In KINDERZEIT beleuchtet Birk Grüling, renommierter Wissenschaftsjournalist und Kinderbuchautor, die Facetten der Erziehung und kindlichen Entwicklung. Jede Episode dieses Podcasts bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Kindererziehung, von Bindungsfragen bis zu Bildungsinnovationen. Durch Gespräche mit führenden Expert*innen aus Pädagogik und Psychologie erhalten Eltern und Erzieher*innen wertvolle Tipps und Strategien, um den Alltag mit Kindern verständnisvol ...
…
continue reading
Jeden Montag erzähle ich die Geschichte Deutschlands zwischen 1933 und 1945, Jahr für Jahr: Der Weg der Nazis an die Schalthebel der Macht, die Entfaltung eines mörderischen politischen Programms, scheinbare Dauer-Erfolge, hinter den braunen Kulissen aber ewige Intrigen, und dann Weltkrieg und Völkermord. Immer mit im Blick: die Auswirkungen von alldem auf den Alltag, auf das Leben einfacher Menschen zwischen Glaubenseifer, Anpassung, Verfolgung und Vernichtung. Mein Name ist Jonas Stephan. ...
…
continue reading
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören. Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angst ...
…
continue reading
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
Ein Podcast über das Leben in der DDR
…
continue reading
Der neue Podcast der THA von Student:innen für Student:innen.
…
continue reading
Der Führungskräfte Podcast
…
continue reading
Dieser Podcast wird unterstütz von Dealfront. Jetzt KOSTENLOS ausprobieren: https://leadfeeder.partnerlinks.io/boozmmk38w1r "Beyond Quota - The Smart-Cut to your Sales Success" ist ein neuer Sales-Podcast, in dem der Begriff "Smart-Cut" eingeführt wird. Doch was steckt hinter diesem Konzept? Was ist der "Smart-Cut"? Während viele nach schnellen Lösungen im Vertrieb suchen, basiert der Smart-Cut auf cleveren, praxisnahen Strategien, die aus echten Erfahrungen stammen. Es geht nicht darum, den ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
…
continue reading
Aktuell und hintergründig blicken wir mit Expertinnen und Experten in unserem ZDF-Podcast auf Nachrichten rund um Militärpolitik, Verteidigungsstrategien und globale Machtverhältnisse. Wir setzen aktuelle Ereignisse wie den Krieg in der Ukraine oder in Nahost in den Kontext und analysieren militärische Konflikte tiefgründig. Wird Waldimir Putin weiter eskalieren - auch gegenüber der NATO? Wie reagieren EU und USA auf die Aggressionen aus Russland? Jede Episode bietet detaillierte Einblicke i ...
…
continue reading
Was passiert mit einer Beziehung, wenn die bisherige Freundin sich als Transmann outet? Welche Fragen stellen sich durch die Veränderungen? Daniela und Theo nutzen Theos Transition als Ausgangspunkt, um über Paarbeziehungen und alles andere was in ihrem Leben wichtig ist zu diskutieren. Unterstütz uns gerne auf Patreon unter patreon.com/geschlecht Feedback jederzeit an geschlecht.podcast@outlook.com oder Instagram @geschlecht.theo
…
continue reading
Eine ungewöhnliche Podcast-Reihe für Sprachbegeisterte: Unter dem Titel „Buzzword-Bingo“ unterhält sich das deutsche Team der in London ansässigen Lokalisierungsagentur Zeitgeist über übersetzungsspezifische Herausforderungen und andere sprachliche Stolpersteine, die ihm in der täglichen Praxis begegnen.
…
continue reading
VerkehrsRundschau Funk ist der Podcast für Spedition, Transport und Logistik. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode mit Gästen aus der Branche oder Gesprächspartnern aus der VerkehrsRundschau-Redaktion.
…
continue reading
DiploPod - der diplomatische Salon im Podcast-Format - ist eine Reise in die Welt der internationalen Diplomatie. Der Außenpolitik-Experte Frank Müller-Rosentritt, seit 2017 Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, spricht mit Botschaftern und hochrangigen Experten über aktuelle internationale Herausforderungen. Immer aus der Perspektive der Freiheit. Denn Freiheit ist alles außer selbstverständlich.
…
continue reading
"Die Experten" werden jeden Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
…
continue reading
1
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast
aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH
Starke Stimmen - Der Betriebsratspodcast für Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung und Jugend- und Auszubildendenvertretung. Aktuelle Themen zur Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, Fragestellungen und praktische Tipps für Ihre Betriebsratsarbeit. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.aas-seminare.de/
…
continue reading
Der Podcast für dich und andere Menschen, die mehr aus ihrem Leben machen wollen. Hier gehts darum, das Beste aus dir herauszuholen. Aus deinem Körper, deiner mentalen Stärke, deiner Ernährung und deinem Lifestyle. Mehr "Energie für Körper und Geist" findest du auf erichfrischenschlager.com.
…
continue reading
Das ist der Podcast StartHILFE über Gründungsunterstützer und Startup-Förderung für und aus Mecklenburg-Vorpommern. Hier kommt zu Wort, wer sich für das Gründer-Ökosystem im Nordosten einsetzt und junge Unternehmen und Selbstständige bei der Umsetzung einer innovativen Geschäftsidee oder der Entwicklung einer nützlichen Dienstleistung supportet. Dieser Podcast wird von GRUENDER-MV.DE produziert. GRUENDER-MV.DE ist das Portal für Existenzgründerinnen und -gründer, Selbstständige und junge Unt ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Freies Radio für Stuttgart)
…
continue reading
Jung & Schlau der Podcast für aufstrebende Denker mit Constantin und Lennard. Hier erwarten euch Diskussionen über Self-Improvement, Politik, Business und aktuelle Themen unserer Zeit. Unser Ziel ist es, Informationen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Deshalb möchten wir dazu beitragen, diese Informationen zu hinterfragen und zu recherchieren, um ein tieferes Verständnis für die Welt um uns herum zu entwickeln. Als Schüler mit einem starken Interesse an diesen Bereichen teilen wi ...
…
continue reading
"Chemie kennt keine Liga" ist der Podcast der Mitteldeutschen Zeitung über den Halleschen FC. Alle zwei Wochen sprechen die MZ-Sportreporter mit Host Julius Lukas über Siege und Niederlagen des HFC, über Top-Transfers und Flop-Transfers, über Fußballkultur auf und abseits des Rasens - ganz egal, in welcher Klasse der HFC gerade spielt. Denn: Chemie kennt keine Liga."
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
1
Kleintierexpertise - Der Podcast der Tiermedizin einfach und verständlich erklärt
Dr. Christine Schenk
Der Kleintierexpertise Podcast bietet Dir wertvolle Einblicke und Informationen, um die Gesundheit Deines Haustiers zu fördern. Erweitere Dein Verständnis über tiermedizinische Themen und verhelfe Deinem Tier zusammen mit Deiner Tierärztin oder Deinem Tierarzt zu einem gesünderen Leben!
…
continue reading
Ungewollt kinderlos zu sein schmerzt und man fühlt sich häufig allein. Das soll sich jetzt ändern, denn ab sofort gibt es alle zwei Wochen den neuen Podcast "Kinderwunschlosglücklich". Hier lernt ihr Menschen kennen, die ungewollt kinderlos sind und euch erzählen, wie sie trotzdem glücklich und erfüllt leben, Hoffnung gefunden und Frieden mit ihrem Körper geschlossen haben. Das Leben bietet noch so viel mehr, wenn wir uns den Raum geben und den Mut finden, über unsere ungewollte Kinderlosigk ...
…
continue reading
Die Idee „Zukunftsglück“ ist aus unserer eigenen ungewollten Kinderlosigkeit entstanden. Wir wissen, dass aus der anfänglichen Spannung und Aufregung ein echtes Projekt werden kann: Die Beziehung wird auf die Probe gestellt, der KiWu-Alltag wird zur Tortur und am Ende wartet die Krise. Doch so muss es nicht sein!
…
continue reading
Dieser Podcast ist für alle Frauen, die sich selbst auf natürlichem Weg von Hormon-, Zyklus- und Wechseljahresbeschwerden befreien wollen. Hier im Podcast dreht sich alles um Frauengesundheit und Hormone und wie wir sie durch einen hormonfreundlichen Lebens- und Ernährungsstil wieder in Balance bringen.
…
continue reading
Sinnklusion ist der Schuchmann-Podcast für Familien mit Kindern mit Behinderung. In jeder Episode steht eine der vielen Fragen im Mittelpunkt, die sich betroffene Familien stellen. Wie mache ich Urlaub mit einem Kind mit Behinderung? Welche Vorteile hat eine Intensivtherapie? Wie werde ich Geschwisterkindern gerecht? Die beiden Moderatorinnen beantworten jede Frage in den kurzweiligen Episoden gemeinsam mit einem Gast – vom betroffenen Vater über die Physiotherapeutin bis hin zum Rehadienstl ...
…
continue reading
Based. ist ein Podcast, in dem Journalismus mit Neugier und Respekt gemacht wird. Dafür sprechen wir, Benni und Dominik, als junge Journalisten wöchentlich mit Menschen, die die Debatten durch ihre starken Meinungen prägen. Denn based. zu sein bedeutet zu seiner Meinung zu stehen - auch gegen den Strom! Wir glauben von Menschen mit starken Meinungen, egal aus welcher Richtung, etwas lernen zu können. Based. gibt es jeden Mittwochmorgen aus unserem Podcaststudio in Berlin auf die Ohren! patre ...
…
continue reading
"Leben heißt Veränderung" ist der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung. Er wendet sich an approbierte Psychotherapeut*innen und solche die es werden wollen. In den einzelnen Folgen erzählen Kolleginnen und Kollegen, welche Antworten sie auf aktuelle Fragen gefunden haben und sie teilen ihre Erfahrungen. Es geht um den Berufseinstieg, die vielfältigen Arbeitsfelder und die Veränderungen durch die Digitalisierung. Wir von der DPtV wollen mit diesem Podcast den Erfahrungsaustausch ...
…
continue reading
acTVism Munich ist ein gemeinnütziges und unabhängiges Onlinemedium in deutscher und englischer Sprache. acTVism Munich produziert Videoberichte, organisiert Podiumsdiskussionen und Debatten, übersetzt englische Artikel ins Deutsche und veröffentlicht Gastbeiträge, um die Öffentlichkeit zu informieren und Nachrichten zu Themen von gesellschaftlicher Bedeutung bereitzustellen. acTVism Munich bietet investigativen Journalisten, Akademikern, Analysten, Wissenschaftler, Aktivisten, Künstlern ode ...
…
continue reading
Im MS-Perspektive Podcast stelle ich Dir meine Sichtweise die Multiple Sklerose vor und zeige Dir, wie Du das beste aus der Diagnose machen kannst. Denn ein schönes und erfülltes Leben ist auch mit Multipler Sklerose möglich. Hier findest Du Informationen und Strategien, wie Du Deinen Verlauf aktiv beeinflussen kannst. Dazu veröffentliche ich Solobeiträge mit meinen Erfahrungen, interviewe Experten und zu verschiedensten Themen rund um ein Leben mit MS sowie andere Betroffene. Außerdem gibt ...
…
continue reading
Für alles rund ums Thema Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung ist man nie zu jung! Und unsere Expert*innen aus den SKM Betreuungsvereinen in Baden-Württemberg wollen ihr Wissen mit euch teilen. In unseren Betreuungsvereinen führen knapp 40 berufliche Betreuer*innen und über 1.500 ehrenamtliche Betreuer*innen über 3.300 Betreuungen. "Heute schon an morgen denken" – unter diesem Motto werden jedes Jahr mehrere tausend Interessenten in Vorträgen, Beratungen und Schulun ...
…
continue reading
Der Zwischenruf aus dem Landtag NRW. Wir diskutieren heute die Themen von morgen..
…
continue reading
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo gena ...
…
continue reading
Sunshine Energy - der Lifestyle Podcast - by Helli Naa ihr sunshines! Ich heiße Euch Herzlich willkommen in meiner kleinen, aber feinen Podcasthörer-Community. Jeden zweiten Montag gibt es eine neue Folge! Von Girls-Talks, Tipps und Tricks über Tabuthemen, die keine sein sollten und vieles mehr ist alles mit dabei! Ich freue mich auf meine Podcastgäste und hoffe mein Podcast wird Euch inspirieren, weiterbringen oder einfach unterhalten. Aktiviert gerne die Glocke um nichts mehr zu verpassen! ...
…
continue reading
«Ohn(e)Macht – ein Vater und seine verlorenen Töchter» Ein Vater hat seine Töchter seit dem Jahr 2000 nicht mehr gesehen. Zuerst bricht die Ex-Frau den Kontakt ab. Später wirft sie ihm sexuellen Missbrauch vor. Hat der Vorwurf seine Berechtigung oder ist der Vorwurf Mittel zum Zweck, die Kinder vom Vater zu entfremden? Später verschwinden die Töchter mit der Mutter spurlos. In diesem mehrteiligen True Crime gehen wir der Frage nach: Der Vater – Täter oder Opfer? Wie geht die Gesellschaft mit ...
…
continue reading
1
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Barbara Birke (Optimum You)
Peri-Menopause, Menopause und danach. Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre mit Ernährung, Bewegung und Self Care (mit Optimum You (by Barbara Birke). Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/ und sende gerne eine DM mit Fragen/Anregungen. Mein CLEAN UP Kurs ist im Selbststudium (d.h. wann es DIR passt!) erhältlich! 3 Wochen anti-entzündliche, darmfreundliche und blutzuckerregulierende Ernährung - ein Schnellstart in eine Lebensweise, die deine Hormon-Shifts ...
…
continue reading
"Amerikas Verfassung. Politik und Gesellschaft in den USA" - so heißt der neue Podcast der Atlantischen Akademie. David Sirakov und Sarah Wagner von der Atlantischen Akademie begrüßen Euch, um über politische und gesellschaftliche Entwicklungen zu berichten und sie zu analysieren. Dabei geht es nicht nur um die aktuelle Berichterstattung, sondern die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe in den USA.
…
continue reading
1
Natürlich gesund! Natürlich schön! Natürlich fit! Der Reformhaus-Podcast zum Wohlfühlen
Reformhaus
Ob Fasten oder Fitness, Pflanzenheilkunde oder natürliche Pflegetipps - sei ganz Ohr, wenn unsere renommierten Reformhaus® Expert:innen wie Prof. Andreas Michalsen, Prof. Ingo Froböse, Prof. Dietrich Grönemeyer, Dr. Franziska Rubin und andere von neuen Erkenntnissen aus der Naturheilkunde, Ernährungs- und Sportmedizin berichten und ihre wertvollen Tipps für ein langes, vitales Leben mit uns teilen.
…
continue reading
1
Einmal Burnout und zurück - raus aus Angststörung, Panikattacken und Depression - Happy Dings®
Christina Hillesheim
Ich bin Christina, Diplom Soziologin und Bestseller Autorin und mir wurde 2016 eine generalisierte Angststörung und eine mittelschwere Depression diagnostiziert. Ich berichte hier über meinem Weg aus Burnout, Angst und Panikattacken zurück in ein glückliches Leben. Du bekommst hier hilfreiche Gedanken, umsetzbare Tipps und Übungen, inspirierende Geschichten anderer Betroffener sowie (Experten) Interviews. Deine Christina 👉🏼Instagram: @happydings 👉🏼meine Bücher: happydings.net/buecher/
…
continue reading
1
#88: Wahlen und Wahlrecht - Betreute unterstützen und befähigen
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48
Die erste Folge des Jahres 2025 bringt uns das hochaktuelle Thema Wahlen und Wahlrecht. Mit dieser Folge wollen wir ein tieferes Verständnis schaffen und bieten praxisnahe Informationen für Betreuer und Betreute. Neben einem Einblick ins inklusive Wahlrecht geht es vor allem darum, welche Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten es gibt, damit möglic…
…
continue reading
1
Abenteuer im Winter: Die kalte Jahreszeit mit Kindern entdecken – Expertinnentipps von Stefanie Schindler
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34
Auch im Winter kann man mit Kindern die Natur entdecken und kleine (und große) Abenteuer erleben. In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts spricht Birk Grüling mit der Buchautorin und Bloggerin Stefanie Schindler. Sie hat ein Buch über Mikroabenteuer geschrieben. Im Gespräch verrät sie, warum die Natur auch im Winter entdeckenswert ist, welche Vorbe…
…
continue reading
Bei ihrer Winterklausur will die SPD-Landtagsfraktion ein Hilfspaket für die bayerische Wirtschaft fordern. Fraktionschef Grießhammer sagte: "Wir wollen der Wirtschaft ein Versprechen geben - eine "Bayern-Milliarde" für die Transformation unserer Wirtschaft. Wir können das auch finanzieren aus dem Sparbuch des Freistaates, wir haben ja unerwartet h…
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Wie Sie sich an unserem Crowdfunding beteiligen können: ► IBAN: DE89430609678224073600 ► Betterplace (Kredit Karte inkl.): https://bit.ly/2EdOJ7I ► PayPal URL-Link: https://shorturl.at/hvHNV ► PayPal Email: PayPal@acTVism.org ► Patreon: https://www.patreon.com/acTVism Ausführliche Informationen zu unserer Crowdfunding-Kampagne: https://www.actvism.…
…
continue reading
Folge 298: Willkommen zu Tag 5 meiner Angstfrei Challenge. Heute geht es bei unserer Challenge um die Menschen, um uns herum. Denn dass wir uns Hilfe und Unterstützung holen, das ist ja absolut sinnvoll und gut. Aber nicht immer umgeben wir uns mit den Menschen, die uns in unserer Heilung auch guttun. Du erfährst: - wie du Menschen, die dir helfen …
…
continue reading
1
Finanzielle Unterstützung - Was schulden wir unseren Eltern?
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30
Heute haben wir was ganz Besonderes für euch: Eine Folge des Deutschlandfunk-Nova-Podcasts Facts & Feelings zum Start ins Neujahr. Ihr hört uns hier wieder in zwei Wochen mit einer neuen Folge. Wir wünschen euch viel Spaß und bis bald! Darum gehts in dieser Folge Facts & Feelings: Beim Thema Geld kann es in Familien zu Diskussionen kommen, etwa wen…
…
continue reading
1
#99 staatliche Unterstützung bei Endometriose - Verenas Wegweiser
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09
In dieser Folge gibt uns Verena spannende und hilfreiche Einblicke in ein oft wenig beleuchtetes Thema: staatliche Hilfen bei der Diagnose Endometriose. Gemeinsam sprechen wir über praktische Tipps, wie und wo Betroffene Unterstützung erhalten können. Verena ist selbst betroffen und hat viel herausbekommen, wie und wo man Unterstützung bekommt. Sie…
…
continue reading
1
„Pro und Kontra“ – die journalistische Verpackung von Elon Musks AFD-Unterstützung
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
Gastbeiträge von Milliardären und Social-Media-Dynamik - ein Gespräch mit Harald Stocker vom Bayerischen Journalistenverband über Presseethos und Sorgfaltspflicht. Außerdem: Kleine Geschichte des Film-Schnees / Rückblick auf Mode und Stil 2024Von Heitkamp, Judith
…
continue reading
1
Konstanzer CDU-Kreistagsfraktion wollte die Unterstützung der Seenotrettung an völkerrechtswidrige Bedingungen knüpfen.
4:16
Die Europäische Menschenrechtskonvention und die Genfer Flüchtlingskonvention verbieten grundsätzlich die Rückführung von Menschen in Staaten, in denen Menschenrechtsverletzungen drohen. Erst im Februar dieses Jahres hatte das oberste italienische Berufungsgericht die Übergabe von Menschen an die sogenannte libysche Küstenwache als Straftat eingest…
…
continue reading
Busch, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Busch, Lea
…
continue reading
1
Ostsee-Sicherheit: NATO-Staaten wollen Sabotageakte verhindern
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21
Swistek, Göran; Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Swistek, Göran; Wäschenbach, Julia
…
continue reading
van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von van Laak, Claudia
…
continue reading
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Lorenzen, Ilka
…
continue reading
Benning, Reinhild www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Benning, Reinhild
…
continue reading
Zilm, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Zilm, Kerstin
…
continue reading
Gabler, Jonas; Hempel, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Gabler, Jonas; Hempel, Klaus
…
continue reading
1
BEYOND BORDERS: THE FEARS OF INTERNATIONAL STUDENTS (With Valeria Makedonska - an international student from Ukraine)
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54
In this episode, we discuss the challenges faced by international students when moving to Germany, particularly to Augsburg. Our guest shares her personal story and offers insights into settling into a new city, navigating social and cultural differences, adapting to the German education system, and managing financial difficulties. We also provide …
…
continue reading
1
Der größte Wert der Demokratie ist, dass es sie gibt: Politikwissenschaftler Karsten Fischer
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
Parteien sprechen gerne von der "Basis" oder "Volkes Stimme". Immer mehr Menschen verstehen darunter, dass sie das alleinige Sagen haben. Wieweit ist das richtig? Und wo sind die Grenzen? Ein Gespräch mit Karsten Fischer, Prof. für Politische Theorie der LMU, in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing: www.ev-akademie-tutzing.de/veransta…
…
continue reading
1
Entscheidung über die Zulassung von Parteien zur Bundestagswahl (2)
2:18:21
2:18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:21
Sitzung des BundeswahlausschussesVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
1
Entscheidung über die Zulassung von Parteien zur Bundestagswahl (2)
2:18:21
2:18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:21
Sitzung des BundeswahlausschussesVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
"Hoffe" ist die erste Autobiografie, die zu Lebzeiten eines Papstes erscheint. Franziskus erzählt darin, wie seine Großeltern ihn prägten und Traditionalisten ihn nerven. Der 88-Jährige will Frauen zudem eine größere Rolle einräumen, schreibt er. Weber, Anne Françoise www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
…
continue reading
Über 30.000 Schulen gibt es in Deutschland, 40 Prozent davon tragen einen Namen. Namensgeber sind oft Widerstandskämpfer oder Berühmtheiten, das zeigt eine neue Studie. Sie offenbart auch blinde Flecken der Erinnerungskultur, so Studienleiter Feuchert. Feuchert, Sascha www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9…
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Balzer, Vladimir
…
continue reading
1
#287: Mission:Success! Erfolgreich im Beruf mit MS. Interview mit Ursula Sautter
30:13
30:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:13
„Mission: Success!“ ist ein innovatives Programm, das Menschen mit Multipler Sklerose durch Coaching, Netzwerkarbeit und Empowerment dabei unterstützt, ihre beruflichen Ziele trotz MS zu erreichen und erfolgreich im Berufsleben zu bleiben. Die Kurzform des Interviews zum Nachlesen findest Du auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/287-missionsuc…
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Allweiss, Marianne
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Adler, Sabine
…
continue reading
Dänzer-Vanotti, Irene www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Dänzer-Vanotti, Irene
…
continue reading
Die NATO-Anrainerstaaten beraten in Helsinki, was man gegen Sabotageakte in der Ostsee tun kann. "Man kann nicht einfach ein U-Boot neben jedem Kabel parken“, sagt Babara Kunz (SIPRI). Sie erklärt, was die Ostsee-Überwachung so schwierig macht. Kunz, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Kunz, Barbara
…
continue reading
Hempel, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Hempel, Klaus
…
continue reading
Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Bamberg, Julia
…
continue reading
Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Amler, Franziska
…
continue reading
van Laak, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von van Laak, Claudia
…
continue reading
Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Bamberg, Julia
…
continue reading
Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Adler, Sabine
…
continue reading
Sagemann, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Sagemann, Birgit
…
continue reading
Sofie Donges www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Sofie Donges
…
continue reading
1
Im Dunkel des Museums-Depots (Folge 13): Geheimes Burgdepot bei Würzburg
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56
"Purifizierung" in der katholischen Kirche: Wie ein neogotischer Altar in einem geheimen Lager bei Würzburg vor der Zerstörung gerettet werden konnte. Eine Reportage von Jan LimpertVon Jan Limpert
…
continue reading
Unser leitender Redakteur und CEO Zain Raza gibt das Endergebnis unserer Crowdfunding-Kampagne bekannt und informiert über die Zukunft unserer Organisation. Wir werden Ende Januar zurückkehren und freuen uns darauf, unseren unabhängigen und gemeinnützigen Journalismus fortzusetzen. Wir ermutigen alle unsere Zuschauer, die Gelegenheit zu nutzen, uns…
…
continue reading
1
„Rock’n’Roll auf dem Rasen“ - HFC-Trainer Mark Zimmermann im Gespräch
1:13:44
1:13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:44
Erste Folge des Jahres und gleich ein Kracher im Podcaststudio: Mark Zimmermann, Trainer des Halleschen FC, war zu Gast und sprach über die ersten Monate beim HFC, seine Entwicklung als Trainer und die Liebe für Berge und harte Musik. Die Querelen rund um den Transfer von Serhat Polathttps://www.mz.de/sport/hallescher-fc/hfc-stellt-serhat-polat-vor…
…
continue reading
Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Ueberbach, Stephan
…
continue reading
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Eikmann, Julia
…
continue reading
Höfer, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Höfer, Benjamin
…
continue reading