Jede Woche sammelt die 1LIVE-Comedyredaktion Pannen, Patzer und Peinlichkeiten. Immer freitags gibt es hier die aktuellen Platzierungen und Neuvorstellungen zum Mitnehmen. Abstimmen könnt Ihr auf 1LIVE.de. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022
O-TON ist der Podcast von OTTO, dem größten deutschen Onlineshop. Moderator Ingo Bertram diskutiert mit Expert*innen, Kolleg*innen und anderen Gästen über aktuelle Trends, News und Themen, die uns bei OTTO bewegen. Von Tech bis New Work, von Digitalisierung bis Diversity, von Klimaschutz bis Verpackungsmüll. Shownotes und weitere Infos gibt es hier: og2.me/oton Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: ingo.bertram@otto.de
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank fuer Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
NDR 90,3 bringt de Mudderspraak vun Norddüütschland ok in´t würkliche Leven to´n Klingen - mit Reportagen un Musik op Plattdüütsch/Plattdeutsch.
Wer steckt denn eigentlich hinter der Stimme von...? Wir möchten dieser Frage auf den Grund gehen, den Kollegen ein bisschen näher kennenlernen und mit euch viele schöne, lustige und interessante Interviews erleben.
Was wissen Google & Facebook über mich? Welche Macht haben die Medien? Warum gibt es ARD und ZDF? Wie verdienen Zeitungen im Internet Geld? Antworten auf spannende Fragen liefert "Töne, Texte, Bilder" von WDR 5 im "Hintergrund Medien".
Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Ton-Dokumenten und dem Wissen von Historikern werden sie Teil unserer Geschichte. Im Podcast "Deine Geschichte - unsere Geschichte" beleuchtet NDR Info wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte vom Aufbau der beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA.
Deutsches Reiseradio als Podcast
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Rajan Autze, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit „Tongestalten“ warum sie so gerne Ton gestalten. Unsere „Tongestalten“-Gäste sind Menschen, die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind. In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast stellen wir interessante „Tongestalten“ in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton und ihren Werdegang. Damit woll ...
„So viele Leute? Die meisten stehen doch nur rum! Und dafür zahle ich Rundfunkgebühren.“ Eine häufige Reaktion von Passanten, wenn sie Filmarbeiten beobachten. Also was genau machen diese ganzen Leute eigentlich? Was macht z.B. ein Beleuchter*in oder ein Setrequisiteur*in oder ein Kameraassistent*in und warum hängt das Mikrofon an so einer langen Stange? Ist das nicht schwer?Im Podcast „Setgeflüster“, stellt Benjamin Schubert immer wieder Leute und ihre Berufe aus der Film-, Fernseh- und Fot ...
Stammplatz-Handy: 015165587282 E-Mail: stammplatz@bild.de Adresse: Stammplatz, Kilian Gaffrey und André Albers, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! „Stammplatz“ ist der tägliche Fußball-Podcast von BILD. Täglich gibt es ab 4.30 Uhr in kompakten rund 15 Minuten alles, was Fans für den Tag wissen müssen! Die Hosts Kilian Gaffrey und André Albers diskutieren und informieren launig über die Themen des Tages. Kompakt, spannend und hinte ...
Interviews mit Jazzmusikern
Aktuelle Interviews und Sager zu brennenden Themen in und um Vorarlberg. Ungefiltert und ungeschminkt
Abseits der Informationsflut, welche täglich unser vernetztes Leben durchdringt, findet man die Podcast von WORT TON WELLE. Kultur, Politik oder unterwegs auf dieser Erde - die Geschichten hinter den Informationen sind es, die mich faszinieren. Für weitere Informatione: www.christianmueller.press
RDL Podcast
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
Der Podcast �ber Tonspuren im Netz, Netzmusik und Praxistests aus dem Bereich Recording und Audiosoftware.
wenn kleine Töne Grosse Laune machen Deep House und melodische, elektronische Musik zum Träumen, Chillen, Feiern und Abschalten
In lockerem Ton führen wir in die Ereignisse, Dramen und Sagen am Sternenhimmel ein.
A
Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi


1
Audiopreneur Podcast | Ton | Mikrofone | Mischpulte | Audio | Hifi
Tom Erl präsentiert Dir Audiotechnik und Ton Technik von Bose, JBL, Sennheiser, Neumann also Tontechnik vom Feinsten, SAE, DeutschePOP und alle Ausbildungen im Vergleich, Studio und Mischpulte, Tests, Reviews, Vergnügen, Wissen am Tatort
Der monatliche exklusive Podcast für die professionelle Audiobranche – direkt, kritisch, aktuell, kollegial. Der Focus liegt vorrangig in Informationen, die sich im Berufsleben umsetzen lassen – Anregungen für die Praxis, Diskussion kontroverser Themen, Durchschauen von Branchenhintergründen, Kennenlernen neuer Produkte, Erkennen zukünftiger Entwicklungen, Testberichte, Brancheninformationen, Interviews, Fachgespräche.
E
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen


1
Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Ari Gosch - PODCAST EINS
Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung. Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirisch ...
Mit Johannes Kram vom Nollendorfblog und queer.de haben sich zwei wichtige queere Stimmen Deutschlands zusammengeschlossen, um spannende Menschen (nicht nur) aus der Community vorzustellen und mit ihnen intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI* Gesellschaft, Kultur und Medien zu sprechen. Kein anderer ist dafür als Interviewpartner besser geeignet als Johannes Kram, der mit seinem Blog und seinem B ...
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Naturleben. Naturschutz und Waldwirtschaft, Wolfstouren und Elbvertiefung: In diesem Jahr bringen unsere Reporter*innen spannende und auch kontroverse Natur-Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu den Hosts Caren Busche und Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal emotional, mal kritisch. Immer authentisch. So lernen wir Menschen, Nat ...
Medien und Popkultur in Wort und Ton
Die Podcast-Plattform von und mit Alexander Goebel & Partner.
Auf der Suche nach dem guten Ton
O
O-Ton Allgemeinmedizin: Podcast für die Arztpraxis


1
O-Ton Allgemeinmedizin: Podcast für die Arztpraxis
Medical Tribune Deutschland
O-Ton Allgemeinmedizin ist eine Podcast-Reihe für alle, die sich für hausärztliche Themen interessieren. Jede Staffel beschäftigt sich mit einem eigenen Thema – mit dem Fokus darauf, was für Hausärztinnen und -ärzte aktuell relevant ist. Wir berichten das Neueste aus Diagnostik und Therapie, stellen Expertinnen und Experten zu dem jeweiligen Thema vor und diskutieren das Wichtigste für die Praxis. Die erste Staffel von O-Ton Allgemeinmedizin trägt die Überschrift „Über kurz oder lang – Long- ...
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Die Sonntagspredigten der Pfimi Uster. Wir wünschen viel Spass beim Hören!
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
ots.Audio - Aktuelle Audiobeiträge aus Unternehmenskommunikation und Marketing. ots.Audio ist ein Service der dpa-Tochter news aktuell, der Schnittstelle zwischen Pressestellen und Medien.
A
Angesagt! TÖNE aus dem Studienseminar Hannover


101
Angesagt! TÖNE aus dem Studienseminar Hannover
Studienseminar Hannover LbS
TÖNE: Themen Öffnen, Nachfragen, Entwickeln! Diskussion aktueller Fragestellungen und Themen zur Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden SchulenIn diesem Podcast steht die berufliche Bildung mit all ihren vielfältigen Facetten im Mittelpunkt: Themen aus der Zeit der Ausbildung im Studienseminar, Berichte aus den alltäglichen Besonderheiten, von der Arbeit mit Kooperationspartner-Organisationen, von den Erfahrungen mit den Erasmus-Programmen, Diskurse über aktuelle Fachthemen und noch v ...
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Alles was Unternehmer interessiert in Ton und Bild - Innovationen aus Firmen, Universitäten, Fachhochschulen sowie Kompetenz- und Forschungszentren, Firmenportraits, Produkte und Services österreichischer Unternehmen, Aktuelles aus den Branchen, der Wirtschaftspolitik und den Interessensvertretungen, Rechtstipps, Gründerinfos, Events und alles rund ums Thema Bildung und Wifi.
Praxiserprobte Tipps und Tricks für Glück und Erfolg im Beruf
In dem plattdeutschen Magazin gibt es Neuigkeiten, Unterhaltsames und auch mal Kurioses aus den Regionen - natürlich auf Plattdeutsch.
Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
P
Poliphon - Der Podcast für politische Töne

1
Poliphon - Der Podcast für politische Töne
L. Constantin Wurthmann
Poliphon, das ist der Podcast, der sich mit Klassikern und aktuellen Entwicklungen in Politik und Politikwissenschaft auseinandersetzt. Schwerpunktmäßig werden Gespräche mit Wissenschaftler:innen, Politiker:innen, Journalist:innen und Campaigner:innen geführt, um einen besseren Einblick von dem zu gewinnen, was auf der politischen Bühne oder auch dahinter für Prozesse ablaufen. Poliphon will einen Beitrag leisten, um die lauten und die leisen Töne zu erfassen, die dabei eine Rolle spielen. B ...
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
Anhören, lachen, abstimmen!Von 1LIVE
I
Interviews - Deutschlandfunk


Als neuen Akzent in der US-Außenpolitik wertet der Politologe August Pradetto die jüngsten Äußerungen von Außenminister Antony Blinken zu den Außengrenzen der Ukraine. Verhandlungen über veränderte Grenzverläufe würden damit nicht ausgeschlossen. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Wer die Grimme-Preise bekommt und Tierfilmer Kieling im Gespräch
45:03
45:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:03
Themen: Trends beim Grimme-Preis; Andreas Kieling: "Tiere bestimmen über Distanz"; Selbstversuch zu ChatGPT im Journalismus; Deutscher Ethikrat fordert Regeln für KI; Sparmaßnahmen bei der Deutschen Welle; Tanz des Botschafters ein viraler Hit; Medienschelte: Und ewig nervt die Zeitumstellung; Moderation: Anja Backhaus…
T
Thema des Tages


1
Wieso die FPÖ wieder den Ton angibt
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
Die schwarz-blaue Regierung in Niederösterreich setzt auf Anti-Corona-Kurs und Migrationskritik. Wird sich das bald in ganz Österreich durchsetzen? Rückzahlung von Coronastrafen, eine Förderung für österreichische Wirtshäuser und mehr deutsche Sprache ohne Gendern – das und mehr plant die neue schwarz-blaue Regierung in Niederösterreich. Ob das all…
P
Pfingstgemeinde Uster


1
19.03.2023 Krüge aus Ton - Geistliche Gesundheit
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Manuel GräfVon Pfingstgemeinde Uster
We spoke to Johan. He is an environmental and anticolonial activist organised in kolonierna.se English: 8:51 colonierna.se ist ein Medienprojekt, das den Widerstand gegen den Kolonialismus dokumentiert, so steht es in ihrem Twitterprofil. Und: kolonierna.se begann als ein Projekt, das die Invasion und Kolonialisierung durch Städte, Länder und Konze…
T
Thema des Tages


1
Proteste in Wien: Wieso eine Gas-Konferenz so aufregt
23:59
23:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:59
Wer sich bei der Europäischen Gaskonferenz trifft, was bei diesem Treffen verhandelt wird und warum wir nicht einfach auf Gas verzichten können Demonstrationen in Wien, ein Großaufgebot der Polizei und Verkehrschaos. Am Montagmorgen sorgten Kilmaaktivistinnen und Klimaaktivisten für Aufruhr. Der Grund: In Wien findet derzeit die Europäische Gaskonf…
Strasbourg (ots) - ARTE widmet am 2. April 2023 Pablo Picasso einen ganzen Thementag mit über 16 Stunden Programm, kurz bevor sich sein Tod zum 50. Mal jährt. Alle Facetten des Künstlers sollen in diesem Tag ihren Platz haben: Sein Frühwerk in ...Von Presseportal.de
Our Voice returns with Season 2 of the What´s up Freiburg podcast, now called Info-Point Freiburg. Info-Point Freiburg is a podcast that discusses topics related to the asylum process in Germany, above all it deals with the most frequent and pressing questions of migrants and provides answers to these issues. In this first episode, Abel talks to Na…
D
Deutsches Reiseradio


1
D-RR213 – Voll digital: Eine moderne Hotelgeschichte
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06
Die Story Sie erzählt vom Umgang mit einem digitalem Hotel, kontaktloser Check-in und Check-out inklusive. Dafür soll es günstigste Preise bei hohem Komfort geben. Es ist die zweite Hotelgeschichte, von einigen, die sicher noch kommen. HIER! findet Ihr Story Nummer 1 Die Aufgabe Günstig Übernachten zur ITB in Berlin. Gefunden hatte ich ein geniales…
Wir haben darüber berichtet. Der Protest gegen den AfD Landesparteitag Baden-Württemberg, am 4. März 2023, endete im Polizeikessel. Die Personalien von Hunderten Menschen wurden aufgenommen und Ermittlungen in 22 Strafsachen aufgenommen, wie aus der Pressemitteilung der Polizei Offenburg entnommen werden konnte.…
Beim gemeinsamen Streik von ver.di und EVG beteilgten sich am Montagmorgen rund 300 Menschen an der gemeinsamen Streikkundgebung in Freiburg. Vom Hauptbahnhof zogen die Teilnehmer:innen zum Platz der alten Synagoge. Ver.di fordert im öffentlichen Dienst eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500 € mehr), 200 € mehr für Azubis & Praktikant:inn…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Bundesweite Warnstreiks - Verdi-Chef-Werneke: „Wir haben eine 100-prozentige Beteiligung am Arbeitskampf“
10:22
10:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:22
Das Chaos durch den Warnstreik sei ein Ergebnis des Verhandlungsstandes, sagte Verdi-Chef Frank Werneke zum Start der Arbeitsniederlegungen. Die Beschäftigten hätten es satt, immer nur warme Worte vom Arbeitgeber zu hören. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur AudiodateiVon Müller, Dirk
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Koalitionsausschuss der Ampel - Fricke (FDP): "Natürlich können die Grünen mit Geld umgehen"
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Für den FDP-Haushaltspolitiker Otto Fricke sind die Verhandlungen des Koalitionsausschusses Zeichen der Demokratie. Zu den Streitpunkten mit den Grünen sagt er, die Partei setze andere Prioritäten und habe ein anderes Verständnis von Schulden. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Der bundesweite Warnstreik sei unfair gegen Abermillionen von Arbeitnehmern, sagte die Bundesvorsitzende der CDU-Mittelstandsgesellschaft, Gitta Connemann. Maß und Mitte seien verloren gegangen. Es hätte zudem ein Notdienst eingerichtet werden müssen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
S
Stammplatz


1
Bayern-Beben: Kimmich und Goretzka kontern Brazzo! So plant Tuchel seine erste Woche! DFB-Team macht Hoffnung!
20:27
20:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:27
Stammplatz – dein fester Fußballstart in den Tag Stammplatz-Handy: 015165587282E-Mail: stammplatz@bild.deAdresse: Stammplatz, Kilian Gaffrey und André Albers, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Folgt uns gerne auch auf Instagram!Hier geht's zum Profi von Kilian GaffreyHier findet ihr André Albers Täglich gibt es ab 4.30 Uhr in kompakten rund 15 …
Die Themen: Mit Hilfe von AKW-Strom produzierter Wasserstoff darf zukünftig aus Frankreich nach Deutschland exportiert werden. Was hat es damit auf sich und in welchem Zusammenhang steht dies mit der Sabotage der Energie-Wende durch die deutsche Ampel-Regierung?
Mit Hilfe von AKW-Strom produzierter Wasserstoff darf zukünftig aus Frankreich nach Deutschland exportiert werden. Ein Vertreter der deutschen Ampel-Regierung hat dies in Paris der französischen Regierung verbindlich zugesagt. Da Atomenergie in Frankreich extrem subventioniert wird, ist mit negativen Folgen für die Energie-Wende in Deutschland zu r…
R
Radio Dreyeckland

Japan ist in jedem Jahr von mehreren Erdbeben betroffen. Am 11. März 2011 hatte ein Erdbeben der Stärke 9, dessen Epizentrum 160 Kilometer östlich vor der japanischen Küste lag, einen Tsunami ausgelöst, der über 22.000 Menschen den Tod brachte und im AKW Fukushima Daiichi einen dreifachen Super-GAU verursachte. Trotz vielfältiger Bemühungen der jap…
In dieser Ausgabe: Interview mit Thomas Meyer-Falk zu Unterstützung von Gefangenen in Notsituationen Kommentar zur Verurteilung der Abtreibungsaktivistin Justina Wirzinska Beitrag zu Feminist Antiwar Resistance in Russland Repression an den Ränder Europas. Kurzgemeldet
In der Sendung am 26.03.23 haben wir mit Thomas Meyer Falk aus der Sicherungsverwahrung der JVA Freiburg darüber gesprochen, wie Menschen außerhalb der Mauern Gefangene Unterstützen können, wenn es zu Situationen wie Isolationshaft, Verwehrung notwendiger medizinischer Versorgung etc. kommt.
Das Polizeipräsidium Freiburg hat vergangenen Freitag, den 24. März 2023, im Rahmen einer Pressekonferenz die regionalen Zahlen der Polizei Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vorgestellt. Radio Dreyeckland war vor Ort und hat ein paar mal kritisch nachgefragt. Redakteur Julian Rzepa berichtet und kommentiert.…
Die Freiburger Autorin Sterna Meinhardt trägt ihren eigens für die Veranstaltung geschriebenen autobiografischen Text "Arie des Todes" am Samstagabend nach der Lektüre von Paul Brodowskys "Väter" vor.