Gehen Sie mit der App Player FM offline!
ENC308 – Peer Learning in der Praxis mit Fabienne Hieber
Manage episode 430114926 series 2103226
Fabienne Hieber ist Change Managerin & Co-Lead des Bosch Clubs bei Bosch sowie freiberufliche Coach und Moderatorin. Wir reden darüber, was für sie Peer Learning bedeutet sowie welche Formate und Anwendungsfälle es gibt. Fabienne beschreibt die Ziele und Formate wie die Live-Sessions des Bosch-Clubs, der Bosch Community für Peer Learning. Auch schauen wir auf die technische Umsetzung sowie auf ein anderes Beispiel: Peer Learning durch generationsübergreifende Kommunikation bei der LBBW mit Führungskräften. Anschließend blicken wir auf weitere interessante Use-Cases für Peer Learning wie KI gestütztes Offboarding, AMAs, Teilen von Doktorarbeiten und auf vier Tipps für die Praxis in Eurem Kontext. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links
Homepage von Fabienne: https://leichtsinn.coach/
Fabienne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabiennehieber/
Peer Learning Circle der NewLearning Community: https://www.newlearning.team/peer-learning-enabler-circle
Buch: Hexen: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/hexen/978-3-351-04222-6
The post ENC308 – Peer Learning in der Praxis mit Fabienne Hieber first appeared on Education NewsCast.
Kapitel
1. Start (00:00:06)
2. Fabienne Hielscher (00:00:47)
3. Wo macht Peer Learning Sinn? (00:03:08)
4. Peer Learning Formate (00:06:17)
5. Beispiele (00:09:01)
6. Wirkung und Impact (00:17:39)
7. Bewahrung von Wissen (00:30:23)
8. Tipps (00:33:06)
9. Fit für Peer Learning (00:40:38)
10. Fragen an Thomas (00:43:27)
11. Lern-Tipps, -Hacks und Narrative von Fabienne (00:44:39)
12. Good Bye (00:47:59)
341 Episoden
Manage episode 430114926 series 2103226
Fabienne Hieber ist Change Managerin & Co-Lead des Bosch Clubs bei Bosch sowie freiberufliche Coach und Moderatorin. Wir reden darüber, was für sie Peer Learning bedeutet sowie welche Formate und Anwendungsfälle es gibt. Fabienne beschreibt die Ziele und Formate wie die Live-Sessions des Bosch-Clubs, der Bosch Community für Peer Learning. Auch schauen wir auf die technische Umsetzung sowie auf ein anderes Beispiel: Peer Learning durch generationsübergreifende Kommunikation bei der LBBW mit Führungskräften. Anschließend blicken wir auf weitere interessante Use-Cases für Peer Learning wie KI gestütztes Offboarding, AMAs, Teilen von Doktorarbeiten und auf vier Tipps für die Praxis in Eurem Kontext. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links
Homepage von Fabienne: https://leichtsinn.coach/
Fabienne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabiennehieber/
Peer Learning Circle der NewLearning Community: https://www.newlearning.team/peer-learning-enabler-circle
Buch: Hexen: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/hexen/978-3-351-04222-6
The post ENC308 – Peer Learning in der Praxis mit Fabienne Hieber first appeared on Education NewsCast.
Kapitel
1. Start (00:00:06)
2. Fabienne Hielscher (00:00:47)
3. Wo macht Peer Learning Sinn? (00:03:08)
4. Peer Learning Formate (00:06:17)
5. Beispiele (00:09:01)
6. Wirkung und Impact (00:17:39)
7. Bewahrung von Wissen (00:30:23)
8. Tipps (00:33:06)
9. Fit für Peer Learning (00:40:38)
10. Fragen an Thomas (00:43:27)
11. Lern-Tipps, -Hacks und Narrative von Fabienne (00:44:39)
12. Good Bye (00:47:59)
341 Episoden
Toate episoadele
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.