Der True-Crime Podcast „Mörderische Heimat“ beschäftigt sich mit echten Verbrechen und Kriminalfällen aus der Region Osthessen, Fulda und der Rhön. Dabei rekonstruieren Shaggy Schwarz und Krimiautor Zeno Diegelmann die spektakulärsten Fälle der Region und ordnen sie neu ein. Mord, Entführung, Raub - die osthessische Provinz ist oft nicht so beschaulich wie man denkt..
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir auf Podimo eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an de ...
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu.
S
Schwarz Rot Blut - Der True Crime Podcast über rassistische Gewalt in Deutschland


1
Schwarz Rot Blut - Der True Crime Podcast über rassistische Gewalt in Deutschland
Westdeutscher Rundfunk
Im True Crime Podcast "Schwarz Rot Blut" sprechen wir über Gewalttaten, bei denen für Betroffene und ihr Umfeld Rassismus als Tatmotiv eine Rolle spielt, Polizei und Justiz das jedoch anders beurteilen.
S
Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?


1
Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?
Jürgen Krauß, BRANDAD Systems AG
Digitalisierung in Deutschland? Sagen wir mal so: Niemand klebt sich heute das Qualitätssiegel „Made in Germany“ stolz auf den Laptop-Deckel. Als IT-Standort sind wir zurecht digitales Schlusslicht in Europa. Aber, halt, Moment! Das wollen wir so nicht akzeptieren! Wir suchen jenseits vergeigter IT-Projekte, knapp vorbei an der Breitband-Wüste und mittendrin im LTE-Flickenteppich auf die Antwort nach einer zentralen Frage: Ist Deutschland ein Software-Entwicklungsland?
...aus Liebe zum Wrestling (WWE, AEW, NJPW uvm.)
In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.
D
Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast


51
Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast
Alexander Schwarz und Alexander Mossell
Tach, wir sind Alex Schwarz und Alex Mossell und wir sind die beiden Stimmen hinter "Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast. Wir beide sind leidenschaftliche Fußballfans und möchten euch die Geschehnisse aus Fußballdeutschland näher bringen - natürlich mit unserer persönlichen Ruhrpottnote -. Von Spieltagsrückblicken bis hin zu Specials jeglicher Art bieten wir alles, was das Fußballherz begehrt. YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCCOefDxdH9GNJ5Eh-1XgrEg Instagram: https://www. ...
SoulDogs verbindet Wissen und Inspiration rund um das gemeinsame Leben mit deinem Hund, Training, Qualitätszeit und persönliche Weiterentwicklung. Es erwarten dich Experteninterviews, Coaching Tipps und meine persönlichen Erlebnisse. All das soll dich dabei unterstützen, ein erfülltes und zufriedenes Leben mit dir und deinem Hund zu finden. Mehr zu mir findest du unter www.tina-schwarz.de
Fulda Kultur – Der Podcast Präsentiert wird er vom Kulturzentrum Kreuz eV. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda. Als Moderator und Ansprechpartner für das Projekt fungiert Shaggy Schwarz. Der Fuldaer Künstler ist neben seinen zahlreichen Auftritten auf den hiesigen Bühnen auch als Veranstalter mit seinen Kollegen vom KUZ Kreuz eV. und dem Kulturamt maßgeblich für das Kulturprogramm der Stadt Fulda verantwortlich. Im Podcast empfängt Shaggy wöchentlich Gäste aus der Szene: Kultursch ...
Hallo ihr da draußen! Wir sind zwei Bücherverrückte mit einer großen Begeisterung für die asiatische und ganz besonders die japanische Literatur. Schon seit Jahren lesen wir uns durch den Büchermarkt, freuen uns auf Neuerscheinungen, befassen uns mit Klassikern und lesen manche Bücher immer wieder. Wenn ihr Interesse an der asiatischen Literatur habt, seid ihr genau richtig! Seid mit dabei, wenn wir über Neues und Altes reden, diskutieren und schwafeln.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
Podcast für junge Politik-Interessierte.
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
Herzlich Willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte G ...
D
Die kleine schwarze Chaospraxis


1
Die kleine schwarze Chaospraxis
Ninia LaGrande & Denise M'Baye Das kleine Schwarze
Ein prozessorientierter Podcast. Ninia LaGrande und Denise M’Baye lassen es fließen, im perfekten Imperfektionismus. Ninia LaGrande ist Moderatorin, Autorin und Podcasterin und lebt im Internet und in Hannover. Sie ist Teil der Lesebühne „Nachtbarden“ und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Stadtkulturpreis 2020. Ihre Bücher „… Und ganz, ganz viele Doofe!“ (2014) und "Von mir hat es das nicht!" (2019) erschienen im Blaulicht-Verlag. http://www.ninialagrande.de/ Denise M’Baye ist Schau ...
Serdar Somuncu hat diesen Titel bewusst gewählt, möchte er doch die Stimmung transportieren, wenn sich Dämmerung nach dem Sonnenuntergang zur Dunkelheit wandelt. Genau diese Mischung aus nachdenklicher Melancholie und Sorge vor dem machtvoll aufziehenden Schwarz ist es, die den Charakter der Sendung ausmachen soll. Denn Serdar Somuncu wird als scharfer Beobachter nicht nur die politische Situation in Deutschland sezieren, analysieren und kommentieren, sondern auch mit seinem bezaubernden Läc ...
Wir sind queere Nerds und „Nerd ist ihr Hobby“ ist ein queerer Nerdpodcast. Wir, das sind Jasmin und Serina, reden offen über Themen wie Pen&Paper Rollenspiel, Sexualität, fantastische Literatur, BDSM, Spieldesign und Queerness und alles, was uns sonst noch so am Herzen liegt. Jeden zweiten Sonntag könnt ihr uns zuhören, wie wir über unser Leben, unsere Arbeit im Rollenspielbereich und unsere Interessen plaudern.
Für eine mehrteilige Podcast-Serie der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. geht Publikumsliebling Simon Schwarz auf Entdeckungsreise ins Reiseland Deutschland und besucht dort Persönlichkeiten, die über ihre Region Interessantes zu berichten wissen. *Simon Schwarz on Tour* ist ein TRAVEL-Podcast mit Augenzwinkern, der Reiselust macht.
P
Pilzsuddämpfe in 💙🖤🤍 - Der etwas andere Bibi Blocksberg Podcast aus estland-affiner Perspektive


1
Pilzsuddämpfe in 💙🖤🤍 - Der etwas andere Bibi Blocksberg Podcast aus estland-affiner Perspektive
Pilzsuddämpfe in Blau Schwarz Weiß
Herzlich Willkommen oder wie der Este sagt: Tere tulemast. Ich, w, Baujahr 1987, bin wie viele von euch mit Bibi Blocksberg aufgewachsen und stamme aus Deutschland, war bis April 2021 für 7 Monate in Estland und sehe dieses Land als neue und zweite Heimat. Die Liebe zu Estland und dem Norden existiert ebenfalls seit meiner Kindheit (spreche Estnisch, Norwegisch und bisschen Finnisch) und die alten Hörspiele haben nicht unerheblich damit zu tun. Die Hörspiele aus unserer Kindheit werden hier ...
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?
Making Rollenspiele großartig again! Wir ignorieren Regeln, scheren uns nicht um Konzepte und verändern Welten - alles im Namen des Spielspaß!
Diabetes. Lipödem. Schilddrüsen-Unterfunktion. Essstörung. Adipositas. Das sind alles Krankheiten, richtig… und ich behaupte sogar, dass sind alles Krankheiten, die doch eigentlich kein Mensch braucht, oder? Aaaaber… genau diese Krankheiten begleiten mich tagtäglich… und trotzdem bin ich glücklich, ich lache gerne und ich bin ein sehr lebensfroher Mensch… Und NEIN, das war natürlich nicht immer so! Aber ich habe im Laufe der Zeit gelernt mit den Krankheiten umzugehen, MIT ihnen zu leben und ...
RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Bericht ...
T
True Crime Germany


1
True Crime Germany
Christian Finck, Lena Degener, André Hecker, PodRiders Netzwerk
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen. https://podriders.de
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Der eine ist bekannter Serienstar, Pop-Sänger und Entertainer. Vegan, sportlich, immer gut gelaunt und notorischer Optimist. Familientier. Der andere ist das komplette Gegenteil: Ex-Manager, Lebenskünstler und Geschichtensammler - er trinkt, er raucht, isst Fleisch und verteidigt vehement seine Freiheit als Einzelgänger. Die derzeitige Streitkultur kennt oft nur Schwarz oder Weiß. Oli.P und Andreas O. Loff, die augenscheinlich grundverschiedene Leben bestreiten, sprechen über Gegensätze, um ...
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint dienstags und freitags um 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr[punkt]de Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html
Die Kerkerkumpels sind dein Pen&Paper-Hörspiel aus der Fantasie von Spielleiter Josef und den Spielern Patrik, Max & Simon. Die Geschichten, die du bei den Kerkerkumpels hörst, sind live improvisiert und im Anschluss als Hörspiel aufbereitet. So entstehen nicht nur spontan lustige Szenarien, sondern auch wundersame Welten von Fantasy bis Science-Fiction und von fernen Planeten bis nach Blutstadt. Im Podcast hörst du die Kerkerkumpels wöchentlich in verschiedenen Abenteuern und zusätzlich pro ...
- präsentiert von Zipfer, urtypischer Partner des Lask Der große Fußball Fanpodcast von Life Radio und dem LASK. Wir schauen hinter die Kulissen des Spielbetriebs und diskutieren mit Fans, Spielern und Offiziellen die wichtigsten Themen bei den Schwarz-Weißen. Jeden zweiten Donnerstag um 12 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Das „Bild der Schwarzen“ im täglichen, beruflichen Kontext ist gekennzeichnet von Überrepräsentation in Berufszweigen der „unteren“ Schichten oder aber von erfolgreichen ”Unicorns”, die Wege gegangen zu sein scheinen, die für die “Mittelschicht” unerreichbar wirken. Es gibt wenig Vorbilder, wenig Führungskräfte, und wenig Beispiele für das, was beruflich im DACH Raum für Schwarze Menschen möglich ist. Afrikanah hinterfragt das negative Bild, das in den deutschen Medien und im Alltag oft herv ...
"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. In jeder Folge beleuchten wir ein politisches, historisches oder gesellschaftliches Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher. Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats. Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Mehr Infos: bpb.de/apuz-podcast
Tabletop.Rollenspiele.Gaming.Dazu Nerdkram.
G
Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast


1
Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast
Westdeutscher Rundfunk
Warum ist "Stranger Things" so weiß? Wann geht Jack Bauer aufs Klo? Ist "13 Reasons Why" wirklich gefährlich? Warum ist "Master Of None" so wichtig? Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Warum dann nicht auch einfach drüber reden? Im COSMO Serien-Podcast "Glotz und Gloria" geht es um Aktuelles und Kommendes, Hypes und Fails. Anders gesagt: Solange es nichts mit Drachen und nahenden Wintern zu tun hat, sind wir ...
"Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele" - Maxim Gorki SGV5IFVuaXZlcnN1bSE= , diese Nachricht geht raus an alle Denker, Wissenschaftler, Tekkies und Hobbyphilosophen. Kurz: An alle Nerds und solche die es noch werden wollen. Und auch an den Rest dieses Universums, ein decodetes "Hey Universum!". Wir sind Mätthes und Hannes und in der Nerd WG ist bis jetzt folgendes passiert: Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Und jetzt leuchtet jedesmal wenn einer von uns ein ...
Der wöchentliche Podcast über Kommunikation und Veränderung
Apple News, Insights und Gerüchte mit Jan von youmac. Uncut. Jeden Samstag ab 0:01 Uhr. Impressum, Kontakt und weitere Infos unter https://youmac.de
S
Schöll & Schwarz - Der Coaching Podcast


1
Schöll & Schwarz - Der Coaching Podcast
Raimund Schöll, Florian Schwarz
“Schöll und Schwarz – Der Coachingpodcast” greift aktuelle Themen und Fragestellungen aus dem beruflichen und lebensweltlichen Alltag von Menschen auf. Raimund Schöll ist Soziologe, Coach und Paarberater. Er begleitet seit über 20 Jahren Menschen in beruflichen und privaten Krisensituationen und berät Führungskräfte und Organisationen in Fragen der Führung und Zusammenarbeit. Florian Schwarz ist als Moderator und Sprecher seit über 20 Jahren in der Radio-, TV- und Podcast-Branche tätig.
Interviews mit Jazzmusikern
B
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“


1
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“
OST & SUED & HÄMATOM
Die maskierten Musiker OST und SUED der Metal-Band HÄMATOM legen jeden Dienstag die Beichte ab und haben dabei einiges zu gestehen: Backstage- und Alltagssünden, sowie Verbotenes und Ungehörtes aus ihrem Leben und zum Weltgeschehen. Damit die Beichte sich lohnt wird zynisch, schwarz, humorvoll und absolut politisch unkorrekt rausgehauen was das Schandmaul hergibt. Und auch der Zuhörer kann sich hier seine Sünden von der Seele reden und auf Ablass hoffen. In diesem Sinne: Wer frei von Sünde i ...
"Afterhour Eierbagge - Dein Podcast für die Wetterau" ist der erste Podcast auf diesem Planeten, der die Menschen im Wetteraukreis mit regionalem Infotainment versorgt. Dazu gehört: Aktuelles, Stars, Blaulicht, Gossip, Rubriken, Veranstaltungstipps, Stargäste, uvm... Durch den Podcast führen zwei waschechte Wetterauer "Bouwwe": Dennis Schulz aus Oppershofen und Marcel Heller aus Ober-Wöllstadt. Dennis Schulz übernimmt die Rolle des Medien-Allrounders: Als Radio- und TV-Moderator besitzt er d ...
R
RT DE


1
Russische Unprofessionalität oder Juwelierarbeit? Zum Absturz der US-Drohne über dem Schwarzen Meer
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01
Die USA haben im Gebiet der russischen Militäroperation den ersten Verlust erlitten, als die Drohne MQ-9 ins Schwarze Meer abstürzte. Der Vorfall könnte eine Änderung in Russlands Reaktionen auf die Flüge der NATO an seinen Grenzen einleiten. Mehr im ArtikelVon RT DE – Kritisch bleiben
Auf den Zusammenstoß zweier russischer Kampfjets mit einer US-amerikanischen Überwachungsdrohne über dem Schwarzen Meer haben die Regierungen in Washington und Moskau mit gegenseitigen Anschuldigungen reagiert. Der Vorfall verschärft das ohnehin belastete Verhältnis der beiden Großmächte. Hauke Friederichs, sicherheitspolitischer Korrespondent von …
S
Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast


1
Ist unsere Welt noch zu retten? - Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Hermann
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58
Der Kapitalismus braucht Wachstum, so wie der Mensch die Luft zum Atmen braucht. Doch ist Wachstum weiterhin möglich, auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen? Ulrike Hermann sagt in Ihrem Buch ganz klar "Nein" auf diese Frage. In dieser Folge erfahrt ihr, wie sich der Kapitalismus ursprünglich entwickelt hat und was wir tun müssen, damit wir ih…
S
Schwarze Akte - True Crime


1
#142 Liebe, Eifersucht, Rache - Das Schicksal des Viktor G.
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38
Es ist eiskalt, als in der kleinen Stadt Salisbury, North Carolina im Dezember 1993 ein Polizist die Wohnung von Catherine M. betritt. Die alleinstehende 77-jährige Frau ist tot. Sie wurde erschossen. Einige Wochen später, etwa 140 Kilometer entfernt: Ein Landvermesser stößt im tiefen Schnee auf eine Leiche. Nur die Zehen ragen heraus. Zu diesem Ze…
S
Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland?


1
BONUS: Coden mit ChatGPT, was geht, was (noch) nicht?
1:04:39
1:04:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:39
Bodo, Frederik und Podgastgeber Jürgen haben sich zwischen Staffel 1 und der bald anlaufenden Staffel 2 eingefunden, um ein brandaktuelles Thema zu diskutieren: Wer hat ChatGPT bereits wofür ausprobiert? Ist es als KI-Coding-Buddy brauchbar? Oder um Test und Dokumentationen zu schreiben? Fehler zu suchen? Code zu übersetzen? Eine Einschätzung! Unse…
Denise hat Liebe gespürt bei einem fantastischen Konzert, Ninia manifestiert ihre Zukunft und Überraschungsgast Rosi dreht die Folge zu „Aktenzeichen XY“ und warnt uns alle vor Neppern, Schleppern und Elternfänger. Aufgepasst und hingeguckt, äh, hingehört! Shownotes: Die kleine schwarze Chaospraxis live in Hamburg: https://tickets.centralkomitee.de…
K
Kirschblüten und schwarze Tinte


1
Akiyuki Nosaka - Das Grab der Leuchtkäfer (Studio Ghibli: Die letzten Glühwürmchen)
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08
In dieser Folge reden wir über die Novelle Das Grab der Leuchtkäfer und den Film Die letzten Glühwürmchen In dieser Folge reden wir über "Das Grab der Leuchtkäfer". Das Buch ist eine Kurzgeschichte des japanischen Autors Akiyuki Nosaka, die im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt während des Zweiten Weltkriegs und handelt von zwei …
W
Was jetzt?


1
Warum wieder Banken gerettet werden müssen
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Mit der Übernahme der schwer angeschlagenen Credit Suisse durch die Schweizer Großbank UBS soll verhindert werden, dass die Krise auf andere Banken in Europa und das weltweite Finanzsystem übergreift. Heike Buchter berichtet für die ZEIT aus New York über Wirtschafts- und Finanzthemen. Sie erklärt, wie die Credit Suisse trotz stärkerer Regulierung …
B
BEICHTSTUHL – „Sünden, Schnaps & Soundcheck“


1
Der Rock 'n' Roll Notdienst
1:14:47
1:14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:47
BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt) Ihr habt Lust uns zu supporten? Dann schaut doch gerne auf unserem Patreon-Channel vorbei:►https://www.patreon.com/beichtstuhl Die Musik zu unserem Podcast findest du hier bei Spotify: https://open.spotify.com/user/haematom_offiziell/playlist/4HsLPYUEeI1QZjQs4FT7DV?si=IiBdbqr3RliZVN1x6jmYoA https:…
In der Nacht vom 19. auf den 20. März begann die US-Luftwaffe Bagdad zu bombardieren. Die EU und die NATO waren tief gespalten. Die neuen NATO-Mitglieder aus Mittel- und Osteuropa waren für den Krieg, Paris und Berlin widersetzten sich. Moskau und Peking begannen damals nicht nur ihre wirtschaftliche, sondern auch diplomatische Zusammenarbeit. Von …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Der verspätete Frieden. Vor 20 Jahren begann der Irak Krieg
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41
Thörner, Marc www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Thörner, Marc
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Bankenkrise 2.0?
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Auf die Rettungsaktion für die Schweizer Großbank Credit Suisse stürzen die Bankenaktien in Europa ab – droht eine Bankenkrise 2.0? Und: UN-Generalsekretär sieht die „Menschheit auf dünnem Eis“ – der jüngste Bericht des Weltklimarats IPCC (16:10). Sandra Schulz Direkter Link zur AudiodateiVon Sandra Schulz
W
Was jetzt?


1
Update: "Die Schweiz ist nun endgültig in Geiselhaft einer neuen Monsterbank"
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
50 Milliarden Franken haben doch nicht gereicht. Am Sonntagabend ist die angeschlagene Credit Suisse von einer anderen Großbank, der UBS, übernommen worden. Trotzdem zeigen sich Anlegerinnen am Montag verunsichert: Der Kurs der Deutschen Bank etwa brach um fast zehn Prozent ein – und die Sorge vor einer Finanzkrise wächst. Außerdem ist der Preis, d…
Der Staatsbesuch des chinesischen Staatschefs in Russland sorgt im Westen offenbar für Panik. Medien zufolge beendet Chinas Vermittlung zwischen Saudi-Arabien und Iran die "US-Dominanz im Nahen Osten". Umso mehr sorgt Xis "Besuch für den Frieden" für Unbehagen. Von Wladimir Kornilow, RIA NowostiVon RT DE – Kritisch bleiben
D
Diceonauts


1
Cantina März 2023
2:00:50
2:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:50
Hallo und herzlich Willkommen zur Cantina im März. Es ist einfach viel seit der letzten Folge passiert. Und darüber reden wir! Themen inklusive Links: Hamburger Tactica 2023 Tabletop Workshop Toru Tech Bases Victory at sea Bolt Action Tabletop Freibeuter Die Hobbyisten Podcast Age of Sigmar Turnier in Osnabrück Herr der Ringe Turnier in Osnabrück K…
R
RT DE


1
Was blieb von der Neutralität Österreichs? Nicht viel!
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58
Neuerlich ist eine Neutralitätsdebatte von Bern bis Wien entbrannt. Als möglicher Status für Kiew in der Nachkriegszeit geistert das Konzept einer Neutralität durch diverse Papiere. Karin Kneissl wirft einen Blick zurück auf die Neutralität ihres Heimatlandes Österreich. Von Dr. Karin KneisslVon RT DE – Kritisch bleiben
W
Was jetzt?


1
Will Xi in Moskau vermitteln oder geht es um etwas anderes?
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
Zuletzt schien sich China im Falle des russischen Krieges in der Ukraine als Vermittler darstellen zu wollen: Das Außenministerium veröffentlichte einen Zwölfpunkteplan zur "politischen Beilegung" der Krise. Allerdings war schnell klar, dass sich dieser Plan weiterhin an den prorussischen Positionen orientiert. Nun besucht der chinesische Präsident…
R
RT DE


1
Russische Kampfjets werden die Spielregeln im Nahen Osten verändern
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51
Experten erklären, warum Iran Su-35-Kampfflugzeuge benötigt und welche Folgen das für Russland, die USA und andere Regionen der Welt hat. Von Rafael FahrutdinovVon RT DE – Kritisch bleiben
Ich hab Dich trotzdem lieb Hach, da sind wir schon wieder. Denn sagen wir doch, wie es ist: Ein Tag ohne Oli und Loffi ist wie ein Tag ohne Sonnenschein. Und heute, liebe Zuhörende (sic!), beschäftigen wir uns mit den wirklich wichtigen Themen dieser Zeit: ansteckende Nagetiere im FKK-Resort und die Frage, ob Albert Einstein beim Radeln einen Helm …
R
Reich, schön, tot - True Crime


1
#94 Die nackte Spionin - Mata Hari
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50
Sie ist vermutlich die legendärste, heißeste und umstrittenste Tänzerin, die es je gab und dazu auch noch die berühmteste Spionin aller Zeiten: Mata Hari. Was es mit ihr, ihrer geheimnisvollen Tätigkeit als Spionin und ihrem seltsamen Tod auf sich hat, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge! Und damit herzlich willkommen bei Reich, schön, tot - dem …
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Einwanderung, Rentner, Roboter - Lösungen für den Arbeitskräftemangel
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55
In vielen Branchen in Deutschland ist der Fachkräftemangel ein Problem. Von rund einer Million offener Stellen können ein Drittel dauerhaft nicht besetzt werden. Um das Problem zu lösen, braucht es eine Vielzahl verschiedener Ansätze. Fannrich-Lautenschläger, Isabel www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
Warum verweigert Kiew Friedensverhandlungen mit Russland? Unter anderem wird dies mit dem "Willen des Volkes" begründet. Doch gibt es gute Gründe zu glauben, dass die Bevölkerung etwas ganz anderes will, was einer der engsten von Selenskijs Mitarbeitern jüngst verriet. Von Nikolai StoroshenkoVon RT DE – Kritisch bleiben
T
True Crime Germany


1
#93 Die Leiche im Ölfass
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
1984 wird ein schweres und schwarzes Ölfass aus dem Hamburger Osterbekkanal gezogen. Darin befindet sich eine Leiche. Gezeichnet von drei Einschusslöchern. Doch wer war das Opfer und wer hatte Interesse daran die Person tot zu sehen? Heute bei True Crime Germany: Die Leiche im Ölfass Kapitelmarken: 00:00:00 Cold Opener + Intro 00:01:10 Begrüßung + …
D
Die Blaue Stunde


1
In memoriam Antje Vollmer (Wdh. vom 08.10.2017)
1:12:23
1:12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:23
Die Politikerin Antje Vollmer ist am 15. März 2023 verstorben. 1985 wurde die überzeugte Pazifistin Mitglied der Grünen, für die sie schon seit 1983 als parteiloses Fraktionsmitglied im Bundestag saß. Von 1994 bis 2005 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Aus gegebenem Anlass senden wir eine Wiederholung der Blauen Stunde mit ihr vom …
Die monatlichen Verluste der ukrainischen Streitkräfte (AFU) in Artjomowsk (Bachmut) belaufen sich auf 10.000 bis 11.000 Tote. Diese bilden jedoch nur einen Teil der Verluste der ukrainischen Armee. Wie viele Menschen verliert Kiew an diesem Frontabschnitt insgesamt? https://de.rt.com/international/165440-wer-wie-viele-und-warum/…
W
Wissenschaft und Technik


1
Ringen um neuen Weltklimabericht - Was Forschende antreibt
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
Satelliten-Navigation - Wieviel Präzision ist möglich?Experimente im All - Junge Studierende stemmen eigene RaumfahrtmissionBesondere Lage - Meteoritenkrater in französischem Weingut entdecktRedaktion und Moderation: David GlobigVon Jenny von Sperber, Dirk Lorenzen, Philip Artelt, Silke Schmidt-Throe
D
Die Nerd WG


1
Episode #56: Zeit - Nur eine Illusion?
36:44
36:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:44
In dieser Episode geht es um die Frage, was Zeit eigentlich ist und ob sie überhaupt existiert. Der Philosoph John McTaggart unterscheidet zwischen der A-Serie und der B-Serie, die sich auf die Anordnung von Ereignissen beziehen. In der A-Serie geht es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, während die B-Serie nur auf zeitlichen Relationen beruht…
R
RT DE


1
Deutsche ”Qualitätsmedien” im dauerhaften Sinkflug
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Ist der Ruf erst ruiniert … Wir kennen das. Doch bei der Betrachtung der Leistung unserer "Qualitätsmedien" ist die Sache so einfach nicht. Denn sie nehmen ihre ureigene Aufgabe nicht einfach nur nicht mehr wahr, sondern haben jede Grenze zur Realität aus dem Fokus verloren. Und auf ihren Tastaturen klebt Blut. Von Tom J. Wellbrock…
W
Was jetzt?


1
USA: Pillenverbot heizt Debatte um Schwangerschaftsabbrüche an
10:51
10:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:51
Als erster US-Bundesstaat hat Wyoming den Gebrauch und die Verschreibung von Medikamenten für Schwangerschaftsabbrüche untersagt. Der republikanische Gouverneur Mark Gordon hat am Freitag ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet, das am 1. Juli in Kraft treten soll. Rieke Havertz, internationale Korrespondentin bei ZEIT ONLINE, ordnet ein, welche Au…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Suchen, Finden, Verzweifeln: Warum im Ausland Adoptierte Aufklärung fordern
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01
Dittrich, Monika www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur AudiodateiVon Dittrich, Monika
Robert Habeck bezeichnet sich im Amazonas als Häuptling. Mit diesem Statement entlarvt Habeck das Selbstverständnis der Grünen als neokolonial und arrogant. Das Welt- und Menschenbild der Grünen ist ewig gestrig. Das trifft auch auf ihr Bild von Russland und den Russen zu. von Gert Ewen UngarVon RT DE – Kritisch bleiben
R
RT DE


1
Dominoeffekt Weltfinanzkrise – Was kommt 2023 auf uns zu?
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00
Mit dem jüngsten Kollaps großer US-Banken werden Parallelen zu früheren Finanzkrisen gezogen. Was ist bisher geschehen? Welche Maßnahmen werden getroffen? Wie der historische Kontext dazu ausschaut, ist entscheidend. Droht eine Kettenreaktion? Ist sie bereits im Gange? Eine Analyse von Elem ChintskyVon RT DE – Kritisch bleiben
W
Was jetzt?


1
Spezial: "Macron hat dafür gesorgt, dass das Land in Brand gesetzt wird"
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52
Seit diesem Donnerstag ist klar: Die Rentenreform in Frankreich kommt. Präsident Emmanuel Macron hat sie mithilfe des Sonderartikels 49.3 der Verfassung durchgebracht – ohne Parlamentsabstimmung. Denn die Zustimmung im Parlament bröckelte zuletzt. Der Unmut auf der Straße war schon seit Monaten zu spüren. Für diese Sonderfolge von "Was jetzt?" hat …
Die USA sind besorgt über den Verlust der MQ-9-Drohne, die ins Schwarze Meer abgestürzt ist. Indessen gab Moskau bekannt, die Drohne bergen zu wollen. Welche technischen Möglichkeiten hat Russland dafür und welche Erkenntnisse könnten aus der geborgenen Drohne gewonnen werden? Von Nikolai GuljajewVon RT DE – Kritisch bleiben
Der Ampel-Streit um den Bundeshaushalt hält an. Laut Bundesfinanzminister Christian Lindner haben die Ministerien zu viele Zusatzwünsche angemeldet. Aber warum will Lindner eigentlich unbedingt sparen? Was spricht gegen neue Schulden oder höhere Steuern? Das erklärt Mark Schieritz aus dem ZEIT ONLINE Wirtschaftsressort. Vor 20 Jahren haben die USA …
Die Bundesregierung will die umstrittenen Reformen in Israel nicht unnötig "von der Seitenlinie" aus kommentieren. Seit Jahren wird Israel von westlichen Medien als die "einzige Demokratie" in der Region propagiert, während der Westen islamische Länder im Nahen Osten in der Regel zum Sündenblock macht. Mehr im Artikel…
L
Lipödem-Talk

1
Sport bei Erkältung - Auswirkungen auf das Lipödem
18:36
18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:36
Sport ist nicht gleich Sport und Erkältung ist nicht gleich Erkältung. Aber darf ich beides kombinieren und welche Auswirkungen hat Sport während einer Erkältung auf das Lipödem? Ist dir klar, was im Körper passiert, wenn du erkältet bist? Weißt du, welche Auswirkungen das auch auf dein Lipödem und die Beschwerden haben kann? Nein?! Dann bist du he…
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Im Kern russisch - So abhängig ist Europas Nuklearindustrie von Russland
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Russisches Öl und Gas stehen seit dem Ukraine-Krieg unter EU-Sanktionen. Die Nuklearindustrie kooperiert jedoch weiter mit Moskau. Frankreich profitiert davon und so mancher osteuropäische Staat ist sogar von russischen Brennelementen abhängig. Rehmsmeier, Andrea www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
S
Streitkräfte und Strategien #Ukraine


1
Russland lässt Federn (Tag 385-387)
34:44
34:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:44
"Die russische Offensive läuft" - aber nicht so, wie von Moskau geplant, sagt der Militär- und Sicherheitsexperte Gustav Gressel im Gespräch mit Anna Engelke und Kai Küstner. Der Verlust von Soldaten, Spezialisten und Waffen bedeute auch, dass Russland an der Grenze zu Finnland und dem Baltikum derzeit nicht angriffsfähig sei: "Russland hat sich en…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Die Qual der Wahl
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
Wahlrechtsreform, ein kleinerer Bundestag mit schlankeren Strukturen: Klingt gut, aber die Opposition läuft Sturm gegen die Reform der Ampel-Fraktionen. Und in Frankreich könnte die Rentenreform Präsident Macron noch ins Schwitzen bringen. Barbara Schmidt-Mattern Direkter Link zur AudiodateiVon Barbara Schmidt-Mattern
In der Nacht zu Freitag sind in Frankreich die Proteste gegen die geplante Rentenreform eskaliert. Auslöser war die Ankündigung von Premierministerin Élisabeth Borne, Artikel 49.3 der französischen Verfassung zu aktivieren. Dieser erlaubt es der Regierung, die Rentenreform auch ohne Zustimmung des Parlaments durchzusetzen. Dafür muss sie sich aller…
F
Fulda Kultur - Der Podcast


1
Episode 148: Sebastian Scheuthle, Schauspieler, Komiker, Clown
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Live am 15.04. bei KKIKKSebastian Scheuthle. Ein vielseitiger Künstler. Als Schauspieler schlüpft er in diverse Rollen, als Komiker ist er mit seinen Solo Programmen auf den Brettern der Republik unterwegs. Mit Frank Tischer, Kilian Gutberlet und Manuel Kuthan singt Sebastian Scheuthle in verschiedenen Formationen Chansons und Lieder seines Vaters …
R
RT DE


1
Wie der Westen die Aufklärung der Nord Stream-Explosionen verhindert
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39
Russland hält die Explosionen an den Nord Stream-Gaspipelines für einen Terroranschlag und will der UNO die Einrichtung einer Ermittlungskommission vorschlagen. Dass der Westen die Ermittlung indessen behindert, könnte von Washingtons Beteiligung am Anschlag zeugen. Mehr im ArtikelVon RT DE – Kritisch bleiben
r
radioFeature


1
Die KZ-Gedenkstätte Dachau und ihre Geschichte - Der lange Kampf um die Erinnerung
53:57
53:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:57
Schon im März 1933 wurde das KZ Dachau errichtet - eines der ersten Konzentrationslager der Nationalsozialisten. Am Anfang wurden dort v.a. politische Gegner inhaftiert, wie Kommunisten. Nach der Befreiung begann ein Kampf, der bis heute anhält: Wer hat die Deutungshoheit in der Erinnerungskultur? Einen ausführlichen Artikel mit vielen Fotos zur Er…
G
Glotz und Gloria - Der COSMO Serien-Podcast


1
"Extrapolations": Klimakrise in Serien mit Samira El Ouassil und Scott Burns
46:21
46:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:21
Die Klimakrise taucht immer häufiger in Serien auf. "Extrapolations" wurde von Serienpodcasterin Vanessa Schneider und Kolumnistin und Klimaerzählungs-Expertin Samira El Ouassil sehnlichst erwartet. Hält die Near-Future-Serie von Scott Burns mit Promis wie Edward Norton, Meryl Streep oder Sienna Miller, was sie verspricht?Shownotes zur Folge: http:…
W
Was jetzt?


1
Notwendige Reform oder Angriff auf die Demokratie?
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
Im Bundestag steht am heutigen Freitag die Wahlrechtsreform der Regierungskoalition zur Abstimmung. Hintergrund ist, dass durch die Reform der Bundestag von 736 Abgeordneten auf maximal 630 Mandate verkleinert werden soll. Hierfür soll die sogenannte Grundmandatsklausel wegfallen. Lenz Jacobsen ist Politikredakteur bei ZEIT ONLINE und verfolgt die …
A
Afterhour Eierbagge


1
Folge 120: Grüße Gemüse
1:07:31
1:07:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:31
Mit Dennis Schulz und Marcel Heller **Alle Infos zu Podcast, Wetterau-Mode & Landleben-Rock gibts hier: **LinkbeschreibungVon Dennis Schulz und Marcel Heller
H
Hintergrund - Deutschlandfunk


1
Kredit, Vernetzung, Wettbewerb - Die Rolle ausländischer Banken in Deutschland
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44
Drei Viertel aller Geldhäuser am Finanzplatz Frankfurt sind Zweigstellen ausländischer Banken. Sie stehen im Wettbewerb mit deutschen Banken. Risiken gibt es, wenn der Mutterkonzern in Schieflage gerät – siehe Credit Suisse oder Silicon Valley Bank. Scholtes, Brigitte www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
D
Der Tag - Deutschlandfunk


1
Der Tag - Bibi und Gianni: Protest und Applaus
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Wie deutlich kann ein deutscher Kanzler werden, wenn in Israel die Demokratie auf dem Spiel steht? Ein Test dafür ist der umstrittene Besuch Benjamin Netanjahus. Und: Was heißt die Wiederwahl Gianni Infantinos als FIFA-Präsident für den Fußball? Zerback, Sarah Direkter Link zur AudiodateiVon Zerback, Sarah