33 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
ENC303 – KI im Handel - was bedeutet das für die Menschen und Organisation
Manage episode 424023526 series 2103226
In dieser Episode gibt uns Stefan Binkowski, SAP VP Retail & Wholesale Advisory, Speaker, Moderator, BITKOM Arbeitgruppenvorstand Retail uvm. Einblicke in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handel. Von Optimierungen im Marketing und HR bis zur Sortiments- und Kollektionserstellung decken wir ganz unterschiedliche Bereiche und Use Cases ab. Mit konkreten Praxisbeispielen wie Kaufland, wo 35 Mio. Markt-Artikel-Kombinationen zur Absatz-Vorhersage berechnet werden oder Jumbo-Brötchen, die bedarfsgerechte Produkt-Bilder erstellen. Technische Rahmenbedingungen unter dem Motto „Relevant, Reliable, Responsible“ kommen ebenso zur Sprache wir die organisatorische Sicht – sowie natürlich auch wie SAP Kunden mit klassischer oder auch generativer KI hilft, einen Mehrwert aus ihrem Datenschatz zu explorieren und zu heben. Stefan betont zudem, wie wichtig Change Management und das Mitnehmen der Mitarbeiter ist. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast – wir freuen uns über Kommentare und Ratings!
Links
Stefan Binkowski auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanbinkowski/
DSAG Handels Tage: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7174011771114934272/
Podcast zum SAP Apphaus generative AI Exploration Kit: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2024/03/04/enc288-the-sap-apphaus-innovation-toolkit-including-the-generative-ai-exploration-workshop-with-karen-detken/
Artikel zum Kaufland Beispiel: https://news.sap.com/germany/2023/04/kaufland-prognosen-sap/
Sap.de Website zu SAP Lösungen für den Handel: https://www.sap.com/germany/industries/retail.html
Kaufhaus-Dynastie Doku
The post ENC303 – KI im Handel – was bedeutet das für die Menschen und Organisation first appeared on Education NewsCast.
Kapitel
1. Start (00:00:05)
2. Vorstellung Stefan Binkowski (00:00:46)
3. Möglichkeiten und Potential von KI im Handel (00:01:35)
4. Beispiele (00:04:11)
5. AI Use Case Exploration (00:09:52)
6. Organisatorische Rahmenbedingungen (00:11:42)
7. Technische Rahmenbedingungen (00:15:21)
8. Herausforderungen im Management (00:20:05)
9. Was macht SAP mit KI im Handel (00:26:46)
10. Tipps (00:32:58)
11. Lern-Tipps, -Hacks und Narrative von Stefan (00:39:29)
12. Good Bye (00:44:26)
341 Episoden
Manage episode 424023526 series 2103226
In dieser Episode gibt uns Stefan Binkowski, SAP VP Retail & Wholesale Advisory, Speaker, Moderator, BITKOM Arbeitgruppenvorstand Retail uvm. Einblicke in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handel. Von Optimierungen im Marketing und HR bis zur Sortiments- und Kollektionserstellung decken wir ganz unterschiedliche Bereiche und Use Cases ab. Mit konkreten Praxisbeispielen wie Kaufland, wo 35 Mio. Markt-Artikel-Kombinationen zur Absatz-Vorhersage berechnet werden oder Jumbo-Brötchen, die bedarfsgerechte Produkt-Bilder erstellen. Technische Rahmenbedingungen unter dem Motto „Relevant, Reliable, Responsible“ kommen ebenso zur Sprache wir die organisatorische Sicht – sowie natürlich auch wie SAP Kunden mit klassischer oder auch generativer KI hilft, einen Mehrwert aus ihrem Datenschatz zu explorieren und zu heben. Stefan betont zudem, wie wichtig Change Management und das Mitnehmen der Mitarbeiter ist. Mehr wie immer im EducationNewscast Podcast – wir freuen uns über Kommentare und Ratings!
Links
Stefan Binkowski auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanbinkowski/
DSAG Handels Tage: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7174011771114934272/
Podcast zum SAP Apphaus generative AI Exploration Kit: https://podcast.opensap.info/education-newscast/2024/03/04/enc288-the-sap-apphaus-innovation-toolkit-including-the-generative-ai-exploration-workshop-with-karen-detken/
Artikel zum Kaufland Beispiel: https://news.sap.com/germany/2023/04/kaufland-prognosen-sap/
Sap.de Website zu SAP Lösungen für den Handel: https://www.sap.com/germany/industries/retail.html
Kaufhaus-Dynastie Doku
The post ENC303 – KI im Handel – was bedeutet das für die Menschen und Organisation first appeared on Education NewsCast.
Kapitel
1. Start (00:00:05)
2. Vorstellung Stefan Binkowski (00:00:46)
3. Möglichkeiten und Potential von KI im Handel (00:01:35)
4. Beispiele (00:04:11)
5. AI Use Case Exploration (00:09:52)
6. Organisatorische Rahmenbedingungen (00:11:42)
7. Technische Rahmenbedingungen (00:15:21)
8. Herausforderungen im Management (00:20:05)
9. Was macht SAP mit KI im Handel (00:26:46)
10. Tipps (00:32:58)
11. Lern-Tipps, -Hacks und Narrative von Stefan (00:39:29)
12. Good Bye (00:44:26)
341 Episoden
Toate episoadele
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 ENC338 – Diversity, Transformation, Ökosystementwicklung und Peer-Learning bei der DATEV mit Christian Kaiser 51:05
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 ENC336 – Warum Change Management bei einer SAP Cloud Migration wichtig ist mit Philipp Blaesing, Siemens Healthineers und Anja Scheurer, SAP 26:50
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 ENC333 – Corporate Learning Trends 2025 mit Gudrun Porath und Jochen Robes 1:08:00
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 ENC332 – Vorsätze erfolgreich umsetzen durch die WOOP-Methode mit Prof. Dr. Gabriele Oettingen 44:20
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 ENC329 – Exploring Teaching and Learning SAP in Universities with Aggeliki Kostaki, Ioannis Dimitrou, Malama Stavraki 40:46
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 ENC326 – KI in HR und PE: Trends, Herausforderungen und Praxisbeispiele mit Armin Hopp, Gründer und Vorstand von Speexx 35:12
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.