33 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
ENC322 – Podcasting Update und Blick auf Wissenspodcasts von der Subscribe11 2024 mit Christoph Haffner
Manage episode 447193469 series 2103226
In dieser Episode ist Christoph Haffner zu Gast und berichtet von seinen Lernerfahrungen von der Subscribe11, die im Oktober 2024 in Berlin stattfand. Bei diesem Event ging es in einer Mischung aus Workshops, Vorträgen und Barcamp um Tools zur Produktion und Verteilung von Podcasts (wie z.B. Auphonic, Podlove, Ultraschall). Auch softe Themen wie Sprache oder Vermarktung unabhängiger Podcasts waren auf der Agenda. Christoph berichtet über die aktuellen Themen und welche Perspektiven es speziell für den Einsatz von Podcasts für Lernen, Wissenstransfer und Wissenskommunikation gibt. Humor, Community, Storytelling sind hierzu Schlagworte – mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links
Christoph Haffner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-haffner/
Subscribe11 2024: https://das-sendezentrum.de/subscribe/sub11/
Podcasts bei SAP: https:/www.sap.com/podcasts/
Hafenradio Podcast https://www.hafenradio.org/
“Methodisch inkorrekt” Podcast: https://minkorrekt.de/
Podlovers Podcast: https://community.podlove.org/c/podlovers/16
Sendegate Podcast Community: https://sendegate.de/
Auphonic: https://auphonic.com/
Podlove: https://podlove.org/podlove-podcast-publisher/
Ultraschall: https://ultraschall.fm/
The post ENC322 – Podcasting Update und Blick auf Wissenspodcasts von der Subscribe11 2024 mit Christoph Haffner first appeared on Education NewsCast.
Kapitel
1. Start (00:00:05)
2. Vorstellung Christoph Haffner (00:01:00)
3. Subscribe Podcaster Konferenz & Workshop (00:03:20)
4. Was die Subscribe besonders macht (00:06:10)
5. Eindrücke von der Subscribe11 2024 (00:11:59)
6. Wissenspodcasts und Lernen (00:15:36)
7. Was kann man verbessern im betrieblichen Podcasten? (00:25:06)
8. Podcasting und KI (00:31:29)
9. Lern-Tipps, -Hacks und Narrative von Christoph (00:35:14)
10. Good Bye (00:38:20)
341 Episoden
Manage episode 447193469 series 2103226
In dieser Episode ist Christoph Haffner zu Gast und berichtet von seinen Lernerfahrungen von der Subscribe11, die im Oktober 2024 in Berlin stattfand. Bei diesem Event ging es in einer Mischung aus Workshops, Vorträgen und Barcamp um Tools zur Produktion und Verteilung von Podcasts (wie z.B. Auphonic, Podlove, Ultraschall). Auch softe Themen wie Sprache oder Vermarktung unabhängiger Podcasts waren auf der Agenda. Christoph berichtet über die aktuellen Themen und welche Perspektiven es speziell für den Einsatz von Podcasts für Lernen, Wissenstransfer und Wissenskommunikation gibt. Humor, Community, Storytelling sind hierzu Schlagworte – mehr wie immer im EducationNewscast Podcast.
Links
Christoph Haffner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-haffner/
Subscribe11 2024: https://das-sendezentrum.de/subscribe/sub11/
Podcasts bei SAP: https:/www.sap.com/podcasts/
Hafenradio Podcast https://www.hafenradio.org/
“Methodisch inkorrekt” Podcast: https://minkorrekt.de/
Podlovers Podcast: https://community.podlove.org/c/podlovers/16
Sendegate Podcast Community: https://sendegate.de/
Auphonic: https://auphonic.com/
Podlove: https://podlove.org/podlove-podcast-publisher/
Ultraschall: https://ultraschall.fm/
The post ENC322 – Podcasting Update und Blick auf Wissenspodcasts von der Subscribe11 2024 mit Christoph Haffner first appeared on Education NewsCast.
Kapitel
1. Start (00:00:05)
2. Vorstellung Christoph Haffner (00:01:00)
3. Subscribe Podcaster Konferenz & Workshop (00:03:20)
4. Was die Subscribe besonders macht (00:06:10)
5. Eindrücke von der Subscribe11 2024 (00:11:59)
6. Wissenspodcasts und Lernen (00:15:36)
7. Was kann man verbessern im betrieblichen Podcasten? (00:25:06)
8. Podcasting und KI (00:31:29)
9. Lern-Tipps, -Hacks und Narrative von Christoph (00:35:14)
10. Good Bye (00:38:20)
341 Episoden
Toate episoadele
×
1 ENC338 – Diversity, Transformation, Ökosystementwicklung und Peer-Learning bei der DATEV mit Christian Kaiser 51:05

1 ENC336 – Warum Change Management bei einer SAP Cloud Migration wichtig ist mit Philipp Blaesing, Siemens Healthineers und Anja Scheurer, SAP 26:50

1 ENC333 – Corporate Learning Trends 2025 mit Gudrun Porath und Jochen Robes 1:08:00

1 ENC332 – Vorsätze erfolgreich umsetzen durch die WOOP-Methode mit Prof. Dr. Gabriele Oettingen 44:20

1 ENC329 – Exploring Teaching and Learning SAP in Universities with Aggeliki Kostaki, Ioannis Dimitrou, Malama Stavraki 40:46

1 ENC326 – KI in HR und PE: Trends, Herausforderungen und Praxisbeispiele mit Armin Hopp, Gründer und Vorstand von Speexx 35:12
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.