Player FM - Internet Radio Done Right
35 subscribers
Checked 5d ago
Lagt till five år sedan
Inhalt bereitgestellt von Echte Papas. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Echte Papas oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Echte Papas
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2583974
Inhalt bereitgestellt von Echte Papas. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Echte Papas oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast der Echten Papas ist die Anlaufstelle für alle Väter – und die Menschen, die es werden wollen! Wir sprechen offen über die Freuden, Herausforderungen und Konflikte des Vaterseins und geben Impulse für Veränderung. Mit spannenden Gästen wie Müttern, Vätern, Experten und Coaches setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Väter ihre Rolle selbstbewusst und aktiv leben können. Von Vereinbarkeit und mentaler Gesundheit bis hin zu Erziehung und Väterrechten – wir sind die Stimme für moderne Väter und ihre Themen. Werdet Teil unserer Community, hört rein und bewegt mit uns die Väterwelt! Besucht uns auf www.menshealth.de/dad oder schreibt uns an podcast@echtepapas.de. Und vergesst nicht, unsere ECHTE PAPAS Spotify Playlist zu abonnieren!
…
continue reading
153 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2583974
Inhalt bereitgestellt von Echte Papas. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Echte Papas oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Podcast der Echten Papas ist die Anlaufstelle für alle Väter – und die Menschen, die es werden wollen! Wir sprechen offen über die Freuden, Herausforderungen und Konflikte des Vaterseins und geben Impulse für Veränderung. Mit spannenden Gästen wie Müttern, Vätern, Experten und Coaches setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der Väter ihre Rolle selbstbewusst und aktiv leben können. Von Vereinbarkeit und mentaler Gesundheit bis hin zu Erziehung und Väterrechten – wir sind die Stimme für moderne Väter und ihre Themen. Werdet Teil unserer Community, hört rein und bewegt mit uns die Väterwelt! Besucht uns auf www.menshealth.de/dad oder schreibt uns an podcast@echtepapas.de. Und vergesst nicht, unsere ECHTE PAPAS Spotify Playlist zu abonnieren!
…
continue reading
153 Episoden
Alle Folgen
×E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Wir müssen für unsere Kinder die Demokratie verteidigen“: Interview mit der politischen Aktivistin Natascha Sagorski 55:37
über das politisches Empowerment von Familien Es ist vielleicht das wichtigste Buch des Jahres: „Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ von Natascha Sagorski, die gerade mit Hilfe einer Petition dafür gesorgt hat, dass ein Gesetz zum gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten verabschiedet wird. Nataschas neues Buch erscheint zwar erst im April, aus naheliegenden Gründen (am 23. Februar sind Bundestagswahlen) spricht die zweifache Mutter und Politikwissenschaftlerin aber schon in dieser Podcastfolge über ihren neuen Ratgeber. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Natascha, warum es so viel Politikverdrossenheit in unserem Land gibt, welche negativen Auswirkungen für Familien sie durch einen Rechtsruck befürchtet, wie Eltern auch mit wenig Zeit viel in der Politik erreichen können und weshalb sie die Aktion #familienbrandmauer unterstützt. Plus: Wie sie den Wahlsonntag mit ihrer Familie begeht (nämlich als großes Happening). Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Natascha. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Übrigens bekommt ihr ein Buch mit persönlicher Widmung hier!…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Auch Väter sind eine wichtige Wählergruppe“: Das Extra zur Bundestagswahl: Interview mit dem Politologen Dag Schölper 59:26
... vom Bundesforum Männer über Kindergrundsicherung, Elterngeld und Familienstartzeit Das Bundesforum Männer - ein Dachverband mit Sitz in Berlin – betreibt deutschlandweit geschlechterpolitische Arbeit für Jungen, Männer und Väter. Geschäftsführer ist seit vielen Jahren der Politologe Dr. Dag Schölper, selbst Vater von zwei Söhnen, der sich sehr gut auf dem politischen Parkett auskennt. Im Vorfeld der Bundestagswahl zieht er in dieser Podcastfolge ein Fazit der letzten Legislaturperiode - und wagt einen Ausblick. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Dag, warum viele Vorhaben, die im Koalitionsvertrag standen, nicht umgesetzt wurden, weshalb Vereinbarkeit von Familie und Beruf oft zu kurz gedacht wird, welche Parteien im Wahlkampf auch die Interessen der Familien in den Fokus nehmen und wozu er Bald-Papa Christian Lindner raten würde, der letztens verkündet hat, nicht in Elternzeit zu gehen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Dag. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Macht’s euch gemütlich mit den Betttextilien und Produkten von IKEA – hier findet ihr die neue Kollektion !…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Der Job darf für einen Vater nicht die einzige Sinnquelle sein“: Interview mit Arbeitsforscher Hans Rusinek 1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:00:50![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
über die Work-Life-Balance von Vätern Wie wollen wir arbeiten? Und wie werden unsere Kinder in 10, 20 oder 30 Jahren arbeiten? Diese Fragen hat Unternehmensberater Hans Rusinek von der Universität St. Gallen, Vater einer kleinen Tochter, so sehr beschäftigt, dass er ein ganzes Buch über die Zukunft der Arbeit geschrieben hat. Der Titel seines Werkes lautet: „Work-Survive-Balance“ . Ein paar Antworten gibt es aber auch in dieser Podcastfolge. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Hans, warum es ein Problem werden kann, wenn man nur die Lohnarbeit im Fokus hat, weshalb er sich glücklich schätzt, während seiner Promotion Vater geworden zu sein, wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingt und wieso Care-Arbeit mehr Beachtung geschenkt werden muss. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Hans. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Mit IKEA durchs Beikost-Abenteuer – hier findet ihr die neue Kollektion!…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
über sportliche Neujahrsvorsätze und wie Väter beim Training am Ball bleiben Jeden Tag Sport treiben: So sieht das Trainingskonzept von Mark Maslow aus, Personal Coach und Host des erfolgreichen Podcasts @fitnessmitmark . Wie dem frischgebackenem Vater das gelingt (seine Tochter kam im Februar 2024 auf die Welt), verrät er in seinem neuen Ratgeber „Dranbleiben! Die Erfolgsformel für lebenslange Fitness und Gesundheit“ - und in dieser Podcastfolge. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Mark, was sich im ersten Jahr mit Kind für ihn verändert hat, warum es so wichtig ist, im Leben Prioritäten zu setzen, wie Vätern das Fitness-Comeback gelingt und welches die effektivsten Kraftübungen sind, um dem Dad Bod den Kampf anzusagen. Plus: Was seine persönlichen Vorsätze für 2025 sind. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Mark. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Startet mit IKEA wohlig warm ins neue Jahr. Hier findet ihr die neue Kollektion!…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Ein Vater muss seine Kinder irgendwann loslassen“: Interview mit Papablogger und Autor Christian Hanne 49:13
über Kinder, die erwachsen werden Der Berliner Christian Hanne wurde im Jahr 2003 zum ersten Mal Vater. Seit 2011 bloggt er auf www.familienbetrieb.info sehr selbstironisch über sein Leben mit zwei Kindern und schreibt in regelmäßigen Abständen Bücher über den Familienwahnsinn im Hause Hanne, meistens sehr lustige. In seinem neuesten Werk mit dem Titel „Wenn ich groß bin, werde ich Gott“ schaut er auf 18 Jahre Vaterschaft zurück. Sein Resümee gibt es aber auch in dieser Podcastfolge zu hören. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Christian, welches die schönsten und schrecklichsten Augenblicke in seiner Papa-Laufbahn waren, warum die Pubertät gar nicht so schlimm war wie befürchtet, welche Gefühle die Volljährigkeit seines Sohnes in ihm ausgelöst hat, wie er dem Empty-Nest-Syndrom entgegenwirkt und was er beim dritten Kind besser machen würde - also so rein theoretisch. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Christian. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Wie gut kennst du eigentlich deinen eigenen Vater?“: Interview mit Buchautor Stephan Schäfer 48:25
über die eigenen Eltern und wie wir sie noch besser kennenlernen können „Viele Erwachsene kennen ihre Eltern gar nicht richtig, obwohl sie sie ein Leben lang begleitet haben“, sagt der Bestsellerautor Stephan Schäfer („25 letzte Sommer“). Deshalb hat er jetzt gleich zwei Bücher auf den Markt gebracht: „Das Buch, das bleibt – 100 Fragen an …“ gibt es in einer Mutter- und in einer Vater-Version und beinhaltet neben vielen Fragen ganz viel Platz, um Antworten hineinzuschreiben. Apropos Fragen: Die haben wir natürlich auch an den Autor. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Stephan, selbst Vater von zwei Kindern, wie er auf die Idee für dieses ungewöhnliche Buch gekommen ist, warum wir oft zu unaufmerksam gegenüber unseren Eltern sind, wie das Verhältnis zu seinem eigenen Vater ist und aus welchem Grund er kein Freund von Multitasking ist. Plus: Tipps, mit denen man mit Familienangehörigen (egal, wie alt) ins Gespräch kommt. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Stephan. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Schluss mit Kopfzerbrechen – [Bei IKEA findest du das passende Weihnachtsgeschenk für jedes Kind!]( https://www.ikea.com/de/de/ideas/gift- ideas/geschenkideen-kinder-pub83060310)…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Ein Vater sollte sich öfter fragen, was ihn als Junge geprägt hat“: Interview mit Diplom-Psychologin Stefanie Stahl 49:50
über die Aufarbeitung der eigenen Kindheit Seit 2016 ist der Ratgeber „Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl ( www.stefaniestahl.de ) ununterbrochen in der „Spiegel“-Bestsellerliste. Darin beschreibt die Psychologin, wie man negative Glaubenssätze aus seiner Kindheit erkennt und auflöst. Das ist besonders wichtig, wenn man eigenen Nachwuchs hat, schließlich will man diese negativen Glaubenssätze ja nicht weitergeben. Das Problem dabei: Männer haben mit Psychologie leider wenig am Hut – Zeit, das endlich zu ändern. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Steffi, wie sie ihren eigenen Vater, der bereits verstorben ist, in Erinnerung hat, warum es eigentlich so wichtig ist, sich mit seinem „inneren Kind“ auseinanderzusetzen, weshalb Männer oftmals nur die zwei Gefühle Freude und Wut kennen und wie man als Papa bei seiner Tochter einen Vaterkomplex vermeidet. Plus: Weshalb Steffi „die Faxen dicke hat mit den Männern.“ Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Stefanie. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Finde auch du dein passendes Weihnachtsgeschenk bei IKEA .…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Schüler sollten anders lernen, dabei müssen Eltern umdenken": Interview mit Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume 1:07:45
1:07:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:45![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
über Hausaufgaben, Lernprozesse und die Zukunft unseres Schulsystems Warum noch lernen? Wo doch das Internet alles weiß und die KI alles kann. Dieser Frage geht der Gymnasiallehrer Bob Blume nach, auf seinem Blog, in seinen Podcasts (u.a. „Die Schule brennt“), auf Social Media als @netzlehrer und neuerdings auch in einem Sachbuch, das schon die Frage im Titel trägt. Die Antwort darauf fällt etwas komplexer aus, also setzen und dem Herrn Lehrer mal 45 Minuten zuhören. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Bob, wie seine eigene Schulzeit war, auf welche Weise er seine 8-jährige Tochter zu Hause beim Lernen unterstützt, wieso Hausaufgaben auch gerne mal unterm Tisch gemacht werden können und warum die Arbeit von Grundschulen unterschätzt wird. Plus: Welche Vision er für unser Bildungssystem hat. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Bob. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Bevor ich Vater wurde, waren meine Ängste nur abstrakter Natur“: Interview mit Bestsellerautor Sebastian Fitzek 44:34
über Elternabende in der Schule und Väterhorror zuhause Thrillerautor Sebastian Fitzek hat fünf Kinder und eine Menge Erfahrung mit Elternabenden, weshalb er letztes Jahr seinem Genre untreu wurde und einen humorvollen Roman über das Thema geschrieben hat. Der Titel lautet – na klar - „Elternabend“, im Untertitel steht „Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)“. Jetzt hat er ein neues Buch nachgelegt – und wieder geht‘s um Kinder und Eltern. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Sebastian, welche Anekdoten er schon selbst auf Elternabenden erlebt hat, warum diese eigentlich so einen schlechten Ruf haben, weshalb sich seine Art Thriller zu schreiben, geändert hat seitdem er Vater ist und was sein neuestes Buch „Das Kalendermädchen“ mit Mutterliebe und Vaterliebe zu tun hat. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Sebastian. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Plant ihr eine kleine Veränderung im Kinderzimmer? Mit der SKOGSDUVA Kollektion von IKEA verwandelst du jedes Zimmer in einen skandinavischen Wald. Jetzt stöbern.…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Vater bist du nicht, Vater wirst du“: Interview mit Motivationstrainer, Buchautor und Podcaster Biyon Kattilathu 46:12
über seine herausfordernde Vaterschaft Als der Sohn von Biyon Kattilathu, Host des Glücks-Podcasts „ Schokolade für die Seele “, vor zweieinhalb Jahren geboren wurde, hatte der Kleine weder einen Herzschlag noch eine Gehirnfunktion. „Das war die Hölle auf Erden“, erzählt der Bestsellerautor, der gerade ein neues Buch veröffentlicht hat („ Die Fragen deines Lebens “). Inzwischen können die Ärzte sagen: Sein Sohn ist völlig gesund. Was ist in der Zwischenzeit passiert? Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Biyon, wie seine kleine Familie die ersten vier Wochen auf der Intensivstation überstanden hat, was helfen kann, um in schwierigen Situationen nicht verrückt zu werden, wie er sich heute in seiner Vaterrolle sieht und warum es so wichtig ist, den sogenannten Akzeptanz-Muskel regelmäßig zu trainieren. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Biyon. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Selbstfürsorge ist für viele Väter ein Fremdwort“: Interview mit Content-Creator und Podcaster Sebastian Tigges 53:40
über das Thema Überforderung bei Vätern Sebastian Tigges hat Stress. Der ehemalige Rechtsanwalt hat mit seiner Frau – Schauspielerin und Model Marie Nasemann – einen Podcast ( „Family Feelings“ ) und ist unter anderem bei Instagram und YouTube als „The Walking Dad“ unterwegs, wo er oft über das Problem der Überforderung im Familienalltag spricht. Höchste Zeit, dass er auch hier über dieses Thema redet, das von vielen Männern immer noch totgeschwiegen wird. Im Interview mit mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Sebastian, warum er nach einem Jahr Elternzeit nicht mehr in seinen alten Job als Anwalt zurückgekehrt ist, wie er in seine Rolle als Papa von zwei Kindern hineingewachsen ist, weshalb Väter auch mal Zeit ohne die Familie verbringen sollten (und zwar ganz alleine) und wie seine Meinung zu der Regretting-Fatherhood-Diskussion ist. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Sebastian. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Mit der Online-KFZ-Versicherung der Allianz könnt ihr richtig sparen! ➡️ Hier bekommt ihr noch mehr Infos: allianz.de/kfz…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
über seine Erfahrung mit einer 8-köpfigen Familie auf Reisen zu sein Als vor zirka vier Jahren sein ältester Sohn in die erste Klasse kam, beschloss Frederik Grun mit seiner Frau und ihren damals vier Kindern nach Österreich auszuwandern, um dem deutschen Schulsystem zu entkommen. Dort blieben sie ein Jahr. In den nächsten drei Jahren folgten Stationen in Griechenland, Uganda, Buxtehude und Dänemark – und zwei weitere Kinder. Was sie auf ihren Reisen alles erlebt haben, erzählt Frederik (auszugsweise) in dieser Folge. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt Freddy, wie das Home-Schooling auf einer abgelegenen Kärtner Berghütte lief, warum sie für die Geburt ihres fünften Kindes in Uganda ein Planschbecken kaufen mussten, weshalb er Geburtshilfe bei einem Schaf leisten musste und wie er auf die Idee kam einen Online-Geburtsvorbereitungskurs für Väter ( www.daddy2be.de ) zu starten. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von Freddy. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Mit der Online-KFZ-Versicherung der Allianz könnt ihr richtig sparen! ➡️ Hier bekommt ihr noch mehr Infos: allianz.de/kfz…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Väter sollten auch Trauer, Angst und Wut zulassen“: Interview mit TV-Moderator André Gatzke 46:30
über große Emotionen bei Erwachsenen und Kindern „Die meisten Väter reden zu wenig über Gefühle“, sagt André Gatzke, Moderator des WDR-Vorschulmagazins „ Sendung mit dem Elefanten “. Der Fernsehmacher muss es wissen: Er ist nicht nur selbst Vater von zwei Kindern, sondern hat gerade auch durch ein 5-teiliges Gefühle-Spezial geführt (abrufbar in der ARD-Mediathek). Eine gute Gelegenheit also, ihm mal hinsichtlich dieses Themas auf den Zahn zu fühlen. Törööö! Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco ( www.dad-mag.de ) und Florian ( www.HerrSchleinig.de ) erzählt André, wie man als Vater am besten mit einem kindlichen Wutanfall umgeht, warum Streit unter Geschwistern durchaus sinnvoll sein kann, was man unternehmen kann, wenn der Nachwuchs Angst im Dunkeln hat und wie man selbst einen besseren Zugang zu seinen eigenen Gefühlen bekommt. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H , natürlich ausgesucht von André. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Online-KFZ-Versicherung der Allianz könnt ihr richtig sparen! ➡️ Hier bekommt ihr noch mehr Infos: allianz.de/kfz…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Eltern senden, aber Kinder empfangen ihre Signale oft nicht“: Imke Dohmen und Judith Möhlenhof vom „Mamsterrad" 17:59
Sommer-Staffel, Folge 4: Kommunikation und Kinder Mütter und Väter reden zu wenig miteinander. Wie auch! Zwischen volle Windeln wechseln und leerem Kühlschrank füllen bleibt einfach nicht viel Zeit. Die beiden ECHTEN PAPAS Florian ( www.HerrSchleinig.de ) und Marco ( www.dad-mag.de ) haben deshalb ihre Podcast-Kolleginnen Imke Dohmen und Judith Möhlenhof vom „Mamsterrad“ eingeladen, um sich stellvertretend für alle Mütter und Väter mit ihnen über die vier wichtigsten Themenbereiche auszutauschen, die Eltern bewegen. In dieser vierten Folge, die wie alle „Mamsterrad“-Quickies gerade mal eine Viertelstunde lang ist, geht es um die beiden Themen Kommunikation und Kinder. Im Gespräch mit Imke und Judith sprechen Flo und Marco über altersgerechte und achtsame Sprache, warum uns Gefühle manchmal beim Kommunizieren im Wege stehen und wie wir eine Sprachlosigkeit in der Partnerschaft überwinden können. Ihr habt Feedback? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!…
E
Echte Papas
![Echte Papas podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Das Nähe-Bedürfnis von Frauen und Männern kann riesig sein“: Imke Dohmen und Judith Möhlenhof vom „Mamsterrad" 17:03
Sommer-Staffel, Folge 3: Liebe und Leidenschaft Mütter und Väter reden zu wenig miteinander. Wie auch! Zwischen volle Windeln wechseln und leerem Kühlschrank füllen bleibt einfach nicht viel Zeit. Die beiden ECHTEN PAPAS Florian ( www.HerrSchleinig.de) und Marco ( www.dad-mag.de ) haben deshalb ihre Podcast-Kolleginnen Imke Dohmen und Judith Möhlenhof vom „Mamsterrad“ eingeladen, um sich stellvertretend für alle Mütter und Väter mit ihnen über die vier wichtigsten Themenbereiche auszutauschen, die Eltern bewegen. In dieser dritten Folge, die wie alle „ Mamsterrad “-Quickies gerade mal eine Viertelstunde lang ist, geht es um die beiden Themen Liebe und Leidenschaft. Im Gespräch mit Imke und Judith sprechen Flo und Marco über die Sexpause nach der Geburt, unterschiedliche Bedürfnisse nach Berührungen, Sex als Stressventil und wie sich Eltern als Paar wiederfinden. Ihr habt Feedback? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.