Präsentiert von SAP Training and Adoption
E
Education NewsCast


1
ENC239 – Wie Change, Transformation und Prozessmanagement zusammenhängen mit Gia Thi Nguyen
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27
Thi ist VP bei SAP Signavio im Center of Excellence APC and GC und war davor lange in verschiedenen Funktionen bei Siemens tätig. Thomas interviewed Thi zu seiner Sicht auf Transformation, Change Management und Prozeßmanagement und wie SAP Signavio unterstützen kann. Thi reflektiert danach Herausforderungen bei Transformationen, wie die moving base…
E
Education NewsCast


1
ENC238 – Wie der Innovation Hub LearnTechHub EdTech in Deutschland fördert - mit Fabian Klein
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23
Fabian Klein ist der Leiter des LearnTechHub, dem Innovation Hub für die Zukunft des Lernens und die Arbeitswelt von morgen – Teil des Gründer- und Innovationszentrums “Campus Founders” auf dem Bildungscampus Heilbronn. Thomas befragt Fabian zu den Angeboten für Startups, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Ob durch Matchmaking, Peerlearning bis…
E
Education NewsCast


1
ENC237 – Wissenschaftliche Erkenntnisse zu EPSS und Workplace Learning Support mit Tamara Leiß, Prof. Andreas Rausch, Prof. Jürgen Seifried
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56
Tamara Leiß ist Product Learning Specialist bei SAP und Doktorandin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Lernern im Arbeitsprozess an der Universität Mannheim. Andreas Rausch ist Inhaber dieses Lehrstuhls, und Jürgen Seifried leitet den Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik mit dem Schwerpunkt Berufliches Lehren und Lernen (ebenfa…
E
Education NewsCast


1
ENC236 – Change Assessments - Methoden und praktische Tipps für SAP Projekte mit Erich Schell
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45
Erich Schell ist Senior Organizational Change Management Berater bei SAP in Deutschland. Er stellt in dieser Episode das Thema Assessments im Change Management vor. Das sollte vor, während und nach einem SAP Implementierungsprojekt geschehen. Wir schauen auf die verschiedenen Arten solcher Erhebungen, wie z.B. die initiale Ist-Analyse, Readiness-, …
E
Education NewsCast


1
ENC235 – Wie das Arbeiten mit SAP Software durch Künstliche Intelligenz beeinflusst wird mit Johannes Hoffart
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41
Johannes Hoffart ist CTO AI bei SAP und wir besprechen mit ihm, wo wir heute mit der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen, insbesondere im SAP Ökosystem. Nach einem allgemeinen Blick auf den Stand der Anwendung und Forschung, sowie auf GenerativeAI inclusive ChatGPT schauen wir auf Business Use Cases. Danach stellt Johannes SAPs Ansatz des embedded …
E
Education NewsCast


1
ENC234 – Künstliche Intelligenz im Corporate Learning: Anwendungsfälle, Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen mit Dr. Nadia Eggmann
55:22
55:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:22
Nadia Eggmann ist Co-Head of Learning and Development bei der Schweizerischen Post AG. Zum Tag dieser Podcast-Veröffentlichung ist sie auch frischgebackene Doktorin an der Universität St. Gallen. Promoviert hat sie zum Thema KI-basierte Systeme im Kontext von Corporate Learning. In dieser Episode berichtet sie von ihrer Doktor-Arbeit: Fragestellung…
E
Education NewsCast


1
ENC233 – Learning in the Flow of Work with SAP Enable Now – Update with Kristina Kunad
48:01
48:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:01
After we talked with Bob Mosher, Eva Zauke and Annette Girnstein on strategic and theoretical aspects of performance support and workflow learning we will get more into the details today. In this episode we talk with Kristina Kunad, who is global solution owner of SAP Enable Now – SAPs solution for e-learning, documentation and performance support.…
E
Education NewsCast


1
ENC232 – Erfahrungen mit Transformation und Change Management - Einblicke des Unternehmers Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer
51:41
51:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:41
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer ist Wissenschaftler, Unternehmensgründer, Politikberater, Musiker, Autor und vieles mehr. Thomas Jenewein geht in diesem Podcast den verschiedenen Transformationsprozessen auf den Grund, die Prof. Scheer in seiner bisherigen Laufbahn mitgestaltet hat. Da ist zum einen seine persönliche Transformation vom Wissenschaft…
E
Education NewsCast


1
ENC231 – Erfolgsgeschichten aus SAP Change-Projekten mit Katrin Elsner
38:46
38:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:46
Gute Erfahrungen aus Training- und Change-Projekten teilen und miteinander lernen war das Ziel eines unserer virtuellen Community Events. Wie immer hatten wir einen kurzen Input zu Beginn, dieses Mal durch Dr. Katrin Elsner. Sie bringt Erfahrungen aus mehreren SAP S/4HANA Change Projekten u.a. bei Fraunhofer und Roche mit. Im Podcast hören wir Katr…
E
Education NewsCast


1
ENC230 – EdTech market, startups and ecosystem in Europe with Hannes Aichmayr
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
Hannes Aichmayr is an Associate at Brighteye Ventures – the most active first and largest vertical EdTech (Education Technology) Venture Capital firm in Europe. In this episode Hannes describes the different segments and categories of the EdTech market and highlights trends especially in the corporate learning and lifelong learning area. We look in…
E
Education NewsCast


1
ENC229 – Future of learning in the Intelligent Enterprise with SAP Enable Now with Annette Girnstein and Eva Zauke
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16
Annette Girnstein leads global Learning and Training project workstreams at Bayer, Eva Zauke is EVP and Global Head of SAP Enterprise Adoption at SAP. In this episode we look at current strategic challenges to enable employees at Bayer, SAP’s customers and in general. And we look where Adoption, Learning and SAP Enable Now specifically help to tack…
E
Education NewsCast


1
ENC228 – SAP Change und Training Kaffee-Ecke
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Am 6. Oktober 2022 fand die erste SAP Change und Training Kaffee-Ecke statt. Dieses neue Community-Format für alle, die sich mit Training und Change Management beschäftigen, dient dem Austausch, Dialog und der Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Im Vorfeld wurden Themen bei den Mitgliedern gesammelt. In der ersten Kaffee-Ecken-Session geht es um “Fails“ …
E
Education NewsCast


1
ENC227 – Corporate Learning Rückblick und Trends 2023 mit Gudrun Porath und Jochen Robes
1:04:23
1:04:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:23
Wie schon im Jahr 2022 haben wir mit Gudrun Porath – Journalistin und Autorin rund um Corporate Learning sowie mit Jochen Robes Hochschullehrer, Berater und Blogger des “Weiterbildungsblogs” einen Rückblick und Ausblick gewagt. Wir orakeln dabei, wie sich der Ausblick konkret entwickelt hat und blicken auf die Trends im Jahr 2023. EdTech, FutureSki…
E
Education NewsCast


1
ENC226 – EducationNewscast Podcast Jahresrückblick 2022
1:00:09
1:00:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:09
In dieser Episode versuchen wir – die beiden Hosts des Educationnewscast Podcast, Christoph Haffner und Thomas Jenewein, ein Resümee des Jahres 2023. Wir schauen einmal über die Themen: neben Gästen zu Change Management, EdTech Startups, Lerntrends, Blick in die SAP gab es auch oft den Blick über den Tellerrand. Danach reflektieren wir die Narrativ…
E
Education NewsCast


1
ENC225 – Wie das Stadt Medienzentrum Karlsruhe Schulen bei der Digitalisierung unterstützt mit Jan Hambsch
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Jan Hambsch leitet das Stadt Medienzentrum (SMZ) in Karlsruhe. Im Podcast unterhalten wir uns darüber, was so ein Medienzentrum alles leistet. Vom Verleih von Medien und Geräten, Weiterbildung, Management und Support von Software und Devices bis zu Makerspaces gibt es hier einiges, um Schulen bei der Digitalisierung zu unterstützen. Wir schauen dan…
E
Education NewsCast


1
ENC224 – Mehr Fokus auf Skills statt auf Schulung mit David Middelbeck
44:21
44:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:21
David Middelbeck ist Gründer und Geschäftsführer vom EdTech Startup Edyoucated. In dieser Episode besprechen wir, warum Skills im HR immer wichtiger werden, welche Use-Cases hinter Workforce Management, Recruiting und Learning stecken und was wirklich neu dabei ist. Dabei berichtet David u.a. von automatisierter Skill-Erkennung, der Erstellung von …
E
Education NewsCast


1
ENC223 – Den Wandel ganzheitlich gestalten aus der Sicht eines CDO und CIO, mit Brigitte Falk
56:30
56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:30
Brigitte Falk ist CIO und CDO und hat dafür auch schon einige Auszeichnungen wie den CIO des Jahres oder CIO der Dekade gewonnen. Thomas Jenewein befragt Brigitte dazu, wie sie verschiedene Transformationen im Laufe Ihrer Karriere gestaltet hat und was Ihre Lernerfahrungen waren. Die Ziele waren dabei ganz verschieden – von Konsolidieren, Erstellun…
E
Education NewsCast


1
ENC222 – Learning in the Workflow – Updates and Tips for Performance Practitioners with Bob Mosher
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Bob Mosher, Chief Learning Evangelist and Co-Founder of APPLY Synergies, is an influential leader in the learning and development industry. In this podcast episode Christoph Haffner and Thomas Jenewein interview Bob on his 5 Moments of Need framework and the Performance Improvement discipline. After an introduction we hear more about the current st…
E
Education NewsCast


1
ENC221 – Engagement und Mitmachen fördern in Communities mit Tanja Laub
49:36
49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:36
Tanja Laub ist Community Strategin und berät Firmen beim Aufbau von Communities. Thomas bespricht mit ihr, warum Communities immer beliebter werden und was erfolgreiche Communitys ausmacht. Wir sind uns einig: Ein Publikum oder social Media Channel per se ist keine Community. Eine der Herausforderungen ist das Engagement und das Mitmachen. Dazu hil…
E
Education NewsCast


1
ENC220 – Digital Adoption und digitales Lernen bei Microsoft mit Gernot Kühn
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14
Gernot Kühn ist Berater für “Dynamics 365 und Mixed Reality” bei Microsoft und Mit-Gründer der Lernfuturisten. In dieser Ausgabe reden wir über die erfolgreiche Nutzung und Annahme von Technologie – auch digital Adoption genannt. Gernot berichtet seine Erfahrungen dazu incl. der Rolle von Lernen und Change Management. Dies ist u.a. ein beratungsori…
E
Education NewsCast


1
ENC219 – Karriere und Future Skills im Beratungsumfeld mit Hendrik Haas
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Hendrik Haas verantwortet als Head of Cloud Success Services das Beratungsgeschäft der SAP in Deutschland. Dies beinhaltet nicht nur reine Consulting Delivery, sondern auch Consulting Sales und den Post-Sales für unsere Cloud-Produkte. Im Podcast beschreibt er die Karrieremöglichkeiten in diesem sehr nachgefragten Bereich. Von Laufbahnen, Fokus auf…
E
Education NewsCast


1
ENC218 – Die SAP Training und Change Community - mit Thomas Jenewein und Christoph Haffner
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29
Diesmal geht es um die SAP Training und Change Community, in der gemeinsam Good Practices zu SAP Training und Change geteilt und entwickelt werden sollen. Ziel ist eine Co-Creation auf Augenhöhe. Thomas, der die Community mit aufbaut und moderiert, verrät was die Bestandteile der Community und Formate sind. Dabei geht es vermehrt um Einbindung, Aus…
E
Education NewsCast


1
ENC217 – Lernerfahrungen aus der Krise bei der Lufthansa und Arbeitsagentur mit Martina Ahnert und Hans-Jürgen Klement
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Diesen Podcast haben wir auf einem Erfahrungsaustausch-Treffen der DGFP aufgenommen mit Martina Ahnert, verantwortlich für Learning und Training Management bei der Lufthansa sowie mit Hans–Jürgen Klement der bei der Bundesagentur für Arbeit im zentralen Bereich Informationstechnologie und Digitale Prozesse den Bereich Personal u.a. Bildung und Digi…
E
Education NewsCast


1
ENC216 – People Sustainability – Nachhaltigkeit im Personalbereich digital fördern mit Alexander Götz
59:17
59:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:17
Alexander Götz ist VP und Chief Innovation Expert bei SAP im Bereich Sustainability und beschäftigt sich mit dem Thema der Nachhaltigkeit im Personalbereich (People Sustainability). Wir besprechen kurz die möglichen Themenbereiche rund um People Sustainability und schauen auf exemplarische Use Cases wie: Better Decision-Making Through Digital Coach…
E
Education NewsCast


1
ENC215 – Austausch über die SAP Signavio Community für Business Process Management mit Alexandra Druskeit
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07
Alexandra Druskeit verantwortet bei SAP Signavio das strategische Strategic Community Engagement. Im Gespräch mit Christoph und Thomas beschreibt sie zuerst das Thema Business Process Transformation | Business Process Management und um was es dabei überhaupt geht. Danach schauen wir auf die SAP Signavio Community und besprechen, was diese ausmacht,…
E
Education NewsCast


1
ENC214 – Agilität in SAP Projekten – wie kann das gehen? Mit Sebastian Ziegler
56:36
56:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:36
Sebastian Ziegler ist agile Coach bei der SAP Deutschland und als RTE bei CatenaX unterwegs. Im Podcast besprechen wir, warum man in SAP Projekten agil vorgehen sollte und welche die Voraussetzungen dafür sind. Er berichtet von agilen Frameworks wie SCRUM, SAFe, SAP Activate, verschiedenen Prinzipien wie inspect and adapt, SHU HA RI oder Design to …
E
Education NewsCast


1
ENC213 – Teamentwicklung on the job mit Jörn Apel und Nicolas Ermrich von remotly
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49
Jörn Apel und Nicolas Ermrich sind Gründer von remotly und haben damit den HR Innovation Award 2022 in der Kategorie Learning und Development gewonnen. Remotly unterstützt Unternehmen dabei, schnell und wirksam eine Kultur von Eigenverantwortung, Effektivität und Vertrauen aufzubauen. Dabei wird niedrigschwellig per remote Coaching vieler Teams in …
E
Education NewsCast


1
ENC212 – New Learning in der Praxis bei Bayer mit Matthias Wiencke
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
Matthias Wiencke arbeitet bei der Bayer AG als Skill Manager im IT-Bereich. In seiner Rolle schafft er Lernmöglichkeiten für die interne IT-Organisation und setzt dabei intensiv auf New & Digital Learning Ansätze. Parallel arbeitet er daran die IT Workforce unterstützt durch People Analytics strategische weiterzuentwickeln. Nach seinem Vortrag auf …
E
Education NewsCast


1
ENC211 – Kästchen-denken und CLC-Visionen: Reflexionen und Gespräche vom Corporate Learning Camp 2022
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21
Wir schließen die kleine Serie von Reflexionen und Gesprächen vom Corporate Learning Camp 2022 mit zwei Gesprächen zu unterschiedlichen Sessions ab. Zu Beginn geht es um die Session „Abschied vom industrie-politischen Kästchen-denken – wie geht das? von Anja C. Wagner und Nicole Bauch – am Podcast-Tisch mit dabei sind Anja als eine der Session-Gebe…
E
Education NewsCast


1
ENC210 – Podcasten zur digitalen Lehre an einer Kunsthochschule - ein Gespräch vom Corporate Learning Camp 2022 mit Wiebke Lahg
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40
Wiebke Lahg plant an der Hochschule für Künste in Bremen Podcasts als digitales Format in Lehre und als Ausdrucksmöglichkeit zu produzieren. Gemeinsam mit Karlheinz Pape und Christoph Haffner spricht sie beim Corporate Learning Camp 2022 in Hamburg über die Möglichkeiten und Chancen die Podcasts eröffnen könnte und wo die Grenzen sind. Links: CLC22…
E
Education NewsCast


1
ENC209 – Ambiguitätstoleranzreflektomat - Reflexionen und Gespräche vom Corporate Learning Camp 2022
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27
Nach dem Camp ist vor dem nächsten Community Treffen! Im Mai 2022 fand das Corporate Learning Camp 22 als hybride Veranstaltung in Walldorf, Hamburg und online statt und am 14. September 2022 trifft sich die Corporate Learning Community dann wieder in Frankfurt. Ein guter Zeitpunkt also, das Barcamp im Mai noch einmal durch einige der Teilnehmenden…
E
Education NewsCast


1
ENC208 – Digitale Transformation braucht Cultural Fitness mit Damaris Landmesser
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03
Damaris Landmesser ist beruflich hybrid aufgestellt, d.h. sie leitet einerseits die Technologieberatung für die Digitale Transformation im Deutschen Mittelstand bei Google Cloud in Teilzeit und ist andererseits selbständige Unternehmerin, wo sie als Impulsgeberin und Executive Coach organisationale Transformationen begleitet. Thomas unterhält sich …
E
Education NewsCast


1
ENC207 – Politische Bildung - Methodik, Inhalte, Tips und Kritik mit Gunnar Sohn
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54
Gunnar Sohn ist als Wirtschaftsblogger, Streamer, Autor, Privatdozent und vieles mehr tätig. Christoph und Thomas unterhalten sich mit ihm über politische Bildung, die Toleranz und Kritikfähigkeit stärken soll, aber auch gesellschaftliche Partizipation und Beteiligung. Gunnar erläutert die Geschichte der politischen Bildung in Deutschland und warum…
E
Education NewsCast


1
ENC206 – How to gain SAP Expertise and why enablement is core for transformation and change with Lora Huysamen and Itumeleng Dlamini
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31
Lora and Itumeleng both are fellows of AFRIKA KOMMT! at SAP and actually found out through this podcast where we introduced the program in episode 84. Lora has a background in SAP consulting and recently user enablement, Itumeleng is a chartered accountant and now works on transformation and change in the finance area. Both explain their journeys i…
E
Education NewsCast


1
ENC205 – Die gesungene Keynote – Impulse zum Nachdenken mit Claas Triebel
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35
Claas Triebel, Growth Academy, ist Unternehmer, Berater, Autor, Musiker, Podcaster und ehemaliger Professor. Im Podcast unterhält er sich mit Thomas darüber, wie er seine Passion als Musiker mit der Rolle als Psychologe und Coach verknüpft. Er hat zuletzt einen ganzen Schwung von Liedern komponiert, die die wichtigen Fragestellungen “Wer bin ich, w…
E
Education NewsCast


1
ENC204 – Wie Organisationsbionik dem CTO als Change Manager hilft – mit Wolfgang Beeck und Moritz Hornung
1:06:11
1:06:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:11
In dieser Episode des EducationNewscast reden wir wieder über das Thema Change Management, diesmal unter der Perspektive von Organisationsbionik und eines CTOs. Moritz Hornung, Partner emergize, schildert dabei kurz die Grundlagen der Organisationsbionik und stellt zusammen mit Wolfgang Beeck, CTO Regnology, die Anwendung in der Praxis dar. Wolfgan…
E
Education NewsCast


1
ENC203 – Cloud Mindset heisst auch Lernen und Change Management neu denken
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
Beim Umstieg auf eine cloudbasierte SAP-Software geht es um mehr als die Einführung innovativer Funktionen. Unternehmen können ihren IT-Betrieb grundlegend verändern – und damit auch, wie sie arbeiten. In dieser Episode unterhalten sich Christoph und Thomas darüber, was hinter diesem „Cloud Mindset“ steckt und beleuchten unterschiedliche Perspektiv…
E
Education NewsCast


1
ENC202 – Mobil und spielerisch Lernen am Arbeitsplatz mit Christian Kiefer
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
Christian Kiefer ist Gründer und Geschäftsführer von Mobile Learning Labs, die eine White Label-Lösung zum spielerischen mobilen Lernen mit Quiz anbieten. In dieser Episode bespricht Thomas mit ihm Use Cases von Onboarding bis Prüfungsvorbereitungen sowie Erfahrungen mit solchen spielerischen Quizzes. Auch schauen wir auf den Markt allgemein im mob…
E
Education NewsCast


1
ENC201 – Learntec EdTech Startups mit Pascal Rosenberger von eggheads
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10
Pascal ist Co-Gründer und CEO von eggheads, ein Startup das eine conversational Microlearning und Communication Plattform anbietet. So kann man damit zum Beispiel in kurzen Dialogen via Chat Neues Lernen. Auch diskutieren wir Beispiele und andere Anwendungsfälle wie Onboarding, Vertriebsupdates, sowie die Integration in Plattformen wie MS Teams. Au…
E
Education NewsCast


1
ENC200 – Change Management Talk zu Erfolgsfaktoren, Fails, Dilemmata und Learning aus Corona
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30
Die Ausgabe 200 war gleichzeitig ein Live-Podcast und Panel auf dem SAP Training Forum. Mit dabei waren: – Kim Höra, Agile Coach und Digitalization Specialist, Schaeffler AG – Dr. Torben Mauch, Head of Change Management, Nagarro ES – Christine Grimm, Director Process u. Digital Technology Mgmt., Freudenberg u. Co. KG, Fachvorstand Ressort Transform…
E
Education NewsCast


1
ENC199 – Learntec EdTech Startups mit Marko Albrecht - Gründer von Appose
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
Appose ist ein Startup aus dem Bereich Kompetenzmanagement. Appose erfasst vorhandenen Kompetenzen und hilft diese auf Basis generierter oder definierter Kompetenzmodelle zu entwickeln. Dabei nutzen sie eine Data-Science Plattform und unterstützen beim Workforce Management, beim Empfehlen von Jobs oder beim Freelancer Staffing. Appose ist Teil des …
E
Education NewsCast


1
ENC198 – Learntec EdTech Startups mit Leo Marose - Gründer von Stackfuel
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
Leo Marose ist Mitgründer und CEO von Stackfuel, einem Startup das Online Training in Data Analytics und Data Science anbietet. Im Podcast stellt Leo dar, um welche Themengebiete es dabei geht, wie das Lernen hier funktioniert und warum Datenkompetenzen immer wichtiger werden. Und wir erfahren von einem neuen spannenden Projekt, in dem es um mehr g…
Torsten Hasenclever leitet den Vertrieb von QuizCo, einem Startup das aus bestehenden Texten Lerninhalte, Zusammenfassungen und Quizfragen erstellt. Hierbei hilft maschinelles Lernen. Insbesondere wer viele Textmengen hat wie Verlage oder Universitäten. Auch diskutieren wir andere Anwendungsfälle wie die der Technischen Dokumentation, sowie die Kri…
E
Education NewsCast


1
ENC196 – Learntec EdTech Startups mit Julian Fornoff - Gründer von Savvi
18:37
18:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:37
Julian Fornoff ist Gründer von Savvi, einer mobilen App mit der man neue Softskills erlernen kann. Dabei helfen Gamification, kurze Lerneinheiten und regelmäßige Messungen. Auf der Learntec 2022 war Savvi Teil des Stands des LearnTech Hubs, dem Accelerator für EdTech, HRTech und NewWork. Thomas hat hier 4 verschiedene Startups interviewed. Mehr wie…
E
Education NewsCast


1
ENC195 – #CLC22 - Ein hybrides Barcamp der Corporate Learning Community in Walldorf, Hamburg und Online. Setup und Erfahrungen
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
Am 24. und 25. Mai 2022 fand das 17. Corporate Learning Camp #CLC22 als eine hybride Veranstaltung an zwei Präsenzstandorten und online statt. Das Camp ist eine nicht-kommerzielle Veranstaltung für alle Corporate Learning Professionals, ausgerichtet von der Corporate Learning Community und Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft: Diesmal waren es …
E
Education NewsCast


1
ENC194 – Agiles Projektmanagement, agiles arbeiten im Handwerk und eine SCRUM Scheune - mit Christian Böhler
1:07:29
1:07:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:29
Christoph Haffner ist nach Mecklenburg-Vorpommern gefahren, um sich in der Nähe von Grevesmühlen mit Christian Böhler zu treffen und über agiles Projektmanagement, agiles arbeiten im Handwerk und ein besonderes Bauprojekt zu sprechen. Christian ist Agile Coach, Experte für digitales Lernen und Lernökosysteme, Gründer von Rodenwerk und gelernter Zim…
E
Education NewsCast


1
ENC193 – SAP Training Update mit News von der SAPPHIRE, neuen Schulungen und Events mit Michael Janning
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59
Seit gut 90 Folgen gibt Michael Janning (verantwortlich für Technologieschulungen bei SAP) wieder einmal einen Update rund um SAP Schulungen. So wurde auf dem SAP Kunden Event SAPPHIRE in Orlando kürzlich die neue zentral Lernplattform learning.sap.com vorgestellt. Neben kostenfreien Lernangeboten für Software-Entwickler gibt dort nun auch Inhalte …
E
Education NewsCast


1
ENC192 – Frauen in der IT Branche mit Christine Regitz
52:24
52:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:24
Christine Regitz leitet das Women In Tech Team bei SAP und ist daneben noch in einigen andere Rollen tätig. So ist sie Präsidentin der deutschen Gesellschaft für Informatik und Aufsichtsrätin bei SAP. In dieser Episode berichtet sie darüber, warum es Sinn macht, dass sich Firmen speziell für Frauen engagieren, wobei Arbeitskräftegewinnung nur ein A…
E
Education NewsCast


1
ENC191 – Selbstorganisiert oder kooperativ lernen? Warum es die beste didaktische Methode nicht gibt mit Prof. Dr. Michael Kerres
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16
Prof. Dr. Michael Kerres ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und leitet dort das Learning Lab. Da das Corporate Learning Barcamp 2022 als Motto “Selbstorganisiert und kollaborativ lernen” trägt, befragt Thomas Jenewein Prof. Kerres zu diesem Thema. Dabei schauen wir auf die Kritik am Thema Selbstorganisation, …
E
Education NewsCast


1
ENC190 – Datengestütztes digitales Change Management durch Deep Transformation Insights - DTI - mit Robert Günther
38:36
38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:36
Robert Günther ist Practice Manager Change und Adoption für Mittel- und Ost- Europa bei SAP. Der Change Experte stellt in dieser Ausgabe gegenwärtige Change Trends dar wie Remote Delivery, die Entwicklung einer digitalen Unternehmenskultur und datengetriebenem Change. Hierzu hat sein Team auch einen Service entwickelt, den wir genauer anschauen. Er…