show episodes
 
Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren. Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl. Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen. Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verst ...
 
Beim Fee Beyer SportsTech Podcast geht es um Technologien für Trainer im Profisport. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Hier werden Trainer, Experten sowie Hersteller von relevanten SportTechnologien zu Trainingsmethoden, aktuellem Zeitgeschehen sowie Trends interviewt. Hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an fee@feebeyer.com oder besuche unsere Website: https://feebeyer.com/
 
F
FAZ Einspruch

51
FAZ Einspruch

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedb ...
 
Loading …
show series
 
Die ehemalige deutsche Rallye-Beifahrerin Katharina Wüstenhagen spricht in dieser Folge über den Deutschen Motorsport und die Nachwuchsförderung durch die ADAC Stiftung Sport, aus der bereits Motorsport Größen wie Formel 1 Rennfahrer Sebastian Vettel entsprungen sind. Kathi stellt die verschiedenen Motorsport-Disziplinen vor und beschreibt den Trai…
 
Autos hupen, der Wind peitscht durch die Straßen und vor ihnen erhebt sich die hohe mit Graffiti-Kunst bemalte Grenzmauer, die Israel vom Westjordanland trennt: Hier sitzen Michael, Dominik und Steven Höfner, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung Ramallah vor dem "Hotel Walled Off", dass der Künstler Banksy gestaltet hat. In dieser besonderen Podcast…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
 
F.A.Z. Einspruch Podcast Themen der Sendung: 2:32: Update zum Bundestagswahlrecht 12:22: Interview mit Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) 41:21: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Schadensersatz von Fahrzeugherstellern 47:50: Rückblick auf den Einspruch-Geburtstag 59:56: Gerechtes Urteil: Der Bundesgerichtshof zur Halterhaft…
 
Wie viel Energie haben wir eigentlich zur Verfügung? Muss Deutschland Strom einkaufen, oder können wir auch andere Länder mit unserem Strom versorgen? In dieser Folge untersuchen wir den Strommarkt in Deutschland. Wie sieht er genau aus? Steht uns immer das gleiche Angebot zur Verfügung? Und muss Deutschland Strom zukaufen? Die Antworten auf diese …
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
 
Die Sechsmächtekonferenz von 1948 in London ist im kollektiven Gedächtnis kaum bekannt. Dabei war sie ein entscheidendes Treffen für die Zukunft Europas, die bis heute nachwirkt. Prof. Dr. Uwe Jun, Politikwissenschaftler an der Uni Trier, spricht in dieser Folge mit Dominik über die Konferenz. Wer nahm Teil? Wie stellten sich die Mächte die Zukunft…
 
F.A.Z. Einspruch Podcast Themen der Sendung: 4.23: Interview mit Dr. Christoph Koller zur BGH-Entscheidung zu IS-Anhängerin Jennifer W. 42:21: Die Entscheidung des Europäischen Gerichts zu den EU-Sanktionen gegen Violetta Prigoschina 57:19: Interview mit Dr. Peter Allgayer zum Verordnungsvorschlag der EU für ein Medienfreiheitsgesetz und der EU-Ver…
 
Deutschland erlebt derzeit eine Energiekrise: Durch den Krieg in der Ukraine sind die Kosten für Energie stark gestiegen. Darunter leiden nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Unternehmen. Dazu kommt eine Energiewende in Deutschland, die mit vielen Fragezeichen behaftet ist. Auch die Frage nach der Versorgungssicherheit ist akut ge…
 
Als Berliner freuen wir uns besonders, dass der leitende Athletiktrainer von Union Berlin, Martin Krüger, in dieser Folge zu Gast ist. Mit Martin sprechen wir über folgende Themen: -Unser gemeinsamer Gym Work Workshop mit Eleiko am 20. März in Berlin ist ausverkauft. Dennoch sprechen wir kurz darüber, um was es im Workshop gehen wird. -Stellenwert …
 
Bernd Pohl und Carolin Ackermann haben beide erfolgreich Unternehmen gegründet. Sie kennen sich mit dem Aufbau eines Unternehmens aus dem Nichts aus. Sie kennen aber auch die saarländische Startup-Szene besser als manch andere. Im Gespräch mit Michael sprechen Sie, wie schwer es ist, ein Startup ins Leben zu rufen und sie sprechen über die bürokrat…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Prokon ist Deutschlands größte Energiegenossenschaft und treibt stetig die Energiewende voran. Als Mitglie…
 
F.A.Z. Einspruch Podcast Themen der Sendung: 4:57: Interview mit Dr. Laura Volk zu Geschlechterquoten im Wahlrecht 27:16: Gespräch mit Jürgen Kaube zur Entscheidung des Berliner Landgerichts zu „Sinn und Form“ 55:14: Gerechtes Urteil zur SPD-Mitgliedschaft von Gerhard Schröder 1:07:43: Literaturtipp: Demophobie (Prof. Dr. Gertrude Lübbe-Wolff) – In…
 
"Das Parlement européen des lycéens (PEL) ist ein Projekt, das Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa zusammenbringt und sie dazu anregt, über die Zukunft der Europäischen Union nachzudenken, die Funktionsweise der europäischen Institutionen zu entdecken, über internationale Themen zu diskutieren und Lösungen für europäische Herausforderungen vor…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet…
 
F.A.Z. Einspruch Themen der Sendung: 4:23: Interview mit Prof. Dr. Markus Ogorek zum Karlsruher Urteil zu parteinahen Stiftungen 31:30: Völker(straf)rechtliche Zwischenbilanz nach einem Jahr Ukrainekrieg 50:31: Interview mit Dr. Georg Krafft zur Strafbarkeit von Amtsträgern für die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten 1:16:23: „Gerechtes Urte…
 
Deutschland erlebt derzeit eine Energiekrise: Durch den Krieg in der Ukraine sind die Kosten für Energie stark gestiegen. Darunter leiden nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Unternehmen. Dazu kommt eine Energiewende in Deutschland, die mit vielen Fragezeichen behaftet ist. Auch die Frage nach der Versorgungssicherheit ist akut ge…
 
Unseren heutigen Gast, Marcus Lindner, kann man fast schon als Athletik-Urgestein im Deutschen Profi-Basketball bezeichnen. Aktuell ist er leitender Athletiktrainer bei Basketball Bundesligist HAKRO Merlins Crailsheim. Bevor er uns von seinen Aufgaben dort erzählt und auch welche SportTechnologien bei ihnen im Einsatz sind und welche Sicht er auf S…
 
Abi, und dann? Diese Frage hieß früher – zumindest für Männer – oft: Bundeswehr oder Zivildienst. Nach dem Ende der Wehrpflicht wurde das Freiwillige Soziale, oder Ökologische Jahr eingeführt und wird von vielen jungen Männern und Frauen genutzt. Sinan Schuler hat sich auch für ein FSJ entschieden. Nach dem Abi hat er sich bei der Union Stiftung fü…
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Unsere Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Begrüßung Di…
 
Loading …

Kurzanleitung