show episodes
 
Der Wohlfühlfigur-Podcast von Jan Bahmann ist ein Podcast für vielbeschäftigte Menschen, die erfahren möchten, wie sie nachhaltig ihre Wunschfigur erreichen können. Wenn Du lernen willst, wie du in deiner individuellen Situation, mit Familie, vielleicht mit Vollzeitjob und Kindern, dennoch nachhaltig abnehmen kannst und in die beste Form deines Lebens kommst, dann ist der Wohlfühlfigur-Podcast der beste Weg dafür. Denn durch spannende Interviews & Erfahrungsberichte mit tollen Persönlichkeit ...
  continue reading
 
No B-S Body ist DER Fitness-Podcast für alle Sportler und angehende Athleten, Fitness begeisterten und Gym-Bro’s, die auf der Suche nach den wirkungsvollsten und schnellsten Methoden sind, sich in die Form ihres Lebens zu bringen. Du bist es leid, die immer selben sinnlosen und wirkungslosen Ratschläge zu hören und dich monatelang nur im Kreis zu drehen? Dann ist der No B-S Body von Fitnessmodel und Bestseller Autor Sjard Roscher genau richtig für dich! Lerne mit jeder neuen Folge spannende ...
  continue reading
 
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweis ...
  continue reading
 
In meinem Podcast findest du die Antworten auf all deine Fragen rund um die Themen Fressanfälle, Körperwahn, Diätwahn, Fitnesswahn und Essstörungen und zeige dir einen völlig neuen Ansatz als üblich. Ich habe selber 13 Jahre lang mit meinem Körper und dem Essen gekämpft. Ich litt unter anderem an Bulimie, Magersucht und bin anschließend in die Fitnesssucht gerutscht. Bis ich verstand, wieso ich eigentlich ständig gegen mich selber kämpfe. Du leidest unter Fressanfällen oder Heisshungerattack ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge sprechen Jan und Diana darüber, wie sehr unser soziales Umfeld und die Menschen um uns herum unser Essverhalten und unseren Abnehmerfolg beeinflussen. Sie erklären, warum wir uns automatisch an unsere Gruppe anpassen und warum es deshalb oft schwer ist, eigene Gewohnheiten durchzuhalten, wenn das Umfeld nicht passt. Der Podcast zeig…
  continue reading
 
Wir kennen sie alle – die Snackfalle. Die gute Nachricht dieser Folge: Snacks sind nicht grundsätzlich schlecht für uns. Es gibt eine Reihe von gesunden Lebensmittel, die wir uns gerne öfter gönnen dürfen. Zudem gibt Achim eine Reihe von Tipps für die richtige Ernährung im Büroalltag und er erklärt, warum Früchte die perfekten Zwischenmahlzeiten si…
  continue reading
 
Jan und Diana sprechen in dieser Folge über den Hype um Abnehmspritzen und warum viele glauben, dass große Gewichtsverluste nur damit möglich sind. Sie erklären, wie die Spritzen den Hunger beeinflussen, aber nicht die Kalorienbilanz direkt verändern. Außerdem warnen sie vor der psychologischen und gesundheitlichen Abhängigkeit, die dadurch entsteh…
  continue reading
 
Diese Folge liegt uns ganz besonders am Herzen – denn sie trägt eine Botschaft in sich, die so viele Frauen heute mehr denn je brauchen. Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen des diesjährigen Greator-Festivals – mit berührenden Interviews von Frauen, die ihre Geschichte mit uns geteilt haben. Frauen, die jahrelang im Kampf mit sich selbst und dem…
  continue reading
 
Weißt du wirklich, wie hoch dein Körperfettanteil ist? Oder glaubst du den Zahlen auf deiner Waage – oder noch schlimmer: Instagram? In dieser Episode entlarven wir die größten Mythen rund um KFA bei Männern: Was 5 %, 10 %, 15 %, 20 %, 25 % oder 30 % Körperfett wirklich bedeuten – mit realen Beispielen, ohne Schönreden. Du erfährst, wie du deinen I…
  continue reading
 
Wer schön, schlank und stark sein will, muss einfach genug schlafen, sagt Ernährungswissenschaftler Achim Sam. Denn Schlafmangel macht nicht nur hungrig, sondern lässt uns auch schneller altern. Was wir vor dem Schlafen essen sollten und welche Lebensmittel uns sogar besser schlummern lassen – das erklärt Achim Sam in dieser traumhaften Folge.…
  continue reading
 
Von der Magersucht zum Übergewicht.. Dann hat Kathrin jede erdenkliche Diät ausprobiert und in ihren Tagebüchern festgehalten, wie schlecht es ihr dabei ging. 📚 “Vielleicht bin ich einfach dafür bestimmt dick zu sein.” Doch dann schaffte sie endlich die 180 Grad Wende! 💖Weg von den Hungerdiäten, hin zu einem neuen Lebensgefühl! Kathrin hat heute wi…
  continue reading
 
Creatin macht dick, schädigt die Nieren oder sorgt für Haarausfall? Diese Mythen halten sich hartnäckig – und halten viele davon ab, von einem der effektivsten Supplements überhaupt zu profitieren. In dieser Episode räumen wir mit den größten Irrtümern rund um Creatin auf und zeigen dir, warum es nicht nur für Bodybuilder, sondern auch für Frauen, …
  continue reading
 
Oft von Achim angepriesen – jetzt endlich bei ISS SO zu Gast: Die Bodybuilding-Legende Claus Maibaum aus Hamburg. In dieser Folge erzählt er, warum sich Bodybuilder nicht nur selbst motivieren müssen, sondern sich auch bis ins kleinste Detail mit ihrem Körper auseinander setzen sollten. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, warum er nichts davon hä…
  continue reading
 
Jan und Diana berichten von ihrem All-Inclusive-Urlaub in der Türkei und wie sie es geschafft haben, trotz ständig verfügbarem Essen nicht zuzunehmen – Diana nahm sogar ein Kilo ab. Dabei teilen sie ihre wichtigsten Strategien, wie tägliche Bewegung mit 10.000 Schritten, bewusste Essensauswahl mit viel Eiweiß und Gemüse, und die Rolle von Alkohol u…
  continue reading
 
Du willst in nur 30 Tagen sichtbar Fett verlieren – ohne deine hart aufgebauten Muskeln zu opfern? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du mit einem Mini-Cut gezielt Körperfett reduzierst, ohne deinen Muskelaufbau langfristig zu gefährden. Du erfährst alles über Kalorien, Makros, Training, Alltags…
  continue reading
 
In dieser Folge decke ich einige der größten Gesundheitslügen der letzten Jahrzehnte auf – Lügen, die Dich systematisch von Deinem Körper entfremden, Dein Vertrauen schwächen und Dich in der Abhängigkeit von der Diätindustrie halten sollen. Ich teile mit Dir nicht nur erschütternde Einblicke in das perfide System hinter all den Trends, Studien und …
  continue reading
 
Wie lesen wir Inhaltsstoffe von Lebensmitteln richtig? In dieser Folge erklärt euch Achim, was die Hyroglyphen auf der Rückseite wirklich bedeuten, wie ihr erkennt, wie viel Zucker oder Fett ein Lebensmittel enthält und wie ihr den Nutri Score richtig interpretiert. Außerdem erfahrt ihr im Ernährungsmythos der Woche, ob Gluten wirklich immer ungesu…
  continue reading
 
Die neueste Wissenschaft macht im Grunde unmissverständlich klar - Mehr Training bedeutet mehr Muskelaufbau und somit ist die Frage nach dem optimalen Volumen im Grunde recht schnell beantwortet: Einfach mehr machen … Simpel, oder? Nun, so leicht ist es im realen, aber auch im theoretischen Leben dann doch nicht und die Erkenntnisse in dieser Podca…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge sprechen Jan und Diana über Lebensmittel, die beim Abnehmen oft unterschätzt oder falsch bewertet werden – darunter Hüttenkäse, Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Sie erklären, warum viele Ernährungsmythen, wie die Angst vor Kohlenhydraten oder der Einfluss von Cholesterin, nicht haltbar sind. Außerdem werfen sie einen Blick auf d…
  continue reading
 
Brittas Geschichte beginnt bei 168 kg. Es ist eine Reise geprägt von unvorstellbaren Schicksalsschlägen, die sie immer wieder an den Abgrund drängten. Sie hat jede Diät ausprobiert, die man sich vorstellen kann. Selbst eine drastische Magen-OP, war nicht das Ende ihres Kampfes. Warum nahm sie trotzdem wieder zu? Und was war das Geheimnis, das sie n…
  continue reading
 
Hast du Angst, dass Protein-Shakes deinen Nieren schaden oder krebserregend sind? Oder fragst du dich, ob Süßstoffe, hohe Eiweißmengen und „verarbeitete“ Pulver dir langfristig mehr schaden als helfen? In dieser Episode räumen wir mit den 5 größten Mythen rund um Protein-Shakes auf – wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich. Du erfährst, w…
  continue reading
 
Viele Frauen wünschen sich so sehr, endlich Frieden zu finden mit dem Essen und dem eigenen Körper – und doch ist da diese leise, lähmende Angst. Die Angst, die Kontrolle zu verlieren. Die Angst zuzunehmen. Die Angst, dass es schon wieder nicht klappt. In dieser Folge hörst Du nicht nur unsere Perspektive, sondern vor allem die Stimmen der Frauen, …
  continue reading
 
Die Coaching-Szene boomt – aber was bedeutet das eigentlich für Menschen, die echte Hilfe suchen? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich sehr bewegt: die zunehmende Oberflächlichkeit in der Coaching-Welt – und warum das so gefährlich sein kann. Ich spreche über meine Erfahrungen in der Coaching-Welt, über Schein und Sein, über Verkauf…
  continue reading
 
Ohne Zucker läuft bei uns nichts im Köpfchen! Damit meint der Ernährungswissenschaftler Achim Sam aber leider nicht das Stückchen Schokolade oder Kuchen, sondern Zucker aus komplexen Kohlenhydraten. Welche Lebensmittel unser Denken besonders unterstützen und warum ohne Trinken bei uns im Gehirn gar nichts geht, erfahrt ihr in dieser Folge!…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen Jan und Diana tief in das Thema emotionales Essen ein. Sie sprechen darüber, wie Stress, Gefühle und Hormone unser Essverhalten stark beeinflussen können – oft viel mehr als wir denken. Zudem beleuchten sie das sogenannte Identitätsproblem beim Abnehmen: Warum viele Menschen sich innerlich blockieren und nicht an ihr Wunschg…
  continue reading
 
Viele Wege führen nach Rom, aber nicht alle zur Traumfigur - und so gibt es im Grunde fast nur eine einzige Sache, auf die du dich wirklich fokussieren musst (und was die Welt dir weitestgehend verschweigt). Was diese eine Sache ist und über welche 5 Wege du diese Sache maximierst, das erfährst Du in dieser Podcast-Episode. Viel Spaß dir beim Hören…
  continue reading
 
Mit 60 Jahren, Vollzeitjob und dem alltäglichen Stress nachhaltig abnehmen – klingt nach einer riesigen Hürde? Von etlichen Diät-Enttäuschungen geprägt, war Ulrike anfangs auch skeptisch. Doch sie wagte den Schritt und erlebte, wie sich ihr Mindset mit den Erfolgen wandelte: Sie überwand Selbstzweifel, entwickelte eine positive Körperwahrnehmung un…
  continue reading
 
Du willst endlich unter 10 Prozent Körperfett kommen – aber ohne Muskelverlust, Crash-Diät oder ständiges Hungern? In dieser Episode zeige ich dir die fünf wissenschaftlich fundierten Schritte, mit denen du dein Ziel wirklich erreichst – nachhaltig, alltagstauglich und messbar erfolgreich. Warum dein Stoffwechsel dich ausbremst Wie du Muskeln trotz…
  continue reading
 
Kennst Du diesen Schwebezustand – nicht mehr ganz im alten Muster gefangen, aber auch noch nicht wirklich frei? Wenn Du spürst, dass sich Dein Essverhalten trotz aller Fortschritte irgendwie schwer anfühlt, dass der Kampf innerlich weitergeht, auch wenn im Außen alles „normal“ wirkt, dann ist diese Folge wie für Dich gemacht. 💛 Ich tauche tief mit …
  continue reading
 
Wie viele Tassen Kaffee pro Tag sind noch im grünen Bereich? Welcher Kaffee hat eigentlich den höchsten Koffein-Gehalt? Und kann Kaffee wirklich den Blutdruck in die Höhe treiben? In dieser Folge räumt Ernährungswissenschaftler Achim Sam mit all den Vorurteilen über das beliebte schwarze Getränk auf und erklärt, was es mit dem Glas Wasser zum Espre…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Jan und Diana über ein Thema, das viele beim Abnehmen blockiert: die sogenannte „Setpoint-Theorie“. Ist dein Gewicht wirklich genetisch vorbestimmt – oder kannst du dein Wunschgewicht trotz Widerstände erreichen? Wir zeigen, warum dieses Modell nicht die ganze Wahrheit sagt und welches Denkmodell viel besser zur Realität pa…
  continue reading
 
Entspannt am Strand ein Stück Pizza genießen oder abends noch genüsslich eine große Kugel verspeisen UND trotzdem in Top-Form sein und sogar weiterhin richtig gut Muskeln aufbauen? All das ist sicherlich nur eine ferne Fantasie, von denen nur die genetisch gesegnet von uns profitieren können, oder etwa nicht? Nun, nein - und es gibt tatsächlich 2 s…
  continue reading
 
Du trainierst hart, aber deine Beine bleiben dünn? Vielleicht machst du seit Jahren die falschen Übungen! In dieser Episode erfährst du, welche 15 beliebten Beinübungen wissenschaftlich bewertet ganz oben – oder ganz unten – landen. Mit einem klaren Bewertungssystem von S- bis D-Tier analysieren wir Bewegungsumfang, Stabilität, Muskelaktivierung un…
  continue reading
 
Janka war der Inbegriff von Disziplin. Fitnesstrainerin, Studium im Sportbereich, Ernährungspläne, Wettkämpfe, Sixpack. Nach außen alles perfekt – doch innerlich verlor sie immer mehr den Halt. In dieser bewegenden Folge spricht Janka offen, wie sie heimlich Süßes in der Küche aß, während alle sie für ihre „starke Disziplin“ bewunderten. Aber Janka…
  continue reading
 
Welche Lebensmittel lassen unsere Haare glänzen? Was braucht es für einen schönen, rosigen Teint der Haut? Und wie können wir unser Bindegewebe stärken? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Achim in dieser Folge zum Thema Beauty-Lebensmittel. Außerdem bekommt ihr im Highlight der Woche ein kleines DIY-Rezept für Mandelmilch.…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge wird’s richtig konkret: Wir beantworten eure spannendsten Fragen rund um Ernährung, Bewegung und das eigene Mindset beim Abnehmen. 🎯 Du erfährst unter anderem: - Ob 1000 Kalorien täglich zu wenig sind – und wann es okay ist - Warum 8000 Schritte pro Tag mehr bewirken können, als du denkst - Was du nach dem Sport essen sollte…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen