show episodes
 
Artwork

1
Integriert Sein Vater

Integriert_Sein_Vater

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast "Integriert Sein Vater" begrüßen euch alle zwei Wochen die hosts Sandra Lambeck, Norman Sosa und Uncle D. Der Podcast ist in vier Kategorien eingeteilt: Wusstest du schon? || Life in Colour! || Spill the tea! || Die Reaktion Die Zuhörer wird auf eine spannende Reise in die Gedankenwelt des Trios mitgenommen! Wenn man den Podcast in drei Wörtern beschreiben müsste, dann wären es charismatisch, authentisch und Schwarz.
  continue reading
 
Artwork

1
Club der Väter

Philip Bandholtz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
DER Podcast für deine Ehe und Vaterschaft Nach seiner Scheidung suchte Philip nach Antworten: Wie führt man als Vater eine liebevolle Ehe und wie erzieht man selbstbewusste Kinder? Heute ist er wieder glücklich verheiratet, Vater von drei Kindern und Deutschlands Nr.1 Coach für Vaterschaft. Sein Ziel: Vaterschaft revolutionieren! 🎙 In diesem Podcast erfährst du: ⭐️ Wie du deine Ehe stärkst ⭐️ Was deine Kinder von dir brauchen ⭐️ Warum deine Frau anders denkt ⭐️ Wie du dein Potenzial entfaltest
  continue reading
 
In diesem Podcast interviewe ich meinen Vater, den wahrscheinlich letzten Professor für Namenforschung Jürgen Udolph, zu seiner Lebensgeschichte. Wie langweilig, könnte man meinen. Doch alleine der Fakt, dass mein Vater im Februar 1943 kurz vor Kriegsende in Berlin geboren ist und dann mit seiner Familie fliehen musste, lässt erahnen, dass da die eine oder andere spannend Geschichte wartet. Und natürlich, wie soll es bei einem Namenforscher anders sein, wird der eine oder andere Name auch er ...
  continue reading
 
Wie der Name schon verrät, wollen wir weiter den Mund aufmachen. Über unangenehme, schwierige, peinliche (was ist eigentlich peinlich !?), authentische, wunderschöne und echte Momente, Gefühle und Erfahrungen sprechen. Wir möchten hinschauen. Dahin, was dem Herzen wirklich Freude macht und wie man dort hin kommt. Über Umwege, Reisen, Fehler, Geburt, Liebe, Bewusstsein, Spiritualität, Auswandern (wo ist man eigentlich Zuhause?), gesellschaftliches Schweigen, Tabu Themen und vieles mehr. Finde ...
  continue reading
 
Artwork

1
Naschkatzen

Lisa Feller, Patricia Kain

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wenn zwei Naschkatzen wie Lisa Feller & Patricia Kain aufeinandertreffen, dann wird es auf jeden Fall ziemlich süß – und das hat ausnahmsweise mal nichts mit der attraktiven Erscheinung der Gastgeberinnen dieses Podcasts zu tun! Vielmehr machen die fröhlichen Zuckerschnuten Lisa und Patricia jetzt öffentlich, was sie sonst alleine gemacht haben: Sie naschen! Süßigkeiten, Limos, Kekse, Gebäck, Schokolade, Müsliriegel, Weingummi & Co. – alles wird serviert, probiert und am liebsten auch vollmu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Echte Papas

Echte Papas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast der Echten Papas ist die Anlaufstelle für alle Väter – und die Menschen, die es werden wollen! Wir sprechen offen über die Freuden, Herausforderungen und Konflikte des Vaterseins und geben Impulse für Veränderung. Mit spannenden Gästen wie Müttern, Vätern, Experten und Coaches setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Väter ihre Rolle selbstbewusst und aktiv leben können. Von Vereinbarkeit und mentaler Gesundheit bis hin zu Erziehung und Väterrechten – wir sind die Stimme ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wurst-Käse-Salat

Christoph Gosteli, Timo Jost

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zweimal „Wurst-Käse-Salat“ bitte! Ist das noch Salat oder schon gesundheitsgefährdend? Männlichkeit scheint nicht nur für Männer selbst, sondern auch für andere Geschlechter ungesund zu sein. Sie wird als toxisch oder traditionell beschrieben, und gleichzeitig spricht man von neuen Männlichkeiten. Männlichkeit befindet sich also im Umbruch, was Frust, Irritationen, aber auch Inspiration auslösen kann. Alle drei Wochen treffen sich die Männer- und Gewaltberater*innen Timo und Christoph zum Ge ...
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu dem Podcast: Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer! 💕 Dieser Podcast nimmt dich mit auf die spannenden Reise zur finanziellen Freiheit! Dich erwartet ganz viel Know-How zu den Themen: Mindset, Erfolg, Vertrieb, Geldanlage, Motivation, Finanzen, Persönlichkeitsentwicklung und natürlich Aktien! Du erlebst wöchentlich neuen Content rund um die Börse und bekommst Einblicke in das Leben spannender Gäste wie Hermann Scherer, Jeanine Hurte, Dirk Kreute ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vineyard Bern | Predigt

Vineyard Bern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Botschaften von und über Jesus und sein Buch, die Bibel. Inspirierend, aktuell und verändernd. Viel Spass und Gottes Segen beim Hören des Podcasts. Weitere Informationen unter www.vineyard-bern.ch.
  continue reading
 
Artwork

1
Gestern in Berlin

Richard Hebstreit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Reflektionen über erlebte, gedachte, beschriebene, gehörte und getane Sachen in Berlin und anderswo. (Virtuelles Spendenkonto: https://www.paypal.me/rhebs) Über den Autor: Richard Géza Hebstreit wurde 1946 in Melsungen bei Kassel geboren. Vater Deutscher, Mutter Ungarin. Aufgewachsen in Bad Salzungen/Thüringen. Berufsausbildung als Dreher, Studium Maschinenbau/Ingenieurpädagogik. Er war tätig als Schlosser, Geldschrankknacker, Berufsausbilder, Berufsberater, Ingenieur, Musterbauer, Designer, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hanna fragt Papa

Hanna & Thomas Schamberger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hanna fragt mich als Vater öfters Löcher in den Bauch. Statt von den Fragen genervt zu sein oder das Kind wegen Unwissenheit abzuwimmeln haben wir (Hanna und ich) uns gemeinsam entschlossen diese Fragen so einfach und plausibel wie möglich via Podcast zu beantworten und somit die Neugierde des Kindes zu erhalten und das Allgemeinwissen von uns allen zu verbessern. Dieser Kinder Podcast ist eine Art Kinderhörspiel für die Fragen der Kids. Wir versprechen hier keine Kinderwissenschaft sondern ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nein, dein Vater Podcast

Nein, dein Vater Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind zwei Typen mit zwei Kindern und reden darüber. Oft involvieren wir unseren Audio-Techniker Lukas mit in unsere Gespräche. Er rappt professionell => https://soundcloud.com/lukkedag. Bei Fragen, Anregungen & Kommentaren schreibt uns eine Email: neindeinvater at gmx.de Wir freuen uns, und verlesen die dann in unserer illustren Runde.
  continue reading
 
Bei Papa quatscht spreche ich Woche für Woche mit oder ohne Gäste über alle Themen rund um Familie und Kinder. Ob Erziehung, Lebensmodelle, Krankheiten, Trennungen oder Schicksalschläge, ich spreche über alle Themen mit Betroffenen, Experten oder spannenden Menschen, die dazu einen Beitrag liefern können. Das Leben mit Kindern ist reich an immer neuen Erlebnissen, so dass mir die Themen sicher nicht so bald ausgehen werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Der 2-Stunden-Papa Podcast: Karriere | Vater sein | Familie | Andreas Lorenz

Andreas Lorenz: Berufstätiger und (hoffentlich) guter Vater, Blogger, E-Book Autor

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im „2-Stunden-Papa“ Podcast von und mit Andreas Lorenz erfahren berufstätige Männer, wie sie trotz eines vollen Terminplans gute Väter sein können. Du bekommst praktische Tipps, Tricks und Strategien wie Du Deine Familienzeit maximierst und das Beste daraus machst. Der 2-Stunden-Papa Podcast wird präsentiert von www.papa-online.com.
  continue reading
 
Artwork
 
Was sind die Gedanken, Sorgen und Glücksmomente junger und werdender Väter? Ernstes und Komisches paart sich und gebährt den Podcast "Jungfräuliche Väter" in dem es um das Thema Vater werden geht. Die Geburtsstunde des Podcast war in einer kleinen Kneipe in der Nähe des Tempelhofers Feldes in Berlin. 98.8 KISS FM Morningshowmann Big Moe und sein guter Kumpel Tilman Philipp sprechen über ihre zukünftigen Rollen als Väter und entscheiden sich kurzerhand einen Podcast daraus zu machen. Moe & Ti ...
  continue reading
 
Hanna fragt mich als Vater öfters Löcher in den Bauch. Statt von den Fragen genervt zu sein oder das Kind wegen Unwissenheit abzuwimmeln haben wir (Hanna und ich) uns gemeinsam entschlossen diese Fragen so einfach und plausibel wie möglich via Podcast zu beantworten und somit die Neugierde des Kindes zu erhalten und das Allgemeinwissen von uns allen zu verbessern. Dieser Kinder Podcast ist eine Art Kinderhörspiel für die Fragen der Kids. Wir versprechen hier keine Kinderwissenschaft sondern ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mutti ist die Beste

Marlies und Martin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Marlies und Martin sprechen bei „Mutti ist die Beste“ über Kindererziehung, Familienleben und Partnerschaft – ehrlich, kritisch und fundiert. Sie hinterfragen gängige Erziehungsmethoden, setzen sich mit ihren historischen Wurzeln auseinander und reflektieren, was respektvolle und gewaltfreie Begleitung von Kindern in der Praxis bedeutet. Als verheiratetes Paar mit zwei Kindern wissen sie selbst, wie chaotisch und herausfordernd Elternsein sein kann. Deshalb recherchieren sie für jede Folge g ...
  continue reading
 
Das ist die wahre Geschichte eines Attentäters, der sein Leben lang über die Tat schwieg - aufgearbeitet von seiner Tochter. Traudl Bünger sucht in 8 Folgen nach der Wahrheit über ihren Vater, der 1962 an einem tödlichen Bombenanschlag beteiligt war. Dabei geht es um ihre Familie, um blinde Flecken in der deutsch-deutschen Geschichte, um rechtsnationale Netzwerke, die bis heute wirken - und um die große Frage nach dem Warum. Mehr Hintergründe findet ihr auf www.wdr.de/k/eisernesschweigen Sch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bayerisches Feuilleton

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
  continue reading
 
Oscar ist 15, sein Vater Daniel 49. Wenn Oscar nicht zur Schule geht, ist er im Sportstudio und am Klavier, er streamt und zockt. Später will er Schauspieler werden. Daniel ist ein weltbekannter Schriftsteller, sein Roman „Die Vermessung der Welt“ ist eines der erfolgreichsten deutschen Werke der Nachkriegszeit. Er steht auf klassische Musik, Franz Schubert zum Beispiel, und er hat das Drehbuch zur Fiction-Serie „Kafka“ geschrieben. In diesem Podcast lässt der eine den anderen an seinen Held ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hausmannskost Podcast

Florian Sußner & Sven Golob

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Florian Sußner und Sven Golob gehen auf die Suche nach neuen Wegen, Mann*-Sein zu leben. Zu zweit und im Gespräch mit Expert:innen stellen sie sich unbequemen Fragen, die dich weiterbringen – als Mann*, Vater*, Partner* und Mensch.
  continue reading
 
Artwork

1
Glücklich im Regen

Kirsten Vater

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Träumst Du von einem Leben im sonnigen Süden? Dann bist Du hier richtig. Oder auch nicht. Mein Name ist Kirsten Vater und ich erzähle Dir von meinem Leben auf der Insel Mallorca und vor allem warum ich heute im deutschen Regen glücklicher bin. Die Sonne, ein aufregendes Luxusleben, erfolgreich zu sein als Yacht -und Immobilienmaklerin hat auch seine Schattenseiten und brachte mir nicht das erwünschte Glück. Nimm Dein Leben selbst in die Hand, egal wie die aktuellen Umstände sind. Mit Sonne o ...
  continue reading
 
Artwork

1
How I met my money

Lena Kronenbürger & Ingo Schröder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Finanzpodcast für Anfänger von Lena Kronenbürger und Ingo Schröder. Warum werden wir so emotional, wenn wir auf unseren Kontostand gucken? Weshalb sollte man sein Geld investieren, anstatt es auf dem Konto zu horten? Und sind Investmentbanker wirklich alle nur gewissenlose Arschlöcher? Das fragt sich zumindest Lena. Sie arbeitet als freie Journalistin und Moderatorin und hat mit Finanzen nicht viel am Hut. Aber das soll sich jetzt ändern! In jeder Podcastfolge spricht sie daher mit dem H ...
  continue reading
 
Artwork

1
WDR Lebenszeichen

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
  continue reading
 
Artwork

1
Vatern

Dr. Christoph Schnoor

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du wirst Vater. Ein Kind in Deinem Leben bringt Dir in eine neue und ungewohnte Aufgabe. Und natürlich willst Du der beste Vater für Dein Kind sein. Aber wie geht das überhaupt? Und was macht das mit Dir? Und willst Du die Schritte lernen, wie Du diese neue Rolle in genau Dein Leben integrieren kannst? Ich teile mit Dir, welche Strategien für mich gut oder weniger gut funktioniert haben, was die Literatur dazu sagt und was Du für Dich direkt umsetzen kannst. „Vatern“ ist der Podcast für alle ...
  continue reading
 
Wer ist mein Vater? BAYERN 1 Moderator Thorsten Otto erzählt berührend und schonungslos ehrlich, wie er als 13-Jähriger erfährt, dass "Papa" gar nicht sein leiblicher Vater ist. Erst als junger Journalist traut sich Thorsten Otto, die Jugendliebe seiner Mutter ausfindig zu machen. Die erste Begegnung: ein Reinfall. Dann, ein Vierteljahrhundert später, sind beide für das erste wirkliche Gespräch bereit. "Sohn sucht Vater" ist die Geschichte der behutsamen Annäherung zweier Männer.
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Mann, bist du wach?!

Ivo Braunschweig & Abra

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Stay Man! Raus aus der toxischen Männlichkeit Dein Podcast für Klartext über Männlichkeit! Hier öffnen wir, Ivo und Abra, einen Raum für dich um zu lernen, zu wachsen und ein noch stärkerer Mann zu werden! Wir reden über Beziehungen, Dating, Vater sein, Mut, Geld, Gemeinschaft, die eigene Mission und räumen mit Klischees auf! Klarer und direkter Realtalk der dich triggert, zum Nachdenken anregt aber auch mal zum Lachen bringen wird!
  continue reading
 
Artwork

1
Word-Life-Balance

Justus & Frank

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Bereich cringe, smash und weirder flex ist Vater Frank (ca. 70-100 Jahre alt) so gar nicht on fleek. Er will sich ja durchkämpfen, aber seine Pfade durch den Garten der Sprache sind mit bösartigen Kakteen gesäumt. Da braucht er zuweilen die schartige Machete seines Sohnes, um ihm den Weg freizuschlagen und seine Word-Life-Balance wieder herzustellen. Umgekehrt wird Justus (ca. 18-48 Jahre alt) von seiner inneren Klugscheißerhaftigkeit gepeinigt und die Zündschnur wird immer kürzer. Sinnlo ...
  continue reading
 
Artwork

1
väter_fragen

...ein Podcast über Väterlichkeit(en)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Marcel und Men sind sich einig: Vater sein ist grossartig! UND bringt uns Männer immer wieder an Grenzen, über die wir auch mal einen Schritt hinaus machen müssen. Einer ist Väterberater, der andere quatscht gerne - perfekt für einen Podcast über Tabus und das Aufbrechen von Stereotypen. Wie ist das mit der Sexualität in der Schwangerschaft? Wieso verändert sich die Partnerschaft nach der Geburt? Was will ich überhaupt für ein Vater sein? Und was soll eigentlich der Sch**** mit den Emotionen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sinneswandel

Mit Marilena Berends

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Sinneswandel will dazu ermutigen, den Status quo zu hinterfragen und aufzeigen, dass Gesellschaft kein starres Konstrukt, sondern von uns gestaltbar ist. Im Podcast spricht die Journalistin Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen zu Themen wie dem Klimawandel, Feminismus oder der Arbeitswelt von morgen. Im Zentrum stehen dabei Menschen und ihre Geschichten. Denn sie sind es, die zeigen: es geht auch anders, wenn wi ...
  continue reading
 
"Schluss mit dem Versteckspiel!" Ja, wir sprechen über Verlust, Trauer und auch Tod im Unternehmen. Und, weil es ein sehr persönliches Thema werden kann, sind die Episoden durchgängig "per DU". Warum dieser Podcast? Weil Dein Unternehmen und Deine Mitarbeiter es sich nicht mehr leisten können, dieses Tabuthema zu ignorieren! Vom Wegschauen ist es nicht verschwunden, im Gegenteil. Trauer im Unternehmenskontext kann teuer werden, besonders, wenn sie unvorbereitet in die Krise führt. Dabei wir ...
  continue reading
 
Jede Woche besuchen uns zahlreiche Prominente live im WDR 2 Studio. Musiker, Schauspieler, Autoren – sie alle reden mit WDR 2 über ihre neusten Projekte und verraten ab und zu ein echtes Geheimnis ...
  continue reading
 
Unsere Familie ist unser Zuhause - aber genau wie das Zuhause eine Wohnung, ein Haus oder ein umgebauter Van sein kann, kann auch Familie anders aussehen als Mama, Papa, Kind. Im Podcast "Family Matters" spricht Verena Sierra mit Familien, die nicht dem klassischen Familienbild entsprechen: Da gibt es eine Mama, die mit zwei Papas Kinder hat und auch mit beiden zusammenlebt. Oder eine Familie, in welcher der Papa über 30 Jahre älter ist als die Mama und seine eigenen Enkel vielleicht nicht m ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lauras Mental-Load-Sprechstunde

Laura Fröhlich, Mental Load Expertin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Du kriegt den Kopf nicht frei, weil du viel zu viele To-dos auf der Liste hast? Dann bist du hier genau richtig! Herzlich willkommen in der Mental-Load-Sprechstunde. Dein ganz persönlicher Familienorganisations-Support mit Sound.
  continue reading
 
"Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. In der Podimo-App findest du bereits weitere Folgen. Mit dem Link go.podimo.com/otze kannst du Podimo 45 Tage lang kostenlos testen. 1999 tötet ein 35-jähriger Mann im thüringischen Stotternheim seinen Vater mit einer Axt. Der Name des Täters? Dieter ‚Otze‘ Ehrlich. Er ist eine lokale Berühmtheit, gilt als wichtigstes Gesicht der einstigen DDR-Punkszene. In den Achtzig ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gut integriert

Gut integriert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Gut integriert" stellt Lebensrealitäten von Migrant*innen, Zugezogenen und BPoC in den Vordergrund. Beim Podcast geht es dabei gar nicht um Integration oder über das gut integriert sein selbst. Der Name ist eine Anspielung auf den Stempel, den so viele Menschen mit Migrationserfahrung aufgestempelt bekommen. Was heißt es schließlich, gut integriert zu sein? Im Vordergrund stehen Lebensrealitäten von Migrant:innen, Zugezogen und BPoC und alle Menschen, die einen Kulturclash empfinden und in v ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode begrüßen euch Uncle D, Prescious und Norman Sosa zu einem unterhaltsamen, lustigen und manchmal nachdenklichen Gespräch. Der Podcast ist in drei Kategorien aufgeteilt und das sind die heutigen Themen. Wusstest ihr schon? Die Weltkarte ist Fake! Life in Color! Miss Zimbabwe ist Weiß!?! Spill the tea! Sollen Mann und Frau komplett g…
  continue reading
 
Ein deutsch-britischer Manager fliegt 1955 nach Burma, um die Wirtschaft dort nach westlichen Standards auszurichten. Doch der Besuch in Asien ändert sein Leben und seinen Blick auf die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Christiane Kopka: wie der Ökonom Ernst Friedrich Schumacher seine Sicht auf die Wirtschaft grundlegend ändert, warum Lebenszufri…
  continue reading
 
Maximilian "Maxi" Schafroth, Kabarettist, Schauspieler und jüngster Fastenredner auf dem Nockherberg wird dieses Jahr 40. Beim Derblecken 2025 hat der Allgäuer Freigeist ordentlich Gegenwind bekommen. Christoph Leibold hat ihn begleitet, in ruhigen und stürmischen Zeiten. Alle Videos zum Nockherberg: https://www.ardmediathek.de/br/auf-dem-nockherbe…
  continue reading
 
Nicht nur Gastland Norwegen hat seinen Stand auf der Leipziger Buchmesse eröffnet, sondern auch die Ukraine. Trotz des Krieges hat das Land ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. Auch wichtig: die legendären Partys. Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Oppen, Stephanie von
  continue reading
 
Die AfD in Sachsen-Anhalt will im Landtag beantragen, Regenbogenflaggen vor Schulen zu verbieten. Auch wenn es dafür keine Mehrheit geben wird, nutzt es rechter Propaganda, sagt Mika Taube vom Queerpolitischen Runden Tisch. Taube, Mika www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Taube, Mika
  continue reading
 
Er verbindet relgiöse Symbolik mit den Farben seiner Kindheit im jüdischen Stetl. Chagalls Bilder erzählen von Liebe, Verlust und Mystik. Er stirbt am 28. März 1985 in Südfrankreich. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Klasen: was seine streng gläubige Verwandtschaft von Chagalls Berufswunsch Maler hält, welche Kunstströmungen seinen Stil beeinflu…
  continue reading
 
Inflation ist ein Thema vor dem so viele Menschen die Augen verschließen! Inflation ist ein Thema bei dem wir komplett belogen werden! Deshalb möchte ich heute mit dir darüber sprechen! Wenn dir die Folge gefällt würde ich mich sehr über eine Bewertung von dir freuen! 💌 Sichere dir mein Buch Mami goes Millionär: https://amzn.to/3TerEL5 💌 Zu meinem …
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
Drei Bücher, drei Krisen: Greenwashing, Fake News und russische Propaganda, NS-Verbrechen in Belarus. Die Leipziger Buchmesse zeichnet drei Werke aus, die sich mit aktuellen Krisen befassen. Im Zentrum steht die Frage nach Wahrheit und Manipulation. Plath, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Plath, Jörg
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen