Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt. ...
…
continue reading
Ich bin Philipp Jordan. Ich bin Künstler, Buchautor, Podcaster und Illustrator.Im Frühling 2021 habe ich die Diagnose "ADHS" bekommen. Das hat mein Leben verändert. Die Diagnose hat mir viele Antworten auf viele Fragen gegeben und gleichzeitig so viele neue gestellt. Was hab ich mich in die Störung eingelesen, Vorträge angesehen und alles rund ums Thema ADHS aufgesaugt. Dieser Podcast ist meine Geschichte und die Geschichte rund um ADHS im Allgemeinen. Kommt mit auf die Reise in meinen Kopf, ...
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Horizont Bipolar bietet Inhalte für Menschen mit bipolarer Störung. Durch Informationen, Tipps und Betroffenen-Interviews soll die Akzeptanz und die Hoffnung der Betroffenen erhöht werden. Außerdem sollen die Inhalte zu einem besseren Umgang mit der Erkrankung und einem dadurch lebenswerteren Leben führen. Auch für Angehörige und Interessierte werden Inhalte erstellt, um das Leben zwischen Betroffenen und Angehörigen zu erleichtern und um der Entstigmatisierung beizutragen. Schön, dass du di ...
…
continue reading
GLOBAL TROUBLE. Der Podcast von medico international. Trouble heiß Not, Unruhe, Störung, auch Anstrengung und Sorge. Und es heißt Knall. Um all das geht es in dem Podcast der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international. Wir wollen reden. Über globale Ungerechtigkeit und imperiale Lebensweisen; globale Gesundheit und krankmachende Verhältnisse; globale Migration und nationale Abschottungen; globale Lieferketten und einstürzende Textilfabriken; über weltweite Krisen, transnation ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ist das noch normal?
Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos
Der kronehit Psychotalk Jeden Mittwoch live zwischen 22:00 und 24:00h auf kronehit oder immer ab Donnerstag, hier zum nachhören. Mentale Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das wirklich jeden betreffen kann. Leider wird es noch immer sehr tabuisiert und einfach darüber geschwiegen. Nicht zuletzt deshalb haben Betroffene oft Angst und Scham sich Hilfe zu holen und wieder gesund zu werden. Aber krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man ...
…
continue reading
Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. Jeden Donnerstag gibt es die alten Folgen mit Dr. Leon Windscheid überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt,
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Darm mit Aussicht - dein Podcast rund um die Themen Darmgesundheit, Reizdarm, SIBO und Leaky Gut
Dr. Thomas Bacharach| Podcast zu den Themen Reizdarm, SIBO, Leaky Gut und vieles mehr
Dein Bauch ist häufig gebläht, ständig musst du auf die Toilette, obwohl du gerade warst? Und schon morgens nach dem Aufwachen hast du Bauchschmerzen, die im Laufe des Tages zunehmen? Du hast begonnen, deine Ernährung umstellen, in der Hoffnung auf Besserung, aber mit der Zeit hast du das Gefühl es kommen immer mehr Lebensmittel dazu, die nicht vertragen werden? So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die u.a. an einem Reizdarm oder einer Dünndarmfehlbesiedelung (SIBO) leiden. Dazu kommt ...
…
continue reading
Laura Freisberg und Barbara Streidl sprechen feministisch.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
50 Minuten
Daniel Jakubowski, Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser, Samuel Bayer und Fabian Eggert
Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
…
continue reading
Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder d ...
…
continue reading
The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fac ...
…
continue reading
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
…
continue reading
Was ist Narzissmus? In diesem Podcast, werde ich Sie gerne mitnehmen auf dem Weg des Narzissmus. Narzissmus ist eine psychische Störung, bei der Menschen ein übersteigertes Gefühl der eigenen Wichtigkeit, ein tiefes Bedürfnis nach Bewunderung und einen Mangel an Empathie besitzen. Die narzisstische Persönlichkeitsstörung ist insbesondere durch Selbstüberschätzung gekennzeichnet.
…
continue reading
Neurologie im Fokus - eine Podcast Serie der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie. Einmal pro Monat werden ausgewiesene Expert:innen von Kolleg:innen aus dem ÖGN Redaktions-Team zu aktuellen Themen der Neurologie befragt.
…
continue reading
Der eine is Blau-Weiß, der andere Schwarz-Gelb - doch in einem sind sich beide einig: Rot-Weis nur auffe Pommes. Alle beide kommen vom Pott wech, datt is da, wo man dat Herz auffe Zunge trägt. Auf Kohle geboren, mitm Pilsken inne Hand - dat sind die Pottrivalen: Ungleich und doch ähnlicher als ihnen lieb ist. 2 Blagen der Pottkultur mitm Kissen unterm Arm über Land und Leute, den neusten Klatsch und Tratsch und allet, watte Omma übern Straßenfunk so inne Welt verbreiten tut. Also: Hol dir wa ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Thomas Mangold
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
…
continue reading
Psychiatrische Krisen sind alltäglich… über ein Drittel aller EU Bürger sind im Laufe des Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychiatrischen Erkrankung betroffen. Andersherum wirken sich seelische Erkrankungen stark auf den Alltag der Menschen aus, die davon betroffenen sind. Andreas Pfeiffer (Ergotherapeut) und Werner Höhl (Psychologe) wollen durch Gespräche mit Experten über die Auswirkungen auf den Alltag, Herausforderungen und Chancen informieren.
…
continue reading
Willkommen beim Hysteria-Podcast, in dem wir geschlechtsspezifische Datenlücken (Gender Data Gap) im Gesundheitswesen besprechen und vielversprechende Lösungen vorstellen.
…
continue reading
Der Lehrberuf ist herausfordernd, manchmal überfordernd, aber immer abwechslungsreich, spannend, herzerwärmend und absolut erfüllend. Für uns ist Lehrerin sein kein Beruf, sondern eine Berufung. Hör uns zu in der Zwüschestund, in welcher wir schonungslos ehrlich über uns, unseren Unterricht und den Schulalltag sprechen, der uns manchmal in den Wahnsinn treibt. Wir sind Frau D'Alpaos und Frau Locher und unterrichten auf der Sekundarstufe im Kanton Zürich. Folge uns auf instagram @zwueschestun ...
…
continue reading
Entdecken Sie mit dem Podcast "Kopfkompass" die Welt der Psychotherapie und psychischen Störungen. In jeder Episode beleuchten Ilona Croy und Fabian Rottstädt von der FSU Jena verschiedene Erkrankungen und deren Behandlung. Ergänzt wird der tiefe Einblick durch Interviews mit Wissenschaftlern über deren neueste Forschungsergebnisse. Egal ob Sie selbst betroffen oder Angehöriger sind, Psychologie studieren oder einfach das Thema spannend finden: "Kopf-Kompass" vermittelt Wissen in das spannen ...
…
continue reading
Das Zürcher Start Up Amplo GmbH bietet eine Plattform zum Automatisieren von Serviceprozessen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei können beispielsweise mit automatisierter Maschinendiagnose bei Ausfall oder Störung fehlerhafte Zustände – z.B. durch ein eingebundenes Tool im CRM-System – aufgespürt werden. In Sekundenschnelle wird erkannt, welche Komponenten der Maschine ersetzt werden müssen. Diese automatisierten Serviceprozesse kann jeder Serviceingenieur ohne Vorwissen in KI ...
…
continue reading
Echt jetzt? Schon wieder ein Podcast? Ja! Und zwar dringend! Man kann ja nie genug über Politik reden. Man kann ja nie genug über Sex reden. Man kann aber auch nie genug über psychische Gesundheit reden. Tja, letzteres passiert aber leider immer noch viel zu selten. Ich war auch so eine, die sich schämt. Tu’ ich manchmal immer noch. Achtung, ich mach mich jetzt zwar ganz schön nackig, aber wir müssen endlich den Mund aufmachen: Mein Name ist Barbara, ich bin Schauspielerin und ich bin bipola ...
…
continue reading
Kulturpodcast aus Mitteldeutschland
…
continue reading
BlackBox – Der Psy-Crime Podcast nimmt euch mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der forensischen Psychologie. In jeder Folge beleuchten die Hosts Maxi und Babsy, wie psychische Erkrankungen zu den schrecklichsten Verbrechen führen können – und was man aus diesen Fällen über uns Alle lernen kann. Dabei steht immer folgende Fragen im Raum: Was treibt Menschen zu solchen Taten? Und was können wir aus ihnen lernen, um sie in Zukunft zu verhindern? Wie die Psychologie, beschreibt auch de ...
…
continue reading
ein ADHS Podcast
…
continue reading
ein ADHS Podcast
…
continue reading
Wissensproviant: Der kompakte Proviant mit Beiträgen aus der Psychologie für Wissbegierige. ;) Episoden bis einschließlich Folge 73 sind seit Ende 2023 nicht mehr verfügbar. Weitere Infos unter: https://plm-praxis.jimdosite.com - Quelle Intro/Outro Melodie-Ausschnitt: von Draganov89 bei Pixabay.
…
continue reading
Dein Horoskop räumt Zweifel aus dem Weg, es stärkt dich und du wirst die Unsicherheit in dir besiegen. Folge mir auf die nächste Stufe.
…
continue reading
ADHS – was ist das eigentlich? Was braucht der Mensch, um glücklich zu sein? Wie entwickelt sich eine sichere Bindung? Mit welchen psychologischen Tricks werden wir zum Kauf von Produkten animiert? Im lockeren Gespräch führen die Autoren Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund durch die bunte Welt der Psychologie. Ausgefragt werden sie von Psychologiestudentin Lara Kreischer. Gibt es ein psychologisches Thema, das Sie brennend interessiert? Schreiben Sie uns! Kontakt : [email protected]
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
gesundheit-hören – Das Lexikon | Der Erklär-Podcast zu Begriffen aus der Medizin
Apotheken Umschau & gesundheit-hören
Kurz, knapp und verständlich - in "gesundheit-hören – Das Lexikon" werden Krankheiten, Medikamente und weitere Begriffe aus der Medizin erklärt. Jeden Tag erscheint eine neue Folge des Podcasts. Das Team hinter "gesundheit-hören – Das Lexikon": ▪️ Moderation: Peter Glück, Kari Kungel, Dr. Laura Weisenburger ▪️ Redaktion: Anja Kopf, Kari Kungel, Constanze Radnoti, Bernd Schlupeck, Matthias Schrag, Kareen Seidler ▪️ Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Katharina Kremser, Dr. Laura Wei ...
…
continue reading
Geschichten aus dem Nichts ist ein Pop-up Podcast*, dessen Erzähler nicht entführt wurde, sondern seine unglaublich klingende Geschichte während eines Überraschungsaufenthalts an einem ihm unbekannten Ort zu Protokoll gibt. Mysteriöse Besucher, lebende Erinnerungen und eine möglicherweise intelligente Chilipflanze spielen dabei nicht unbedeutende Rollen. Neugierig geworden? Großartig! * zur Zeit taucht pro Monat eine Sendung auf... manchmal** sogar zwei ** manchmal!
…
continue reading
Wie trifft man lebensverändernde Entscheidungen, was passiert dabei im Gehirn und ist das Leben danach besser so? Das will Psychologe Leon Windscheid wissen und besucht Menschen, die besondere Entscheidungen getroffen haben.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kreatives Zeitmanagement - Der Podcast für wirklich praxistaugliche Tipps
Cordula Nussbaum - SPIEGELBESTSELLER-Autorin & Life Coach
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
…
continue reading
Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
…
continue reading
Warum dürfen Harvey Weinstein-Filme noch gezeigt werden? Wieso können Fußballerinnen nicht vom Kicken leben? Was machen eigentlich Systemaussteiger? Und: Single-Frauen dürfen in Österreich nicht künstlich befruchtet werden? Wie gibt’s das?! Der wöchentliche krone - Podcast mit Aufregern, gesellschaftspolitischen Debatten und den großen Fragen unserer Zeit mit Annie Müller Martínez und ihren spannenden Gästen.
…
continue reading
Dieser Podcast ist eine Ergänzung zu meinen Blogs www.cala-kocht.de, www.calas-welt.de, zu meiner Praxis als Ernährungsberaterin und dient als Plattform für alle Themen, die mich bewegen. Hier geht es um entspanntes Kochen im Alltag, gesunde Ernährung und die nötigen Hintergrundinfos, stressfreies Leben, Genuss und Spaß mit hochwertigen Lebensmitteln, um ein verantwortungsvolles Leben und um interessante Menschen und deren Projekte. Ein Podcast für alle, die ein Interesse an Alltagsthemen ru ...
…
continue reading
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2019/2020 (Grundkurs I) sowie im Sommersemester 2020 (Grundkurs II) erstellt. Der Podcast beginnt mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran werden das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht des BGB behandelt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 bzw. 7 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Mat ...
…
continue reading
Bei Beziehungsweise Sex geht es um Liebe, Sexualität & Beziehungsdynamiken. Betrachtet und analysiert von den Paartherapeuten Robert Coordes und Bettina Uzler. Bettina und Robert berichten aus ihrer langjährigen, sexualtherapeutischen Erfahrung am Institut für Beziehungsdynamik Berlin. In diesem Podcast sprechen sie über das, was Menschen in ihren Tiefen bewegt und für die sie oft keine Lösungen finden. Ihr hört Fälle aus dem Praxisalltag, bekommt einen therapeutischen Einblick in die Theori ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hypnosewahrheit 3.0 - Ratgeber und Aufklärung zum Thema Hypnosetherapie - NeuroBioMed
Herbert Schraps NeuroBioMed
Wünschst du dir nichts sehnlicher, als gesund, glücklich und erfolgreich zu sein? Ist Hypnosetherapie geeignet? Welche Hypnosetherapie - Hypnosemethode? Tiefenhypnose oder ärztliche Hypnose? Blitzhypnose oder Heilhypnose? Leidest du unter tiefsitzenden traumatischen Erlebnissen? Kann selbstbestimmte Hypnosetherapie (NeuroBioMed) dir dabei helfen das Trauma aufzulösen? Fühlst du dich blockiert? Lassen sich mit Hypnosetherapie tiefere Blockaden lösen? Bist du ein Schmerzpatient? Wie kann man m ...
…
continue reading
Bist Du auf der Suche nach Tipps und Tricks, um die Sprachentwicklung Deines Kindes zu unterstützen? Dann bist Du genau richtig bei Logopädie kompakt! Die Logopädinnen und Mütter Katrin Riederer und Dr. Blanca Schäfer geben in jeder Folge wertvolle Einblicke in die Welt der Logopädie und Kommunikation. Mit ihrer langjährigen beruflichen Erfahrung aus Praxen, Forschung und Lehre und Beispielen aus dem täglichen Leben, bringen sie Theorie und Alltag gekonnt zusammen. Höre rein und profitiere k ...
…
continue reading
Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Donges, Sofie
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Maskiert im Alltag: Autismus-Spektrum-Störung
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25Beim Schlagwort Autismus denken viele von uns an einen Mann – und das liegt auch daran, dass die Diagnosekriterien historisch stark an männlichen Symptomen orientiert sind. Neuere Studien legen jedoch nahe, dass das Verhältnis von Männern zu Frauen mit ASS möglicherweise näher bei 2:1 oder sogar 1,5:1 liegt. In dieser Folge sprechen wir darüber, wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#16 Im Zeichen der Störung
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49Unruhe im Haus der Pottrivalen! Calvin und Lennart gehen es aufm Sonntach gemütlich an und kommen wieder von höksken auf stöksken aber ohne die Rechnung mit Calvins‘ Prusselliese! Erst wird gebrüllt wie Harrald nach Drölf Pilsetten und obendrein gibbet noch n Föhnkonzert. Außerdem müssen wa uns wat korrigieren tun und wat is momentan mit die USA ni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
30. Folge: Störungen des körperlichen Erlebens oder der körperlichen Belastung
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Körperliche Beschwerden ohne medizinische Erklärung? In dieser Folge sprechen wir über Störungen des körperlichen Erlebens oder der körperlichen Belastung. Welche Diagnosen gehören dazu, welche Kriterien gibt es, und wie viele Menschen sind betroffen? Mit realen Fallbeispielen und aktuellen Zahlen bringen wir euch dieses komplexe Thema näher. Ihr h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Formen der bipolaren Erkrankung - Bipolare Störung
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17In dieser Podcast Folge bespreche ich die verschiedenen Formen der bipolaren Störung und ihre charakteristischen Merkmale. Bipolare Störungen sind komplexe psychische Erkrankungen, die sich in unterschiedlichen Mustern von Stimmungsschwankungen äußern, von extremen Hochphasen bis zu tiefsten Depressionen. Ich beginne mit der Bipolaren Störung Typ 1…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Breaking Bad News: Schlechte Nachrichten gut vermitteln
1:04:39
1:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:39Interview mit Prof. Jalid Sehouli, Leiter des gynäkologischen Tumorzentrums der Charité – Universitätsmedizin Berlin Infauste Prognose: Schlechte Nachrichten gut übermitteln Inhaltsverzeichnis:00:00:00 Intro00:01:36 Definition von „Bad News“ in der Medizin00:05:13 Kommunikation und Achtsamkeit trainieren 00:13:34 SPIKES-Modell und Anwendung im Allt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Diagnose Pankreas-Ca: Breaking Bad News aus Patientensicht
1:09:39
1:09:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:39Interview mit George Zaal, Medienschaffender und Patient Infauste Prognose: Krankengeschichte eines Betroffenen Inhaltsverzeichnis:00:00:26 Intro00:01:36 George Zaal: Über sich und seine Motivation00:04:47 Krankengeschichte und Diagnosestellung00:09:04 Mitteilung und Verarbeitung der Diagnose00:13:38 Gesprächsführung: Raum für Fragen und Emotionen0…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BlackBox #152 - Hinter verschlossenen Türen – Das Horrorhaus von Höxter | Teil 1
1:28:17
1:28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:17Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Suizid, Tierquälerei, sexuellen Missbrauch, körperliche Misshandlung und Gaslighting. Die heutige Folge ist der Auftakt zu einer Serie aus drei zusammenhängenden Folgen - denn wir beschäftigen uns in den nächsten Wochen mit dem Horrohaus von Höxter! In dieser ersten von drei Folgen sprechen wir über…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fokus auf Ausbildungsplätze - Daniela Gieseler
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Im heutigen Blogartikel geht es um die wichtigen Themen Ausbildung und Ausbildungsplätze. Ich hatte ein inspirierendes Gespräch mit Daniela Gieseler, der Gründerin von azubiscout.com. Daniela und ihr Team helfen Unternehmen dabei, Ausbildungsplätze attraktiv zu gestalten und zu besetzen. Du erfährst, warum Ausbildung so wichtig ist, warum es manchm…
…
continue reading
Pizzato, Lucca www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Pizzato, Lucca
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Soos, Oliver
…
continue reading
Nach der Eskalation der Gewalt im Kongo wird eine Ausweitung des Konflikts befürchtet. Die EU ist auffallend still geblieben, sagt Jakob Kerstan von der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Hauptstadt Kinshasa. Dahinter steckten auch Rohstoffinteressen. Herter, Gerwald www.deutschlandfunk.de, Europa heute…
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Soos, Oliver
…
continue reading
Güsten, Susanne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Güsten, Susanne
…
continue reading
Gayvanovych, Ivan www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Gayvanovych, Ivan
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Brauchen Frauen mehr Schlaf? Der Gender Data Gap im Schlafzimmer
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05Brauchen Frauen tatsächlich mehr Schlaf als Männer? Wir gehen der Wissenschaft auf den Grund und schauen uns an, wie Schlaf unser Gedächtnis, Immunsystem und unsere Emotionen beeinflusst. Außerdem beleuchten wir die verschiedenen Schlafphasen und erklären, welche Unterschiede es dort zwischen den biologischen Geschlechtern geben könnte. Quellen: Bu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freundschaft, Familie, Liebe - Warum Trennungen so wehtun und wie wir sie überstehen
1:07:06
1:07:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:06In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ geht es um eines der schwersten Themen im Leben: Trennungen. Ob in einer Partnerschaft, einer Freundschaft oder sogar innerhalb der Familie – nicht jede Beziehung hält für immer. Doch wann ist es wirklich Zeit zu gehen? Und wie beendet man eine Beziehung, ohne sich selbst dabei …
…
continue reading
Welz, Franka www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Welz, Franka
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kapern, Peter
…
continue reading
Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Seralidou, Rodothea
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pessimismus - Die Macht des negativen Denkens
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20Negative Erfahrungen speichert unser Gehirn intensiver ab als positive Erfahrungen. Denn aus schlechten Erfahrungen können wir lernen. Wird Pessimismus aber zu einer Grundstimmung, dann erreicht eine solche Weltsicht eher das Gegenteil: Dann fehlt es an M
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
31. Folge: Chronischer Schmerz
40:38
40:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:38In dieser Folge geht es um chronischen Schmerz – ein Schmerz, der seine Funktion verloren hat? Mit Schmerzexperte apl. Prof. Dr. med. Winfried Meißner sprechen wir über medizinische, psychologische und soziale Aspekte, sogenannte Yellow Flags und die wichtige Bedeutung einer interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie. Außerdem thematisieren wi…
…
continue reading
Warum schlaf ich sehr oft nur drei bis fünf Stunden pro Nacht? Und warum wird es in meinem Kopf nie ruhig, wenn ich nachts im Bett liege? Wieviel Schlaf braucht der Mensch, und hat das überhaupt etwas mit ADHS zu tun? All diesen Fragen gehe ich auf den Grund, Claudia, der es in vielem ähnlich geht, steuert ein paar interessante Aspekte bei und Dami…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#18 Kaffee, Kuchen, Bürgergeld !
1:02:27
1:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:27Hömma, Wok die Ente! Endlich is bei den Jäustern Feierabend vonne Maloche eingekehrt. Naja, fast…. Die Karre vonne Calvin seine Prusselliese muss heile gefummelt werden, wat jedoch hinterher mit lecker Plunder un‘ Pott Kaffee belohnt wird. Außerdem gibbet ordentlich Sprit anne Tanke verjubelt und wie geil war Arno Dübel eigenlich, samma?! Bier auf,…
…
continue reading
Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Mönch, Niklas
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Götzke, Manfred
…
continue reading
Der britische Premierminister Starmer setzt auf einen Neustart in den Beziehungen zur EU. Er stieß beim Verteidungsgipfel in Brüssel dazu und warb für eine gemeinsame Sicherheitspartnerschaft in Europa - ein Novum seit dem Brexit vor fünf Jahren. Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Heuer, Christine
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stuhltransplantation bei Reizdarm? Aktueller wissenschaftlicher Stand mit Prof. Martin Storr
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Stuhltransplantation bei Reizdarm? Aktueller wissenschaftlicher Stand mit Prof. Martin Storr Eine Stuhltransplantation klingt für viele erst einmal eklig. Für einige Patienten mit einer Darmerkrankung kann es aber der Weg zu einem beschwerdefreieren Alltag sein. Was ist die Stuhltransplantation? Wie wird der so genannte fäkale Mikrobiota-Transfer (…
…
continue reading
Adam, Martin www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Adam, Martin
…
continue reading
Steinberger, Luise www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Steinberger, Luise
…
continue reading
Der Verteidigungsgipfel in Brüssel berät, wie die EU ihre Verteidigung zukünftig finanzieren wird. Der Bedarf ist mit geschätzten 500 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren riesig, die Bedrohung durch Russland weitgehend Konsens, der Wille da. Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Remme, Klaus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum wir wählen müssen: Gespräch über Lösungslust mit Judith Vogt
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44Warum ist politisches Engagement für Frauen so wichtig? Ganz einfach: Weil Rechte und Einfluss nicht selbstverständlich sind – besonders für Frauen und andere marginalisierte Gruppen. Genau das betont Judith Vogt, Fantastik-Autorin und politisch aktiv bei den Grünen in Aachen. Warum Frauen politisch aktiv werden sollten In dieser Podcast-Episode sp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ELAL 599: Unsichtbare Gefahr Mikroplastik
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Prävention, Reduktion und Ausleitungs aus dem Körper In dieser Folge dreht sich alles um Mikroplastik – die unsichtbare Gefahr, die uns in unserem Alltag überall begegnet. In dieser Episode klären wir, was Mikroplastik ist, wo es vorkommt und welche gesundheitlichen Risiken damit verbunden sind. Zudem geben wir euch wertvolle Tipps, wie ihr eure Mi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
BlackBox #151 - Von der Polizei erschossen - Der Fall Tennessee Eisenberg
1:03:21
1:03:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:21In der heutigen Folge sprechen wir über Tennessee Eisenberg, einen 24-jährigen Studenten, der 2009 in Regensburg von der Polizei durch 12 Schüsse getötet wurde, nachdem er in einer psychischen Ausnahmesituation mit einem Messer bewaffnet auf die Beamten getroffen war. Der Fall sorgte für anhaltende Kontroversen über polizeilichen Schusswaffengebrau…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Unbewusste wählt mit. Wie innere Konflikte politische Einstellungen prägen (91)
41:10
41:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:10RätselWissen Vielleicht mögen in der aufgeheizten politischen Atmosphäre der letzten Jahre gewisse psychoanalytische Grundannahmen ihre Bestätigung finden: einmal, dass das menschliche Zusammenleben unausweichlich von Konflikten bestimmt ist; des Weiteren, dass das Unbewusste dabei kräftig mitmischt… Das Skript zur Folge Link zu Bonusfolgen: Erzieh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Leseempfehlungen 2025: Inspirierende Bücher für Unternehmer und Führungskräfte
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01Bücher sind nach wie vor meine wichtigste Inspirationsquelle und ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine. Als Unternehmer und Coach weiß ich, wie wichtig kontinuierliches Lernen für den geschäftlichen und persönlichen Erfolg ist. Daher möchte ich auch dieses Jahr wieder meine Leseempfehlungen mit euch teilen – sorgfältig ausgewählte Bücher, die…
…
continue reading
Voigt, Nina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Voigt, Nina
…
continue reading
Voigt, Nina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Voigt, Nina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ALS - Neue Therapien im Kommen?
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Löscher, Neurologe an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Innsbruck, gibt spannende Einblicke in aktuelle Therapieansätze bei ALS. Dr.in Mag.a Nina Müller, Neurologin an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien, führt durch das Gespräch und beleuchtet die n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
EU-Verteidigung - Deutsch-französische Brigade, Kampfpanzer und mehr
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:52Kaess, Christiane; Ross, Jacob www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kaess, Christiane; Ross, Jacob
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freiheit auf Eis - Egg freezing
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12Eizellen einfrieren – eine Technologie, die Frauen mehr Selbstbestimmung über ihre Fruchtbarkeit geben kann. In dieser Folge erklären wir, wie der Prozess des Eizellenfrierens funktioniert und für wen er geeignet ist. Das Einfrieren von Eizellen eröffnet neue Möglichkeiten für die eigene Lebensplanung, doch es wirft auch wichtige Fragen auf: Wie vi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – Unterschied und Strategie zurück ins Leben
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34Diese Woche stehen bei Österreichs erster Mental Health-Radiosendung „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ traumatische Erlebnisse und ihre Folgen im Mittelpunkt. Moderatorin Meli Tüchler und Daniel Martos widmen sich den Fragen: Was genau ist ein Trauma und wie unterscheidet es sich von einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)? N…
…
continue reading
Harms, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Harms, Sigrid
…
continue reading
Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellner, Hans-Günter
…
continue reading
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Peetz, Katharina
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Depressionen bei Männern - Eher gereizt als niedergeschlagen
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19Fünf von 100 Männern werden laut Statistiken depressiv - bei Frauen liegt die Zahl doppelt so hoch. Dabei ist die Suizidrate bei Männern weit höher. Fachleute vermuten, dass Depressionen bei Männern oft nicht erkannt werden. Denn: Statt niedergeschlagen u
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit dem Kopf durch die Wand mit dem Gast Bruno
1:01:51
1:01:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:51Ihr könnt euch ja sicher noch an Bruno erinnern. Dieses mal habe ich das kurz angeschnittene Thema des letzten Gesprächs "mit dem Kopf durch die Wand" nochmal aufgegriffen. Wie sehr walzen wir über andere hinweg, wenn wir uns etwas in den Kopf gesetzt haben? Wie effektiv oder störend ist diese Energie bei Teamarbeit? Und ganz typisch ADHS schweifen…
…
continue reading
Soooo Leute! Wer kennts nich?! - Typisches Gequadder vonne Alten am Tresen! Entweder über allet lästern wat nich bei 3 unterm Tisch is oder dat Monokel wird sich aufe Pupille geschnallt und der Parteitach is eröffnet. Heute is die gemischte Thementüte randvoll von dicke Karren, Adolf Musk und Mütterchen Deutscheland. Hopfentee, ne Tüte Schipse rang…
…
continue reading