show episodes
 
Die Geschichte der SciFi beginnt schon deutlich vor Serien wie Star Trek Bereits im 19.Jahrhundert schufen Autoren, wie unser Namensgeber Jules Vernes, Klassiker der SciFi. Und auch Autoren wie Edgar Rice Burroughs, der Schöpfer von Tarzan, schrieb, wie viele es nicht wussten, SciFi Seine und andere Werke der Vergangenheit beeinflussten viele Serien, Romane, sowie Filme bis in die Neuzeit, ohne jedoch selber einem größeren Publikum bekannt zu sein. Dies wollen wir ändern. Wir wollen uns hin ...
 
Betreiber des Podcasts: Bjoern Candidus und Gregor Grote Musik: Andreas Kleinwächter aka. Darshonaut, ab 2023: Carlos Ebelhäuser. Der Podcast ANTENNE TRAUMSTADT legt seinen Fokus vor allem auf Filme aus der zweiten und dritte Reihe; konzentriert sich dabei auf sämtliche Genre mit dem Schwerpunkt Horror, Scifi, Fantasy und Thriller, ist aber auch offen für alle anderen Genre-Bereiche. Hier soll es nicht nur um Filmbesprechungen gehen, sondern auch um Filmzeitschriften, Comics, Soundtracks, Bü ...
 
O
OK COOL

1
OK COOL

Dom Schott

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.
 
Loading …
show series
 
Wenn der Mut zum Horror fehlt Auf dem Papier klingt The Callisto Protocol nach dem nächsten großen SciFi-Horrorhit: Ein Pilot bruchlandet erst auf dem düsteren Planeten Callisto und kurz darauf im Hochsicherheitsgefängnis "Black Iron". Viel Zeit zum Einleben hat er dort allerdings nicht, denn kurz nach seiner Ankunft bricht das Chaos aus, Mutanten …
 
Heute sprechen Stephan und ich übere unsere liebsten animierten "Sci"Serien. Anfangs hatte STephan noch das falsche Mikro aktiviert, das ändert sich dann aber noch während der Aufnahme. Viel Spaß dabei. Facebook: https://www.facebook.com/B2BKR-der-Talk-101713735466714 Musik: Phillip_Gross_-_03_-_Optimistic_Bits www.freemusicarchive.org…
 
Von der Filmwelt über Insert Moin in die Spielebranche - und jetzt? Michael Cherdchupan ist seit 2012 Dauergast in den Ohren vieler tausend Menschen: Als Moderator beim Spielepodcast Insert Moin spricht er seit über einer Dekade über Games und Spielkultur. Umso einschneidender war für ihn nun die Entscheidung, sich ein wenig von dieser Arbeit zurüc…
 
PANIK IN NEW YORK (THE BEAST FROM 20.000 FATHOMS) USA, 1953 Regie: Eugène Lourié Es wird prähistorisch bei ANTENNE TRAUMSTADT, denn Bjoern und Patrick besprechen PANIK IN NEW YORK, in dem der einzigartige Ray Harryhausen seine Stop-Motion-Künste zeigen darf, wenn er eine Riesenechse aus den Untiefen des Meeres aufsteigen lässt. Außerdem gehen sie a…
 
Mein Lieblings-Kleu war wieder da und wir haben eine Erinnerung aus unserer Kinder wiedergefunden! FÜRCHTERLICHE FREUNDE und darin enthalten HERRSCHER DER ZEIT! Wir besprechen und interpretieren letzteren und klönen noch über Dune, Übersetzungen, etc. Es war jedenfalls ein launiges Gespräch innerhalb des 12 Stunden-Streams im Februar. Hoffentlich h…
 
Der "Siedler"-Erfinder über sein neues Spiel & den Ballast des Urgesteins Volker Wertich begleitet die Spielebranche seit ihren Anfängen: Geboren Ende der 1960-er Jahre war er im richtigen Alter, um das erste Computergerät erst als Spieler, aber kurz darauf auch schon als Hobby-Programmierer zu bedienen. Aus der Leidenschaft wurde sehr schnell ein …
 
Der monatliche Blick hinter die Kulissen von OK COOL Ein weiteres Mal blick Dom Schott gemeinsam mit euch hinter die Kulissen von OK COOL und erzählt, welche großen Projekte im März auf die Welt zukommen werden. Spoiler: Zwei, im Kosmos der Dinge keine große Zahl, aber dafür umso aufregender! Links: OK COOL unterstützen & alle Premiumpodcasts freis…
 
Stromausfall zur 50. GAZETTE! Bevor Gregors Leitung stehen konnte, wurde er aus dem Stromkreislauf gefegt, und deshalb präsentiert Euch Bjoern alleine die Empire-Produktion DESTROYERS (1986), das sowjetische U-Boot-Abenteuer GEHEIMNIS ZWEIER OZEANE (1955), DER SUPERBULLE JAGD DEN RIPPER (1979) von Bruno Corbucci und den fabelhaften Italowestern DAS…
 
Treffen sich drei Meeresbiologen und -biologinnen, eine Molekularbiologin, ein Walforscher, eine Datenanalystin und eine Astrophysikerin ... Klingt wie der Beginn eines sehr schlechter Scherz? Das denkt auch die UN und untersagt ihre Hilfe, als die Gruppe junger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihnen von den weltweit auftretenden Phänomenen…
 
This is the way – und zwar der nach MANDALORE. Denn dahin ist DIN DJARIN, besser bekannt als MANDO, in der dritten Staffel von THE MANDALORIAN unterwegs. Als rechtmäßiger Besitzer des Dunkelschwerts erhofft er sich dort Absolution für seine Verfehlungen aus den ersten beiden Staffeln der STAR-WARS-Serie von Showrunnern JON FAVREAU und DAVE FILONI. …
 
Der Tonmagier von The Pod, Stay Forever & Co. im Gespräch Wenn Lars Rühmann seinen Job richtig gut macht, dann bekommt man kaum etwas von ihm mit. Denn seine Aufgabe ist es unter anderem, die Tonspuren von Podcasts und Audiobüchern so schön zu polieren, dass sie mit bestmöglicher Qualität durch den Äther flutschen können. Zu seinen Kunden gehören P…
 
STAR TREK - The Original Series - TÖDLICHE SPIELE AUF GOTHOS Bjoern und Patrick entdecken gemeinsam mit der Crew von Captain Kirk den noch unbekannten Planeten Gothos. Dort stoßen sie auf den ominösen General Trelane (im Ruhestand), der Squire von Gothos, der seine Besucher erst mal freundlich empfängt, bevor zeigt, was in ihm steckt. Freut Euch au…
 
Von der eSport-Spitzenliga zur Vollzeit-Streamerin Viele Jahre ihres Lebens widmete Kiara Hufnagel der Welt des eSports: Sie spielte Call of Duty auf höchsten Niveau, führte schließlich die Nationalmannschaft der Frauen an, unterstützte ein englisches Team und baute als Managerin sogar selbst eine Mannschaft auf. Alle Zeichen deuteten auf eSport-Ka…
 
Eine Schnupperfolge aus dem Steady-Angebot von OK COOL Im Jahr 2018 veröffentlichte Lucas Pope nach dem Riesenerfolg „Papers, Please“ sein neuestes Spiel „Return of the Obra Dinn“, das zumindest auf dem Papier wenig reizvoll klingt: Als Versicherungsvertreter der Ostindien-Kompanie müssen wir herausfinden, was mit der Mannschaft des Handelsschiffes…
 
WEEKEND OF FEAR - Das Filmfestival und ihre Macher Seit 33 Jahren gibt es das WEEKEND OF FEAR. Dort liefen u.a. Deutschlandpremieren von Filmen wie BRAINDEAD, THE CHURCH oder A BETTER TOMORROW 2. Ein gern gesehener Gast ist z.B. Jörg Buttgereit, der auch in diesem Jahr wieder anwesend sein wird, um ein neues Buch vorzustellen. Bjoern und Patrick ha…
 
Als AL RUDDY, gespielt von MILES TELLER, das einmalige Angebot bekommt, den Bestseller-Roman DER PATE zu verfilmen, ahnt er noch nicht, welchen Erfolg der Film später haben soll – und vor welche Schwierigkeiten er ihn stellen wird. Im Drama THE OFFER sehen wir, wie der RUDDY nicht nur gegen niedrige Budgets, sondern eine ganze Bewegung Italoamerika…
 
Der Topos von der fortschrittsfördernden Wirkung des Krieges hält sich wacker. Unser heutiger Autor möchte dem etwas entgegenstellen. In seinem Aufsatz „Die von der Fiktion vorangetriebene Evolution der Technik“, zeichnet der Militärhistoriker Gereon Uerz ein Bild, auf welchem nicht die Notwendigkeiten der Kriegsführung den menschlichen Fortschritt…
 
Im Spannungsfeld zwischen Geschichtswissenschaft und Games Nico Nolden hat viele Jahre und noch mehr Kraft und Energie in sein Herzensthema gesteckt: An der Schnittstelle zwischen Geschichtswissenschaft und Games zu forschen und über die Grenzen seines eigenen Schreibtisches hinaus Gleichgesinnte zusammenzubringen. Seine Wirkungsstätte fand er im F…
 
Permanenter Wind, Rache, Untote... Diesmal haben wir für Euch mindestens BARBARIAN (2022), THE WIND (1986), ENEMY (2013) und FRIEDHOF DER ZOMBIES (1985) im Gepäck. Skarsgard: https://www.youtube.com/watch?v=8iQqctWDWIE Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musi…
 
Tagsüber Professor, nach Feierabend Indie-Superhit-Entwickler Das Leben von Christoph Minnameier dreht sich in großen Teilen vor allem um Videospiele: Tagsüber unterrichtet er als Game-Design-Professor an der MDH München, nach Feierabend schraubt er an seinen eigenen Spielen herum. Und die sind erfolgreich: 2015 veröffentlichte er mit "Knard" eine …
 
A NIGHTMARE ON ELM STREET (1984) USA, 1984, Regie: Wes Craven Bjoern und Gregor steigen ab in die Traumwelt von Freddy Krueger und sprechen ausgiebig über NIGHTMARE - MÖRDERISCHE TRÄUME. Ein prägender Film, der bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Oder doch?Von Bjoern Candidus & Gregor Grote
 
In dieser Spezial-Folge von BADA BINGE stellen sich Daniel, Donnie und Mel gegenseitig SciFi-Serien vor, die sie kürzlich begeistert haben. Donnie hat THE PERIPHERAL mitgebracht: Die Romanverfilmung ist seit Dezember 2022 komplett bei Prime Video zu sehen. Die insgesamt 8 je einstündigen Folgen spielen in einem 2029, in dem es 3D-Copyshops gibt und…
 
Eine Odyssee von Eppendorf zum Elbenwald Nach vielen, vielen Gesprächen hier bei "OK COOL trifft" verlässt Dom Schott für diese Ausgabe seinen Schreibtisch um im langsam herannahenden Frühling vor die Tür zu treten und zu rufen: Hallo Hamburg, sprich mit mir! Mit Aufnahmegerät und gutgelauntem Grinsen bewaffnet zog Dom also in die Hansestadt hinaus…
 
Rassismus äußert sich nicht nur in Vorurteilen oder Diskursen. Auch Alltagspraktiken und Institutionen werden durch Rassismus strukturiert. In Anlehnung an die Bourdieu'schen Theorien des sozialen Raumes und der symbolischen Gewalt entwickelt Anja Weiß ein Modell des Rassismus als symbolisch vermittelte Dimension sozialer Ungleichheit. Die Auswertu…
 
Wir erklären Max Webers Technikbegriff als Irrtum. Weber sieht uns in der modernen Gesellschaft zunehmend einer Technik ausgeliefert, welche wir nicht verstehen und der gegenüber wir auf Vertrauen angewiesen sind. Doch ist dies nur ein Spezifikum der Technik? Und verirrt sich Weber in einer eurozentristisches Technikverständnis? Sehen wir dieselben…
 
Cenobiten, Horrorbabys, prähistorischer Schrecken und Sherlock Holms bestimmen die 48. TRAUMSTADT GAZETTE. Mit dabei: Der neue HELLRAISER (2022), der bissige THE MENU (2022), die beiden Nachwuchs-Horrorfilme HORRORBABY (1980) und UNBORN - KIND DES SATANS (1991), sowie der auf einem Drehbuch von David Duncan basierende DER SCHRECKEN SCHLEICHT DURCH …
 
Hallo zu BADA BINGE! Der 6 Folgen lange Fiebertraum in Serien-Form COPENHAGEN COWBOY von DRIVE-Regisseur NICOLAS WINDING REFN ist seit dem 5. Januar auf NETFLIXx verfügbar. Darin geht es um MIU, gespielt von ANGELA BUNDALOVIC, die ihr Leben lang als menschliche Glücksbringerin verkauft wurde. Nach ihrer Flucht aus den Händen ihrer Käufer streift si…
 
Zwei Journalisten hauen 40 Euro auf den Kopf Einmal im Monat ziehen die Journalisten Rainer Sigl und Dom Schott mit einem Einkaufswagen in die Welt hinaus und versuchen, das Beste aus ihrem Budget zu machen: 20€ steht ihnen jeweils zur Verfügung, um die besten Spiele passend zum Oberthema der jeweiligen Folge einzutüten. Anschließend kommen die bei…
 
Erholen vom großen Gaming-Flopp Maurice Alain ist Mitgründer des Hamburger Spielestudios Tiny Roar, das im Jahr 2022 sein bisher größtes Projekt veröffentlicht haben: XEL, ein SciFi-Adventure mit Rollenspielelementen, Schalterrätseln - und bestürzend schlechten Kritiken. Sowohl die Presse als auch SpielerInnen straften den Titel für seinen schlecht…
 
Traumstadt - Sternzeit: Folge 4 In der 4. Folge unseres STAR TREK Formats besprechen wir keine Folge, sondern widmen uns ein wenig der Serie ENTERPRISE. Natürlich schweifen Bjoern und Patrick ab und landen bei DISCOVERY und STRANGE NEW WORLDS. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik:…
 
Ein obszöner 2D-Plattformer unter der Lupe OK COOL wagt sich in die Welt der Spielbesprechungen und hat sich dafür ein ganz besonderes Format ausgedacht: Jeden Monat kommen Dom Schott und Lea Irion zusammen, um ein Spiel unter die Lupe zu nehmen, das die beiden aus welchem Grund auch immer für besprechenswert halten. Doch damit nicht genug: Jede Sp…
 
Loading …

Kurzanleitung