Der letzte Aufguss ist der Klimapodcast der „Presse“. Alle 14 Tage bringt das Klima-Team der „Presse“ Klarheit in ein heißes Thema aus der Klimadebatte. Gastgeberinnen sind: Christine Mayrhofer, Matthias Auer, Teresa Wirth, Anja Drechsler und Michael Lohmeyer. Produktion: Audiofunnel/Georg Gfrerer Podcast-Entwicklung: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock Mehr Klima-Berichterstattung finden Sie unter DiePresse.com/klima
…
continue reading
Alle zwei Wochen berichten die Redakteure von pv magazine Deutschland in dem Podcast über aktuelle Themen der Solar- und Batteriespeicherbranche. pv magazine Deutschland veröffentlicht seit zehn Jahren News und Analysen über die Solar- und Batteriespeicherbranche, mit einem täglichen Newsletter und einem vierteljährlichen Print-Magazin. Sie finden pv magazine Deutschland online unter www.pv-magazine.de. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter https://wp.me/P9qjgT-nJe
…
continue reading
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können ...
…
continue reading
Der unabhängige Podcast über Energiewirtschaft.
…
continue reading
Gespräche über Lösungen zu wichtigen, globalen Problemen
…
continue reading
Hier erfahren Sie nicht nur, wie Solarstrom die Welt verändert, sondern auch, wie Sie ganz vorne mit dabei sein können. Wir sind Michael Nöding & Dirk Voges, Ihre Podcast-Hosts und begleiten Sie mit langjähriger Erfahrung in der Solarbranche durch die komplexe Welt der internationalen Beschaffung von Photovoltaik-Produkten. Unser Podcast „Watt ´ne Law“ ist mehr als nur ein Podcast; er soll Ihr Navigationsinstrument für einen effizienten und nachhaltigen Einkauf werden. Wir freuen uns auf Sie ...
…
continue reading
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
…
continue reading
Der Unternehmer-Podcast mit Geschichten aus dem #Bitcoin Kaninchenbau. Komm in die Community! https://t.me/B21Focus
…
continue reading
Es geht um den berühmten Sänger Alvaro Solar der in Barcelona ... (ok interessiert wahrscheinlich niemanden 🤣) ... seine besten aka bekanntesten Lieder Viel Humor ist auch immer am Start ( mehr oder weniger) Dies ist übrigens mein erster Podcast also nehmt es bitte nicht so ernst Cover art photo provided by Joel Filipe on Unsplash: https://unsplash.com/@joelfilip
…
continue reading
(port.) innovative Zukunft
…
continue reading
Die Gemeinhardt AG ist regionaler Marktführer für Erneuerbare Energien. Heizung, Solar, Photovoltaik, Stromspeicher, Brennstoffzelle, Biomasse, Pellets, Hackschnitzel, Stückholz, KWK - bei uns sind Sie richtig! Wir freuen uns auf Ihren Besuch: https://www.gemeinhardt.ag
…
continue reading
Der Podcast rund um das Thema Camping und Caravan
…
continue reading
1
fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin
Alexander Roth und Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin
Die Energiewende erscheint oft kompliziert und unübersichtlich. Die Macher des "DIW-Monitor Energiewende", Alexander Roth und Wolf-Peter Schill, sortieren das für euch. Wir diskutieren, auch mit Gästen, Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energiewende.
…
continue reading
Der Podcast von Cornelia und Volker Quaschning bespricht locker, kompetent und informativ aktuelle Themen aus dem Bereich Klimakrise und Energierevolution. Dieser Podcast liefert Fakten und Hintergründe zum Klimaschutz und zur Energiewende. Er zeigt Lösungen auf, wie wir mit erneuerbaren Energien wie Solarenergie und Windkraft, einer echten Verkehrswende mit Fahrrad, Öffis und Elektroauto sowie einer Wärmewende die Klimakrise meistern und das Pariser Klimaschutzabkommen mit einer maximalen E ...
…
continue reading
Mit dem Podcast "In the Air Tomorrow - Klima im Ohr, Wandel im Kopf" nimmt das Projekt Energie2020plus euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die spannende Welt der Energiewende. Die unabhängigen Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW geben euch dabei Impulse, wie ihr selbst aktiv fürs Klima werden könnt.
…
continue reading
Staffel 3: Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft - Energieeffizienz in Haushalten, Gebäuden, der Industrie und Mobilität sowie der Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windkraft sind entscheidend, um die Schweiz bis 2050 klimaneutral zu machen. Willst du wissen, wie dieses Ziel erreicht wird? Hör rein und hilf mit, eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten. Jeder kann einen Beitrag leisten! Staffel 2: «Energiesparen leicht gemacht» – diesmal mit Fokus auf das energetische S ...
…
continue reading
In Unternehmerfamilien spielen zwei Schlüsselaspekte eine zentrale Rolle: das Familienunternehmen und das Familienvermögen. Diese sind nicht nur für beide Generationen entscheidend, sondern bringen auch individuelle Herausforderungen mit sich. INSIDE NACHFOLGE ist der Podcast von und für Unternehmerfamilien, der sowohl die Unternehmens- als auch Vermögensnachfolge beleuchtet. Wir sprechen mit spannenden Familienunternehmen sowie Experten aus der Wirtschaft und gehen Nachfolge-Themen auf den ...
…
continue reading
Von 2005 bis 2021 erschienen auf diesem RSS-Feed 191 Folgen des 1. Deutschen Videospiel Podcasts, kurz "Erster DVP" genannt. Dann folgte im Februar 2022 ein großer Reboot. Zunächst als Ergänzung zum Twitch-Kanal "Hoobs_TV" geplant, hörte der Podcast auf den Namen "Hoobs TV Podcast". Da der Podcast jedoch mit seiner neuen Ausrichtung recht schnell eigenständig wurde, heißt er seit Juni 2022 "HOOBS POD". In verschiedenen Formaten spricht Derek Hoobs allein oder mit Gästen über sein Lieblingsho ...
…
continue reading
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkel ...
…
continue reading
Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um. Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von ...
…
continue reading
investigativ*unzensiert*unbeugsam*
…
continue reading
Welcome to Ina Maria Blaubeer, where amazing things happen.
…
continue reading
4
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
Madeleine Heuts, Juristin und Gründerin von RAKETENSTART
Gründen. Recht. Einfach. Du willst selbst ein Unternehmen gründen, dich selbstständig machen und fit werden rund ums Thema Recht und Entrepreneurship? Im Podcast spricht RAKETENSTART-Gründerin und Juristin Madeleine Heuts mit Gründern, Selbstständigen und Unternehmern, die rechtliche Tipps und eigene Legal Fuckups mit dir teilen, damit du sie vermeiden kannst. Welche Rechtsform ist die richtige? Was verhandelt man mit einem Investor, deinem Mitgründer oder deinen Kunden? Und welche Rechtsthe ...
…
continue reading
Der Podcast „Beam me up, Potsdam - Einmal Milchstraße und zurück!“ ist ein Projekt des Vereins proWissen Potsdam im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2023 - Unser Universum und wird vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Realisiert wurde er mit folgenden renommierten Forschungsinstituten in Brandenburg: - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in Zeuthen - Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) - Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik - Universität Potsdam - sowi ...
…
continue reading
1
#018 Übernehmen statt gründen: Einstieg als externe Nachfolger, mit Lucy Geppert von Eckl Kamine & Solar
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25
Der Einstieg als externe Nachfolger bietet jungen Menschen die Chance, unternehmerisch tätig zu werden. Für Familienunternehmen ohne eigene Nachfolge ist es zudem ein spannender Lösungsansatz. Darüber sprechen wir mit Lucy Geppert, der Geschäftsführerin und Gesellschafterin von Eckl Kamine & Solar, die bereits mit 28 Jahren das mittelständische Fam…
…
continue reading
1
Dr. Bertrand Piccard (Chairman, Solar Impulse Foundation): «Innovation and change need positive framing to transform the world.»
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22
Dr. Bertrand Piccard von der Solar Impulse Foundation spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast auf Englisch über: > His views on the political aversion of change > How can we rethink our own status quo > Efficiency as the USP for Europe Dr. Bertrand Piccard: https://www.linkedin.com/in/bertrandpiccard/ Die Episode wurde am 24…
…
continue reading
1
Green Bitcoin Farm - Von Messebau zu Solar Bitcoin Mining
1:16:20
1:16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:20
Folge #30 Ein spannender Weg durch Messebau und Bitcoin-Mining. Im heutigen Gespräch erzählt Angelo, wie er direkt nach seiner Ausbildung in das Unternehmen seines Vaters einstieg, der sich zunächst auf den Ausbau von Wohnmobilen spezialisierte. Später wandelte sich der Betrieb hin zu einem Hersteller von Fahrzeugen für die Caravanbranche. Parallel…
…
continue reading
1
Dieter Ortmann, wie abhängig sind Photovoltaik-Installationen von der EEG-Förderung?
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51
Warum ist der Zubau von Photovoltaik-Anlagen im kleinen und mittleren Segment auf Einfamilienhäusern im letzten Jahr deutlich zurückgegangen? Kaufen Bauherrn inzwischen lieber kleinere Anlagen im Baumarkt – und was bedeutet das für Solar-Installationsbetriebe? pv magazine Chefredakteur Michael Fuhs spricht mit Dieter Ortmann, Gründer und Geschäftsf…
…
continue reading
1
Klimaaktivist:innen unter Druck, mehr Hitzetote, Klimakrise gefährdet Schulbildung
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57
Darf eine Klimaaktivistin in Bayern nicht Lehrerin werden? Diesmal mit Katharina Schipkowski und Verena Kern Der Freistaat Bayern verweigert einer Lehramtsstudentin und Klimaaktivistin die Übernahme ins Referendariat. Begründung: Ihr Engagement stehe im Widerspruch zu den Pflichten einer Beamtin. Eine aktuelle Studie von Green Legal Impact zeigt, d…
…
continue reading
1
#28 Batteriespeicher: Revolution für den Strommarkt?
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15
Weiter geht es mit unserer Speicher-Trilogie. Dieses Mal sprechen wir über Batteriespeicher. Mit dabei ist Prof. Dr. Lion Hirth von der Hertie School. Wir diskutieren, welche Rolle Batterien in der Energiewende spielen können, warum sind sie „zu schnell“ für den heutigen Strommarkt sind, und wann sie netzentlastend wirken und wann nicht. Lion macht…
…
continue reading
1
Lithium oder Demokratie: Verspielt die EU ihre Sympathien in Serbien?
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
Ob Belgrad, Novi Sad oder Niš: Die Bilder, die uns in diesen Tagen aus Serbien erreichen, zeigen friedlichen Protest. Mit ihren Handys verwandeln Zehntausende die nächtlichen Straßen in ein Lichtermeer. Ihre Forderung: Recht und Gesetz sollen für alle Menschen in Serbien gelten - auch für diejenigen, die ganz oben im Staat stehen. Auslöser für die …
…
continue reading
1
Tidebinder - Vom Freelancer zum Bitcoin-Infrastruktur-Startup
1:17:26
1:17:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:26
Folge #33 Ein Weg durch Selbstständigkeit, AI und Bitcoin-InnovationenIn dieser Folge spricht Daniel mit seinem Mitgründer Tim über seinen Weg von einer Festanstellung zur Selbstständigkeit als Freelancer. Er teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen während des Übergangs sowie die Rolle von KI in seiner täglichen Arbeit und ihren Einfluss auf …
…
continue reading
1
Alberto Sanz de Lama (Managing Director Automotive, Swiss Marketplace Group): «Die Schweizer sind keine Schnäppchenjäger beim Autokauf.»
35:31
35:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:31
Alberto Sanz de Lama von AutoScout24 spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über: > Den Umbruch der Kundenbedürfnisse in der Automobilindustrie > Wann der Durchbruch für die E-Mobilität kommt > Die Herausforderungen und Lösungsoptionen für Händler Alberto Sanz de Lama: https://www.linkedin.com/in/alberto-sanz-147165/ Die Ep…
…
continue reading
1
#29 Erlebt die Atomkraft ein Comeback?
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
In den USA wollen Tech-Konzerne stillgelegte Atomkraftwerke wieder in Betrieb nehmen und planen neue Reaktoren, in Europa sind es die Staaten der „Nuklear-Allianz“, die verstärkt auf Kernkraft setzen, die Internationale Energieagentur spricht von einer „neuen Ära der Kernenergie.“ Neuartige Mini-Atomkraftwerke, sogenannte Small Modular Reactors (SM…
…
continue reading
1
CCP078: Camping auf dem Wasser
59:45
59:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:45
In dieser Folge haben Marco und Jörn einen besonderen Gast eingeladen, der ebenfalls Marco heißt. Der Gast berichtet begeistert von seinem Hobby: Camping auf dem Wasser mit seinem eigenen Boot. Im Gespräch stellen die drei fest, wie viele Parallelen es zwischen einem Bootsurlaub und dem klassischen Wohnwagenurlaub gibt. Sie sprechen über die Freihe…
…
continue reading
1
Trumps Paris-Ausstieg, klimaschädliche Fleisch-Konzerne, zu wenig Wärmepumpen
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Was zieht der Ausstieg der USA aus dem Paris-Abkommen nach sich? Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz. Donald Trump hat diese Woche sein Amt als US-Präsident angetreten und hat direkt das Pariser Weltklimaabkommen aufgekündigt. Was das bedeutet - für die USA, für die Weltklimaverhandlungen und für den globalen Süden. Fleisch und Milch si…
…
continue reading
1
Feuerpause in Gaza: Welche Interessen hat Trump in Nahost?
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
"America first" ist das Motto von Donald Trump. Seit seiner Amtseinführung lässt der neue US-Präsident auf Worte Taten folgen: Rechtsradikale Angreifer des Kapitols sind frei, Migranten bangen um ihre Zukunft. Beim Thema Strafzölle stehen China, Mexiko und Kanada als Erstes auf seiner Agenda. Auch den Nahen Osten hat Trump im Blick: Schon vor seine…
…
continue reading
1
Solomining - Mit Bitcoin zur eigenen Leiterplattenfertigung in Deutschland
1:25:49
1:25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:49
Folge #33 In dieser Folge spricht Daniel mit Jannis über seinen Weg vom familiären Unternehmertum hin zur eigenen Gründung im Bereich der erneuerbaren Energien und Bitcoin-Mining. Er teilt seine Erfahrungen aus der Elektrokonstruktion, dem Studium und seine Erkenntnisse über den Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum. Er erläuter…
…
continue reading
1
Feuerkatastrophe in LA, Klima im Wahlkampf, Irritation um Merz-Aussage zur grünen Industrie
18:49
18:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:49
Will Friedrich Merz die Transformation der Industrie absagen? Mit Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski. In Los Angeles wütet das Feuer: 25 Menschen sind bisher gestorben, immer noch werden Personen vermisst, 12.000 Häuser sind zerstört. Hat das mit dem Klimawandel zu tun? Die Klimakrise kommt im Bundestagswahlkampf kaum vor. Was eigentlich pas…
…
continue reading
1
#27 Kurzfristig, langfristig, exotisch: Energiespeicher erklärt
57:19
57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:19
Ihr wolltet es, ihr bekommt es: wir reden über Speicher! In dieser ersten von drei Speicher-Folgen sortieren Wolf-Peter Schill und Alexander Roth, erst mal, welche Typen von Energiespeichern es gibt und wie sie sich technisch und ökonomisch unterscheiden. Wir erklären, was Kurz- und Langfristspeicher unterscheidet und welche anderen Technologien im…
…
continue reading
1
Energiekram 57 - Strompreiskrise / -Schwankungen
1:03:26
1:03:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:26
Herzlich Willkommen bei Energiekram, dem unabhängigen Podcast über Energiewirtschaft mit Carsten Eckart. In dieser Folge spreche ich über die scheinbare Strompreiskrise. Wie kommen Strompreise zustande, welche Rolle spielen Netzentgelte, CO2-Gebühren und Kraftwerke? Ich spreche auch über dynamische Stromtarife, Energieimporte und die Zusammenhänge.…
…
continue reading
1
Wie groß denkt Trump? "Der Panama-Kanal ist ein enorm bedeutendes Territorialobjekt"
45:50
45:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:50
Der riesige amerikanische Kontinent ist in der Mitte ganz schmal. In Panama sind es nur gut 80 Kilometer Landmasse, die Atlantik und Pazifik voneinander trennen. Anfang des 20. Jahrhunderts hievten die Vereinigten Staaten von Amerika die historische Handelsroute durch den Bau des Panama-Kanals auf ein neues Niveau. Seit 1914 verkehren Schiffe zwisc…
…
continue reading
1
Vom Handwerker zum Bauleiter: Tipps & Strategien für deine neue Karriere. Mit Marco Fehr, Gründer Content Marketing Kurs für Bauexperten #439
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
«Ich bin nicht gut genug, ich habe keinen Hochschulabschluss.» Solche Aussagen höre ich häufig von ambitionierten Handwerkern, die eigentlich gerne in die Bauleitung wechseln würden. Diese Bedenken sind Unsinn! Als gelernter Maurer und Bauleiter weiss ich nämlich, dass es nicht auf den Hochschulabschluss ankommt, sondern auf eines: Herzblut und den…
…
continue reading
1
#017 Nachfolge Fireside Chat, mit Christian Brüner von Brüner Transporte
36:59
36:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:59
Wir thematisieren einerseits Fallstricke bei der Nachfolge und andererseits Strategien zur Integration neuer Geschäftsmodelle in Familienunternehmen. Außerdem sprechen wir über Inhaberstrategien für Unternehmerfamilien. Christian ist Nachfolger und zusammen mit seinem Vater geschäftsführender Gesellschafter der Brüner Transporte. Das Unternehmen wu…
…
continue reading
1
Robin Seyr - Gründer müssen auch Medienunternehmer sein
1:35:22
1:35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:22
Folge #32 In dieser Episode spricht Daniel mit Robin Seier, der in nur 18 Monaten vom Bitcoin-Twitter-User zum erfolgreichen Medienunternehmer wurde. Robin hat nicht nur eine beeindruckende Reichweite auf Twitter, YouTube und Spotify aufgebaut, sondern interviewt inzwischen regelmäßig die bekanntesten Bitcoin-Köpfe der Welt – darunter sogar Michael…
…
continue reading
1
HOOBS POD | Die überraschend vorerst letzte Folge
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19
HOOBS CALLING WhatsApp KANAL: https://whatsapp.com/channel/0029VagNMg2KGGGJ1Ro6VU2P HOOBS TV: https://www.youtube.com/@DerekHoobs REINGEMACHT DER FUSSBALLPODCAST: www.reingemacht.com Hier bin ich überall aktiv: https://linktr.ee/derhoobs Alle Podcastfolgen inkl. 1.DVP Archiv: https://hoobspod.letscast.fm/index…
…
continue reading
1
#28 Die Antarktis besuchen, bevor es zu spät ist?
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53
Kreuzfahrtreisen in die Antarktis liegen im Trend. Allein in der Saison 2023/24 hat es laut dem internationalen Verband der Reiseveranstalter in der Antarktis (IAATO) an die 540 Schiffsreisen dorthin gegeben. Wittern Reisende hier ihre „letzte Chance“, ein Naturschauspiel zu beobachten, bevor es durch den Klimawandel bald maßgeblich verändert werde…
…
continue reading
1
1,5 Grad sind unerreichbar, Deutschlands Emissionen sinken, Fridays fordern mehr Klimaschutz
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09
Wie kommt Deutschland beim Klimaschutz voran? Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner. Die weltweiten Temperaturen lagen 2024 laut dem Copernicus-Klimawandeldienst der EU im Schnitt um 1,6 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Damit ist das Ziel des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, praktisch nicht mehr zu…
…
continue reading
1
Die 3 häufigsten Fehler beim Rohbauende: So vermeidest du Schäden an Fenster und Unterlagsboden. Mit Marco Fehr, Gründer vom Content Marketing Kurs für Bauexperten #438
23:30
23:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:30
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Fenstereinbau? Wie trocknet der Unterlagsboden korrekt aus, um Schimmel und Schäden zu vermeiden? Und worauf musst du beim Einsatz von Vorsatzschalen achten, um den Schallschutz zu verbessern? In dieser Folge beantworte ich spannende Fragen aus meiner Community und teile wertvolle Tipps rund ums Rohbauende – …
…
continue reading
1
C`ES la vie Diesel Dieter
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-679c98517bfad"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/inovafutura.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/615","data":{"version":5,"show":{"title":"Inovafutura","subtitle":"(port.) innovative Zukunft","summary":"Ein Techpodcas…
…
continue reading
1
Hohe Hürden, große Chancen: Wie weltoffen ist Syriens neue Führung wirklich?
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30
Gut ein Monat ist seit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien vergangen: Der neue starke Mann im Land ist Ahmed al-Scharaa von der HTS-Miliz. Er formiert eine Übergangsregierung und empfängt internationale Politiker. Seinen früheren islamistischen Kampfnamen hat er abgelegt. Die Herausforderungen, die auf ihn warten, sind riesig. Ein staatliches Gew…
…
continue reading
1
Sonderfolge: Meine Gedanken zur kommenden Bundestagswahl
40:32
40:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:32
HOOBS DAILY WhatsApp KANAL: https://whatsapp.com/channel/0029VagNMg2KGGGJ1Ro6VU2P Hoobs TV https://www.youtube.com/@DerekHoobs Hier bin ich überall aktiv: https://linktr.ee/derhoobs Alle Podcastfolgen inkl. 1.DVP Archiv: https://hoobspod.letscast.fm/indexVon Hoobs
…
continue reading
1
Philipp von Lamezan (CEO & Co-Founder, Squake): «Technologie ist ein Hebel für nachhaltige Verhaltensänderungen.»
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00
Philipp von Lamezan von Squake spricht heute mit Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über: > Das Startup Squake > Wie SAF und HVO die Resiebranche revolutionieren > Wie können Nachhaltigkeit und Profitabilität vereint werden? Philipp von Lamezan: https://www.linkedin.com/in/vonlamezan/ Die Episode wurde am 16.10.2024 aufgezeichnet.…
…
continue reading
1
Erlebnisbericht: Meine ersten zwei Stunden mit Test Drive Unlimited Solar Crown
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46
HOOBS DAILY WhatsApp KANAL: https://whatsapp.com/channel/0029VagNMg2KGGGJ1Ro6VU2P Hoobs TV https://www.youtube.com/@DerekHoobs Hier bin ich überall aktiv: https://linktr.ee/derhoobs Alle Podcastfolgen inkl. 1.DVP Archiv: https://hoobspod.letscast.fm/indexVon Hoobs
…
continue reading
1
Hanno Sauer über Moral
2:56:47
2:56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:47
Hanno Sauer ist Professor für Moralphilosophie an der Universität Utrecht. Den Ausgangspunkt für das Gespräch stellt sein Buch „Moral: Die Erfindung von Gut und Böse“ von 2023 dar. Hanno erzählt in Moral von den moralischen Transformationen in der Menschheitsgeschichte — von der Entstehung der Kooperation vor 5 Millionen Jahren bis zu gesellschaftl…
…
continue reading
1
RY3T - Wie Bitcoin-Abwärme den Heizungsmarkt verändert
1:34:47
1:34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:47
Folge #30 Der Heizungsbauer und Bitcoiner: Wie Christian die Heizungswelt revolutioniert. In dieser Folge spricht Daniel mit Christian über seinen ungewöhnlichen Weg zum Heizungsbauer und die Gründung von RY3T. Christian erzählt von seiner Transformation vom Marketingexperten zum Innovator im Bereich der Abwärmenutzung aus Bitcoin-Mining, um Häuser…
…
continue reading
1
Munich International Mining - Vom Selbstanwender zum Gastgeber für Investoren
1:22:18
1:22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:18
Folge #29 Einblick in Munich International Mining: Bitcoin-Mining und Unternehmertum mit Timo und Luca In dieser Folge spricht Daniel mit Timo und Luca von Munich International Mining über die Entstehungsgeschichte ihrer Bitcoin-Mining-Firma, und die Transformation hin zu einem Hosting-Dienstleister für verschiedene Kundengruppen. Sie beleuchten ih…
…
continue reading
1
Kohleverbrauch auf Rekordhöhe, Deutschland warm wie nie zuvor, Megasturm über Mayotte
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17
Warum verbrennt die Welt trotz Klimakrise immer mehr Kohle? Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz. Trotz Klimakrise hat die Welt 2024 so viel Kohle verbraucht wie nie zuvor. Haupttreiber des Anstiegs sind China, Indien, Indonesien und Vietnam. In Europa hat der Kohleausstieg zwar begonnen, aber das Tempo verlangsamt sich. Noch ein N…
…
continue reading
1
Dein Weg zur Baubewilligung: Die Bauprojektphase verständlich erklärt. Investoren-Wissen von Matthias Gerber, stv. Geschäftsführer Outlog AG #437
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27
Nach dem Vorprojekt startet die Bauprojektphase – und damit wird es konkret! Unsere Serie mit dem Architekturbüro Outlog geht in der heutigen Folge wieder einen Schritt weiter zu Phase 32. Welche Pläne und Dokumente benötigen die Behörden zu diesem Zeitpunkt? Und kann man eigentlich mit dem Bauen anfangen, sobald die Baubewilligung erteilt wurde? U…
…
continue reading
1
Bhutan und das gute Leben: Ist Glück wirklich wichtiger als Geld?
45:43
45:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:43
Glück ist ein wichtiges Thema in Bhutan. Das kleine Königreich im Himalaya erhebt regelmäßig eine ganz besondere Kennzahl: das Bruttonationalglück. Auch in den fernsten Dörfern des Landes werden die Menschen befragt, wie es um ihre Zufriedenheit steht. Von Bedeutung sind gutes Regieren und gerechtes Wirtschaften, aber auch ökologische Nachhaltigkei…
…
continue reading
1
Luca de Meo (CEO, Renault Group): «We need to grasp opportunities that are adjacent to us»
43:04
43:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:04
Luca de Meo from Renault speaks today with Jürgen Stackmann and Andreas Herrmann in the Mobility Pioneers Podcast about: > The Renault turnaround story > His view on Mobility of the future, future of cars, and other means of transport > The "Letter to Europe" Luca de Meo: https://www.linkedin.com/in/lucademeo/ The Episode was recorded on the 14.11.…
…
continue reading
1
Marie Hoffmann, wie wachsen Landwirtschaft und Agri-Photovoltaik zusammen?
44:01
44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:01
Dass Landwirtschaft auch cool sein kann, demonstriert die Influencerin und Landwirtschaftsexpertin Marie Hoffmann auf ihren Kanälen bei Tiktok und Instagram. Zunehmend berichtet sie auch über Agri-Photovoltaik, denn als zusätzliches Standbein ist das interessant für landwirtschaftliche Betriebe. Im pv magazine Podcast erläutert sie ihre Perspektive…
…
continue reading