verliebtinyoga - dein Podcast für ein Leben auf und neben der Yogamatte! Yoga steht für die Verbindung. Eine Verbindung nach Innen zu dir selbst sowie nach Außen - zu allem, was dich umgibt! Ich freue mich dich einzuladen auf eine Reise - in der es gilt, dich zu entdecken: erfahre neue Perspektiven, erkenne eigene blinde Flecke und beginne deine innere Landkarte, aus der du heraus auf die Welt blickst, zu gestalten. Erlebe, wie das Außen sich wandelt, sich dir auf eine neue Art zuwendet, wei ...
Kinder leicht auf Augenhöhe begleiten. Wir möchten Eltern so weit mit Wissen über die kindliche Entwicklung versorgen, dass sie selbstbestimmt entscheiden und handeln können. Mama oder Papa sein ist für jedes Elternteil anders und bringt andere Herausforderungen mit sich. Wir schauen uns die inneren Prozesse in uns Müttern und Vätern genauer an, sprechen über Lösungswege. Für ein friedliches Miteinander dürfen wir uns mit unseren eigenen Bedürfnissen nicht außen vor lassen. Du bist als Mama ...
K
Kindheit in Bewegung mit Dagmar Gericke - bindungsorientiertes und entspanntes Familienleben


Das ist der Podcast. für ein bedürfnis- und bindungsorientiertes Familienleben. Hier findest du Interviews und viele Tipps rund um mehr Glück und Entspannung für dein Familienleben. Ich selbst bin Mama von 4 Kindern, Kommunikationstrainerin, Theaterpädagogin und Elternbloggerin bei der Kindheit in Bewegung. Hier teile ich mein Wissen von über 26 Jahren Muttersein mit großen und kleinen Kindern, für mehr Freude und Entspannung im Leben mit deinen Kindern.
Caterina und Matthias von Ruhrbewegung sprechen über das Thema Bewegung in Pädagogik und Therapie - auch bekannt unter dem Sammelbegriff Psychomotorik. Regelmäßig erweitern Gäste mit einem Spezialthema eine Runde. Mit dem Psychomotorik Podcast möchten wir eine Plattform für Fachkräfte bieten - zum Austauschen, Inspirieren, Nachdenken und Reflektieren. Für eure und Ihre Ideen sind wir offen und freuen uns über Kommentare, Rückmeldungen und Anfragen.
Wölferadio ist DER Podcast für alle Fans des VfL Wolfsburg. Moderator, Blogger und Buchautor Lenny Nero kümmert sich mit interessanten Gesprächsgästen um die wichtigen und aktuellen Themen rund um den VfL - das Ganze wie gewohnt mit einem Augenzwinkern.
Hallo! Ich bin Desiree und als Dr. Mami vereine ich meine beiden Leidenschaften: Ich bin Mami von drei Kindern und ganzheitliche Ärztin in einer Kinderarztpraxis. Ich träume davon, dich darin zu unterstützen, deinen Kindern eine ganzheitlich gesunde und glückliche Kindheit zu schenken und dafür möchte ich dir die nötigen Impulse geben. Für mich rückt die Familie in den Mittelpunkt meiner Arbeit, insbesondere du als Mami. Dein Wohl und das deines Kindes liegen nah beieinander. Als Coach, ange ...
Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
Ich bin Ludwig, Gründer des spirituellen Blogs www.seelenrave.de und Selbstheilungs-Coach mit Themenschwerpunkt Hochsensitivität, Beziehungen (Bindungstrauma, Co-Abhängigkeit, Bindungsangst, Muster der Beziehungslosigkeit) und Selbstliebe (Storys of feeling unwanted, unloved, not enough). In den letzten 3 Jahren habe ich durch spirituelle Workshops und in der Einzelarbeit mehr als Tausend Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst unterstützen und dabei stets das weitergeben dürfen, was ich im Ra ...
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Der Podcast für Nachfolge-StartUps
Unfreiwillig Single? Frustriert in der Beziehung? Stefanie Stahl ist Psychologin und die Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. Hier beantwortet sie eure Fragen zu Beziehung und Selbstwert. In jeder Folge spricht sie mit Moderator Lukas Klaschinski über eine echte Frage aus ihrem Praxisalltag. Sie erklärt, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigt mögliche Ansätze, wie wir uns von alten Mustern befreien können. Fundie ...
Der Podcast von Dr. Dorothea Kadenbach
Lauscher auf! „Pet-Talks: Katze“ ist der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Dir unsere Katzen-Expertinnen Christina Wolf und Annika Holzkamp monatlich Tipps und Tricks verraten, damit einem harmonischen Zusammenleben mit Deiner Samtpfote nichts im Weg steht.
Wir sind Kiki und Lisa von Pawsitive Life Coaching® . Als ausgebildete Hundetrainer und Hundepsychologen ist es unsere Vision, professionell darin zu unterstützen, eine gesunde Beziehung zum Hund aufzubauen und das Leben mit ihm - weit weg von allen gesellschaftlichen Zwängen - zu genießen. Dabei ist es uns besonders wichtig, ganzheitlich zu arbeiten und das Gleichgewicht zwischen Mensch und Hund wiederherzustellen, welches ein wichtiger Bestandteil eines harmonischen Mensch-Hund-Teams darst ...
in meinen Podcast geht es um die Hundeführung, Ein Hunderatgeber, Interviews mit Hundetrainer, Online Hundekurse, Fragen rund um den Hund und die Beziehung Hund mit Mensch, Tipps, Tricks
Mit dem I AM FREE Podcast möchte ich dich an deine EINZIGARTIGKEIT erinnern. Denn der gleiche Weg ist nicht der richtige für jeden. Lerne mit Human Design, Achtsamkeit und Freude, dich wieder stromabwärts treiben zu lassen, statt mühsam stromaufwärts zu schwimmen. Für dein Leben in FREIHEIT. Mein Name ist Jan Stiewe, meine Motivation ist die Hoffnung und ich liebe Menschen, Design und Technik. Außerdem bin Familienvater, Human Design Experte und Webdesign-Unternehmer. ANFRAGEN: jan@sogehtfre ...
Wenn das Leben mit deinem Hund stressig und anstrengend ist, dann wird dir der Dog It Right Podcast helfen. Wir sprechen mit Expert*innen zum Thema Hund aus der ganzen Welt darüber, was euren Alltag einfacher macht. Dog It Right hat in den letzten 9 Jahren bereits vielen Menschen mit Hund zu einem glücklichen und unbeschwerten Leben verholfen. Wir trainieren dich, damit du weißt, wie du mit deinem Hund umgehst. Du wirst Probleme erkennen, verstehen und lösen können. Denn wir sind uns sicher, ...
Von Herzen Willkommen bei deinem Podcast mit Blick über den Tellerrand!Hier erfährst du, wie du gelassen und bewusst dein Mama- und Frau-Sein lebst und deine Kinder bindungsnah und bedürfnisorientiert begleitest, um sie zu starken und eigenständigen Menschen wachsen zu lassen. Und das ohne dich selbst zu verlieren!Ich bin Jana Pereira Mendes, Pädagogin, Mothering Coach und Mama von zweien. Mehr zu mir und meinem Angebot findest du auf meiner Webseitehttp://www.fraubirnbaum.comIch freue mich ...
Im ‚Contas Podcast‘ mit Roald Muspach wird die Zukunft unternehmerischer Strategien und kulturellen Wandels diskutiert.Herr Muspach ist Geschäftsführender Gesellschafter der Contas KG, einer Managementberatung für Strategie und Kulturwandel mit Sitz in Leipzig.www.contas-kg.dewww.linkedin.com/in/roaldmuspach/
Thomas und Hanno lesen das Buch der Bücher. Dabei stolpern die beiden über interessante Fragen, über antike Phänomene und manchmal über ihren eigenen Glauben. Die theologischen, exegetischen und literaturwissenschaftlichen Gedanken werden durch Musik gegliedert und können anregen, die Texte der Glaubensurkunde der Christen (und in Teilen ja auch der Juden) neu zu betrachten.
Ich bin Katrin Witt von HundKatzeLeidenschaft. Als ausgebildete Tierarzthelferin beschäftige ich mich schon seid Jahre mit der Ernährung von Hunden und Katzen. In meinem Beruf erlebe ich immer häufiger Menschen, die sich ein Haustier anschaffen, aber sich nicht der Bedürfnisse Ihres Vierbeiners im Klaren sind oder von der Informationflut so überschwemmt werden, dass sie im Endete gar nicht wissen was sie machen sollten. In meinem Podcast möchte ich über unterschiedliches Themen von der Ansch ...
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Staatsrechtler zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes - "In der Stunde der Not hören verfassungsrechtliche Bindungen nicht auf"
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
Der Staatsrechtler Uwe Volkmann warnt vor Fallstricken, sollte ein geändertes Infektionsschutzgesetz Maßnahmen in der Pandemie noch konkreter festlegen. Rechtsschutz gegen sie würde schwierig, sagte er im Dlf. Und für jede einzelne Maßnahme müsse die Verhältnismäßigkeit geprüft werden. Uwe Volkmann im Gespräch mit Birgid Becker www.deutschlandfunk.…
S
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"


1
Kann ich gleichzeitig Bindungs- und Verlustangst haben?
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05
Sind Bindungsangst und Verlustangst klar zu trennen oder kann das eine auch mit dem anderen zusammenhängen? Steffi und Lukas beleuchten beide Seiten des Problems und klären die Zusammenhänge. Du hast eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de. Übrigens: Wir sind nominiert für den Deutschen Podcastpreis! Wenn du uns gerne …
I
I AM FREE | Human Design mit Jan Stiewe


1
#29 Bindung & Autonomie mit Human Design – Maren und ich im Interview
1:16:35
1:16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:35
Maren ist Life Coach und hilft Menschen dabei, schwierige Bindungsmuster aufzulösen. Mit dem Ziel, wirklich authentische Beziehungen führen zu können. In diesem wunderbar geführten Interview sprechen Maren und ich über Bindung, Autonomie und wie man beides mit Human Design betrachten kann. Mehr zu Maren:Instagram: @maren_schlenker_coachingWeb: bind…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heckmann, Dirk-Oliver Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heckmann, Dirk-Oliver
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heckmann, Dirk-Oliver Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heckmann, Dirk-Oliver
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Wagenknecht (Linke) zur Debatte um Identitätspolitik - "Diskussionen über Sprachverbote führen an den Problemen vorbei"
11:56
11:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:56
Die Linken-Politikerin Sarah Wagenknecht kritisiert die derzeitige Diskussionskultur. Es gebe eine große Intoleranz und man führe teilweise abgehobene Debatten über Sprachverbote und Denkverbote, sagte sie im Dlf. Das gehe an der Realität derer vorbei, "die jeden Monat hart arbeiten". Sarah Wagenknecht im Gespräch mit Philipp May www.deutschlandfun…
I
Interviews - Deutschlandfunk


51
Friedrich Merz (CDU) - „Wir sind noch drei Prozentpunkte von einer Kanzlerin Baerbock entfernt“
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40
In der Debatte um einen Kanzlerkandidaten der Union unterstütze er CDU-Parteichef Armin Laschet, sagte Friedrich Merz im Dlf. In Anbetracht der anstehenden Bundestagswahl im September und dem starken Kurs der Grünen müsse schnell eine Entscheidung gefunden und das Profil geschärft werden. Friedrich Merz im Gespräch mit Philipp May www.deutschlandfu…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Lauterbach (SPD) zum Infektionsschutzgesetz - "Befürchte, dass das Gesetz nicht ausreichen wird"
10:41
10:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:41
Die geplante "Notbremse" im Infektionsschutzgesetz sei wichtig, sagte der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach im Dlf. Durch Ausgangsperren ließen sich die abendlichen Kontakte in Innenräumen reduzieren. Dennoch werde das Gesetz wohl nicht ausreichen, um den R-Wert bei der B.1.1.7-Mutation unter 1 zu senken. Karl Lauterbach im Gespräch mit Philip…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Engels, Silvia Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Engels, Silvia
D
Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle


Aufgeschlitzte Kartons, Markenware unter anderem Namen, Selbstbedienung: Mit dieser simplen Verkaufsidee ist Aldi zu einem der weltweit größten Lebensmittelhändler geworden. Doch die Konkurrenz schläft nicht.Von DW.COM | Deutsche Welle
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Einheitliche Corona-Regeln? Interview Detlev Spangenberg, MdB AfD
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
Autor: Heinemann, Christoph Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heinemann, Christoph
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Zur K-Frage bei der Union - Interview mit Christian Freiherr von Stetten, CDU-MdB
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03
Autor: Schmidt-Mattern, Barbara Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schmidt-Mattern, Barbara
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Scholz (SPD) für Verpflichtung der Arbeitgeber - "Die Testpflicht ist eine zumutbare und notwendige Maßnahme“
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
Die geplante Testpflicht für Unternehmen hält der Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz für zumutbar. Arbeitgeber könnten dabei nicht mit einer gesonderten finanziellen Entschädigung rechnen. "Das ist jetzt ein nationaler Kraftakt", sagte er im Dlf. Olaf Scholz im Gespräch mit Barbara Schmidt-Mattern www.deutschlandfunk.de, Inter…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Der Präsident des deutschen Städtetags Burkhard Jung (SPD) hat sich für bundeseinheitlichen Regeln beim Infektionsschutz ausgesprochen. Maßnahmen müssten sich von verschiedenen Werten ableiten: Neben dem Inzidenzwert sei die Bettenkapazität hier von enormer Bedeutung, sagte er im Dlf. Burkhard Jung im Gespräch mit Barbara Schmidt-Mattern www.deutsc…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heckmann, Dirk-Oliver Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heckmann, Dirk-Oliver
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Krichbaum, Gunther Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Krichbaum, Gunther
G
Gesund und glücklich mit Dr. Mami - Der Familienpodcast


1
Von meiner Sinneskrise als Kinderärztin | mit Désirée Ratay alias Dr. Mami | #44
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13
🔽 GRATIS eBook über ganzheitliche Kindergesundheit: https://www.doktormami.de/ebook-ganzheitlich-gesund/Hallo liebe Mami!Heute erzähle ich dir, wie sich mein Blick auf Gesundheit in den letzten Jahren verändert hat..Viel Spaß beim Zuhören!Deine Désirée_________________________ Melde dich für meinen kostenfreien Newsletter an: https://www.doktormami…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Korte, Karl-Rudolf Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Korte, Karl-Rudolf
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Münchenberg, Jörg
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Corona-Maßnahmen - Ethikrat: Individuelle Freiheitsbeschränkungen für Geimpfte nicht haltbar
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42
Die harten individuellen Freiheitsbeschränkungen seien bei Geimpften rechtlich sehr schwierig durchzusetzen, sagte Alena Buyx im Dlf. Denn es gebe mit den Aussagen des Robert Koch-Instituts, dass Geimpfte wohl nicht mehr ansteckend seien, eine neue Situation, sagte die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Alena Buyx im Gespräch mit Jörg Münchenber…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Interview mit Carsten Linnemann, CDU, Mittelstandsunion, zur Kanzlerkandidatur
11:41
11:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:41
Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Münchenberg, Jörg
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Geplante Neuerungen im Infektionsschutzgesetz - Lindner (FDP) kritisiert Pandemiepolitik des "Stillstands"
8:46
Christian Lindner hat sich gegen die geplanten Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes ausgesprochen. Was in der ersten Phase der Pandemie richtig war, sei nach über einem Jahr zu wenig, sagte der FDP-Chef im Dlf. Der erneute Lockdown sei keine Lösung. Man könne mittlerweile mit Hygiene- und Testkonzepten Öffnungen ermöglichen. Christian Lindner im…
v
verliebt in yoga


1
Happy Birthday to me - 2 Jahre verliebtinyoga Podcast.
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
WHOOP WHOOP - 2 Jahre liegen hinter mir und eine Fülle von Folgen. Eine pro Woche, mal mit wundervollen Gästen, mal zu deinen Fragen, mal zu meinen eigenen Prozessen. Ich möchte dir danken. Danke für deine Ohren, dein Vertrauen, dein dich berühren und bewegen lassen.In dieser Folge stehe ich dir und deinen Fragen Rede und Antwort. Warum ich begonne…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Eichmann-Prozess 1961 - Philosophin: Eichmann war ein reflektierter Mörder
12:25
12:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:25
Der Nationalsozialist Adolf Eichmann habe im Prozess 1961 aus Kalkül die Rolle des Befehlsempfängers gespielt, sagte die Philosophin Bettina Stangneth im Dlf. In Wahrheit sei er Überzeugungstäter gewesen. Er habe geglaubt, der Welt mit dem Massenmord an den Juden einen großen Dienst erwiesen zu haben. Bettina Stangneth im Gespräch mit Birgid Becker…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Über die Schwierigkeiten bei der Kanzlerkandidaten-Findung ein Interview mit dem Historiker Paul Nolte
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17
Autor: Becker, Birgid Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Becker, Birgid
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Münchenberg, Jörg
D
Dog It Right | Der Podcast für Hundemenschen


1
#41: Der "perfekte" Hund
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32
Warum der Alltag mit Hund schwieriger wird, wenn du dir den "perfekten" Hund wünschst. Wenn Menschen einen Hund bekommen, haben sie genaue Vorstellungen davon, wie das Leben mit ihrem Hund aussehen soll und wie der "perfekte" Hund sein soll. Aber was bedeutet "perfekt"? In dieser Folge mit Pia Schmidt erfährst du, wieso es problematisch sein kann, …
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Brandes, Rainer Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandes, Rainer
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Belastung in der Corona-Pandemie - „Mütter sind am Anschlag“
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Homeoffice, Haushalt und Hausaufgabenbetreuung: Besonders Mütter seien in der Corona-Pandemie einem unglaublichen Druck ausgesetzt, sagte Anne Schilling vom Müttergenesungswerk im Dlf. Sie benötigten mehr Hilfsangebote, um auch mal Luft holen zu können. Anne Schilling im Gespräch mit Rainer Brandes www.deutschlandfunk.de, Interview Hören bis: 19.01…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Kinder und Mütter erschöpft: Interview mit Anne Schilling, Müttergenesungswerk
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49
Autor: Brandes, Rainer Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandes, Rainer
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Wieviel Bundeskompetenz ist gut? - Interview m. Rolf Mützenich, SPD
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Autor: Brandes, Rainer Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandes, Rainer
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Brandes, Rainer Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Brandes, Rainer
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Zurheide, Jürgen Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Zurheide, Jürgen
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Schulz, Josephine Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schulz, Josephine
I
Interviews - Deutschlandfunk


Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat den unterschiedlichen Umgang der Bundesländer mit der Frage des Präsenzunterrichts verteidigt. "Wir können nicht die gleichen Regeln anwenden wie die Bayern oder Sachsen," sagte Prien im Dlf. Die Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt zwischen 60 und 65. Karin Prien im Gespräch mit Jasper B…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Mehr Rechte für den Bund - Röttgen: Bund muss bundeseinheitliche Maßnahmen regeln
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Der CDU-Politiker Norbert Röttgen plädiert dafür, dass der Bund mehr Rechte im Kampf gegen die Corona-Pandemie bekommt. Die Ministerpräsidentenkonferenz als alleiniges Instrument habe ausgedient, sagte der CDU-Politiker im Dlf. "Der Bund muss die Maßnahmen, die bundeseinheitlich zu regeln sind, regeln." Norbert Röttgen im Gespräch mit Jasper Barenb…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Barenberg, Jasper Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Barenberg, Jasper
I
Interviews - Deutschlandfunk


Über den möglichen Einsatz des russischen Impfstoffes Sputnik V sollte sachlich entschieden werden, sagte der CDU-Europapolitiker Peter Liese im Dlf. Politisch sei der Einsatz nicht die beste Lösung, aber man sei es den Menschen schuldig, dass jeder so schnell wie möglich ein Impfstoffangebot bekomme. Peter Liese im Gespräch mit Niklas Potthoff www…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Münchenberg, Jörg Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Münchenberg, Jörg
I
I AM FREE | Human Design mit Jan Stiewe


1
#30 2027 und Erziehung mit Human Design - Thomas Seiger im Interview
52:13
52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:13
Thomas und sprechen bei diesem digitalen Sofa-Talk über den großen Shift ab 2027, bei dem ein energetischer 400-Jahre-Zyklus endet und ein neuer beginnt. Vom Zeitalter der Planung gehen wir in das der Individualität und damit Selbstverantwortung. Human Design bereitet uns darauf vor. Außerdem sprechen wir über Thomas’ eigenes Human Design Experimen…
P
Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast


1
Wölferadio – Feiern, Fingerzeig, Frankfurt
1:06:52
1:06:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:52
Warum brauchte der VfL in der Halbzeit gegen Köln einen Anpfiff, um anschließend wieder seine gewohnte Leistung abzurufen? Schlendrian, wie ihn Oliver Glasner vor dem Spiel schon angemahnt hatte oder normale Leistungsschwankung? Das diskutiert Lenny mit W Warum brauchte der VfL in der Halbzeit gegen Köln einen Anpfiff, um anschließend wieder seine …
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Heinlein, Stefan Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Heinlein, Stefan
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Beschlüsse zu Corona-Maßnahmen - "Es muss im Bundestag und in den Parlamenten entschieden werden"
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
Dass die Exekutive alleine Entscheidungen in der Corona-Pandemie treffe, sei der falsche Weg, sagte die Linkenpolitikerin Amira Mohamed Ali im Dlf. Das müsse nach einer vernünftigen Debatte im Bundestag geschehen, sagte Mohamed Ali. "Das ist ein demokratisches Grundverständnis." Amira Mohamed Ali im Gespräch mit Stefan Heinlein www.deutschlandfunk.…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Die Pandemie habe die Gesellschaft in zwei Gruppen geteilt, denn die Armen verlören komplett den Anschluss, sagte Pastor Bernd Siggelkow im Dlf. Gerade für Kinder aus bildungsfernen Schichten sei die Lage dramatisch, sagte der Leiter des christlichen Kinder- und Jugendwerks "Die Arche". Bernd Siggelkow im Gespräch mit Stefan Heinlein www.deutschlan…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Potthoff, Niklas Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Potthoff, Niklas
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Meurer, Friedbert Sendung: Informationen am Mittag Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Meurer, Friedbert
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Gespräche zu Atomabkommen mit Iran - Lambsdorff: Beide Seiten haben Interesse an Fortschritten
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09
Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff bewertet die Wiederbelebung der Gespräche über das Atomabkommen mit dem Iran als ein erstes positives Zeichen. Zwar sei die Lage zwischen den USA und Iran kompliziert und angespannt, doch beide Seiten hätten ein Interesse daran, Fortschritte zu machen. Alexander Graf Lambsdorff im Gespräch mit Tobias…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Corona-Maßnahmen - Brinkhaus (CDU): Akuter Handlungsbedarf in der Pandemie
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26
Deutschland befinde sich in einer sehr kritischen Phase der Corona-Pandemie, sagte der Vorsitzende der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus, im Dlf. Man müsse daher schnell und am besten bundeseinheitlich reagieren. Es brauche schnelle Antworten, wie es mit den Schulen weitergehen soll. Ralph Brinkhaus im Gespräch mit Tobias Armbrüster www.…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Armbrüster, Tobias Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Armbrüster, Tobias
I
Interviews - Deutschlandfunk


Autor: Reese, Jonas Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Reese, Jonas