Der reaktionärste und libertärste Podcast unter der Sonne.
…
continue reading
Society
öffentlich
[search 0]
Beste Society Podcasts, die wir finden konnten
Beste Society Podcasts, die wir finden konnten
Over the years, podcasts have become an increasingly popular medium because they are well-packed, can be followed from any place, at any time and without Internet connection. Listening to podcasts enables people gain a clearer insight about the social affairs and social issues in every corner of the world. In this catalog, there are podcasts where well-read hosts and guests discuss about people of different religions and their way of life and culture, of different communities, countries, continents, different philosophies as well as different points of view on society. Also, literature fans can learn more about the latest news from their favourite genres, emerging authors, current best selling books and literary theories. Furthermore, people can find interviews and true and inspiring life stories told by people from all walks of life. Some podcasts house activists who fight for the rights of the oppressed, ranging from animals to people, aiming at creating a better society.
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft
…
continue reading
Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.
…
continue reading
Seit dem Sommersemester 2018 stelle ich meine Vorlesungen zur "Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" als Podcast frei zur Verfügung. Alle Informationen und das vollständige Material zu den Vorlesungen finden Sie unter https://kurzelinks.de/fl7f (Link bitte ggf. einfach kopieren).
…
continue reading
wX EPUB
…
continue reading
Fülle die kurze Umfrage aus und hilf uns, den Podcast noch besser zu machen. Du findest die Umfrage auf podcast.reatch.ch. Reatch setzt sich ein für eine wissenschaftsfreundliche Gesellschaft und Politik: Science for Society!
…
continue reading
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
…
continue reading
Redlektion, eine Kombination aus den Wörtern "Reden", "Reflexion" und "Lektion". Es geht um Politik, Gesellschaft und Popkultur aus einer interkulturellen Perspektive. Woher wissen wir, dass wir richtig liegen? Also versuchen wir nicht Kopf oder Zahl zu finden, sondern die Mitte, die beides verbindet. Redlektion, a combination of the words "talk", "reflection" and "lesson". It’s about politics, society and popculture from an intercultural perspective. How do we know we are right? We don't tr ...
…
continue reading
Das Magazin für Sneaker-Kultur und Streetwear. Gastgeber und Ausrichter der Sneakers Society.
…
continue reading
1
Niemand muss ein Promi sein - Deutschlands Nr. 1 Gossip-Podcast!
Elena Gruschka & Lars Tönsfeuerborn
Deutschlands #1 Gossip-Podcast - von Elena Mercedes Gruschka und Lars Tönsfeuerborn. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
…
continue reading
Ein Podcast, das Gemüter bewegt.
…
continue reading
wX MP3
…
continue reading
Wird meine Vagina jemals wieder so aussehen wie früher? Sollten wir unsere Kinder tracken? Ist Muttermilch das einzig Wahre? Wie gehe ich mit besserwisserischen anderen Eltern und Familien um? Und sollten die Kids besser gar keinen Zucker bekommen?! Jeden Tag hast du als Mutter neue Fragen, neue Probleme, neue Herausforderungen. In „Mommy Issues“ wird alles geklärt! Naja, Ariane Alter und Toyah Diebel, beide Mütter, versuchen wirklich alles, sie recherchieren, sie debattieren, sie verzweifel ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen generell fehlt? Dann: Willkommen in der Chai Society!
…
continue reading
PwC Switzerland’s ceo podcast for decision-makers offers interviews with business leaders and experts around key trends in economy and society. It provides insights from industry leaders, renowned scientists and visionaries.
…
continue reading
Ein 12-teiliger Podcast über die Bewegung "Peoples Temple" und den Massensuizid von Jonestown am 18. November 1978. Image in thumbnail (c) Courtesy, California Historical Society, MSP 3800.35.0823
…
continue reading
Der herCAREER Podcast liefert wertvolle Einblicke in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, immer verknüpft mit persönlichen Erfahrungen und vor allem aus weiblicher Perspektive. Wechselnde Moderator:innen und Gäst:innen aus unterschiedlichen Unternehmen, Redaktionen und Arbeitsumfeldern bieten vielseitige und praxisnahe Erfahrungswerte für die Hörer:innen. https://www.her-career.com/podcast ------------------ The herCAREER podcast provides valuable insights into business, scien ...
…
continue reading
Politik und Gesellschaft in all ihren Dimensionen sind mehr denn je ein Thema, dem wir uns auf der re:publica 2018 zuwenden wollen.
…
continue reading
Pizza Society ist ein Podcast von Max Wittrock für Gründer*Innen, Unternehmer*Innen und für all diejenigen, die einen Traum haben – und diesen gerne in die Tat umsetzen wollen; die gerne #machen und Projekte starten. Dieser Podcast soll dabei inspirieren, helfen, motivieren, Lust auf Entrepreneurship und Gründen machen und Tool für diejenigen sein, die schon Unternehmer*Innen sind.
…
continue reading
Tiere, Politik, Gesellschaft - Animal Society ist eine Organisation, die sich für die Rechte und Interessen von Tieren einsetzt. In unserem Podcast geben wir ihnen eine Stimme, sprechen über tierpolitische Themen und fragen uns, was jede*r von uns für ein gerechtes Zusammenleben von Menschen und Tieren tun kann.
…
continue reading
“Katheterkollegen” ist DER Podcast für junge Urologinnen und Urologen. Gemeinsam mit Experten sprechen wir über die großen und kleinen Themen der Urologie. Wir fragen, was wir schon immer wissen wollten, aber in keinem Lehrbuch steht. Und wir blicken über den urologischen Tellerrand, um zu klären, was darüber hinaus noch für die klinische Arbeit wichtig ist. Die “Katheterkollegen” sind Justus (Rosenheim) und Nadim (Mannheim). “Katheterkollegen” wird in Kooperation mit der GeSRU (German Socie ...
…
continue reading
Die eine chaotisch wie Pippi Langstrumpf, die andere aufgeräumt wie Marie Kondo: Die Moderatorinnen Tina Nägeli und Jacqueline Visentin könnten unterschiedlicher nicht sein. Ihre Stimmen kennt man vom Radio - Nägeli SRF 1, Visentin ehemals SRF 3 - und so richtig kennen lernt man die Freundinnen in diesem Podcast. Die beiden treffen sich alle zwei Wochen – und zwar dort, wo sich Comedy und der Ernst des Lebens gute Nacht sagen. Die Journalistinnen sezieren Absurditäten des menschlichen Dasein ...
…
continue reading
Auf diesem Podcast haue ich täglich nützliche Tipps für euch raus.. z.B. wertvolle Hacks für euer Business und den Lifestyle als Unternehmer. Früher habe ich auf dem Sofa des Großvaters meiner Freundin, mit nur 27€ auf dem Konto geschlafen, bis ich Online Marketing kennengelernt habe. In 7 wirklich harten Jahren, habe ich einige 7-stellige Businesses von Grund auf hochgezogen und mit der weltweiten Online Marketing Elite in diversen Masterminds zusammengearbeitet. Wenn du Teil der Marketer S ...
…
continue reading
Exploring Revolutionary Ideas to Transform Our World Der Große Neustart supports the World Economic Forum’s Great Reset initiative, envisioning a just and sustainable society for the 21st century. Ranked #1 in 9 countries, featured in Forbes as one of the "Top 10 Trending Business Podcasts," recognized as the best German-speaking podcast, and listened to in 110 countries, our podcast spent an incredible 12 consecutive weeks at #1 in the USA Non-Profit Podcast Charts. We are a trusted platfor ...
…
continue reading
"Buchstäblich" ist ein Podcast für Literatur und Kultur. Jede Woche wird entweder ein Buch vorgestellt oder über ein Thema aus den Bereichen Literatur, Theater und Musik gesprochen. Viel Spaß!
…
continue reading
Der Schwulst-Podcast ist die nicht ganz so ernste Schwester des Schwulst Magazins. Hier geht es mal informativ, mal familiär und manchmal auch albern zu ...
…
continue reading
Ahoi liebe Kreativskeptiker, hier erwarten euch Beiträge zu unserer Gesellschaft, Computerspielen, Filmen, Serien, Büchern, Politik, Religion, Society und vielem mehr. Mit Sarkasmus, Satire und Gedanken Outside the Box versuche ich einen etwas anderen Blickwinkel auf viele Themen zu bieten. Unter Gebbi oder MCPM findet ihr mich auf den sozialen Medien, auf You Tube, als Blog und als Podcast. Über Kommentare und eine Bewertung würde ich mich sehr freuen. Sodann Sturmtrotzer, Segel immer straf ...
…
continue reading
Hören, wie sich Wirtschaft verändert! Alle zwei Wochen geht Susanne Klingner einer Frage aus dem Wirtschaftsleben nach, trifft Wirtschaftsfrauen, die ihren eigenen Weg gehen, schaut in Unternehmen, die es anders machen als andere. – Dieser Podcast für Plan W, das Wirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung, wird produziert von hauseins.
…
continue reading
Bei "Die nächste Generation" geht es um Nachhaltigkeit und darum, wie wir eine zukunftsfähige Welt gestalten - mit Wissenswertem, Essays und kreativen Texten. Alle Einträge findet ihr auch auf www.dienaechstegeneration.home.blog als Text. Instagram: @naechstegeneration
…
continue reading
Dieser Podcast will nichts erklären. Er ist für all jene geschaffen, die meinen, sie wären allein mit dem Gefühl des Unbehagens und das uns etwas vorenthalten wird. Er möchte als Katalysator dienen, um mit den Verwunderten und Verwundeten, den Verärgerten und Verzweifelten ins Gespräch zu kommen. Der Autor dieses Podcasts reiht sich ein in die Riege derer, die die Welt nicht mehr verstehen.
…
continue reading
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, a ...
…
continue reading
Woher kommen wir, wo stehen wir und wie finden wir unsere Zukunft wieder?
…
continue reading
Dieser Podcast ist Teil eines Tourguides und hat das Ziel, den Kern der Stadt Essen und dessen durch die Menschen geformten Stadt-Charakter festzumachen und näher zu untersuchen. Der Tourguide beschäftigt sich mit unterschiedlichen Bewohner*innen und bezieht sich in der ersten Serie auf die Kunst-, Graffiti- und Streetart-Szene. Hier kannst Du einen Einblick hinter die Kulissen werfen und näheres über die Künstler*innen, Galerist*innen und Szenen-internen Personen erfahren.
…
continue reading
Babbeldibumm! Das ist der Podcast von Patse und Kevin, in dem über alles diskutiert wird, außer es ist wichtig. Viel Spaß!
…
continue reading
Micky und Markus reden stundenlang über Filme. Ihr dürft zuhören.
…
continue reading
Oliver Franken und Patrick Lagerpusch tauchen ein in die Welt der alltäglichen Dinge und nehmen dich mit auf eine Reise durch das faszinierende Thema des Neurolinguistischen Programmieren (NLP). Als erfahrene Trainer und Coaches der Society of NLP teilen sie ihr Wissen und ihre Erfahrung für dieses einzigartige Werkzeug zur persönlichen Entwicklung. In jeder Folge von Wortwörtlich nehmen Oliver und Patrick dich mit auf die spannende Reise und zeigen, wie NLP in verschiedenen Bereichen des Le ...
…
continue reading
Abitur macht man nur einmal im Leben. Und wie geht es danach weiter? In “Social Germany" nimmt Gianni Matheja Sie mit: neben der Suche nach Gerechtigkeit nun auch auf der Suche nach der eigenen, ganz persönlichen Zukunft. Begleitet wird er dabei weiterhin von Menschen aus Kunst, Kultur und Politik. Die erste neue Podcast-Folge erscheint am 22. Juli um 23:59 Uhr. Abonnieren Sie den Podcast schon jetzt.
…
continue reading
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
…
continue reading
Tristan tritt mit Band und Texten auf Bühnen auf und studiert irgendwas mit Medien. David hat eine Band, mal ein Buch geschrieben, welches keiner lesen wollte und arbeitet im schulischen Bereich mit Kindern und Jugendlichen. Beide machen sich ständig über irgendetwas Gedanken. In „Der interlektuelle Radioshow“ tauschen sie diese Gedanken aus und spielen zwischendurch Musik*. Und ihr könnt zuhören. *im Podcast leider nicht.
…
continue reading
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
…
continue reading
!ZDF #Precht
…
continue reading
Precht !ZDF
…
continue reading
Seit Anfang 2018 streame ich regelmäßig wissenschaftliche Vorträge direkt auf Youtube (http://youtube.com/AlexanderLasch). Der Podcast "Vorträge zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" ist ein ergänzendes Angebot. Weitere Informationen und vollständige Präsentationen zu den Vorträgen: bit.ly/GLS_Vortraege. Der Podcast der Vorträge ist verfügbar für Spotify (http://bit.ly/GLS_Vortraege_Spotify), CastBox (http://bit.ly/GLS_Vortraege_CastBox ) sowie iTunes (http://bit.ly/GLS_Vortraeg ...
…
continue reading
Nachdenklich machende Videos über das Leben und die Menschlichkeit und Ideen von Unternehmensführern, Psychologen und Forschern, die auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten sprechen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitun ...
…
continue reading
1
Throwback Thursday: Gay Metal - Rock trifft Hose - Gemeinschaftssendung mit Lost Society - Best of
Wir stellen uns die Frage: "Wer hat beim Rock die Hosen an?" Hardrock, Metal und schwul? Geht das? Oh ja! Und das beweisen wir Euch in dieser GayMusic-Sendung zusammen mit der Expertin zum Thema Rock bei RDL. Und damit meinen wir nicht das Kleidungsstück. Und das geht sogar mit Glamour... Lasst Euch überraschen. In der Throwback Thursday Wiederholu…
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Marvel Animations WHAT IF…?, The Loneliest Boy in the World, The American Society of Magical Negroes
5:07
Marvel Animations WHAT IF…? — Staffel 3 In der dritten Staffel der Marvel-Animationsserie wird wieder jede Folge eine hypothetische Frage gestellt. Zum Beispiel „Was wäre, wenn Thor ein Einzelkind gewesen wäre?“ oder „Was wäre, wenn Iron Man auf den Grandmaster treffen würde?“. Schon in den vorangegangenen zwei Staffeln wurde hierdurch ein spannend…
…
continue reading
wX MP3 April 2025 - 06
…
continue reading
wX MP3 April 2025 - 05
…
continue reading
wX MP3 April 2025 - 04
…
continue reading
wX MP3 April 2025 - 03
…
continue reading
wX MP3 April 2025 - 02
…
continue reading
wX MP3 April 2025 - 01
…
continue reading
wX EPUB April 2025
…
continue reading
1
Wie volksnah dürfen Politiker sein? (178)
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34
Es bleiben im Raum: Müller, Fechter
…
continue reading
1
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Kunstjahr 2025 – Optimismus trotz Krise?
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
Kunstjahr 2025 — wie geht es weiter? Das vergangene Jahr lief dann doch ganz okay für manche — für das Lenbachhaus in München war 2024 von der Besucherzahlen her beste Jahr seit 2014: Das Kunstmuseum verzeichnete eine 23 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher im Vergleich zum Vorjahr. Ein Grund zu feiern? „Es ist eine sehr erfreuliche Nachricht“, …
…
continue reading
1
Mission Energiewende | Klimazukunft: Was brauchen Wirtschaft und Gesellschaft?
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Schwierige Ausgangslage Dieses Wirtschaftsjahr beginnt unter keinen guten Vorzeichen — die Wirtschaftsweisen sagen erstmal keinen Aufschwung voraus. Es gibt weniger Investitionen, weniger Produktion, das führt zu weniger Einkommen und damit zur Stagnation. Gleichzeitig haben große Wirtschaftsunternehmen Stellenkürzungen angekündigt, betroffen sind …
…
continue reading
1
Was läuft heute? | The True Story of Miley Cyrus, An Urban Allegory, Raus aus der Single-Hölle
5:42
The True Story of Miley Cyrus Mit „Hannah Montana“ wurde Miley Cyrus über Nacht zum Star und zum Vorbild einer ganzen Generation. Doch 2013 bricht sie mit ihrem „Good Girl“-Image und polarisiert mit ihren Bühnenshows und Drogenexzessen. Jahrelang sucht sie nach ihrem Platz und scheint ihn seit ihrem Hit „Flowers“ auch endlich gefunden zu haben. In …
…
continue reading
1
Businessmodell WG-Zimmer
15:13
15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:13
Während seines Wirtschaftsstudiums in Zürich wurde der 27-jährige Loris Moser selbst mit der Wohnungsnot konfrontiert: Als er für seine WG eine neue Mitbewohnerin oder einen neuen Mitbewohner suchte, meldeten sich über 50 Leute. Daraus entstand die Idee für seine Firma Next Gen Properties: Er mietet Wohnungen an, richtet sie ein und vermietet einze…
…
continue reading
1
Was sich die Parteien auf die digitalen Fahnen schreiben
1:49:36
1:49:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:36
CR297: Wir blicken auf die Wahlprogramme der Parteien bei Digitalisierung, IT-Sicherheit, Datenschutz und Überwachung Der Anlass für das Chaosradio 297 ist ziemlich naheliegend: Uns steht eine Bundestagswahl bevor. Deshalb haben wir die Wahlprogramme gelesen und geben Einblicke darin. Die vieldiskutierten Themen dieser Wahl sind bisher die Migratio…
…
continue reading
1
Hinter Gittern: Was 27 Jahre Knast mit dir machen mit Thomas Meyer Falk
1:28:56
1:28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:56
In dieser fesselnden Podcast-Episode sprechen wir, mit Co-Host Tom Niesporek, mit Thomas Meyer-Falk, der nach fast 27 Jahren Haft, darunter lange Isolationshaft und Sicherungsverwahrung, im August 2023 entlassen wurde. Wir beleuchten seine Beweggründe für den Banküberfall 1996, der zur Finanzierung legaler und illegaler linker Projekte diente, und …
…
continue reading
Belleville, belle et rebelle Mitten in Paris liegt das Viertel Belleville, das schon seit Jahrhunderten Künstlerinnen und Außenseiter anzieht. Hier wohnen Menschen wie Joseph Pantaleo, in dessen Café-Musette gesungen, getrunken und einfach gelebt wird. Die Doku „Belleville, belle et rebelle“ fängt in schwarz-weißen Bildern den Charakter des Viertel…
…
continue reading
1
Wie Meta und Big Tech sich hinter Trump stellen
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Mark Zuckerberg, der CEO von Meta – der Firma hinter Facebook, Instagram und Threads – schafft professionelle Faktenchecks ab.Diese seien zu politisch, begründete er den Schritt. Die Plattformen dürften sich also in die Richtung von Elon Musks X entwickeln, wo sich im Namen der Meinungsfreiheit auch Desinformation und Hate Speech verbreiten. Zucker…
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Gänsehaut: Die verschwundenen Kinder, Good Will Hunting, Agatha Christies Hjerson
5:32
Gänsehaut: Die verschwundenen Kinder Die Zwillinge Devin und Cece verbringen ihre Ferien bei ihrem Vater Anthony. Die einzige Regel in seinem Haus lautet „Der Keller ist tabu!“. Hier forscht Anthony in seinem Labor, um das Verschwinden seines Bruders vor 30 Jahren aufzudecken. Die neuen Folgen basieren wieder auf den Gänsehaut-Romanen von R.L. Stin…
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Gerry Star – Der schlechteste beste Produzent aller Zeiten, Twisters, Ad Vitam
5:16
Gerry Star — Der schlechteste beste Produzent aller Zeiten „Gerry Star — Der schlechteste beste Produzent aller Zeiten“ ist eine Mockumentary über den Musikproduzenten Gerry Star. Obwohl er auf einer Bowlingbahn wohnt und mit seiner Musik mäßigen bis gar keinen Erfolg hat, glaubt Gerry, er sei der Größte. Doch er ist sich ganz sicher, dass er mit s…
…
continue reading
1
"Für die gelenkte Demokratie!" Vom Reiz des Dystopischen (Sprache und Spiel) (WiSe 2024) (#162)
1:29:28
1:29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:28
"Für die gelenkte Demokratie!" In dieser Vorlesung gehen wir der Frage nach, was den besonderen Reiz des Dystopischen in Videospielen ausmachen könnte. Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2024. Sprache und Spiel. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.13947835. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informatio…
…
continue reading
1
detektor.fm destilliert | Januar 2025: Finale bei „Teurer Fahren“ & Podcast-Tipps
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Finale von „Teurer Fahren“ Jetzt im Januar erscheinen die letzten drei Episoden unseres Storytelling-Podcasts „Teurer Fahren“. Gemeinsam mit dem rbb und SWR haben wir ja vor Weihnachten die ersten drei Folgen dieses aufwändigen Projekts veröffentlicht. Nach einer längeren Weihnachts- und Neujahrspause geht es am kommenden Donnerstag (16.1.) mit der…
…
continue reading
1
Antritt | Interview: Wie schnell fahren Sie Ihr Handbike, Annika Zeyen-Giles?
50:06
50:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:06
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s in dieser Ausgabe um die Handbikerin Annika Zeyen-Giles und ihre Erfolge bei den Paralympics in Paris und der Weltmeisterschaft in Zürich 2024. Annika Zeyen-Giles fährt Handbike Eine der erfolgreichsten deutschen Radsportlerinnen des Jahres 2024 ist Annika Zeyen-Giles. Die Athletin aus Hennef ist Handbikerin und …
…
continue reading
1
brand eins-Podcast | Unternehmen sind Diskursräume
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09
Beispiel Burger King: Erweiterter Diskursraum Wir leben in einer Zeit der multiplen Krisen: Angriffskrieg auf die Ukraine, der Hamas-Überfall auf Israel und die Eskalation im Nahost-Konflikt oder auch der wachsende Populismus, nicht zu sprechen von Trigger-Themen wie Migration oder Gendern. Das führt zu Diskussionen und manchmal auch Konflikten — i…
…
continue reading
1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Psychologie: Wie geht gute Führung?
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Gute Führung kann Teams entscheidend prägen. Und jeder Chef oder jede Chefin will ja eine gute Führungskraft sein — doch die Ansätze könnten verschiedener nicht sein. Die Psychologie versucht deshalb herauszufinden, was gute Führung ausmacht. Wie geht gute Führung? Dabei geht es einerseits um Führungsstile. Also darum, wie sich Vorgesetzte gegenübe…
…
continue reading
A Better Place Was wäre, wenn es keine Gefängnisse mehr geben würde? In der Serie „A Better Place“ wollen der Bürgermeister Amir Kaan und die Kriminologin Petra Schach genau das herausfinden. In der fiktiven Stadt Rheinstadt wagen sie ein Experiment. Ihr könnt „A Better Place“ jetzt in der ARD-Mediathek schauen. Deutsche im Knast Die Doku-Serie „De…
…
continue reading
1
Vorsätze und Routine: Wie geht Glücklichsein im neuen Jahr?
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, doch Hand aufs Herz: Sind Ihre Neujahrsvorsätze noch gültig oder schon gescheitert? Nicht für alle, aber für viele Menschen ist der Jahreswechsel mit dem Vorhaben verbunden, noch erfüllter zu leben. Noch besser. Noch zufriedener. Die gute Nachricht ist: Zumindest bis zu einem bestimmten Grad haben wir unsere …
…
continue reading
1
Becoming Christian Stocker
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung mit Kabaretist Thomas Maurer beschäftigt sich in dieser Woche mit folgenden Themen: Karoline Edtstadler wird Landeshauptfrau in Salzburg. Martin Polaschek verlässt die Politik. Faschingsgilden suchen nun nach neuen Pointen. Trump und seine Pläne in Grönland. Die Analyse von Franz Stefan Gady. Ös…
…
continue reading
…
continue reading
American Primeval „American Primeval“ versucht, das Aufeinandertreffen von europäischen Siedlern und indigenen Völkern im heutigen Westen Amerikas so realistisch wie möglich darzustellen. Die Serie spielt im Jahr 1857: Viele Siedler ziehen nach Westen, um dort eine neue Heimat zu finden. Sie können aber nur eine neue Heimat errichten, wenn sie ande…
…
continue reading
1
Neuer EU-Vertrag: Das sind die Streitpunkte
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15
Die Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der Schweiz sind ein politischer Dauerbrenner. Am 20. Dezember – und nach 197 Sitzungen – gelang eine kleine Sensation: Diplomatinnen und Diplomaten der Schweiz und der EU einigten sich auf einen neuen Vertrag und präsentieren diesen der Öffentlichkeit. Das Paket reglet etwa Reisefreiheit, Zuwande…
…
continue reading
1
Bonus: USA-Podcast zu Trumps Aussagen über Grönland, Panama und Kanada
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Am Dienstag hielt Trump seine zweite Pressekonferenz seit seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten. Dort skizzierte er seine aussenpolitischen Pläne, die weitgehend als Drohungen daherkamen. Er schloss zum Beispiel nicht aus, das US-Militär einzusetzen, um die Kontrolle über den Panamakanal oder Grönland zu erlangen. Trump drohte auch, Kanada mit wi…
…
continue reading
1
140 - Nosferatu (2024)
2:54:17
2:54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:54:17
Robert Eggers viertes Werk ist ein Remake des über 100 Jahre alten deutschen expressionistischen Dracula-Klons "Nosferatu". Wir sprechen über die Wirkung des Films auf uns und wie er sich in das bisherige Werk Eggers' einreiht. Meinungsverschiedenheiten wie immer inklusive :) Viel Spaß mit der neuesten Folge!…
…
continue reading
1
CIW118 - Happy GNU Year
1:03:22
1:03:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:22
CIW - Folge 118 - 08.01.2025 - Happy GNU Year Wir begrüssen alle Feuerwerksverzichter zur Folge 118 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 7. Januar von Joël Schurter, Felix Daum und Ralf Hersel. In dieser Folge blicken wir zurück auf das Community-Jahr, bewerten unsere …
…
continue reading
1
Runa Ray: Stitching Together a Fashion Revolution
1:11:08
1:11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:08
"I think we need an entire revolution in the fashion industry," says Runa Ray, my first guest of 2025. And she is making it happen—as a designer, activist, and visionary. Her journey spans the Global Peace Flag Initiative, endorsed by the United Nations and hailed as the largest art movement for peace and climate action, to presenting collectio…
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Jerry Springer: Fights, Camera, Action, Elizabethtown – Kulturkampf im Herzen der USA, Dirty Little Secret: Warum wir immer weiter trinken
5:26
Jerry Springer: Fights, Camera, Action Die zweiteilige Netflix-Dokumentation erzählt vom Aufstieg und Fall der vielleicht berühmtesten Talkshow der USA. Zwischen 1991 und 2018 konnte die „The Jerry Springer Show“ mit skandalösen Gästen, viel Spektakel und gelegentlichen Ausschreitungen auf sich aufmerksam machen. In der Doku kommen ehemalige Mitarb…
…
continue reading
1
Rechtsruck in Österreich: Wie Kickl den Aufstieg schaffte
20:45
20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:45
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Kickl wolle die Verantwortung übernehmen und solle Gespräche mit der konservativen ÖVP aufnehmen, sagte Van der Bellen. Es wäre nicht das erste Mal, dass die rechtspopulistische Partei an ein…
…
continue reading
1
115 — Fragen über Fragen
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19
Jahresrückblicke finde ich eher langweilig; jeder weiß, was im letzten Jahr passiert ist. Für mich ist es viel spannender zu reflektieren, was wir aus dem vergangenen Jahr lernen können. Welche Irrtümer haben wir gemacht, welche eigenen Ideen wurden in Frage gestellt? Welche neuen Fragen stellen sich und welche werden entscheidend für das kommende …
…
continue reading
1
Mission Energiewende | Halbzeit-Check für Deutschlands Klimaziele
22:03
22:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:03
Unseren Klimapodcast „Mission Energiewende“ gibt es nun schon einige Jahre, angefangen hat alles mit der Frage: Wie steht es um das Klimabewusstsein der Deutschen? Damals, im Jahr 2018, waren immerhin noch 16 Prozent der Deutschen Klimaskeptikerinnen, glaubten also nicht daran, dass der Klimawandel real ist. Außerdem glaubte damals nur rund ein Vie…
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Vom Motorwagen zum Boliden – Die Geschichte des Automobils, Genombrottet, Tove
4:11
Vom Motorwagen zum Boliden – Die Geschichte des Automobils Autofahren gehört für viele Menschen zum Alltag dazu. Doch nur wenige kennen die Geschichte des Automobils. Ende des 19. Jahrhunderts galt das Auto als Symbol für menschlichen Erfindergeist. In nur 30 Jahren veränderte es Stadtbilder, Landschaften und den Alltag der Menschen. Die Doku „Vom …
…
continue reading
1
Gerhard Pfister tritt zurück - so geht es nun weiter
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50
Er trat vor neun Jahren sein Amt als CVP-Präsident an mit dem Versprechen, er werde «nicht viel verändern». Es kam anders. Heute heisst die Partei die Mitte – und Gerhard Pfister, ihr Präsident, hat ihren Kurs geprägt, wie kaum ein anderer Präsident seine Partei. Nun tritt Pfister aus dem Amt zurück. Als er es antrat, stand er politisch noch eher r…
…
continue reading
1
Warum Führungskräfte Resilienz brauchen und wie man sie trainieren kann
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09
- herCAREER Podcast Die heutige Arbeitswelt verlangt den Menschen viel ab: Neben globalen und lokalen Krisen gibt es Wachstumsdruck und Wettbewerbsdruck. Heidi Stopper coacht Führungskräfte - und hat selbst lange in Führungspositionen gearbeitet. Sie weiß, dass Arbeit und vor allem Führung ein wachsendes Maß an Resilienz erfordern. In der Physik be…
…
continue reading
1
Was läuft heute? | Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will, Mayfair Witches, Deutsche im Knast
5:16
Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will Wie weit würdet ihr gehen, um unsterblich zu sein — oder um einfach nur den Alterungsprozess aufzuhalten? Die Dokumentation „Don’t Die: Der Mann, der unsterblich sein will“ von Chris Smith zeigt die Welt von Bryan Johnson, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, für immer jung und gesund zu bleiben.…
…
continue reading
1
Tamilen in der Schweiz: Rajan Rajakumars Geschichte
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Vor gut 40 Jahren kam Rajan Rajakumar als Flüchtling aus Sri Lanka in die Schweiz. Seine Vorstellung: Hier ein neues und sicheres Leben zu beginnen. Denn Rajan hatte sich in seiner Heimat in der Studentenbewegung für einen unabhängigen tamilischen Staat eingesetzt. Er landete im Gefängnis, wurde gefoltert und musste flüchten. Er kam in die Schweiz …
…
continue reading
1
Tradionalistische Rechte vs. Progressive Rechte (177)
1:17:32
1:17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:32
Es bleiben im Raum: Fechter, Peter
…
continue reading
Vigil Auf einem schottischen Militärstützpunkt kommt es während einer Testvorführung zu einem tödlichen Zwischenfall mit einer bewaffneten Drohne. Dabei sterben sieben Menschen und DCI Amy Silva und DI Kirsten Longacre machen sich direkt auf die Suche nach den Tätern, zur Not auch am anderen Ende der Welt. Die neuen Folge „Vigil“ könnt ihr in der a…
…
continue reading
Bärtierchen — Winzig, aber hart im Nehmen Bärtierchen sind — das verrät schon der Name — ziemlich klein und sehen aus wie Miniaturbären. Doch sie sind gleichzeitig auch richtige Überlebenskünstler: Sie können sogar im Vakuum des Weltalls überleben. Von ihnen können die Menschen also noch richtig was lernen. „Bärtierchen — Winzig, aber hart im Nehme…
…
continue reading
1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Avatare: Wie KI unsere digitalen Doppelgänger erschafft
20:00
20:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:00
Avatare sind unsere digitalen Abbilder. Sie vertreten uns schon heute in Videocalls, Online-Games oder Chatgruppen. Doch in Zukunft sollen diese digitalen Doppelgänger noch viel authentischer werden. Forschende arbeiten bereits daran, dass wir alle eine Art Zwilling im Cyberspace bekommen. Unser Aussehen und unsere Bewegungen werden dabei von unzäh…
…
continue reading