Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
…
continue reading
Alle zwei Wochen berichten die Redakteure von pv magazine Deutschland in dem Podcast über aktuelle Themen der Solar- und Batteriespeicherbranche. pv magazine Deutschland veröffentlicht seit zehn Jahren News und Analysen über die Solar- und Batteriespeicherbranche, mit einem täglichen Newsletter und einem vierteljährlichen Print-Magazin. Sie finden pv magazine Deutschland online unter www.pv-magazine.de. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter https://wp.me/P9qjgT-nJe
…
continue reading
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können ...
…
continue reading
Hier erfahren Sie nicht nur, wie Solarstrom die Welt verändert, sondern auch, wie Sie ganz vorne mit dabei sein können. Wir sind Michael Nöding & Dirk Voges, Ihre Podcast-Hosts und begleiten Sie mit langjähriger Erfahrung in der Solarbranche durch die komplexe Welt der internationalen Beschaffung von Photovoltaik-Produkten. Unser Podcast „Watt ´ne Law“ ist mehr als nur ein Podcast; er soll Ihr Navigationsinstrument für einen effizienten und nachhaltigen Einkauf werden. Wir freuen uns auf Sie ...
…
continue reading
Gespräche über Lösungen zu wichtigen, globalen Problemen
…
continue reading
Der unabhängige Podcast über Energiewirtschaft.
…
continue reading
Es geht um den berühmten Sänger Alvaro Solar der in Barcelona ... (ok interessiert wahrscheinlich niemanden 🤣) ... seine besten aka bekanntesten Lieder Viel Humor ist auch immer am Start ( mehr oder weniger) Dies ist übrigens mein erster Podcast also nehmt es bitte nicht so ernst Cover art photo provided by Joel Filipe on Unsplash: https://unsplash.com/@joelfilip
…
continue reading
(port.) innovative Zukunft
…
continue reading
Der Unternehmer-Podcast mit Geschichten aus dem #Bitcoin Kaninchenbau. Komm in die Community! https://t.me/B21Focus
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für den Kanton Graubünden.
…
continue reading
Die Gemeinhardt AG ist regionaler Marktführer für Erneuerbare Energien. Heizung, Solar, Photovoltaik, Stromspeicher, Brennstoffzelle, Biomasse, Pellets, Hackschnitzel, Stückholz, KWK - bei uns sind Sie richtig! Wir freuen uns auf Ihren Besuch: https://www.gemeinhardt.ag
…
continue reading
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
…
continue reading
Staffel 3: Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft - Energieeffizienz in Haushalten, Gebäuden, der Industrie und Mobilität sowie der Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft sind entscheidend, um die Schweiz bis 2050 klimaneutral zu machen. Willst du wissen, wie dieses Ziel erreicht wird? Hör rein und hilf mit, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. Jeder kann einen Beitrag leisten! Staffel 2: «Energiesparen leicht gemacht» – diesmal mit Fokus auf das energetische S ...
…
continue reading
Mit dem Podcast "In the Air Tomorrow - Klima im Ohr, Wandel im Kopf" nimmt das Projekt Energie2020plus euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die spannende Welt der Energiewende. Die unabhängigen Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW geben euch dabei Impulse, wie ihr selbst aktiv fürs Klima werden könnt.
…
continue reading
Wir labern über das Universum und essen dabei verschiedenste Kekse! Was die Beiden miteinander zutun haben, das haben wir uns schon während des Astronomiestudiums gefragt und uns auf die Suche nach der Antwort gemacht. Welche das ist, könnt ihr jetzt im Podcast hören!
…
continue reading
Der Podcast rund um das Thema Camping und Caravan
…
continue reading
1
fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin
Alexander Roth und Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin
Die Energiewende erscheint oft kompliziert und unübersichtlich. Die Macher des "DIW-Monitor Energiewende", Alexander Roth und Wolf-Peter Schill, sortieren das für euch. Wir diskutieren, auch mit Gästen, Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energiewende.
…
continue reading
Von 2005 bis 2021 erschienen auf diesem RSS-Feed 191 Folgen des 1. Deutschen Videospiel Podcasts, kurz "Erster DVP" genannt. Dann folgte im Februar 2022 ein großer Reboot. Zunächst als Ergänzung zum Twitch-Kanal "Hoobs_TV" geplant, hörte der Podcast auf den Namen "Hoobs TV Podcast". Da der Podcast jedoch mit seiner neuen Ausrichtung recht schnell eigenständig wurde, heißt er seit Juni 2022 "HOOBS POD". In verschiedenen Formaten spricht Derek Hoobs allein oder mit Gästen über sein Lieblingsho ...
…
continue reading
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkel ...
…
continue reading
Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um. Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von ...
…
continue reading
investigativ*unzensiert*unbeugsam*
…
continue reading
Welcome to Ina Maria Blaubeer, where amazing things happen.
…
continue reading
1
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Madeleine Heuts, Juristin und Gründerin von RAKETENSTART
Gründen. Recht. Einfach. Du willst selbst ein Unternehmen gründen, dich selbstständig machen und fit werden rund ums Thema Recht und Entrepreneurship? Im Podcast spricht RAKETENSTART-Gründerin und Juristin Madeleine Heuts mit Gründern, Selbstständigen und Unternehmern, die rechtliche Tipps und eigene Legal Fuckups mit dir teilen, damit du sie vermeiden kannst. Welche Rechtsform ist die richtige? Was verhandelt man mit einem Investor, deinem Mitgründer oder deinen Kunden? Und welche Rechtsthe ...
…
continue reading
Der Podcast „Beam me up, Potsdam - Einmal Milchstraße und zurück!“ ist ein Projekt des Vereins proWissen Potsdam im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 - Unser Universum und wird vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Realisiert wurde er mit folgenden renommierten Forschungsinstituten in Brandenburg: - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in Zeuthen - Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) - Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik - Universität Potsdam - sowi ...
…
continue reading
1
Dr. Bertrand Piccard (Chairman, Solar Impulse Foundation): «Innovation and change need positive framing to transform the world.»
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22
Dr. Bertrand Piccard von der Solar Impulse Foundation spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast auf Englisch über: > His views on the political aversion of change > How can we rethink our own status quo > Efficiency as the USP for Europe Dr. Bertrand Piccard: https://www.linkedin.com/in/bertrandpiccard/ Die Episode wurde am 24…
…
continue reading
1
Kritische Fragen zu Madrisa-Solar in Klosters
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Sämtliche Fraktionspräsidenten im Klosterser Gemeinderat stellen in einer Interpellation 14 Fragen zu Madrisa-Solar. Dabei geht es um die Kostenüberschreitung, die Beteiligung der Elektrizitätswerke Zürich und die zunehmende Kritik an der Wirtschaftlichkeit solcher Projekte. Weitere Themen:· Rückblick auf 25 Jahre Bündner Landwirtschaft: Plantahof-…
…
continue reading
1
Green Bitcoin Farm - Von Messebau zu Solar Bitcoin Mining
1:16:20
1:16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:20
Folge #30 Ein spannender Weg durch Messebau und Bitcoin-Mining. Im heutigen Gespräch erzählt Angelo, wie er direkt nach seiner Ausbildung in das Unternehmen seines Vaters einstieg, der sich zunächst auf den Ausbau von Wohnmobilen spezialisierte. Später wandelte sich der Betrieb hin zu einem Hersteller von Fahrzeugen für die Caravanbranche. Parallel…
…
continue reading
1
Erlebnisbericht: Meine ersten zwei Stunden mit Test Drive Unlimited Solar Crown
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
HOOBS DAILY WhatsApp KANAL: https://whatsapp.com/channel/0029VagNMg2KGGGJ1Ro6VU2P Hoobs TV https://www.youtube.com/@DerekHoobs Hier bin ich überall aktiv: https://linktr.ee/derhoobs Alle Podcastfolgen inkl. 1.DVP Archiv: https://hoobspod.letscast.fm/indexVon Hoobs
…
continue reading
1
Brienz: Erste Ergebnisse stimmen zuversichtlich.
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Noch ist nicht mal die Hälfte des Entwässerungsstollens fertig. Und doch nimmt der Wasserdruck im Berg bereits ab. Ein Besuch vor Ort. Weitere Themen:· Alp Sprella: Im Streit um ein Hüttenprojekt gewinnen Umweltverbände vor Bundesgericht.· Geschichten aus der Val Lumnezia: Martin Cabalzar hat sich unter anderem mit den Flurnamen im Tal beschäftigt.…
…
continue reading
1
Energiekram 57 - Strompreiskrise / -Schwankungen
1:03:26
1:03:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:26
Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über die scheinbare Strompreiskrise. Wie kommen Strompreise zustande, welche Rolle spielen Netzentgelte, CO2-Gebühren und Kraftwerke? Ich spreche auch über dynamische Stromtarife, Energieimporte und die Zusammenhänge.…
…
continue reading
1
Wie groß denkt Trump? "Der Panamakanal ist ein enorm bedeutendes Territorialobjekt"
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50
Der riesige amerikanische Kontinent ist in der Mitte ganz schmal. In Panama sind es nur gut 80 Kilometer Landmasse, die Atlantik und Pazifik voneinander trennen. Anfang des 20. Jahrhunderts hievten die Vereinigten Staaten von Amerika die historische Handelsroute durch den Bau des Panamakanals auf ein neues Niveau. Seit 1914 verkehren Schiffe zwisch…
…
continue reading
1
Neue Bundesratschance für Mitte-Nationalrat Martin Candinas
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
Heute hat VBS-Vorsteherin Viola Amherd ihren Rücktritt per Ende März publik gemacht. Damit wird ein Mitte-Sitz im Bundesrat frei. Der immer wieder als Bundesratskandidat gehandelte Bündner Nationalrat Martin Candinas lässt sich zu einer allfälligen Kandidatur noch nicht in die Karten blicken. Weitere Themen:· Studie zeigt: Netto-Null-Emissionen im …
…
continue reading
1
Poschiavo erhält Wakkerpreis 2025
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51
Der Schweizer Heimatschutz würdigt das Dorf im Bündner Südtal als Vorbild für das Zusammenwirken von Tradition, Fortschritt und Gemeinschaftssinn - wie es in der Begründung heisst. Der Gemeindepräsident freut sich über die Auszeichnung. Weitere Themen:· WEF Davos: Organisatoren geben erste Informationen zum Wirtschaftsforum - die Auswirkungen.· Ret…
…
continue reading
1
Chur: Initiative für bezahlbare Wohnungen eingereicht
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
Rund 1800 Unterschriften wurden heute für die Initiative «Bezahlbar Wohnen in Chur» übergeben. Ziel: Kostenorientierte Mieten ohne Gewinnmargen. Kritiker wie der Investor Thomas Domenig warnen vor einem Investitionsstopp. Weitere Themen· Der Kanton zieht eine positive Jagdbilanz 2024: Es wurden fast 4900 Hirsche, über 2600 Rehe, fast 3000 Gämsen un…
…
continue reading
1
Robin Seyr - Warum JEDER Gründer Medienunternehmer Sein Muss
1:35:22
1:35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:22
Folge #32 In dieser Episode spricht Daniel mit Robin Seier, der in nur 18 Monaten vom Bitcoin-Twitter-User zum erfolgreichen Medienunternehmer wurde. Robin hat nicht nur eine beeindruckende Reichweite auf Twitter, YouTube und Spotify aufgebaut, sondern interviewt inzwischen regelmäßig die bekanntesten Bitcoin-Köpfe der Welt – darunter sogar Michael…
…
continue reading
1
Badhütte Rorschach: Original nachbauen oder Neues wagen?
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
Diese Frage geht an den St. Galler Kunst- und Kulturwissenschaftler Peter Röllin. Viele Rorschacherinnen und Rorschacher wünschen sich einen originalgetreuen Nachbau. Laut Stadt sind auch andere Möglichkeiten denkbar. Weitere Themen: · Oströhre des Pfändertunnels bei Bregenz nach Fahrzeugbrand komplett gesperrt· Stadt Kreuzlingen stimmt bald über N…
…
continue reading
1
HOOBS POD | Die überraschend vorerst letzte Folge
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19
HOOBS CALLING WhatsApp KANAL: https://whatsapp.com/channel/0029VagNMg2KGGGJ1Ro6VU2P HOOBS TV: https://www.youtube.com/@DerekHoobs REINGEMACHT DER FUSSBALLPODCAST: www.reingemacht.com Hier bin ich überall aktiv: https://linktr.ee/derhoobs Alle Podcastfolgen inkl. 1.DVP Archiv: https://hoobspod.letscast.fm/index…
…
continue reading
Die Wäscherei Bodensee, bislang Teil der Thurmed AG, gehört neu dem französischen Textilkonzern Elis. Für die Angestellten und Kunden ändere sich unter der neuen Führung nichts, sagt die Thurmed AG. Weitere Themen: · Argentinischer Influencer besuchte Training des FC Balzers· Arboner Lucas Ribler führte Regie bei Maloney-Verfilmungen…
…
continue reading
1
#28 Die Antarktis besuchen, bevor es zu spät ist?
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Kreuzfahrtreisen in die Antarktis liegen im Trend. Allein in der Saison 2023/24 hat es laut dem internationalen Verband der Reiseveranstalter in der Antarktis (IAATO) an die 540 Schiffsreisen dorthin gegeben. Wittern Reisende hier ihre „letzte Chance“, ein Naturschauspiel zu beobachten, bevor es durch den Klimawandel bald maßgeblich verändert werde…
…
continue reading
1
1,5 Grad sind unerreichbar, Deutschlands Emissionen sinken, Fridays fordern mehr Klimaschutz
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Wie kommt Deutschland beim Klimaschutz voran? Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Die weltweiten Temperaturen lagen 2024 laut dem Copernicus-Klimawandeldienst der EU im Schnitt um 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Damit ist das Ziel des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, praktisch nicht mehr zu…
…
continue reading
1
C`ES la vie Diesel Dieter
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-6784dcb18b1c8"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/inovafutura.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/615","data":{"version":5,"show":{"title":"Inovafutura","subtitle":"(port.) innovative Zukunft","summary":"Ein Techpodcas…
…
continue reading
1
Unerwarteter Millionensegen für den Kanton
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14
Nachdem die Nationalbank einen Gewinn in Milliardenhöhe bekanntgegeben hat ist klar: Graubünden erhält gegen 50 Millionen Franken von der SNB. Weitere Themen:· Die Gemeinden im Churer Rheintal planen ihre Verkehrszukunft. Geplant sind im Rahmen des Agglomerationsprogramms Projekte für über 130 Millionen Franken.· In Sils im Engadin sollen Erstwohnu…
…
continue reading
1
Sonderfolge: Meine Gedanken zur kommenden Bundestagswahl
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32
HOOBS DAILY WhatsApp KANAL: https://whatsapp.com/channel/0029VagNMg2KGGGJ1Ro6VU2P Hoobs TV https://www.youtube.com/@DerekHoobs Hier bin ich überall aktiv: https://linktr.ee/derhoobs Alle Podcastfolgen inkl. 1.DVP Archiv: https://hoobspod.letscast.fm/indexVon Hoobs
…
continue reading
1
Hohe Hürden, große Chancen: Wie weltoffen ist Syriens neue Führung wirklich?
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30
Gut ein Monat ist seit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien vergangen: Der neue starke Mann im Land ist Ahmed al-Scharaa von der HTS-Miliz. Er formiert eine Übergangsregierung und empfängt internationale Politiker. Seinen früheren islamistischen Kampfnamen hat er abgelegt. Die Herausforderungen, die auf ihn warten, sind riesig. Ein staatliches Gew…
…
continue reading
1
Kanton stoppt Abschuss von elf Jungwölfen
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
Das Amt für Jagd und Fischerei verzichtet auf den Abschuss von elf Jungwölfen. Diese hätten im Rahmen der aktuellen Wolfsregulation geschossen werden sollen. Der Grund für den Stopp: Der Wildhut fällt es zunehmend schwer, die Jungwölfe von erwachsenen Tieren zu unterscheiden. Weitere Themen:· Monitoring im Naturpark: Im Münstertal erfassen Wildtier…
…
continue reading
1
Bündner Regierung setzt sich günstigen Wohnraum zum Ziel
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49
Ein neues Gesetz soll mehr bezahlbare Wohnungen für Einheimische schaffen. Es ist einer der Schwerpunkte, den sich die Bündner Regierung für das Jahr 2025 gesetzt hat. Weitere Themen:· Mit dem neuen Jahr gibt es noch 100 Gemeinden in Graubünden. Der Kanton ist mit seiner Fusions-Strategie auf Kurs.· Nach der Rücktrittsankündigung von Mitte-Präsiden…
…
continue reading
1
Obergericht nimmt seine Arbeit auf
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58
Seit Beginn des Jahres wird am Bündner Obergericht gearbeitet. Ob so langfristig Pendenzen abgearbeitet werden können, hänge von mehreren Faktoren ab, so der Gerichtspräsident. Weitere Themen:· Der Churer Daniel Deplazes hat sich für einen Roman und für ein Forschungsprojekt mit fürsorgerischen Zwangsmassnahmen beschäftigt.…
…
continue reading
1
Philipp von Lamezan (CEO & Co-Founder, Squake): «Technologie ist ein Hebel für nachhaltige Verhaltensänderungen.»
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Philipp von Lamezan von Squake spricht heute mit Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über: > Das Startup Squake > Wie SAF und HVO die Resiebranche revolutionieren > Wie können Nachhaltigkeit und Profitabilität vereint werden? Philipp von Lamezan: https://www.linkedin.com/in/vonlamezan/ Die Episode wurde am 16.10.2024 aufgezeichnet.…
…
continue reading
1
Stiftsbibliothek: Für Karin Keller-Sutter gab es eine Ausnahme
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36
Bei ihrer Neujahrsansprache als Bundespräsidentin trug Karin Keller-Sutter die berühmten Filzpantoffeln nicht. Weil das Laufen sonst komisch ausgesehen hätte. Weitere Themen:· Zwei tödliche Skiunfälle in Graubünden.· Unbekannte beschädigen Grabkreuze auf dem Friedhof in Appenzell.· Das Skilift-Kunstprojekt in der Stadt St. Gallen wird weiter vorang…
…
continue reading
1
Polizei muss Vergabe von Marktplätzen besser begründen
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34
Die Stadtpolizei St. Gallen muss künftig besser dokumentieren, weshalb jemand einen Platz auf dem Herbstmarkt bekommt oder nicht. Das steht in einem Urteil des Verwaltungsgerichts. Weitere Themen:· Brienz GR: Der Hang oberhalb des Dorfes rutscht wieder schneller.· Rorschach TG: Keine Einsprachen gegen die Überbauung Feldmühle.· Ausblick 2025: Diese…
…
continue reading
1
Pepe Lienhard: "Bin der grösste Fan des Thurgaus"
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Seit 13 Jahren lebt der Musiker und Bandleader Pepe Lienhard zusammen mit seiner Frau Christine in einem alten Bauernhaus bei Frauenfeld. Eine Region, die ihnen unterdessen ans Herz gewachsen ist, wie er im Gespräch mit dem Regionaljournal verriet. Weiteres Thema: · Innerrhoder Grossrätin Angela Koller tritt zurück. Kandidatur für Regierung denkbar…
…
continue reading
1
Rekordverdächtiger Saisonstart für Bündner Bergbahnen
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49
Die Gästefrequenz stieg um über 8% gegenüber dem Vorjahr. Die 23 Bergbahnunternehmen erzielten das zweitbeste Ergebnis der letzten 20 Jahre. Hauptgrund war die anhaltende Schönwetterphase zwischen Weihnachten und Neujahr. Weiter in der Sendung:· Ein Mann im Kanton St. Gallen sprengte sich beim Basteln von Feuerwerk an Silvester den Unterarm weg· Di…
…
continue reading
1
Hanno Sauer über Moral
2:56:47
2:56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:47
Hanno Sauer ist Professor für Moralphilosophie an der Universität Utrecht. Den Ausgangspunkt für das Gespräch stellt sein Buch „Moral: Die Erfindung von Gut und Böse“ von 2023 dar. Hanno erzählt in Moral von den moralischen Transformationen in der Menschheitsgeschichte — von der Entstehung der Kooperation vor 5 Millionen Jahren bis zu gesellschaftl…
…
continue reading
1
Anita Buri möchte 2025 als Mediatorin Streitigkeiten schlichten
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59
Vor 25 Jahren wurde Anita Buri zur Miss Schweiz gekürt. Heute ist die Thurgauerin eine Podcasterin und interviewt Promis. Wie war ihr Jahr? Was sind ihre Pläne fürs neue Jahr? Anita Buri war heute im Regionaljournal Studio zu Gast bei «Säged Sie, wie läbed Sie?» Weitere Themen:· Badhütte Rorschach: Brandursache wohl erst gegen Ende Januar bekannt· …
…
continue reading
1
RY3T - Wie Bitcoin-Abwärme den Heizungsmarkt verändert
1:34:47
1:34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:47
Folge #30 Der Heizungsbauer und Bitcoiner: Wie Christian die Heizungswelt revolutioniert. In dieser Folge spricht Daniel mit Christian über seinen ungewöhnlichen Weg zum Heizungsbauer und die Gründung von RY3T. Christian erzählt von seiner Transformation vom Marketingexperten zum Innovator im Bereich der Abwärmenutzung aus Bitcoin-Mining, um Häuser…
…
continue reading
1
Jahresrückblick 2024: Unwetter in Graubünden
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Naturgewalten im Kanton Graubünden prägten das Jahr 2024. Insbesondere im Misox und in Brienz. Bei verheerenden Unwetter und Murgängen im Bündner Südtal Misox verloren zwei Menschen ihr Leben. Wie in Brienz, stellt man sich auch im Misox die Frage, ob die Dörfer je wieder bewohnbar sein werden. Weitere Themen:• In Zizers wurde ein Bankomat gespreng…
…
continue reading