hat sie auch einen Youtube-Account , den ihr gerne aufsuchen könnt. Instagram hat sie natürlich auch.…
L
L'Abroad

1 LABRD088: In zwei Wochen über die hawaiianischen Inseln 1:07:28
1:07:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:28
Achtung, es wird paradiesisch. In dieser neuen Folge berichtet uns Tim von seiner zweiwöchigen Reise über drei der hawaiianischen Inseln. Zwischen traumhaften Stränden, Wanderungen durch grüne Regenwälder, Helikopter Flügen und viel Urlaubsvibes bewegen wir uns in dieser Folge. Auch wenn es „nur“ zwei Wochen waren, hat Tim alles gegeben und hat gefühlt den vier Wochen in den zweien untergebracht. Wie immer gibts die Bilder zur Folge auf Instagram bei @labroad_pod. Wenn auch ihr Lust habt, mal über eine eurer Reisen zu berichten, meldet euch gerne bei uns über unsere Website labroad.de/mitmachen , per Mail an kontakt@labroad.de oder über Instagram.…
L
L'Abroad

1 LABRD087: Flittern in Florida 1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:01:38
In Folge 87 sind Wiederholungstäter zu Gast: Alex und Claudia, die in Folge 58 von Madeira berichtet haben, haben dieses Mal ihre Hochzeitsreise dabei. Auf ihrem 17-tätigen Roadtrip durch Florida haben sie Delfine und Schildkröten gesehen, wunderschöne Strände erkundet, sich dem Freizeitpark-Wahn hingegeben und sind auf den Spuren der NASA gewandelt. Hört rein, was Alex‘ und Claudias Highlights (und Lowlights) in Florida waren, was sie wieder genau so oder ganz anders machen würden und wo man überall mit versteckten Kosten rechnen musste. Habt ihr eine schöne Reise gemacht, die uns vom L’Abroad-Team und unsere Hörer:Innen interessieren könnte? Dann schreibt uns über Instagram oder per Mail an kontakt@labroad.de und seid auch demnächst dabei, wenn es wieder heißt: Willkommen zum Podcast L’Abroad mit Andreas, Anna, Dom und……
L
L'Abroad

1 LABRD086: Albanien aus drei Perspektiven 2:02:33
2:02:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:02:33
Eine reguläre Folge und 2 Interviews. Wir besprechen ausführlich Albanien Maxi war in den letzten 5 Jahren gleich zwei mal in Albanien. Nico immerhin ein mal und Jörg ist ohnehin nicht mehr aus dem Land wegzudenken. Wir haben also die geballte L’Abroad (Wo)menpower zusammengebracht und uns die Folge eingeteilt. Im ersten Part sprechen Dom und Andreas mit Maxi. Im Anschluss folgen die zwei Interviews mit Jörg und Nico. Durch alle 3 Episoden zieht sich eines durch: Albanien ist schön. Und abwechslungsreich! Am gleichen Tag am Strand und in die Berge? Kein Problem! Mit der Vjosa kann man außerdem den letzten wilden Fluss Europas betrachten. Der führt zwar im Sommer bei 38 Grad weniger Wasser als gewöhnlich, ist aber dennoch recht hübsch. Das von Nico angesprochene Guesthouse Lord Byron findet ihr hier . Wenn ihr mehr über Jörgs Verhältnis zu Albanien erfahren wollt, habt ihr Glück. Diese beiden Bücher könnt ihr kaufen und lesen. 111 Gründe und Albanische Episoden (keine Ref-Links). Wenn auch hier über eine Reise sprechen möchtet, dann lasst es uns gerne wissen. Entweder über unser Kontaktformular oder über Instagram .…
L
L'Abroad

1 LABRD085: Was wirklich in Kuba passierte 2:02:48
2:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:02:48
Gibt es die Maffia wirklich und wie geht es Doms Kamera? Diese Fragen werden in der Folge beantwortet. Nach dem lustigen Hörspiel in unserer letzten Folge besprechen wir heute, was wirklich in Kuba passiert ist. Annika meldet sich auch wieder zurück, nachdem sie bereits früher über ihre Reise nach Polen berichtet hat. Kuba ist auf jeden Fall spannend – soviel ist sicher. Es ist ein Land, in dem man nicht einfach aufs Geratewohl Urlaub machen kann, sondern einiges an Planung benötigt. Warum Andreas trotzdem erstmal nicht zwingend nach Havanna und Co. möchte, hört ihr in diesen 2 Stunden.…
In alter Tradition starten wir das L’Abroad Jahr im Februar mit einer Nahweh- Folge. (Mit „Alter Tradition“ meinen wir: letztes Jahr haben wir es auch so gemacht.) Dieses Mal starten wir das Jahr in der Pfalz, denn da war Anna mit Max im Mai 2022. Wie der Titel schon sagt wurde gecampt und gewandert und weil die Mehrheit der Menschen die Shownotes eh nicht liest, lassen wir die Prosa heute mal kurz ausfallen und geben euch wie versprochen die Links, die wir in der Folge angesprochen haben. Wenn DU zu den Menschen gehörst, die Shownotes lesen: lass uns gerne eine 5 Sterne Bewertung da Dankeschön! Hier die Links: Unser Campingplatz in Büttelwoog https://camping-buettelwoog.de/ Dahner Felsenpfad: https://www.dahner-felsenland.net/vg_dahner_felsenland/Tourismus/Wandern/Premiumwanderwege/Dahner%20Felsenpfad%2012,5%20km/ Wenn ihr gerne mal bei uns zu Gast sein wollt: schreibt uns gerne an! Per Mail an kontakt@labroad.de , auf Instagram an labroad_pod, oder über das Mitmachen-Feld auf unserer Website Labroad.de…
L
L'Abroad

1 LABRD084: Die drei L'Abroadies und das Geheimnis der Affen 1:34:48
1:34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:34:48
L‘Advent, L‘Advent ein Lichtlein brennt. Auch dieses Jahr soll es nach guter Tradition wieder einen L‘Adventskalender geben. Und auch dieses Jahr haben wir uns etwas einfallen lassen und haben kurzerhand ein Hörspiel geschrieben. Und zwar ein Hörspiel, das wächst. Jeden zweiten Tag wird genau diese Folge, wenn ihr sie erneut runterladet, länger. Mit den Timestamps könnt ihr an den entsprechenden „Tag“ springen und da weiterhören, wo ihr aufgehört habt. Zusätzlich gibt es am Ende mancher Tage ( am 2., 3., 4., 5., 6. und 9. Tag) jeweils ein Rätsel am Ende des Tages das ihr im Hörspiel hört. Auf Instagram gibts das Rätsel in unserer Story und dort könnt ihr die Antwort auch einsenden. Und jetzt kommt’s… mit jeder Teilnahme an den Rätseln kommt euer Name in einen Lostopf und ihr könnt einen tollen Reiseführer des MairDumont Verlags gewinnen. „Wohin geht die Reise? Die besten Ziele für 2023“ heißt er und er gibt jede Menge Inspiration für eure kommenden Reisen her. Lasst euch eines noch gesagt sein, bevor es hier mit einer inhaltlichen Einführung weitergeht. Bitte nehmt dieses Hörspiel nicht zu ernst. Wir machen das nur aus Spaß. Es ist uns klar, dass unsere schauspielerischen Fähigkeiten fragwürdig sind und der Inhalt natürlich auch großer Humbug ist. Aber: wir hatten Spaß und zwar eine Menge davon. Wir sind mit den drei Fragezeichen großgeworden und einige von uns (Anna *hust* ) hören sie immer noch mit Freude. Seht das Hörspiel als kleine, nicht ganz ernstzunehmende Hommage an die Hörspiele unserer Jugend und wir nehmen uns dabei auch gut selbst auf die Schippe. Viel Spaß beim Hören! Timestamps: 00:00:00.000 Intro 00:00:17.531 Begrüßung 00:03:09.920 Tag 1 00:06:18.719 Tag 2 00:16:42.479 Tag 3 00:25:09.804 Tag 4 00:39:16.921 Tag 5 00:45:03.925 Tag 6 00:50:15.220 Tag 7 00:53:46.348 Tag 8 00:59:52.558 Tag 9 01:06:33.824 Tag 10 01:10:34.819 Tag 11 01:16:18.175 Tag 12 01:26:10.230 ENDE 01:32:10.484 Outtakes Hier einige Links, wenn ihr etwas Geld für eine Spende übrig habt. Nicht vergessen: Screenshot machen und uns bei Instagram verlinken. Wir verdoppeln eure Spende! WWF-Bonobos WWF-Amazonas WWF-Gorillas WWF-Organg-Utans ACHTUNG!!! ACHTUNG!!! —-Wenn ihr nicht up to date seid mit dem hören der Folge, lest hier nicht weiter, denn es können Spoiler enthalten sein.—- Die drei L‘Abroadies und das Geheimnis der Affen Oh nein! Doms Kamera wurde gestohlen! Und wieder einmal waren es Affen, die ihn überrumpelten. Nach dem ersten Schreck telefoniert Dom mit Andreas und Anna und die drei merken schnell, dass irgendetwas hier nicht mit rechten Dingen zugeht. Rätselhafte Emails von einem Server in Thailand machen die Situation nur noch seltsamer. In was ins Dominik da nur reingeraten. Die drei wissen nicht ob sie das Ganze überhaupt erst nehmen können. Doch es wird ernster. Durchdrehende Affen und Drohungen zeigen den drei L‘Abroadies, dass mit der Situation nicht zu scherzen ist. Nun geht die Maffia zu weit. Eine Frau wurde entführt und die drei scheinen viel tiefer drinzustecken als ihnen lieb ist. Im Spam Ordner des Kontakt@labroad.de Accounts taucht eine neue Mail auf. Doch von wem ist sie? Als Andreas und Anna die Mail öffnen wird ihnen fast übel vor Angst um Dominik. Werden die drei L‘Abroadies das ganze Geheimnis um die Maffia lüften? Welche Beweggründe hat die Maffia so zu handeln, wie sie es tut und wird Dom seine Kamera wiederkriegen?…
L
L'Abroad

1 LABRD083: Der Untergang Kretas 1:21:47
1:21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:21:47
Minos hatte auch ein Plus. In Folge 83 ist mit Arne ein erfahrener Podcaster zu Gast, der in seinen eigenen Podcasts in erster Linie über Filme spricht. Aber so wie Andreas dort zum Film Matrix gefachsimpelt hat, kommt nun Arne zu uns und lässt sich auf unseren Reisepodcast ein. Gerade erst zurückgekommen berichtet er taufrisch von seiner Kretareise. Von Kreta hat er zwar nach eigener Aussage nur wenig gesehen, weil die Insel für eine Woche Urlaub viel zu groß ist, aber begeistert ist er allemal. Von Stränden und Küstenstraßen, über Schluchten, halsbrecherische Wege und Hochebenen mit Tropfsteinhöhlen hat die Insel bereits landschaftlich viel zu bieten. Kulturfans kommen mit mehreren tausend Jahren alter Geschichte, Ausgrabungen und hübschen Hafenstädten auch voll auf ihre Kosten. Den zweiten Untergang der antiken Stadt Knossos hat Arne mit seiner Familie hautnah miterlebt und ist zum Glück wieder sicher in Deutschland angekommen. Hört gerne rein und erfahrt, ob er das Horn der Amalthea und Spielzeuge von Zeus im Gepäck hatte. Und da die Folge ohne unseren typischen Aufruf geendet ist, kommt dieser jetzt noch schriftlich: Habt ihr eine schöne Reise gemacht, die uns vom L’Abroad-Team und unsere Hörer interessieren könnte? Dann zögert nicht und meldet euch bei uns über Instagram oder per Mail an kontakt@labroad.de !…
L
L'Abroad

1 Nahweh008: 6000km durch Deutschlands Wälder 1:11:03
1:11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:11:03
Gerald Klamer ging wandern. Und zwar 6000 km durch ganz Deutschland Gerald Klamer war 25 Jahre lang Förster in Hessen. 2021 änderte er sein Leben drastisch. Er kündigte seinen Job, meldete seine Wohnung ab und lief in 8,5 Monaten 6000 Kilometer durch Deutschlands Wälder. Das ganze gab natürlich mediale Aufmerksamkeit . Er schrieb dazu auch ein Buch „Der Waldwanderer“, welches im Sommer 2022 erschien. Zudem ist er jetzt auf Tour mit Vorträgen über das, was er erlebt hat und darüber, wie es dem deutschen Wald so geht. In dieser Folge Nahweh berichtet er uns eine Stunde lang, wie die Lage ist und was wir tun können, bzw. müssen. Wer mehr von Gerald hören oder lesen möchte, sollte auf jeden Fall mindestens mal einen Blick in seinen Blog werfen. Besser noch: kauft das Buch und besucht die Tour!…
L
L'Abroad

1 LABRD082: Sprachreise nach Costa Rica 1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:02:36
Jan kann Spanisch, lernt es dennoch trotzdem immer wieder gerne. Dafür reist er auch gerne in spanischsprachige Länder und nimmt dort Unterricht. Im März 2022 verschlug es ihn so nach Costa Rica. Dort war er vor einigen Jahren bereits; das Land hat jedoch durchaus einiges zu bieten. Costa Rica war zumindest in den Köpfen von Andreas und Anna nicht sehr präsent, was ein bisschen mit dessen Nachbarländern zu tun hat. Dass CR jedoch durchaus einiges an kulturellen Angeboten hat und man auch ganz toll einfach morgen mit Kaffee in der Hängematte liegen kann beweist Jan in dieser einstündigen Folge. Einen kleinen Bericht von ihm gibt es auch in schriftlicher Form hier nachzulesen. Es wird langsam kalt, also schnappt euch auch ein Heißgetränk eurer Wahl und hört euch an sonnige Stränge, wunderschöne Nationalparks und dem tropischen Wetter. Diese Folge gibt es leider keine Pre- und Postshow. Da wir die Aufnahme aber auch sehr kurz nach Folge 81 aufgenommen haben, hätte es ohnehin nicht viel zu berichten zu geben. Wir bitten dies zu entschuldigen.…
L
L'Abroad

1 LABRD081: Mit dem Rucksack durch Kolumbien 1:16:14
1:16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:16:14
Hagen besucht Kolumbien und umfährt Bogotá weiträumig Der Weltenbummler Hagen hat nun schon viel von der Welt gesehen, sodass man ihn potenziell noch das ein oder andere Mal bei uns hören wird. In dieser Folge berichtet er über seine 2-wöchige Reise durch Kolumbien. Gemeinsam mit 3 Freunden machte er sich im Frühjahr 2022 auf und besuchte kreuz und quer diverse Orte dieses Landes. Man würde vermuten, dass Bogotá oben auf der Liste steht, doch weit gefehlt. Stattdessen geht es nach Medellín, Cartagena und andere besuchenswerte Orte. Wer mehr über Pablo Escobar erfahren möchte schaut die Serie Narcos hört sich diese Folge des Geo Epoche-Podcasts an. Ansonsten gibt Hagen in den 1,5 Stunden ohnehin schon einen sehr guten und übersichtlichen Eindruck des Landes. In 3 Wochen geht es in der gleichen Ecke der Welt weiter. Da erzählt Jan uns nämlich etwas über seinen Aufenthalt in Costa Rica.…
Typisches Moselprogramm – hübscher Fachwerkort, kaputte Burg, Weintrinken! Das gesamte L’Abroad-Team hat Urlaub an der Mosel gemacht. Wir waren allerdings nicht zusammen unterwegs und daher hat jeder von uns auch völlig unterschiedliche Ecken erkundet und ganz eigene Eindrücke gesammelt. Andreas hat sich auf die Dörfer und Städte konzentriert, während Anna vor allem in Wanderschuhen unterwegs war. Dominik wiederum ist Mosel-Wiederholungstäter, der bereits das ein oder andere Wochenende unter Moselanern verbracht hat. An der Mosel sollte wirklich für alle was dabei sein: Es gibt geschichtsträchtige Großstädte wie Trier und Koblenz, gemütliche Kleinstädte wie Cochem und Bernkastel-Kues (Kuhs, nicht Kühs!) malerische Dörfer ohne Ende, Burgen, bewaldete Hügel und Schluchten und natürlich die Weinberge. Schaut doch mal auf Instagram vorbei, wenn ihr ein paar Fotos von den schönsten Orten sehen wollt und meldet euch bei uns – egal ob über unser Kontaktformular, eine Mail an kontakt@labroad.de oder per Instagram-Direktnachricht – wenn ihr auch gerne von einer Reise berichten möchtet.…
L
L'Abroad

1 LABRD080: Thailand - auch beim vierten Mal noch schön 1:00:31
1:00:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:31
Ein Wiederholungstäter ist zu Gast bei L’Abroad: Birk, den ihr bisher entweder in Folge 64 (Südafrika kommt vor dem Fall) oder auch auf seinem eigenen Podcast (Firlefanz und Zaubertrunken) hören konntet. Eine Wiederholung gibt es zudem mit Thailand auch beim Reiseziel. Aber keine Sorge, auch in dieser Thailandfolge gibt es neue Orte, neue Geschichten und neue Dinge, in man in Thailand so alles machen kann. Kleiner Spoiler: Birk fällt dieses Mal nicht aus großen Höhen, aber in große Tiefen geht es trotzdem. Sein Highlight in Thailand waren übrigens weder die Elefanten, noch die Traumstrände oder das leckere Essen. Was bleibt da noch übrig? Wer in die Pre- und Postshow auf Patreon reinhört, erfährt außerdem, was Andreas schon alles für seine Hochzeitsreise geplant hat und warum er nicht einen Zwischenstopp in Australien einlegt. Zu guter Letzt folgt wieder unser Aufruf: wenn ihr selbst eine tolle Reise gemacht habt, von der ihr der Welt berichten wollt, dann kommt auf uns. Meldet euch am besten per Kontaktformular oder aber per Instagram. Es sei denn, ihr wollt von Thailand berichten, dann wartet am Besten noch ein wenig.…
L
L'Abroad

1 LABRD079: Schottland - anders als geplant 2:01:01
2:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:01:01
…Aber Mull is‘ nur einma‘ im Jahr… Das dachten sich auch Anna und Max, als sie eigentlich auf Lewis und Harris (gehren zu den äußeren Hebriden) wollten und dann ALLE Fähren ausgebucht waren und schnell ein Alternativplan her musste. Nach Mull gab es noch Fähren und auch dort gibt es richtig viel zu erkunden. Anna berichtet von einsamen Stränden, engen Straßen, Stehenden Steinen und davon wie sie von der Highland Cow- Mafia umzingelt wurden. Auch am Festland haben die beiden ganz schön Strecke gemacht und berichten von ihren geplanten und ungeplanten Stationen, kleinen Wanderungen, spektakulären Sonnenaufgängen und vielem mehr. In dieser Folge widmen wir uns intensiv dem Camping im Van. Wer noch mehr Campingcontent möchte, dem sei geraten in der Woche vom 22.08.-27.08. auf Instagram vorbei zu schauen. Hier läuft bei uns nämlich eine Nordcamperwoche, die wir gemeinsam mit Nordundnördlicher , Lisaauskiel , Nordlandfieber , Blickrichtungnorden und 66°Nordisk veranstalten. Auf allen genannten Accounts wimmelt es in der Zeit von Campinginhalten. Auf Instagram gibt es wie immer auch die Fotos zur Folge. Wenn auch ihr gerne reist und gerne über eine eurer Reisen berichten möchtet , dann meldet euch gerne über unser Kontaktformular, schreibt und an Kontakt@labroad.de oder über Instagram. Wir freuen uns über eure Geschichten und darauf euch kennenzulernen.…
L
L'Abroad

1 LABRD104: In der Elternzeit durch Europa 2:13:14
2:13:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:13:14
Zu dritt geht’s durch Westeuropa Steffi ist gerne im Norden unterwegs – für sie ist ein ruhiger Tag am Ostseestrand mit Kaffee und Zimtschnecken eine gelungene Auszeit. In dieser Folge berichtet sie jedoch von einer Reise, bei der vieles anders ist. Es ist der erste Urlaub zu dritt, denn mit dabei ist ihre kleine Tochter und die Elternzeit sorgt dafür, dass genug Zeit für eine neunwöchige Reise bleibt. Zwar sind auch jede Menge Strände auf dem Plan, aber es geht nicht in den Norden. Zunächst geht es über Süddeutschland und die Schweiz nach Italien. Über die französische Mittelmeerküste führt die Reise bis nach Barcelona. Nach Spanien geht der Rückweg an der französischen Atlantikküste entlang und schließlich über Belgien und die Niederlande zurück nach Berlin. Hört Steffis Erzählungen zu, wie sie beim Reisen mit einem Kleinkind umplanen und improvisieren musste, was ihre schönsten Entdeckungen waren und wo sie beim nächsten Mal mehr Zeit (oder lieber einen Umweg) einplanen würde. Habt ihr Lust bekommen, auch mal bei uns von einer Reise zu berichten? Meldet euch und lasst uns eine Nachricht da! Per Mail oder auf Instagram , ganz wie ihr wollt.…
L
L'Abroad

1 LABRD103: Flitterwochen auf Neuseeland - Teil 2: Die Südinsel 1:50:50
1:50:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:50:50
Was letzte Folge begann, endet nun. Der zweite Teil des zunächst ungeplanten Zweiteilers zu Andreas‘ Hochzeitsreise ist da! Wer schon mal auf der Südinsel von Neuseeland war, weiß, dass sie einiges zu bieten hat. Daher gibt es auch hierüber wieder in 2 Stunden einiges zu berichten. Abel Tasman Nationalpark, Doubtful Sound, Milford Sound, Kepler Track, Nugget Point, die ein oder andere Begegnung mit Seebären und so weiter. Wie auch schon in der letzten Folge fallen das ein oder andere Mal die Worte „Herr der Ringe“. Aber was sollen wir machen? Andreas kann halt nicht aus seiner Haut und ihm ging es in erster Linie darum viele Drehorte der größten Trilogie aller Zeiten zu sehen. Viel Spaß also bei den Erzählungen zu Mittelerde Neuseeland. Nächstes Mal sind dann auch wieder Gäste mit dabei. Versprochen.…
L
L'Abroad

1 LABRD102: Flitterwochen auf Neuseeland - Teil 1: Die Nordinsel 1:45:49
1:45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:45:49
Andreas kann endlich über Neuseeland berichten. Nachdem seine Reise unfallbedingt ein Jahr verschoben werden musste, konnten Andreas und Miriam am 27. Dezember 2023 endlich ihre Flitterwochen antreten. Über Singapur, was nur kurz Erwähnung findet, ging es nach Auckland. Knapp 5 Wochen sollten die beiden in Neuseeland verbringen. Als Fan der besten Trilogie aller Zeiten wurden natürlich einige Drehorte besucht, welche im Podcast auch angesprochen werden. Man kann sagen „Herr der Ringe-Fans schlagen zu, alle anderen hören Probe“. Denn auch abseits von Peter Jacksons Meisterwerk hat Neuseeland einiges zu bieten. So viel sogar, dass sich die drei während der Folge dazu entschieden haben einen Zweiteiler daraus zu machen. In dieser Folge geht es also in knapp 2 Stunden um die Nordinsel. Die Südinsel wird dann in der nächsten Folge besprochen, damit auch hierfür genug Zeit bleibt. Also dann: Arise, arise listeners of L’Abroad! Auf Patreon gibt es zusätzlich die Pre- und Postshow zu hören. Wer also wissen möchte, was bei Anna, Dom und Andreas sonst so in letzter Zeit passiert ist, hört hier gerne gratis rein.…
L
L'Abroad

1 LABRD101: Kap Verde 101 1:08:18
1:08:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:08:18
We’re back! Die erste reguläre Folge im Jahr 2024 führt uns in den afrikanischen Inselstaat Kap Verde, welcher vor der Westküste Afrikas liegt und aus 9 bewohnten (und mehreren kleineren, unbewohnten) Inseln besteht – vier dieser Inseln haben Laura und Axel bereist. Im Gegensatz zu den meisten Kap Verde-Urlaubern haben die zwei keinen Strandurlaub gemacht, sondern sich vor allem die Wanderschuhe angezogen und sind die Inseln rauf und runter gewandert. Die Unterschiede zwischen den Inseln könnten größer kaum sein. Karge Steppenbereiche, grüne Wälder und Vulkanlandschaften, die an den Mars erinnern, wechseln sich auf den Kapverdischen Inseln ab. Dazu kommen kleine Fischerdörfer oder auch die Hauptstadt Praia. Mit welchen Tücken Laura und Axel nicht gerechnet hatten, wegen denen sie sogar eine Insel von der Reiseroute streichen mussten, erzählen die beiden reiselustigen Österreicher in dieser Folge, aber keine Sorge, sie haben auch gute Tipps, wie ihr eure Kap Verde-Reise optimieren könnt, um der ein oder anderen Katastrophe zu entgehen. Nach gut dreieinhalb Wochen sind für die zwei jedenfalls so einige Highlights (und eben auch ein paar wenige Lowlights) zusammengekommen. Auf unserem Instagramkanal könnt ihr zudem spektakuläre Reisefotos bestaunen. Hört rein und entscheidet selbst, ob Kap Verde einen Platz auf eurer Reiseliste verdient habt. Oder kennt ihr das kleine Land bereits? Dann berichtet uns gerne, wie es euch dort gefallen hat. Wenn ihr außerdem von einer eigenen Reise erzählen wollt, dann meldet euch gerne bei uns – wir freuen uns auf euch!…
Wie immer startet das Jahr bei uns entspannt mit einer Nahweh Folge. Nahweh ist ja unser „Reisen in Deutschland Format“ und 2024 haben wir uns überlegt das Format neu aufleben zu lassen und etwas aufzuweichen und auch kürzere Trips in die Nachbarländer aufzunehmen. Das läuten wir auch direkt damit ein, dass wir gemeinsam akustisch nach Österreich ins Dreiländereck fahren. Anna berichtet von einer sehr warmen Woche mit tollen Wanderungen und Canyoning in Dornbirn. Unser Campingplatz: https://camping-dornbirn.at/ Unser Canyoning-Abenteuer: Home – canyoningguides.at Hört mal rein und schreibt uns gerne, was ihr von einem neuen Aufleben unseres Nahwehformats haltet. Wenn ihr Lust habt, selbst mal über eine kleine oder große Reise zu berichten, dann meldet euch gerne bei uns über unser Kontaktformular auf labroad.de , per Mail an Kontakt@labroad.de , oder über Instagram an labroad_pod.…
L
L'Abroad

1 LABRD100: Xmas Spezial 1:56:27
1:56:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:56:27
Alle Jahre wieder gibt es ein Weihnachts-Spezial. Und dieses Mal ist es auch noch die Folge 100! Ein Spezial zum Quadrat! In dieser Folge gibt es etwas, das wir bisher noch nie gemacht haben und zwar ein Q&A! Vielen Dank für die vielen Einsendungen, wir hoffen eure Fragen ausreichend beantwortet zu haben. Außerdem schauen wir gemeinsam in unsere Podcast-Statistiken des Jahres 2023 und freuen uns über die tollen Rückmeldungen, die wir darüber bekommen. Bevor wird die Folge mit vielen Outtakes beenden, wagen wir noch einen Reise-Ausblick auf das nächste Jahr. Wir danken Euch von Herzen für euren Support, jedes Download, jede liebe Rückmeldung und Interaktion auf den verschiedenen Plattformen. Habt eine wunderbare Feiertagszeit und einen guten Start ins neue Jahr, euer L’Abroad Team <3…
L
L'Abroad

1 LABRD099: Mit Bubbles durch den Balkan 1:55:14
1:55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:55:14
Einfach mal 2 Monate raus aus dem Alltag und nur mit einer groben Route im Kopf losfahren? Das haben sich Lisa und Fabian im Spätsommer 2023 gedacht und Deutschland den Rücken gekehrt. Nehmt Platz in ihrem Camper namens Bubbles und fahrt mit durch insgesamt 10 europäische Länder. Nach Unwettern in Slowenien und Krankheit in Kroatien geht es in Bosnien-Herzegowina und Montenegro mit der Reise erst so richtig los. Bis Albanien führt sie die Reise gen Süden, bis sie sich über Ungarn und Tschechien wieder auf den Rückweg machen. Hört rein und lässt euch berichten, welche Orte sie auf dem Weg gesehen haben, wo sie die Natur am meisten beeindruckt hat und wo sie beim nächsten Mal einen Bogen herum machen werden. Nach der Reise haben sie ein gutes Gefühl für den Balkan bekommen und sowohl viele nette Menschen als auch ihre bewegte Geschichte kennengelernt. Eins steht jedenfalls fest: sie werden wiederkommen. Auf Instagram könnt ihr außerdem tolle Reisefotos von ihrer Tour bestaunen und euch direkt an die Planung für euren Balkan-Trip machen. Wir sehen uns dann bald dort, egal ob beim Wandern, Rafting, Sightseeing oder am Strand.…
L
L'Abroad

1 LABRD098: Tschechische Städte 1:29:56
1:29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:29:56
Zum ersten Mal seit langem trifft in dieser Folge das gesamte L’Abroad-Team aufeinander. Dominik ist im Oktober eine Woche durch Tschechien gefahren und steht Anna und Andreas Rede und Antwort. Seine Reise führte ihn durch verschiedene Städte, Städtchen und Dörfer. Eger/Cheb, Karlsbad/Karlovy Vary, Prag und Pilsen sind dabei die größeren Stationen. Bei herbstlichem Wetter ließ er sich mit Tobi durch verwinkelte Gassen treiben, erkundete ruhige Dörfchen und quetschte sich durch die Prager Altstadt. Weltkulturerbestätten und viel Geschichte gehörten genauso zu diesem Urlaub wie leckeres Essen, Pilsener Urquell und ein Besuch im Spa. Anna war auch schon in Prag und haut den einen oder anderen L’Abroad-Insidertipp raus. Sie erzählt außerdem, was schiefgehen kann, wenn man mit unbekannten Leuten im Auto über die tschechische Grenze fährt. Falls ihr Lust bekommen habt, von einer von euren Reisen zu berichten, dann meldet euch bei uns und seid 2024 dabei, wenn es wieder heißt: und damit herzlich willkommen zum Podcast L’Abroad……
L
L'Abroad

1 LABRD097: Die schönsten Strände Kretas 1:07:04
1:07:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:04
Lisa hat in 4 Kreta-Urlauben alles an Strand mitgenommen, was geht. Nachdem Arne in Folge 83 von seiner Tour durch den Osten Kretas berichtet hat, geht es heute wieder auf die griechische Insel. Lisa war seit 2017 bereits 4 Mal dort und nimmt uns akustisch mit zu den schönsten Stränden mit glasklarem Wasser. Gerade jetzt, da es draußen wieder trüb und grau wird, eignet sich diese Folge perfekt dazu sich an wärmere Orte zu träumen und in dieser Stunde abzuschalten oder sich Inspiration für nächsten August zu holen. Hier die Kapitelmarker mit den besprochenen Orten: 00:00:00.000 Preshow 00:05:43.252 Intro 00:06:00.783 Begrüßung 00:07:35.263 Auf nach Kreta 00:12:44.637 Chania 00:19:16.795 Preveli 00:26:14.378 Gramvousa und Balos 00:35:04.047 Elafonisi 00:43:12.871 Falassarna 00:47:51.776 Frangokastello 01:03:28.748 Kournassee 01:06:10.753 Fazit 01:12:47.702 Postshow Wenn auch ihr Interesse habt bei uns mitzumachen, dann lasst es uns gerne wissen. Am einfachsten geht das über unser Kontaktformular oder per Instagram . Wir freuen uns auf euch. Auf Insti findet ihr auch wieder Bilder zu der Folge um das ganze visuell zu untermalen.…
L
L'Abroad

1 LABRD096: Alleine durch Westaustralien 1:26:45
1:26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:26:45
Janine ist eher zufällig fürs Auslandssemester nach Australien gekommen und hat das riesige Land liebgewonnen. Weil ihr die Ostküste Australiens aber noch nicht gereicht hat, ist sie nochmal wiedergekommen, um auch die Westküste kennenzulernen, und macht komplett andere Erfahrungen. Keine Deutschen, kaum Backpacker, ja quasi kaum Menschen insgesamt. Vielleicht liegt es an der Regenzeit, aber vielleicht ticken die Uhren in Westaustralien einfach anders. Außerhalb von Perth wird es ruhig und die Natur steht im Vordergrund. Traumhafte Strände, bunte Felsformationen, Begegnungen mit Tieren und endlose Weiten sind nun auf dem Programm. Hört rein in Janines Erzählungen über Ruhe und Einsamkeit, im Positiven wie im Negativen, welche Wanderrouten sie empfehlen kann und wie diese Australienreise ihr ganzes Leben nachhaltig verändert hat. Auch zu anderen Reisezielen hat Janine gute Tipps parat. Wer nicht nach Australien fliegen möchte, kann auf ihrem Blog gepacktundlos.com zu verschiedensten Zielen in Europa fündig werden und auf wandernsteiermark.at teilt sie zudem Tipps über ihre Wahlheimat, die Steiermark. Außerdem ist im Februar 2023 im Droste-Verlag ihr Wanderführer „Wandern für die Seele – Wohlfühlwege Steiermark“ erschienen und der nächste ist bereits in Planung. Für alle, die die Kapitelmarker nicht angezeigt bekommen, sind diese hier nochmal aufgelistet: 00:00:00 Intro 00:07:35 Westaustralien 00:10:14 Perth und Umgebung 00:14:33 Start in Broome 00:21:16 Eighty-Mile-Beach 00:25:25 Port Hedland 00:29:03 Karijini-Nationalpark 00:34:00 Regenzeit und Flüsse 00:40:29 Ortsnamen 00:42:22 Exmouth 00:49:00 Carnavon und Monkey Mia 00:56:39 Francois-Peron-Nationalpark 01:00:46 Shark Bay und Little Lagoon 01:05:19 Kalbarri-Nationalpark 01:14:27 Pinnacles-Desert 01:16:53 Weihnachten 01:20:48 Rückreise 01:24:04 Abschluss…
L
L'Abroad

1 LABRD095: Mit dem Campervan durch Schweden 1:23:37
1:23:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:23:37
In der Skandicrew sein geht auch mit gewissen Pflichten einher und zwar muss man dann halt auch irgendwann mal durch Skandinavien reisen. Nachdem Anna 2019 zwar in Norwegen war, ging es dieses Jahr endlich mal nach Schweden. Auf dem Weg dorthin haben die beiden noch Kopenhagen besichtigt und sind dann ab Malmö ein Ei durch Südschweden gefahren. Dabei wurden viele tolle Orte per kleinen Wanderungen erkundet, es wurde mit einem Kanu über einen See gepaddelt und der schwedische Sommer genossen was das Zeug hält. Wie immer gibt es alle Bilder zur Folge auf Instagram unter @labroad_pod. Dort findet ihr demnächst auch genaueres zu den Wanderungen und ein bisschen zusätzlichen Content. Wenn ihr auch gerne reist und an einem tollen Ort wart, über den ihr berichten könnt, dann meldet euch gerne bei uns.…
L
L'Abroad

1 LABRD094: Sabbatical in Finnland 1:17:58
1:17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:17:58
3 Monate woanders leben. Nadine entschied sich für Finnland Raus aus dem Alltag. Ein Tapetenwechsel. Mal was neues wagen. Nadine hat ein 3-Monats-Sabbatical genutzt um für diese Zeit in Finnland zu leben. Einen ausführlichen Bericht dazu findet man auf ihrer Website . Hier gibt sie aber in knapp 1:20 schon mal einen super Überblick über ihren Aufenthalt im „Land der tausend Seen“. Finnland wurde bei uns natürlich auch schon zuvor besprochen. Alex hat in Folge 47 über Helsinki geredet und Dom und Andreas waren mit ihren Partner:innen dieses Jahr auch schon in Finnland und haben davon in Folge 91 berichtet.…
L
L'Abroad

1 LABRD093: Mit dem Camper auf den Lofoten 1:32:28
1:32:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:32:28
Claudia fährt auf die Lofoten und Andreas weiß nicht, wo das ist. Zum Glück ist er lernfähig beziehungsweise hat sich blendend auf die Folge vorbereitet. Claudia war zwar nur 4 Tage auf den Lofoten, doch der Weg dahin und das Archipel selbst bietet genügend Material um 1,5 Stunden zu füllen. Claudia kommt euch vielleicht bekannt vor. Sie war bereits in Folge 75 zu Gast und mittlerweile hat sie auch einen eigenen Podcast! Hört da unbedingt mal rein: Stark mit Claudia Weil manche Orte in der Folge vielleicht schwer zu verstehen sind, hier nochmal ein paar Namen: Schöne Strände auf den Lofoten: Storsandnes Beach Vikten Beach Rambergstranda Übernachtung für Fahrradfahrer und Stellplatz für Camper: Grunnfor Bicycle Shelter / Syklisthuset pa Grunnfor DER Aussichtspunkt der Lofoten: Austnesfjorden rasteplass Wanderung mit vielen Stufen: Reinebringen Doch damit nicht genug: wir haben ein sehr spontanes und vielleicht nicht ganz ernstzunehmendes Gewinnspiel in der Folge! Viel Glück!…
L
L'Abroad

1 LABRD092: Für den Tierschutz mit dem Fahrrad um die Welt 1:48:37
1:48:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:48:37
Fahrradfahren und Hunde retten. Das steht auf dem Programm für Joscha und Xenia, die seit August 2022 mit dem Rad unterwegs sind und dabei Geld für den Bau einer Tierklinik sammeln. Diese Folge ist wahrscheinlich die politischste Folge, die wir bisher veröffentlichen durften. Denn die beiden sind auf ihrer Reise sehr exponiert und lernen dabei sehr viel über die Gegebenheiten in den Ländern in denen sie unterwegs sind, aber auch über sich selbst. Wenn ihr mehr von dieser spannenden Reise der beiden um die Welt und zu sich selbst hören wollt, dann solltet ihr diese Folge auf jeden Fall hören. Zusätzlich könnt ihr bei den beiden auf Instagram vorbeischauen, da gibt’s nämlich eine Menge interessanten Content. Und wenn ihr könnt und möchtet, könnt ihr natürlich etwas zum Bau der Tierklinik beisteuern. Das was ihr spendet , spiegeln wir (bis insg. 500€) nochmal obendrauf, wenn ihr uns einen Screenshot eurer Spende schickt. Wir danken im Namen der Tiere <3…
L
L'Abroad

1 LABRD091: Freundschaftlich durch Finnland, Estland und Lettland 2:13:08
2:13:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:13:08
Die Andalusien-Gang war wieder unterwegs Dass Dom und Andreas befreundet sind, ist klar. Noch besser ist es natürlich, dass ihre jeweiligen Partner:innen ebenfalls sehr gut miteinander klarkommen, sodass hier eine wunderbare Konstellation fürs gemeinsame Reisen entstanden ist. In Folge 78 hatten die vier über ihre gemeinsame Reise 2022 nach Andalusien gesprochen. Dieses Mal ging es statt nach Südwesten, in den Nordosten. Finnland, Estland und Lettland standen auf dem Plan. Das sind nicht gerade die typischsten Reiseorte, aber gerade das fanden die vier so spannend. Diese Länder sind auch definitiv eine Reise wert, sodass 2,5 Wochen Urlaub in über 2 Stunden zusammengefasst wurden, damit ihr hört, was unsere Highlights und Lowlights waren und vielleicht die Reise nachreisen könnt. Wenn ihr das tut, lasst es uns wissen. Wenn ihr auch mal eine tolle Reise gemacht habt und uns davon erzählen wollt, dann meldet euch gerne, entweder per Mail an Kontakt@labroad.de , oder über unsere Website labroad.de/Mitmachen oder über Instagram bei @labroad_pod. Dort gibt es auch die Bilder zur Folge und jede Menge mehr.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.