tanz
…
continue reading
Ich interviewe Menschen, die ungewöhnliche Wege gegangen und dafür Risiken eingegangen sind, die ihren Leidenschaften gefolgt sind und sich und ihre Tätigkeiten in die Öffentlichkeit gestellt haben. Es sind Menschen, dank denen vibrierende Drähte in der Welt entstanden sind – Drähte, die sich verselbstständigt, vervielfältigt und die Welt in meinen Augen zu einem besseren Ort gemacht haben.
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
**** www.tanz-rausch.com ****
…
continue reading
Ein Podcast vom Dachverband Tanz Deutschland www.dachverband-tanz.de
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und ...
…
continue reading
Willkommen bei 'A bis Z' - dem Podcast, der mehr ist als nur ein Gespräch. Begleite uns, Alexandru Ionel und Zsolt Sándor Cseke, auf einer unvergleichlichen Reise durch die Welt des Tanzsports, der Unterhaltung und persönlichen Geschichten. In unserem Podcast wird nicht nur getanzt, sondern auch gelacht, reflektiert und inspiriert. Und natürlich gibt es auch einen Blick hinter die Kulissen von Let’s Dance. Als Profitänzer bei RTL's renommierter Tanzshow haben wir so manche Geschichte zu erzä ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen beim 1. Podcast für mehr Ausstrahlung auf den Bühnen Deines Lebens! Spannende Tipps und Interviews mit bekannten Tänzern, Schauspielern und Künstlern, warten auf dich. So überzeugst Du Dein Publikum mit Leichtigkeit und ziehst sie emotional in Deinen Bann! Jeden Montag ca. 19:00 Uhr bekommst Du (meistens) eine neue Folge. Alle Infos zum Podcast findest du auch unter https://www.melissamariposa.de/#podcast. Ich freue mich über Anregungen / Kommentare und natürlich 5 Sterne ...
…
continue reading
FraGue Moser-Kindler plaudert mit Tänzern aus der österreichischen Hip Hop Szene über Tanz und tanznahe Themen. Erforscht werden Geschichte, Tanz als Lebens- und Berufsinhalt und was wir in unserer Zeit in der Tanzszene übers Tanzen und Menschsein gelernt haben.
…
continue reading
Christian Polanc, Publikumsliebling und Profi-Tänzer bei „Let’s Dance“, gewährt in seinem Podcast „Let’s Talk (by Christian Polanc)“ exklusive Einblicke in sein Leben, seine Projekte und seine Tanzschule. Erlebt spannende Geschichten und interessante Gäste und lasst euch von seiner Leidenschaft für den Tanz mitreißen. Also – Let’s Talk! -- **Direkte Mail:** info@letstalkpodcast.de **Website:** www.letstalkpodcast.de -- CHRISTIAN POLANC **Webseite:** https://christianpolanc.de/ **Instagram:** ...
…
continue reading
Löwenzahn
…
continue reading
Gemeinsam mit lieben Kolleginnen und Kollegen quatscht Ben Murphy alle 14 Tage nach Feierabend über den Job, den Alltag, das Tanzen, Quatsch und viele andere Popkulturelle Themen. Info & Kontakt: Florian Simon @flo_wcs floriansimon.de Torsten Thiele @torsten_tanzt_tango Ben Murphy @turnschuhtanzlehrer benmurphy.de
…
continue reading
…
continue reading
Ordo ab chao.
…
continue reading
Podcast - Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Der Podcast aus dem Schauspielhaus Bochum - dem wohl schönsten Theater der Welt. Das Schauspielhaus Bochum besteht seit 1919 als Städtische Bühne der Stadt Bochum. Seit der Saison 2018/2019 ist der niederländische Theater- und Opernregisseur Johan Simons Intendant. Er prägt das Schauspielhaus Bochum als Stadttheater des 21. Jahrhunderts, in dem Künstler*innen unterschiedlicher Nationen und Kulturen sowie unterschiedlicher Disziplinen eine kreative Heimat finden – neben Schauspiel auch Tanz, ...
…
continue reading
Jeder kann tanzen! Menschen mit und ohne Behinderung, alt und jung, Anfänger und Fortgeschrittene. Spaß und Geselligkeit oder Wettkampftraining? Regelmäßig in einer unserer Tanzgruppen oder mal am Wochenende? Fürs stille Kämmerlein oder für die Showbühne? Beim Verein Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen kommen Sie alle zusammen. Im Podcast nehmen sie euch mit auf's Parkett. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinspo ...
…
continue reading
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
Es begann als Kunstaktion - jetzt gibt es die besten Interviews der Installation "Autostopp Europa" auch als Podcast. In jeder Folge stellen interessante Persönlichkeiten ihren Blick auf die europäischen Wert "Freiheit", "Frieden", "Gerechtigkeit" und "Mitbestimmung" vor. Alle Infos auch auf: autostopp.theatertonne.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der kompakte LEGO® News Podcast. Ohrgerecht portioniert und ohne viel Schnickschnack. Dein schnelles Update. Einfach auf den Punkt gebracht. Meistens zumindest.
…
continue reading
Wir beleuchten die Abenteuer von Peter Lustig und Fritz Fuchs in Bärstadt.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio coloRadio, Dresden)
…
continue reading
Erfrischend ehrlich und nahbar gibt Dorothea Einblicke in ihre Erfahrungen und Geschichten aus über 20 Jahren Choreografiearbeit in der freien Künstler:innenszene. Sie führt Interviews, reagiert auf aktuelles Geschehen, diskutiert andere Meinungen und spricht damit bei weitem nicht nur Choreograf:innen und Kunstschaffende an. Es ist ihr ein Anliegen einen alternativen und erfüllenden Weg für Kunstkreation aufzuzeigen, fernab von Wettbewerb und Konkurrenz. Hierfür stellt sie Modelle, praktisc ...
…
continue reading
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.
…
continue reading
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
…
continue reading
Andreas Rackow und Thomas Krause versuchen sich daran, die immer komplexer werdenden Themen unserer Zeit zu besprechen und in Einzelteile zu zerlegen.
…
continue reading
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Ein Pen & Paper Abenteuer von sieben schweizer Nerds die mit Drachen, Dämonen und der deutschen Sprache kämpfen. Begleite unsere Helden in ihrer spannenden, emotionalen und ab und zu auch lustigen Dungeons & Dragons Kampagne.
…
continue reading
Tango Argentino ist Leidenschaft, Verbindung, Lebensgefühl – und noch so viel mehr! Wir erzählen Geschichten von bekannten und ganz normalen, aber immer interessanten Menschen, die den Tango ebenso lieben wie wir. Und ihn auf ihre ganz eigene, manchmal auch ziemlich ungewöhnliche Weise leben. Lasst Euch vom Tangofieber anstecken, für seine vielen Facetten begeistern – und mitnehmen auf die oft überaschende persönliche "Reise" unserer Gesprächspartner. Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat.
…
continue reading
«Künste im Gespräch» nimmt aktuelle Ereignisse, Publikationen und Veranstaltungen auf und ordnet sie kritisch ein.
…
continue reading
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Trainiert euer Hörsehverstehen mit dem Video-Thema. Regelmäßig findet ihr hier authentisches Videomaterial aus dem Angebot von DW-TV.
…
continue reading
Die wichtigsten und spannendsten Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt, vorgestellt von der NDR Kultur Literaturredaktion.
…
continue reading
Inas Nacht | Zukünftige
…
continue reading
Kirche im WDR (WDR2)
…
continue reading
„Gemeinsam durch die Galaxis“ heißt der astronomische Plauder-Podcast mit Bochumer Planetariumsleiterin und Astronomin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und ihren galaktischen Mitreisen, darunter der stimmgewaltig-wortgewandte Kabarettist und Hobby-Astronom Jochen Malmsheimer in Staffel eins bis zweieinhalb, Astrophysiker Michael Büker bis in Staffel drei und Susannes langjähriger Freund und Astronomiekenner Paul Hombach ab Staffel vier.
…
continue reading
Schwarzlicht Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Gästen zwischen Popkultur und Wissenschaft von und mit Shari Gall, Cyrielle Tamby und Raschid Daniel Sidgi. Dabei steht vor allem die Perspektive der People of Color in Europa im Mittelpunkt. Das Ziel der Macher ist ein unterhaltsamer Dialog mit Denkanstößen für alle. Musik / Philosophie / Tanz / schwarze Kultur / soulfood / Soziologie / Leben in Europa... Viele Blickwinkel und keine Standardantwort. Audio-Mojo für Kopf und Seele!
…
continue reading
Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.
…
continue reading

4
Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Lars Conrad, Thomas Lüthje, Arne Balzer, Lembo, Chris Augustin
Willkommen bei Deutschlands Nr. 1 zum Thema Toy Invest und dem stärksten LEGO®-Podcast des Universums! Dies ist der Heimatplanet von volljährigen Kindern, junggebliebenen Erwachsenen und seriösen Investoren! Freu dich auf galaktische Rendite-Tipps, entspannte Nerd-Talks und unterhaltsame Einblicke!
…
continue reading
Im Jahre 2019 starten Atze Schröder und sein Freund Till Hoheneder ihren Podcast „Zärtliche Cousinen“. Schnell stürmen die „Chefcousinen“ die Podcast-Charts und erobern eine riesige Zuhörerschaft. Anfänglich war Comedy das prägende Element des Podcasts, aber Atze & Till sollten mit ihrer Einschätzung recht behalten: „Richtig interessant wird´s, wenn die Anekdoten erzählt sind und wir uns dem normalen Leben zuwenden“! Schröder & Hoheneder öffneten sich und erzählen spätestens seit der legendä ...
…
continue reading
Die beiden Satiriker*innen Jane Mumford und Renato Kaiser setzen sich zusammen und sezieren mit dem Buttermesser die brennenden Themen unserer Zeit - aber vor allem sich selbst. Mal mit Humor, mal mit Biss, mal mit Herz, mal mit Hirn, manchmal mit Gäst*innen, manchmal live, manchmal sogar alles zusammen. MUMFORD & KAISER - Balsamico für die Seele.
…
continue reading
Die Stars der Szene, Ergebnisse, Weltcupanalysen, News und Gedanken zum Biathlon-Sport. Mit der Extrarunde bist du immer auf dem neuesten Stand im Biathlon und bekommst alle Einblicke, die der Sport zu bieten hat.
…
continue reading
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
…
continue reading
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Die grössten Schweizer Talente» ist die Talentsuche von Schweizer Radio und Fernsehen. Hunderte von Acts melden sich zum Casting. Doch nur die Besten werden von der Jury für die Liveshows nominiert. Und nur ein Act wird ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen.
…
continue reading

1
Der Mensch ist ein Tänzer - Vom Glück der Bewegung
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Tanzen ist etwas universal Menschliches. Es schafft Identität und Verbindung und kann als eine der ersten Kommunikationsformen bezeichnet werden. Die Hingabe an Rhythmus und vielleicht sogar Ekstase scheint einem Urbedürfnis zu entsprechen. Von Birgit Magiera (BR 2018) Credits Autorin dieser Folge: Birgit Magiera Regie: Susi Weichselbaumer Es sprac…
…
continue reading

1
Tanzen: World Masters Innsbruck 2025 - Highlights
59:00
59:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:00Von ORF
…
continue reading
In der heutigen Ausgabe vom BrickCast sprechen wir über Kunst, Pflanzen, Computerspiele und Flugzeuge. 00:00 Intro 00:20 Einleitende Worte 01:05 Art 04:07 Botanicals 05:43 Fortnite 11:12 Creeper 12:21 Wächterdrache 14:07 City 18:18 Pflanzencafé und Blumenkiosk 19:59 Shuttle Aircraft Carrier 21:10 Prinzessinnenschloss mit Haustieren 22:27 Fantastic …
…
continue reading

1
Tanzen - Der richtige Dreh (Hörfassung)
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Bärstadt ist im Tanzfieber, nur Fritz Fuchs lässt sich nicht so richtig anstecken. Doch Fritz lernt, dass in jedem ein Tänzer steckt.Von KiKA
…
continue reading

1
neue LIVA-Chefs ++ Volksoper 2025/26 ++ Steffen Schroeder: Der ewige Tanz
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12Kulturjournal 25.04.2025 ++ Moderation: David Baldinger ++ Katharina Maurer über den ersten öffentlichen Auftritt der neuen LIVA-Chefs in Linz ++ Lotte de Beer und Ben Glassberg im Interview mit Sebastian Fleischer über die kommende Spielzeit an der Wiener Volksoper ++ Wolfgang Popp über Steffen Schroeders Romanbiografie "Der ewige Tanz" Eine Eigen…
…
continue reading
In Steffen Schroeders neuem Roman steht Anita Berber im Mittelpunkt, die oft missinterpretierte "Skandaltänzerin" der 1920er-Jahre.
…
continue reading
"Löwenzahn"-Folge 159: "Peter und der Tanz der Vampire". Sie hängen doch nur wie eine Mietnomade da rum und ätzen dir dein Dachboden weg. Unser Gast Laureen wird uns auf jeden Fall noch ein paar weitere Fakten lehren und wir hängen danach alle Fledermäuse wieder brav zurück.Einblendungen:18:40 - Holzstück - https://ibb.co/Tx2QPg9S21:30 - Fledermaus…
…
continue reading
Kirche in WDR2, 21 Apr 2025 - Tanze in Frieden, Papa Buono Author: Klaus NelißenVon Klaus Nelißen
…
continue reading

1
Florence Randrianarisoa: Tanzen für die Gesundheit
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03Aus einem Hobby wurde mehr: Erst hat Florence Randrianarisoa Social Media-Videos nur nebenbei gemacht, mittlerweile ist sie hauptberuflich Moderatorin und "Medfluencerin". Ist sie Menschen mit medizinischen Fragen damit sogar näher gekommen? Wie kreativ Medizin sein kann und an welchen Stellen ihr der Doktortitel heute noch hilft, verrät Florence i…
…
continue reading

1
Künste im Gespräch: Comics von heute und Tanz von gestern
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18Die ganze Welt in schwarz und weiss: Thomas Otts Comics. Und: Josephine Baker kämpfte gegen Rassismus und Antisemitismus: ein Porträt zum 50. Todestag der Tänzerin. Er ist einer der bekanntesten Schweizer Comic-Künstler: der Zürcher Thomas Ott. Berühmt ist er für seine düsteren Comics und Graphic Novels, die ausschliesslich in Schwarz-Weiss gehalte…
…
continue reading

1
Comics von heute und Tanz von gestern
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41Die ganze Welt in schwarz und weiss: Thomas Otts Comics. Und: Josephine Baker kämpfte gegen Rassismus und Antisemitismus: ein Porträt zum 50. Todestag der Tänzerin. Er ist einer der bekanntesten Schweizer Comic-Künstler: der Zürcher Thomas Ott. Berühmt ist er für seine düsteren Comics und Graphic Novels, die ausschliesslich in Schwarz-Weiss gehalte…
…
continue reading
100 Tage ist US-Präsident Trump im Amt – und mit seinen absurd wirkender Äußerungen und Handlungen täglich in den Medien. Das wirft die Frage auf: Wie journalistisch mit einem Mann umgehen, der sich derart inszeniert?Prof. Bernhard Pörksen von der Universität Tübingen sieht in Trumps Verhalten eine Strategie: Schmutz gegen Sendezeit, Pöbelei gegen …
…
continue reading

1
Faktencheck «Konklave»: Film vs. Realität
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25(01:03) Bald wird im Vatikan das Konklave abgehalten und ein neuer Papst gewählt. Doch was hat der letztjährige Film «Conclave» mit der tatsächlichen Papstwahl zu tun? Wir klären auf. Weitere Themen:(05:53) Geplante Residenz für Schriftstellerinnen und Schriftsteller im früheren Wohnhaus des verstorbenen ungarischen Autors Péter Esterhàzy.(10:14) «…
…
continue reading

1
Gedächtnisleistungen beim Tier - Was sich Tiere alles merken können
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Eine rasant wachsende Anzahl von Studien offenbart erstaunliche kognitive Fähigkeiten von immer mehr Tierarten. Auch bislang unterschätzte Tiere wie Fische oder Insekten zeigen intelligentes Verhalten. Was bedeutet das für den Menschen und sein Selbstverständnis? Von Marko Pauli (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Marko Pauli Regie: Sabine Kienhö…
…
continue reading

1
Todesmärsche bei Freising - Die qualvollen Trecks von KZ-Häftlingen
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges zwangen die Nationalsozialisten Tausende von KZ-Gefangenen aus dem ganzen Reich auf Todesmärsche Richtung Süden, oft nach Dachau. Viele Häftlinge starben auf dem Weg, der im April 1945 durch den Landkreis Freising führte. Von Ulrike Beck Credits Autorin dieser Folge: Ulrike Beck Regie: Irene Schuck Es sprac…
…
continue reading

1
Visionen einer besseren Welt - Utopien in der Philosophie
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54Utopisch denken bedeutet zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Der Philosoph Ernst Bloch bezeichnet Utopien als "Inseln im Meer des Möglichen". Aber die sind im derzeitigen Dauerkrisenmodus Mangelware. Haben wir keine Lust mehr zu träumen? Von Claudia Heissenberg Credits Autorin dieser Folge: Claudia Heissenberg Regie: Martin Trauner Es sprache…
…
continue reading

1
Das Schwein - Verkanntes Borstentier
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18Wildschwein und Hausschwein ? Sie sehen verschieden aus und haben doch ähnliche Ansprüche an ihre Umgebung. Lange war das Schwein in Deutschland der beliebteste Lieferant für Fleisch. Ändert sich das gerade? Immer mehr Menschen hinterfragen die Lebensbedingungen des wandlungsfähigen Borstentiers. Von Christiane Seiler (BR 2024) Credits Autorin dies…
…
continue reading
Kirche in WDR2, 29 Apr 2025 - Eingreifen: Warum macht Gott nichts? Author: Martin VogtVon Martin Vogt
…
continue reading

1
Tanzen Staatsmeisterschaften Standard 2025, Highlights aus Oberwart
58:24
58:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:24Von ORF
…
continue reading

1
Ostschweizer Tanzgruppe «The Blackouts» erobern die Welt
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01Vom beschaulichen Walenstadt ins grosse Finale von «Britain’s Got Talent»: Die LED-Gruppe «The Blackouts» hat es dank einer spektakulären Licht-Performance direkt in die Endrunde der britischen Castingshow geschafft. Während die Band Lovebugs mit einem emotionalen Comeback und neuem Album die Schweizer Musikszene zurückerobert, blickt auch Mandy Ab…
…
continue reading
Gibt es etwas, was das interessierte Publikum noch nicht weiß über Flucht und Exil während des Nazi-Regimes? Diese Frage drängt sich auf, wenn man das neue Buch von Wolfgang Benz mit dem Titel „Exil. Geschichte einer Vertreibung 1933 - 1945“ zur Hand nimmt.Immerhin ist das ein bereits häufig und in vielen Facetten behandeltes Thema. Schlägt man das…
…
continue reading

1
Kulturbudget Steiermark ++ „Kinder des Krieges“ ++ Performance-Kollektiv Darum
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21Moderation: Christine Scheucher ++ Groß war die Aufregung in den letzten Wochen in der steirischen Kulturszene, als plötzlich ein neues Kulturkuratorium bestellt wurde und erste Förderkürzungen erfolgten. Heute hat der steirische Kulturlandesrat Karlheinz Körnhäusl von der ÖVP mehr Geld für die Szene und weitere Maßnahmen in Aussicht gestellt. Gern…
…
continue reading

1
"Mehr Licht" oder "Mehr Nicht"? - Das Gewicht der letzten Worte
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03Goethe, Marie-Antoinette, Oskar Wilde: Sie starben, wie sie gelebt haben - wenn man ihren letzten Worten glaubt. Berühmte letzte Sätze, die über Jahrhunderte hinweg gesammelt und verklärt wurden. Doch was davon ist wahr und was nur Legende? Von Lavina Stauber Credits Autorin dieser Folge: Lavina Stauber Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Mich…
…
continue reading

1
#45 Romantische Pinguine & Plaque-Stories
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21Die Magic Moment Woche hat begonnen. Für Alex ist es der erste Magic Moment, den er mit seiner Promi-Tanzpartnerin kreieren darf. Was ist dabei die Herausforderung? Wie geht man an so eine persönliche Choreografie ran? Natürlich gibt’s auch wieder eine neue Runde „Fakt oder Fake“ – mit Geschichten über Handstand-Verbote, romantische Pinguine und Ca…
…
continue reading
Ein Wink aus dem Kosmos verändert das dahinplätschernde Leben von Carla. Kullmanns Romandebüt ist unterhaltsam, klug und ein bisschen galaktisch.
…
continue reading
Weimer war kein Favorit Aus Zimmermanns Sicht kommt es darauf an, dass Weimer als verantwortlicher Minister im Bundeskanzleramt die politische Kraft hat, für den Kulturbereich die politischen Mittel – vor allem Subventions- und Fördergelder – zu organisieren. Weimer habe nicht zu den Favoriten für das Amt gehört.Zimmermann erinnert im Gespräch an M…
…
continue reading
Thomas Schadt – Immer „on the road“ Der Fotograf und Filmer Thomas Schadt ist ein unruhiger Geist; einer, der gar nicht anders kann als umherzuziehen, und im Betrachten der Welt darüber zu reflektieren, was er sieht. In den frühen 80er-Jahren hat er sein Heimatland erkundet, unter dem Titel: „Deutschland immer und überall“. “Ich bin neugierig auf d…
…
continue reading

1
Historische Spieluhren in Genf
19:25
19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:25(00:55) Der Genfer Uhrmacher Antoine Favre hat Ende 18. Jahrhunderts das Prinzip der Spieluhr entwickelt. Noch heute wird dieses Prinzip angewendet. «Musée d’art et d’histoire de Genève» führt in Ausstellung «musique mécanique» durch Geschichte der Spieluhren. Weitere Themen:(05:44) Semaine de la culture: Die ganze Woche stellen unsere Kollegen von…
…
continue reading

1
Die Freiheitsstatue - ein symbolträchtiges Geschenk
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32Sie zählt zu den bekanntesten Baudenkmälern der Welt: die Freiheitsstatue vor den Toren von New York. Ein Monument der Erhabenheit und effektive Werbeträgerin für die Vereinigten Staaten. Von Florian Kummert (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Irene Schuck Es sprachen: Andreas Neumann, Irina Wanka, Julia Fischer, Christian …
…
continue reading
"Löwenzahn"-Folge Nr. 346: "Mistkäfer – Die wundersame Verwandlung". Zauberei oder Raub? Wahrscheinlich eine Mischung aus allem. So wie diese Folge auch eine Mischung aus 'Ägypten' und 'Köttel und Co' ist. Dem einen gefällts, der andere findet, es sei Mist.Einblendungen:31:44 - Käferzoo - https://ibb.co/XkNy0yfV43:27 - Pinguinkostüm - https://ibb.c…
…
continue reading
Vor der alten Haustüre eine beachtliche Menschentraube, die Atmosphäre angespannt, erwartungsfroh: Am Sonntag, 27. April, öffnete das „Haus Kiefer“, wie das Elternhaus von Anselm Kiefer ab jetzt heißt, zum ersten Mal seine Türen für die Öffentlichkeit. Zeitreise in Kiefers Kindheit 2019 hat Anselm Kiefer es zurückgekauft und aufwendig restaurieren …
…
continue reading
„Du kannst nichts dafür!“ Schlage die Trommel und fürchte dich nicht? Im Staatstheater Mainz stehen rechts und links zwei Schlagzeugerinnen vor der Bühne und treten in einen Dialog. Genau im Rhythmus mit den Worten, die wie von Geisterhand hinten auf die Bühnenwand geworfen werden: Fragen und Antworten zwischen Psychotherapeut und Patientin.Darunte…
…
continue reading
Deutschland sei längst keine Leistungsgesellschaft mehr, sagt Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas im Gespräch mit SWR Kultur am Morgen, sondern eine Erbengesellschaft: „Zwei Familien besitzen mehr Vermögen als die gesamte ärmere Hälfte.“Ohne einen grundlegenden Paradigmenwechsel werde die Demokratie weiter ausgehöhlt, warnt Linartas und forde…
…
continue reading

1
Polen und Russland - Im Schatten des imperialen Nachbarn
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24Polens Kampf um nationale Souveränität wurde über die Jahrhunderte vor allem gegen das russische Imperium geführt. Traumatische Erfahrungen der Polen mit dem imperialen Nachbarn haben sich durch den russischen Krieg gegen die Ukraine erneut ins Bewusstsein gerufen. Von Jochen Rack (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Jochen Rack Regie: Silke Wolfr…
…
continue reading

1
Die Bewertungsgesellschaft - Heute schon gelobt, geliked, gedissed?
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Wir bewerten ständig, überall und alles. Menschen, Dinge, Taten, Umstände - ohne Sterne geht nichts mehr. Likes und Dislikes, Daumen rauf und Daumen runter steuern, was wir kaufen, wohin wir reisen, wen wir daten oder haten. Von Simon Demmelhuber Credits Autor dieser Folge: Simon Demmelhuber Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Katja Bürkle, Robert…
…
continue reading
Kirche in WDR2, 28 Apr 2025 - Allein gelassen Author: Martin VogtVon Martin Vogt
…
continue reading
#293: Neue Woche, neue Schlagzeilen! 🔥 Darüber freut ihr euch natürlich besonders – aber Ingrid Landmark Tandrevold eher nicht. Warum rechnet sie jetzt mit den Medien ab? 🤔 🇩🇪 Außerdem beendet eine langjährige DSV-Athletin ihre Karriere, Uros Velepec übernimmt einen neuen Trainerjob und auch Österreich stellt seinen Trainerstab neu auf. 🇦🇹 Das tsch…
…
continue reading

1
Mathaios - Jungs tanzen auch!
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57"Das ist doch was für Mädchen", hört Mathaios aus Zypern oft. Der Elfjährige trainiert Gesellschaftstanz - Standard und Latein.Von KiKA
…
continue reading

1
Mathaios - Jungs tanzen auch! (Gebärdensprache)
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57"Das ist doch was für Mädchen", hört Mathaios aus Zypern oft. Der Elfjährige trainiert Gesellschaftstanz - Standard und Latein.Von KiKA
…
continue reading
BrickCast vom 28.04.25 In der heutigen Ausgabe vom BrickCast sprechen wir über Kunst, Pflanzen, Computerspiele und Flugzeuge. 00:00 Intro00:20 Einleitende Worte01:05 Art04:07 Botanicals05:43 Fortnite11:12 Creeper12:21 Wächterdrache14:07 City18:18 Pflanzencafé und Blumenkiosk19:59 Shuttle Aircraft Carrier21:10 Prinzessinnenschloss mit Haustieren22:2…
…
continue reading
Ohne Fehler zieht die TSG Bremerhaven ins Finale in Herne ein und schafft es in die Bundesliga. Die Tänzerinnen und Tänzer können es kaum fassen.Von rbtv
…
continue reading
Mia und Mattis verbringen viel Zeit mit dem Hund Rabbit in dem alten Haus.Von KiKA
…
continue reading
Einen Roman von Martin Suter zu besprechen, ist eine Herausforderung. Nicht weil die Sprache so schwer zu fassen wäre. Und nicht weil Inhalt, Plot und Figurenkonstellation zu kompliziert wären, um sie angemessen darstellen zu können.Ganz im Gegenteil. Suter verzichtet weitgehend auf ästhetische Wagnisse. Der Stil des Autors lebt von der Verknappung…
…
continue reading

1
Die Diceons | S2E89 | Teuflische Versprechen
1:28:17
1:28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:17Ein Pen & Paper Abenteuer von sieben schweizer Nerds die mit Drachen, Dämonen und der deutschen Sprache kämpfen. Begleite unsere Helden in ihrer spannenden, emotionalen und ab und zu auch lustigen Dungeons & Dragons Kampagne. Unsere Freundin Kati von Againsttheodds findet ihr auch hier: https://www.twitch.tv/againsttheoddsde Tickets für die Live Sh…
…
continue reading
Der US-amerikanische Designer Peter Arnell ist genial in seiner Vision der urbanen Landschaft. Das beweist dieser elegante Fotoband.
…
continue reading

1
Tanzen - Der richtige Dreh (Hörfassung)
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Bärstadt ist im Tanzfieber, nur Fritz Fuchs lässt sich nicht so richtig anstecken. Doch Fritz lernt, dass in jedem ein Tänzer steckt.Von KiKA
…
continue reading

1
Tanzen - Der richtige Dreh
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30Bärstadt ist im Tanzfieber, nur Fritz Fuchs lässt sich nicht so richtig anstecken. Doch Fritz lernt, dass in jedem ein Tänzer steckt.Von KiKA
…
continue reading