Diego Pavia and Paul Finebaum are this week’s Netflix Sports Club guests. Paul Finebaum, the voice of the SEC, drops a bold national championship prediction that might give the Big Tenners pause, and he reveals which SEC quarterback has him starstruck. Vanderbilt quarterback, Diego Pavia, gives a standout performance on and off the field in SEC Football: Any Given Saturday. He relives that improbable ‘Bama victory, including pre-game routine and why he thinks this victory changed the conversation about Vandy football - sorry Nick Saban. Paul Fineman and Diego Pavia gaze into the crystal ball of the 2025 season, and what do they see? Heisman Trophies, making Auburn pay, and LSU’s chances for glory. In this interview, Vandy QB, Diego Pavia: 🟥 Details the 2024 Vandy vs. ‘Bama Buildup 🟥 Discusses playing for Coach Lea and with his bestie 🟥 Reveals his true height In this interview, SEC Expert, Paul Finebaum answers: 🟥 Why the SEC’s staying power is unrivaled? 🟥 Who’s almost a bigger star than Taylor Swift? 🟥 Which team will win the 2025 National Championship? 00:00 Intro 01:24 Vandy QB Diego Pavia Is a Star 01:37 Beating Bama 03:19 Choosing Vandy And Coach Lea 04:58 Give Me The Ball 06:20 Dude Put In The Work 07:38 Nick Saban Said What?? 08:20 Underdogs 10:22 Watch Out Auburn 12:33 Recruits: Come To Vandy! 13:29 Kay and Dani Talk SEC 15:54 Paul Finebaum’s SEC Picks 16:40 All About Arch Manning 17:23 SEC: The Only Game In Town 18:25 South Carolina Should Be In The Playoffs 19:40 Shane Beamer Bounce Back? 20:14 Arch Manning Is No Taylor Swift 21:42 The Weight of Being a Manning 22:31 Finebaum: “Best Player Since Tim Tebow” 23:20 LSU QB1 + Championship Or Bust 25:39 Post Saban Alabama 27:42 Is Vanderbilt Legit? 28:44 Can Mississippi State Survive? 29:49 The Vols “Will Struggle This Year” 31:44 SEC: Natty. Little Tenners: Nothing 33:09 Outro 34:28 Up Next - America’s Team: The Gambler And His Cowboys 🏈 Diego Pavia Instagram - https://bit.ly/45uLND4 TikTok - http://bit.ly/4fsLY5p X - https://bit.ly/4ldwx2j 🏈 Vanderbilt Instagram - http://bit.ly/4lfo8eu X - http://bit.ly/4mCiaWt YouTube - @vucommodores 🏈 Paul Finebaum Instagram - https://bit.ly/45kVtPv X - https://bit.ly/46JQFWc 🎙️ Kay Adams Instagram - http://bit.ly/3GYp4Go TikTok - http://bit.ly/4m7KmR9 X - http://bit.ly/45nI2Ou 🎙️ Dani Klupenger Instagram - https://bit.ly/3HeGGxx TikTok - https://bit.ly/4lQSBkl X - https://bit.ly/4lWpufr 🟥 Netflix Sports Instagram - http://bit.ly/45CPAhL TikTok - http://bit.ly/4mti6Ia X - http://bit.ly/4mseqGH Facebook - http://bit.ly/45o5xqK YouTube - @NetflixSports We want to hear from you! Leave us a voice message at www.speakpipe.com/NetflixSportsClub Be sure to watch, listen, and subscribe to the Netflix Sports Club Podcast on YouTube, Spotify, Tudum, and wherever you get your podcasts. Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is an all-access deep dive into the Netflix Sports Universe. Join Kay as she speaks with athletes, coaches, and top sports correspondents to break down the latest Netflix Sports series. Expect bold opinions, insightful analysis, and candid conversations you won’t find anywhere else.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
…
continue reading
Hannah C. Rosenblatt und Renée Wagener sprechen in diesem Podcast über ihre Er-Lebensrealität mit dissoziativer Identitätsstruktur (DIS) Wir versuchen anhand unserer Er-Lebenswege, Ideen und Erkenntnisse andere Menschen teilhaben zu lassen und Impulse zur Reflektion und Überprüfung eigener An.Sichten auf die Thematiken rund um Traumatisierungen, Traumafolgen, Gewalt und auch den gesamtgesellschaftlichen Umgang damit zu geben.
…
continue reading
Psychiatrische Krisen sind alltäglich… über ein Drittel aller EU Bürger sind im Laufe des Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychiatrischen Erkrankung betroffen. Andersherum wirken sich seelische Erkrankungen stark auf den Alltag der Menschen aus, die davon betroffenen sind. Andreas Pfeiffer (Ergotherapeut) und Werner Höhl (Psychologe) wollen durch Gespräche mit Experten über die Auswirkungen auf den Alltag, Herausforderungen und Chancen informieren.
…
continue reading
Willkommen zu "Dein Weg zum Ich", dem Podcast, der dich auf eine einfühlsame Reise zu deinem inneren Kern begleitet – deine Herzensreise. Hier geht es um mehr als nur Heilung – es geht darum, die Tür zu deiner wahren Essenz zu öffnen, deine inneren Wunden zu umarmen und den Mut zu finden, dein authentisches Selbst zu leben. Ich bin Henrike Ortwein, Trauma-Therapeutin, und begleite dich mit Geschichten aus der Praxis, kraftvollen Übungen, Meditationen und inspirierenden Interviews auf deinem ...
…
continue reading

1
Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.
Linda Klein | Psychologin & NARM Traumatherapeutin
In meinem Podcast „Next Level Beziehungen – In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.“ dreht sich alles um unser grundlegendes Bedürfnis nach Verbindung – mit uns selbst, mit anderen und mit allem, was ist. Wie können wir bewusst und authentisch Verbindung gestalten, sodass wir uns gleichzeitig frei und tief verbunden fühlen? Tiefe, nährende Beziehungen führen – ohne uns zu verlieren oder aus Angst davor gar nicht erst einlassen? Und was haben Bindungsmuster, Entwicklungstrauma, die Be ...
…
continue reading
Bist du schon lange unglücklich Single? Landest du immer wieder in unerfüllten Beziehungen? Wünschst du dir oft mehr Nähe in Beziehungen oder hast Angst davor?In unserem Podcast dreht sich alles um das Thema Beziehungen, Bindungsangst, Verlustangst und Bindungstrauma und SelbstliebeDer psych. Psychotherapeut Omer Schonfeld und die MSc. Psychologin Anna Schwertner geben Tipps wie du alte Wunden heilen kannst und dich für neue erfüllende Beziehungserfahrungen öffnest.Du hast eine Frage an die ...
…
continue reading

1
#361 Ich kann mich nicht entscheiden! – Unentschlossenheit als Traumafolge
37:22
37:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:22In der heutigen Folge geht es um das Thema Entscheidung, besser gesagt um Entscheidungsschwierigkeiten, die wir häufig auch als Folge früher Prägungen beobachten können. In dieser Folge erfährst du: warum es Traumabetroffenen oft schwerfällt, Entscheidungen zu treffen welche Ursachen und Prägungen hinter der Entscheidungsschwäche stecken können wie…
…
continue reading
☀️ Starte deinen Tag mit positiver Energie – in nur 5 Minuten! Fühlst du dich morgens oft gestresst, antriebslos oder einfach überfordert vom Alltag? Diese geführte Morgenmeditation schenkt dir Klarheit, innere Ruhe und neue Kraft – ganz ohne Druck. In nur fünf Minuten findest du zurück zu dir selbst und öffnest dich für einen Tag voller Leichtigke…
…
continue reading

1
#363 Frühes Trauma und Geschwisterdynamiken
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51In dieser Folge geht es um Geschwisterdynamiken in dysfunktionalen Familiensystemen und darum, wie es möglich wird, die eigenen Muster zu erkennen. In dieser Folge erfährst du: was dysfunktionale Familiensysteme für Kinder bedeuten welche Rollen und Dynamiken sicher unter Geschwistern zeigen können wie sich Geschwisterbeziehungen im Erwachsenenalte…
…
continue reading

1
79 Was Commitment in Beziehung wirklich bedeutet - oder: Warum ein Ja zum Anderen allein nicht reicht.
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Commitment ist ein echtes Modewort, wenn’s um Beziehungen geht. Im Dating wünschen wir uns jemanden, der bereit ist, sich wirklich zu binden – also eine verbindliche Beziehung einzugehen. Doch was passiert, wenn wir "Ja" zueinander gesagt haben? Was kommt danach? Aus meiner Erfahrung als Paartherapeutin reicht ein Commitment zur Beziehung allein ni…
…
continue reading

1
Bodyscan | Schlüssel zur Entspannung & Traumaintegration | Meditation aus der EMDR-Therapie
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Finde tiefe Entspannung mit dem Bodyscan – deiner Meditation für Ruhe, Achtsamkeit und Traumaintegration. Spürst du Stress, innere Unruhe oder bist von alten Erfahrungen wie einem Kindheitstrauma geprägt? In dieser sanften Body Scan Meditation kannst du lernen, deinen Körper bewusst wahrzunehmen, Anspannung loszulassen und Schritt für Schritt zu en…
…
continue reading

1
#362 Unbewusste Manipulation als Überlebensstrategie
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40In der heutigen Folge geht es um Manipulation als Traumafolge, und zwar um ganz spezielle Aspekte der sogenannten Manipulation, die häufig unbewusst und aus tiefen Prägungen heraus in unserem Alltag eine Rolle spielt. In dieser Folge erfährst du: warum unbewusste Manipulation eine rettende Überlebensstrategie sein kann weshalb sich direktes Kommuni…
…
continue reading

1
So zeigt sich Verlustangst und wie du sie überwindest
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50Nächte, in denen du reglos neben deinem Partner liegst und dein Herz plötzlich flüstert: „Was, wenn er morgen geht?“ – genau dort zeigen sich die ersten Verlustangst Symptome. Diese Folge deckt auf, warum Verlustangst in Beziehungen so oft aus alten Wunden stammt und wie sie sich als rasender Puls, eiskalter Druck in der Brust oder Endlos‐Gedankens…
…
continue reading

1
78 Warum wir ausbrennen – Entwicklungstrauma als Schlüssel zum Verständnis von Burnout
37:43
37:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:43Was, wenn Burnout nicht nur durch äußeren Stress entsteht – sondern viel früher beginnt? In dieser Episode werfen wir einen trauma-informierten Blick auf das Phänomen Burnout und beleuchten, warum viele Menschen zwischen Perfektionismus, People Pleasing und dem ständigen Wunsch zu funktionieren ausbrennen. Du erfährst: warum Entwicklungstrauma ein …
…
continue reading

1
Soziotherapie - Eine wichtige, aber noch zu wenig bekannte Hilfeform
36:44
36:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:44In ihrer 59. Folge widmen sich Andreas und Werner einem zwar noch weniger bekannten, aber äußerst wichtigen Bereich der psychiatrischen Versorgung: der Soziotherapie nach dem deutschen Sozialgesetzbuch. Während der Begriff "Soziotherapie" häufig unscharf verwendet wird, ist die eigentliche Soziotherapie als Regelleistung der Gesetzlichen Krankenver…
…
continue reading

1
10 Anzeichen, dass du ein sexuelles Trauma erlebt hast | Symptome sexueller Traumatisierung
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Spürst du manchmal Herzrasen, Scham oder das Gefühl, dein Leben nur von außen zu beobachten? Hinter solchen Symptomen sexueller Traumatisierung können verdrängte Erlebnisse stecken. In dieser Folge decken wir zehn unsichtbare Warnsignale auf – von Flashbacks bis Hypervigilanz – und zeigen, warum dein Körper längst Alarm schlägt, auch wenn dein Kopf…
…
continue reading

1
#360 Selbstverrat als Überlebensstrategie – Gaslightest du dich selbst?
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21In der Folge geht es um Auswirkungen früher Traumatisierung, besonders Bindungstraumatisierung, die sich u.a. darin äußert, dass wir uns in Frage stellen oder in unangenehme Dynamiken geraten, anstatt für uns einzustehen. In dieser Folge erfährst du: wie frühe Manipulationen die Wahrnehmung bis ins Heute prägen können welche Stufen des Selbst‑Gasli…
…
continue reading

1
11 ungewöhnliche Folgen von Kindheitstrauma (die dich überraschen) | Traumafolgen erkennen
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00Hast du dich je gefragt, welche unsichtbaren Spuren ein Kindheitstrauma hinterlässt? In diesem Video erfährst du 11 ungewöhnliche Trauma-Folgen, die viele nie mit ihrer Vergangenheit in Verbindung bringen – von ständiger Selbstkritik bis zu körperlichen Beschwerden. Erkennst du dich in manchen Punkten wieder? Du bist nicht allein! Kindheitstrauma z…
…
continue reading

1
#359 Jetzt ist alles zu spät! – Die Angst vor Katastrophen als Traumafolge
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41In dieser Folge erfährst du: woher diese tiefen Ängste vor Katastrophen kommen warum sie oft so körperlich intensiv erlebt werden was das mit unserem Nervensystem zu tun hat wie sich das auch auf nahestehende Menschen übertragen kann was man tun kann, um sich daraus nach und nach zu befreien Shownotes: Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcas…
…
continue reading

1
77 Gemeinsam wachsen in Beziehung - was tun, wenn du die Beziehungsarbeit alleine machst?
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Du willst Veränderung. Mehr Tiefe, mehr Verbindung – oder einfach das Gefühl, als Team für die Beziehung unterwegs zu sein. Doch dein:e Partner:in scheint sich rauszunehmen. Blockt vielleicht ab mit der Begründung: „Also für mich passt alles.“ In dieser Folge spreche ich über einen der häufigsten Schmerzpunkte in Beziehungen: Was passiert, wenn nur…
…
continue reading

1
Was ist sexuelle Abhängigkeit? 7 Anzeichen im Check - bist du betroffen?
15:14
15:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:14Was, wenn du Liebe mit Abhängigkeit verwechselst? Viele glauben, sie sind einfach „Beziehungsmenschen“ – dabei stecken sie längst in einer unsichtbaren Abhängigkeit. In dieser Folge erfährst du, was sexuelle Abhängigkeit wirklich bedeutet und woran du erkennst, ob du betroffen bist. Achtung: Du wirst überrascht sein, wie subtil die 7 Anzeichen sind…
…
continue reading

1
#358 7 pragmatische Alltagsstrategien für die Trauma-Integration
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13In dieser Folge bespreche ich einige Punkte, die mit übergeordneten Prinzipien verbunden sind und helfen können, einen Alltag zu gestalten, der einen traumasensiblen Lebensstil abbildet. In dieser Folge erfährst du: wie eine wohlwollende innere Haltung dich im Alltag stärken kann weshalb es unterstützend sein kann, den Fokus nach innen zu legen wel…
…
continue reading

1
76 Selbstliebe & Trauma - Wenn alte Wunden verhindern, dass wir uns liebevoll annehmen können
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57Warum fällt es uns so schwer, uns selbst einfach sein zu lassen?Warum glauben wir, erst besser, perfekter, „geheilter“ sein zu müssen, um zu genügen und liebenswert zu sein? In dieser Folge spreche ich darüber, wie frühe Verletzungen unser Selbstbild prägen – und warum sie uns unbewusst in einen endlosen Kreislauf aus Selbstoptimierung treiben könn…
…
continue reading

1
7 Anzeichen, dass dein Partner ein verborgenes Trauma hat | Beziehung mit traumatisierten Partner*in | Traumatherapie
18:05
18:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:05Beziehung mit traumatisiertem Partner – 7 Anzeichen & Tipps für mehr Verständnis Hast du das Gefühl, deine Beziehung mit einem traumatisierten Partner ist manchmal wie ein emotionales Minenfeld? Du liebst deinen Partner, doch alte Wunden und unbewusste Schutzmechanismen stehen immer wieder zwischen euch? In dieser Folge erfährst du, woran du eine B…
…
continue reading

1
#357 Magisches Denken als Traumafolge – das Unkontrollierbare kontrollieren
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35In dieser Folge geht es um magisches Denken, also um die kindliche Vorstellungskraft, dass Gedanken und Gefühle direkten Einfluss auf äußere Ereignisse haben. In dieser Folge erfährst du: was magisches Denken ist und wie es sich äußer wie sich magisches Denken im Kontext von Trauma entwickeln kann welche Formen magisches Denken annimmt wie sich mag…
…
continue reading

1
75 Zwischen Ich & Wir – Wie du dich in Beziehung nicht selbst verlierst.
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08Oder: Wie Selbstfürsorge eure Verbindung stärkt. Wie schaffst du es, für dich zu sorgen und bei dir zu bleiben, ohne dich von deinem Beziehungsgegenüber zu entfernen? In dieser Folge geht es um die Kunst, in Beziehung verbunden zu bleiben – mit dem anderen und mit dir selbst. Wir beleuchten, warum Selbstfürsorge gerade in der Partnerschaft so entsc…
…
continue reading

1
Psychose – eine zutiefst menschliche Reaktion auf Unaushaltbares
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24In dieser Folge begrüßen Andreas und Werner einen ganz besonderen Gast: Meike, die sowohl als Sozialarbeiterin in der Psychiatrie tätig ist als auch selbst Erfahrungen mit einer Psychose gemacht hat. Entstanden ist diese Episode durch Meikes eigene Initiative – sie hat uns über das Podcast-Kontaktformular kontaktiert und das Thema selbst vorgeschla…
…
continue reading

1
16 Wege, wie dein Körper unterdrückte Trauer zeigt | Nicht verarbeitete Trauer: Symptome verstehen | Trauerbegleitung mit Henrike Ortwein
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38Kennst du diese unerklärliche Leere, obwohl scheinbar alles passt? In diesem Video erfährst du von Therapeutin und Coach Henrike Ortwein, welche 16 überraschenden Körpersignale dein Körper sendet, wenn du nicht verarbeitete Trauer: Symptome verdrängst. Vom zugeschnürten Hals bis zu plötzlichen Rückenschmerzen – dein Körper spricht, wenn die Seele s…
…
continue reading

1
#356 Soziale Unsicherheit als Traumafolge – Impulse für mehr Leichtigkeit im Miteinander
37:54
37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:54In dieser Folge spreche ich über verschiedene Symptome, die sich in sozialer Unsicherheit und mangelnder Sicherheit im Miteinander äußern können. In dieser Folge erfährst du: warum viele Betroffene dazu neigen, Aussagen und Reaktionen anderer zu missinterpretieren wie tief verankerte Scham das Miteinander erschwert wann Monologisieren als Schutzstr…
…
continue reading

1
74 Ich bin zurück! Warum ich pausiert habe, meine wichtigsten Learnings für dich und wie es im Podcast weitergeht
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31Ich bin zurück!Nach fast einem Jahr Pause melde ich mich wieder mit einer neuen Folge – ehrlich, persönlich und mit ganz viel Freude im Gepäck: Es geht weiter! In dieser Episode erzähle ich dir, warum ich ungeplant eine Pause vom Podcast gebraucht habe, was in dieser Zeit in mir und um mich herum gewachsen ist – und was sich dadurch verändert hat. …
…
continue reading

1
10 Zeichen eines vererbten Traumas | Dein Körper erinnert sich an etwas, das DU nie erlebt hast! |Transgenerationales Trauma
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28„Warum fühle ich so – obwohl mir doch nie etwas Schlimmes passiert ist?“ 🤯 Kennst du dieses diffuse Gefühl von Schwere, Unruhe oder innerer Leere, das du dir nicht erklären kannst? Dann könnten es erste Anzeichen eines vererbten Traumas sein. In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam 10 Zeichen eines vererbten Traumas an – von unerklärlicher Angst …
…
continue reading

1
#355 Wut und Kampf – Schutzreaktionen bei Bindungstrauma
38:18
38:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:18Intensive Wut und fehlendes Mitgefühl: In dieser Folge widme ich mich der aggressiven und wütenden Ausdrucksform von Bindungstrauma. In dieser Folge erfährst du: weshalb hinter Wut und Abwehr häufig eine ganz tiefe Ohnmacht steckt wieso selbst kleinste Trigger traumanahe Zustände auslösen können wann der Verlust von Empathie ein typischer Ausdruck …
…
continue reading

1
TW ⚠: Trauma-Dumping auf TikTok – Heilung oder Selbstverrat? Der Candy-Salad-Trend unter der Lupe 🍬
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14Wieso kippen junge Frauen zwischen Lollis und Gummibärchen ihre tiefsten Wunden ins Netz? Was steckt hinter dem viralen TikTok-Trend „Trauma Candy Salad“ – und wo liegt die Grenze zwischen Mut und Missbrauch der eigenen Geschichte? In dieser emotional aufwühlenden Folge tauchen wir ein in die bittersüße Welt des Trauma-Dumpings. Du erfährst, warum …
…
continue reading

1
#354 Nächtliche Panikattacken – wenn der Körper nicht loslassen kann
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44In dieser Episode geht es um den zerbrechlichen Schlaf und vor allem um das Erwachen in Panik, das viele traumatisierte Menschen auf einer existenziellen Ebene betrifft. In dieser Folge erfährst du: warum viele traumatisierte Menschen unter Schlafstörungen und nächtlichen Panikattacken leiden was neurobiologisch, entwicklungspsychologisch und psych…
…
continue reading

1
Die Wahrheit über Kindheitstrauma und Beziehungen | Macht Kindheistrauma beziehungsunfähig? Traumatherapie
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18„Bin ich beziehungsunfähig – oder einfach nur verletzt?“ 💔 Kennst du diese Momente, in denen eine Kleinigkeit ausreicht, um dich in Beziehungen zu überfordern? Du willst Nähe – und hast gleichzeitig panische Angst davor? Dann könnte dein inneres Kind aus der Vergangenheit unbemerkt die Regie übernommen haben. In dieser Folge decken wir auf, wie tie…
…
continue reading

1
#353 Elterliche Grausamkeit überwinden – Trauma, Ideologien und der Weg zur Würde
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46In dieser Folge spreche ich über elterliche Grausamkeit und wie es möglich sein kann, diese zu überwinden und den Weg zurück zur Würde zu finden. In dieser Folge erfährst du: wie elterliche Ideologien die Entwicklung des Selbst unterdrücken können warum Schuldgefühle oft aus Loyalität entstehen wie systemische Manipulation und chronische Parentifiz…
…
continue reading

1
Psychotests – Fake oder seriöser, diagnostischer Baustein?
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47In ihrer 57. Folge begeben sich Andreas und Werner auf eine aufschlussreiche Entdeckungsreise durch die Welt der psychologischen Testverfahren. Wer kennt sie nicht – die scheinbar allgegenwärtigen "Psychotests" in Zeitschriften, die mit wenigen Klicks Aufschluss über Persönlichkeit, Beziehungsfähigkeit oder berufliche Eignung versprechen? Doch wie …
…
continue reading

1
Wenn der Körper schreit, was die Seele verschweigt | Unerklärliche Schmerzen verstehen & heilen
19:43
19:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:43Fühlst du dich oft erschöpft – obwohl du eigentlich genug schläfst? Plagen dich unerklärliche Schmerzen, für die keine medizinische Ursache gefunden wird? Dann ist diese Folge wie für dich gemacht. Traumatherapeutin Henrike Ortwein nimmt dich mit auf eine berührende Reise in die tieferen Schichten deines Körpers – dorthin, wo alte Wunden schlummern…
…
continue reading

1
#352 Verraten vom Leben – Posttraumatische Verbitterung
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30In dieser Folge geht es um Bitterkeit und Verbitterung, um sie als Reaktion besser zu verstehen – und darum, inwiefern sie eine Traumafolge sein kann. In dieser Folge erfährst du: warum Verbitterung häufig nicht als solche erkannt wird wie posttraumatische Verbitterung entstehen kann weshalb Verbitterung wie ein Schutzmantel wirkt wieso das soziale…
…
continue reading

1
Wenn das Entwicklungstrauma erst im Erwachsenenalter ruft – Nervensystem‑Shutdown & komplexe PTBS verstehen
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30Plötzlich wie leer? Wenn dein Nervensystem dichtmacht… 😶🌫️ Stell dir vor, du funktionierst ein Leben lang – und dann bricht alles zusammen. Kein Burnout, kein „normaler“ Stress – sondern ein Nervensystem-Shutdown, der dich von dir selbst abschneidet. In dieser Folge sprechen wir über Entwicklungstrauma, das sich oft erst im Erwachsenenalter zeigt …
…
continue reading

1
#351 Leben statt Überleben - Orientierung auf dem Heilungsweg
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28In dieser Folge spreche ich darüber, wie du auf dem Integrationsweg Orientierung finden und dich in diesem Prozess neu kennenlernen kannst. In dieser Folge erfährst du: wann Orientierungslosigkeit auf dem Heilungsweg entstehen kann wie frühe Traumatisierungen unsere Identität prägen warum sich Sicherheit bedrohlich anfühlen kann wie wir Wege aus de…
…
continue reading

1
Vererbtes Glück - Im Gespräch mit Sabine Lück
56:18
56:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:18Heute habe ich wieder eine Bonusfolge für dich im Gepäck. In der heutigen Folge ist Sabine Lück mein Gast. Sabine ist psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und systemische Therapeutin, und sie leitet das Institut für systemische Weiterbildungen und ist außerdem Autorin und Spieleentwicklerin für therapeutische …
…
continue reading