Society öffentlich
[search 0]
Beste Society Podcasts, die wir finden konnten
Beste Society Podcasts, die wir finden konnten
Over the years, podcasts have become an increasingly popular medium because they are well-packed, can be followed from any place, at any time and without Internet connection. Listening to podcasts enables people gain a clearer insight about the social affairs and social issues in every corner of the world. In this catalog, there are podcasts where well-read hosts and guests discuss about people of different religions and their way of life and culture, of different communities, countries, continents, different philosophies as well as different points of view on society. Also, literature fans can learn more about the latest news from their favourite genres, emerging authors, current best selling books and literary theories. Furthermore, people can find interviews and true and inspiring life stories told by people from all walks of life. Some podcasts house activists who fight for the rights of the oppressed, ranging from animals to people, aiming at creating a better society.
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen generell fehlt? Dann: Willkommen in der Chai Society!
 
Tiere, Politik, Gesellschaft - Animal Society ist eine Organisation, die sich für die Rechte und Interessen von Tieren einsetzt. In unserem Podcast geben wir ihnen eine Stimme, sprechen über tierpolitische Themen und fragen uns, was jede*r von uns für ein gerechtes Zusammenleben von Menschen und Tieren tun kann.
 
E
Ehrenfrauen

1
Ehrenfrauen

Tina Nägeli & Jacqueline Visentin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die eine chaotisch wie Pippi Langstrumpf, die andere aufgeräumt wie Marie Kondo: Die ehemaligen SRF 3-Moderatorinnen Tina Nägeli und Jacqueline Visentin könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre Stimmen kennt man vom Radio, richtig kennen lernt man die Freundinnen in diesem Podcast. Die beiden treffen sich wöchentlich – und zwar dort, wo sich Comedy und der Ernst des Lebens gute Nacht sagen. Die Journalistinnen sezieren Absurditäten des menschlichen Daseins so, wie es Ehrenfrauen eben mache ...
 
S
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

1
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
 
Pizza Society ist ein Podcast von Max Wittrock für Gründer*Innen, Unternehmer*Innen und für all diejenigen, die einen Traum haben – und diesen gerne in die Tat umsetzen wollen; die gerne #machen und Projekte starten. Dieser Podcast soll dabei inspirieren, helfen, motivieren, Lust auf Entrepreneurship und Gründen machen und Tool für diejenigen sein, die schon Unternehmer*Innen sind.
 
Let's Talk Change - in dieser Podcast-Reihe interviewen die DWR eco Gründer Doreen Rietentiet und David Wortmann abwechselnd Protagonist*innen unserer Zeit, um den Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung endlich zu beschleunigen. Gemeinsam mit relevanten Entscheidungsträgern, inspirierenden Innovatoren und spannenden Visionären zeigen sie welche kleinen und großen Hebel wir in Unternehmen, Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft in Bewegung setzen können. Die Interviews werden auf De ...
 
Auf diesem Podcast haue ich täglich nützliche Tipps für euch raus.. z.B. wertvolle Hacks für euer Business und den Lifestyle als Unternehmer. Früher habe ich auf dem Sofa des Großvaters meiner Freundin, mit nur 27€ auf dem Konto geschlafen, bis ich Online Marketing kennengelernt habe. In 7 wirklich harten Jahren, habe ich einige 7-stellige Businesses von Grund auf hochgezogen und mit der weltweiten Online Marketing Elite in diversen Masterminds zusammengearbeitet. Wenn du Teil der Marketer S ...
 
D
Diagonal

1
Diagonal

Philippe Stalder

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Journalist Philippe Stalder interviewt Menschen, die durch ihre Arbeit oder ihren Lebenslauf eine einzigartige Perspektive auf die Gesellschaft erhalten haben. Wie die Diagonale in der Geometrie, verbindet der Podcast zwei nicht benachbarte Ecken: den Gast mit dem Hörer. Investigative journalist Philippe Stalder has down-to-earth conversations with unusual people that give us a fresh perspective on society. «Diagonal» is about joining worlds that are apart.
 
P
Plan W

1
Plan W

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hören, wie sich Wirtschaft verändert! Alle zwei Wochen geht Susanne Klingner einer Frage aus dem Wirtschaftsleben nach, trifft Wirtschaftsfrauen, die ihren eigenen Weg gehen, schaut in Unternehmen, die es anders machen als andere. – Dieser Podcast für Plan W, das Wirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung, wird produziert von hauseins.
 
W
Weiter wissen

1
Weiter wissen

Reatch - Research. Think. Change.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
 
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, a ...
 
Dieser Podcast will nichts erklären. Er ist für all jene geschaffen, die meinen, sie wären allein mit dem Gefühl des Unbehagens und das uns etwas vorenthalten wird. Er möchte als Katalysator dienen, um mit den Verwunderten und Verwundeten, den Verärgerten und Verzweifelten ins Gespräch zu kommen. Der Autor dieses Podcasts reiht sich ein in die Riege derer, die die Welt nicht mehr verstehen.
 
Tristan tritt mit Band und Texten auf Bühnen auf und studiert irgendwas mit Medien. David hat eine Band, mal ein Buch geschrieben, welches keiner lesen wollte und arbeitet im schulischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen. Beide machen sich ständig über irgendetwas Gedanken. In „Der interlektuelle Radioshow“ tauschen sie diese Gedanken aus und spielen zwischendurch Musik*. Und ihr könnt zuhören. *im Podcast leider nicht.
 
Nachdenklich machende Videos über das Leben und die Menschlichkeit und Ideen von Unternehmensführern, Psychologen und Forschern, die auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten sprechen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitun ...
 
Sie sind die Bad Boys des deutschen Fußballs: Änis Ben Hatira, Chinedu Ede, Jerome und Kevin-Prince Boateng, Ashkan Dejagah und Patrick Ebert. Sechs Berliner Jungs. Straßenkicker mit außergewöhnlichen Talenten und jeder Menge Kampfgeist. Sie sprengen alle Erwartungen und schaffen den Sprung aus ihrer Hood zu Hertha BSC und von dort in die Welt. Dieser Weg ist gepflastert mit großen Erfolgen und herben Niederlagen. Wo sind die sechs Freunde heute und wie blicken sie auf ihre Geschichte der le ...
 
n
njette Mädchen

1
njette Mädchen

Walerija Petrowa, Viktoria Merkulova, DASDING

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren, könnten für russische Pelmeni unsere Familie verkaufen, leben absurde Aberglauben und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es gar nicht. Wir reden über all das, was uns beide in Deutschland bewegt: Wie ist es mit dem russischen Reisepass vorm Türsteher in Deutschland zu stehen? Was gibt es ...
 
Let's talk about bags, baby! In diesem Potcast heißt es: Abhängen mit der High Society. Jede Folge trifft Hengameh eine beeindruckende Person aus Popkultur und Politik auf eine Tüte. Den Inhalt dieser Tüte bringen die Gäste mit, schließlich packen sie aus ihrem Innersten aus. Welchen Emotional Baggage schleppen sie mit sich herum? Welches Thema war für sie so schambesetzt, dass sie es lieber im Sack versteckt haben? Wer oder was ist die It-Bag, die sie feiern? Welchen Rat wollen sie anderen ...
 
Herzlich Willkommen zu Deinem number one Podcast dem SORTENFREI PODCAST.Dem Podcast der sich unverblümt mit dem Thema Diversity – Dem Anders sein in dieser Welt auseinandersetzt.Dieser Podcast interviewt erfolgreiche Menschen die heute ihr Traumleben leben und damals genau an der Stelle standen an der DU heute stehst.Lass Dich inspirieren und Ansätze vermitteln, die auch Dir helfen können, Dein sortenfreies Leben zu finden und zu leben. Der Podcast der sich Menschen widmend, die anders sind, ...
 
Im Dezember 2013 ist der Historiker Bogdan Musial auf einer privaten Weihnachtsfeier im Kreise der Münchner High Society zu Gast. Neben einflussreichen Geschäftsfrauen und altadeligen Prinzen wird ihm dort eine besonders schillernde Persönlichkeit vorgestellt: Nicole – ungarische Gräfin, Virologin, vatikanische Leibärztin. Sie vertraut sich Musial mit einer unglaublichen Geschichte an: Ihr verstorbener Großvater habe in Auschwitz unter dem berüchtigten SS-Arzt Dr. Josef Mengele als Häftlings ...
 
Ein Podcast für alle, die sich für Haustiere und Promis interessieren! Träges Schlappohr oder flinker Flitzer? Mindestens aber eine haarige Angelegenheit: Mit welchem Tier teilen prominente Persönlichkeiten ihr Zuhause? Ob Hund oder Katze, Pferd oder Kaninchen - hinter jedem Vierbeiner steckt eine emotionale, lustige, spannende oder auch traurige Geschichte. Und auf diese Story freuen sich die Journalistinnen und Moderatorinnen Christine Langner und Jule Gölsdorf. In jeder Folge treffen die ...
 
The emphasis of the CAS research focus 'EU Business Regulation' will be on the central problem areas of business and financial market law. The methodical approach will involve both theoretical and empirical investigations related to specific problem areas concerning "whether" and "how" a European regulation should be introduced against the background of the normative goal of an increase in the welfare of society as a whole. In the synopsis of the individual results, overall regulation princi ...
 
Auf dem Gebiet der Nanotechnologien hat sich die Empa als führendes Schweizer Forschungsinstitut etabliert. Sie entwickelt innovative Lösungen für nachhaltige Energietechnologien und erarbeitet neue Materialien und Konzepte für die Mikro- und Nanoelektronik. Ausserdem untersucht die Empa die Risiken, die diese Schlüsseltechnologie für Mensch und Umwelt bergen kann.
 
Loading …
show series
 
Thomas Hörren ist Insektenforscher und arbeitet u.a. zu Insektendiversität und Biodiversitätsschäden. In dieser Folge spricht Podcast-Host Roxana Rentsch ausführlich mit ihm über seine Arbeit und insbesondere darüber, was der Verlust von biologischer Vielfalt bedeutet. Es geht u.a. um Ursachen für und Maßnahmen gegen den Biodiversitätsverlust. Auße…
 
Im heutigen 479. NMag-Podcast begeben sich Markus und Alex in die gefährlichen Labyrinthe unter einem alten Herrenhaus und nehmen Labyrinth of Galleria: the Moon Society, den neuesten Dungeon Crawler aus dem Hause Nippon Ichi Software unter die Lupe, der am 17.02.2023 erschienen ist. Neben einem allgemeinen Ausflug in die Welt der Dungeon Crawler s…
 
The war on Ukraine is catastrophic for both parties. Ukraine has to bear widespread destruction of infrastructure and a terrible loss of life. The morale within the society is high, and if the country can prevail on the battlefield, the future appears dynamic. For Russia the situation is radically different, says political scientist Nina Khrushchev…
 
"Das ist ayıp! Und das! Und das auch." Die Liste, was man alles nicht tun darf innerhalb der Kanak-Community, ist lang. Für Frauen länger als für Männer. Gutes Benehmen heißt auf Arabisch "adab" und hat innerhalb der muslimischen Welt eine große Bedeutung. Und all das, was außerhalb dieser Benimmregeln fällt, ist ayıp – das sagen jedenfalls die Ält…
 
Spannende Brettspiel-News stelle ich in der heutigen Podcast-Episode vor. Zudem erfahrt ihr, welche interessanten Brettspiele in den letzten Wochen angekündigt wurden und auf welche ich mich am meisten freue. Zu den exklusiven Podcast-Episoden für Unterstützer bei Steady, Apple, Patreon und Spotify. (Podcast-Feed | Alle Episoden | bei Apple Podcast…
 
Der 480. NMag-Podcast steht ganz im Zeichen des siebten NMag-Quiz. Eric hat Jonas, Markus und Sören eingeladen und sie vor fünf Kategorien gestellt. Dieses Mal müssen sie ihr Wissen in den Bereichen Professor Layton, Super Mario, 16-Bit-Rollenspiele, Tetris und nicht zuletzt Musik unter Beweis stellen. Welche ulkigen Momente dabei zum Vorschein kom…
 
Der 480. NMag-Podcast steht ganz im Zeichen des siebten NMag-Quiz. Eric hat Jonas, Markus und Sören eingeladen und sie vor fünf Kategorien gestellt. Dieses Mal müssen sie ihr Wissen in den Bereichen Professor Layton, Super Mario, 16-Bit-Rollenspiele, Tetris und nicht zuletzt Musik unter Beweis stellen. Welche ulkigen Momente dabei zum Vorschein kom…
 
Auch in der zweiten Woche nach dem Zusammenbruch der Credit Suisse dominiert bei Angestellten und bei Kundinnen und Kunden die Verunsicherung. Noch ist rund um die Übernahme der CS durch die UBS vieles unklar. Aus der Politik kommen fast täglich weitere Vorschläge zur besseren Regulierung der neuen Grossbank. Wie gross ist eigentlich der bisher ent…
 
Seit 2020 gilt in Polen ein restriktives Abtreibungsgesetz. Jede Schwangerschaft muss gemeldet und registriert werden – nur in absoluten Ausnahmefällen dürfen Frauen abtreiben. Wenn Ärztinnen und Ärzte gegen das Gesetz verstossen, müssen sie mit Schikanen und Sanktionen rechnen. Wie die Frauenrechtsaktivistin Justyna Wydrzyńska. Weil sie einer schw…
 
Mopsbesitzer müssen sich ja gerne mit Vorurteilen rumschlagen: Der hat ´ne platte Nase, kann nicht richtig atmen, der kriegt Probleme! Moderatorin Karolin Kandler lässt sich davon nicht ärgern - sie hat einfach eine Schwäche für Möpse - aber eben die modernen - ohne die angesprochenen Rassenstandards von früher. Sie nennt Fritzi liebevoll einen "Sp…
 
KLIMARASSISMUSDer Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke effektiven Klimaschutz. Das ist kein Zufall: Denn die Hauptverantwortung für den Klimawandel trägt der reiche globale Norden, aber seine Opfer sind vor allem ohnehin benachteiligte Menschen – hierzulande und im globalen Süden. Weiße Vor…
 
Als David Wortmann mitbekommen hat, dass der Spiegel-Journalist Jonas Schaible ein Buch über den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Demokratie schreiben würde, war er voller Vorfreude. Denn Jonas Schaibles Buch beantwortet eine hochrelevante Frage unserer Zeit, die im Klimadiskurs endlich eine systematische Aufarbeitung verdient: sind autoritäre …
 
Die acht mächtigsten Menschen der Schweizer Wirtschaftslobby spannen neu zusammen: An regelmässigen Treffen versuchen die Spitzen von Economiesuisse, Arbeitgeberverband, Gewerbeverband und Bauernverband, aktuelle Geschäfte im Parlament zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Darüber war in der Öffentlichkeit bisher nur wenig bekannt. Jetzt zeigt ein inte…
 
Wie weiter mit der neuen Megabank? Das Bundeshaus ist nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS in heller Aufregung: Was soll die Politik jetzt tun? Wie können die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden? War die Übernahme wirklich die beste Option? Und vor allem: Braucht es jetzt eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK…
 
In dieser Podcast-Folge geht es um den "perfekten Sturm" aus verschiedenen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir diskutieren die aktuellen Bankenkrisen und wie sie unser Vertrauen in traditionelle Finanzsysteme erschüttern. Gleichzeitig beleuchten wir den Aufstieg von Bitcoin als alternatives Zahlungssystem und seine Rolle bei d…
 
A year ago, AU and EU held their sixth summit, in Brussels. Whereas the sentiments afterwards were optimistic on the EU-side – mainly because it had rolled out their Global Gateway initiative to be financed with 150 billion €, Africans were disappointed: Europe had made promises, as always, but discussions were still not on an equal level, issues l…
 
Zum neunten Mal Streik, zum neunten Mal Proteste und Ausschreitungen. Diesen Donnerstag gingen die Französinnen und Franzosen erneut auf die Strasse, um gegen die geplante Rentenreform und die Erhöhung des Rentenalters auf 64 Jahre zu protestieren. Der Protest findet auf der Strasse und in den Institutionen statt. Premierministerin Elisabeth Borne …
 
AUS WIDERSTAND UND SOLIDARITÄTKann man aus der Geschichte lernen? Begrüßung: Gertraud Auer Borea d’Olmo, Kreisky Forum Tanja Wehsely, Volkshilfe Wien Einleitung: Alexander Emanuely, Schriftsteller, Kulturwissenschaftler Im Gespräch: Michael Häupl, Präsident der Volkshilfe Wien Barbara Prainsack, Univ. Wien, Forschungs­gruppe Zeitgenössische Solidar…
 
Eine grüne Mauer mitten durch den Kontinent soll die Menschen in Afrika vor den Konsequenzen des Klimawandels schützen. Dafür will man 100 Millionen Hektar Land auf einer Länge von 8000 Kilometer aufforsten und fruchtbar machen - ein gigantisches Projekt. Kann das gelingen? Und was: Wenn nicht? Barbara Achermann, stellvertretende Chefredaktorin des…
 
Deutschlands #1 Gossip-Podcast! Lars hat super Laune und füllt seine neue Rolle als Celebrity-Reporter schon toll aus! Er hat nicht nur neue Royal Themen mitgebracht sondern auch einen Hals auf Jimmy Blue! Elena freut sich, dass Cara Delevigne sober ist und deswegen jetzt Brüste hat und Cheyenne nur wegen ihr eine eigene Show bekommt! Hört und abbo…
 
Im heutigen 479. NMag-Podcast begeben sich Markus und Alex in die gefährlichen Labyrinthe unter einem alten Herrenhaus und nehmen Labyrinth of Galleria: the Moon Society, den neuesten Dungeon Crawler aus dem Hause Nippon Ichi Software unter die Lupe, der am 17.02.2023 erschienen ist. Neben einem allgemeinen Ausflug in die Welt der Dungeon Crawler s…
 
In der heutigen Podcast-Episode stelle ich alle bisherigen Brettspiele-Duelle hier auf Abenteuer Brettspiele vor und gehe darauf ein, welche Spiele hier jeweils vorn liegen. Ich bin natürlich sehr gespannt, welche Spiele ihr in den Duellen vorn seht und welche Brettspiel-Duelle ihr euch in Zukunft wünscht. Zu den exklusiven Podcast-Episoden für Unt…
 
Der Film «Tár» handelt von Lydia Tár (gespielt von Cate Blanchett), einer weltweit erfolgreichen Dirigentin an der Spitze der Berliner Philharmonie. Tár ist eine Frau mit Macht. Und sie ist eine Frau, die diese Macht missbraucht. Das sorgt für Aufregung. «Die Möglichkeit zu haben, eine Frau in dieser Rolle zu porträtieren und sie zur Täterin zu mac…
 
Soll die Europäische Union weitere Mitglieder aufnehmen? Die Erweiterung ist bereits das zweite große EU-Buch von Robert Menasse. Der preisgekrönte Autor beschreibt darin „eine Geschichte von biblischer Drastik, die kontrastiert wird mit den Rechtsauffassungen jener politischen Organisation, der sich Menasse als engagierter Intellektueller verschri…
 
Bauhaus bei uns: Das sind die wichtigsten Gebäude im Südwesten Das Jahrhundert von Weimar Die Bonner, die Berliner, zuvor die Weimarer Republik – die Deutschen haben sich in ihrer Geschichte nicht nur mit Daten, sondern auch mit Orten Orientierungspunkte gegeben. Was für die politische Historie gilt, sollte sich mehr noch für die Kunst- und Kulturg…
 
Neben der Credit Suisse kannte das Parlament letzte Woche nur ein Thema: Alain Bersets umstrittene Aussage zum Krieg in der Ukraine. Der SP-Bundespräsident äusserte sich gegenüber der «NZZ am Sonntag» zu Waffenlieferungen, sprach von einem «Kriegsrausch in gewissen Kreisen» – und wurde dafür von allen Seiten kritisiert. Warum war der Ärger über die…
 
Kaum eine Bank hat die Schweiz während ihrer Geschichte so geprägt wie die Credit Suisse. Angesichts dessen war das Ende der Bank fast schon seltsam nüchtern, verkündet an einem Sonntagabend in Bern. Die CS wird für 3 Milliarden von der UBS übernommen, der Bund garantiert zusätzliche 209 Milliarden Liquidität. Warum musste es so schnell mit der Fus…
 
Loading …

Kurzanleitung