Eine Mischung aus Predigt und Poetry-Slam ergibt was? Genau: Predigtslams! | Eine PredigtSerie von Pastor Jonas Goebel
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
Unglaublich, was Menschen so alles glauben, unerhört, worauf Menschen einfach hören und unerträglich, was Menschen ertragen sollen. Wir erheben Einspruch, wir kanzeln ab: selbstgerechte Sonntagsprediger, träge Traditionen, weichgespülte Wohlfühlcoaches, plumpe Politikerinnen, ideenlose Immanenzterroristen – einfach alle, die mit ihren Nebelmaschinen die Sicht verschleiern. Hören Sie rein in: Abgekanzelt: Einseitig Zweideutiges zu Politik, Lifestyle und Theologie – für alle, die und ab und zu ...
Dieser Podcast dreht sich rund um die Themen Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit. Ebenso bekommen die Hörer von Chrissi-Joy aber auch eine volle Ladung an Motivation und Inspiration ❤️ Super für unterwegs, als kleines Seelenfutter für zwischendurch oder eben auch, um mal tiefer zu gehen, Dich selbst besser kennen zu lernen, Dinge und Lebensumstände etwas gelassener zu nehmen und mehr mit dir selbst ins Reine zu kommen. Ziele erreichen, in die Umsetzung kommen und fokussiert deinen ganz ind ...
Der tourbegeleitende Podcast zu den Soloshows von Jan Philipp Zymny Ein spannender, ehrlicher Blick hinter die Kulissen der Shows des Autors, Comedians und Poetry Slammers Jan Philipp Zymny. Zu jedem Tourtermin nehmen er und Björn Gögge jeweils eine halbe Stunde vor und nach der Show ihre Gedanken, Ereignisse und Reflexionen auf. Dabei geht es primär um den Touralltag und die Analyse der einzelnen Shows an sich, sowie den Kontakt zu Fans, aber sekundär auch um das, was sie akut beschäftigt - ...
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
Hallo. Hier gibt es alle zwei Wochen eine satirische Kurzgeschichte über deutsche Prominente. Eingelesen von Freunden. Ich habe zwischendurch immer mal wieder Kurzgeschichten geschrieben, insgesamt nun 24, die ich, statt als Buch nun hier veröffentlichen möchte. Keiner der Sprecher hat auch nur einen Cent gesehen und sollte ich damit jemals Geld verdienen, wird das alles gespendet. Alle 14 Tage samstags Disclaimer: Die Geschichten sind reine Satire. Die Ereignisse in den Geschichten haben so ...
Die beiden jungen Autoren und Slam Poeten Aron Boks und Yusuf Rieger aus Berlin reden über alles Wichtige, was sie und nicht mehr oder weniger eine ganze Generation beschäftigt.
André Herrmann und Julius Fischer waren als „Team Totale Zerstörung“ mal das erfolgreichste Poetry Slam-Team in ganz Deutschland. Dann kam lange nichts. Bücherschreiben, TV-Shows drehen, Musik machen. Doch jetzt sind sie zurück! Zurück aus der Vergangenheit! — Fanpost: post@teamtotalezerredung.de
Dieser Podcast ist für alle vielseitig interessierten Hörer. Denn hier sammeln wir alle Inhalte von detektor.fm in einem Ordner. Nie wieder etwas von uns verpassen.
kurz, kompakt und leicht verständlich
Die Unsichtbaren: das sind zahllose Personen, die rund um die Bühne mit viel Herzblut dafür sorgen, dass Kultur produziert werden kann. Dabei agieren sie meistens im Verborgenen. Sebastian 23 spricht mit ihnen über die Dinge, die wichtig sind. Eine Produktion des Kulturbüros der Stadt Herne
Gestaltet von Oberstufenschülerinnen und –schülern der GWIKU18 Haizingergasse in Kooperation mit diversen Theaterhäusern und Kulturwoche.at. Theaterstücke, Performances und Events werden redaktionell begleitet, als Radio-Podcasts aufbereitet und gemeinsam veröffentlicht.
Was wühlt euch auf? Wisst ihr es? Fühlt ihr es? Kommuniziert ihr es? Die Poetry-Slammlerin Paulina Behrendt lädt euch dazu ein. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/radiopoeten-paulina-behrendt-mutausbruch
Es geht weiter … … mit RadioPoeten, dem Poetry-Slam-Podcast bei detektor.fm. Die fünfte Staffel ist in vollem Gange. In dieser Episode blickt Paulina Behrendt auf unsere Gefühlswelten und fordert einen Mutausbruch. Paulina Behrendt … … ist 20 Jahre und preisgekrönte Poetry-Slammerin aus Hamburg. Seit 2019 darf sie sich amtierende „Internationale de…
S
Spasspartout HD


1
Lara Stoll – Punkerin des Poetry-Slams
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
Lara Stoll gilt als die Punkerin des Schweizer Poetry-Slams. Diesen Ruf geniesst sie, weil sie es liebt, auf der Bühne laut und anarchistisch zu sein. Ihre Texte sind oft ein einziges, kunstvoll gebautes Crescendo. Doch dann, plötzlich und unerwartet, zeigt die Exzentrikerin ihre Zerbrechlichkeit. Diese spannungsvolle Mischung macht die junge Ostsc…
b
barrierefrei aufgerollt


1
Sendung 42: Poetry Slam und Inklusion
21:54
21:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:54
Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem man selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vortragen muss. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wählen anschließend den Sieger. Der Beitrag Sendung 42: Poetry Slam und Inklusion erschien zuerst auf barrierefrei aufgerollt.Von barrierefrei aufgerollt
P
Podcasts


1
Dear Reader – Der Literatenfunk | Mohamed Amjahid über antirassistisches Handeln und Denken
52:02
52:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:02
Dieser Podcast ist eine Kooperation von piqd.de und detektor.fm Mohamed Amjahid studierte Politikwissenschaft in Berlin und Kairo und forschte an verschiedenen anthropologischen Projekten in Nordafrika. Während seines Studiums arbeitete er als Journalist für die taz, die Frankfurter Rundschau und den Deutschlandfunk. Er schreibt als politischer Rep…
P
Podcasts


1
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Darwin und die Evolution
29:03
29:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:03
Darwins (R)Evolution Sein Name ist untrennbar mit den Theorien zur Evolution verknüpft: Charles Darwin kennt praktisch jeder. Der britische Naturforscher veröffentliche Mitte des 19. Jahrhunderts sein Werk „On the Origin of Species by Means of Natural Selection“, in dem er die Grundlagen für die Evolutionstheorie formulierte. Darwins Thesen revolut…
P
Podcasts


1
brand eins-Podcast | Philip Banse (Lage der Nation): Von Podcasts leben
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12
Ein Podcast als Unternehmen Mit „Die Lage der Nation“ hat er sich einen Lebenstraum erfüllt: „Ich wollte immer vom Podcasten leben“, sagt Philip Banse. Das Konzept: Der freie Journalist bespricht und analysiert darin mit dem Juristen Ulf Buermeyer die politischen Themen der Woche. Was als Nebenprojekt des Radiojournalisten vom Deutschlandfunk began…
P
Podcasts


Why Are You Like This Die neue australische Coming-of-age-Serie „Why are you like this“ begleitet die drei besten Freunde Penny, Mia und Austin, die zusammen durch dick und dünn gehen. Sie suchen den ersten Job, die beste Party oder die große Liebe ihres Lebens. Und dabei kämpfen sie stets gegen Ungerechtigkeit an, denn die entdecken sie überall. Z…
P
Podcasts


1
Zurück zum Thema | Wie geht Erntehilfe in der Pandemie?
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27
Spargel und die Vorfreude auf frische Erdbeeren machen den deutschen Frühling aus. Die roten Erdbeerhäuschen und Angebotstische im Supermarkt werden auch dieses Jahr bereitstehen – trotz Pandemie. Geernet wird das Obst und Gemüse vor allem von Saisonarbeitskräften aus osteuropäischen Ländern, zum Beispiel aus Rumänien oder Polen. Erntehilfe: Wer za…
P
Podcasts


1
Abenteuer Australien | Zugführerin im Outback
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59
Steph Fröhlich stammt ursprünglich aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Ulm. Als Backpackerin ist sie nach Australien gekommen und lebt mit ihrer Partnerin Claudia und ihren zwei kleinen Söhnen Vincent (4) und Elliot (2) in Brisbane. Ihr Job befindet sich allerdings 5 000 Kilometer entfernt von ihrem Wohnort. Denn seit 2008 arbeitet Steph Fröhlic…
P
Podcasts


1
Forschungsquartett | Die zweite Quantenrevolution
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Das Forschungsquartett – dieses Mal in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft Alles, was wir um uns herum sehen können, kann bis zu einem gewissen Punkt in kleinere Teile zerlegt werden. In dem Moment, in dem wir etwas nicht mehr weiter zerteilen können, sind wir im sogenannten Nanokosmos angelangt – und damit auch in der Welt der Quanten. Qua…
P
Podcasts


1
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin | Kindermedizin
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30
Belastungen als Gesundheitsrisiko Die wechselnden Öffnungen und Schließungen von Schulen, Kitas und Tagespflegeeinrichtungen stellen Familien seit über einem Jahr vor eine Zerreißprobe. Zwischen Home-Schooling, Home-Office, Care-Arbeit und Kontaktsperre bleiben die Bedürfnisse von Kindern oftmals auf der Strecke. Welche ersten Auswirkungen die Maßn…
P
Podcasts


Schwarze Adler Erinnert ihr euch noch an den Spruch von Gauland, der meinte, dass niemand Jérôme Boateng als Nachbarn haben wolle? Das hat eine erneute Diskussion über Rassismus (nicht nur) im deutschen Fußball ausgelöst, von dem auch die Dokumentation „Schwarze Adler“ handelt. Angefangen mit der Geschichte von Erwin Kostedde, dem ersten schwarzen …
In der Erde, in einem sogenannten Kolumbarium oder doch im Meer? Bestattungswünsche gehen weit auseinander. Einige davon lassen sich in Deutschland nicht erfüllen. Das liegt unter anderem am deutschen Bestattungs- und Friedhofsrecht, das zum Beispiel einen Friedhofszwang und in manchen Bundesländern eine Sargpflicht vorsieht. Bestattungskultur in D…
S
Spasspartout


1
«gägäWärt – die Jubiläumsnacht» Mundart und mehr
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
Die Mundartnacht findet in normalen Zeiten in jedem Jahr statt und ist mittlerweile eine einzigartige Veranstaltung mit Schweizer Mund-Artistinnen und Wort-Handwerkern aus allen Dialekten. Dieses Jahr kann «gägäWärt» nicht wie gewohnt im April stattfinden. Aber wir hören zurück. Auf die Jubiläumsausgabe zum 10jährigen Jubiläum vom 18. Mai 2012. In …
S
Spasspartout HD


1
«gägäWärt – die Jubiläumsnacht» Mundart und mehr
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
Die Mundartnacht findet in normalen Zeiten in jedem Jahr statt und ist mittlerweile eine einzigartige Veranstaltung mit Schweizer Mund-Artistinnen und Wort-Handwerkern aus allen Dialekten. Dieses Jahr kann «gägäWärt» nicht wie gewohnt im April stattfinden. Aber wir hören zurück. Auf die Jubiläumsausgabe zum 10jährigen Jubiläum vom 18. Mai 2012. In …
Love and Monsters Als ein Asteroid auf der Erde landet, entstehen aus den chemischen Reaktionen der Detonation auch riesige Monster, die die Menschheit auslöschen wollen. Die überlebenden Menschen fliehen deshalb unter die Erde. Joel wird dabei von seiner Freundin Aimee getrennt, denn die beiden landen in unterschiedlichen Kolonien. Joel wagt daher…
P
Podcasts


1
Ist das gerecht? | Reine Briefwahl
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
Im Juni steht noch die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt an, im September folgen noch Kommunalwahlen, Landtagswahlen in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern und natürlich die Bundestagswahl. Wie aber sollen Wahlen in Pandemiezeiten stattfinden? In Sachsen-Anhalt sollte gesetzlich verankert werden, dass die unabhängige Beauftragte für Wahlen eine reine…
Menschenrechte sind besondere Rechte: Sie stehen jedem Menschen auf der Welt allein aufgrund seines Menschseins zu, unabhängig von Geschlecht, Konfession oder Staatsangehörigkeit. Updating Grundrechte Die Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen gibt es seit 1948. Unter dem Eindruck der vergangenen Weltkriege hatten sich die teilnehmenden Sta…
P
Podcasts


1
Mission Energiewende | Psychologische Strategien für ein klimafreundlicheres Leben
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32
Die Psyche des Menschen ist oft unergründlich – und spätestens wenn es darum geht, alte Gewohnheiten zu ändern, wird es schwierig. Deshalb dürfte es auch nicht überraschen, dass Umfragen zwar immer wieder zeigen, dass die Deutschen bereit sind, fürs Klima und die Umwelt auf Sachen zu verzichten: zum Beispiel weniger Auto zu fahren oder weniger Flei…
P
Podcasts


1
Was läuft heute? | Crime Time, Misshandelt und umerzogen – Kanadas First Nations, The Good Doctor
5:49
Crime Time – Auf den Spuren eines Kindermörders In einer neuen True-Crime-Doku begibt sich die ARD auf die Spuren des Mörders der achtjährigen Johanna, die 1999 zunächst spurlos verschwunden ist. Monate später wird ihre Leiche gefunden und erst 20 Jahre später ihr Mörder. Kann der für den Mord überhaupt noch belangt werden? Nun kommen die Ermittler…
P
Podcasts


1
Zurück zum Thema | Nordirland: Alter Konflikt, neue Generation?
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Nordirland sitzt auf einem Pulverfass. Seit Ende März kommt es in verschiedenen nordirischen Städten zu gewaltsamen Unruhen, wie es sie seit dem Ende des Nordirlandkonflikts in den neunziger Jahren nicht mehr gegeben hat. Auf den Straßen sieht man brennende Autos, die Polizei wird mit Feuerwerkskörpern und Molotowcocktails angegriffen. Historisch s…
Der Bevölkerungsanteil der Menschen ab 65 Jahren steigt stetig an. Diese demografische Entwicklung spiegelt sich auch im Verkehr wider: Viele ältere Menschen sind mit dem Auto auf den Straßen unterwegs. Wie wirkt sie das auf den Verkehr und die Unfallstatistiken aus? Unfälle von Seniorinnen und Senioren im Straßenverkehr Mit steigendem Alter versch…
Die Wonder Boys Eigentlich ist Grady Tripp ein erfolgreicher Autor, doch die Veröffentlichung seines letzten Romans liegt schon sieben Jahre zurück. Der Entwurf für das neue Werk füllt bereits mehrere Kartons, doch Grady kann sich für kein Thema so richtig entscheiden. Als eine Party völlig aus dem Ruder läuft, flieht Grady zusammen mit seinem Stud…
S
Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration


1
🎯 Das 1x1 der Disziplin - So bleibst du dran (#181)
13:24
13:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:24
Vielleicht kennst du diesen Moment der Motivation, dieses Gefühl, das dich am Anfang des Jahres oder am Anfang eines Monats ergreift. Du bist dir sicher, jetzt schaffst du es! Jetzt veränderst du deine Gewohnheiten und arbeitest an deinen Zielen. Doch dann wird die Motivation weniger und auch die Disziplin schwindet. Du fängst wieder an dir an zu z…
„PredigtSlams“ S2F2 | Wir brauchen Erde, in die wir unsere Wurzeln schlagen. Wasser, das unsere pflanzlichen Adern durchfließt und Sonne, die uns mit unsichtbarer Stärke begießt. Und Jesus sagt: genau das bin ich. Für dich. (mehr …)Von juhopma
T
Tour de Skurril


1
Folge 54: Die Element Girls und die Gefahren des Waldes
1:05:43
1:05:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:43
11.04.21Findet gemeinsam mit Leah und Jan Philipp heraus, wie viel Prozent von welchem Element Girls ihr seid. paypal.me/zymnyVon Jan Philipp Zymny und Leah Zymny
P
Podcasts


Kidnapping Als Kripo-Kommissar Rolf Larsen erfährt, dass seine kleine Tochter spurlos verschwunden ist, bricht für ihn eine Welt zusammen. Er trennt sich von seiner Frau, kündigt und verlässt Kopenhagen. Doch natürlich lässt ihn der Verlust nicht los und er beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Schon bald ahnt er, dass das Ausmaß des Verbrechens …